checkAd

    Valueanlegers Nebenwerte (and more) (Seite 456)

    eröffnet am 28.12.17 08:54:56 von
    neuester Beitrag 09.04.24 21:33:51 von
    Beiträge: 4.916
    ID: 1.270.228
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 695.949
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 456
    • 492

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.06.18 08:39:15
      Beitrag Nr. 366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.006.390 von cure am 18.06.18 08:19:10Und ist immer vorne dabei;)
      Avatar
      schrieb am 18.06.18 08:19:10
      Beitrag Nr. 365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.005.946 von valueanleger am 18.06.18 06:29:25dito

      Mal Wolken ...mal Sonne ...mal Sturm ...

      egal ...du machst einen super Job hier ....


      Cure
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.06.18 06:29:25
      Beitrag Nr. 364 ()
      Guten Morgen,
      schwankende Börsen zehren an den Nerven der Anleger.
      Manche sind dem nicht gewachsen und versuchen den Grund für Fehlinvestments beim Vorstand und sonstigen zu suchen.
      Auch der Umgangston wird rauer.
      Ein besonderes Exemplar dieser Gattung hat es bei mir wieder auf die "Ignoreliste" geschafft und wird nun dauerhaft ausgeblendet.
      Zu frühe (Teil)verkäufe bei Easy Software oder auch zu frühe Käufe mein Mutares waren wohl etwas zu viel.
      Mit Beleidigungen kommt man nicht weiter - man sollte den Grund für Fehlinvestments immer bei sich selber suchen und nicht bei anderen.
      Dazu gehört aber die notwendige Börsenreife.
      Nun ja.

      Nach einigen schlechten/mauen Börsenwochen ist die letzte relativ gut verlaufen.
      In meinem Portfolio hat sich besonders die Medical Columbus hervorgetan.
      Mit 33,33% die Nr. 1 beim Wochenvergleich von Boersengefluester.de
      Spekulationen über Verkäufe von Geschäftsanteilen, Fusionen mit anderen Gesellschaften oder sonstiges sorgen für Fantasie bei der Aktie.
      Bei Mutares komme ich mit meinen Verkäufen gut voran - inzwischen wurden wieder bis zu 13€ bezahlt.
      Eine "normalisierte" Stückzahl dürfte bald wieder erreicht sein.

      Trump und China bewerfen sich mit Strafzollankündigungen.
      Die EU und Deutschland haben mal wieder das Flüchtlingsthema.
      Der Euro schmiert ab.

      Wie bereits von einigen anderen Usern erwähnt wird es dieses Jahr nicht einfach sein eine zweistellige Performance hinzulegen.
      Risikiominimierung und genügend Cash sind somit in dieser Marktlage nicht falsch.

      Ich wünsche allem Mitlesern trotzdem eine erfolgreiche Börsenwoche.
      Gruß
      Value
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.18 06:30:01
      Beitrag Nr. 363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.967.137 von Be_eR am 12.06.18 15:01:49
      Zitat von Be_eR: Hallo Value,

      Ich finde Capsensixx wie auch PEH sehr interessant und bin schon bei PEH mit einer kleinen Position seit einigen Monaten dabei.
      Könntest du aus Deiner Sicht etwas weiter erläutern, was genau dich zum Einstieg bei Capsensixx veranlasst hat? Ist es der niedrige Preis, die Geschäftsaussichten oder eine andere strategische Überlegung?
      Was mich noch mehr interessiert ist die Frage, ob nicht ein Invest direkt in die Mutter PEH doch sinnvoller sein könnte. PEH wird ja weiterhin die Mehrheit behalten und nach meiner Überlegung macht eine Zeichnung bei Capsensixx vor allem dann Sinn, wenn der erzielte Erlös des IPO niedriger ist als der Wert des Unternehmens - und PEH damit Geld liegen ließe.


      Hallo Be_eR,
      grundsätzlich sind beide Aktien interessant - PEH ist aber schon sehr gut gelaufen.
      Das bedeutet allerdings nicht das PEH nicht noch weiter steigen wird.
      Die Kursziele in den Foren liegen inzwischen bei bis zu 50€.
      Also PEH zu haben ist schon mal kein Fehler. :cool:
      Capensixx ist der größte Gewinnbringer von PEH und hat auch die größten Wachstumschancen.
      PEH bleibt weiterhin stark investiert (71,3 - 75%) mit Lockup Frist von 24 Monaten.
      Der Börsengang wird somit nicht alleine genutzt um nur Kasse zu machen.
      Die Kursentwicklung der beiden Gesellschaften wird sich angleichen, wobei ich mir bei Capensixx mehr Power erwarte.
      Doch nun muss man erst einmal bei der Zeichnung bedacht werden.
      Die Verunsicherung um die Klage gegen Axxion/Balaton könnt die Chance erhöhen zum Zuge zu kommen und das der Ausgabepreis sogar unter 19€ liegen könnte.
      Bin gespannt und werde je nach Zuteilungsquote reagieren.

