checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 8760)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 160
    Gesamt: 19.341.957
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.033,00
     
    PKT
    +0,17 %
    +30,00 PKT
    Letzter Kurs 17:54:02 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8760
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.03.18 02:58:48
      Beitrag Nr. 260.640 ()
      Avatar
      schrieb am 07.03.18 02:43:00
      Beitrag Nr. 260.639 ()
      Es könnte heute morgen im Dax ungemütlich werden --- zur Zeit wird der Dax bei Brokern um die 12000 gehandelt und der Dow bei 24500
      Die Euphorie ist auf jeden Fall deutlich raus
      Avatar
      schrieb am 07.03.18 02:39:34
      Beitrag Nr. 260.638 ()
      Der andere ist die Commerzbank

      und bei beiden sehe ich keine Chance auf Gewinne auf lange Sicht
      Avatar
      schrieb am 07.03.18 01:02:22
      Beitrag Nr. 260.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.204.085 von IknoWmorEthaNu am 06.03.18 19:34:14
      Wer ist der andere
      Zitat von IknoWmorEthaNu: Ich kenne mindestens 2 DAX Werte die keine RekordErgebnisse erzielen

      Nicht mal mehr 25% Marge....

      Wer das wohl ist ?


      Deutsche Bank ist einer, welcher ist der andere?
      Avatar
      schrieb am 07.03.18 00:52:49
      Beitrag Nr. 260.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.200.413 von Mietzi543 am 06.03.18 15:20:32
      Zitat von Mietzi543: Dax-Konzerne erzielen 2017 Rekordergebnisse
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-teleko…

      Die Hälfte der Dax-Konzerne hat für das vergangene Jahr seine Bilanzen veröffentlicht. Dabei zeigt sich, dass die Unternehmen von der guten Konjunktur kräftig profitieren konnten.

      Ein großer Teil der Dax-Konzerne erlebte 2017 ein Rekordjahr. Das geht aus den Bilanzen der 15 Dax-Unternehmen hervor, die bisher Zahlen für 2017 vorgelegt haben. Grund ist der weltweite Konjunkturaufschwung.

      Die Unternehmen erzielten dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen EY zufolge zusammengerechnet Bestmarken bei Umsatz und operativem Gewinn (Ebit).

      ----------------

      schaut doch so schlecht gar nicht aus....:)


      Gähn.
      Kannst du nicht mal was anders hier reinkopieren?
      Zum Beispiel wie du mit den fast 10% Kursminus im DAX seit Jahresbeginn klarkommst?
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.03.18 20:57:54
      Beitrag Nr. 260.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.204.322 von greenanke am 06.03.18 19:51:43Trump wird nicht davon abrücken Gleichgewicht im Welthandel wieder herzustellen, US Jobs stehen auf dem Spiel, fairer Handel ist seine Leidenschaft, in D kann man so schreiben gegen ihn auch in J und China weil das alles Globalisierungsgewinner sind - ich rechne damit dass bald ein europäischer Trump in Erscheinung treten wird, alle Südländer samt F sind nämlich auch betroffen
      Avatar
      schrieb am 06.03.18 19:51:43
      Beitrag Nr. 260.634 ()
      In diesem Thread tummeln sich ja einige Trump-Fans ...

      Hier ein interessanter Artikel für sie: ;)


      Wer hat Angst vorm bösen Trump?

      https://www.mr-market.de/wer-hat-angst-vorm-boesen-trump/

      ... u.a. steht da:

      Der Kern des Problems sind also nicht ein paar Prozent bei Stahl, das kann man als nebensächlich abhaken. Der Kern des Problems ist, dass Trump mit seinem Verhalten einen unilateralen Ansatz signalisiert und der kann das zarte, kooperative Pflänzchen des Welthandels schnell kaputt machen. Und am Ende wären wir alle ärmer.

      Und geben wir uns keiner Illusion hin, das ist ein Thema, das sich im Gegensatz zu vielen medialen Säuen mal tatsächlich auf die Gewinne der Unternehmen auswirkt. Sollte der Markt also die Meinung entwickeln, dass sich hier ein Handelskrieg entwickelt, werden die Kurse stark fallen und das zurecht!

      Im Moment glaubt der Markt das aber noch nicht, er setzt darauf, dass Trump von seinem Umfeld wieder in die Spur gebracht wird und es zu keiner generellen Eskalation kommt. Hoffen wir das der Markt Recht behält, dann kann 2018 noch ein gutes Aktienjahr werden.

      :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.03.18 19:34:14
      Beitrag Nr. 260.633 ()
      Ich kenne mindestens 2 DAX Werte die keine RekordErgebnisse erzielen

      Nicht mal mehr 25% Marge....

      Wer das wohl ist ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.03.18 19:31:25
      Beitrag Nr. 260.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.203.863 von greenanke am 06.03.18 19:20:37... in diesem Zusammenhang:

      Intrinsischer Wert einer Aktie bestimmen – Was ist der faire Wert eines Unternehmens?

      http://www.hamsterradblog.com/basics-der-aktienbewertung/int…


      ... der verlinkte Artikel wird ernsthafte Geldanleger interessieren - Untergangspropheten weniger! ;)


      (Wie man den intrinsischen Wert von Gold berechnet, weiß ich übrigens nicht!)
      Avatar
      schrieb am 06.03.18 19:20:37
      Beitrag Nr. 260.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.200.413 von Mietzi543 am 06.03.18 15:20:32
      Zitat von Mietzi543: Dax-Konzerne erzielen 2017 Rekordergebnisse
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-teleko…

      Die Hälfte der Dax-Konzerne hat für das vergangene Jahr seine Bilanzen veröffentlicht. Dabei zeigt sich, dass die Unternehmen von der guten Konjunktur kräftig profitieren konnten.

      Ein großer Teil der Dax-Konzerne erlebte 2017 ein Rekordjahr. Das geht aus den Bilanzen der 15 Dax-Unternehmen hervor, die bisher Zahlen für 2017 vorgelegt haben. Grund ist der weltweite Konjunkturaufschwung.

      Die Unternehmen erzielten dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen EY zufolge zusammengerechnet Bestmarken bei Umsatz und operativem Gewinn (Ebit).

      ----------------

      schaut doch so schlecht gar nicht aus....:)



      Alles Lug und Trug!

      Die Experten in diesem Thread sehen das alles ganz anders:

      Die EZB druckt ohne Ende Luftgeld und schenkt das zinslos den Banken, den Schattenbanken, den institutionelle Anlegern usw. Die kaufen dafür dann Aktien von Unternehmen, die mittels getürkter Bilanzen vortäuschen, sie würden Dinge produzieren, die angeblich von den Abnehmern gebraucht und gekauft werden! Das kann allein deswegen nicht stimmen, weil sich die Normalbürger mangels anständiger Einkommen und unbezahlbarer Mieten nur noch die dringendsten, lebensnotwendigsten Güter und Dienstleistungen leisten können.

      Vor Jahren haben die Experten hier bereits Fotos eingestellt von zigtausenden von nagelneuen Automobilen, die von den Produzenten irgendwo auf abgelegenen Plätzen gelagert werden und auf die Verschrottung warten! Von wegen: die Autos werden von Bürgern gekauft! Dass ich nicht lache!

      Die Bewertungen der Aktien sind folglich selbstverständlich völlig aus der Luft gegriffen!

      Substanzwerte mit intrinsischem Wert sind ausschließlich physisches Gold und Silber!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 8760
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      39
      17
      17
      17
      15
      15
      14
      13
      12
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???