checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 12765)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 21.686.991
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0194
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,7900+44,35
    40,00+25,00
    0,5961+19,22
    1,9500+18,18
    5,3000+16,87

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 12765
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.03.19 12:24:42
      Beitrag Nr. 38.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.122.619 von Newandfresch am 17.03.19 11:04:47
      Zitat von Newandfresch: Im Vergleich zu Adyen kann WC mit einer vielfach höheren Rendite aus seinem Geschäftsmodell punkten. Was WC im Vergleich zu Adyen anders macht, kann so richtig niemand erklären.
      Ein sinnfreier Vergleich wird nicht dadurch sinnvoller, dass man ihn ständig wiederholt. Die Frage muss doch eigentlich lauten: wieso sind die (Brutto-)Margen von Adyen so Scheiße, dass sie nur bei der Hälfte des Vorletzten im peer-group-Vergleich liegen? Und wieso wird der mit weitem Abstand Letzte im Margen-Vergleich als Referenzwert genommen ?
      (Und eine andere Frage: wenn die hohen (Brutto-)Margen von Wirecard nicht erklärbar sind, was ist dann mit den Unternehmen, die vor Wirecard liegen ?)
      Avatar
      schrieb am 17.03.19 12:10:36
      Beitrag Nr. 38.509 ()
      We would like to thank you for your understanding and patience. The final report will be available soon and will fully clarify the current situation. The allegations concerning the Indian transaction are not new and have already been refuted several times before.

      Markus Braun am Freitag auf Twitter.

      Ich frage mich ernsthaft, was die Staatsanwaltschaft im Anschluss an den über viele Monate erstellten Bericht von R&T noch zusätzlich ermitteln will. Die werden sich ebenfalls auf den Bericht beziehen und an der ein oder anderen Stelle nochmal nachhaken. Eventuell wird der interne Bericht sogar ausreichend sein, um die Ermittlungen vorzeitig zu beenden oder zumindest zu verkürzen. Eine Ausweitung der Ermittlungen macht nur bei ausreichendem Verdacht Sinn.

      R&T werden sehr genau geprüft haben und sicherstellen, dass der ihr Bericht unangreifbar ist, insbesondere nach ihrem Fuck up mit dem ersten ungeprüften voreiligen Bericht, denn der eigene Ruf steht auf dem Spiel.
      Avatar
      schrieb am 17.03.19 12:07:23
      Beitrag Nr. 38.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.122.605 von ymhi2017 am 17.03.19 11:01:06ja sry, blöde tipperei auf dem handy
      Avatar
      schrieb am 17.03.19 12:06:30
      Beitrag Nr. 38.507 ()
      Lebensläufe und Uniabschlüsse werden ohnehin überbewertet.
      Es gibt ja auch ein paar Politiker in Deutschland, die ihre Doktortitel wieder abgeben mussten.