      Gruß
      Value
      Avatar
      schrieb am 12.06.18 15:01:49
      Beitrag Nr. 362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.962.889 von valueanleger am 12.06.18 06:27:36Hallo Value,

      Ich finde Capsensixx wie auch PEH sehr interessant und bin schon bei PEH mit einer kleinen Position seit einigen Monaten dabei.
      Könntest du aus Deiner Sicht etwas weiter erläutern, was genau dich zum Einstieg bei Capsensixx veranlasst hat? Ist es der niedrige Preis, die Geschäftsaussichten oder eine andere strategische Überlegung?
      Was mich noch mehr interessiert ist die Frage, ob nicht ein Invest direkt in die Mutter PEH doch sinnvoller sein könnte. PEH wird ja weiterhin die Mehrheit behalten und nach meiner Überlegung macht eine Zeichnung bei Capsensixx vor allem dann Sinn, wenn der erzielte Erlös des IPO niedriger ist als der Wert des Unternehmens - und PEH damit Geld liegen ließe.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1290EUR +1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.06.18 06:27:36
      Beitrag Nr. 361 ()
      Per Consors habe ich bereits ein paar Zeichnungsaufträge erteilt.
      So hat man oft die Chance bei begrenztem Angebot doch noch auf seine gewünschte Stückzahl zu kommen.
      Weiter konnte ich gestern den Kursrutsch bei KBH zum Einstieg nutzen.
      Über das Wochenende hatte man genug Zeit sich mit der Aktie und den Aussichten aber auch den Risiken zu beschäftigen.
      Die Anlagesumme ist aber dem Risiko entsprechend sehr überschaubar.
      Im Gegenzug habe ich ein paar Gewinne bei M-U-T mitgenommen.
      Bei Paragon wurde die Tradingposition durch einen Trailing Stop verkauft.
      Im Langfristdepot bleiben sie aber unverändert.

      Gruß und einen spannenden Börsentag wünscht
      Value
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.06.18 06:12:22
      Beitrag Nr. 360 ()
      Guten Morgen - heute (sehr) früh bzw. heute Nacht kamen die erwarteten News zum Börsengang der PEH Tochter:

      DGAP-News: capsensixx AG / Schlagwort(e): Börsengang

      12.06.2018 / 00:51
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Nicht zur Verbreitung in den Vereinigten Staaten von Amerika, Australien, Kanada oder Japan.

      capsensixx AG startet Börsengang und plant Erstnotiz im Prime Standard am 21.6.2018

      - Zeichnungsfrist beginnt am 12.6. und läuft voraussichtlich bis zum 18.6.2018

      - Angeboten werden 857.500 Aktien zzgl. eines möglichen Greenshoes über bis zu 128.625 Aktien

      - Preisspanne 16,00 Euro bis 19,00 Euro, dies entspricht einem Platzierungsvolumen von 15,78 bis 18,74 Mio. Euro (inkl. Platzierung des Greenshoes)

      - Mittel aus dem Börsengang sollen hauptsächlich zur Expansionsstrategie der Tochtergesellschaft coraixx eingesetzt werden

      Frankfurt, 11. Juni 2018 - Die capsensixx AG ("capsensixx"; ISIN DE000A2G9M17), ein führender Anbieter von Financial Administration as a Service, gibt die weiteren Details zum Börsengang bekannt. Die Erstnotiz der Aktien im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse soll voraussichtlich am 21. Juni 2018 erfolgen. Vom 12. Juni bis voraussichtlich zum 18. Juni 2018 werden die Aktien von capsensixx im Rahmen eines Bookbuilding-Verfahrens angeboten. Die Preisspanne wurde mit 16,00 bis 19,00 Euro je Aktie festgelegt. Insgesamt werden bis zu 986.125 Aktien (inkl. des Greenshoes) angeboten, von denen 330.000 aus einer Kapitalerhöhung stammen. 527.500 Aktien stammen vom bisherigen Alleingesellschafter, der PEH Wertpapier AG. Zudem stellt die PEH Wertpapier AG weitere bis zu 128.625 Aktien im Rahmen einer Mehrzuteilungsoption für den Greenshoe zur Verfügung. Das Platzierungsvolumen ohne Greenshoe beläuft sich auf 13,72 bis 16,29 Mio. Euro (bei voller Ausübung des Greenshoes bis zu 18,74 Mio. Euro). Der Freefloat beläuft sich nach vollständiger Platzierung ohne Greenshoe auf 25,0% (bei vollständiger Ausübung des Greenshoes 28,7%). Die PEH Wertpapier AG bleibt Großaktionär der capsensixx und hat sich einer Lock-up-Vereinbarung von 24 Monaten unterworfen. Die zufließenden Mittel will capsensixx zur weiteren Wachstumsfinanzierung der neu gegründeten Tochtergesellschaft coraixx einsetzen. Bei der Transaktion fungiert die ICF BANK AG als Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner. Das Angebot besteht aus einem erstmaligen, öffentlichen Angebot in Deutschland und in Luxemburg sowie einer Privatplatzierung an qualifizierte Anleger in bestimmten Jurisdiktionen außerhalb Deutschlands und Luxemburgs. Außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika werden die Aktien gemäß Regulation S unter dem U.S. Securities Act von 1933 angeboten. Der entsprechende Wertpapierprospekt wurde am heutigen 11. Juni 2018 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gebilligt und wurde auf der Website www.capsensixx.de veröffentlicht.

