checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 3975)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 03.06.24 13:15:26 von
    Beiträge: 348.205
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 203
    Gesamt: 19.339.998
    Aktive User: 1

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.659,00
     
    PKT
    +0,29 %
    +54,00 PKT
    Letzter Kurs 16:02:27 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3975
    • 34821

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.06.20 19:05:16
      Beitrag Nr. 308.465 ()
      ...wird auch Zeit, dass man solchen überflüssigen Luftpumpen wie facebook, twitter etc. den Stellenwert zuweist, der ihnen gebührt.

      https://www.t-online.de/digital/id_88113012/auch-coca-cola-m…
      DAX | 12.089,39 PKT
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.20 19:04:54
      Beitrag Nr. 308.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.207.138 von greenanke am 27.06.20 18:56:03Nehmen wir z.B. Deutschland und der Wert des Goldes in Reichsmark 1945. Die Reichsmark war so gut wie nichts mehr wert, nicht einmal den Papierpreis. Da war Gold unendlich viel mehr wert.

      ABER ... Freunde: Das war auch der US-Dollar! Ist ja klar. Schon damals wurde der Goldpreis in US-Dollar gefixt.

      Lassen wir uns den Sachverhalt doch mal intensiv durch den Kopf gehen!

      Der Satz: "1945 konnte man für Gold alles bekimmen" lässt sich also relativieren: Das Gleiche galt auch für US-Dollar!
      DAX | 12.089,39 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.20 19:00:58
      Beitrag Nr. 308.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.207.066 von greenanke am 27.06.20 18:41:17Hallo greeny, 40-Jahre-Chart??? Die meisten Ameisen haben ein Gedächtnis von einem Tag...:D
      DAX | 12.089,39 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.20 18:56:03
      Beitrag Nr. 308.462 ()
      Also: Wäre ich Goldbug, würde mich das nicht zufriedenstellen. Eine mögliche "Explosion" der Preises lässt sich so jedenfalls nicht begründen!


      Gold – wie berechnet sich sein innerer Wert?

      Es herrscht die allgemeine These vor, dass man den Wert von Gold nicht mit konventionellen Methoden erfassen könne, da es selbst als Rohstoff kaum praktischen Nutzen habe und ein reines Spekulationsobjekt sei. Dabei ist der innere Wert des Metalls sehr wohl bezifferbar.

      https://finanzmarktwelt.de/gold-innerer-wert-142923/

      Aber egal ... wie auch immer: Wie wird der "innere Wert" des Goldes bemessen? Richtig: Mittels der Währung US-Dollar! Sollte sich das mal ändern, wird er halt in einer anderen Währung bemessen.
      Aber die manchmal genannten Mondpreise lassen sich so sicherlich nicht erzielen. Dahinter steht immer eine Währung!

      Allerdings gibt es die ganz Klugen. Die sagen: ! Unze Gold ist und bleibt 1 Unze Gold! :D
      DAX | 12.089,39 PKT
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.20 18:41:17
      Beitrag Nr. 308.461 ()
      Hier ein sehr interessanter Chart:




      https://www.finanztip.de/gold/
      DAX | 12.089,39 PKT
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.06.20 18:27:00
      Beitrag Nr. 308.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.206.745 von wuscheler am 27.06.20 17:33:57
      Zitat von wuscheler: Für dich habe ich einen guten Artikel, der passt wie die Faust aufs Auge:

      Es lebe der Hass
      https://das-maennermagazin.com/blog/linksfaschisten-es-lebe-…


      Zitat von sdaktien: Der Biden Boom steht schon in den Startlöchern.

      Na hoffentlich kann er sich noch an seinen Namen erinnern, wenn er zum Boom aufgerufen wird :laugh:


      ...toller Artikel und treffende Beschreibung über unsere jetzige Gesellschaft.👍
      DAX | 12.089,39 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.06.20 18:18:29
      Beitrag Nr. 308.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.206.535 von AlphaOne_ am 27.06.20 16:58:37Ich bedanke mich ganz herzlich für deine Antwort und ja das sind nebenbei auch meine Themen auf persönlicher, und zwischenmenschlicher Ebene. Wünsche allen ebenfalls ein schönes Wochenende.

