checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 4549)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 03.06.24 16:01:42 von
    Beiträge: 56.943
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 790
    Gesamt: 7.807.779
    Aktive User: 4

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    38.445,80
     
    PKT
    -0,59 %
    -228,29 PKT
    Letzter Kurs 17:23:35 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4549
    • 5695

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.03.15 10:04:32
      Beitrag Nr. 11.463 ()
      Railroads II
      Guten Morgen.

      – ad CNI aka genauer CNR.TO --> (drohende) Pipeline-"Konkurrenz"; hab' mir mal deren aktuelles standing angeschaut, jm2c:

      Es ist richtig, dass das crude+condensate segment in den letzten Jahren von "0 auf 100" expandierte (200 --> >60k Wagenladungen) und von daher ein, wenn bisher auch nur hypothetisches, zunehmendes Pipeline Wettbewerbsrisiko dräut. Der Umsatzanteil macht (per 2012) indes erst ganze 3 % vom Gesamtumsatz aus (wobei in dieser Sparte wohl überdurchschnittlich verdient wird).

      Die Pipeline-Verzögerung dürfte die Ölproduzenten – freilich ex einbrechender Nachfrage resp. vorbehaltlich mal wieder besserer Ölpreise (die die kanadische Ölsandindustrie wiederbelebten) – veranlassen, "mehr" ins Schienennetz zu investieren (bzw. dahingehend zu insistieren); irgendwie muss das Zeugs zum Verbraucher ja nun mal hin. Und diese Investitionen müssen hernach erst mal verdient werden – ergo dürften es spätere Pipeline-Projekte schwerer haben finanziert zu werden resp. wirtschaftlich betrieben zu werden. Da wird auch der Regulierer, der schließlich auch an Steuereinnahmen interessiert ist, nicht vorbei kommen.

      Fazit:
      Für diese Sparte sehe ich für CNR.TO in conclusio auf Sicht doch eher hellrosa als dunkelgrau.

      ---
      Interessant für den/die potenzielle/n Investor/in mal zu lesen was CNR.TO alles, auch außerhalb der Schiene, macht, und auch, wie sie eigentlich in allen relevanten "access points" in Nordamerika verankert sind:
      http://www.cn.ca/-/media/files/investors/investor-factbook-c…
      [Dauert evtl. etwas bis das PDF geladen ist]

      Geht man davon aus, dass CAN eine zunehmend relevante Rolle in der Weltversorgung mit Ressourcen spielen wird (Öl ist da ja nur 1 Aspekt, und wie gesagt für CNR.TO ein bisher kaum bedeutender) und die kanadische wie US-Wirtschaft überdies a la longue gedeihen wird, ist CNR.TO eigentlich schon ein no-brainer invest.

      ---
      ad UNP:

      http://www.up.com/investors/attachments/factbooks/2012/fact_…

      – Man sieht förmlich, dass CNR.TO das "interessantere" Netz in Nordamerika hat. Im Gegenzug hat UNP aber eine auch perspektivisch nicht zu unterschätzende direkte um nicht zu sagen exklusive Landanbindung an Lateinamerika, was sie m.E. ebenfalls als no-brainer invest qualifiziert.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.03.15 08:23:57
      Beitrag Nr. 11.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.243.739 von Timburg am 05.03.15 06:12:12
      Zitat von Timburg: Einen schönen guten Morgen in die Runde,

      Nochmal zum Thema SL und Daimler, Mietzi. Sorry, Com69, wußte nicht dass ich da den Finger in eine Wunde lege. Dachte eigentlich dass Du mehr auf BMW stehst :rolleyes: Ich hatte ja das Glück hier und in diversen Foren auf richtige Profis zu treffen. Halte natürlich Augen und Ohren auf und versuche auch was draus zu machen.
      Guten Morgen Timburg, eigentlich ging es in dem verlinkten Artikel um Google und nicht um deine Stop-Strategie bei Daimler.....ich kann zu Autoaktien oder Stop-Strategien wenig beitragen.

