checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 1052)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 14:01:35 von
    Beiträge: 57.059
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 512
    Gesamt: 7.825.580
    Aktive User: 3

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    38.848,47
     
    PKT
    +0,11 %
    +43,57 PKT
    Letzter Kurs 15:36:46 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1052
    • 5706

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.10.20 11:29:17
      Beitrag Nr. 46.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.356.062 von investival am 12.10.20 11:21:24> Insofern mag man so man volatilitätsavers ist ein KUV 30 schlucken. <
      :laugh: ... Gott bewahre ...
      => volatilitätsunempfindlich; sry.
      Dow Jones | 28.626,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 12.10.20 11:21:24
      Beitrag Nr. 46.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.353.401 von Timburg am 12.10.20 06:25:17>> ... Lagerbericht aus Berlin <<
      :D ... – Welcome back, und welcome @werthaltig und @stupidgame im :Derlauchten;) Kreis der realen Mitstreiterschaft.

      >> ... Warum sollte ich dann für mich beanspruchen, dass ich der Größe und Beste bin ??? <<
      Zwischen Index-Performance und 'der Größte und Beste' gibt's eine Menge Erstrebenswertes, was einem später hilft ... ;)

      Es ist, wie bei allen Zielsetzungen im Leben, im Kern eine Frage des eigenen Anspruchs auch an sich. Ich bin+bleibe bei meiner Mutter, die mir in Schulzeiten anriet zu schauen, stets bei dem 1/5 oben dabei zu sein. 'Stets' v.a. i.S.v. überall ist freilich ein hehres um nicht zu sagen: praktisch nicht erreichbares Ziel, aber wenn man sich das für die Belange vornimmt, die einen interessieren und/oder einem Spaß machen und/oder einem leichter als 4/5 der »peergroup« fallen, klappt das für normal intelligente Kopfgebraucher.
      Das ist jedenfalls mein ziemlich ausnahmlsloser Erfahrungswert nicht nur mich selbst betreffend.
      [– Und unter dem oberen 1/5 der gemeinen Vermögensverwaltergilde findet man durchaus mehr als 1, der die benchmark nachhaltig schlug und/oder schlägt und/oder schlagen wird]

      In diesem Sinne ist es opportun, von der 'Tech-Fraktion' was anzunehmen, so(lange) die monetären Dinge so sind+bleiben wie sie in den letzten 8 Jahren waren und nun Corona-verstärkt sind, und so es aussieht, noch eine Zeit lang bleiben. Man muss dabei seine in früheren, monetär restriktiveren = normalen Zeiten entwickelten Maßstäbe flexibilisieren, aber sollte die imho nicht aufgeben, und als newbie marktwirtschaftkonforme Maßstäbe nicht außeracht lassen, sondern diese wenigstens bedenken; nicht nur weil es gerade easy oder gar cool ist, jede 5 gerade lassen wollen.

      >> Altafox-Liste ... Nach den Thread-Maßstäben wären vor 5 Jahren wahrscheinlich 99% der Werte sofort durchgefallen. <<
      – Mal wohlwollend unterstellt, der Kernmaßstab war schon vor 5y nicht mehr die Div.höhe/-rendite, sondern eine nachhaltige Div.fähigkeit, ;) ...:
      Es sind zwar so ich das bislang sehe recht viele Collins'sche transition points dabei, die man, sofern überhaupt *), 'nach den Thread-Maßstäben' vor 5y nicht auf der Agenda haben konnte, aber ich :yawn:behaupte: So alle Werte damals thread-bekannt gewesen wären: Nö.
      *) TP's sind von außen sehr schwer »unten« auszumachen, ist man nicht gerade, zumindest in punkto beruflichem Hintergrund, insider

      – Last not least nochmal meine Ansicht, dass 'growth' 'value' et vice versa wobei das m.E. schon eher seltener der Fall ist [=> MSFT 2012ff] nicht ausschließt, achtet bzw. bedenkt man bei 'growth' auf besagte 'marktwirtschaftkonforme Maßstäbe' hinsichtlich Solidität und auch Bewertung, wie sie in diesem thread ja von einigen Mitstreitern hinreichend und auch mit Bezug auf andere threads dargelegt wurden.

