checkAd

    GAMESA (GAM) ++ Nr. 2 weltweit in Windkraftanlagen + Windparks + Solarenergie ++ - 500 Beiträge pro Seite (Seite 7)

    eröffnet am 17.08.06 17:41:40 von
    neuester Beitrag 29.08.23 06:44:30 von
    Beiträge: 3.834
    ID: 1.077.587
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 286.534
    Aktive User: 0

    ISIN: ES0143416115 · WKN: A0B5Z8 · Symbol: GTQ1
    18,065
     
    EUR
    +0,22 %
    +0,040 EUR
    Letzter Kurs 17.01.23 Quotrix Düsseldorf

     Durchsuchen
    • 1
    • 7
    • 8

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.03.14 20:10:55
      Beitrag Nr. 3.001 ()
      Vielleicht sollte man in Bezug auf die offiziell bekannten Shortpositionen, von nur 0,48%, im Hinterkopf behalten, dass das ja Netto-Leerverkaufspositionen sind. Es könnte also auch sein, dass die Zahl der verliehenen Aktien in etwa der Zahl der Shortpositionen entspricht, dass es aber im Gegenzug eine fast ebenso hohe Zahl von Long-Positionen gibt, so dass in Summe eine Zahl von 0,48% herauskommt.
      Es ist ja nicht ganz unüblich, dass Geschäfte durch gegenläufige Positionen teilweise abgesichert werden.
      Avatar
      schrieb am 06.03.14 20:13:48
      Beitrag Nr. 3.002 ()
      Selbstredend gibt es bei diesem Szenario kaum eine Chance auf so etwas wie einen Squeeze.
      Avatar
      schrieb am 07.03.14 14:50:59
      Beitrag Nr. 3.003 ()
      Lustig. Im Orderbuch war mal kurz die 20 zu sehen :-)
      Avatar
      schrieb am 08.03.14 11:07:07
      Beitrag Nr. 3.004 ()
      Bei den verliehenen Aktien gab's zwar relativ hohe Veränderungen, aber nivht in dem Mass das ich erwartet hatte und auch nicht in die Richtung... Jetzt 35mio verliehene Aktien.
      Seh ich zunehmend als eine Art Absicherung der Gewinne aus Long-Positionen. (also keine Netto-Leerverkaus-Positionen)
      Avatar
      schrieb am 09.03.14 11:27:49
      Beitrag Nr. 3.005 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.03.14 12:03:43
      Beitrag Nr. 3.006 ()
      Netto-Leerverkaufspositionen auf 0,26% am 07. März gesunken.

      http://www.cnmv.es/Portal/Consultas/EE/PosicionesCortas.aspx…
      Avatar
      schrieb am 12.03.14 08:49:35
      Beitrag Nr. 3.007 ()
      Gamesa ist was Marktanteile betrifft nach Make Consulting 2013 einer der größten Verlierer ( von 8,2% auf 4,6% )
      Gibt es dafür eine Erklärung? Mit dem US-Markt ist der Rückgang bei Gamesa nicht zu erklären, oder?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.03.14 08:52:21
      Beitrag Nr. 3.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.611.553 von lehm70 am 12.03.14 08:49:35Marktanteile 2012

      http://renewables.seenews.com/news/vestas-keeps-number-1-in-…
      Avatar
      schrieb am 12.03.14 10:47:46
      Beitrag Nr. 3.009 ()
      Zitat von lehm70: Gamesa ist was Marktanteile betrifft nach Make Consulting 2013 einer der größten Verlierer ( von 8,2% auf 4,6% )
      Gibt es dafür eine Erklärung? Mit dem US-Markt ist der Rückgang bei Gamesa nicht zu erklären, oder?


      Gründe stehen hier - am Beispiel GE erklärt:

      http://www.nawindpower.com/e107_plugins/content/content.php?…
      Avatar
      schrieb am 12.03.14 16:54:13
      Beitrag Nr. 3.010 ()
      Avatar
      schrieb am 12.03.14 17:04:39
      Beitrag Nr. 3.011 ()
      Zitat von lehm70: Gamesa ist was Marktanteile betrifft nach Make Consulting 2013 einer der größten Verlierer ( von 8,2% auf 4,6% )
      Gibt es dafür eine Erklärung? Mit dem US-Markt ist der Rückgang bei Gamesa nicht zu erklären, oder?


      1) generell (nicht nur in dern USA) ist der Auftragsbestand von Gamesa im Zuge der Lehman- und Eurokrise sehr stark geschrumpft, stärker noch als bei anderen Herstellern. Gamesa wurde als Spanisches-Unternehmen in Eurokrise-Sippenhaft genommen

      2) Gamesa hat die ganze Sparte "eigene Windparks" erheblich geschrumpft und umgebaut, welche auch schon mal für 500mio Umsatz im Jahr zuständig war. Die Sparte war zu Kapitalintensiv. Gamesa beschränkt sich jetzt auf Parks deren Finanzierung nicht die Gamesa-Bilanz aufbläht.

      3) Insbesondere in den USA hatte man im Jahr 2012 noch sehr hohe Umsätze in dieser Sparte "eigene Windparks"

      Dies, in Summe, ist die Erklärung für den Rückgang.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.03.14 17:13:33
      Beitrag Nr. 3.012 ()
      Wird für die Berechnung der Marktanteile nicht einzig und allein die im betreffenden Jahr installierte Leistung herangezogen?
      Avatar
      schrieb am 12.03.14 17:16:05
      Beitrag Nr. 3.013 ()
      Ok, die jährlich installierten eigenen Windparks fallen jetzt weg....
      Avatar
      schrieb am 12.03.14 17:38:23
      Beitrag Nr. 3.014 ()
      Die wurden in Eigenregie gebaut und je nachdem blieben diese Parks im eigenen Bestand, oder wurden später an Kunden verkauft. So hatte Gamesa einen gewissen Grundumsatz, ohne dass es vor Baubeginn schon einen externen Kunden für die Parks gegeben hat. Die Finanzierung hat Gamesa aber zuletzt einfach zuviel gekostet und man hat dieses Modell eigener Parks eingestellt.
      Avatar
      schrieb am 12.03.14 17:57:02
      Beitrag Nr. 3.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.616.059 von KingsGambit am 12.03.14 17:04:39Das mit der "Sippenhaft" für spanische Firmen ist eine Betrachtungsweise; gerade wenn man eine Betrachtung über mehrere Jahre ("Lehmann") zieht, ist es aber auch das Wegbrechen des spanischen Heimatmarktes.
      Und der Punkt mit den reduzierten (eigenen) Projekten in USA ist die Bestätigung, dass anders als vom Vorschreiber gemutmaßt, eben doch der weggebrochene US-Markt eine Rolle gespielt hat - Gamesa hat nicht nur aus eigenen Stücken entschieden in USA weniger ( eigene) Projekte zu bauen, sondern aufgrund der politischen Rahmenbedingungen (verspätete PTC-Verlängerung vor einem Jahr) gab es auch kein großes Potential... Da kommt dann eine Parallele zu Spanien - auch da haben sie früher ihre eigenen Projekte gemacht / machen können.
      Avatar
      schrieb am 12.03.14 18:11:54
      Beitrag Nr. 3.016 ()
      Sooo gross war der US Markt für Gamesa nicht immer, aber grad das Jahr 2012 hatte eine Sonderstellung, wo es für Gamesa aussergewöhnlich viel Aktivität in den USA gab, in einer Grössenordnung >500mw. Deshalb fällt der Vergleich mit 2012 besonders krass aus.
      Avatar
      schrieb am 13.03.14 22:25:57
      Beitrag Nr. 3.017 ()
      Zum Thema verliehene Aktien, diesmal passt die Theorie:
      Gestern gab es in Madrid wieder aussergewöhnlich hohe Umsätze >6mio Aktien und heute wurden aussergewöhnlich viele verliehene Aktien zurückgegeben, cancellations >3mio
      Avatar
      schrieb am 17.03.14 10:59:23
      Beitrag Nr. 3.018 ()
      Die ersten 3 5MW nach Finnland verkauft
      Ich glaube das war noch nicht gemeldet?
      Gamesa has sold the first wind turbines of its new G128-5.0 MW type. The company has won a contract to supply three G128-5.0 MW turbines to TuuliWatti Oy. The G128-5.0 MW is an evolution of the G128-4.5 MW WTG.

