checkAd

    Leben wir in der Endzeit? (Seite 101)

    eröffnet am 23.09.09 10:54:03 von
    neuester Beitrag 07.10.23 16:08:43 von
    Beiträge: 1.145
    ID: 1.153.205
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 49.684
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 101
    • 115

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.07.10 09:24:34
      Beitrag Nr. 145 ()
      America and the Doctrine of the Last Chance

      ... For the first time since the moral decline began, the dollar may be the one thing that is declining faster than morality in America. If we could just get the printers to stay a little ahead of the bookkeepers, we could keep on laughing at all those other things that are no laughing matter. Having the best of irony, sarcasm, wit and satire and, lots of cash too: isn’t that the American dream?

      Personally I ascribe to the belief that by telling people of second coming events (return of the Lord Jesus Christ) we are giving them a possible second chance to believe after Christians are raptured (removed) even if they don’t believe it now. It may take more of the events we have described to convince them but when enough of them are fulfilled they may revert to the warnings they were given and respond appropriately. The doctrine of the second chance is not a biblical thing but it is nonetheless a sound concept that could save many in the near future.

      Perhaps, at the moment it may be “the doctrine of the last chance” that is what now most pressing in America. If a hard look at our moral decline isn’t made now, along with a rush to put conservatives back into the Senate and the Congress to bring our two party system back into check it may well be our last chance to save our nation from a long hard winter of fiscal, social and moral collapse. ... http://americandaily.com/index.php/article/4099, http://canadafreepress.com/index.php/article/25681

      Ich frage mich, ob die erste große Chance in den letzten 2 Jahrtausenden (seit der Kreuzigung Jesu) gründlich vertan wurde und bald die Strafe folgt.

      Klar, dass die besten überleben werden (Wiedergeburt im irdischen Paradies kann auch als eine Art Überleben gewertet werden) und dass man die Erde deswegen schlauerweise nicht zerstört, sondern schon mal mit den Verbesserungen beginnt (was ist wohl wahrscheinlicher: dass das Utopia von Menschen errichtet wird oder dass es vom Himmel fällt? - übrigens fällt es im ersten Fall ja auch geistig, also in Gedanken, vom Himmel) ...

      ... aber auch denkbar, dass auch ein paar weniger gute noch eine zweite Chance bekommen. Wäre doch langweilig so ganz ohne Bosheit. Man denke nur an die schicken Weltraumschlachten, die einem dann entgehen würden. So gesehen kann das Spiel noch recht lange gehen - nach dem ersten großen Knall (das vom Antichristen geführte Reich des Bösen geht unter und die Erde wird zum Paradies), versteht sich, denn so wie jetzt kann es nun wirklich nicht weitergehen.

      Weltraumschlachten? Nun, man kann annehmen, dass die Menschheit durchaus noch ein paar Millionen Jahre vor sich hat und dass die Harfe spielend auf Wolken verbracht werden, ist nicht allzu wahrscheinlich (denn dann hätte man sich den ganzen Stress ja wohl sparen können). (alles imho)
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 09:10:58
      Beitrag Nr. 144 ()
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 06:49:35
      Beitrag Nr. 143 ()
      Anzeichen für einen dritten Weltkrieg mehren sich

      Die USA sind nicht nur durch Übernahme der Bankschulden auf den Staatshaushalt, sondern auch wegen ihrer ohnehin drastisch gestiegenen Staatsschulden – sie brauchen eine Milliarde Dollar pro Tag Kredite aus dem Ausland – in der grössten Finanzkrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Kommen die ausländischen Finanzzuflüsse nicht mehr oder würden sie sich zur Flucht aus dem Dollar umkehren, stehen die USA vor einem Staatsbankrott.

      Dennoch machen die USA keine ausreichenden Versuche, ihre ansteigenden Staatsschulden durch Sparmassnahmen zu reduzieren. Weder erhöhen sie die Steuern, um mehr Einnahmen zu erzielen, noch machen sie ernsthafte Sparanstrengungen in den öffentlichen Haushalten, vor allem nicht bei dem am stärksten gewachsenen Militärhaushalt.

