checkAd

    Bundeswertpapiere (Seite 16)

    eröffnet am 05.11.08 12:40:59 von
    neuester Beitrag 10.01.24 13:55:04 von
    Beiträge: 2.336
    ID: 1.145.868
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 191.277
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 16
    • 234

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.06.23 09:33:43
      Beitrag Nr. 2.186 ()
      So ich bin jetzt voll übel Long an den Aktienmärkten. Ich habe zwar meine Shortpositionen noch nicht glatt gestellt- aber metal habe ich beschlossen ab jetzt Long zu sein. Also aufgepasst- da ich der Jim Cramer für Arme bin, könnte es bald abrupt nach unten gehen. Hätte ich immer das Gegenteil von dem getan, was ich wirklich umgesetzt habe, wäre mein Depot super grün. Die prozentualen Verluste entsprechen jetzt den mal angesetzten Gewinnen. Ich habe mir das Depot, wenn man (also ich) es unverblümt ausdrücken will- zerschossen. Aktienmärkte außer Rand und Band.
      Jetzt geht es nur noch um Schadensbegrenzung. Die Verlustpositionen bleiben stehen, sollten irgendwann mal die Gegenbewegung einsetzen werde ich die Positionen verbilligen, allerdings nur wenn ein nachhaltiger Trendwechsel erkennbar ist. Solange die Buy the Dip Mentalität an den Märkten vorherrscht wird die Strategie in die Hose gehen.
      Ich gehe jetzt auch nicht davon aus, dass die Positionen in den Gewinn drehen.
      Hoffen heißt ja nicht wissen. Es kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, dass die Korrektur soweit geht bzw. das es tatsächlich zu einem Abverkauf kommt.
      Andre Stagge hat gestern eine interessante Prognose gemacht.
      Der Markt wird von Aktien in Anleihe wechseln, wenn die Marktteilnehmer der Meinung sind, dass das Zinshoch erreicht ist. Dann winken hohe Zinsen und gleichzeitig Kursgewinne in den Anleihen. Ein durchaus nachvollziehbarer Gedanke.
      Die Dividendenrendite im S&P beträgt 1,7 Prozent. Anleihen bringen locker 4 Prozent und als Bonus gibt es dann noch die Kurssteigerungen.
      Die derzeitigen Fahnenstangen werden wie alle Fahnenstangen in sich zusammenbrechen- die Frage ist halt nur wann.
      Derzeit gibt es für mich kein bullisches Narrativ, nur die Irrationalität der Märkte und die scheinbar weiterhin unfassbarer Geldmenge im Geldkreislauf. Da stellt sich für mich schon die nächste Frage: Wie kann es sein, dass die Geldmenge M2 so rapide zurück gegangen ist und der Rückgang das Niveau von 1929 erreicht haben soll- und trotzdem immer noch soviel Geld im System ist. Passt für mich nicht zusammen. Ja, okay. Die Amis brauchen nicht die volle Summe für den Aktienkauf, können auf Kredit kaufen. Muss man schauen, ob die Margin Debt wieder zulegen.
      Ebenso ist es unverständlich, dass der amerikanische Konsument angeblich unter Wasser ist- aber eigentlich ist davon nicht wirklich was zu spüren. Die Kreditkartenausfälle steigen aber eben nicht besorgniserregend. Auch die Unternehmenspleiten steigen- aber eben nicht signifikant. Arbeitslosigkeit- wo ist die? Alle Frühindikatoren in Bezug auf eine Rezession am Anschlag
      Alles Panikmache oder Verharmlosung der tatsächlichen Gegebenheiten?
      Ich meine echt mal. Seit Monat liest man eine Horrormeldung nach der anderen- und nicht passiert.
      Stattdessen haben wir ein Melt Up Boom an den Aktienmärkten- oder ist es ein Crack up Boom?
      Ich denke tatsächlich von beiden etwas. FOMO auf der einen Seite und Angst vor der Rezession auf der anderen- und da meine ich nicht die Kleinstinvestoren. Nur ist es schon eine Hausfrauenhausse?
