checkAd

    Westwing - Turnaround durch Corona (Seite 45)

    eröffnet am 18.06.20 19:53:43 von
    neuester Beitrag 25.05.24 21:08:14 von
    Beiträge: 509
    ID: 1.326.486
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 54.663
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A2N4H07 · WKN: A2N4H0 · Symbol: WEW
    8,4000
     
    EUR
    +3,45 %
    +0,2800 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    9,0300+349,25
    0,8700+35,94
    67,95+30,55
    0,6700+13,56
    1,8320+11,30
    WertpapierKursPerf. %
    6,7000-16,25
    2,4400-16,44
    3,2200-18,27
    2,0000-20,00
    15,900-23,96

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 45
    • 51

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.10.20 09:32:00
      Beitrag Nr. 69 ()
      Unterm Strich dürfte der Nettogewinn nun wohl doppelt so hoch ausfallen wie bei der letzten Prognose.

      München, 19. Oktober 2020 // Westwing Group AG ("Westwing") hebt die Prognose für das Geschäftsjahr 2020 auf Basis des guten dritten Quartals 2020 und einer kontinuierlich hohen Kundennachfrage an.

      Basierend auf vorläufigen Indikationen verzeichnete Westwing im dritten Quartal 2020 ein Umsatzwachstum von ca. 66% gegenüber dem Vorjahr. Dieses starke Wachstum wurde durch eine anhaltende Verlagerung der Nachfrage zum eCommerce getrieben. Es wird erwartet, dass die bereinigte EBITDA-Marge im dritten Quartal 2020 zwischen 10% und 11% liegen wird, was eine signifikante Verbesserung gegenüber dem Vorjahr darstellt (Q3 2019: bereinigte EBITDA-Marge -7,1%).

      In Anbetracht des erfolgreichen dritten Quartals 2020 sowie eines sehr starken Starts in das vierte Quartal 2020, hebt Westwing die Prognose für das Geschäftsjahr 2020 an. Westwing erwartet für das Geschäftsjahr 2020 nun einen Umsatz zwischen EUR 415 Mio. und EUR 440 Mio., was einem Wachstum von 55-65% gegenüber dem Geschäftsjahr 2019 entspricht (zuvor: 40-50%). Es wird erwartet, dass die bereinigte EBITDA-Marge für das Geschäftsjahr 2020 zwischen 9% und 11% (zuvor: 6-8%) und das absolute bereinigte EBITDA zwischen EUR 37 Mio. und EUR 48 Mio. liegen wird.

      Westwing wird die Ergebnisse für das dritte Quartal 2020 am 10. November 2020 veröffentlichen. Hinsichtlich der Definition der alternativen Leistungskennzahl „bereinigtes EBITDA" verweist Westwing auf die entsprechende Definition im Geschäftsbericht 2019, der auf der Internetseite der Gesellschaft veröffentlicht ist.
      Westwing | 25,68 €
      Avatar
      schrieb am 20.10.20 09:31:56
      Beitrag Nr. 68 ()
      Was geht ab
      Westwing | 25,68 €
      Avatar
      schrieb am 10.10.20 07:32:36
      Beitrag Nr. 67 ()
      Westwing | 21,30 €
      Avatar
      schrieb am 09.10.20 17:51:54
      Beitrag Nr. 66 ()
      E Commerce ist stark die Tage. Zalando, Jumia (gestern 25%), GFG (heute 13%) und Westwing bricht über der 20 auch aus. Da sie sich am unteren Ende des Trendkanals befindet ist reichlich Luft nach oben, bis in die hohen 20. Ich bin heute rein. Privat und mit meinen beiden NEÖ Wikifolios
      NEOe Kids - New Generation ABhttps://www.wikifolio.com/de/de/w/wf80000008
      und
      NEOe Ridin Digital Bulls AB https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf25002500

      Gute Geschäfte!
      PoP / Alexander Prier www.finan-ZEN.net
      Westwing | 21,25 €
      Avatar
      schrieb am 02.10.20 19:29:37
      Beitrag Nr. 65 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.267.050 von AZWT am 02.10.20 18:23:32BB1910 hat ja schon geschrieben, dass er im Q3 mit deutlich niedriger Marge von 5% rechnet, und offenbar soll die danach auch nicht mehr viel stärker steigen. Wobei ich 5-6% Marge in Q3 nachvollziehbar finde.

      Ich würde da gerne mal die Zahlen und nächsten Vorstandsaussagen im November/Dezember abwarten wollen. Ich sehe zwar auch die Marketingkosten wieder steigen gegenüber Q2, aber das man in 2021 bei deutlich höherem Umsatzniveau plötzlich nur noch 6,8% Marge erzielt, glaube ich dann doch nicht. Der Vorstand hat sicherlich angekündigt, dass man für das zu erwartende Wachstum investieren muss, sowohl in Marketing als auch IT und Logistik, wobei die Logistik zu vernachlässigen ist. Aber bei um 20-25% höherem Umsatz pro Halbjahr gegenüber dem 1.Halbjahr 2020 derartig deutlich an Marge zu verlieren?