      Nun zurück zur Wirtschaft, Definition: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/wirtschaft-5…

      "Ausführliche Definition im Online-Lexikon

      1.Begriff: Die Wirtschaft, auch Ökonomie (gr. "oikonomia", "Hausverwaltung" oder "Haushaltsführung") genannt, besteht aus Einrichtungen, Maschinen und Personen, die Angebot und Nachfrage generieren und regulieren. Einrichtungen sind Unternehmen bzw. Betriebe und öffentliche bzw. private Haushalte. Maschinen unterstützen und ersetzen auf Produktion, Transformation, Konsumation und Distribution von Gütern zielende Aktivitäten von Arbeitskräften, Mittelsmännern und Endkunden. Ebenso sind Gewinnung (von Ressourcen aller Art), Werbung (für Produkte und Dienstleistungen) und Entsorgung relevant.

      Ziel der Wirtschaft ist die Sicherstellung des Lebensunterhalts und, in ihrer kapitalistischen Form, die Maximierung von Gewinn und Lust mithilfe unternehmerischer Freiheit, zugleich die Erzeugung von Abhängigkeit, ob von Anbietern oder Produkten, und Wachstum, bis zum (nicht unbedingt gewünschten, aber erwartbaren) Kollaps des Systems.
      "
      ...
      Historische Beispiele dafür gibt es genügend, z.B. das mächtige Ägypten, die Blütezeit des antiken Griechenland, das Imperium Romanum u.a. (sie waren im engeren Sinne nicht kapitalistisch, aber in ihren besten Zeiten doch sehr reich, mächtig und expansiv.)
      ...
      4. Kritik und Ausblick: Der Mensch ist zum Homo oeconomicus geworden, der wesentlich durch ökonomische Denkweisen und Interessenabwägungen bestimmt wird, sei es als Anbieter, als Mittler oder als Nachfrager. Er wird in der Informationsgesellschaft zum Zahlungsmittel, durch seine Daten, und zum Produkt, das verkauft und verbraucht wird. Nicht nur in Unternehmen, sondern auch in Bildungseinrichtungen und Verwaltungseinheiten wird der Wirtschaftlichkeitsnachweis zum alles beherrschenden Kriterium, die Kosten-Nutzen-Analyse zur allem vorausgehenden Prämisse. In der Industrie 4.0 werden Wirtschaftssektoren, werden Automatisierung, Autonomisierung (von Maschinen), Flexibilisierung (von Produktionen) und Individualisierung auf bislang nicht gekannte Art und Weise miteinander verbunden, zum Zwecke der Effizienzsteigerung und des Effektivitätsgewinns. Die Wertschöpfung der IT- und Internetwirtschaft und die (Gratis-)Nutzung durch den technikaffinen Konsumenten, der immer wieder selbst zum Produzenten wird, zum Prosumenten, werden kritisch von Wirtschaftsethik, Informationsethik, Technikethik und Technikfolgenabschätzung reflektiert, ebenso wie Überwachung, Hacking und andere mit Informations- und Kommunikationstechnologien verbundene Phänomene. Der Raubbau an der Natur, den das ständige Wachstum der Wirtschaft und der Bevölkerung nach sich zieht, ist Thema von Wirtschafts- und Umweltethik.

      Wirtschaftliche, politische und finanzpolitische Entwicklungen bedürfen begleitend der kritischen Reflexion und der Bewußtwerdung ihrer Vor- und Nachteile. Denn jede Münze hat ihre 2 Seiten.
      DAX | 12.089,39 PKT
      Avatar
      schrieb am 27.06.20 18:09:44
      Beitrag Nr. 308.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.206.745 von wuscheler am 27.06.20 17:33:57Das Impressum von dem Knaben ist ja mal geil. :laugh:

      https://das-maennermagazin.com/blog/impressum

      Den Satz hier finde ich besonders klasse:

      Veränderungen der körperlichen und geistigen Beschaffenheit, unter Umständen mit schwerwiegenden Spätfolgen, sind bei Zuwiderhandlung möglich.