      Gamesa will install the turbines at a wind farm being developed by TuuliWatti in Salo, in southern Finland. ...

      http://www.sunwindenergy.com/news/gamesa-starts-selling-its-…
      Avatar
      schrieb am 17.03.14 11:01:51
      Beitrag Nr. 3.019 ()
      Mexico: Gemeinschaftsprojekt Santander und Gamesa 500MW

      http://www.windkraft-journal.de/2014/03/05/500-mw-windleistu…
      Avatar
      schrieb am 17.03.14 11:04:56
      Beitrag Nr. 3.020 ()
      Brasilien 98MW hattet ihr schon ,aber entscheidend ist auch der letzte Satz ,weswegen ich nun Gamesa Aktien erworben habe :
      With these new contracts, Gamesa has now received orders for the supply of turbines with a capacity if 1.4GW in Brazil.

      http://www.windpowermonthly.com/article/1284014/gamesa-picke…
      Avatar
      schrieb am 17.03.14 18:22:23
      Beitrag Nr. 3.021 ()
      Nix Neues, die 500mw sind bekannt und die 1.4GW wurden ebenfalls bereits in der offiziellen Meldung erwähnt.
      Avatar
      schrieb am 18.03.14 10:23:55
      Beitrag Nr. 3.022 ()
      Avatar
      schrieb am 18.03.14 19:51:46
      Beitrag Nr. 3.023 ()
      9GW geschätzte Installationen pro Jahr, in Emerging Markets Lateinamerika und Indien:
      http://www.windpowermonthly.com/article/1285763/windpower-tv…
      Avatar
      schrieb am 21.03.14 09:43:27
      Beitrag Nr. 3.024 ()
      Lustiger Tagesumsatz heute... (xetra)

      09:23:25 8,23 1 Stück
      09:04:25 8,142 2 Stücke
      Avatar
      schrieb am 26.03.14 17:57:02
      Beitrag Nr. 3.025 ()
      Einmal schön: 49.3mw
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-signe…

      Einmal nicht schön: 188 Entlassungen wegen "drop in demand" :(
      http://www.windpowermonthly.com/article/1287203/ukraine-proj…
      Avatar
      schrieb am 27.03.14 09:58:49
      Beitrag Nr. 3.026 ()
      die 49,3 sind in China. Das finde ich nochmal schön.
      Avatar
      schrieb am 29.03.14 17:21:04
      Beitrag Nr. 3.027 ()
      Zitat von warumsindallenicksschonweg: die 49,3 sind in China. Das finde ich nochmal schön.


      Wegen der generell super-tollen Marge in China?
      Avatar
      schrieb am 01.04.14 17:31:54
      Beitrag Nr. 3.028 ()
      Moin,

      wie schätzt ihr die Chancen ein, dass Gamesa früher oder später übernommen wird? Iberdrola hält ein großes Paket und Gamesa ist speziell in Lateinamerika und Indien gut aufgestellt. Wenn das überzogene Emerging Markets Krisengerede durch wieder deutlich anziehende Notierungen in den seit Jahren vernachlässigten EM-Markets konterkariert wird und sich der strukturelle Aufschung in den aufstrebenden Ländern wieder mit neuem Schwung fortsetzt dürften die Multis à la Siemens oder GE doch Interesse haben....??
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.14 18:39:22
      Beitrag Nr. 3.029 ()
      Avatar
      schrieb am 01.04.14 19:11:04
      Beitrag Nr. 3.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.746.965 von jacomo1 am 01.04.14 17:31:54Übernahme?
      Warum sollten Siemens (technologisch tolle DirectDrive-Anlagen und Marktführer in Offshore-Wind) oder GE (seit Jahren erfolgreich mit ihren Windkraftanlagen) hier Interesse an Gamesa haben?
      Technologisch hat Gamesa nichts anzubieten, besondere Märkte, wo sie ein Alleinstellungsmerkmal hätten, gibt es auch nicht.

      Gamesas low-cost-Ansatz passt eher zu Vestas (auf deren Technologie baut Gamesa ja immer noch im Wesentlichen auf), oder sonst könnte vielleicht eine chinesische Firma Interesse haben, um darüber in den europäischen Markt zu kommen. Oder jemand, der bisher gar nicht im Windsektor arbeitet.

      Aber keine Ahnung, ob Gamesa überhaupt ein Übernahmekandidat ist.
      Avatar
      schrieb am 01.04.14 19:25:23
      Beitrag Nr. 3.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.746.965 von jacomo1 am 01.04.14 17:31:54Es gibt doch seit einigen Wochen die Zusammenlegung der Aktivitäten im Offshore-Bereich mit dem französischen Staatskonzern Areva. Wer will da ausschließen, das daraus nicht mehr wird? - Für den Anteil von Iberdrola könnte Areva z.B. mit eigenen Energieerzeugungskapazitäten bezahlen.
      Avatar
      schrieb am 14.04.14 18:14:38
      Beitrag Nr. 3.032 ()
      800mw in Indien, in den Jahren 2014-2015:
      http://timesofindia.indiatimes.com/Business/India-Business/G…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.14 20:26:31
      Beitrag Nr. 3.033 ()
      Das sind aus meiner Sicht schon wieder gute Kaufkurse, aus fundamentaler Sicht. <7€ beginnt m.E. der Bereich einer deutlichen Unterbewertung. 6.50€ wäre schon ein idealer Kaufkurs.
      Avatar
      schrieb am 14.04.14 22:24:42
      Beitrag Nr. 3.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.822.219 von KingsGambit am 14.04.14 18:14:38Es geht bei der Ankündigung für Indien wohl nicht um zwei Geschäftsjahre 2014 und 2015, sondern um das eine Geschäftsjahr 2014-15, aber läuft das ab dem 01.04. oder dem 01.07.? Ich vermute mal, dass es gerade erst angefangen hat, also Beginn am 01.04., sonst würde die Meldung etwas weniger Sinn machen.

      Und bei den Zahlenspielen ist es auch etwas unübersichtlich - sie schreiben, dass sie 2013-14 (also dann wohl in gerade abgelaufenen Geschäftsjahr) 400 MW in Betrieb genommen haben und noch 200 MW errichtet, die jetzt gleich im neuen Geschäftsjahr in Betrieb genommen werden, zuzüglich geplanter weiterer 600 MW...
      Wenn man nach den Errichtungszahlen geht, hätten sie also 600 + 600, das wirkt dann etwas nüchterner als die Aufteilung 400 + 800.

      Alles in allem dürfte Indien damit für Gamesa aktuell einer der grössten internationalen Märkte sein - wenn nicht sogar der grösste. Gut, dass es der Firma Stabilität gibt.
      Avatar
      schrieb am 15.04.14 12:20:29
      Beitrag Nr. 3.035 ()
      Es gibt kein Geschätsjahr 2014-2015, das Geschäftsjahr von Gamesa läuft ganz normal von Januar bis Dezember.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.14 19:21:48
      Beitrag Nr. 3.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.826.429 von KingsGambit am 15.04.14 12:20:29Und für 2014 kann man sich dann aussuchen, ob man die Zahlen für 2013-14 oder für 2014-15 nimmt?

      Wenn Du eine exakte Referenz dafür hättest, dass Gamesa mit ihrer India-Subsidiary tatsächlich die Geschäftsjahre nach Kalenderjahren bilanziert, könntest Du die hier vielleicht einstellen. Ich weiss nicht exakt, wie sie es handhaben, weiss aber, dass in Indien ganz allgemein in der Regel das Geschäftsjahr vom 01.04. - 31.03. des Folgejahres läuft. Dazu hier mal ein Link, der vermutlich nach wie vor Gültigkeit hat:
      http://in.reuters.com/article/2008/11/10/idINIndia-364272200…

      Auch Senvion / Repower mit ihren indischen Eigentümern hat vor Jahren ihre Bilanz auf dieses Geschäftsjahr umgestellt und damals auch noch argumentiert, dass das sinnvoll wäre, weil damit die "Jahresend-Rallye" bei deutschen Windprojekten sich weniger problematisch auswirkt... http://www.aktiencheck.de/news/Nebenwerte-REpower_Hauptversa…

      Ich bin nicht sicher, will hier sicher auch nichts falsches behaupten. Aber ich gehe stark davon aus, dass Gamesa in der Meldung schon auf das in Indien übliche Geschäftsjahr Bezug genommen hat... auch wenn es für den Gamesa-Konzern vielleicht keine Rolle spielen sollte.

