checkAd

    AFD- würdet ihr sie wählen ? (Seite 16242)

    eröffnet am 16.04.13 08:36:21 von
    neuester Beitrag 16.06.24 15:58:58 von
    Beiträge: 223.906
    ID: 1.180.937
    Aufrufe heute: 323
    Gesamt: 6.248.583
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 16242
    • 22391

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.08.17 16:56:47
      Beitrag Nr. 61.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.444.500 von samsunghandy24 am 02.08.17 16:29:01Bitterböse Rezensionen

      Die AfD verkauft ihr Wahlprogramm als E-Book - Amazon-Kunden kennen keine Gnade


      Die AfD bietet ihr Wahlprogramm beim Online-Versandhändler Amazon für 2,99 Euro als E-Book an. "Keine Reichsmark wert", lautet nur eine von vielen kuriosen bis bitterbösen Kundenrezensionen.

      http://www.stern.de/digital/afd-bietet-wahlprogramm-als-e-bo…

      :D :D :laugh:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.08.17 16:53:36
      Beitrag Nr. 61.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.444.500 von samsunghandy24 am 02.08.17 16:29:01Zitat von greenanke Und noch eine kleine Bemerkung für AfD-Sympathisanten: Und Wahlhelfer werden aus mehreren Parteien ausgewählt! Verstanden? Wahrscheinlich nicht ...


      Ach echt? Seid wann soll das denn so sein? Ich kann doch als parteiloser, einfacher Bürger, auch berufen werden.



      Natürlich spielt Parteizugehörigkeit bei der Auswahl oder Bewerbung zum Wahlhelfer in keinster Weise eine Rolle.

      Wirklich beeindruckend die Unkenntnis besagten Users und dann noch sein dumm dreistes

      "Verstanden? Wahrscheinlich nicht...!"
      Avatar
      schrieb am 02.08.17 16:38:36
      Beitrag Nr. 61.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.444.386 von Albagubrath am 02.08.17 16:12:38Okay, hast ja Recht! Was sollen wir uns hier lange streiten!? Meldet Euch als Wahlhelfer, dann habt Ihr alles im Griff! :D

      Und noch etwas zu den Meinungsumfagen: Kein Mensch hat eigentlich was davon, wenn die Voraussagen nach oben oder nach unten manipuliert werden. Warten wir die Stimmenauszählungen ab. Alles andere, was da vorher gesagt wurde, ist eh unwichtig! ;) Ob die Afd mit 6% prognostiziert wurde und 14% tatsächlich erhält, oder ob sie mit 14% prognostiziert wurde und tatsächlich 6% erhält ... wen interessiert's großartig?! ;)

      Und ob die AfD 6 oder 14% bekommt, ist doch unwichtig. Da sie keine Koalition anstrebt, ist sie eine Partei, die im Parlament rumkläffen und stören, aber nichts bewegen und bewirken kann! ;) :D
      Avatar
      schrieb am 02.08.17 16:29:01
      Beitrag Nr. 61.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.444.020 von greenanke am 02.08.17 15:40:17
      Zitat von greenanke: Informationen für UserInnen, die nicht nur polemisieren wollen:

      Bundestagswahl 2017
      https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2017.html

      Informationen für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
      https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2017/inform…

      Wer alles detailliert und aufmerksam liest, wird feststellen, dass Betrug und Fälschungen kaum möglich sind!
      Ich habs gelesen, aber diesbezüglich nichts gefunden.
      Zitat von greenanke: Und noch eine kleine Bemerkung für AfD-Sympathisanten:

      Und Wahlhelfer werden aus mehreren Parteien ausgewählt!
      Verstanden?
      Wahrscheinlich nicht ... :( :confused:
      Ach echt? Seid wann soll das denn so sein?
      Ich kann doch als parteiloser, einfacher Bürger, auch berufen werden.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.08.17 16:18:02
      Beitrag Nr. 61.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.444.386 von Albagubrath am 02.08.17 16:12:38
      Zitat von Albagubrath: Nur mal so warum "neutrale Wahlbeobachter" notwendig sind: :)

      Bei rund 1500 Tests auf Wahlkreisebene stießen sie vereinzelt auf signifikante Unregelmäßigkeiten. 190 Tests auf Landesebene ergaben 51 kritische Fälle. Jedes vierte Landesergebnis bei Bundestagswahlen gibt somit nicht den exakten Wählerwillen wieder. Und es kann nicht sein, dass sich die Wahlhelfer einfach und zufällig verzählt haben, denn auch dies wären natürliche Prozesse. Die Verteilung der Ziffern müsste dem Benfordschen Gesetz entsprechen.Vor allem zwei bedenkliche Muster sind den Wissenschaftlern aufgefallen.