      Ich gehe jedenfalls schon 2020 von etwas mehr als 30 Mio AEbitda aus, bei Umsätzen von 395 Mio €. Das AEbitda würde sich dabei auf 5,0-5,5 Mio € in Q3 und 13,0-13,5 Mio € in Q4 verteilen. Ich wüsste jedenfalls nicht wieso sich das gegenüber dem 1.Halbjahr so stark nach unten skalieren sollte, auch wenn ich mit 2-3 höheren Aufwandsposten rechne.

      Und nächstes Jahr mit 13-14% Umsatzwachstum zu rechnen, halte ich jetzt auch nicht für übertrieben optimistisch. Man hatte in 2020 sicherlich einen Vorzieheffekt, aber Q1 war da noch nicht enthalten, und ich glaube auch grundsätzlich an eine andere Haltung gegenüber dem E-Commerce durch die Kunden. Und genug Cash für Kundenwerbung hätte man ja. Da würde ich im Zweifel auch übergangsweise auf etwas Margenoptimierung verzichten, wenn der Anstieg der Kunden im Vordergrund steht.


      Ich halte es zwar für schwierig in der derzeitigen Lage, einzelne Quartale zu prognostizieren, aber wenn ich müsste, würde das sich dann so verteilen.

      Umsatz / AEbitda / Marge

      Q1/20 : 67,6 / -1,2 / -1,8%
      Q2/20 : 111,1 / 14,7 / 13,2%
      Q3/20 : 93,0 / 5,3 / 5,7%
      Q4/20 : 123,3 / 13,2 / 10,7%
      2020 : 395,0 / 32,0 / 8,1%


      Im kommenden Jahr müsste ja schon allein Q1 für einen ordentlichen Schub sorgen, der mögliche kleinere Rückgänge in Q2 locker überkompensieren wird.

      Aber wie gesagt, nach solchen Umbrüchen in Corona-Zeiten einzelne Quartale vorauszusagen, zumal man nie genau weiß in welchem Monat man konkret begonnen hat, bestimmte Kosten zu erhöhen oder zu verringern, halte ich echt für schwierig, zumindest auf die einzelne Prozentstelle bei der Marge.
      Westwing | 19,72 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.10.20 18:23:32
      Beitrag Nr. 64 ()
      Umsatz sehe ich dieses Jahr schon bei 420 Mio, sodass sich für mich 460 - 470 Mio für nächstes Jahr ergeben. Marge hängt sehr von der erwarteten Entwickling der Marketingkosten ab. Interessant finde ich, dass ihr beide beim AEBITDA (im Verhältnis zu Umsatz und cf) so weit auseinander seid. Wäre interessant zu wissen woran das liegen könnte.
      Westwing | 19,72 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.10.20 13:31:15
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.263.333 von katjuscha-research am 02.10.20 13:05:02Also meine Schätzungen für 2021 betragen aktuell 435 Mio. € Umsatz, 30 Mio. AEBITDA, 20 Mio. Free Cashflow und somit 110 Mio. Cash zum Jahresende.

      Daher kommen dann wahrscheinlich auch unsere verschiedenen Kursziele.
      Westwing | 19,75 €
      Avatar
      schrieb am 02.10.20 13:13:27
      Beitrag Nr. 62 ()
      Nach meiner Einschätzung sieht es für Leoni und Tele Columbus fast hoffnungslos aus, die werden sich zu 90% aus dem SDAX verabschieden.

      Und die möglichen Aufsteiger sind aktuell Cropenergies, Home24 und Westwing.
      Im Dezember geht es jedoch nur über den Fast-Exit/Fast-Entry, also könnte ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen diesen Dreien werden
      Westwing | 19,66 €
      Avatar
      schrieb am 02.10.20 13:05:02
      Beitrag Nr. 61 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.263.219 von BB1910 am 02.10.20 12:56:04Also ich sehe das Kursziel eher bei 30€, und zwar schon auf Sicht von 6 Monaten, also nach dem 1.quartal 2021.

      Ich erwarte nächstes Jahr 450 Mio Umsatz bei 45-50 Mio AEbitda und rund 25 Mio Überschuss bei 110 Mio Nettocash.
      Da sind 30 € bzw. ein EV von 500 Mio € für so einen Wachstumstitel sicher nicht zu hoch gegriffen.
      Westwing | 19,62 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.10.20 12:56:04
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.263.174 von katjuscha-research am 02.10.20 12:51:24Das stimmt, die sahen sehr gut aus.

      Ich will hier auch gar nicht den Eindruck erwecken, dass ich Westwing schlecht oder die Aktie überteuert finde. Auch hier sehe ich ja immernoch deutlich Potential bis zu meinem fairen Wert von 24€, der sich in den Folgejahren sicher noch steigern wird.
      Hab die Aktie ja ebenfalls noch relativ hoch gewichtet im Wikifolio, also ich freue mich über jeden Kursanstieg :)
      Westwing | 19,67 €
      2 Antworten
      • 1
      • 45
      • 51
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,35
      +2,28
      -1,71
      -0,65
      -1,77
      -0,75
      -1,11
      -3,08
      -0,20
      +4,74

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      104
      67
      44
      39
      38
      35
      28
      24
      24
      24
      Westwing - Turnaround durch Corona