      Immerhin haben die USA überall in der Welt 200 000 Soldaten im Kampfeinsatz. Keiner hat deshalb verstanden, dass der grösste Kriegsherr der Welt trotz Erhöhung der Truppenstärken einen Friedensnobelpreis bekam. Mögliche Erklärung dafür: Er bekam den Preis vorsorglich, weil es vor allem von ihm abhängt, ob der Krieg in Iran beginnt oder nicht.

      Häufig in der Geschichte haben Politiker, wenn sie wirtschaftlich am Ende waren, den Krieg als letzten Ausweg zum Machterhalt gewählt. Dies gilt um so mehr, wenn ein Land in Krisen steckt und einen Krieg als letzten Ausweg aus der Wirtschaftskrise sieht. So haben die USA ihre grösste Wirtschaftskrise des zwanzigsten Jahrhunderts durch Eintritt in den Ersten Weltkrieg überwunden, die Weltwirtschaftskrise durch Eintritt in den Zweiten Weltkrieg und könnten jetzt versucht sein, ihre dritte Wirtschaftskrise in gleicher Weise zu lösen. Immerhin haben die USA durch die beiden Weltkriege nicht nur ihre beiden grössten Staatsverschuldungen überwinden können, sondern sich auch zur führenden Wirtschaftsmacht der Welt entwickelt. Da ist die Versuchung gross, diesen gleichen Weg auch zum dritten Mal zu gehen.

      Vor diesem Hintergrund sind eine Reihe von Kriegsvorbereitungen alarmierend: ... http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=3831

      PS: USA schicken 11 große Kriegsschiffe Richtung.....???? (Thread: USA schicken 11 große Kriegsschiffe Richtung.....????)

      PPS: Soll der Iran mit Atomwaffen angegriffen werden? (Thread: Soll der Iran mit Atomwaffen angegriffen werden?)
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 08:07:08
      Beitrag Nr. 142 ()
      Wenn das Reich der Bösen innerhalb von ca. 3,5 Jahre zerfällt (siehe http://www.wallstreet-online.de/community/posting-drucken.ph…), dann kann man vielleicht so mit dem Gedanken an das Sabbatjahr (http://de.wikipedia.org/wiki/Sabbatjahr) schlußfolgern, dass zuvor das Reich des Bösen 6 x so lange, also ca. 21 Jahre besteht?

      Aber ab wann geht es los? Vielleicht ca. Ende 2012? (so im Gedanken an http://en.wikipedia.org/wiki/2012_phenomenon)? Die Vermutung "es beginnt Ende 2012" hat allerdings einen Schönheitsfehler: eigentlich ist doch 2012 ein prima Datum für einen Neuanfang - müsste 2012 nicht eher das Reich des Bösen untergehen? Nun, vielleicht kann man es so sehen: wenn das Reich des Bösen sich zunehmend offenbart, dann bedeutet das, dass sich dort die Bösen sammeln und somit die restliche Welt besser wird. 2012 kann also auch vor dem Untergang des bösen Reiches als Startpunkt für eine bessere Welt angesehen werden, nämlich dann, wenn die Welt insgesamt besser wird (auch wenn noch nicht alles gut ist, weil das Reich des Bösen ja noch existiert).

      Eigentlich ist die Wahl des Antichristen zum Präsident (o.ä.) der naheliegende Startpunkt doch man bedenke, dass die Bösen ja schon vorher die Macht haben mussten und der Antichrist von den Bösen im Hintergrund geführt wird. So gesehen kann vielleicht auch die Ausrufung des nationalen Notstandes als Beginn gewertet werden. Bevor der Antichrist als falscher Jesus gewählt werden kann, braucht es schon ein sehr mächtiges Unterdrückerregime, um die Rufe "Antichrist!" (auch im Internet und den Zeitungen) unterdrücken zu können.