      Ausgerechnet bei der Wahl 2002, bei der die PDS um den Wiedereinzug in den Bundestag bangte, häuften sich im Osten die Verletzungen des Bendfordschen Gesetzes für die SED-Nachfolgepartei. Wollten da die Wahlhelfer in die eine oder andere Richtung nachhelfen? Zudem traten Unregelmäßigkeiten gehäuft in drei Ländern auf und jeweils war die dominierende Partei davon betroffen: in Bayern die CSU, in Baden-Württemberg die CDU und in Nordrhein-Westfalen die SPD. Stammen in diesen Ländern zu viele Zähler von derselben Partei? Könnte es also sein, dass sozial oder politisch homogen zusammengesetzte Wahlvorstände Unregelmäßigkeiten bei der Auszählung von Wahlen begünstigen? Doch nicht einmal stichprobenartig wird die Arbeit der Wahlhelfer kontrolliert, keine wissenschaftliche Studie gibt es in Deutschland, die sich damit beschäftigt, wie Wahlhelfer rekrutiert werden und wie sie ihre Aufgabe wahrnehmen.


      Quelle: http://cicero.de/innenpolitik/manipulation-bei-bundestagswah…

      Wer unter Gockel "Wahlbetrug in Deutschland" eingibt, wird sehr häufig fündig, für meinen Geschmack zu häufig.


      Eben
      Ruanda in deutschland

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.08.17 16:12:38
      Beitrag Nr. 61.491 ()
      Nur mal so warum "neutrale Wahlbeobachter" notwendig sind: :)

      Bei rund 1500 Tests auf Wahlkreisebene stießen sie vereinzelt auf signifikante Unregelmäßigkeiten. 190 Tests auf Landesebene ergaben 51 kritische Fälle. Jedes vierte Landesergebnis bei Bundestagswahlen gibt somit nicht den exakten Wählerwillen wieder. Und es kann nicht sein, dass sich die Wahlhelfer einfach und zufällig verzählt haben, denn auch dies wären natürliche Prozesse. Die Verteilung der Ziffern müsste dem Benfordschen Gesetz entsprechen.Vor allem zwei bedenkliche Muster sind den Wissenschaftlern aufgefallen.

      Ausgerechnet bei der Wahl 2002, bei der die PDS um den Wiedereinzug in den Bundestag bangte, häuften sich im Osten die Verletzungen des Bendfordschen Gesetzes für die SED-Nachfolgepartei. Wollten da die Wahlhelfer in die eine oder andere Richtung nachhelfen? Zudem traten Unregelmäßigkeiten gehäuft in drei Ländern auf und jeweils war die dominierende Partei davon betroffen: in Bayern die CSU, in Baden-Württemberg die CDU und in Nordrhein-Westfalen die SPD. Stammen in diesen Ländern zu viele Zähler von derselben Partei? Könnte es also sein, dass sozial oder politisch homogen zusammengesetzte Wahlvorstände Unregelmäßigkeiten bei der Auszählung von Wahlen begünstigen? Doch nicht einmal stichprobenartig wird die Arbeit der Wahlhelfer kontrolliert, keine wissenschaftliche Studie gibt es in Deutschland, die sich damit beschäftigt, wie Wahlhelfer rekrutiert werden und wie sie ihre Aufgabe wahrnehmen.


      Quelle: http://cicero.de/innenpolitik/manipulation-bei-bundestagswah…

      Wer unter Gockel "Wahlbetrug in Deutschland" eingibt, wird sehr häufig fündig, für meinen Geschmack zu häufig.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.08.17 15:58:04
      Beitrag Nr. 61.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.444.185 von DonLongShort am 02.08.17 15:54:24
      Zitat von DonLongShort:
      Zitat von Albagubrath: ...

      Das Thema Wahlbeobachter für die BTW scheint Dich ja unglaublich zu triggern, ich frage mich warum du hier endlose Beiträge dazu verfasst, wenn doch alles in "bester Ordnung" ist.