      Ich würde 20 Daimler-Aktien ("halbe Depotpositionen" - Buchgewinn muss ggf. versteuert werden, Dividendenverzicht, Gebühren für Verkauf, Gebühren für Neukauf etc.) zwar nicht absichern, aber du wirst schon das richtige tun.

      1-2 zyklische Werte darfst du dir als Daueranlage ruhig leisten, denn du justierst ja mit frischer Liquidität nach - ist aber nur meine Meinung :) - Zumal Daimler gerade unter Volldampf steht.


      VG Mietzi
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.03.15 08:17:03
      Beitrag Nr. 11.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.243.739 von Timburg am 05.03.15 06:12:12Hallo Timburg,
      Beim Kauf von Daimler damals, hatte ich auch deren zyklischen Charakter im Hinterkopf. Denn damals dachten viele, die Welt geht unter „Abwrackprämien“ wurden eingeführt etc. was den Kurs entsprechend gedrückt hat.
      Deren Marktkapitalisierung waren dann beim Kauf zu 50% durch deren Cashbestände gedeckt. Die restlichen 50% durch deren weltbekannten Markenname.
      Das war zumindest meine übelegung. Und dass Daimler bei einer längeren Flaute uf dem Automarkt nicht pleite gehen würde, war für mich auch klar.

      Derzeit ist aber sehr viel positiver Newsflow in den Autowerten eingepreist.
      Es stimmt auch, dass ich BMW favorisieren, derzeit aber generell keine Autowerte auf der Agenda habe.
      Ansonsten gebe ich dir recht mit dem SL. Evtl wirst du zwar auch ausgestoppt und der Kurs steht in 2 Jahren bei 150. Aber wenn man mit Daimler deutlich im Plus ist, sollte man es tunlichst vermeiden wieder in die Minus zu rauschen.

      Viele grüße
      com69
      Avatar
      schrieb am 05.03.15 08:06:27
      Beitrag Nr. 11.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.243.763 von Timburg am 05.03.15 06:27:45Ja, danke für deinen Beitrag, denn: " auch Kleinvieh macht Mist ", zumindest wenn man sich über Jahre daran hält. Ich wäre ein gutes Beispiel dafür !!! Hab meinen spekulativen Anteil, den ich nun als nicht mehr spekulativ ansehe, erhöht und NXP gekauft! Mal sehn, was daraus wird. Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 05.03.15 06:27:45
      Beitrag Nr. 11.459 ()
      Viele bekannte Namen in dieser Studie. Was auch nicht weiter verwunderlich ist. In kleinen Schritten und fast unbemerkt hat Nestle jetzt auch die 70€-Marke überschritten. Auch wenn die letzten Ergebnisse nicht spektakulär waren. Mir scheint aber dass große Geld fließt nach wie vor in große Firmen. Und mein kleines Geld fließt dem großen natürlich hinterher. :laugh:


      http://www.moneycab.com/mcc/2015/03/04/nestle-gehoert-zu-den…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.03.15 06:18:24
      Beitrag Nr. 11.458 ()
      Hmmm, nix mit "bleibt sowieso in der Familie". Da waren laut Gerüchten von letzter Woche ja auch Novartis und JNJ interessiert ?!?!? Jetztt aber doch Abbvie :rolleyes:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2015-03/33008178…
      Avatar
      schrieb am 05.03.15 06:12:12
      Beitrag Nr. 11.457 ()
      Einen schönen guten Morgen in die Runde,

      danke für den Bericht, Newfoundland. Kennt ja jeder mein Faible für Reisen, fremde Leute und Länder sowie allgemein zu Geographie. Dementsprechend "verschlinge" ich sowas natürlich gerne zum Frühstück. Kann dazu zwar nichts beitragen, aber im Urlaub wollen wir mit dem Zug von Koh Samui nach Bangkok zurück, da werde ich vlt. mal was zu thailändischen Eisenbahnen schreiben. ;)