      Wenn ich jetzt ein paar Call in Markt haue müsste es eigentlich nach unten gehen, wenn meine inverse Erfolgsserie beibehalten wird.
      Jedenfalls habe ich wieder viel gelernt, mehr als mir lieb ist. Es sind wie immer die alten Fehler gewesen - zu lange an der eigenen Meinung festgehalten und statt einen kalkulierten Verlust hinzunehmen, einen richtigen Baerbock produziert.
      Nur das Problem in der jetzigen Situation- technisch sind alle Indikatoren am Anschlag unter diese Voraussetzungen macht es keinen Sinn die Verluste zu realisieren und auf Long zu wechseln- selbst wenn die Märkte weiter steigen sollten. Die Chance die Verluste mit Longpositionen wenigstens zu reduzieren erscheint weniger Erfolgversprechend , als jetzt in den saueren Apfel beißen und auszuharren. Selbst wenn der S&P noch auf 4500 Punkte steigt.
      Heißt wieder mal warten und die übriggebliebenen Ressourcen plus das demnächst Angesparte zum richtigen Zeitpunkt einzusetzen.
      Ich bin in den letzten Tagen viel unterwegs gewesen und habe alte Freunde besucht. In den meisten Fällen wird das Gespräch immer politisch. Ich kann da ehrlicherweise immer weniger einen Beitrag leisten und werde von Tag zu Tag emotionsloser. Warum sich aufregen? Ich habe meinen Klappstuhl aufgestellt und freue mich über jeden Baerbock den sich die Fortschrittskoalition tagtäglich leistet.
      In den ganzen Jahren haben die jeweiligen Regierungen immer an der „Aufregungsschraube“ der Bevölkerung gespielt. Ein Aufreger, die Aufregung in der Bevölkerung schwoll an, dann die Besänftigung der Massen, die Aufregung kam zurück und die Maßnahme wurde durchgesetzt.
      Heute erscheint es so, dass diese „Aufregungsschraube“ überdreht wurde und sich die Aufregung in der Bevölkerung nicht mehr dimmen lässt.
      Insofern werden die Reaktionen der Elitennieten immer totalitärer und verschärfen das Problem. Was will man mehr?

      Tagtägliche Realsatire, die einem geboten wird.
      Avatar
      schrieb am 21.06.23 22:20:44
      Beitrag Nr. 2.185 ()
      Avatar
      schrieb am 19.06.23 06:10:43
      Beitrag Nr. 2.184 ()
      Vielfach wird die DDR als Vergleich herangezogen, wenn es um die Entwicklung in der BRD geht. Die BRD wird dann als DDR 2.0 oder sogar DDR 4.0 tituliert, um die Transformation des Landes in einen sozialistischen totalitären Unrechtsstaat zu beschreiben.
      Ich war jetzt wieder ein paar Tage im Krankenhaus und musste mich einer Kontrolle des Kopfes unterziehen. Nichts besonderes, nichts aufregendes, sogar eine Bestätigung, dass die jahrelangen Eingriffe endlich gefruchtet haben. Seit 2018 war ich einmal im Jahr wegen meines Kopfes im Krankenhaus.
      2018 habe ich den Chefarzt der entsprechenden Abteilung im Zuge des ersten Aufklärungsgespräches kennen gelernt. In diesem Gespräche kamen wir auch auf die gefährliche Entwicklung in unserem Land zu sprechen. Ich glaube dieses damalige Gespräch war für Ihn der Aha- Effekt, wie ich in den nachfolgenden Jahren feststellen konnte.
      Vorgestern im Abschlussgespräch, was nicht nur ein Abschluss sondern auch ein Abschied war, haben wir Resümee gezogen. Dieses Land ist verloren. Wenigstens in den nächsten zwanzig Jahren. Wir werden ärmer, das Leben wird einfacher und die Lebenserwartung wird zurückgehen. Vielleicht hört das Land Deutschland auch auf zu existieren- nicht morgen, nicht übermorgen. Wir waren uns darin einig, dass man es vielleicht auch als Chance sehen kann. Zwei Schritte vor und ein Schritt zurück. Bei einem waren wir allerdings nicht einer Meinung. Er meinte, wir haben die DDR überlebt, da kann dies, was vor uns liegt nicht so schlimm werden.