      Und im übrigen werde ich nicht nur Beobachter sein, sondern ich habe mich gleich als Wahlhelfer in meiner Gemeinde registrieren lassen. :)


      greenanke ermutert dich und andere aufzustehen, um den Wahlbetrugsgedöns
      Einhalt zu gebieten. Alles wird gut:)


      Ach so, dann frage ich mich warum "greene" nahezu in jedem Satz Mesnchen die ihr demokratisches Recht wahrnehmen möchtenals "Polemisierer" und "Wichtigtuer" darstellt.

      Anscheinend scheint greene ein Problem mit Demokratie zu haben.
      Avatar
      schrieb am 02.08.17 15:54:24
      Beitrag Nr. 61.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.444.161 von Albagubrath am 02.08.17 15:52:13
      Zitat von Albagubrath:
      Zitat von greenanke: Informationen für UserInnen, die nicht nur polemisieren wollen:



      Bundestagswahl 2017
      https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2017.html

      Informationen für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
      https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2017/inform…


      Wer alles detailliert und aufmerksam liest, wird feststellen, dass Betrug und Fälschungen kaum möglich sind!


      Und noch eine kleine Bemerkung für AfD-Sympathisanten:

      Absprachen, Fälschungen und Manipulationen durch einzelne Kriminelle werden wohl niemals gänzlich verhindert werden können.
      Die AfD-Leute sollten sich auch nicht zu wichtig nehmen: Sämtliche Parteien untereinander sind sich die größten "Feinde"! Wenn ich als Wahlhelfer besch... wollte, würde ich mir als Erstes mal meine direkten Mitbewerber vorknöpfen!!! ;)

      Und Wahlhelfer werden aus mehreren Parteien ausgewählt!


      Verstanden?
      Wahrscheinlich nicht ... :( :confused:


      Das Thema Wahlbeobachter für die BTW scheint Dich ja unglaublich zu triggern, ich frage mich warum du hier endlose Beiträge dazu verfasst, wenn doch alles in "bester Ordnung" ist.

      Und im übrigen werde ich nicht nur Beobachter sein, sondern ich habe mich gleich als Wahlhelfer in meiner Gemeinde registrieren lassen. :)


      greenanke ermutert dich und andere aufzustehen, um den Wahlbetrugsgedöns
      Einhalt zu gebieten. Alles wird gut:)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.08.17 15:52:13
      Beitrag Nr. 61.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.444.020 von greenanke am 02.08.17 15:40:17
      Zitat von greenanke: Informationen für UserInnen, die nicht nur polemisieren wollen:



      Bundestagswahl 2017
      https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2017.html

      Informationen für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
      https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2017/inform…


      Wer alles detailliert und aufmerksam liest, wird feststellen, dass Betrug und Fälschungen kaum möglich sind!


      Und noch eine kleine Bemerkung für AfD-Sympathisanten:

      Absprachen, Fälschungen und Manipulationen durch einzelne Kriminelle werden wohl niemals gänzlich verhindert werden können.
      Die AfD-Leute sollten sich auch nicht zu wichtig nehmen: Sämtliche Parteien untereinander sind sich die größten "Feinde"! Wenn ich als Wahlhelfer besch... wollte, würde ich mir als Erstes mal meine direkten Mitbewerber vorknöpfen!!! ;)

      Und Wahlhelfer werden aus mehreren Parteien ausgewählt!


      Verstanden?
      Wahrscheinlich nicht ... :( :confused:


      Das Thema Wahlbeobachter für die BTW scheint Dich ja unglaublich zu triggern, ich frage mich warum du hier endlose Beiträge dazu verfasst, wenn doch alles in "bester Ordnung" ist.

      Und im übrigen werde ich nicht nur Beobachter sein, sondern ich habe mich gleich als Wahlhelfer in meiner Gemeinde registrieren lassen. :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.08.17 15:51:19
      Beitrag Nr. 61.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.444.089 von Blue Max am 02.08.17 15:44:52
      Zitat von Blue Max: Sommerpause für GEZ-Gebühren ist ja auch Quatsch, denn die GEZ-Gebühren gehören nicht nur für den Sommer sondern komplett abgeschafft, da das Staats-TV seinem eigentlichen Auftrag nach Bildung und objektiver Berichterstattung bereits seit Jahrzehnten nicht mehr nachkommt...

      :eek:


      oha - also nur noch flachstes Pay-TV-Programm. :cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 16242
      • 22391
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      AFD- würdet ihr sie wählen ?