checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 1515)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 14.06.24 12:41:48 von
    Beiträge: 166.152
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 21.687.418
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0184
     
    EUR
    -2,13 %
    -0,0004 EUR
    Letzter Kurs 19.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    3,8000+58,33
    1,5050+49,01
    350,75+20,00
    23,790+12,99
    9,0000+12,50
    WertpapierKursPerf. %
    5,9300-14,92
    2,2600-19,57
    57,37-24,63
    5,0000-38,20
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1515
    • 16616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.06.20 20:21:53
      Beitrag Nr. 151.012 ()
      https://www.businessinsider.de/wirtschaft/finanzen/wirecard-…

      Angeblich sollen es 1,9 Milliarden Provision gegeben haben
      Wirecard | 17,03 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.20 20:19:16
      Beitrag Nr. 151.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.149.271 von punta am 23.06.20 20:01:01
      Zitat von punta:
      Zitat von gggold: ...

      oder anders ausgedrückt hat er damit auch noch selber höchstpersönlich kräftig mit für den absturz des kurses letzte woche gesorgt... das schafft auch nicht jeder - das hat schon was
      reife leistung... wenn es nicht so traurig wäre würde ich mich kugeln vor lachen


      Tue das kugeln möglichst nicht sonst tust Du Dir noch weh und das lohnt sich nicht wegen
      Wirecard und den Verbrechern !


      nö keine bange durch die coronazeit haben sich mangels bewegung und zu viel nahrungsaufnahme
      leider genügend zuverlässige airbags gebildet 😂
      Wirecard | 17,03 
      Avatar
      schrieb am 23.06.20 20:19:15
      Beitrag Nr. 151.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.149.364 von Londex am 23.06.20 20:07:24
      Zitat von Londex: Ich würde gerne wieder einmal eine sachliche Diskussion führen, die hilft Entscheidungen zu treffen.

      Vielleicht wäre dies für im Minus Investierte sinnvoller als das Gejammer und das sinnlose Geschwätz.

      Niemand weiss hier was Sache ist, wieviel Betrug ist und wieviel wirkliches Geschäft.

      Die 1.9 Mia sind weg, soviel scheint klar. Der Zuwachs in 2019 soll rund 650 mio betragen haben mit Endsaldo von 1.9mia.
      Bei einer Nettogewinnmarge von1% wäre als rund 65mia Transaktionsvolumen gefakt dazugekommen, welches das EK um das erhöht hat.

      Dies hieße, dass im Testgeschäft Europa rund 100 bis 120mia Transaktionsvolumen erzielt worden wären. Hierzu würden ja keine weiteren Saldobestätigungen angezweifelt meines Wissens. Nun müssten diese Transaktionsvolumen, welche wir als echt annehmen mit Sichteinlagen gesichert werden gegenüber den Transaktionspartnern für ein mögliches Ausfallrisiko des Käufers. Dafür standen ja die Kreditlinien der 15 Banken. Die Sicherung muss ja nicht zu 100% bestehen, sondern sollte ein mögliches Ausfallrisiko von einem Anteil Kunden einfach sichern. Die Kreditlimite der 2mia ist scheinbar zu rund 900 Mio ausgeschöpft. Dies würde dann bei einer Sicherungsquote von nehmen wir an 10% Transaktionsvolumen von 9mia sichern. Es muss ja nur immer das offene Transaktionsvolumen gesichert werden und nicht das ganze Jahrestransaktionsvolumen.
      Die 900 mio als 10% würden also auf einer Monatsbasis rund 9mia Transaktionsvolumen sichern. Auf das Jahr ergäbe dies dann ein Transaktionsvolumen von 12x9 = 111mia jährliches Transaktionsvolumen, was sich wiederum decken würde mit der Herausrechnung des Asiengeschäftes wie oben erklärt.

      Es könnte sich als tatsächlich um einen durchaus bestehenden Teil Geschäft handeln, das nicht gefakt ist. Was hält ihr von diesen Überlegungen?