      So, nach langem Suchen jetzt zumindest noch an einer anderen Stelle die gleich Meldung gefunden, wo zumindest auch die These aufgestellt wird, dass die Zeiträume zum 31.03. abgegrenzt sind:
      https://renewables.seenews.com/news/gamesa-india-eyes-800-mw…
      Avatar
      schrieb am 15.04.14 20:03:13
      Beitrag Nr. 3.037 ()
      Du hattest vorher von dem Geschäftsjahr gesprochen, nicht von einem abweichenden Geschäftsjahr des Indian subsidary.
      Avatar
      schrieb am 15.04.14 20:05:43
      Beitrag Nr. 3.038 ()
      Wusste gar nicht dass es sowas überhaupt gibt bzw. geben darf, dass es innerhalb des Unternehmens hier unterschiedliche Geschäftszeiträume gibt.
      Avatar
      schrieb am 24.04.14 08:12:17
      Beitrag Nr. 3.039 ()
      Spekulationen dass GE die französische Altom kaufen möchte, hauptsächlich wegen des Lokomotiv-Geschäfts.
      Was bedeutet das für das jüngste Joint-Venture zwischen Gamesa und Alstom im Offshore-Bereich?
      Avatar
      schrieb am 24.04.14 09:44:42
      Beitrag Nr. 3.040 ()
      Nee quatsch, sorry, das JV ist mit der französischen Areva.
      Bitte das vorhergehende Posting ignorieren.
      Avatar
      schrieb am 24.04.14 11:56:51
      Beitrag Nr. 3.041 ()
      und areva ist von alstom übernommen worden
      Avatar
      schrieb am 24.04.14 11:57:31
      Beitrag Nr. 3.042 ()
      so falsch ist das nicht. Areva ist von Alstom übernommen worden...
      Avatar
      schrieb am 24.04.14 14:08:42
      Beitrag Nr. 3.043 ()
      korrektur: betrifft nur areva T&D, jetzt alstom grid
      Avatar
      schrieb am 24.04.14 16:48:23
      Beitrag Nr. 3.044 ()
      Ja die französischen Dickschiffe sind schon etwas verwirrend.
      Avatar
      schrieb am 24.04.14 19:40:28
      Beitrag Nr. 3.045 ()
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-commi…

      Erste G114 2.0 in den USA am Netz. Insgesamt schon 504mw (grössenteils Rahmenverträge) für die G114.
      Avatar
      schrieb am 25.04.14 11:21:10
      Beitrag Nr. 3.046 ()
      Avatar
      schrieb am 28.04.14 11:57:36
      Beitrag Nr. 3.047 ()
      Avatar
      schrieb am 28.04.14 12:21:12
      Beitrag Nr. 3.048 ()
      Avatar
      schrieb am 05.05.14 09:45:46
      Beitrag Nr. 3.049 ()
      Avatar
      schrieb am 05.05.14 12:35:32
      Beitrag Nr. 3.050 ()
      moin,

      die Q1-Zahlen stehen vor der Tür, was erwartet ihr?
      Avatar
      schrieb am 05.05.14 17:01:52
      Beitrag Nr. 3.051 ()
      Kommt darauf an wie weit die Währungsschwäche den Schwellenländern und der strenge Winter in den USA das Ergebnis beeinflusst haben. Insgesamt erwarte ich mir die begannt solide Marge, bei traditionell eher schwachen Q1-Umsätzen.
      Gespannt bin ich auf die Aussagen zu den Auftragseingängen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.14 16:51:33
      Beitrag Nr. 3.052 ()
      Avatar
      schrieb am 08.05.14 18:30:45
      Beitrag Nr. 3.053 ()
      net profit of 17 Mio in Q1
      Avatar
      schrieb am 08.05.14 18:32:16
      Beitrag Nr. 3.054 ()
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-incre…

      Exzellente Zahlen, ich kann kein Haar in der Suppe finden
      Avatar
      schrieb am 09.05.14 16:17:07
      Beitrag Nr. 3.055 ()
      Eine Notierung in eine Korridor zwischen 9€-11€ hätte Gamesa ja verdient, nach den Zahlen. Schön aber dass man die ständig guten Zahlen am Markt mal zur Kenntnis nimmt.
      Avatar
      schrieb am 09.05.14 18:45:02
      Beitrag Nr. 3.056 ()
      erstaunlich das Gamesa in China vor Vestas liegt:
      http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/maerkte,did=1008…
      Avatar
      schrieb am 12.05.14 18:38:52
      Beitrag Nr. 3.057 ()
      das könnte für das Joint Venture mit Gamesa interessant werden:
      http://www.reuters.com/article/2014/05/09/us-france-windfarm…
      Avatar
      schrieb am 14.05.14 10:14:12
      Beitrag Nr. 3.058 ()
      Avatar
      schrieb am 28.05.14 20:21:03
      Beitrag Nr. 3.059 ()
      Avatar
      schrieb am 02.06.14 18:13:29
      Beitrag Nr. 3.060 ()
      Impakt des GE-Alstom deals auf Areva und Gamesa:
      http://www.windpowermonthly.com/article/1296699/question-wee…]
      Avatar
      schrieb am 02.06.14 18:34:01
      Beitrag Nr. 3.061 ()
      So langsam kommt Nachzügler Gamesa in Fahrt. Bis zu einer mit Nordex vergleichbaren Bewertung gibt's noch 30% Raum nach oben, mit Vestas verglichen wären es m.E. fast 100%.
      Avatar
      schrieb am 03.06.14 11:32:07
      Beitrag Nr. 3.062 ()
      Zitat von KingsGambit: So langsam kommt Nachzügler Gamesa in Fahrt. Bis zu einer mit Nordex vergleichbaren Bewertung gibt's noch 30% Raum nach oben, mit Vestas verglichen wären es m.E. fast 100%.


      Selbstverständlich bin ich hier komplett anderer Meinung ;)



      Gamesa bald mit 82 MW Auftrag in Uruguay?

      http://www.windpowerintelligence.com/article/7dF9nCoNeHw/201…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.14 17:04:40
      Beitrag Nr. 3.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.092.224 von lehm70 am 03.06.14 11:32:07Vestas macht vielleicht den 2.5 Fachen Umsatz von Gamesa und hat die schlechtere Marge. Insofern halte ich eine Marktkapitalisierung von Gamesa auf knapp der Hälfte der Marktkapitalisierung von Vestas, für gerechtfertigt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.14 18:19:43
      Beitrag Nr. 3.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.095.008 von KingsGambit am 03.06.14 17:04:40Aber die Däne-Börse "läuft wie Sau" und Spanien ist weiter Krisenland.

      D.h., internationales Anlegerkapital geht nach Dänemark und nicht nach Spanien. Ergo über Indizes etc. auch in die Aktie von Vestas und nicht in die Aktie von Gamesa. Da spielt dann keine Rolle, das die Aktie von Vestas bereits stark überbewertet ist - solange Investorengeld in das Land fliesst.
      Avatar
      schrieb am 03.06.14 18:33:57
      Beitrag Nr. 3.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.095.008 von KingsGambit am 03.06.14 17:04:40Mit der Marge würde ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, es sei denn Gamesa macht 2014 deutlich über 7%.
      Nach meinen Annahmen Vestas deshalb mit >3 mal so viel Gewinn pro Aktie ( ~1,50 € ) wie Gamesa.
      Leichter Nachholbedarf ok, aber 100% nie und nimmer.
      Bevorzugt wird Vestas nach m.E. auch wegen der klar größeren Wachstumsphantasie - Stichwort MHI Vestas und die V164.
      Für die, die in den kommenden Jahren nicht an eine Outperformance von Vestas im Sektor glauben mag der Kurs hoch erscheinen...ich halte Vestas im Vergleich mit Gamesa und Nordex momentan für keineswegs zu teuer.
      Avatar
      schrieb am 03.06.14 19:23:01
      Beitrag Nr. 3.066 ()
      Zitat von lehm70: ...ich halte Vestas im Vergleich mit Gamesa und momentan für keineswegs zu teuer.


