checkAd

    Rohstoff-Explorer: Research oder Neuvorstellung (Seite 2273)

    eröffnet am 13.03.08 13:14:32 von
    neuester Beitrag 22.05.24 10:04:21 von
    Beiträge: 29.543
    ID: 1.139.490
    Aufrufe heute: 21
    Gesamt: 2.702.650
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2273
    • 2955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.09.12 15:33:52
      Beitrag Nr. 6.823 ()
      Zum Wochenende:



      Zitat von zertol: Australiana - Geologie - Ein Gratis-Buch
      Von zertol am 08. September 2012
      im Thread „Musgrave Minerals Limited (ASX: MGV) - Explorer im Zentrum Australiens“
      (Diskussionsnr.: 1165911), s. http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1165911-51-60/mus…

      Bei MGV hatte ich die Bedeutung der Geologie erwähnt. Entsprechendes gilt selbstverständlich für alle Bergbau-Unternehmen. Für jemanden, der sich also für Geologie usw. interessiert, und der darüber hinaus - so wie ich - Australisches aus dem Internet sammelt, habe ich die folgende schöne Story:

      Die Tagung

      Die „International Union of Geological Sciences“ (IUGS), http://www.iugs.org/, hat ihren „34th International Geological Congress“ (34 IGC), http://www.34igc.org/, am 05. - 10. August 2012 in Brisbane, Australien, abgehalten.

      Natürlich gab es ein ordentliches Presse-Echo, z.B.:

      Geology conference has Brisbane rocking as 5700 geo-scientists converge on 34th International Geological Congress
      by: Anthony Marx. From: The Courier-Mail. August 04, 2012, 12:00AM.
      http://www.couriermail.com.au/news/queensland/geology-confer…

      Asian mineral wealth mapped
      by Achim Eberhart. Cosmos Online. Tuesday, 7 August 2012.
      http://www.cosmosmagazine.com/news/5871/asian-mineral-wealth…

      Australia creates world's first continent-scale mineral maps
      Published on Tue, 14/08/2012, 03:53:27.
      http://www.spatialsource.com.au/2012/08/14/article/Australia…
      Auszug:
      „The Australian ASTER geoscience maps can be obtained from the AuScope Discovery Portal, the Western Australian Centre of Excellence for 3D Mineral Mapping, and Geoscience Australia. State and territory coverage can also be acquired from the respective government geological surveys.“


      Das Buch

      Sensationell fand ich dabei die folgende Nachricht:

      World's Geoscientists Gather for Congress
      07 August 2012.
      http://www.investinaustralia.com/news/worlds-geoscientists-g…
      Auszug:
      “The Congress has a rich history, which includes the tradition of releasing a publication on the geology of the host nation. Geoscience Australia, the national geoscientific agency, has produced a stunning interpretation of the theme with the release of - Shaping a Nation: A Geology of Australia.

      The book tells the story of Australia’s geological history through the lens of human impact – illustrating both the challenges and the opportunities that our ‘lucky country’ presents.

      Die IUGS hat also zu ihrem 34 IGC einen Sammelband mit dem Titel „Shaping a Nation: A Geology of Australia“ herausgegeben. Und zwar, wie ich dann fand, nicht nur als sehr schönes Buch für 70,00 AUD sondern auch in Form von kapitelweisen Gratis-Downloads.

      Es handelt sich um:
      Blewett, R., ed. 2012. Shaping a Nation: A Geology of Australia. Commonwealth of Australia (Geoscience Australia) and The Australian National University (ANU) E Press, Canberra. Print version ISBN 9781922103437, Online ISBN 9781921862823. 571 pp.

      Info über das Buch:
      http://www.ga.gov.au/products-services/publications/shaping-…
      mit Hinweis „A free PDF version is available on the ANU E Press website.“
      ===>
      Weitere Info über das Buch:
      http://epress.anu.edu.au/titles/shaping-a-nation
      mit Hinweis „Download Free Formats“
      ===>
      „Portable Document Format (PDF) Instructions“:
      http://epress.anu.edu.au/titles/shaping-a-nation/pdf-downloa…
      mit Hinweis „Due to file size, Shaping a Nation is only available as individual chapter files.“