      Da bin ich gänzlich anderer Meinung. Die DDR- so wie ich sie Erinnerung habe- der real existierende Sozialismus war im Grunde davon geprägt, ein gemeinsames höheres Ziel- Wohlstand und Gleichberechtigung für alle Bürger- zu verwirklichen.
      Ja, die DDR wurde dabei zu Grunde gerichtet, weil ein falscher Ansatz- dem der sozialistischen Planwirtschaft- gefolgt wurde. Es gab auch genug Opportunisten, die das System für die eigenen Zwecke ausgenutzt haben.
      Nur meiner Ansicht nach hat man tatsächlich versucht, für das Volk der DDR zu arbeiten. Auch wenn es mächtig nach hinten losgegangen ist.
      Dementsprechend ist die heutige Situation nicht mit der DDR zu vergleichen. Versinnbildlichen wir die Situation doch mal. Da haben wir Olaf den Vergesslichen und den Lindner Christian. Zwei Opportunisten mit genug politischer Erfahrung. Denen kann man keine Dummheit unterstellen, die beiden wissen genau, dass sie dieses Land gerade zerstören- in vollem Bewusstsein.
      Die sind fremd gesteuert. Nicht umsonst versuchen sie sich dabei möglichst aus der Öffentlichkeit rauszuhalten. Immer einen Plan B in der Hinterhand- falls die Aktion „ Vernichtung Deutschlands“ wider erwarten fehlschlagen sollte- wobei es nicht danach aussieht.
      Und dann haben wir die willfährigen (gedanken- und würdelos für das Vorhaben anderer arbeiten) Marionetten Baerbock und Harbeck. Die lässt man bewusst zusammen mit Ihrer Partei wüten. Wenn- das Ziel, Deutschland als Konkurrenten dauerhaft auszuschalten gelungen ist, soll Baerbock, Harbeck und die Grünen als Sündebock herhalten.
      „Eigentlich“ hätte Olaf der Vergesslich die beiden schon längst entlassen müssen- aber er lässt sie weiter wüten- schließlich ist der Plan seines Herrn in Washington noch nicht umgesetzt. Es gibt – keine - „europäische Elite“- nur Vasallen der Amerikaner. Insofern löst sich damit auch jeder Widerspruch auf, wenn man (also ich jedenfalls) fragt- warum zum Geier wird zugelassen, dass nicht nur die BRD sondern ganz Europa gegen die Wand gefahren wird.
      Mittlerweile muss ein immenser psychischer Druck auf den Spielern (Politikern) lasten- und nicht alle von den denen sind Soziopathen – wobei der größte Teil der heutigen Politikerklasse Soziopathen sind ( bitte nicht mit den Psychopathen verwechseln- die können nichts dafür).
      Insofern kann sich die Situation in der wir uns befinden durchaus zuspitzen und auch eskalieren. Wir hatten ja gerade den 17.Juni- den Tag des Volksaufstandes in der DDR. Spätestens wenn das Geld alle ist, hat die BRD fertig. Der Tag an dem der Bondmarkt den Daumen über der BRD senkt.
      Markus Krall hat wieder einen einfachen aber fundamentalen Zusammenhang gebracht.
      Im 18. Jahrhundert war die Hauptenergiequelle in Deutschland- Holz. Das Verhältnis der Energieeffizienz 1: 3 bis 5. Dann kam im 18.Jh die Kohle mit einer Effizienz von 1: 20, die erste industrielle Revolution, Öl 1:50 und dann das Atom 1:100-

      .... und dann kamen die Grünen mit Wind und Solar- Energieeffizienz 1 : 3 bis 5- allerdings abhängig vom Wetter- also als Energielieferant nicht beständig- im Gegensatz zum Holz.