      ---
      Damit zu einigen Werten der Berliner core list so diese herkunft- wie themen- wie kursperspektivenseits auch mein Jagdrevier mehr als nur peripher tangieren:

      * Surgical Science
      Dazu wurde hier ja schon alles geschrieben bzw. verlinkt.
      [– @Patriots13 hat sich am Achensee'21 mindestens 1 free dinner all inclusive verdient]

      * Novo Nordisk
      -wurde hier auch hinreichend positiv gewürdigt; auch m.E. einer der wenigen largecaps mit gut begründbarem growth appeal.

      Kinaxis
      -ist einer von xxl Profiteuren des Drangs in Wolke 7 hier in Canada, die all over the world derweil bestens bezahlt werden, aber – btw: nachwievor seltenerweise – immerhin gutes Geld verdienen, und das bereits :yawn: sehr umsatzfrüh. Sowas sehe ich wenn noch dann allerdings nur ex bereits Mrd-schwere cloud cashburner und in jeweiligen Korrekturen zum Kauf vor. – Mir selbst kam bei meinem it research vor einiger Zeit noch peer Enghouse Systems unter, wo die Dinge ähnlich gelagert sind.

      NARI
      -ist nicht uninteressant und deren Wachstum(sperspektive mit dem ipo jüngst gut finanziert. Aber ... ein KUV ~30 ... wo es im medtech sector selbst unter thread-bekannten deutlich kleineren peers mit sicher nicht geringeren growth+moat-Potenzialen immer noch günstiger geht ... – ich bitte Euch, :D ;)

      Bonesupport
      -ist imho; auch aufgrund deren per se wohl weit geringerem 'TAM' mehr noch als NARI ein Hoffnungswert, verdient aber Beachtung sicher schon deshalb, weil Skandinavien und da so es sich mir jedenfalls darstellt besonders S erwiesenermaßen eine Art Brutreaktor für erfolgreiche healthcare peers ist; da scheinen besonders viele Rahmenbedingungen zu stimmen. Ähnlich wie NARI nun erst mal eine solide finanzierte Wachstumsperspektive, allerdings in deutlich kleinerem Maßstab was bei innovationsbedürftigen micro medtechs per se allerdings nicht ohne Extrarisiko ist.

      SDGR
      Dazu verweise ich auf den recht informativen Beitrag ad SDGR, *SLP + VEEV unter @Rastelly's MotleyFool link letztens.
      Aber die von Mr.M. derweil auch hier aufgerufenen Bewertungen mit KUVen >30 ... – Bei aller auch meinerseits konzedierten healthIT-Segmentrelevanz und -Vorliebe => :eek: ...
      SLP + VEEV liefern immerhin nachhaltig top und brachten einst sehr umsatzfrühe breakeven bei, wohingegen bei SDGR ein umsatzfrüher breakeven zwar noch möglich, aber aktuell weiter weg denn je ist. Und die Erstgenannten verfolgen als reine softITs das per se weniger riskante Geschäftsmodell.
      VEEV ist mit ~40 Mrd allerdings schon locker 10x größer als SDGR wohingegen SLP btw immer noch »baby« ist.

      – Ich selbst präferiere nachwievor um nicht zu sagen: grundsätzlich SLP im letztendlich doch relevanteren, m.E. allgemein vs. dem drug discovery sector im healthIT sector operativ klar unterrepräsentierten, drug development sector, wo es handfest um Risiken+Nebenwirkungen = für die involvierten biopharmas letztendlich »um die Wurst« geht.
      SLP sehe ich im übrigen so wie MSFT im big it business: Solange die peers keine Bewertungsabschläge offerieren ...
      Finde den Ansatz von SDGR sowie auch noch deren aktuelle Chartoptik aber durchaus reizvoll. SDGR könnte mit der drug discovery software vlt. sogar einen deep moat diggen, so denn die eigene drug discovery nebst collaborations mal richtig Erfolg beibringen. Insofern mag man so man volatilitätsavers ist ein KUV 30 schlucken.

