checkAd

    Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen (Seite 712)

    eröffnet am 13.11.08 19:33:02 von
    neuester Beitrag 08.06.24 12:31:06 von
    Beiträge: 19.343
    ID: 1.146.066
    Aufrufe heute: 68
    Gesamt: 1.409.273
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 712
    • 1935

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.01.21 19:21:21
      Beitrag Nr. 12.233 ()
      Im Thread von Advanced Blockchain wird übrigens über das starke Interesse von Issels an peaq berichtet. Das mit der Plattform und dem großen Autobauer dürfte 2021 losgehen. Ich könnte mir vorstellen, dass nach dieser Talkrunde die Advanced Blockchain Aktie am Montag nun deutlich anzieht.
      Avatar
      schrieb am 30.01.21 19:17:35
      Beitrag Nr. 12.232 ()
      Jürgen ich höre deine Meinung gern. Du liegst oft recht gut, denke da gerade an STS Group und EDAG.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.21 18:17:30
      Beitrag Nr. 12.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.718.589 von Straßenkoeter am 30.01.21 18:06:57
      Zitat von Straßenkoeter: Wir brauchen die Shorties als Korrektiv nicht. Durch was die Aktie abschmiert ist mir egal. Die Shorties haben sich doch nur die Taschen auf Kosten anderer voll gemacht und bei viel gehortete Aktien war einfach nichts, da hat man nur Panik verbreitet und die Ängste ausgenutzt und sich die Taschen gefüllt.

      Yepp, wie zum Beispiel bei Wirecard ;)

      Wie gesagt, ich bewerte die Dinge nicht. Ob die Welt besser wird, wenn keine Panikmacher mehr da sind, sondern nur noch Heilsversprecher? Keine Ahnung. Mio egale grande.

      Ich schaue es mir an, schätze die Folgen ab und beachte die Konsequenzen. That's it.

      Und nu überlasse ich das Feld den Überzeugungsdiskutanten.

      Grüsse Juergen
      Avatar
      schrieb am 30.01.21 18:06:57
      Beitrag Nr. 12.230 ()
      Wir brauchen die Shorties als Korrektiv nicht. Durch was die Aktie abschmiert ist mir egal. Die Shorties haben sich doch nur die Taschen auf Kosten anderer voll gemacht und bei viel gehortete Aktien war einfach nichts, da hat man nur Panik verbreitet und die Ängste ausgenutzt und sich die Taschen gefüllt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.21 18:00:27
      Beitrag Nr. 12.229 ()
      Scherzer
      DOBY wusstest du, dass Issels von Scherzer direkt und indirekt an der Advanced Blockchain beteiligt ist?

      Und Straßenkoeter natürlich auch. Habe am Donnerstag das zweite Mal aufgestockt und die Ursprungsposition nun verdoppelt.

      Wenn die Tochter peaq aus dem MoU mit einem großen deutschen Autobauer einen Deal bekommt, sehe ich Kurse von 50€.

      Wäre interessant zu wissen ob Issels die gleichen Gründe für seine Investition hat. Über Scherzer ist man indirekt an Advanced Blockchain beteiligt. Issels anscheinend zusätzlich direkt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.01.21 17:53:53
      Beitrag Nr. 12.228 ()
      We like the Stock.
      Ich bin ganz klar auf Seiten der Kids.

      Sie skandieren:“We linke the Stock.“


      Endlich verlieren mal die Manipulatoren der Börse, nichts anderes sind die Leerverkäufer mit ihrer Panikmache. War aber klar dass die Eliten und Mächtigen sich gegenseitig zu Hilfe eilen.
      Avatar
      schrieb am 30.01.21 17:18:08
      Beitrag Nr. 12.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.717.314 von DOBY am 30.01.21 16:13:35
      Zitat von DOBY: Es geht inzwischen längst nicht mehr um einen Krieg zwischen Melvin Capital und WSB. Auf beiden Seiten sind weitere Marktteilnehmer aufgesprungen, die ihr Glück und/oder ihre politischen Ansichten durchzusetzen versuchen. Die Shortquote bei Gamestop ist insgesamt auch nur wenig zurückgegangen.

      Es gibt wesentlich mehr Opfer als Melvin Capital, sondern wie man hier sehen kann https://twitter.com/CitronResearch sind auch andere Shortseller dicht vorm Ende. Wirkt auf mich schon belustigend, wie Citron Research sich als "Vorkämpfer gegen die Wallstreet" darstellt und bei den WSB-Kids um Verständnis bettelt. Das Ganze schaut mir auch ein wenig so aus wie die Fortsetzung "Trump gegen das politische Establishment" nun auf dem Gebiet der Börse gegen die smarten Wallstreet-Jungs, die immer gewinnen bzw. gewonnen haben-hochemotional geführt.


