checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 9058)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 31.05.24 20:51:53 von
    Beiträge: 348.185
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 243
    Gesamt: 19.339.144
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9058
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.12.17 09:54:28
      Beitrag Nr. 257.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.475.545 von WurzelBaum am 18.12.17 08:49:00
      Zitat von WurzelBaum:
      Zitat von wuscheler: ...

      Soll er halt nach Indien gehen oder nach Thailand, da bekommt er mindestens das gleiche, braucht aber kaum Steuern zu zahlen bei deutlich niedrigeren Lebenshaltungskosten.


      Ja klar wenn man es im asiatischen Raum aushält.


      In der Schweiz, Norwegen und Island verdient man trotz hoher Lebenshaltungskosten in der IT auch sehr gut, da muss man nicht nach Asien, von den ganzen anderen Vorteilen mal abgesehen. :)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.12.17 09:47:50
      Beitrag Nr. 257.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.475.545 von WurzelBaum am 18.12.17 08:49:00
      Zitat von WurzelBaum: Ja klar wenn man es im asiatischen Raum aushält.

      Es steht natürlich jedem frei in Deutschland zu bleiben und für Merkels Goldstücke zu buckeln.
      Avatar
      schrieb am 18.12.17 08:49:00
      Beitrag Nr. 257.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.472.986 von wuscheler am 17.12.17 17:27:22
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von WurzelBaum: Reichen tut es trotzdem nicht.
      http://www.zeit.de/arbeit/2017-12/softwareingenieur-familien…

      Trotz der super Wirtschaftslage verdient ein Softwareentwickler ein Gehalt von 2600€
      Das muss man sich mal vorstellen.
      Wir sind Exportmeister noch und nöcher aber Vernüftige Löhne bezahlen das geht gar nicht.


      Soll er halt nach Indien gehen oder nach Thailand, da bekommt er mindestens das gleiche, braucht aber kaum Steuern zu zahlen bei deutlich niedrigeren Lebenshaltungskosten.


      Ja klar wenn man es im asiatischen Raum aushält.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.17 17:27:22
      Beitrag Nr. 257.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.471.435 von WurzelBaum am 17.12.17 12:28:03
      Zitat von WurzelBaum: Reichen tut es trotzdem nicht.
      http://www.zeit.de/arbeit/2017-12/softwareingenieur-familien…

      Trotz der super Wirtschaftslage verdient ein Softwareentwickler ein Gehalt von 2600€
      Das muss man sich mal vorstellen.
      Wir sind Exportmeister noch und nöcher aber Vernüftige Löhne bezahlen das geht gar nicht.


      Soll er halt nach Indien gehen oder nach Thailand, da bekommt er mindestens das gleiche, braucht aber kaum Steuern zu zahlen bei deutlich niedrigeren Lebenshaltungskosten.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.17 12:28:03
      Beitrag Nr. 257.611 ()
      Reichen tut es trotzdem nicht.
      http://www.zeit.de/arbeit/2017-12/softwareingenieur-familien…

      Trotz der super Wirtschaftslage verdient ein Softwareentwickler ein Gehalt von 2600€
      Das muss man sich mal vorstellen.
      Wir sind Exportmeister noch und nöcher aber Vernüftige Löhne bezahlen das geht gar nicht.

      Ich bleibe dabei, wenn wir Wirtschaftlich wirklich so gut dastehen müssen die Löhne hoch und zwar massiv.
      Allein schon damit wir die Ausweitung der Geldmenge ausgleichen.
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1420EUR +13,60 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.12.17 11:54:26
      Beitrag Nr. 257.610 ()
      Kaviar statt Kartoffeln

      Deutschland erlebt ein neues Wirtschaftswunder, die Zahlen sind großartig. Alles nur Schein?


      Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Deutschlands Ökonomie wächst viel stärker als erwartet. Das Institut für Wirtschaftsforschung hat seine Wachstumsprognose für 2018 von 2 auf 2,6 Prozent erhöht. Auch ist die Anzahl der Beschäftigten auf Rekordkurs: Bis 2019 werden 45,2 Millionen Menschen in Lohn und Brot sein. Derzeit sind es 44,3 Millionen.

      Die Bauindustrie brummt, der Export boomt, der Konsum soll kräftig steigen. Kurz: Die deutsche Ökonomie laufe mit "Volldampf", sagen die Experten.
      ...
      https://daily.spiegel.de/news/wirtschaftswachstum-warum-auf-…
      Avatar
      schrieb am 17.12.17 08:41:33
      Beitrag Nr. 257.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.450.651 von morpheus83 am 14.12.17 16:52:19
      Zitat von morpheus83: Ja leider.


      Das ganze Kartenhaus ( Draghi EZB )steht kurz vor dem Zusammenbruch. Die Spekulationsblase wird immer grotesker.
      Lebensversicherer Betriebsrenten Bausparkassen Krankenkassen kaempfen ums ueberleben.

      Immer weniger haben noch Vertrauen in diesen Geldpolitik Hokuspokus.

      Wer fuer sein Alter vorsorgen will muss spekulieren.

      Laender wie Italien und Spanien verschulden sich immer hoeher und die Boersen Spekulanten und die suedliche Laender applaudieren

      Der Immomarkt ist ueerhitzt und die wirtschaft von Italien & Co Laender duempelt dahin. . Die Probleme werden immer mehr statt weniger.

      Letztendlich profitieren nur Spekulanten bis alles den Bach runter geht.

      Ich persoenlich bleibe bei Gold und warte ab.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.12.17 13:00:34
      Beitrag Nr. 257.608 ()
      https://www.welt.de/politik/ausland/article171609009/Nato-wi…

      Das vermute ich schon lange, denn Putin kennt keine Grenzen und er hält keinen Vertrag.

      Warum wohl verkauft es seine Systeme nach Nordkorea, nach Syrien. Beide örtlichen Herrscher sind doch Russlandorientiert. und das geschah durch W. Bush. Wer Russland kennt, der müsste auch wissen, wer diesen Fehler mit den Russen gemacht hat.
      Avatar
      schrieb am 16.12.17 12:40:29
      Beitrag Nr. 257.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.411.497 von drogenfahnder am 09.12.17 11:54:03Dopamin-Index spiegelt die Stimmung an den Börsen weltweit wider:

      < 90,7/100 >

      Der Markt ist bei:
      90-100 – manisch
      80-90 – euphorisch
      70-80 – normal
      60-70 – ängstlich
      50-60 – paranoid
      40-50 – depressiv

      Der Index wird einmal pro Woche veröffentlicht.
      79 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.12.17 13:27:11
      Beitrag Nr. 257.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.459.354 von WurzelBaum am 15.12.17 13:23:41
      Zitat von WurzelBaum:
      Zitat von Albagubrath: ...

      Ach und WO haben Sie das entdeckt?


      Ja die Russen haben einen Verbotenen Raketenstützpunkt oder what ever.

      https://www.welt.de/politik/ausland/article171609009/Nato-wi…

      Das ganze rumgebitche is doch eh klar was uns die Zukunft bringt.
      Die Menschen hat man auch schon ausgerichtet.

      Der Russe ist halt der Böse bzw. wir sind natürlich die guten usw.


      Ach so, wieder einmal der Russe, na dann. :D
      • 1
      • 9058
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,75
      -0,43
      +1,22
      +1,64
      -0,35
      -0,21
      -1,08
      +0,63
      -0,87
      -0,10
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???