checkAd

    SMA -Weltmarktführer bei Wechselrichtern (Seite 314)

    eröffnet am 02.04.08 12:54:43 von
    neuester Beitrag 14.06.24 09:53:26 von
    Beiträge: 3.762
    ID: 1.140.050
    Aufrufe heute: 45
    Gesamt: 412.426
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    10,000+4,17
    0,7610+2,98
    WertpapierKursPerf. %
    2,6115-9,67
    4,3800-10,25
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    1,3050-23,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 314
    • 377

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.09.09 09:14:04
      Beitrag Nr. 632 ()
      Kennt Sich jemand mir der Technik von SMA SB4000TL-20 aus. Habe Dach mit Südlage und Gaube. Morgends bis Nachmittags 16:00 Sonne ohne Verschattung auf der Gaube und rechts neben der Gaube, Abends dann links der Gaube Sonne und auf der Gaube. Dann habe ich oberhalb und unterhalb der Gaube Sonne von 8:00 bis 19:00 und auf der Garage die ersten 3 Meter ebenfalls. Was ist mit 2 x 2 Strings gemeint. Muß bei Anschluss A tatsächlich Lage und Modultyp, Winkel gleich sein. Dann könnte man doch gleich nur von Strin A und B reden. In meinen Fall würde ich gerne einmal links der Gaube seperat haben, rechts der Gaube, oberhalb und unterhalb der Gaube zusammen, auf der Gaube noch einen und auf dem Garagendach mit 6 Modulen einen weiteren (diese würde ich notfalls mit den 4 Modulen auf der Gaube zusammenschalten)
      Kann mir jemand da einen Tip geben, oder Software anbieten. Die auf der SMA Homepage kenne ich schon.
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 17:46:24
      Beitrag Nr. 631 ()
      17.09.2009 17:24
      ANALYSE: Commerzbank hebt Ziel für SMA Solar von 60 auf 70 Euro - 'Buy'

      Die Commerzbank hat das Kursziel für die Aktien von SMA Solar <S92.ETR> nach dem Erwerb einer Technologieplattform von 60,00 auf 70,00 (Kurs: 68,91) Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Durch den Kauf des niederländischen Modul-Wechselrichters OKE Services nehme die Wettbewerbsbedrohung ab, schrieb Analyst Robert Schramm in einer Studie vom Donnerstag. Wichtige Sorgen der Investoren seien damit vom Tisch.

      Der Zukauf sei sehr bedeutend und ergänze das Produktportfolio mit einer möglicherweise durchschlagenden Technologie, betonte Schramm. Vor allem für kleinere Systeme bringe dies geringere Installationskosten und einen höheren Elektrizitätsausstoß. Schramm lobte auch das "gute Timing" bei der Übernahme. Das erhöhte Kursziel resultiere aus den verbesserben Bewertungsparametern.

      Mit der Einstufung "Buy" gehen die Analysten der Commerzbank davon aus, dass die Aktie den Index in den kommenden sechs Monaten um mindestens 15 Prozent übertreffen wird./fat/sf

      Analysierendes Institut Commerzbank.


      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-09/14978566…
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 14:22:04
      Beitrag Nr. 630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.999.784 von rots2006 am 17.09.09 13:03:47Naja, Solarmarkt boomt halt nach wie vor und der Preisverfall ist halt doch fast ausschließlich bei den Modulen und weniger bei den Wechselrichtern.

