checkAd

    Peak Oil und die Folgen (Seite 853)

    eröffnet am 05.05.10 21:10:24 von
    neuester Beitrag 09.05.24 20:49:47 von
    Beiträge: 15.294
    ID: 1.157.619
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 621.461
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 853
    • 1530

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.04.12 10:01:45
      Beitrag Nr. 6.774 ()
      Uno kritisiert strikte Sparpakete der Regierungen

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,830515,00.h…

      Auch so ein Punkt, wo Denkstrukturen einer vergangenen Zeit zunehmend mit der Realität kollidieren. Zweifelsohne würgt sparen die Wirtschaft ab und führt zu Arbeitslosigkeit. Dummerweise ist sparen leider alternativlos, wenn die Schulden explodieren und immer mehr Kaufkraft für die Bereitstellung elementarer Grundbedürfnisse verloren geht (Energie, Nahrung, Ressourcen allgemein).
      Das geht freilich nicht in die Köpfe rein, denn (wachsender) Wohlstand ist so eine Art Religion und hat absolute Priorität. Also verdrängt man die Realität und tut so, als hätte man es in der Hand, das Ziel zu erreichen.
      Die Wahrheit ist, mit schwindenden Ressourcen werden noch sehr viele Arbeitsplätze verschwinden. Allerdings werden auch welche neu entstehen (wenn auch zu Hungerlöhnen), nämlich als Landarbeiter.
      Avatar
      schrieb am 27.04.12 20:05:27
      Beitrag Nr. 6.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.097.694 von Looe am 27.04.12 15:53:32
      http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundesregier…
      Avatar
      schrieb am 27.04.12 15:53:32
      Beitrag Nr. 6.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.095.476 von Algol am 27.04.12 09:00:49Denn die Wahrheit ist ja leider, dass wir uns nicht nur wegen Chinesen, Indern usw. einschränken werden müssen, sondern dass die Ressourcen heute schon nicht mal für alle reichen und zukünftig sogar noch für weniger , da sie offensichtlich kontinuierlich schrumpfen.

      Völlig richtig. Für zukünftige Knappheiten brauchen wir die Indo-Chinesen wirklich nicht.
      Das bekommen wir auch mit unserer anglo-amerikanisch-westlichen Philosophie geregelt, nach der ja jeder mindestens Millionär... und später natürlich auch noch Milliadär werden kann, es aber zumindestens versuchen sollte.
      Nur ein Beispiel: Eine Verfünffachung des Lebensstandards (und damit auch des Energieverbrauchs) für alle Amerikaner sollte für den zukünftigen Resourcen-Mangel allemal ausreichend sein. :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.04.12 09:00:49
      Beitrag Nr. 6.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.095.056 von Buchfink88 am 27.04.12 07:09:49Ja Wahnfried, äh Buchfink und die germanische Rasse, blondgelockt und blauäugig, wird wie ein Phönix aus der Asche aufsteigen.