      Jau, ich schätze auch, dass sich das Geschehen in die Breite zieht, die Strategen auf beiden Seiten ziehen sich unauffällig zurück - oder haben das schon lange - und überlassen das Feld denjenigen, denen ihr Ego wichtiger als das Investment ist. Wird wohl absehbar zu einem Stellungs-/Zermürbungskrieg führen. Vermute fast, dass die Aktie irgendwo bei $2xx festgetackert bleibt und jeder Move nach oben wird als "Gefahr für das Abendland" interpretiert und jeder Move nach unten zu "jetzt haben wir die Kids" hochstilisiert.

      Für mich ehrlich gesagt Zeit das Thema fertig zu denken und auch abzuhaken. Shortselling ist nach dem Geschehen ein Business von gestern, das hat letztlich auch Auswirkungen auf die Bewertungsniveaus. Am spekulativen Ende im Growth-Bereich hat Tesla und viele Cloud Buden als Role Model schon dafür gesorgt, dass short-selling als Korrektiv nur bedingt wirksam ist. Am anderen Ende eben jetzt wsb, an beiden Enden kann man wohl ein Stück auf das marktübliche KGV draufrechnen in Zukunft.

      Neben dem Bewertungsniveau hat das Fehlen eines wirksamen Short-Selling Korrektivs aber auch andere Auswirkungen. Das direkte Feedback fehlt, d.h. schlechte Nachrichten werden unzureichend eingepreist, d.h. ein Kurs kann durchaus viel heisse Luft beinhalten. Im Gegensatz zu vielen glaube ich nicht, dass sich das in einem "konzertierten Crash" bereinigt sondern einfach stehen bleibt. Und sehr selektiv bleiben die Werten dann stehen, können den anderen nicht mehr folgen oder schmieren aus dem Nichts ab.

      Grüsse Juergen
      Avatar
      schrieb am 30.01.21 16:13:35
      Beitrag Nr. 12.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.715.520 von Eye2 am 30.01.21 13:29:42
      Zitat von Eye2: Also mit den Auswirkungen bei Evotec und Varta könnte ich leben, hab allerdings keine. Profitiert habe ich von der Geschichte bei Blackberry (direkt), Macy's (halbdirekt) und wahrscheinlich Leoni (indirekt) [sind alle 3 mittelgrosse Werte bei mir]. Eventuell kommen mittelfristig zweifach indirekt die Broker dazu. Bin kein Freund von so Nahkampf-Kriegen, sprich ich such sie nicht, aber wenn sie bei meinen Werten vorbei kommen, spiel ich da schon ein wenig mit. Bei BB hab ich leider zu lange gebraucht um mich reinzudenken, und habe Teile viel zu früh verkauft, letzter Verkauf war aber ziemlich gut, ebenso Teilverkauf bei Macy's. Bei denen bin ich eher fundamental drin, insofern halte ich 70% noch.

      Es geht inzwischen längst nicht mehr um einen Krieg zwischen Melvin Capital und WSB. Auf beiden Seiten sind weitere Marktteilnehmer aufgesprungen, die ihr Glück und/oder ihre politischen Ansichten durchzusetzen versuchen. Die Shortquote bei Gamestop ist insgesamt auch nur wenig zurückgegangen.

      Es gibt wesentlich mehr Opfer als Melvin Capital, sondern wie man hier sehen kann https://twitter.com/CitronResearch sind auch andere Shortseller dicht vorm Ende. Wirkt auf mich schon belustigend, wie Citron Research sich als "Vorkämpfer gegen die Wallstreet" darstellt und bei den WSB-Kids um Verständnis bettelt. Das Ganze schaut mir auch ein wenig so aus wie die Fortsetzung "Trump gegen das politische Establishment" nun auf dem Gebiet der Börse gegen die smarten Wallstreet-Jungs, die immer gewinnen bzw. gewonnen haben-hochemotional geführt.
      Und bei einer Pleite würde die Shorts wohl aus der Insolvenzmasse glattgestellt. Und das dürfte derart konfus sein, dass es mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Verbot von Naked Shorts zur Folge hätte, bzw. weitere Regularien bei Shorts. Was wiederum den Markt in Teilen nach oben treiben würde.