      Ohne billige Energie kann keine leistungs- und wettbewerbsfähige Industrie betrieben werden. Ohne Leistungsfähige Industrie kann kein Wohlstand aufgebaut werden- und ohne entsprechenden Wohlstand sinkt die Lebenserwartung. Ein Plan der Eugeniker ist es, durch den Entzug billiger Energie die Weltbevölkerung – schonend- zu reduzieren.
      Aber ich komme wieder vom Hundertsten ins Tausendste.
      Ich will nur sagen- wenn wir nicht bald gegensteuern, dann wäre ich froh in der DDR aufzuwachen.
      ... Lüge nicht- betrüge nicht und stehle nicht- die Regierung duldet keine Konkurrenz ...
      Avatar
      schrieb am 15.06.23 05:32:19
      Beitrag Nr. 2.183 ()
      Na ja. Mich bewegt derzeit nicht viel. Ich habe letztens mit einem Investmentbanker gesprochen. Für viele in der Branche sind die Bewegungen an der Börse rein Fundamental nicht nachzuvollziehen. Er kommt für sich zu dem Schluss, dass immer noch zuviel Geld im System ist- viel zu viel und das wir in einer Katastrophenhausse stecken. Die Frage ist eben nur, wie lange es noch weiter läuft.
      Das sehe ich genauso. Deswegen bringt es nicht, auf die warnenden Zeigefinger zu verweisen. Es bleibt nun abzuwarten, wie viele noch in den Markt gesaugt werden und wie weit es dementsprechend nach oben geht, bzw. ob die Marktbreite zunimmt, einfach weil diese Nachzügler zwar in den Markt einsteigen aber eben einen Bogen um die teuren Segmente machen und in die ausverkauften Titel einsteigen. Oder- mit Ablauf des kleinen Verfalls und der Ausgabe der neuen Bonds zur Finanzierung der Staaten setzt ab nächste Woche ein Game Changer ein.
      Es ist allerdings müßig darüber zu spekulieren. Die Phase der Irrationalität oder besser des Melt up dauert eben solange sie dauert. Vor jeden Krieg sind die Börsen erst einmal nach oben gegangen.
      Hoffen wir mal nicht, dass sich der Krieg in Europa über die Grenzen der Ukraine ausbreitet. Ein, zweimal sah es danach aus, aber nun gewinne ich den Eindruck, den Kriegstreibern dauert es zu lange und man will etwas nachhelfen.
      Ich habe keine Kinder- also was soll es.
      Man braucht aber ein Vorwand bzw. muss die Bevölkerung auf einen Krieg einschwören.
      Aber selbst, wenn Deutschland nicht aktiv in den Krieg hineingestoßen wird, ist die Kuh noch lange nicht vom Eis.
      Die BRD steht am Rand einer Katastrophe. Die Wirtschaft schmiert ab. Beim Wirtschaftswachstum sind wir in Europa auf dem letzten Platz? Ohne Moss nix los. Auch wenn wir von den amerikanischen Rating Agenturen wieder ein AAA- Rating erhalten haben, bedeutet das nicht, dass der Markt mitspielt. Wenn sich die wirtschaftliche Lage weiter verschlechtern sollte, dann kann sich die BRD das gefakte Rating in die Haare schmieren.
      Wie heißt es so schön- das Kartenhaus schwankt und wenn es fällt, dann wird es schnell gehen. Wieviele Deutsche haben keine Ersparnisse? Laut offiziellen Angaben 30 Prozent. Wie hoch die tatsächliche Dunkelziffer ist, möchte ich nicht wissen. Außen hui- innen Pfui. Was ist mit denen, die überschuldet sind und sich den Lebensstandard nur leisten können, weil sie noch einen Job haben? Wie lange halten die Zombieunternehmen in einer weltweiten Rezession bei hohen Zinsen durch? Massenarbeitslosigkeit.
      Für mich manifestiert sich immer mehr der Gedanke, dass man (also „Die“) den derzeitigen Schuldenzyklus mit einem Krieg abschließen will. Im wahrsten Sinne das System reseten. Ob ich Recht hab oder nicht- das sagt uns gleich das Licht.
