checkAd

    Ballard, Sofa (Seite 3949)

    eröffnet am 02.11.00 20:58:41 von
    neuester Beitrag 02.06.24 23:41:52 von
    Beiträge: 56.345
    ID: 289.066
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 8.078.331
    Aktive User: 0

    ISIN: CA0585861085 · WKN: A0RENB · Symbol: BLDP
    2,8040
     
    EUR
    -1,61 %
    -0,0460 EUR
    Letzter Kurs 03.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,4900+41,90
    1,9705+18,42
    2,0000+14,29
    0,9820+9,35
    1,2200+8,93
    WertpapierKursPerf. %
    0,6440-8,00
    0,5210-8,60
    7,1600-9,02
    20,000-12,51
    0,7860-15,12

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3949
    • 5635

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.02.16 21:16:15
      Beitrag Nr. 16.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.857.809 von necar5 am 28.02.16 19:17:19
      Moin
      Ist der Auftragsbestand eigentlich nur für 2016 oder auch Teile für 2017 ?:confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.02.16 19:46:07
      Beitrag Nr. 16.864 ()
      @necar5

      Das ist schon ein Massenmarkt. Dieser ist aber schon hart umkämpft und bringt so nicht viel Gewinn ein. So erkläre ich mir den strategischen Rückzug aus diesem Segment. Schwacher Umsatz dazu kann man an den Zahlen ablesen. Randy reagiert eben darauf.

      Wenn mit China alles gut läuft, dann ist das mehr als verkraftbar. Wenn aber Hiobsbotschaften aus China (wie damals bei AZURE) kommen sollten, dann wirds eklig...
      Denke aber, dass Randy das insgesamt schon richtig macht! Bei Bussen beseten wir klar eine Nische und sind da Nr.1!
      Avatar
      schrieb am 28.02.16 19:34:49
      Beitrag Nr. 16.863 ()
      Nachdem Ballard sogar darüber nachdenkt,die Sparte Telekom Backup aufzugeben, oder zu verkaufen, kann mit der Birla Gruppe nicht vielmlaufen :-( Somit kann ich mir die Frage selbst beantworten...
      Immer wenn ich irgendwo einen Massenmarkt für Ballard sehen, gehts in die Hose :-(
      Aber solche Massenmärkte würde doch den Kurs treiben...
      Avatar
      schrieb am 28.02.16 19:17:19
      Beitrag Nr. 16.862 ()
      Ende Q1/2016 erwartet man die nächsten 9 Mio. von VW! Gehe davon aus, dass diese auch kommen. Vielleicht gibt es ja dann noch weitere News bezüglich VW? Das könnte doch so eine Meldung sein, um den Schalter mal umzulegen!
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.02.16 18:55:29
      Beitrag Nr. 16.861 ()
      Was ist eigentlich daraus geworden? Diese 200 Einheiten für 2016 wären dich mal ein Anfang, oder?
      Die Birla Gruppe ist ein rießen Laden, da wäre dich Potential vorhanden???

      Indien-Deal: Bis zu 200 Brennstoffzellen-Strommodule für Telekom-Anbieter
      In Indien hat Ballard Power zudem insgesamt 50 Einheiten des Brennstoffzellen-Moduls Typ „Electragen“ verkauft. Auftraggeber ist die Aditya Birla Gruppe, ein indischer Konzern mi 120.000 Mitarbeitern weltweit. Die Module sind für den Mobilfunkanbieter Idea Cellular gedacht, ein Tochterunternehmen von Aditya Birla. Die 50 Stromversorgungs-Module soll Ballard Power noch in 2015 liefern, insgesamt sollen bis 2016 sogar 200 Einheiten geliefert werden. Diese brennstoffzellen-betriebenen Generatoren sollen mit Wasserstoff versorgt werden, der u.a. im Industrie-Sektor des Konzerns als Nebenprodukt anfällt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.02.16 17:03:12
      Beitrag Nr. 16.860 ()
      Platin-Ersatz für Brennstoffzellen gesucht:
      Das US-Energieministerium hat das Energy Materials Network (EMN) zur Entwicklung und Produktion neuer Materialien gestartet.
      ...
      http://www.greencarcongress.com/2016/02/20160225-emn.html
      Avatar
      schrieb am 27.02.16 16:48:45
      Beitrag Nr. 16.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.851.977 von price-of-success am 27.02.16 12:03:15
      Zitat von LUBI54: Ein Anfang

      Jetzt werden Elektroautos für reiche gefördert.