      Dort ist dann eine Liste von Links für die Downloads der folgenden einzelnen Kapitel aufgeführt:
      Preliminary pages
      1. Australia and the Australian people
      2. Australia in time and space
      3. Living Australia
      4. Out of Gondwana
      5. Old, flat and red—Australia’s distinctive landscape
      6. Living on the edge—waterfront views
      7. Groundwater—lifeblood of the continent
      8. Foundations of wealth—Australia’s major mineral provinces
      9. Sustaining Australia’s wealth—economic growth from a stable base
      10. Deep heat—Australia’s energy future?
      11. Advance Australia Fair
      Index


      Der Veröffentlichungs-Band

      Das ist aber noch nicht alles. Schon vorher hatte ich bei meinen Internet-Suchen zu MGV gefunden, dass die IUGS im Rahmen der Vorbereitungen auf ihren 34 IGC in ihrem Journal „Episodes“, http://www.episodes.co.in/,einen auch sehr schönen Veröffentlichungs-Band herausgegeben hatte, und zwar auch mit kapitelweisen Gratis-Downloads.

      Es handelt sich um:
      Geology in the Oceania region. Episodes Vol. 35, no. 1. March 2012. International Union of Geological Sciences (IUGS). Special Issue for the 34 IGC, Brisbane, Australia, 5-10 August 2012.

      Im dazu gehörigen Inhaltsverzeichnis sind die Überschriften als Links zum Download der vielen einzelnen Veröffentlichungen aufgeführt:
      Episodes, Contents, March 2012, Vol.35, No.1:
      http://www.episodes.co.in/contents/2012/march/v35n1.pdf

      Die Veröffentlichungen decken detailliert die zahlreichen Aspekte der Geologie Ozeaniens mit Australien ab. So stehen sie für eigene Recherchen selektiv orientiert am jeweiligen Gesichtspunkt zur Verfügung. (Ich habe sie für mich z.B. in Hinblick auf MGV und die Geologie der „Musgrave Province“ gesichtet.)

      Bei einer solchen Sondierung wird auch deutlich, wie das o.g. Buch „Shaping a Nation: A Geology of Australia“ auf der Grundlage der vorangegangenen Veröffentlichungen in „Episodes“ entstanden ist.

      Das ist alles in allem meiner Ansicht nach eine einzige Pracht!
      Avatar
      schrieb am 08.09.12 13:22:37
      Beitrag Nr. 6.822 ()
      wenigstens wieder mal etwas positives aus china..
      sollte eigentlich dem Fe preis etwas gut tun..


      WRAPUP 3-China approves $157-billion infrastructure spending2 hours ago by Thomson Reuters

      * Total value of projects approved this week 1 trillion yuan

      * China machinery shares jump

      * Follows earlier announced local government spending plans

      * Data on Sunday expected to underline weakening economy

      * Policymakers face dilemma as inflation seen quickening

      By Pete Sweeney and Langi Chiang

      SHANGHAI/BEIJING, Sept 7 (Reuters) - China has given the green light to 60 infrastructure projects worth more than $150 billion, as it looks to energise an economy mired in its worst slowdown in three years, fuelling hopes the world's growth engine may get a lift from the fourth quarter.

      Prices of shares and steel futures contracts jumped on the plans to build highways, ports and airport runways, which are among the most ambitious unveiled in China this year.
      Avatar
      schrieb am 08.09.12 07:17:11
      Beitrag Nr. 6.821 ()
      Wettbüro per 7.9.12

      Guten Morgen,

      die Spitzengruppe bilden weiterhin Elfenbeinelaufen und manffreddoo. Gut entwickelt hat sich auch NoFriPri, der sich mit Excalibur Res. auf Rang 5 vorschieben konnte.

      Generell würde ich sagen, dass Gold/Silber die "Outperformer" sind! Ich bestätige damit die Ansicht von Fantomas, dass die Trendwende bei Gold/Silber-Aktien eingeleitet wurde.

      Dagen haben Öl/Gas, die anfangs ganz gut aussahen, wieder nachgegeben.

      Kupfer, Lithium, Uran, Aluminium, Düngemittel befinden sich m. A. n. im Mittelfeld.

      Während Kohle/Eisenerz/Vanadium die "underperformer" darstellen.

      Fazit: Ich persönlich würde jetzt Gold- und Silberaktien übergewichten. Etabliert sich der Trend Richtung Norden, werden diese Aktien wahrscheinlich generell weiter zulegen.

      Ich habe in den letzten Tagen Gold- und Silberaktien gekauft und damit meine Aktienquote von <50% auf ca. 70% erhöht.