      Das sieht die Daily Mail This is Money mit ihrer reißerischen Geschichte viel zu streng.
      Avatar
      schrieb am 17.03.19 12:06:00
      Beitrag Nr. 38.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.122.754 von bear2aid am 17.03.19 11:45:05
      Zitat von bear2aid: Auch eine politische Komponente kann man bei solchen Konstellationen nicht völlig ausschließen.
      Stimme Dir eingeschränkt zu: Schau Dir die Beteiligten an: Bei Rajah&Tann, dann der Anwalt Daniel Chia, auf der anderen Seite die Staatsanwalt. Da droht sehr viel Gesichtsverlust... Dass es da um eine aufstrebende deutsche Paymentfirmentochter geht - ich glaube gar nicht mal, dass das so entscheidend ist. Rajah & Tann steht unter Druck und zwar wohl eher nicht wegen wirecard und deren Zeitproblem. Es ist daher nicht unbedingt der Wirecard anzulasten, dass der Bericht noch nicht da ist (er ist ja auch nicht überfällig oder so, er wird nur angesichts des veränderten sentiments immer dringlicher herbeigesehnt).
      Die Kostolanyi-Jünger dagegen liegen bei den weiterhin gültigen Langfristperspektiven nicht falsch, wenn sie einfach dabeibleiben. Letztere deswegen als eine Art dümmlich-naive buy-and-hold-Anlegerschar zu bezeichnen ist eine Fehleinschätzung, die nicht als Beleg von überlegenem Kenntnisreichtum, sondern von Arroganz zu sehen ist.
      Vollste Zustimmung.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.03.19 12:05:47
      Beitrag Nr. 38.505 ()
      Auch wenn der aktuell Kursverluaf nicht viel mit fundamentalen Faktoren zu tun hat, dennoch spannend zu lesen https://de.investing.com/news/stock-market-news/wirecard-fun…
      Avatar
      schrieb am 17.03.19 12:03:51
      Beitrag Nr. 38.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.122.236 von Negan_L1 am 17.03.19 09:25:35
      Zitat von Negan_L1: Hier kann es bei Entkräftung der Vorwürfe in sehr kurzer Zeit zu extremen Anstiegen kommen, auch deshalb weil mehr und mehr Leute hier einsteigen könnten, die Wirecard vorher nicht einmal kannten. Wo der faire Wert von Wirecard liegt, ist in einer solchen Situation erst einmal irrelevant. Der Preis könnte neue Extreme erreichen und das innerhalb sehr kurzer Zeit.
      Ich denke, da bist du zu optimistisch. Sieh dir an, wie der Kursverlauf ab 2016 war. Erst Anfang 2017 konnte der Kurs wirklich steigen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.03.19 12:00:19
      Beitrag Nr. 38.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.121.399 von mightymo am 16.03.19 23:27:24
      Zitat von mightymo: Zumindest ist das Statement von Indexhunter das einzigst sinnvolle in diesem Tread seit langem; wenn ich hier durchblättere sind wie immer 99% Greenhorns der buy & hold Gilde unterwegs die ihr eigenes Versagen sich schönreden, sich mit Durchhalteparolen gegenseitig mental zu stützen versuchen und Gott weiß wem die Schuld am gegenwärtigen Kursverlauf geben. Es ist eben wie immer, nur ein sehr kleiner Teil der Trader ist bereit sich konstruktiv mit seinen eigenen Fehlern auseinnanderzusetzen, diese in Zukunft zu vermeiden, sich eisernen Regeln zu unterwerfen um damit auch dauerhaft erfolgreich an der Börse unterwegs sein zu können. Der große Rest sind Hobbytrader die meinen mal ganz locker nebenbei immer schön abräumen zu können. Und dann kommt eben so ein Tread zusammen in dem man locker 99,9% der posts löschen kann ohne einen Qualitätsverlust zu erleiden. Daumen für das Post Indexhunter
      Dein Posting ist der besteste Beweis dafür. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.03.19 11:56:16
      Beitrag Nr. 38.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.122.542 von htw7448 am 17.03.19 10:49:46
      Zitat von htw7448: - Fakt eins: Charttechnik spuelt hier 0 Rolle, der Kurs ist Newsgetrieben, ergo kann ich über Chartanalysen an dieser Stelle nur lachen.
      Wie kommst du zu diesem Schluss? Gerade in den letzten Wochen haben siche viele Charttechnik-Regel bewahrheitet: Abstürze und Ausbrüche nach Trendbrüchen, rasche Rückkehr ins Bollinger Band, "überkauft" Ende Jänner, "überverkauft" Mitte Februar usw.
      Das ist auch kein Wunder. Viele handeln nach Chart-Technik, andere nutzen das aus und verstärken den Effekt, den Chart-Techniker Börsenpsychologie nennen.
      Im Nachhinein betrachtet, war der Anstieg im Jänner schon verdächtig.
      Avatar
      schrieb am 17.03.19 11:45:05
      Beitrag Nr. 38.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.120.979 von jigajig am 16.03.19 21:04:40Rational betrachtet, ja. Leider geht es an der Börse, und insbesondere bei Wirecard, nicht immer rational zu. Entscheidender als der Report der Anwälte wird das Verhalten der Behörden in Singapur sein. Leider scheint da die bilaterale Kommunikation nicht optimal zu laufen. Das macht Sorge. Auch eine politische Komponente kann man bei solchen Konstellationen nicht völlig ausschließen. Es geht hier immerhin um einen extrem zukunftsträchtigen Markt, lokale asiatische Wettbewerber werden nicht gerne sehen, dass ein europäisches Unternehmen diesen Kuchen vor ihrer Haustür anschneidet. Eine Meinung, die eine lokale Behörde durchaus teilen könnte. Alles Spekulation natürlich, und auch, wenn mir unbelegte Verschwörungtheorien sonst zuwider sind - gegegeben haben soll es solche Interessenkonstellationen ja gelegentlich in der Vergangenheit schon. Immerhin ist mir kein direkter lokaler Wettbewerber in Singapur bekannt, also Entwarnung? Aber auch das lokale traditionelle Bankgeschäft in Singapur ist stark und wird das Wachstum der Fintechs nicht mit Begeisterung verfolgen.

      Da kann es mittelfristig also schon noch knirschen...wem das zu nervenaufreibend ist, sollte halt seine Konsequenzen ziehen. Die Kostolanyi-Jünger dagegen liegen bei den weiterhin gültigen Langfristperspektiven nicht falsch, wenn sie einfach dabeibleiben. Letztere deswegen als eine Art dümmlich-naive buy-and-hold-Anlegerschar zu bezeichnen ist eine Fehleinschätzung, die nicht als Beleg von überlegenem Kenntnisreichtum, sondern von Arroganz zu sehen ist.

      Viel Erfolg allen, egal welcher Überzeugung.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 12765
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      +0,49
      +2,05
      -0,47
      +0,45
      -0,97
      -0,48
      -0,54
      +0,71
      -0,10
      Wirecard - Top oder Flop