      Da dürftest Du einer kleinen Minderheit angehören. Vestas hat derzeit einen Börsenwert von 5 mal dem Substanzwert. Das ist für einen zyklischen Maschinenbauer geradezu absurd hoch wenn man bedenkt, das es MY mit wohl noch besseren Zukunftsperspektiven aktuell immer noch unterhalb des Substanzwertes zu kaufen gibt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.14 19:55:10
      Beitrag Nr. 3.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.096.002 von Wertefinder1 am 03.06.14 19:23:01Hast Du nicht eben die Vorzüge von Dänemark gegenüber Spanien ( Krisenland ) erläutert hat? Und China ist ein unproblematisches Land für Investoren?
      Wenn man chinesischen Bilanzen trauen will kann man in MY investieren, ich fasse diese Wundertüten sicher nicht an.
      Die Zukunftsperspektiven der chinesischen Hersteller werden sich wohl auch erst wirklich zeigen, wenn diese in einen fairen Wettbewerb mit der ausländischen Konkurrenz eintreten müssen...in China ist das nach wie vor sicher nicht der Fall.
      Massiv subventioniertes Wachstum auf dem Heimatmarkt, viel mehr haben die Hersteller dort bis heute nicht zu bieten.
      Nur ganz vereinzelt Aufträge im Ausland, das wird m.E. in den nächsten Jahren auch so bleiben.
      Die Performance der letzten 18 Monate spricht Bände...und ich glaube nicht dass es daran liegt, dass diese superbillige "Chinaperle" noch nicht entdeckt wurde ;)
      Avatar
      schrieb am 03.06.14 21:04:27
      Beitrag Nr. 3.068 ()
      Zitat von lehm70: Hast Du nicht eben die Vorzüge von Dänemark gegenüber Spanien ( Krisenland ) erläutert hat? Und China ist ein unproblematisches Land für Investoren?
      Wenn man chinesischen Bilanzen trauen will kann man in MY investieren, ich fasse diese Wundertüten sicher nicht an.
      Die Zukunftsperspektiven der chinesischen Hersteller werden sich wohl auch erst wirklich zeigen, wenn diese in einen fairen Wettbewerb mit der ausländischen Konkurrenz eintreten müssen...in China ist das nach wie vor sicher nicht der Fall.
      Massiv subventioniertes Wachstum auf dem Heimatmarkt, viel mehr haben die Hersteller dort bis heute nicht zu bieten.
      Nur ganz vereinzelt Aufträge im Ausland, das wird m.E. in den nächsten Jahren auch so bleiben.
      Die Performance der letzten 18 Monate spricht Bände...und ich glaube nicht dass es daran liegt, dass diese superbillige "Chinaperle" noch nicht entdeckt wurde ;)



      moin,

      my? klär mich bitte auf, wer versteckt sich hinter diesem Kürzel?

      thanx
      Avatar
      schrieb am 04.06.14 08:23:40
      Beitrag Nr. 3.069 ()
      .....Ming Yang



      Gamesa mit neuem Kredit über 350 mio Euro

      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-arran…
      Avatar
      schrieb am 05.06.14 18:20:07
      Beitrag Nr. 3.070 ()
      die aktie zeigt sich doch recht stabil. bin zufrieden. bin das 2. mal gut dabei. das erste mal war noch knapp über all time low. wäre ich damals all in gegangen, und zwischendurch nicht ausgestiegen, müsste ich jetzt nicht mehr arbeiten. aber wer traut sich das schon.

      ich denke der korridor 10-15€ wird spätestens im herbst kommen. mehr erwarte ich gar nicht. die nachrichtenlage für wind ist doch relativ positiv zur zeit.
      Avatar
      schrieb am 05.06.14 18:50:18
      Beitrag Nr. 3.071 ()
      Sehr interessante Konstellation:
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-first…

      Ein 50mw Projekt in Uruguay, für das Gamesa die Finanzierung einer Chinesischen Bank erhalten hat. (Turbinen werden in China gefertigt)
      Avatar
      schrieb am 18.06.14 12:43:20
      Beitrag Nr. 3.072 ()
      Avatar
      schrieb am 26.06.14 10:09:11
      Beitrag Nr. 3.073 ()
      Neuer Servicevertrag Polen/Bulgarien

      5 Jahre, 116 MW

      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-lands…
      Avatar
      schrieb am 30.06.14 14:02:14
      Beitrag Nr. 3.074 ()
      Avatar
      schrieb am 07.07.14 10:08:06
      Beitrag Nr. 3.075 ()
      Areva and Gamesa signed binding agreements for the creation of a global leader in the offshore wind segment

      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/areva-and-ga…
      Avatar
      schrieb am 16.07.14 09:13:59
      Beitrag Nr. 3.076 ()
      Großaufträge in den USA und Mexiko.
      Insgesamt 290 MW

      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-signs…
      Avatar
      schrieb am 18.07.14 13:53:27
      Beitrag Nr. 3.077 ()
      Avatar
      schrieb am 22.07.14 08:21:51
      Beitrag Nr. 3.078 ()
      214mw in Brasilien:
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-signs…

      Das war dann insgesamt so ein Drittel Turbinen-Jahresumsatz an Aufträgen, binnen einer Woche.
      Avatar
      schrieb am 22.07.14 08:25:18
      Beitrag Nr. 3.079 ()
      schön auch dass die neue G114 2.0mw jetzt auch erste grössere Auftragserfolge verbucht.
      Avatar
      schrieb am 23.07.14 22:09:15
      Beitrag Nr. 3.080 ()
      So wie man Gamesa zuletzt kennt, gibt's für die morgigen Zahlen wenig zu fürchten. Allenfalls die Auftragseingänge in Q2 waren vielleicht noch nicht perfekt, was man aber leicht mit Verweis auf den fantastischen Auftragseingang im Juli ad Acta legen kann.
      Avatar
      schrieb am 23.07.14 22:16:53
      Beitrag Nr. 3.081 ()
      Der Juli legt nahe, dass man bald eine gute Wachstumsprognose für 2015 wird abgeben können. Vielleicht fast in Richtung 3mrd Umsatz 2015? (2500mio Turbinen + 500mio Service)
      Es wird für mich immer unerklärlicher, warum Gamesa nicht ungefähr die Hälfte einer Vestas wert sein sollte. Der Aktienkurs hat m.E. noch fast 40% Aufholpotential zur Peer group. 12€ wären im Vergleich zu Vestas und Nirdex m.E. angebracht.
      Avatar
      schrieb am 24.07.14 18:04:21
      Beitrag Nr. 3.082 ()
      Zahlen auf der Homepage, braucht man nicht gross zu kommentieren, einfach durch und durch gut. Aussichten dank des enorm verbesserten Auftragsbuches ebenfalls hervorragend.
      Avatar
      schrieb am 12.08.14 17:30:57
      Beitrag Nr. 3.083 ()
      Das Mexiko-Projekt von Iberdrola, mit Gamesa Windmühle, wurde per Supercomputer geolant, was es nicht alles gibt... http://www.rechargenews.com/wind/1372649/Iberdrola-supercomp…
      Avatar
      schrieb am 12.08.14 17:32:40
      Beitrag Nr. 3.084 ()
      geplant, nicht geolant :)
      Avatar
      schrieb am 13.08.14 09:55:20
      Beitrag Nr. 3.085 ()
      Aus dem MY-Thread übernommen, da ja auch für Gamesa sehr wichtig:

      Indien: Macht Modi ernst? – Eine mehr als Vervierfachung des Windenergie-Zubaus pro Jahr mit indischen Herstellungskapazitäten im Gespräch

      http://www.iwr.de/news.php?id=26886
      Avatar
      schrieb am 15.08.14 14:56:48
      Beitrag Nr. 3.086 ()
      Nach den heutigen Nordex-Zahlen, komme ich mit ein bisschen rumrechnen, zum Schluss, dass der Gamesa-Kurs bei etwa 80% des Nordex-Kurses stehen sollte. Das würde m.E. in etwa das faire Kräfteverhältnis abbilden.
      Fair für Nordex wäre m.E. 12-14€, fair für Gamesa also etwa 9.6-11.2€, im Mittel für Gamesa also 10.40€, das wäre mein kurzfristiges Kursziel.
      Avatar
      schrieb am 20.08.14 20:15:51
      Beitrag Nr. 3.087 ()
      Nach den Vestas-Zahlen, heute mein Fazit, Vergleich Gamesas, Vestas,Nordex:
      Zahlen der 3 Unternehmen sehr gut, aber Gamesa hat als einziges der 3 Unternehmen einen wirklichen Hammer, etwas völlig unerwartetes geliefert, mit den gut 800mw Auftragseingängen in Q2.
      Avatar
      schrieb am 20.08.14 20:18:15
      Beitrag Nr. 3.088 ()
      Die 10€ sind aber leider ein dickes Brett, was es zu bohren gilt.
      Avatar
      schrieb am 20.08.14 20:24:26
      Beitrag Nr. 3.089 ()
      Gamesa ist m.E. das einzige der 3 Unternehmen, das bei den jetztigen Kursen noch kaufbar ist. Nordex kommt bei 14€ vom gelben in den roten Bereich und Vestas, naja, schon dunkelrot.
      Avatar
      schrieb am 20.08.14 21:56:35
      Beitrag Nr. 3.090 ()
      Zitat von KingsGambit: Gamesa ist m.E. das einzige der 3 Unternehmen, das bei den jetztigen Kursen noch kaufbar ist. Nordex kommt bei 14€ vom gelben in den roten Bereich und Vestas, naja, schon dunkelrot.


      Favorit sollte aber immer noch MY sein - die Aktie notiert mit weitem Abschlag zu den genannten. Ist aber unter den 10 weltweit grössten Herstellern und hat enorme Wachstumsmöglichkeiten.
      Avatar
      schrieb am 25.08.14 17:22:25
      Beitrag Nr. 3.091 ()
      Nach den MY Zahlen sieht es so aus, als liesse die gelbe Gefahr noch etwas auf sich warten.
      Avatar
      schrieb am 08.09.14 01:20:13
      Beitrag Nr. 3.092 ()
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-agree…
      Huadian ist ein grosser Kunde von MY, nebenbei bemerkt, setzen in Europa dann wohl doch lieber auf Qualität ;)
      Avatar
      schrieb am 08.09.14 19:18:58
      Beitrag Nr. 3.093 ()
      Avatar
      schrieb am 08.09.14 19:21:10
      Beitrag Nr. 3.094 ()
      Hab für morgen mal ne Kauforder bei 9 € gesetzt....
      Avatar
      schrieb am 09.09.14 22:22:16
      Beitrag Nr. 3.095 ()
      Plazierung beendet, bei 9,30€
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-succe…

      Damit wird es noch schwerer, die 10€ zu knacken, jetzt warten die Instis darauf ihre neuen Teile für ein paar Krümel >9,30€ zu verkaufen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.09.14 07:54:09
      Beitrag Nr. 3.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.738.097 von KingsGambit am 09.09.14 22:22:16Darauf würde ich nicht wetten, Vestas ist nach der KE bei 21,60 € erst mal deutlich weiter nach oben marschiert.
      Wieso sollten die auch jetzt gleich wieder verkaufen? Denke eher hier besteht bei einem großen Teil der Investoren ein längerfrisitges Interesse.
      Avatar
      schrieb am 10.09.14 08:59:47
      Beitrag Nr. 3.097 ()
      Bei Vestas war's die Freude über die Sanierung der damals bedenklich angeschlagenen Bilanz.

      Langfristiges Interesse bei manchen Instis nicht ausgeschlossen, aber oft geht es beim accelerated bookbuildind dann so, dass Instis die Teile schonend (also mit einem kleinen Gewinn) in den Markt geben.
      Avatar
      schrieb am 10.09.14 11:40:54
      Beitrag Nr. 3.098 ()
      Avatar
      schrieb am 10.09.14 20:35:14
      Beitrag Nr. 3.099 ()
      Der Anlass der KE war ja vergleichsweise erfreulich, wenn das Wachstum stärker ausfällt als antizipiert. Was die Investitionen in Offshore angeht, hoffentlich kein schwarzes Loch, in dem das Geld auf nimmerwiedersehen verschwindet.
      Neben etwas geringeren Finanzierungskosten, kann man also mit einem stärkeren Wachstum rechnen. Ob das die Verwässerung aufhebt oder gar einen Positiv-Effekt auf das Ergebnis pro Aktie hat, schwer zu sagen.
      Avatar
      schrieb am 10.09.14 20:51:01
      Beitrag Nr. 3.100 ()
      und der Markt hat die KE offensichtlich gut verkraftet, ich werte das mal als Zeichen der Stärke...
      Avatar
      schrieb am 17.09.14 20:08:22
      Beitrag Nr. 3.101 ()
      Gamesa wird in den Index Stoxx Europe 600 aufgenommen:
      http://www.finanztreff.de/news/ueberblick-anstehende-indexae…
      Avatar
      schrieb am 17.09.14 21:36:07
      Beitrag Nr. 3.102 ()
      Verkauf des spanischen Windparks an Huadian ist zwar bereits bekannt, trotzdem bietet der Artikel interessante Zusatzinfos:
      http://www.windpowermonthly.com/article/1312411/analysis-chi…

      Kann wahrlich nicht jeder westliche Hersteller behaupten, solch guten Relationen in China zu haben.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.09.14 22:00:01
      Beitrag Nr. 3.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.807.754 von KingsGambit am 17.09.14 21:36:07Ob es der erhoffte Türöffner in den chinesischen Offshore-Markt ist, das muss man noch einige Zeit abwarten. Momentan stellen sich dort Gamesa/Areva ja neu auf.

      Aber das China nicht mehr (soviele) US-Staatsanleihen kaufen möchte und dann ihre Exportüberschüsse woanders anlegen muss ist schon lange bekannt. Und das passiert offensichtlich in diverse Rohstoff- und Infrastrukturobjekte rund um den Globus. Hier halt in Windkraftanlagen in Europa. Da könnte Gamesa sicher noch etliche MW anbieten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.09.14 21:24:08
      Beitrag Nr. 3.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.807.982 von Wertefinder1 am 17.09.14 22:00:01Offshore in China, naja...
      Interessanter finde ich die Perspektive, dass Gamesa für Huadian der Türöffner nach Lateinamerika sein könnte.

      Interessant ist auch die Aussage, dass momentan eine Bachfrage nach bereits fertigen Windparks besteht.
      Avatar
      schrieb am 18.09.14 21:24:55
      Beitrag Nr. 3.105 ()
      Nachfrage, nicht Bachfrage
      Avatar
      schrieb am 25.09.14 18:04:16
      Beitrag Nr. 3.106 ()
      Avatar
      schrieb am 30.09.14 15:48:00
      Beitrag Nr. 3.107 ()
      Avatar
      schrieb am 02.10.14 09:16:58
      Beitrag Nr. 3.108 ()
      Noch ein dicker Auftrag:

      220 MW Brasilien

      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-signs…

      Bin hier jetzt auch wieder mit dabei :)
      Avatar
      schrieb am 02.10.14 16:12:15
      Beitrag Nr. 3.109 ()
      38-Tage-Linie gerissen.

      200-Tage-Linie zum ersten mal seit ca. 1,5 Jahren nach unten durchbrochen.

      Aktie im freien Fall.

      http://www.onvista.de/aktien/chart/GAMESA-CORPORACION-TECNOL…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.onvista.de/aktien/chart/GAMESA-CORPORACION-TECNOL…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.10.14 19:08:27
      Beitrag Nr. 3.110 ()
      Freier Fall?
      Glaub ich nicht, tippe in den nächsten Tagen auf eine kräftige Gegenbewegung.
      Avatar
      schrieb am 03.10.14 09:36:36
      Beitrag Nr. 3.111 ()
      Das dürfte hier auch von Interesse sein:


      Die spanische Gamesa scheint Vestas einen großen brasilianischen Auftrag entrissen zu haben.

      Der dänische Windkraftanlagenhersteller berichtet am Freitagmorgen, dass er einen 254 MW-Auftrag in Brasilien verloren hat.

      Es gibt Hinweise darauf, dass es sich bei dem Auftrag über 220 MW, den Gamesa gestern von CPFL erhalten hat, um das Projekt handelt das Vestas verloren hat.