      Nochmal zum Thema SL und Daimler, Mietzi. Sorry, Com69, wußte nicht dass ich da den Finger in eine Wunde lege. Dachte eigentlich dass Du mehr auf BMW stehst :rolleyes: Ich hatte ja das Glück hier und in diversen Foren auf richtige Profis zu treffen. Halte natürlich Augen und Ohren auf und versuche auch was draus zu machen. Wenn wirklich jeder erfahrene Anleger - angefangen von Karl Napf & Schildkröte beim Divisammler, über die Jungs im GB bis hierher zu uns auf die Problematik "Zykliker" hinweisen, dann stößt sowas bei mir nicht auf taube Ohren.

      Wiederhole, ich muss mir da nur den Langzeitchart anschauen um zu verstehen was da gemeint ist. Und auch auf die Gefahr hin, hier als "Spaßbremse" zu wirken, möchte ich diese ordentlichen Gewinne bei einem Zykliker wie Daimler schon abgesichert wissen. Nichts wär mir lieber als das Daimler nie mehr die 20-30 sieht. Aber ist heute wirklich alles anders als früher ???? Ich glaube nicht, irgendwann werden wir bestimmt wieder auf den Boden der Tatsachen runtergebracht.

      Hat also wirklich nichts mit Timingversuch zu tun; würde mir auch nie einfallen einen SL bei Pepsi, Novartis, Novo, Procter, Kraft usw.usw. zu setzen. Da hilft mir nämlich auch wiederum der Blick auf den Langzeitchart. :cool:

      Einen guten Start in den Tag :)
      Timburg
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.03.15 20:52:09
      Beitrag Nr. 11.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.242.176 von investival am 04.03.15 20:40:26Ich finde es ja Lustig, dass ihr ausgerechnet Daimler als Beispiel für das setzen von Stopp Loss hernehmt und damit in einer Wunde bohrt. :cool:

      Bei der Aktie habe ich SKL zum letzten Male angewandt und wurde vor zwei Jahren bei ca. 45 ausgestoppt. Der weitere Verlauf ist ja hinlänglich bekannt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.15 20:51:54
      Beitrag Nr. 11.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.240.958 von Newfoundland am 04.03.15 18:53:32Danke für Deine ja durchaus begründete Meinung, :); was für meinen Hinterkopf.

      > mergers between major railroads in the United States faced too many regulatory hurdles <
      Auch das meinte ich mit 'Regulierungsaffinität'; Übernahmephantasie hätte ich keine.

      >> weiss noch nicht, wie das Verlinken funktioniert <<
      Auch für vl. weitere offene Fragen: http://www.wallstreet-online.de/hilfe
      Avatar
      schrieb am 04.03.15 20:40:26
      Beitrag Nr. 11.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.240.706 von Mietzi543 am 04.03.15 18:35:24> GOOG ... Wer allerdings bei 15 % sein Stop-Loss-Limit gesetzt hat, wäre in dieser Zeitspanne nicht weniger als 26 Mal aus dem Markt geflogen! <
      Nun ja, ein mit einer Marge von >30 % operierender growth stock mit einer EK-Quote von 80+ % ist schon was anderes als ein mit Margen <10 % operierender Zykliker mit 20+ % EK-Quote und traditionell entsprechenden Kursswings ...

      – Ich finde Timburg's oder auch generell den Plan, Zykliker-Gewinne zu sichern um im Crash-Fall liquider zu sein auch bei stetigem cashflow für (Zu)Käufe nicht verkehrt. Es ist mental höchst erbaulich und Sicherheit gebend, kann man "unten" öfters zulangen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4549
      • 5695
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,07
      +0,33
      +0,36
      -0,01
      -0,15
      +0,04
      -0,06
      -0,24
      +0,62
      +0,14

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      108
      67
      55
      40
      38
      29
      21
      21
      21
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012