checkAd

    Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen (Seite 12262)

    eröffnet am 25.01.15 15:48:07 von
    neuester Beitrag 20.06.24 19:08:12 von
    Beiträge: 174.591
    ID: 1.206.554
    Aufrufe heute: 1.211
    Gesamt: 5.372.496
    Aktive User: 2


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 12262
    • 17460

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 17:57:35
      Beitrag Nr. 51.981 ()
      | 187,07 
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 17:29:09
      Beitrag Nr. 51.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.276.596 von blumstar am 16.08.19 15:26:49
      Zitat von blumstar: https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/tesla-zum-schleud…


      Ob sich der Tesla dann noch rechnet? ist eh schon ein Verlustgeschäft, wenn der in der Standardausstattung gekauft wird. Dazu muss an allen Ekcen und Enden auf Kosten der Fertigungsqualität gespart werden.
      | 186,75 
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 15:37:30
      Beitrag Nr. 51.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.276.362 von prallhans am 16.08.19 15:06:12An die Vermögen kommst du aber nicht ran, außer über Luxussteuern. Dass führt dann aber zu Ausweichreaktionen. Die Oberschicht kauft der Mittelschicht weiter Produktionseigentum ab.
      | 186,52 
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 15:26:49
      Beitrag Nr. 51.978 ()
      | 186,52 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 15:17:10
      Beitrag Nr. 51.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.243.065 von Brainiac108 am 13.08.19 16:24:39
      zum Lithium-ich-komm-nicht-aus-dem-Quark-Preis
      Warum kommt meine Soc. Qui. de Chile eigentlich nicht voran, denke ich mir schon länger.
      Na gut, Elektomobiltät ist in meinem Bekannten- oder Verwandtenkreis nirgends ein Thema. Nur eine versteckte Abwrackprämie, die schief gegangen ist. Dennoch eine kurze Recherche woran es liegt.

      ZITAT aus "Mining.com": „Trotz der hohen Erwartungen an die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, bei denen Lithium-Ionen-Batterien dominieren, sind die Preise für den Rohstoff in den letzten 18 Monaten unaufhaltsam gesunken.“

      Hier sind ein paar Gründe :

      - Im Gegensatz zu anderen Rohstoffen wie Eisenerz, Gold, Kupfer oder Öl gibt es keinen Benchmark-, Spot- oder Termingeschäftspreis für Lithium, der die Volatilität der Lithiumpreise erhöht.
      - Da es keinen Benchmark-Preis (aufgrund der unterschiedlichen Qualitäten und Bestandteile von Lithium) ohne börsengehandelten Preis (aufgrund des Mangels an regulären Mengen) gibt, sind die Branchenquellen darauf angewiesen, dass die Preise für die Selbstmeldung der Bergleute erreicht werden, um die Spotpreise in den Griff zu bekommen
      - Um einer Verringerung der Lithiumfördermengen aus der DR Kongo entgegenzuwirken, hatten die Minenbetreiber weltweit ihre Produktion erhöht, sodass die Weltmarktpreise sanken und eine „Normalisierung“ des Marktes nicht unmittelbar in Sicht ist
      - Der signifikante Rückgang der Lithium- und Kobaltpreise in den letzten Monaten ist auf die sich abzeichnende Perspektive eines Angebotsmangels und steigender Preise zurückzuführen, was zu einem Anstieg der Produktion durch die Bergleute führte, was die Befürchtungen der jüngsten Angebotsverknappung widerlegte"
      - die Preisparität von Elektrofahrzeugen im Vergleich zu konventionellen Fahrzeugen wird aufgrund sinkender Kosten bereits im Jahr 2025 erreicht werden können
      -Die derzeitige Preisentwicklung ist zwar im Allgemeinen ein Treiber für den Elektrofahrzeugmarkt, es sei jedoch auch nicht überraschend 'wenn in naher Zukunft neue Batteriematerialien gefunden werden.

      https://www.pv-magazine.com/2019/03/18/lithium-and-cobalt-pr…

      https://www.fool.com.au/2019/08/14/lithium-price-plunge-oroc…o
      | 186,52 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 15:13:55
      Beitrag Nr. 51.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.276.380 von Mineral-deposits666 am 16.08.19 15:08:01Aber wir sollten den Superbullen nicht ganz ausser Acht lassen 😉
      | 186,52 
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 15:08:01
      Beitrag Nr. 51.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.276.179 von macvin am 16.08.19 14:45:49Hab noch 70 Prozent Minen. Mit Hedgen kenn ich mich nicht so gut aus 🙃 Aber aussitzen ist auch ne Option. Beim Bruch von 28 Dollar beim GDX fliegen noch weitere Minen raus. Muss eh mal Ordnung machen 🤣🤣🤣 Hoffentlich geht die Korrektur bald los..... Langweilig sonst 😁
      | 186,52 
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 15:06:12
      Beitrag Nr. 51.974 ()
      Nö, isses nich. Aber du musst ans Vermögen, nicht an die EInkommen. Einkommen werden über weniger Steuern dann entlastet.
      | 186,52 
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 15:03:01
      Beitrag Nr. 51.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.275.669 von prallhans am 16.08.19 13:54:24Das was ich will, ist mehr Marktwirtschaft. Marktwirtschaft verlangt nach Chancengleichheit. Und die gibt es bei uns nicht. Wenn die Last der Finanzierung der öffentlichen Aufgaben überproportional vom Mittelstand getragen wird, führt das dazu, dass der Mittelstand viel geringere Chancen hat, sein Einkommen zu steigern, als die Oberschicht. Das ist nicht marktwirtschaftlich. Und führt zu einer Umverteilung von unten nach oben und zu einer stetigen Zunahme der Menschen, die soziale Hilfe benötigen. Die Finanzierung der öffentlichen Aufgaben muss progressiv sein. Nur so kann es ansatzweise Chancengleichheit geben. Und damit mehr Markt. Die Sozialausgaben würden dann als Folge sinken, weil weniger Menschen soziale Hilfe benötigen.

      Rechne mal aus, wieviel für dich von einem Euro, den du mehr verdienst, übrig bleibt, wenn du sämtliche Steuerarten und Abgaben mit einrechnest. Und wie diese Rechnung für einen gut verdienenden Facharbeiter aussieht. Ist das Chancengleichheit? Ist das Marktwirtschaft?

      Deliberately
      | 186,52 
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 14:55:35
      Beitrag Nr. 51.972 ()
      Bei Gold wird immer wieder reingegriffen. Kann da keinen aktiven Short ausmachen, wenn dann, wie du sagst hedgen.

      Bei den Aktien würde mir ein Anstieg gefallen, der begleitet wird von einem Aufatmen im Sentiment. Und dann down.

      Rezessionen kommen meist erst Monate nach dem Aktienhoch. Haben wir das zusammen mit der ZK geraden?
      | 186,52 
      • 1
      • 12262
      • 17460
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Das große Ganze - was Politik, Zentralbanken, Trends, Medien und Gesellschaft mit Aktien, Rohstoffen