      Erläuterungsteil

      capsensixx übernimmt für Unternehmen die Administration, Strukturierung
      und Umsetzung von Finanzprodukten verschiedener Assetklassen und Produktabläufe
      im Finanzbereich ("Financial Administration as a Service"). Im Fokus stehen dabei u.a. Fonds und alternative Assets. Hier verfügen die Tochtergesellschaften Axxion als Kapitalverwaltungsgesellschaft und der Verbriefungsspezialist Oaklet jeweils über eine starke Marktstellung als bankenunabhängiger Anbieter im deutschsprachigen Raum. Axxion konnte die Assets under Administration zwischen 2015 und 2017 deutlich steigern auf rund 8,9 Mrd. Euro (31. Dez. 2017) von 4,9 Mrd. Euro (31. Dez, 2015). Die Assets under Administration beliefen sich zum 31. März 2018 auf rund 9,2 Mrd. Euro. Mit dem Technologie Start-up coraixx für die Digitalisierung von Finanzbelegen mittels künstlicher Intelligenz erweitert die capsensixx AG ihre Wertschöpfungskette und erschließt sich so neue Geschäftsfelder und Kundengruppen mit hohem Wachstumspotenzial.

      Die capsensixx-Gruppe wächst seit Jahren profitabel, wobei der Umsatz einen hohen Anteil wiederkehrender Erlöse aufweist. Durch das diversifizierte Geschäftsmodell ist die Gesellschaft zudem so positioniert, dass auch bei Margenrückgängen noch eine Steigerung beim Umsatz und Ergebnis möglich ist. Hierzu tragen die stabilen und skalierbaren Plattformen bei. Zudem bestehen in den Geschäftsbereichen weitere Potenziale zur Optimierung und Steigerung der Effizienz.

      Im Geschäftsjahr 2017 hat die capsensixx-Gruppe den Umsatz um rund 77% auf rund 116,2 Mio. Euro gesteigert. Zu dem Umsatzanstieg trugen auch nicht-erfolgswirksame Performance Fees als durchlaufende Posten bei von der Tochtergesellschaft Axxion administrierten Fonds bei. Das Ergebnis vor Steuern von capsensixx stieg 2017 um rund 24% auf 7,2 Mio. Euro. Die positive Geschäftsentwicklung von capsensixx hat sich im 1. Quartal 2018 fortgesetzt. Der Umsatz verbesserte sich gegenüber dem 1. Quartal 2017 um rund 66%, das Ergebnis vor Steuern um rund 24%.

      Sven Ulbrich, CEO der capsensixx: "Unser Geschäft wächst seit Jahren profitabel. Financial Administration as a Service stellt die DNA der capsensixx dar. Unsere Tochtergesellschaften Axxion und Oaklet haben hier eine ausgezeichnete Marktstellung erreicht. Mit den zufließenden Mitteln aus dem Börsengang wollen wir jetzt die sich bietenden Wachstumschancen im Bereich der Digitalisierung von Finanzbelegen mit einer selbstlernenden Software nutzen. Nach der vollständigen Umsetzung aller geplanten Maßnahmen würden wir mit dem Technologie Start-up coraixx und dem von Fraunhofer und unserem Joint-Venture Partner INQUENCE für einen großen deutschen Reisekonzern entwickelten, selbstlernenden System über eine hervorragende Ausgangsbasis verfügen."

      Kontakt:

      Media Relations

      edicto GmbH
      Axel Mühlhaus/ Dr. Sönke Knop
      Tel. +49(0) 69/905505-51
      E-Mail: capsensixx@edicto.de
      Avatar
      schrieb am 11.06.18 06:43:29
      Beitrag Nr. 359 ()
      Guten Morgen - trotz der Aussetzer von Donals Trump.
      Er ist halt leider nur ein hoffungsloser Kapitalist und kein Politiker.
      Mit Provokation und Verachtung Geschäfte machen?
      Die Böse Seite des Kapitalismus hat einen Namen.