      Ich wünsche allen
      ein schönes Wochenende

      Tommy

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 23:22:35
      Beitrag Nr. 6.820 ()
      so, der Blick auf den TSX-V



      Dank Heli-Ben und "Super-Mario" hat der TSX-V seinen Höhenflug fortgesetzt!
      Wie man sieht, sind wir erstmal aus dem massiven Abwärtstrend von Anfang 2011 ausgebrochen!

      Nach MA50 hat man nun auch schon MA90 hinter sich gelassen!
      MA200 ist allerdings noch ein gutes Stück weg.

      Aber alle Indikatoren sind sehr stark zur Zeit!

      Jetzt gab es ja heute noch die Hoffnung, dass der Heli-Ben am kommenden Mittwoch QE3 ausruft.
      Ich denke, das wäre dann endgültig das Signal, dass man nachhaltig aus dem Abwärtstrend ausbricht bzw. dass sich der jetzige Ausbruch nicht als Fehlausbruch erweist!

      Der kurzfristige Chart sieht wie folgt aus:



      Alles positiv und sehr stark!
      Allerdings bewegt man sich wieder im überkauften Bereich.
      Mal sehen, ob diesmal die Korrektur wieder so milde ausfällt wie Ende August! Da ging die Korrektur ja wirklich nur bis zur Begrenzung der Bollinger Bänder und hat dann gedreht bzw. wurde gedreht. ;)

      Was mich immer noch stört, das sind die ganzen offenen Gaps. Wir reissen hier ja eines nach dem anderen!

      Was meinen die anderen dazu?

      Eine detaillierte Erläuterung zum HUI, CCI, GDM, TSE spare ich mir an der Stelle, da alle dasselbe Bild zeigen bzw. sich die Aussichten gleichen!
      Teilweise große Gaps und enormer Druck nach oben!

      Was interessant ist, neben den eigentlich anstehenden Korrekturen, sind die 50-, 90- und 200-Tage-Linien!











      Ich habe lange nicht mehr solch positive Charts gesehen bzw. so starke Zeichen einer Trendwende!

      Oder irre mich da? :)

      Die Rohstoffe liste ich nicht mehr alle auf, ausser Gold und Silber:



      Die restlichen Rohstoffe habe ich mal hier zusammengefasst:
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1176342-1-10/uebe…

      Meine persönlichen Sorgenkinder bei den Rohstoffen sind weiter Uran, Molybdän (wobei das den Kurs von Thompson Creek derzeit zum Glück nicht interessiert) und Eisenerz.

      Bei meinen Uranwerten ist zusätzlich noch sehr ärgerlich, dass einige Werte immer noch Short-Quoten von fast 30% haben! :mad:

      Aber jetzt heißt es erstmal: Schönes Wochenende euch allen!
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 08:22:57
      Beitrag Nr. 6.819 ()
      Eisenerz-Companies: Gerüchte!

      Folgendes sind nur Gerüchte, die umlaufen und nicht auf offiziellen Nachrichten basieren.


      Atlas Iron

      AGO will ein Uran-Projekt verkaufen, um kurzfristig Cash zu generieren. Ob damit eine KE vermieden werden kann ist unklar, da außer dem Gerücht keine Preisvorstellung bekannt ist. Die Aktie kletterte heute um ca. 8%:



      Grange Resources

      Das MM von GRR hält den Aktienkurs für zu niedrig und soll für Aktien-Rückkäufe einen Vorschlag für die Aktionäre vorbereiten. Die Aktie stieg heute um 23%.



      Northern Iron

      Bei NFE sollen Aktionäre befürchten, dass die Übernahmeangebote zurückgezogen oder nach unten revidiert werden könnten, da NFE zum aktuellen Fe-Preis unrentabel ist. Die, durch die Übernahmeabsicht ausgelöste Kursrallye wurde nicht nur komplett aufgelöst, sondern der Kurs notiert sogar tiefer:



      Fortescue Metals

      Die für 2013 geplanten CapEx sind aufgrund der schlechten Aussichten von 6,2 auf 4,6 Milliarden AUD gekürzt worden. Um das Geld zum Teil aufbringen zu können, wird ein Kraftwerk für 0,3 Mrd. AUD verkauft. Dennoch werden die geplanten CapEx nicht aus Eigenmitteln aufgebracht werden können. Es wird spekuliert, ob eine weiteres KW verkauft wird, und/oder ob eine Mine verkauft wird, oder ob eine KE kommen wird! Die Aktie konnte heute um 11,7% zulegen:



      Ich betone noch einmal, dass obiges auf Gerüchten basiert und KEINE offiziellen Meldungen sind!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 07:58:27
      Beitrag Nr. 6.818 ()
      Eisenerz

      Der spot price für 62% Fe-Konzentrat notierte heute bei 87 $/dmt, also geringfügig höher als gestern. Zurzeit gibt es wilde Spekulation, die Preise von 50 $/dmt bis 130 $/dmt für die nächsten 12 Monate "vorhersagen" wollen. Darauf würde keine Investment-Entscheidung bauen.