      Dieser Konflikt wird seitens der Politik sicher genutzt werden um schon länger angedachte "Lieblingsprojekte" weiter voran zu treiben, sei es die Transaktionssteuer, Verbot von naked shortselling, usw. Herr Scholz lauert wahrscheinlich schon im Startloch..
      Hier speziell sehe ich 2 Ziele dieses Marktsegments:

      a) wir wollen nach oben, aber wenn es einen Grund gibt warum die anderen ihre Aktien billiger abgeben (und es sowieso gerade nur schwer weitergeht), dann stellen wir uns dem nicht entgegen, sondern befeuern das kurzfristig. Immer im Vertrauen auf unsere eigene Stärke. Führt halt in der Regel zu V-förmigen Erholungen, wie wir in der letzten Vergangenheit einige hatten.

      Ist mir klar, dass erhöhte Vola und temporär niedrige Kurse auch zusätzliche Chancen bringen, zumindest für Anleger, die nicht voll investiert sind und ihr Depot mit eigenem Geld finanziert haben, die können notfalls alles in Ruhe aussitzen.
      b) wir wollen wsb als Machtfaktor in Zaum halten. Ein breiter Kursrückgang mit den impliziten Folgerungen "ihr seid schuld" sowie "der Markt ist fundamental gefährdet" und der weiteren impliziten Folgerung "ihr seid asozial" ist ein gutes Mittel um einerseits Unschlüssige vom Weg zu Reddit abzuhalten und andererseits Druck auf die Politik aufzubauen. Das Mittel wird aber sicherlich nicht überzogen werden, da es ansonsten zu schwer zu kontrollieren ist (zuviel Politik will auch keiner). Ich würde eher sagen, dass dem Mittel relativ schnell ein anderes Mittel folgt, und das heißt "Ablenkung". Seht her, ihr könnt doch relativ risikofrei Geld an den Börsen gewinnen, da braucht ihr das hohe Risiko und den emotionalen Stress bei Gamestop doch gar nicht.


      Der Propagandakrieg hat bereits begonnen, siehe Citrus video vom 29.01. bei twitter.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.21 14:10:37
      Beitrag Nr. 12.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.715.520 von Eye2 am 30.01.21 13:29:42Scheint, dass der Einfluss der Politik nicht nur nicht wirklich erwünscht, sondern kontraproduktiv ist:

      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13429712-roundup-…

      Die schlägt sich eher auf die Seite der kleinen Leute. Ist jetzt auch nicht so überraschend. Heißt aber, dass es der Markt nicht geschafft seine Drohkulisse glaubhaft in die Politik zu transportieren.

      Damit ist der Ball wieder bei den Big Playern des Markts, löst euer Mistproblem alleine. Der wird sich sicher nicht selbst kasteien um es zu lösen.

      Grüsse Juergen
      Avatar
      schrieb am 30.01.21 13:29:42
      Beitrag Nr. 12.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.712.439 von DOBY am 30.01.21 09:03:28
      Zitat von DOBY: Ich erinnere an
      https://de.wikipedia.org/wiki/Long-Term_Capital_Management
      und die Krise 1998
      Melvin Capital dürfte inzwischen -soweit möglich-die meisten öffentlich bekannten Shortpositionen eingedeckt haben, siehe auch Bundesanzeiger von gestern betreffend Evotec und Varta. Trotzdem ist inzwischen ein Riesenschaden entstanden-welche weiteren Hedgefonds jetzt ein Problem haben, weiss keiner. 1998 hat aber gezeigt, dass Schieflagen von Hedgefonds keineswgs unkritisch für die Börsen sind, vor allem in einer Welt in der- auch dank (für solche Institutionen) quasi kostenlosem Fremdkapital-auf Rekordniveau gehebelt wird.

      Also mit den Auswirkungen bei Evotec und Varta könnte ich leben, hab allerdings keine. Profitiert habe ich von der Geschichte bei Blackberry (direkt), Macy's (halbdirekt) und wahrscheinlich Leoni (indirekt) [sind alle 3 mittelgrosse Werte bei mir]. Eventuell kommen mittelfristig zweifach indirekt die Broker dazu. Bin kein Freund von so Nahkampf-Kriegen, sprich ich such sie nicht, aber wenn sie bei meinen Werten vorbei kommen, spiel ich da schon ein wenig mit. Bei BB hab ich leider zu lange gebraucht um mich reinzudenken, und habe Teile viel zu früh verkauft, letzter Verkauf war aber ziemlich gut, ebenso Teilverkauf bei Macy's. Bei denen bin ich eher fundamental drin, insofern halte ich 70% noch.