      Wir als Aktienanleger spielen natürlich beim Kapitalismus auch eine Rolle.
      Neben der Möglichkeit sein Geld renditestark und inflationsgesichert anzulegen kann ich selbst bestimmen welche Firma mein Geld bekommt.
      Heimatnahe Aktiengesellschaften bekommen zwar einen Bonus von mir aber trotzdem muss die Geschäftsentwicklung natürlich stimmen.
      Hauptinvestments finden im D-A-CH Raum statt, aber auch in Frankreich und den Niederlanden wird investiert.

      Schön wäre es wenn die Börsen auf Donald nicht mehr reagieren würden.
      Aber ein Put auf den DAX zur Rechten Zeit ist nicht falsch.
      Ich setze dieses Instrument bisher nur intraday ein.

      Die Prognosen für die deutsche Wirtschaft sind zwar nicht einheitlich, trotzdem ist eine leichte Abkühlung nicht von der Hand zu weisen.
      Das wäre für mich aber ein gutes Signal - viele Firmen arbeiten am Limit und haben kaum Zeit ihre Strukturen zu optimieren - die Wirtschaftlichkeit sinkt.
      Etwas durchatmen hilft den Firmen dabei dies zu ändern.
      2018 und 2019 könnten Übergangsjahre sein - ab 2020 rechne ich wieder mit deutlich mehr Wachstum.

      Sondersituationen sind natürlich immer eine Spekualtion wert.
      Bei Dialog wird es nun auch spannend - der Kurs ist ausgebomt und eine Fusion / Übernahme könnte demnächst erfolgen.
      Etwas weniger "Apple" würde der Aktie sehr gut tun - es gibt genügend Wachstumsfelder im Chipbereich auch für das Powermanagement.

      In diesem Sinne wünsche ich eine erfreuliche Börsenwoche.

      Gruß
      Value ;)
      Avatar
      schrieb am 07.06.18 18:25:57
      Beitrag Nr. 358 ()
      Nach der erfolgreichen "Isra-Fallen-Angels" Spekulation,
      zieht nun auch Paragon stärker an.

      Beide Aktien sind als Basiswerte in meinem Langfristdepot.
      Um meine sehr niedrigen Einstandskurse nicht zu verwässern kaufe ich bei starken Kursrückgängen einzelne Aktien in mein Tradingdepot.
      Ab ca. 20% trenne ich mich dann wieder Zug um Zug von ihnen. (aus dem Tradingdepot)

      Das bringt eine nette Nebenrendite und stabilisiert das Depot.

      Wie erwähnt habe ich auch die Österreicher FACC, Polytec und AT&S für das Tradingdepot gekauft.
      Wann kommt hier der 20% Ausbruch? ;)
      Avatar
      schrieb am 05.06.18 06:57:05
      Beitrag Nr. 357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.900.981 von gnupsch am 04.06.18 10:07:07
      Zitat von gnupsch: Moin Value,

      da du seit Jahrzenten unzählige Werte und mit Ihnen die jeweiligen Kaptalmaßnahmen, Delisting, etc. begleitest, würde ich mich gerne an deiner Erfahrung berreichern :)
      Bei welchem Broker bist du? Und bist du dort mit Kosten/Abwicklung/Ordertypen etc. zufrieden?

      Nutzt du Trailing Stop Loss / Buy und was sind hierfür deine Kriterien?

      Danke


      Hallo gnupsch,
      ich bin akutell bei Consors.
      Eigentlich war ich ein DAB-Banker und war damit sehr zufrieden.
      Die Übernahme durch Consors habe ich zunächst kritisch gesehen.
      Consors ist zwar kein billiger Direktbroker aber dafür klappt die Orderausführung, Zeichnung oder KE perfekt.
      Schnelle Einbuchung der Aktien - späte Abbuchung der Kosten.
      Eine Vielzahl von Börsenplätzen - nur leider kein Wochenendhandel (so wie bei der DAB-Bank).
      Trailing Stop Loss und Buy nutze ich des öfteren.
      Kriterien sind die Eigenart der zu handelnden Aktien und das Marktgeschehen.
      Bei starken Kursanstiegen nutze ich den Trailing Stop Loss um die Gewinne nach oben zu schrauben.
      Beim Trailing Stop Buy kann ich bei Turnaroundaktien sofort mit dabei sein wenn der Kurs anspringt.
      Wichtig ist aber das die Aktien ausreichend liquide sind und somit "zufällige" Kursbewegungen ausbleiben.

      Gruß
      Value
      • 1
      • 456
      • 492
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Valueanlegers Nebenwerte (and more)