checkAd

    IPO: Delivery Hero könnte bei Börsengang insgesamt bis zu eine Milliarde einsammeln (Seite 31) | Diskussion im Forum

    eröffnet am 19.06.17 09:36:36 von
    neuester Beitrag 14.05.24 18:34:09 von
    Beiträge: 1.391
    ID: 1.255.493
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 102.759
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A2E4K43 · WKN: A2E4K4 · Symbol: DHER
    28,44
     
    EUR
    +0,53 %
    +0,15 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    2,6000+28,71
    5,9500+17,82
    0,5292+17,60
    2,4399+16,19
    8,4400+14,83
    WertpapierKursPerf. %
    0,6454-8,21
    2,1100-8,26
    0,9400-10,98
    5,6000-12,50
    0,8000-36,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 31
    • 140

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.05.22 20:29:16
      Beitrag Nr. 1.091 ()
      Achso auch Amazon hat vom Hoch erstmal 95 % des Wertes verloren der Rest dürfte bekannt sein...
      Delivery Hero | 26,04 €
      Avatar
      schrieb am 09.05.22 20:26:44
      Beitrag Nr. 1.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.529.837 von Joe24 am 09.05.22 20:23:36
      Zitat von Joe24: Amazon wurde 1994 gegründet und soweit ich weiß, haben sie ihren ersten Gewinn nach 7 Jahren gemacht. Da Amazon noch keine Gewinne verbuchte, hielten viele Aktionäre das Geschäft für nicht tragfähig und wandten sich ab. Bezos benötigte jedoch das Geld der Aktionäre, um weiter zu wachsen. Im vierten Quartal 2001 konnte Amazon dank erheblicher Sparmaßnahmen den ersten Gewinn mit 5,1 Millionen Dollar verbuchen. Wollte hier nicht auf jemand jetzt sparen bei DH? Platzt gerade eine Blase am Markt wie 2001? Nein ich vergleiche diesen Laden nicht mit Amazon aber möchte nur allzugern aufzeigen wie unrecht damals die Aktionäre hatten als sie sich abwandten und es nicht unbedingt beunruhigend ist noch nichts verdient zu haben wenn es selbst ein Unternehmen was heute 1 Bio Wert in im gleichem Zeitraum nicht geschafft hat. Gerade weil es ein einfach zu kopierendes Geschäftsmodell ist, ist es wichtig am Anfang so viel Platz wie möglich einzunehmen und dafür brauch man nun mal Geld....


      Du willst nicht ernsthaft ein amerikanisches mit einem deutschen Unternehmen vergleichen? An den amerikanischen Börsen wird mit ganz anderen Geldsummen gehandelt.
      Delivery Hero | 26,04 €
      Avatar
      schrieb am 09.05.22 20:23:36
      Beitrag Nr. 1.089 ()
      Amazon wurde 1994 gegründet und soweit ich weiß, haben sie ihren ersten Gewinn nach 7 Jahren gemacht. Da Amazon noch keine Gewinne verbuchte, hielten viele Aktionäre das Geschäft für nicht tragfähig und wandten sich ab. Bezos benötigte jedoch das Geld der Aktionäre, um weiter zu wachsen. Im vierten Quartal 2001 konnte Amazon dank erheblicher Sparmaßnahmen den ersten Gewinn mit 5,1 Millionen Dollar verbuchen. Wollte hier nicht auf jemand jetzt sparen bei DH? Platzt gerade eine Blase am Markt wie 2001? Nein ich vergleiche diesen Laden nicht mit Amazon aber möchte nur allzugern aufzeigen wie unrecht damals die Aktionäre hatten als sie sich abwandten und es nicht unbedingt beunruhigend ist noch nichts verdient zu haben wenn es selbst ein Unternehmen was heute 1 Bio Wert in im gleichem Zeitraum nicht geschafft hat. Gerade weil es ein einfach zu kopierendes Geschäftsmodell ist, ist es wichtig am Anfang so viel Platz wie möglich einzunehmen und dafür brauch man nun mal Geld....
      Delivery Hero | 26,06 €
      Avatar
      schrieb am 09.05.22 20:12:04
      Beitrag Nr. 1.088 ()
      Ich glaube es zweifelt niemand daran, dass Lieferdienste an sich durchaus ihre Berechtigung haben und auch genutzt werden.

      Warum ich trotzdem nicht investiere:
      - Das Geschäftsmodell ist einfach und kann jederzeit von Wettbewerbern kopiert werden, d.h. es gibt so gut wie keine Markteintrittsbarrieren, die Dienstleistung "Lieferung" kann mit angelernten Hilfskräften ausgeführt werden und bedarf keiner langen Ausbildung oder Einarbeitung
      - Bei Lieferdiensten gibt es zwei herausragende Merkmale, Zeit und Geld, d.h. je schneller und je günstiger geliefert, desto besser. Aufgrund der fehlenden Markteintrittsbarrieren wird es hier einen harten Verdrängungswettbewerb mit minimalen Gewinnmargen geben, d.h. nur wenige Dienste werden langfristig überhaupt kostendeckend arbeiten können.
      - Geschäftsmodell basiert auf maximaler Ausbeutung der Liefer-Fahrer, daher auch moralisch für mich als Invest nicht interessant.