      Ein Blick auf das Vestas-Archiv zeigt, dass die Turbinen für Projekte in Campos dos Ventos und São Benedito in Rio Grande do Norte vorgesehen waren.

      Beide Projektnamen veröffentlichte auch Gamesa gestern. Die Spanier müssen zudem 2 Megawatt-Mühlen liefern, genau wie ursprünglich in der Vereinbarung mit Vestas bestimmt.

      Vestas erklärt, dass Sie nicht in der Lage gewesen sind eine Einigung mit CPFL zu erreichen und bezieht sich auf Änderungen in der brasilianischen Gesetzgebung.

      Vestas hat zu wenig lokale Produktion.
      Die Regeln in Brasilien sind heute so ist, dass die Endkunden ( Eigentümer des Windparks ) nur Zugriff auf die billige Finanzierung der brasilianischen Entwicklungsbank BNDES bekommen, wenn diese Local-Content-Anforderungen erfüllt sind.

      http://energiwatch.dk/Energinyt/Renewables/article7075564.ec…
      Avatar
      schrieb am 03.10.14 10:41:24
      Beitrag Nr. 3.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.933.119 von Wertefinder1 am 02.10.14 16:12:15
      Zitat von Wertefinder1: 38-Tage-Linie gerissen.

      200-Tage-Linie zum ersten mal seit ca. 1,5 Jahren nach unten durchbrochen.

      Aktie im freien Fall.

      http://www.onvista.de/aktien/chart/GAMESA-CORPORACION-TECNOL…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.onvista.de/aktien/chart/GAMESA-CORPORACION-TECNOL…


      Keine Spur von freiem Fall ;)
      Avatar
      schrieb am 03.10.14 13:46:40
      Beitrag Nr. 3.113 ()
      moin,

      vielleicht war ja der gestrige "Wash-Out" der Schlusspunkt der jüngsten Korrektur. Fundamental sieht es ja bei Gamesa prima aus. Ich spekuliere darauf, dass Gamesa aufgrund seiner guten Positionierung in den Emerging Markets früher oder später übernommen wird...
      Avatar
      schrieb am 07.10.14 08:50:53
      Beitrag Nr. 3.114 ()
      Avatar
      schrieb am 08.10.14 16:28:12
      Beitrag Nr. 3.115 ()
      Der freie Fall des Aktienkurses geht wie erwartet weiter. Eine Auffangzone wäre vllt. die lange gehaltene Wiederstandszone um 6,50 Euro. Wenn diese Region nicht halten sollte, dann wird es richtig bitter.


      http://www.onvista.de/aktien/chart/GAMESA-CORPORACION-TECNOL…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.14 16:28:42
      Beitrag Nr. 3.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.975.302 von Wertefinder1 am 08.10.14 16:28:12Widerstandszone
      Avatar
      schrieb am 09.10.14 10:44:11
      Beitrag Nr. 3.117 ()
      18 MW Türkei

      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-to-su…


      Hab nochmal nachgelegt.
      Glaube nach wie vor nicht an einen großen Absturz, die Aussichten für 2015 sind sehr gut.
      Auch Gamesa wird von der Euroschwäche erheblich profitieren, über 1% Marge kosteten zuletzt alleine die negativen Währungseffekte.
      2015 tippe ich auf >8% Marge, dazu der zuletzt sehr starke Auftragseingang.
      Absolut kein Grund hier in Panik zu verfallen....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.10.14 11:49:31
      Beitrag Nr. 3.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.982.703 von lehm70 am 09.10.14 10:44:11Hing das nicht eher mit der Rupie zusammen?
      Avatar
      schrieb am 09.10.14 12:09:52
      Beitrag Nr. 3.119 ()
      Wie Du weißt macht einen Gamesa den Großteil der Umsätze in den Emerging Markets, sämtliche Schwellenländer-Wärungen haben seit Anfang 2013 im Schnitt um 20% abgewertet.
      Seit April 2014 geht's nun wieder kräftig in die andere Richtung...und das nicht nur bei der Rupie.
      Avatar
      schrieb am 10.10.14 19:50:09
      Beitrag Nr. 3.120 ()
      Auftrag über 88 MW (44 x 2 MW-Anlagen) in Rumänien wieder storniert:

      http://www.energyreport.ro/index.php/2013-energie-regenerabi…
      Avatar
      schrieb am 15.10.14 14:01:31
      Beitrag Nr. 3.121 ()
      Hallo Leute,
      ich kann mir nicht vorstellen, dass Anlagen ohne
      Währungsabsicherung verkauft werden
      Avatar
      schrieb am 15.10.14 22:16:52
      Beitrag Nr. 3.122 ()
      Nach meiner für mich im August 2013 zu 6,15 Euro beendeten riesigen Position (22 % Depotgewichtung mit 320 % Positionsgewinn) - für andere hier natürlich nur Kleinkram - bin ich heute deutlich teurer zu 6,84 Euro wieder mit 1,8 % Depotgewichtung eingestiegen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.14 07:04:08
      Beitrag Nr. 3.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.049.645 von Wertefinder1 am 15.10.14 22:16:52M.E. sind das aus fundamentaler Sicht schon wieder richtig gute Kaufkurse. Ich denke ich werde demnächst ebenfalls wieder ein paar Stück nachkaufen.
      Das Risiko, ob nun irrationale Angst oder nicht, besteht darin, dass die sich ankündigende Weltweite Konjunkturkrise, auch wieder bei den Aufträgen der Windkraftindustrie bemerkbar macht. Dann könnte man KGVs von 20 und ähnliches in die Tonne kloppen und müsste die fundamentaken Wachstumsaussichten revidieren. Anzeichen dafür sehe ich noch nicht, aber die Angst schwingt natürlich mit.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.10.14 10:37:07
      Beitrag Nr. 3.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.050.623 von KingsGambit am 16.10.14 07:04:08Mein Kaufgrund war, das die Prognosen die Gamesa seinerzeit aufgestellt hat, mittlerweile nicht mehr gelten, da Gamesa die Zielmarken deutlich nach oben gehoben hat und dies der deutlich gefallene Aktienkurs nun m. E. nicht widerspiegelt.

      Bei meinem Ausstieg 2013 war die Entwicklung im wichtigen Markt Indien so nicht erkennbar. Auch der nachhaltige Erfolg in Südamerika noch nicht. Erkennbar war der Run auf Infrastrukturinvestitionen - aber jetzt ist er da. Im Nachbarland Frankreich ist jetzt in der ersten Parlamentskammer von zweien endlich die Reduzierung der Atomstromanteils von 75 auf 50 % durchgegangen - für das neue Areva-JV wichtig.
      Avatar
      schrieb am 20.10.14 06:04:48
      Beitrag Nr. 3.125 ()
      Interessanter Artikel in der Indischen Presse:
      http://www.thehindu.com/business/Industry/india-will-become-…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.thehindu.com/business/Industry/india-will-become-…
      Avatar
      schrieb am 22.10.14 06:10:14
      Beitrag Nr. 3.126 ()
      Verkauf eines selbstentwickelten Projektes in Mexiko, 74mw:
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-conso…
      Avatar
      schrieb am 23.10.14 09:42:05
      Beitrag Nr. 3.127 ()
      Avatar
      schrieb am 23.10.14 20:08:16
      Beitrag Nr. 3.128 ()
      neue Turbine & 500(!)MW-Auftrag:

      www.rechargenews.com/wind/1381020/Goldwind-new-turbines-500MW-deal

      (Titelzeile bei Google-Suche eingeben, dann hat man Zugang zum Text)
      Avatar
      schrieb am 23.10.14 20:13:25
      Beitrag Nr. 3.129 ()
      sorry, falscher Thread
      Avatar
      schrieb am 23.10.14 22:13:36
      Beitrag Nr. 3.130 ()
      und die Aktie dümpelt weiter 30% unter Wert, aus meiner Sicht, im Vergleich zu Vestas und Nordex
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.14 16:55:18
      Beitrag Nr. 3.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.119.270 von KingsGambit am 23.10.14 22:13:3630% angesichts der nervösen Märkte, da wäre ja alles im Lot.