      Interessant ist, das die futures für Lieferung 2013 bei 93 $/dmt gehandelt werden, also auf einen Preisanstieg spekulieren:

      Avatar
      schrieb am 06.09.12 20:19:14
      Beitrag Nr. 6.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.574.070 von Fantomas96 am 06.09.12 07:57:39Fantomas,

      Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion aufmachen was eine "Trendwende" ausmacht, sondern lediglich deine Begründung zu dieser Aussage wissen.

      Ich gebe dir recht, dass Goldminenaktien seit einiger Zeit historisch tief bewertet sind. Eine wesentliches hierfür ist die Risikoaversion der Marktteilnehmer, welche der Performance nach eher physisches Gold als risikobehaftete Unternehmensbeteilungen bei Goldminen bevorzugen. Solange das Sentiment gemessen z.B. an den genannten Indizes keine höhere Performance als Gold erreicht, glaube ich nicht dass man von einem Trendwechsel sprechen kann.

      Natürlich gibt es auch in diesen Zeiten Aktien wie z.B. GoldQuest, die sensationell performen - jedoch momentan viel weniger als zu Zeiten wie in 2005/2006, in denen Marktteilnehmer einen höheren Risikoappetit hatten und vergleichweise hohe Aufschläge bei Aktien gezahlt wurden.

      Die Frage ist, was der Auslöser für die Neubewertung der Goldminenaktien sein wird und wann dies eintreten könnte. Ein steigender Goldpreis dürfte dieses Szenario tendenziell unterstützen und daher macht es auch Sinn, für eine "Trendwende" auf die relative Performance zum Goldpreis zu schauen.

      Gruss
      Mao
      Avatar
      schrieb am 06.09.12 18:15:13
      Beitrag Nr. 6.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.569.229 von tommy-hl am 05.09.12 08:09:09Iron ore to stay low longer term
      September 5, 2012,
      Greg Roberts,
      http://news.theage.com.au/breaking-news-business/iron-ore-to…
      Auszug:
      "UBS analyst Tom Price said the spot iron ore would return to $US120 ($A117.84) a tonne by November or December as Chinese steel mills sought to increase inventories by the northern winter.

      However, UBS forecast a long-term price of $US85-90 a tonne with a peak in Chinese steel production to occur in 2015."
      Avatar
      schrieb am 06.09.12 07:57:39
      Beitrag Nr. 6.815 ()
      Hallo mao_1,
      ich hab's da nicht so mit den Durchschnittswerten und Vergleichen zu Indices.
      Und wenn Du es schon anführst, was ist den "signifikant" ?
      1 Prozentpunkt besser, 10 Prozentpunkte ?
      Und wer sagt das, dass diese "Outperformance" dann erst ein Zeichen für eine Trendwende ist?
      Ist mir zu statisch, Deine Sichtweise.
      Ich gehe da eher "gefühlsmäßig" vor, beobachte viele "Topwerte" im Sektor, aber auch "bad performer".
      Und mit den anderen, in meinem vorherigen Posting aufgeführten Punkten, meine ich, eine deutliche Veränderung im Sektor zu den letzten 4-5 Monaten ("bottom of the market") festgestellt zu haben.

      FANTOMAS
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.09.12 07:40:31
      Beitrag Nr. 6.814 ()
      Zitat von Fantomas96: Meiner Ansicht nach ist die Trendwende bei den Edelmetall-Explorern eingeläutet worden.


      Woran machst du das fest?

      Seit Gold charttechnisch ausgebrochen ist hat der Goldpreis 6% zugelegt, der HUI 5% und der GDXJ 7%. Von einer Trendwende würde ich erst sprechen, wenn Aktien die Goldpreisperformance signifikant outperformen.
      • 1
      • 2273
      • 2955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Rohstoff-Explorer: Research oder Neuvorstellung