checkAd

    Wind7 AG - im Aufwind (Seite 38)

    eröffnet am 30.05.14 12:10:35 von
    neuester Beitrag 28.05.24 15:14:33 von
    Beiträge: 1.793
    ID: 1.194.932
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 77.022
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 38
    • 180

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.08.16 13:15:23
      Beitrag Nr. 1.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.006.326 von oderfnam am 07.08.16 00:13:38Dieses auf die Tränendrüse abzielende fand ich auch unangebracht, ist aber typisch für "Report".. Das wäre nicht nötig gewesen, ein Vergleich zu den etwa halb so hohen Strompreisen in unserem Nachbarland Frankreich hätte gereicht.

      Der Schutz unserer exportierenden Industrie ist wichtig, die Ausnahmeregelung in diesem Bereich gerechtfertigt. Nicht gerechtfertigt ist die Ausnahme für für den Nahverkehr, der nicht in Konkurrenz zum Ausland steht.

      Der Windkraftausbau war weit über Plan - kein Wunder, wenn in Schleswig-Holstein fast das Doppelte von dem bezahlt wird, was der Windmüller in Dänemark einstreicht. Die Subventionen für den Windstrom hätten früher und stärker gekürzt werden müssen. Die in diesem Film angeprangerte Lobbyarbeit der Windkraftindustrie zeigte leider Wirkung.

      Die vom Arbeitgeber bezahlte Teilnahme an Demonstrationen lehne ich auch dann ab, wenn es die Teilnahme von Mitarbeitern der Lufthansa an Protesten gegen das Nachtflugverbot betrifft. Daß Enercon und andere Windradbauer Demonstranten bezahlt, ist nicht hinnehmbar.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.08.16 00:13:38
      Beitrag Nr. 1.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.006.164 von nickelich am 06.08.16 22:35:51
      Unausgewogener Film
      @nickelich: ich habe mir diesen Bericht angesehen - und halte ihn für unausgewogen.

      Zunächst - bevor ich "weg" bin - kurze Erwiderung:
      1. Naturschutz:
      im Schwarzwald entwickelt sich der Rotmilan prächtig, und zwar auch an langjährigen Windkraftstandorten.
      Im Film wird nur ganz kurz erwähnt, dass es Regeln gibt um Fledermäuse und Milane (etc) zu schützen, und zu diesen Zeiten die WKAs abgeschaltet werden.

      2. BUND:
      der BUND ist schon immer gegen AKWs - und unterstützt deshalb tendenziell den Ausbau der Alternative , incl. Windkraft. Klar, dass das manchmal Interessenkonflikte gibt. Zum thema naturschtuz gibt es eine extra Arbeitsgruppe beim BWE: wind-energie.de (schauen Sie selbst nach - ich habe jetzt keine zeit).

      3. Abstände und Standortplanng - das muss verantwortlich geregelt werden, z.B. durch Mindestabstände zur Wohnbebauung (ausnahme vtl. Landwirtschaft im Aussenbereich).
      Die Verspargelung wir durch die großen Anlagen geringer, da diese untereinander einen größeren abstand brauchen.
      Für wind7 bedeutet das mehr Repowering in Zukunft.

      4. Subventionen und die Umlage / Lobbyarbeit.
      das war echt fies :cool:
      die arme Frau (und davon gibt es sicher viele), die den Strom nicht mehr bezahlen kann - und unter fliessendem Wasser (mit Elektroboiler aufgewärmt - oder mit kaltem Wasser ?) Geschirr waschen mus.
      Die Umlage ist deshaab so hoch weil die Großindustrie davon ausgenommen ist (das macht mindestens 1/3 der Umlage aus). Dazu kommt: die fossilen Kraftwerke dürfen Strom liefern - und bekommen ihn normal bezahlt auch wenn viel Wind weht (oder Sonne scheint) - während die Kunden die Abregelung bezahlen müssen.
      Nach dem was unsere Klimakanzlerin (bw. die Regierung) versprochen hat, müsste der Windenergieausbau stärker werden und nicht schwächer; die geringfügige Rücknahme der Kürzungen wird der Lobby angekreidet. Immerhin weiß man hier genau wer die Lobby ist.
      Dass Enercon seine Beschäftigen zur Demo einlädt, ist doch OK ?