      daher steigt SMA im Moment stärker als Solarworld
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 13:03:47
      Beitrag Nr. 629 ()
      hat jemand einen guten put auf lager? höhere bewertung als solarworld, dass ich nicht lache.....
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 12:00:36
      Beitrag Nr. 628 ()
      Die SMA legt einen sehr erfreuliche Kursentwicklung hin.:)
      Allerdings ist eine Marktkapitalisierung von 2,5 Mill.€ äußerst ambitioniert!
      Ich persönlich würde bei diesen Kursen nicht nachkaufen. Bin gespannt wie die Q3 Zahlen im November ausfallen, dann sehen wir weiter!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 11:50:10
      Beitrag Nr. 627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.998.007 von lieberlong am 17.09.09 10:18:44Richtig - Wahnsinn der heutige Anstieg. Bin leider bei € 69,30
      ausgestoppt worden. Über die € 70,00 habe ich heute noch keine Chance gesehen.Macht nichts; habe mein Wunschlimit erreicht.
      Allen Investierten weiterhin vollen Erfolg. Bis demnächst vieleicht.

      MfG. Risiko-Kapital
      Avatar
      schrieb am 17.09.09 10:18:44
      Beitrag Nr. 626 ()
      Wir haben ein neues All Time High!



      Wahnsinns Entwicklung!!!
      Avatar
      schrieb am 15.09.09 11:07:56
      Beitrag Nr. 625 ()
      Deutsche Solarunternehmen statten Schulzentrum in Uganda mit Photovoltaik-Anlage aus

      Die SMA Solar Technology AG, die SolarWorld AG und die Solartechnik Stiens GmbH und Co. KG haben in Kooki/Uganda ein Schulzentrum mit einer Solar Anlage ausgestattet. Das Schulzentrum, das auch ein Internat umfasst und zukünftig um eine Berufsschule ergänzt wird, verfügte bisher nur über wenige Stunden Elektrizität am Tag. Eine Photovoltaik Inselanlage sorgt nun rund um die Uhr für eine zuverlässige Stromversorgung.

      Träger des Projektes in Uganda ist der Verein „Together - Hilfe für Uganda e.V“, in dem sich auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SMA engagieren. Neben dem gesamten Schulareal wurde gleichzeitig die im Bau befindliche Berufsschule an die Stromversorgung der Photovoltaik Anlage angeschlossen: In der Berufsschule soll künftig jungen Menschen eine praxisnahe Ausbildung in den Berufsfeldern Landwirtschaft, Elektrotechnik und Buchhaltung angeboten werden, um so die Basis für eine spätere Beschäftigung vor Ort und eine nachhaltige Verbesserung ihres Lebensstandards zu schaffen, heißt es in einer Pressemitteilung.

      Bisher verfügte das rund 200 Kilometer von Ugandas Hauptstadt Kampala entfernte Schulzentrum nur über eine unzureichende Stromversorgung von wenigen Stunden am Tag durch einen Dieselgenerator. So konnten beispielweise die rund 500 Schülerinnen und Schüler des Internats nach Einbruch der Dunkelheit, die in dieser Region bereits sehr früh einsetzt, nur noch ein bis zwei Stunden lernen. Häufig wurde jedoch der Generator gar nicht erst betrieben, da das Geld für Diesel fehlte.

      Mit der erfolgreichen Installation der Photovoltaik Anlage ist nun die für den Betrieb der Schule und der künftigen Lehrwerkstätten notwendige Stromversorgung sichergestellt: Eine Photovoltaik Inselanlage mit einer Leistung von rund 10,4 kWp versorgt das Schulzentrum rund um die Uhr zuverlässig mit Strom. Dabei stellte SMA die Wechselrichter (Sunny Island IS 2224 / Sunny Boy 4000TL-20) zur Verfügung, die SolarWorld AG stiftete die Photovoltaik Module. Die Materialien für die Montage und Verkabelung stammten von der Firma Solartechnik Stiens GmbH und Co. KG.

      Die Unterstützung des Projekts durch SMA war aber nicht nur materiell: Acht SMA Mitarbeiter nutzten ihren Sommerurlaub, um die Anlage in Kooki aufzubauen. Unterstützt wurde das Team von einem Mitarbeiter von Solartechnik Stiens und drei Mitgliedern des Projektträgers „Together - Hilfe für Uganda e.V.“.