      Sagen wir mal so- alles nur Spekulation- allerdings deutet einiges daraufhin, dass eine Entscheidung zeitnah – vielleicht zwölf Monate- ansteht.
      Warum die Entscheidung diesmal ansteht? Gelddrucken funktioniert nicht mehr. Geldströme über digitales Zentralbankgeld zu steuern wird meiner Ansicht nach auch nicht funktionieren.
      Es stellt sich die Frage nach der kritischen Masse. Wie hoch muss der prozentuale Anteil der Dissidenten sein, bevor eine Zivilgesellschaft zerbricht?
      Und wenn ich mir die Zunahme der wütenden Proteste so anschaue, stellt sich die Frage- wie lange noch?
      Avatar
      schrieb am 09.06.23 05:27:15
      Beitrag Nr. 2.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.976.648 von H2OAllergiker am 08.06.23 21:16:14Um das Altern zu stoppen muss man tatsächlich beim Geist anfangen. Nicht umsonst heißt es ja- man ist so alt wie man sich fühlt. Ich gehe da konform mit dir, dass der Körper in sich Selbstheilungskräfte hat, welche man versuchen muss zu aktivieren. Denn im Endeffekt ist die Technologie nur ein Spiegelbild der Natur.
      Und da wir die Selbstheilung nicht aktivieren können (also ich jedenfalls nicht) brauchen wir die Medizin. Warum werden die alten Säcke an der Börse so alt? Weil sie reich sind und sich Gesundheit leisten können , die uns finanziell verschlossen ist.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.06.23 05:18:38
      Beitrag Nr. 2.181 ()
      Hat ja nicht lange gedauert- das ein Verbot der AfD in den Raum geworfen wird. Von irgendeinen „unabhängigen Menschenrechtsinstitut“. Einfach so verbieten aus dem nichts heraus geht ja nicht.
      Das braucht schon Vorbereitung. Jetzt wurde erst einmal eine Nebelkerze geworfen. Mal sehen, wie die Reaktion in der Bevölkerung ist- und natürlich das Thema in den Raum stellen. Als nächstes kommt die false flag,
      Den Angriff des laut Aussage der Tagesschau „christlichen“ Syriers (Kommentatorin der Tagesschau: ... möchte darauf hinweisen, dass es sich nicht um einen moslemischen sondern einen christlichen Syrier gehandelt hat) habe ich mir aufgrund des Videos angeschaut.
      Abends sitzen meine Zaubermaus und ich im Wohnzimmer, ich mit Laptop und Kopfhörern und sie streamt neben mir auf der Couch ihre Serien. Das Video war ja wegen der Schreie schon recht laut, so dass ich trotz Kopfhörer böse Blicke zugeworfen bekam. Dann drehte ich mich zu ihr rüber und erklärte: „Da werden in Frankreich gerade Kleinkinder abgestochen...“ Dann habe ich ihr den Bildschirm rüber gehalten.
      Die Reaktion meiner Zaubermaus war bezeichnend. Meine Zaubermaus ein typischer Average Joe- will nirgendwo anecken und nur in Ruhe leben.
      Bei der letzten Wahl hat sie die FDP gewählt- nehme ich mal an- wird sie jetzt nie wieder tun. Jedenfalls verzog sie sich mit wütenden Gesichtsausdruck nach draußen- und durch die geschlossene Balkontür konnte ich noch die Schreie aus dem Video hören- das sie sich scheinbar noch einmal für sich anschaute. Jedenfalls habe ich sie schon lange nicht mehr so bewegt gesehen.
      Aber das der Hass scheinbar in der Bevölkerung wächst, nehme ich zu Kenntnis. Letztens hat mein Aktien Buddy was ganz ähnlichen auf unserem täglichen Sparziergang geäußert. Wir reden nicht von Wut bzw. Wut wird immer mehr zu Hass. Es gibt zwischen beiden einen gewaltigen Unterschied.
      Über die Phase der Wut bin ich schon lange hinweg. Nur für uns Bevölkerung, kommt meiner Ansicht nach jetzt eine gefährliche Zeit. Die Regierungen stehen den jeweiligen eigenen Bevölkerungen offenkundig feindlich gegenüber. Die Lage droht ihnen zu entgleiten, ob gewollt oder auf Befehl des WEF.