      * = Bestand

      ---
      > Im US-Kongress verdichten sich die Pläne, die großen Techkonzerne zu einem faireren Wettbewerb zu zwingen. In einem Untersuchungsbericht bringen die Abgeordneten auch eine Zerschlagung „bestimmter dominierender Plattformen“ ins Gespräch. Der Wettbewerbsunterausschuss im Repräsentantenhaus kam in dem am Dienstag veröffentlichten Bericht zu dem Schluss, dass Amazon, Apple, Facebook und Google ihre Marktmacht missbraucht hätten. Unternehmen, die einst selbst „rauflustige Start-ups“ gewesen seien, „haben sich in jene Art von Monopolen verwandelt, wie wir sie zuletzt in der Ära der Ölbarone und Eisenbahnmagnaten gesehen haben“, heißt es. „Diese Firmen haben zu viel Macht“ — und diese Macht müsse eingeschränkt und einer angemessenen Aufsicht unterstellt werden. Die Republikaner stimmen weitgehend mit der Schlussfolgerung der Demokraten überein, dass die vier großen Techkonzerne zu viel Macht angehäuft haben. Im Gegensatz zu den Demokraten wollen sie aber keine neuen Kartellgesetze verabschieden. <
      https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/geldanlage/die-part…
      => Dräuendes (NachderWahl-)Ungemach für die überwiegend b2c-orientierten bigtechs (– interessant, dass MSFT auch hier nicht genannt wurde) und die von ihnen in die Höhe gehievten US-Leitindizes mit ihren bigtech overweights; könnte indes durch switch in andere Aktien und Segmente aufgefangen werden.
      Dow Jones | 28.628,00 PKT
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.20 11:15:22
      Beitrag Nr. 46.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.349.863 von linkshaender am 11.10.20 13:36:21
      Nachtrag dazu
      Mein Post sollte den S&P natürlich nicht schlecht schreiben, denn auf ein Jahr runtergebrochen bleibt von den 137% immerhin noch eine Rendite von genau 7% stehen, was sicher ein guter Wert für diese Zeit ist. Will man sich nicht mit Einzelwerten auseinandersetzen, sind ETFs darauf bei angenommen gleichbleibender Entwicklung eine Alternative über viele andere Anlagemöglichkeiten.
      Dow Jones | 28.626,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 12.10.20 10:41:18
      Beitrag Nr. 46.546 ()
      :)Tolle Geschichte mit euern diversen Treffen! Ähnliches mache ich mit meinen 7-8 besten Freunden aus jungen Jahren. Vor Corona haben wir uns alle zwei Monate mal auf ein Bierchen getroffen und in alten Zeiten geschwelgt. Sowas ist wichtig, schön wenn ihr viel Spaß hattet :) 👍

      Wobei ich über das Wochenende beruflich in Berlin war und nur gesehen habe, das die Lokalitäten fast alle ab 23 Uhr geschlossen hatten, schön wenn ihr noch etwas vernünftiges zum Smal Talk gefunden habt 😎

      PS: Zwei der Werte habe ich auch, zwei habe ich noch nie gehört :look:
      Dow Jones | 28.660,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 12.10.20 09:14:25
      Beitrag Nr. 46.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.353.401 von Timburg am 12.10.20 06:25:17Ein kleiner Nachtrag vom Veranstalter, auch von meiner Seite.

      Dank, für Euer Kommen, die tolle Stimmung, der nicht abreissenden Wanderlust im Grunewald - bis zu 25 K Schritte,

      der Bergbesteigung vom Drachenberg und Teufelsberg, dem guten Essen –
      wurde schliesslich vorher fast allesprobiert – bis auf die Nachtbar, welche aber auch Anklang fand.

      Ich hoffe die centrale Lage Hotel zum Restaurant am Abend mit kurzen Wegen nach den Touren wurde positiv aufgenommen und beendet wurde die Berlinwanderung in der „ Berghütte „ am Tegeler See.

      Danke, für die hintergrundsreichen Erläuterungen und vorausschauenden Hinweisen beim Börsengeschehen am Rande!

      Gruss RS 😎
      Dow Jones | 28.630,00 PKT

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1760EUR +0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.10.20 08:12:33
      Beitrag Nr. 46.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.353.401 von Timburg am 12.10.20 06:25:17Hallo Timburg,

      Schönen Dank für den Bericht, habe im wahrsten Sinne des Wortes mit euch gefiebert,
      hatte Mittwoch kurzentschlossen doch überlegt zu kommen, allerdings hat mich dann
      irgendein Virus so aus den Latschen gekickt, das nichts mehr ging.
      Immerhin, einer meiner Werte „Schrödinger“ ( Hinweis aus dem GB Threat @ Scheinulf/ Cleareasil sei Dank)
      ist auch auf der „Berlin–Liste“.
      Nach zwei weiteren Wachstums (Groth) IT Werten halte ich Ausschau.