      LTCM kam mir auch etwas überbewertet vor, was die Marktgefahren anging, und die hatten auch hoch gehebelt. Die Shorts sind eben short, riskant zwar, aber gehebelt sind sie nicht. Und Melvin ist eher short als long. Gut, es dürfte einiges Geld von Hedge-Fond-Taschen in Reddit-Zocker-Taschen wandern. Ich würde annehmen, dass die erfolgreichen unter denen Blut geleckt haben und im Markt bleiben. Short gehen werden sie sicherlich nicht. Wobei ich wie gesagt die Summe für nicht wirklich marktrelevant halte. Bei VW war damals grob das 6-fache Kapital im Spiel, hat den Markt auch nicht tangiert.

      Rein theoretisch kann man natürlich - wie übrigens bei jedem Konflikt - eine Abwärtsspirale konstruieren, in der immer mehr Fonds denen Geld leihen um immer bissigere WSB'ler zu immer höheren Streitwert in Zaum zu halten. Aber das wird nicht passieren, zum einen haben - wusste ich bis heute morgen auch nicht - die Reddits selbst ein Kursziel ausgeben von 4hundertnochwas; zum anderen würde Melvin ziemlich sicher ziemlich schnell fallen gelassen. Und bei einer Pleite würde die Shorts wohl aus der Insolvenzmasse glattgestellt. Und das dürfte derart konfus sein, dass es mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Verbot von Naked Shorts zur Folge hätte, bzw. weitere Regularien bei Shorts. Was wiederum den Markt in Teilen nach oben treiben würde.

      Die ins Valueanleger-Forum gestellte Analyse von Prof. Rieck fand ich übrigens ziemlich gut, mit einigen Infos, die ich auch noch nicht hatte. Deckt sich zu weiten Teilen mit meinen Eindrücken.

      Ein Punkt fehlt allerdings in dem Beitrag und das ist die Rolle des Gesamtmarktes. Du betrachtest gerne den Einfluss des passiven Teil des Marktes, eben dem der auf Ereignisse reagiert. Der ist verunsichert und fällt, dazu kommen - vielleicht - noch direkte Glattstellungen. Ok.

      Das ist aber m.E. hier (wie meist) nicht ausreichend. Es gibt immer auch einen aktiven Teil, der das kurzfristige Geschehen spürbar lenkt. Eigentlich ist ihm das relativ egal, aber es geht darum ein langfristiges Ziel zu optimieren. Deswegen ist es oft auch gegengesetzt zu den (im Prinzip offenen) Zielen. Der Focus des aktiven Teils von wsb liegt bei Gamestop und sonst fast nichts. Der Focus des aktiven Teils der Fonds liegt auf dem Markt, Melvin ist ihm näher als die Reddits, nichtsdestotrotz ist es ein Nebengleis.

      Hier speziell sehe ich 2 Ziele dieses Marktsegments:

      a) wir wollen nach oben, aber wenn es einen Grund gibt warum die anderen ihre Aktien billiger abgeben (und es sowieso gerade nur schwer weitergeht), dann stellen wir uns dem nicht entgegen, sondern befeuern das kurzfristig. Immer im Vertrauen auf unsere eigene Stärke. Führt halt in der Regel zu V-förmigen Erholungen, wie wir in der letzten Vergangenheit einige hatten.

      b) wir wollen wsb als Machtfaktor in Zaum halten. Ein breiter Kursrückgang mit den impliziten Folgerungen "ihr seid schuld" sowie "der Markt ist fundamental gefährdet" und der weiteren impliziten Folgerung "ihr seid asozial" ist ein gutes Mittel um einerseits Unschlüssige vom Weg zu Reddit abzuhalten und andererseits Druck auf die Politik aufzubauen. Das Mittel wird aber sicherlich nicht überzogen werden, da es ansonsten zu schwer zu kontrollieren ist (zuviel Politik will auch keiner). Ich würde eher sagen, dass dem Mittel relativ schnell ein anderes Mittel folgt, und das heißt "Ablenkung". Seht her, ihr könnt doch relativ risikofrei Geld an den Börsen gewinnen, da braucht ihr das hohe Risiko und den emotionalen Stress bei Gamestop doch gar nicht.

      Soweit meine Meinung :)

      Grüsse Juergen
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 712
      • 1935
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Blue Chip Depot-antizyklisch & Sondersituationen