      Ich hoffe eigentlich auf einen Durchbruch bei 10€ und einen Test der 15€ in 1-2 Jahren. Allerdings könnte die Nachrichtenlage zur Weltwirtschaft und in den Schwellenländern etwas besser sein. War schon mal besser.

      Die nächsten Zahlen werden wohl die weitere Richtung bestimmen.

      Bin erst seit ca. 2012 dabei. Der Kurs war ja schon 2x mal bei ca. 30€. 2004 und 2008. Was war denn damals so anders? Kann sich noch jemand erinnern? Sind die Zahlen jetzt soviel schlechter?
      Avatar
      schrieb am 24.10.14 18:15:59
      Beitrag Nr. 3.132 ()
      Die gesamte Branche musste im Zuge der Lehman-Krise neu bewertet werden. sowohl was Wachstumsaussichten und Marge betraf. Problem ist die Abhängigkeit von der Kreditvergabe und gekürzte EE-Unterstützung in vielen Ländern. Zudem gab es einen Fukushima-Hype.
      In der Krise ging es <1€, heute erholen sich die Aussichten langsam aber kontinuierlich.
      Avatar
      schrieb am 25.10.14 14:47:03
      Beitrag Nr. 3.133 ()
      Bin auch überzeugt dass die nächsten Zahlen gut werden und dass wir ein gutes Jahr 2015 sehen werden. Mir scheint dass Gamesa wieder etwas in den Strudel der Spanischen Bankenproblematik hereingeraten ist, inige Spanische Banken könnten beim Stresstest schlecht abgeschnitten haben. Objektiv dürfte das kaum nennenswerten Einfluss auf das Geschäft von Gamesa haben, Projekte in Spanien gibt es nicht soo viele.
      Avatar
      schrieb am 27.10.14 19:01:07
      Beitrag Nr. 3.134 ()
      KGVe 2015 ungefähr bei 12, m.E.
      Jetzt da der Kurs eh schon im Keller ist würd ich ganz gerne bei <= 7 zum Zuge kommen. Warten oder schon bei 7,20€ zuschlagen, das ist die Frasge...
      Avatar
      schrieb am 28.10.14 09:23:29
      Beitrag Nr. 3.135 ()
      Bin im Schnitt jetzt bei 7,39 und ganz zufrieden damit.
      Bei Kursen <7 würde ich auch nochmal nachlegen.
      Avatar
      schrieb am 28.10.14 20:03:39
      Beitrag Nr. 3.136 ()
      Wird wohl nix mit 7€ Wunschkurs. Auch gut, gegen steigende Kurse ist nix einzuwenden.
      Avatar
      schrieb am 29.10.14 19:17:32
      Beitrag Nr. 3.137 ()
      auch hier die üblichen Verdächtigen ;-)

      Bin nach ner Pause inzwischen hier auch wieder investiert. Käufe zwischen 7,30 und zuletzt 7,10.

      Glückauf allerseits
      Avatar
      schrieb am 30.10.14 01:47:59
      Beitrag Nr. 3.138 ()
      Exzellenter Schnitt, das passt. Bald kommen die Q3 Zahlen, hoffentlich ist mit <9€ dann Schluss. Angesichts der gemeldeten Aufträge für 2015, des gut laufenden 2014, der Einsparungen nach der KE und m.E gut 60Cent Gewinn pro Aktie 2015 müsste es doch mit dem Teufel zugehen, wenn nicht nächstes Jahr die 10€ Marke überwunden wird.
      Avatar
      schrieb am 30.10.14 09:25:04
      Beitrag Nr. 3.139 ()
      Avatar
      schrieb am 30.10.14 10:42:29
      Beitrag Nr. 3.140 ()
      hab nochmal aufgestockt. Ist bei den geringen Umsätzen ja gut nachvollziehbar... 900 Stücke zu 7,235
      Sollte es auf <7,10 gehen stocke ich nochmals auf.

      Ansonsten habe ich als "konservative Positionen" weiterhin NDX und Vestas und zum Zocken kleinere Posis von China Ming, Solarworld und Gazprom.
      Den Dornröschenschlaf hält PNE.

      Und wie siehts bei euch so aus?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 30.10.14 10:52:27
      Beitrag Nr. 3.141 ()
      Lustig... bin heute bislang der einzige, der gekauft hat (Stand 10:50 Uhr)
      Wer kauft, der darf auch schreiben... ;-)
      Avatar
      schrieb am 30.10.14 10:53:29
      Beitrag Nr. 3.142 ()
      ein 174 MW wird gemeldet und keinen interessiert es ... muss mich erst mal dran gewöhnen....
      Avatar
      schrieb am 30.10.14 11:04:28
      Beitrag Nr. 3.143 ()
      Bin gerade bei Meyer Burger für 6,65 eingestiegen.
      Turnaround-Spekulation...bin überzeugt, dass sich der Solarmaschinenbau früher oder später kräftig erholt.
      MB ist meiner Einschätzung nach in diesem Bereich der Top Pick.
      Gehört aber eigentlich nicht hierher...;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.10.14 11:07:09
      Beitrag Nr. 3.144 ()
      ...hier wird erst wieder <7 € gekauft.
      Avatar
      schrieb am 30.10.14 11:11:16
      Beitrag Nr. 3.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.171.304 von lehm70 am 30.10.14 11:04:28Danke für den Tipp. Sehe ich ähnlich, ist halt die Frage, wie weit es noch runter geht...
      Avatar
      schrieb am 30.10.14 11:16:43
      Beitrag Nr. 3.146 ()
      Eigenkapital scheint vorhanden zu sein. Nicht dass denen noch die Luft ausgeht (Meyer Burger).
      Sorry für offtopic. Aber es ist ja eh nix los hier...
      Avatar
      schrieb am 30.10.14 15:59:55
      Beitrag Nr. 3.147 ()
      Moin Moin,

      jetzt bist nicht mehr der Einzige, habe meine Position auch aufgestockt, somit bin ich immerhin 4-Stellig.

      Mich verwundert die Kurskorrektur gerade bei Gamesa, dass sieht doch eigentlich alles optimal aus, zudem ständig neue Aufträge mit sehr hohem Volumina.

      Naja weiter auf ein gutes Gelingen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.14 23:58:09
      Beitrag Nr. 3.148 ()
      Ouch, da wäre knapp > 7 nochmal die Chance gewesen, heute Morgen, zu lange gewartet. Wie dem auch sei, irgendwas scheint Gamesa richtig zu machen, wenn die zwei wichtigsten Auftragsmärkte 2014 solche emerging markets wieIndien und Brasilien sind.
      Am 6.11 Zahlen zu Q3.
      Avatar
      schrieb am 31.10.14 11:22:04
      Beitrag Nr. 3.149 ()
      da geht ja was... 82 MW in Griechenland
      http://renews.biz/78232/gamesa-offloads-82mw-in-greece/
      Avatar
      schrieb am 31.10.14 11:52:49
      Beitrag Nr. 3.150 ()
      Hab dann mal ein paar Arcelormittal gegen Gamesa getauscht
      Zähneknirschend 7,62 bezahlt, für Gamesa. Aber mal ehrlich, hier geht es wirklich nicht um 5 oder 10%.
      Avatar
      schrieb am 31.10.14 15:07:31
      Beitrag Nr. 3.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.049.645 von Wertefinder1 am 15.10.14 22:16:52
      Zitat von Wertefinder1: Nach meiner für mich im August 2013 zu 6,15 Euro beendeten riesigen Position (22 % Depotgewichtung mit 320 % Positionsgewinn) - für andere hier natürlich nur Kleinkram - bin ich heute deutlich teurer zu 6,84 Euro wieder mit 1,8 % Depotgewichtung eingestiegen.


      Bei unverhofftem Lauf in's Plus letzte Woche bei 7,23 Euro meine Anfangsposition verdoppelt. Depotanteil auf Marktwertbasis jetzt bescheidene 4 % - gibt ja derzeit soviele günstige Aktien mit guten Zukunftsperspektiven.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.14 21:33:11
      Beitrag Nr. 3.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.187.438 von Wertefinder1 am 31.10.14 15:07:31Bei mir waren's heute Morgen 10% Aktiendepotanteil, jetzt sind's 25%. Klingt schlimmer als es ist, soo gross ist das Depot nicht. Gamesa hat damit bei mir jetzt die doppelte Gewichtung von Nordex.