      Die keiner will.
      Hoffe, wenn sich nach einiger Zeit der Förderung zeigt dass Elektro technisch nicht auf der Höhe der Zeit ist,Brennstoffzellen in den Fokus rücken

      Oder?

      Das berichtet zwar der SPIEGEL. Es ist aber gottlob noch nicht in trockenen Tüchern, denn:
      Schäuble ist dagegen und ich hoffe sehr, er setzt sich durch.
      > Es wäre Verschwendung von Steuergeldern
      > Wäre reine Augenwischerei
      > Brächte keinen bzw. kaum Umweltnutzen

      "Es ist ja auch die Frage, was denn die Erreichung des Ziels von einer Million Elektrofahrzeuge bis 2020 für einen Nutzen darstellt. Das ist erst einmal eine Zahl, die im Rahmen der allgemeineren Planung der Emissionsreduktion bis 2050 ein Etappenziel darstellt. Wenn die Millionenmarke erst 2022 oder 2023 erreicht wird, ist dies wahrscheinlich auch etwas, womit man leben kann. Als Politikziel ist es wahrscheinlich wichtig, aber aus Umweltschutzgründen ist es meiner Meinung nach nicht so relevant, ob die Millionenmarke erst zwei, drei Jahre später erreicht wird."
      ...
      http://www.emobilitaetonline.de/news/experteninterviews/639-…
      Avatar
      schrieb am 27.02.16 15:32:51
      Beitrag Nr. 16.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.851.977 von price-of-success am 27.02.16 12:03:15ich persönlich bin gegen förderungen jeglicher art.
      förderungen gehen immer in die taschen der konzerne...blocken innovationen ect.

      ABER!!! meine zwei elektroautos liebe ich...beide sind bereits oldtimer 1992 bzw 1996 erstzulassung

      insgesamt fast 180 000 km elektrisch mit meinem kadaver unterwegs:D
      Avatar
      schrieb am 27.02.16 12:03:15
      Beitrag Nr. 16.857 ()
      Ein Anfang

      Jetzt werden Elektroautos für reiche gefördert.

      Die keiner will.
      Hoffe, wenn sich nach einiger Zeit der Förderung zeigt dass Elektro technisch nicht auf der Höhe der Zeit ist,Brennstoffzellen in den Fokus rücken

      Oder?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.02.16 11:09:25
      Beitrag Nr. 16.856 ()
      H2-Tankstellen
      Im Jahr 2015 haben weltweit 54 neue Wasserstoff-Tankstellen eröffnet. Aktuell sind insgesamt 214 Tankstellen in Betrieb. Damit sind Ende Januar 2016 in Deutschland insgesamt 34 Tankstellen in Betrieb, davon 21 öffentlich.
      ...
      Nach Kenntnis der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik sind derzeit insgesamt 95 Tankstellen in Europa, 50 in Nordamerika, eine in Südamerika, eine in Australien sowie 67 in Asien in Betrieb. 121 Tankstellen weltweit sind öffentlich nutzbar. Für geplante Tankstellen existieren bereits 104 konkret festgelegte Standorte (35 in USA, 5 in Japan und 64 in Europa, davon 34 in Deutschland).

      http://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/34668

      Das ist zu wenig! :(
      • 1
      • 3949
      • 5635
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,96
      -0,49
      -1,45
      +2,92
      +3,95
      -0,22
      +3,85
      +3,90
      -0,51
      +9,35

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      181
      88
      77
      55
      52
      44
      40
      31
      30
      Ballard, Sofa