      Allen einen guten Start.

      VG Codiman
      Dow Jones | 28.674,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 12.10.20 06:25:17
      Beitrag Nr. 46.543 ()
      Schön war`s !!!!!!!
      so, melde mich nach paar tollen Tagen in Berlin hier wieder zurück. Auch wenn die Gruppe diesmal - wahrscheinlich auch corona-bedingt - etwas überschaubar war, hat dies der guten Stimmung keinen Abbruch getan. Rastelly und Co. haben sich richtig viel Mühe gegeben, unser Treffen kurzweilig zu gestalten - ist auch perfekt gelungen. Darum nochmals ein fettes Dankeschön für die Organisation und Gastfreundschaft - war echt spitze !!!!!

      Neben vielen vertrauten Gesichtern konnten wir diesmal auch Kollegen Werthaltig kennenlernen - freut mich dass er schon jetzt für Achensee 2021 gebucht hat. Hatte ja auch schon vorher das Gefühl, dass wir auf einer Wellenlänge liegen mit unserer Anlagestrategie. Überraschung des Abends war dann ein weiterer Gast - die Älteren hier bzw. aus dem Bondboard werden sich wahsrcheinlich noch an User Stupidgame erinnern. Total angenehme Gespräche auch mit ihm, auch wenn er eine etwas andere Strategie fährt. Ich denke Cleara hätte ihn den ganzen Abend in Beschlag genommen. :laugh:

      Tja, die Stimmung selber war sehr gut, auch wenn wir jetzt nicht eine Überzahl aus der Tech-Fraktion hatten welche im Moment ja besser fährt. Der Großteil aber scheint trotzdem zufrieden zu sein, die Herausforderung "Corona-Crash" gut gemeistert zu haben und optimistisch in die Zukunft zu blicken. Getreu dem Motto: wer so etwas überlebt, den haut in Zukunft nichts mehr um. Und genau darum geht es letztendlich ja - nicht paar Jahre den Sprinter zu machen, dem irgendwann die Puste ausgeht. Sondern schön gemächlich und vorsichtig ein langfristiges Ziel zu verfolgen.

      Darum finde ich persönlich diese ständigen Vergleiche mit einem Index für mich nicht relevant. Mal läuft der Nasdaq besser, mal Europa oder mal USA. Mit einer breiten Streuung wird man immer gegen einen dieser Indizes den kürzeren ziehen - aber als kleiner Trost: die Statistiken verdeutlichen ja sehr gut, dass dies nicht mal der Mehrzahl der Fondsmanagern gelingt. Warum sollte ich dann für mich beanspruchen, dass ich der Größe und Beste bin ??? Hauptsache das Depotsaldo stimmt 2022.

      Was mir aufgefallen ist - war ja auch teilweise schon vorher aus manchen Postings erkennbar: man ist generell aufgeschlossener vs. Growth-Aktien geworden, ein Fakt den ich selber ja auch schon seit 2-3 Jahren im Depot berücksichtige. Es kann auch als eingefleischter Einkommens-Investor nicht schaden, ab und zu mal einen spritzigen Growth-Titel beimischen, ohne das eigentliche Ziel aus den Augen zu verlieren. Muss ja auch nicht unbedingt sofort der absolute Tenbagger sein. :cool:

      Und da muss ich kurz auf die Altafox-Liste eingehen welche hier bzw. im GB letztens öfter diskutiert wurde. Nach den Thread-Maßstäben wären vor 5 Jahren wahrscheinlich 99% der Werte sofort durchgefallen. Entweder Microcap von der MK her; oder Pennystock welche ja grundsätzlich kritisch beäugt werden; oder machten die noch keine Gewinne usw.usw. Die am WE erwähnten Endor sind da ja ein gutes Beispiel, aber nicht das einzige. Darum wird es - für mich zumindestens - total schwierig sein, diese Gratwanderung zwischen etablierten Dickschiffen bzw. spekulativeren Growth- und Hoffnungswerten hier im Thread unter einen Hut zu bringen.