      Mal eine Frage, kennt der dich?

      Der Typ ist ja ein echter Symphatiebolzen. Respekt, was du so liest.

      https://www.focus.de/finanzen/recht/unterhaltspreller-rabenv…

      Warum rege ich mich jetzt eigentlich nicht über den von dir verlinkten Artikel auf, wirst du dich vielleicht fragen. Das lohnt sich halt nicht. Der Beitrag ist genauso gaga wie der ganze Typ.

      So, und nun zur Börse:

      Sartorius aus Göttingen



      Nächster Dax-Kandidat oder sind die Bilanzen zu sauber. Was meint ihr?
      DAX | 12.089,39 PKT
      Avatar
      schrieb am 27.06.20 17:52:14
      Beitrag Nr. 308.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.205.149 von 57-er am 27.06.20 13:31:29
      Zitat von 57-er: ...
      WELTUNTERGANG. Die Welt wird auch zukünftig nicht untergehen. Ein Weltuntergang findet nicht statt. Nach dem Euroknall wird es nur eine grosse Anzahl von Menschen geben, die über Nacht verarmt sind. Und es gibt eine kleine Anzahl, die NOCH REICHER geworden sind. ...


      Mit einem "Euroknall" ginge Dein Wunschszenario noch längst nicht in Erfüllung. Bevor Gold und Silber wirklich zu "Rettungsbooten" würden, müsste noch viel, viel mehr geschehen. Und wenn das passieren würde, ginge es selbstverständlich auch den stolzen Gold- und Silberbesitzern an den Kragen. Gold und Silber würden dann absolut nichts helfen. Wünsche es Dir besser nicht!

      Aber Du legst ja schon seit über 10 Jahren eine bemerkenswerte Ausdauer beim Lauern auf den großen Knall und die damit verbundene "Explosion" der Gold- und Silberpreise an den Tag. Die nächsten 10 Jahre wirst Du auch noch locker mit links überstehen. Schließlich zehrst Du Tag für Tag von Neuem von der Hoffnung. Das hält einen sicherlich auch aufrecht.

      Übrigens sollen angeblich nur 1 Prozent der Bevölkerung über nennenswerten Goldbesitz verfügen. Du gehörst vielleicht sogar dazu. Aber die, die Dich hier bejubeln, sicherlich nicht. Viele haben maximal einen Ehering aus 333er Gold. Mehr aber auch nicht. Vielleicht noch einen Goldzahn ... Diese ominösen 1 Prozent besitzen allerdings noch ganz andere Reichtümer. Die werden nicht arm, wenn der Euro zusammenbräche. Darauf kannst Du einen lassen. Auch wenn die Millionen verlören, haben die immer noch mehr als alle anderen.
      DAX | 12.089,39 PKT
      Avatar
      schrieb am 27.06.20 17:33:57
      Beitrag Nr. 308.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.205.326 von sdaktien am 27.06.20 13:53:52Für dich habe ich einen guten Artikel, der passt wie die Faust aufs Auge:

      Es lebe der Hass
      https://das-maennermagazin.com/blog/linksfaschisten-es-lebe-…


      Zitat von sdaktien: Der Biden Boom steht schon in den Startlöchern.

      Na hoffentlich kann er sich noch an seinen Namen erinnern, wenn er zum Boom aufgerufen wird :laugh:
      DAX | 12.089,39 PKT
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 3975
      • 34821
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,93
      +0,32
      +0,21
      +0,85
      +0,73
      +0,75
      -0,01
      -0,01
      +0,28
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      175
      90
      64
      56
      40
      38
      21
      19
      18
      18
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???