      21 Jahre (also z.B. von ca. 2013 bis ca. 2033)? Das ist angesichts des technischen Fortschritts eine lange Zeit - da kann noch viel erreicht werden (man denke nur an Gentechnik, Nanotechnik, künstliche Intelligenz, autonome Militärroboter, ...) und um so mehr kann passieren. 21 Jahre (oder ein ähnlich langer Zeitraum) hat auch den Vorteil, dass genug Zeit für die Sammlung der Bösen im Reich des Bösen bleibt und ein Strohfeuer (nationaler Aufbruch, Beginn einer neuen Zeit, große Anstrengungen, drogengestützter Arbeitstaumel, ...) ist allemal denkbar. Dank moderner Technik kann zumindest anfangs und mit ein bisschen gutem Willen das Reich des Bösen durchaus prosperieren.

      Das ist natürlich nur eine Spekulation, für die man (bei weiteren Verdachtsmomenten) erst wissenschaftliche Beweise finden muss. Zur Zeit gibt es das Reich des Bösen noch nicht als offen sichtbares Unrechtsregime aber dazu braucht es vielleicht nur wenige Jahre (fingierter Terroranschlag, Notstandsgesetze, ... und schwupps - es ist da).

      Dafür, dass die Welt besser wird, kann man als Optimist jedenfalls schon Anzeichen sehen. Was u.a. noch fehlt, das ist die Lösung des Israel-Palästinenser-Problems, was übrigens im Gedanken an Gott (Allah) und die Bibel nur in Form eines eigenständigen Israel geschehen kann (also Auflösung der Palästinensergebiete und deren Integration in Israel) und die beste Lösung die mir dazu einfällt, ist eine friedliche Aussiedlung der Palästinenser in islamische Staaten, bzw. deren Integration in ein neues Israel. (alles imho)
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 13:49:32
      Beitrag Nr. 141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.781.646 von rv_2011 am 06.07.10 13:15:04Wer entscheidet, wer ein guter Mensch ist?

      Sicher nicht der, der über mehr Waffen verfügt und Kriegsspiele vorantreibt. :mad: :mad: :mad:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR -1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 13:17:26
      Beitrag Nr. 140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.781.646 von rv_2011 am 06.07.10 13:15:04[urlZeitzeichen: Calvin]http://www.wdr5.de/sendungen/zeitzeichen/s/d/27.05.2009-09.05/b/der-todestag-des-reformators-johannes-calvin.html[/url]
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 13:15:04
      Beitrag Nr. 139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.781.552 von corbie am 06.07.10 13:04:10Vor allem: Wer entscheidet, wer ein guter Mensch ist?

      Oder wird das gemäß Calvin nach dem Geldbeutel entschieden?
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 13:04:10
      Beitrag Nr. 138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.774.051 von HeWhoEnjoysGravity am 04.07.10 13:40:27Besonders gute und dafür geeignete Menschen sind dagegen zu bewaffnen (mindestens mit Pistole und einige mit Sturmgewehr, je nach Eignung)

      Warum? Damit besonders gute Menschen noch besser werden? :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 12:53:52
      Beitrag Nr. 137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.779.619 von HeWhoEnjoysGravity am 06.07.10 07:36:06"Also mir ist es ein völliges Rätsel, wie nur einige Menschen Satan (dem Teufel) huldigen können."

      Also mir ist es ein völliges Rätsel, wie nur einige Menschen Satan (den Teufel) dermaßen verleumden können.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 08:42:25
      Beitrag Nr. 136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.779.619 von HeWhoEnjoysGravity am 06.07.10 07:36:06Wer an einen nicht existenten Ausserirdischen und an Geister glaubt, kann auch geheilt werden.

      Oblate?
      :keks:
      • 1
      • 101
      • 115
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Leben wir in der Endzeit?