      OK, kein Treffen ohne Wikifolio :p - ich glaub Patriots13 hat uns dann diese 4 Tage doch mit dem Tech-Virus infiziert - die Liste schaut nämlich gar nicht nach erzkonservativen Dividendenjägern aus. :laugh: OK, man kann ja nie wissen wie lange der Vorteil von Grwoth vs. Value noch anhält, aber von letzteren haben wir ja alle genügend im Portfolio. Hier also die genannten Favoriten:

      Schrödinger, Mercadolibre, Snowflake, Nova Measuring, Inari Medical, Surgical Science, Kinaxis, Novo Nordisk, Bonesupport

      In alter Tradition werde ich diese Liste bei meinem nächsten Kauf berücksichtigen. Hab die letzten Monate genügend für die Divi-Statistik gemacht, kann ich mir also erlauben. Und da ich einige schon hab, andere nicht in Frage kommen, reduziert sich meine Favoritenliste auf Kinaxis und Bonesupport. Muss ich mir mal näher anschauen.

      OK, soweit der Lagerbericht aus Berlin - nochmals vielen Dank allen für die angenehme Zeit und hoffen wir, dass die Grenzen nach Österreich im Mai ganz weit offen sind. ;)

      Guten Start in die Woche allerseits
      Timburg
      Dow Jones | 28.582,00 PKT
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.20 23:12:40
      Beitrag Nr. 46.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.338.742 von jwalli am 09.10.20 18:17:46
      Zitat von jwalli: Hab von cleara's Altafox-Liste mittlerweile Clover, Enlabs und seit heute auch Xebec im Depot - konnte cleara's Push nicht mehr widerstehen :-)

      Gruß
      jwalli


      Ein interessantes Depot hast du dir zusammen gestellt, meinen Glückwunsch. Ich habe mal ein bischen in der Altafox-Studie gestöbert bezüglich Xebec.

      Die Technologie von XBC ist proprietär und ein Vorreiter in diesem Bereich.

      Wenn XBC seine Marktposition als Branchenführer und Unternehmen mit der besten Technologie behaupten kann, wird es weiterhin einen Großteil des Branchenwachstums erfassen.

      Wenn XBC seine Position als Marktführer beibehalten kann, werden sie wahrscheinlich eine Outperformance erzielen.


      Weißt du ob es mittlerweile ernstzunehmende Konkurrenten gibt von der Technologie her oder haben sie ein Alleinstellungsmerkmal?

      Gruß GraNDpaAlu
      Dow Jones | 28.582,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 11.10.20 13:36:21
      Beitrag Nr. 46.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.347.088 von BBDepot am 10.10.20 20:52:00Wenn man ehrlich ist und ich muss es auch sein, haben wir den S&P500 seit April/Mai nicht geschlagen. S&P hat seit 1.5.2020 22,xx Prozent zugelegt... Das haben wir nicht geschafft, Jetzt kann man argumentieren, der Zeitraum ist zu kurz, nicht repräsentativ -

      ich träum ja auch mit meinem Depot davon den S&P500 zu schlagen. Der ist ein 4-bagger in den letzten 12 Jahren.

      Richtig, das ist beides nicht repräsentativ und hat somit nix mit der Länge des Zeitraums zu tun, sondern mit der Wahl des Startpunktes nahe extremen Tiefpunkten!

      Bei YTD verblassen die 22% zu 7,6%.
      Bei Start 31.12.2007 bis heute verblassen ca. 300% zu 137%.
      Dow Jones | 28.582,00 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.10.20 03:10:42
      Beitrag Nr. 46.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.346.449 von batman111 am 10.10.20 19:20:56Hi hallo ja ich wollte es nur auf Grund der Transparenz machen nicht das es wieder heißt ich "hätte die Aktien " gar nicht wie von einigen Usern

      Oder ich würde nur "Reden aber nie die Aktien kaufen"

      Aber ich hätte mal ein Tipp weiss nicht genau ob das hier schon behandelt wurde im Forum

      http://www.intelligent-investieren.net/2017/03/fairfax-finan…

      Fairfax Financial Holdings Ltd
      Dow Jones | 28.582,00 PKT
      • 1
      • 1052
      • 5706
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,23
      +0,44
      +0,54
      +0,03
      +0,68
      +0,02
      +0,45
      -0,04
      +0,44
      -0,68
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012