      Aber wieder eine (leichte) Annäherung an das Thema.
      Es ist interessant zu verfolgen, wie das Wissen um "unser" Thema sich in der Gesellschaft ausbreitet.
      Ich war gestern bei Pispers, dem Kabarettisten, Publikum vorwiegend Richtung Links-Intellektuelle.
      Ich selbst fand den mal sehr lustig, als mir dann die Dimensionen des Ressourcenthemas bewusst wurden, empfand ich ihn zeitweise in seiner "linken" Wut und seinen Schuldzuweisungen eher unerträglich.
      Gestern war der erste Teil wieder sehr witzig und kreativ, er nahm jeden aufs Korn, inclusive des Publikums. Es wurde viel gelacht ("Früher hat der Rumäne nur die Handys geklaut, heute nimmt er gleich den ganzen Arbeitsplatz" usw.)
      Es kam auch schon die (neue) Erkenntnis, dass wir ein Ressourcenproblem haben, nämlich in Bezug auf China (Würden alle Chinesen so leben wie wir, bräuchten wir einen 2. Planeten). Also immerhin, ein Fortschritt in Richtung Realität.
      Zuletzt dann aber eher wieder ein Rückfall ins alte Feindbildschema (Zinssystem, Banken, Reiche).
      Denn die Wahrheit ist ja leider, dass wir uns nicht nur wegen Chinesen, Indern usw. einschränken werden müssen, sondern dass die Ressourcen heute schon nicht mal für alle reichen und zukünftig sogar noch für weniger , da sie offensichtlich kontinuierlich schrumpfen. Die Menschen träumen aber von einer heilen Welt des auskömmlichen Wohlstands für alle, wenn man nur das System verändert und die "Bösewichte" kalt stellt/umverteilt, da wird die Realität in den nächsten Jahren noch viele weitere Erkenntnisgewinne erzwingen.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.04.12 07:09:49
      Beitrag Nr. 6.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.094.227 von Mandala64 am 26.04.12 21:36:10Bei dieser Sekundär-Quelle braucht man nur mal die Einzelnachweise ansehen aus der sie sich speist und man braucht sich nicht zu wundern was da für ein Murks rausgekommen ist. Man tut sich schwer dabei Naturgesetze zu leugnen und zu verdrehen. Der Mensch als biologisches Lebewesen ist denselben Gesetzen unterworfen wie Tiere und Pflanzen. Wie kann man sich nur einbilden die Natur macht da Ausnahmen ?
      Das Gute an Peak-Oil ist ja das die die überleben wollen sich wieder mehr an der Natur orientieren müssen und nicht an so einem Geschreibsel wie in Wikipedia. Ich bin zuversichtlich in 50 Jahren kehrt die Vernuft wieder zurück.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.04.12 23:27:01
      Beitrag Nr. 6.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.088.312 von Looe am 25.04.12 20:29:13Tut mir leid, daß ich mit meinem posting # 6742 eine kleine Rassismusdiskussion losgetreten habe, war überhaupt nicht meine Absicht.
      Wollte nur auf den unlösbaren Tatbestand der weiter wachsenden Weltbevölkerung hinweisen und der einzig friedlichen Lösung durch Geburtenzurückführung bzw- haltung.
      Wenn man es so organisieren könnte, weltweit natürlich, wie vorgeschlagen, müßten die jetztigen Bevölkerungsquoten, wie sie nun mal historisch gewachsen sind , natürlich beibehalten werden... sonst hätte es von vornherein keine Realisierungschance.
      Das zur Klarstellung.

      Schönen Feierabend Looe
      Avatar
      schrieb am 26.04.12 21:36:10
      Beitrag Nr. 6.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.090.411 von Buchfink88 am 26.04.12 10:38:52wenn heute noch eine Neanderthaler-Population existieren würde, könnte man wohl von verschiedenen Menschenrassen sprechen.

      ansonsten:
      http://de.wikipedia.org/wiki/Rassentheorie
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.04.12 18:28:52
      Beitrag Nr. 6.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.092.344 von Triakel am 26.04.12 16:21:47Hast ja Recht Triakel,

      aber lachen ist gesund, die Germanen als Baumeister der Pyramiden, köstlich, vermutlich war Konfuzius auch ein verkappter Germane und hieß in Wahrheit Siegfried
      Avatar
      schrieb am 26.04.12 16:21:47
      Beitrag Nr. 6.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.091.949 von Algol am 26.04.12 15:27:36Lasst uns wieder auf das Thema Energie/Öl/Ressourcen zurückkommen.
      Wer Sündenböcke sucht, landet nicht selten bei sich selbst.
      (5 Sekunden alte Volksweisheit)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.04.12 16:20:58
      Beitrag Nr. 6.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.091.949 von Algol am 26.04.12 15:27:36Dann bringe bitte Beweise das die Baumeister der Pyramiden auch Ägypter waren, die Pyramiden können ja auch griechische, germanische oder chinesische Baumeister geplant haben !
      Du mußt einsehen selbst wenn die Pyramiden da stehen und der Auftraggeber der Pharao war, niemand kennt die Baumeister. Wenn in 1000 Jahren eine Enercon-Windmühle in Australien neben einem Dorf der Aboriginees ausgegraben wird, könnte man ja auch behaupten, super TEchnologie die die Aboriginies da entwickelt haben.
      Solche Mutmaßungen bringen gar keinen Erkenntnisgewinn, ich bleibe bei den Prinzipien Rene Descartes und Immanuel Kants, auch wenn das heute nicht mehr modern ist.
      • 1
      • 853
      • 1530
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Peak Oil und die Folgen