      5. Feierabend - Frage: welche Lobby steckt hinter diesem Report ?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.08.16 22:35:51
      Beitrag Nr. 1.421 ()
      In welchem Umfeld sich die Wind7 bewegt, zeigte "Der-Kampf-um-die-Windraeder". Wahrscheinlich hat niemand diesen Bericht von "Report" (SWR) gesehen. Es geht um die Desinformationskampagne der Windkraftindustrie, die sich sich personell in den Naturschutzverbänden breitmachte und nun jede kritische Würdigung des zehntausendfachen Todes von Fledermäusen und Greifvögeln - wie dem geschützten Rotmilan - unterdrückt. Die Branche ist besetzt mit Schwarzen Schafen, wie Sie auch an den Zuwendungen für Bürgermeister und Gemeinderäte erkennen konnten. In der Spitze werden in Norddeutschland mittlerweile 100.000 Euro Pacht pro Jahr und Windrad gezahlt und da entstehen die neuen Anlagen entgegen des Bebauungsplans auf den Grundstücken dieser öffentlichen Funktionsträger.
      Die von der Windkraftindustrie unterwanderten Naturschutzverbände schreiben nun auch die Unbedenklichkeitsgutachten. Ein Honorar von 50.000€ ist üblich für die aus Textbausteinen zusammengeschusterten Arbeiten, die in Serie erstellt werden.

      Nach dem NDR ist nun auch der SWR gegenüber der Windkraftindustrie kritisch eingestellt. Der Wind7 wird wohl zunehmend Kritik entgegenschallen, auf die die Wind7 Antworten finden muß.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.08.16 17:55:32
      Beitrag Nr. 1.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.819.969 von oderfnam am 12.07.16 22:14:56
      Aktueller Kurs
      am 25. August soll der Halbjahresbericht kommen.
      Bin gespannt was zur Service-Station in Haderslev gemeldet wird; insbesondere nachdem EnBW sich eine dänische Service-Tochter zugelegt hat :look:
      Zur Abwechslung mal wieder die Kurssituation bei valora.de - keiner will verkaufen :)

      Geldkurs 5,89 €, 100 Stück Verkaufen
      Briefkurs 6,20T €, 0 Stück Kaufen
      Letzter gehand. Kurs 6,30 €, 340 Stück am 01.07.2016
      Avatar
      schrieb am 05.08.16 18:35:43
      Beitrag Nr. 1.419 ()
      Für alle Freunde der Windkraft empfehle ich heute Abend um 20:15 einen Blick in das Programm von Tagesschau24:

      http://programm.tagesschau24.de/tv/Exclusiv-im-Ersten%3A-Der…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.07.16 22:14:56
      Beitrag Nr. 1.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.814.755 von Njegosino am 12.07.16 12:52:42@njegosino: danke - d.h. sehr wahrscheinlich dass Kutzeer seine Aktien noch hat. - gut so.
      Offensichtlich haben etwa 200 Aktionäre an naturstrom verkauft, Rest 1070 - auch gut so..
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.07.16 13:00:01
      Beitrag Nr. 1.417 ()
      Wind7:Kapitalstruktur :R e s t Streubesitz.
      Avatar
      schrieb am 12.07.16 12:52:42
      Beitrag Nr. 1.416 ()
      VALORA :Kapitalstruktur Wind 7 (08.07.16) 1070 Aktionäre; 1 Aktionär mit mehr als 5%,N a t u r s t r o m AG 4 3,26%!
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.07.16 13:50:39
      Beitrag Nr. 1.415 ()
      Ein Tara-Geldkurs ist sogar schon bei 6,30 mit Nullvolumen angegeben, letzter Handel fand zu 6,30 statt. Wer jetzt noch an die Naturstrom verkauft, muß bescheuert sein.
      Avatar
      schrieb am 09.07.16 22:46:25
      Beitrag Nr. 1.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.761.010 von Njegosino am 04.07.16 20:10:24@njegosiono: Herr Schüttrumpf war/ist vom 1. - 18. nicht im Büro - laut automatischer email-Antwort. Deshalb werden bis zum 19.7. auch kaum relevante Informationen kommen.

      Am 25.8. gibt es den freiwilligen Halbjahresbericht - dort sollte dann auch etwas über die aktuelle Aktionärsstruktur stehen.

      Bei allem Ärger über den billigen Einkauf der naturstrom - positiv ist: damit sind Verkäufer b.a.w. in der Minderheit ( wer verkaufen wollte hat das getan ); wer auf eine kräftige Kurs-Aufholung setzt bringt genügend Geduld mit.
      Und dank der Verbesserung bei der Marge auf 5% sind die Geldkurse bei 6,00 Euro mit steigender Tendenz angesiedelt :look:
      • 1
      • 38
      • 180
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Wind7 AG - im Aufwind