      Der Wert eines Unternehmens liegt auch darin begründet wie glaubhaft Kosten und Erträge zugeordnet werden können. Die Sicherung, beispielsweise, scheint für den operativen Betrieb überhaupt nicht notwendig. Ähnlich einer Versicherung im Falle dass der Versicherungsfall nicht eintrifft. Interessant finde ich es, dass es möglich ist Gelder in einem Unternehmen zu verschieben ohne dass dies jemanden auffällt. Die Staatsanwaltschaft wird nicht viel finden, meine ich. Hier prallen einfache Welten auf einander. IT -Prozesse, undurchsichtbare Geschäftspraktiken, Notwendigkeiten des operativen Geschäfts, mündliche Absprachen. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass selbst Braun das Ausmaß der ganzen Angelegenheit nicht verstanden hat. Irgendwo ist der Wurm drin. Falls es Betrug gab, dann vielleicht auch aus dem Unternehmen heraus, aber dahinter zu kommen scheint nicht so ganz einfach, wie der Fall zeigt. WC ist doch nicht erst seit letzter Woche in den Schlagzeilen. In der Vergangenheit wurden die Kritiker einfach wieder zum Schweigen gebracht. Erst das verweigerte Testat hat die letzte Welle ausgelöst. Ich wüsste aber nicht, wie jetzt jemand so dumm sein könnte, da noch einmal hineinzugreifen.
      Wirecard | 17,03 
      Avatar
      schrieb am 23.06.20 20:18:57
      Beitrag Nr. 151.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.149.283 von pischtie_hufnagel am 23.06.20 20:01:30jetzt ist man auch bei der bafin erwacht - muss man nun applaudieren?
      Wirecard | 17,03 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.20 20:18:50
      Beitrag Nr. 151.008 ()
      Echt bitter
      Vorweg: Ich bin grundsätzlich Philantroph. Aber wenn ich den Bericht - und zwischen Zeilen - lese, „überkommt“ es mich als Unbeteiligten.

      https://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/wirecard-e…

      Ich hoffe, kein „Italiener“ im Sinne des „Paten“ hatte Aktien der Wirecard. Haftstrafe wäre ggfs nur das Geringste.
      Wirecard | 17,03 

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.06.20 20:18:11
      Beitrag Nr. 151.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.149.481 von Jlivermore999 am 23.06.20 20:15:29Heute ist alles Satire was von der anderen Seite kommt.

      Bin nur gespannt ob jeder diese Satire auch erkennt ?
      Wirecard | 17,03 
      Avatar
      schrieb am 23.06.20 20:18:09
      Beitrag Nr. 151.006 ()
      immer noch in den Fernsehnachrichten ; selbst die BAFIN schämt sich , ob des eigenen Versagens ? 😤😤 Die Anwälte scharren auch schon mit den Hufen, da geht doch was ?? 🤔
      Wirecard | 17,03 
      Avatar
      schrieb am 23.06.20 20:15:29
      Beitrag Nr. 151.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.149.442 von gggold am 23.06.20 20:12:02
      Guten Morgen, Herr Hunold !
      Zitat von gggold:
      Zitat von pischtie_hufnagel: Bafin erweitert Anzeige gegen Wirecard

      https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2020-06/4999481…


      war zwangsläufig so zu erwarten....


      Ist das Satire ?
      Wirecard | 17,03 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.20 20:15:23
      Beitrag Nr. 151.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.149.364 von Londex am 23.06.20 20:07:24Kann alles sein, kann aber auch alles ganz anders sein …

      Will sagen, niemand von extern weiß derzeit irgendwas. Auf Grund der juristischen Fallstricke die jetzt überall liegen, wird auch niemand (AR, Vorstand, u.a.) irgendwas sagen, was auch nur den Hauch einer Vermutung/Einschätzung enthält, weil in so einer Situation niemand festgenagelt werden möchte. Wieviel Klagen schweben derzeit im Raum? Bis alles restlos aufgeklärt ist, wird im Zweifel grad niemand mehr etwas offiziell sagen.

      Herr Eichelmann hatte sich mit seinem Satz (im Nachhinein) schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Das macht er jetzt kein zweites Mal.

      Alles nur reine Spekulationen - und als solches muss man aktuell jede Information werten.
      Hilft nur Geduld und Abwägen … nichts genaues weiß man nicht in diesem Jahr …
      Wirecard | 17,03 
      Avatar
      schrieb am 23.06.20 20:14:09
      Beitrag Nr. 151.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.147.693 von Gib2020 am 23.06.20 18:17:47
      Zitat von Gib2020: Du hast keine Ahnung. Die DB hat über die ihr von MB verpfändeten Aktien die Verfügungshoheit für den Fall dass unter dem Credit Agreement mit MB ein Enforcement Event eintritt. Den Vertrag kennt keiner. Also hör auf so einen Stuss zu posten.


      Genauso ist es. Die genauen Vertragsbedingungen kennt keiner. In der Größenordung von Herrn Braun bekommt man normalerweise noch einen Anruf bei dem Optionen besprochen werden bevor es zur automatische Liquidation kommt. Hier hat es Herr Braun höchstwarscheinlich abgelehnt seine restlichen Aktien zu beleihen. D.h. er wollte die Liquidation. Denn Gewinn von 150 Millionen hat er schon im Jahr 2017 rausgezogen und er soll den Betrag über eine Stiftung vor zukünftigen Zugriffen gesichert haben.
      Wirecard | 17,03 
      • 1
      • 1515
      • 16616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,31
      -0,68
      -1,10
      -0,36
      -0,04
      +0,45
      -1,21
      +0,70
      -0,45
      +0,31
      Wirecard - Top oder Flop