      => GEschäftsmodell überzeugt mich nicht, deshalb investiere ich NICHT
      Delivery Hero | 26,16 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.05.22 20:04:34
      Beitrag Nr. 1.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.529.090 von Joe24 am 09.05.22 19:19:21Dann frage ich mich warum die Häuptlinge der Bude bald ein Jahrzehnt gebraucht haben um zu merken dass in Asien wohl ein brillianter Markt herscht? Und warum schreiben die immer noch Miese ohne Ende? Entweder der Markt ist doch nicht so gut, oder die machen was falsch. So oder so, fast ein Jahrzehnt Miese einfahren, da sollte man wirklich hinterfragen ob das richtig ist was die so machen.
      Delivery Hero | 26,14 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.05.22 19:19:21
      Beitrag Nr. 1.086 ()
      Den deutschen Markt kann man da getrost vergessen, hat man ja auch eingesehen. Was ja bei Uber usw. nicht anders ist Aber Asien usw. ist nun mal was anderes wenn ich in Thailand unterwegs bin und mir ansehe was da tag täglich für Essen bestellt und durch die Gegen gekarrt wird schüttle ich nur den Kopf. Da mach ich es wie der ein oder andere Profi vorschlägt fahr hin und schau es dir an. Und wenn man dann freie Essenslieferdienste in Motorradkluft immer und immer wieder aus den feinsten Restaurants kommen sieht um das Essen zu Menschen zu bringen die keine Mittagspause haben und 12 Stunden am Tag arbeiten, dann muss man auch damit Geld verdienen können. Ja ich habe mit Lieferdiensten gesprochen die für Leute normale einkaufen gegangen sind, für uns undenkbar dort normal. Das beobachte ich jetzt schon Jahr und es wird dort mehr und mehr.... Das deutsche disziplinierte Denken hilft bei diesem Geschäftsmodell einfach nicht weiter. Man muss sich dazu schon mal andere Länder ansehen wie die ohne den Massen an Vorschriften mit so etwas frei leben. Ich sagte es ja schon mal mit Logik kommt man an der Börse nicht weiter.....
      Delivery Hero | 26,33 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.05.22 19:05:10
      Beitrag Nr. 1.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.528.730 von Joe24 am 09.05.22 18:40:22Wenn du so lange dabei bist, hast du sicher viel richtig gemacht, kann ich nachvollziehen. Aber dass die Hero-Bude ein Start-Up ist, ist wohl vermessen. Die Bude bilanziert seit mehr als 7 Jahren und da sehe ich nur Miese. Aber es gibt ja auch Langzeit-Studenten, die gehen gleich nach dem Studium in Rente. Wie gesagt es ist dein Geld, ich wünsche dir Erfolg, aber mir fehlt bei der Liefer-Bude eindeutig der Glaube. Für mich ist das ein Unternehmen dass als Selbstzweck für die Führungsriege dient. Und es bleibt dabei, wir werden bei der Bude die Insolvenz sehen, nicht mehr und nicht weniger. Da können Finanzspritzen von allen Seiten kommen, wenn das Geschäftsmodel nicht passt, dann kommt das AUS. Und das es nicht passt, das haben die letzten 7 Jahre gezeigt, warum und vor allem wie sollte sich das gerade jetzt ändern? Das hat nichts mit Wiederkauenden Parolen zu tun, das sind die Fakten, egal was der Oberst der Bude immer so verkündet.
      Delivery Hero | 26,34 €
      Avatar
      schrieb am 09.05.22 18:40:22
      Beitrag Nr. 1.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.528.583 von Gruenspan59 am 09.05.22 18:26:06
      Zitat von Gruenspan59:
      Zitat von Joe24: 3 und letzte Position zu 26 rein .....


      Am besten "all in" !!! Aber wundere dich nicht wenn dann die Kohle weg ist. Die Helden-Bude ist dem Untergang geweiht. Ich höre schon die Totenglöckchen!


      Schau mal mein Anmeldedatum hier in wallstreetonline an, dann wenn es noch geht, versuch mal scharf nachzudenken ob ich noch hier wäre wenn ich genau so handeln würde wie du vorschlägst. Ich bin jetzt zu 30 Euro im Schnitt drinnen und daran lass ich mich langfristig gern messen. Nicht mit irgendwelchen wiederkäuenden stündlichen Parolen das hier bald die Totenglocken läuten. Wir wissen jetzt der Laden wird 100 % deiner Meinung nach Pleite gehen alles, wirklich alle wissen das jetzt!!! Ich persönlich stecke reales Geld in diese AG und spekuliere auf einen kraftvollen Turnaround sozusagen auf den zweiten Prozess in einem Start -UP. Und wenn ich irgendwo in den letzten Jahren bei einer AG auftauche habe ich in der Regel einen Plan. Vor allem wer steckt denn in eine AG die Pleite gehen kann aber bei Erfolg sich vervielfachen kann mehr wie 5 %....
      Delivery Hero | 26,32 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.05.22 18:26:06
      Beitrag Nr. 1.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.528.466 von Joe24 am 09.05.22 18:15:57
      Zitat von Joe24: 3 und letzte Position zu 26 rein .....


      Am besten "all in" !!! Aber wundere dich nicht wenn dann die Kohle weg ist. Die Helden-Bude ist dem Untergang geweiht. Ich höre schon die Totenglöckchen!
      Delivery Hero | 26,04 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.05.22 18:15:57
      Beitrag Nr. 1.082 ()
      3 und letzte Position zu 26 rein .....
      Delivery Hero | 26,12 €
      3 Antworten
      • 1
      • 31
      • 140
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,24
      -0,85
      -0,54
      -0,16
      -0,42
      -0,04
      -2,74
      +0,42
      +2,11
      -1,44
      IPO: Delivery Hero könnte bei Börsengang insgesamt bis zu eine Milliarde einsammeln