      Neben dem Aufbau der Anlage wurden auch Schulungen zur Photovoltaik Anlage durchgeführt, heißt es in der Pressemitteilung weiter. „Uns ist es besonders wichtig, neben der eigentlichen Installation der Anlage auch die Menschen vor Ort intensiv mit einzubeziehen“, erklärt Mario Vogel, Leiter des Projekts bei SMA. "Auf diese Weise stellen wir nicht nur den fachgerechten Betrieb und die Wartung der Anlage sicher, sondern fördern gleichzeitig auch den Wissenstransfer zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Photovoltaik Anlagen“.

      Der Projektpartner SolarWorld AG bündelt unter dem Dach Solar2World Projekte, die einen wertvollen Beitrag zur regionalen Entwicklung in Schwellen- und Entwicklungsländern leisten. Der Vorstandsvorsitzende Frank H. Asbeck erklärt: „In den ärmeren Regionen dieser Erde ist Elektrifizierung eine entscheidende Grundlage für eine faire Entwicklung. Das Projekt zeigt einmal mehr, wie mit einfachen Mitteln vor Ort geholfen werden kann.“

      SMA unterstützt eigenen Angaben zufolge bereits seit einigen Jahren Entwicklungshilfeprojekte des Vereins „Together - Hilfe für Uganda e.V.“, für die auch ein großer Teil der jährlichen Weihnachtsspende der Mitarbeiter verwendet wird. So wird sich SMA auch künftig an der weiteren Ausstattung und am Ausbildungskonzept der Berufschule in Kooki beteiligen.

      Mehr als zwei Milliarden Menschen haben heute noch keinen Zugang zu elektrischem Strom. Inselanlagen bieten die Möglichkeit, Strom unabhängig von einer zentralen Versorgung und einem Stromnetz zu erzeugen. Mit diesen Systemen, bei denen eine Erweiterung um weitere Stromerzeuger und -verbraucher ohne größeren technischen Aufwand möglich ist, können auch entlegene, netzferne Gebiete versorgt und damit die Entwicklung dieser Regionen gefördert werden.

      Quelle: SMA Solar Technology AG
      Avatar
      schrieb am 11.09.09 12:54:36
      Beitrag Nr. 624 ()
      Nachrichten:

      Trading-Update SMA Solar: Kaufsignal

      11.09.2009 - Wir hatten in unserem jüngsten Trading-Update zu SMA Solar bereits auf die wichtige Widerstandszone bei 60,50 Euro sowie die knapp darüber liegenden Hürden hingewiesen, auf die die Solaraktie mit großen Schritten zueilte. Am Donnerstag kam es dann zu einem Ausbruch über den Bereich. Der Kurs von SMA Solar stieg gestern auf ein Tageshoch bei 63,00 Euro, mit 62,80 Euro ging das Papier kaum gedrückt aus dem Handel. Der gestrige Tag muss als Kaufsignal gewertet werden, da auch die Hürden um 61 Euro bzw. bei 61,78 Euro überwunden wurden.

      Die zuletzt geknackten Hindernisse werden zu Unterstützungen, wobei die Unterstützungszone unterhalb von 60,50 Euro bis in den Bereich von 58,85 Euro ausgedehnt werden kann – erst bei Rutsch hierunter könnte 55 Euro ins Visier kommen. Bleiben Rebreaks aus, liegt der nächste Widerstand bei 67,50 Euro


      Schlusskurs letzter Handelstag – 4investors nutzt Charts von ProRealTime


      Avatar
      schrieb am 11.09.09 11:03:58
      Beitrag Nr. 623 ()
      :eek:

      • 1
      • 314
      • 377
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,44
      -0,50
      -1,52
      +2,19
      -5,86
      -0,91
      -3,29
      -2,18
      0,00
      -7,58

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      36
      18
      17
      17
      16
      15
      14
      13
      10
      SMA -Weltmarktführer bei Wechselrichtern