      Logische Konsequenz ist es, dass nun der nächste Akt erfolgen muss. Gegenprobe: Glaubt jemand daran, dass „die“ jetzt einfach so weitermachen und dann 2025 einfach so die Wahl verlieren?
      Dementsprechend kommt da was. Kriegseintritt, Verbot der AfD durch irgendein Event, bei dem man das richtige Parteibuch findet oder eskalierende gewalttätige Proteste der Bevölkerung aufgrund dessen Notstandsgesetze in Kraft treten (müssen). Vielleicht irgendeine neue Pandemie. Irgendwas werden die sich schon einfallen lassen, um die Agenda umzusetzen- die wir (also ich jedenfalls) noch nicht kennen.
      Es ist damit unerlässlich einen klaren Kopf zu behalten- und auf jeden Fall gewaltfrei zu bleiben und sich vor allem nicht durch Provokateure aufwiegeln zu lassen.
      Unser Weg muss ein friedlicher sein, damit auch der letzte von uns abgeholt wird. Selbst die Klimakleber gehören zu uns.
      Glaubst du nicht? Wie war die Aussage von Olaf dem Vergesslichen 2001? „ ... wir müssen die Lufthoheit über den Kinderbetten anstreben ....“ Wen bekommt man am ehesten manipuliert um seine Agenda umzusetzen? Wer zieht man Anfang begeistert für seine Ideale in den Krieg oder greift zur Gewalt?
      Sieht Übel aus.
      Avatar
      schrieb am 08.06.23 21:16:14
      Beitrag Nr. 2.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.976.522 von spielkind0815 am 08.06.23 20:48:08Werkstoffkunde, ein Megatrend, Synthetische Biotechnologie zähle ich dazu, hier ist es möglich, Moleküle aus der Natur nachzubauen, jedoch noch besser, günstiger und nachhaltiger. Von Treibstoffen, über Medikamentenzusätzen bis zu Inhaltsstoffen jedweder Art. Bin dort auch, sehr spekulativ allerdings, investiert.

      Bei der Umkehrung der Alterung bin ich persönlich auch am Forschen. Allerdings nur mit der Kraft des Geistes, der Ernährung, der Lebensweise und der Spiritualität. Bin da in der Theorie schon weiter und am Beginn der Praxis, da einiges zu erurieren war. Von Transhumanismus halte ich nichts, seelenlos und führt zu nichts, was die Menschheit voranbringen würde.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.06.23 20:48:08
      Beitrag Nr. 2.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.974.479 von H2OAllergiker am 08.06.23 14:08:17Die ganze Diskussion ist mir nicht mehr geläufig. Aber wir konnten uns darauf einigen, dass es nicht die „eine“ Innovation sein wird , sondern sich das Ganze vermutlich aus mehreren Komponente zusammensetzen wird unter dem Oberbegriff „Digitalisierung“, wozu die KI als ein Teilbereich auch dazu gehört.
      Als nächsten Megatrend sehe ich persönlich Werkstoffkunde und die medizinische Entwicklung, gerade letztere wird an Bedeutung immer weiter zunehmen. Irgendwann wird es möglich sein, das Altern von Zellen umzukehren.
      Allerdings sehe ich diese Entwicklungen einhergehen mit dem Schrumpfen der Weltbevölkerung.
      Bei den eingestellten Artikeln gehe ich vom Grundgedanken mit. Aber die Einschätzungen der Autoren zum Bullenmarkt gehen a) von rationalem Marktteilnehmern aus und b) sie sehen KI isoliert von den fundamentalen Daten und Bewegungen.
      Generell gilt doch für die Menschheit zwei Schritt vor und einen zurück.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.06.23 20:27:13
      Beitrag Nr. 2.178 ()
      Avatar
      schrieb am 08.06.23 17:05:19
      Beitrag Nr. 2.177 ()
      • 1
      • 16
      • 234
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Bundeswertpapiere