      Ich bin sehr sehr gespannt was da auf uns zukom!t. Mit einem Auftragsbuch was um locker 500mio höher ist als im Vorjahr, könnte es 2015 in Richtung 3200mio Umsatz gehen, eine gigantische Steigerung.
      Im Gegensatz zu Vestas halte ich diese Entwicklung auch für ein Stück nachhaltiger, weil bei Vestas der Effekt besonders vieler US-Aufträge mitspielt, der dann nicht so leicht 2016 reproduzierbar ist. Indien und Brasilien werden m.E. auch 2016 noch wachsen.
      Avatar
      schrieb am 05.11.14 19:01:54
      Beitrag Nr. 3.153 ()
      Morgen Q3 Zahlen, üblicherweise bei Gamesa nachbörslich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.14 11:28:07
      Beitrag Nr. 3.154 ()
      @ KG... ich vollziehe übrigens deine angesprochene Umschichtung von NDX auf Gamesa sukzessive nach. Habe mir parallel zu dir fast die selben Gedanken gemacht. Habe hier eben nochmal 700 gekauft (tradegate zu 7,47). Bestand somit 2000 Stk. Damit holt Gamesa in der Gewichtung zu NDX in meinem Dep auf.
      PNE schläft noch den Dornröschenschlaf...
      Avatar
      schrieb am 06.11.14 18:28:08
      Beitrag Nr. 3.155 ()
      Gamesa's net profit doubled to €64 million, driven by growth in sales and margins

      06 November 2014

      Revenues totalled €1,942 million, 17% more than in 2013. EBIT increased by 37% to €123 million, with an EBIT margin of 7.3% at constant exchange rates.
      The sharp acceleration in sales activity in the third quarter (870 MW) increased the backlog at end-September to 2,137 MW (+45%), improving sales visibility for the coming years.
      The company is preparing for a future of profitable growth: through strengthening its balance sheet by reducing net financial debt to €308 million (-60%), due to operating improvements and a 10% capital increase.

      sauber, sag I ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.14 18:45:03
      Beitrag Nr. 3.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.246.820 von jacomo1 am 06.11.14 18:28:08Insbesondere der backlog verpricht für 2015 Einiges
      Avatar
      schrieb am 06.11.14 18:47:00
      Beitrag Nr. 3.157 ()
      So nebenbei decken die Aufträge jetzt auch das obere Ende der 2014er Prognose.
      Avatar
      schrieb am 06.11.14 19:28:29
      Beitrag Nr. 3.158 ()
      Bin gespannt ob das morgen für einen kräftigen Anstieg reicht?
      Hab so meine Zweifel, ich denke das liegt alles im Rahmen der Erwartungen...positive Überraschungen fehlen aber.
      Wieso ist die Marge im Servicegeschäft bei Gamesa eigentlich rel. deutlich rückläufig?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.14 19:57:56
      Beitrag Nr. 3.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.247.525 von lehm70 am 06.11.14 19:28:29Vielleicht ein genereller Industrietrend? Ländermix?
      Avatar
      schrieb am 06.11.14 20:02:24
      Beitrag Nr. 3.160 ()
      Landermix dürfte sich nicht groß verändert haben.
      Lockt man eventuell mit günstigeren Serviceverträgen Kunden?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.14 20:04:05
      Beitrag Nr. 3.161 ()
      Sollte nächstes Jahr in Richtung 2800-2900mw Turbinen + 400mio Service gehen. Das sollte für gut 150mio Netto reichen. Wieso dann im Vergleich zur Peer-Group der Kurs nicht bei >10€ stehen sollte, erschliesst sich mir nicht. KGVe 2015 = 12.5 , das verstehe wer will.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.14 20:06:23
      Beitrag Nr. 3.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.248.014 von lehm70 am 06.11.14 20:02:24Der Ländermix hat sich zumindest bei den Turbinen erheblich verändert.
      Avatar
      schrieb am 06.11.14 20:08:39
      Beitrag Nr. 3.163 ()
      Gegenüber 2013?
      Avatar
      schrieb am 06.11.14 20:16:07
      Beitrag Nr. 3.164 ()
      Ja, z.B. viel mehr Indien und viel weniger Europa.
      Avatar
      schrieb am 06.11.14 20:46:52
      Beitrag Nr. 3.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.248.047 von KingsGambit am 06.11.14 20:04:05
      Zitat von KingsGambit: Wieso dann im Vergleich zur Peer-Group der Kurs nicht bei >10€ stehen sollte, erschliesst sich mir nicht. KGVe 2015 = 12.5 , das verstehe wer will.


      sehe ich auch so: Nachholbedarf im Kurs. Hier wird ja schon richtig verdient: EBIT margin: 7.3%
      Avatar
      schrieb am 07.11.14 09:23:42
      Beitrag Nr. 3.166 ()
      Zahlen kommen gut an...sehr schön :)
      Avatar
      schrieb am 13.11.14 20:22:53
      Beitrag Nr. 3.167 ()
      Avatar
      schrieb am 14.11.14 15:19:56
      Beitrag Nr. 3.168 ()
      das bröckelt heute aber... mir recht, bin stückweise am Ausbau der Posi nach meinem gestrigen NDX-Ausstieg.
      Da hatte doch neulich einer von 1:2 Tausch NDX-Gamesa geschrieben. Finde ich nicht die schlechteste Idee....
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.14 17:22:35
      Beitrag Nr. 3.169 ()
      Avatar
      schrieb am 14.11.14 18:09:05
      Beitrag Nr. 3.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.322.024 von warumsindallenicksschonweg am 14.11.14 15:19:56Ich halte das sogar für eine sehr gute Idee, aber irgendwie hab ich das Gefühl das mit dem Tausch 1:2 wird nix...und zwar nicht aus kurstechnischen Gründen ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.11.14 18:09:53
      Beitrag Nr. 3.171 ()
      Heute haarscharf an einer Tauschgelegenheit 2:1 vorbei. Hab mir die Tage überlegt, ob man das Verhältnis nach den guten Nordex-Zahlen etwas korrigieren müsste, ok vielleicht 5-10%, aber die Grössenordnung stimmt immer noch. Möglicherweise warte ich den Dezember ab, denn bei Nordex könnte in Punkto Aufträge noch etwas anstehen. Wär ja schön wenn's noch besser als 2:1 ginge.
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 00:34:15
      Beitrag Nr. 3.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.324.181 von lehm70 am 14.11.14 18:09:05NDX zu 15 verkauft; Gamesa zu 7,4x gekauft. :-)
      Noch nicht so viel wie ich will, aber es tröpfelt...
      Avatar
      schrieb am 15.11.14 11:53:06
      Beitrag Nr. 3.173 ()
      Da braucht es jetzt Geduld, bei Gamesa ticken die Uhren etwas langsamer. Ich schätze dass bei Gamesa bis Jahresende nicht mehr viel passiert, Kurstechnisch. Nächstes Jahr, wenn die ersten Resultate kommen, hoffe ich dass sich Investoren endlich erbarmen.
      Avatar
      schrieb am 17.11.14 09:19:26
      Beitrag Nr. 3.174 ()
      Total enttäuschende Kursentwicklung nach den Superzahlen. Offenbar haben die Leerverkaufsverbrecher mit ihrer absurden Spekulation um einen weiter sinkenden Ölpreis wieder das Sagen übernommen. Ich gehe heute mit kleinem Minigewinn wieder raus. Traurig traurig traurig diese ständigen Manipulationen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.11.14 09:38:13
      Beitrag Nr. 3.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.336.745 von Wertefinder1 am 17.11.14 09:19:26wie sagte Kostolany so schön:die Börse ist wie der Hund des Herrchen, mal rennt sie vor, dann wartet sie und manchmal fällt sie zurück...
      Avatar
      schrieb am 17.11.14 17:26:31
      Beitrag Nr. 3.176 ()
      Schöne Performance heute.
      Früher oder später wird das hier zweistellig...ich hab Zeit :look:
      Avatar
      schrieb am 19.11.14 10:20:27
      Beitrag Nr. 3.177 ()
      Avatar
      schrieb am 19.11.14 13:43:21
      Beitrag Nr. 3.178 ()
      Gamesa medelt kurz nach Vestas auch einen China-Auftrag. Allerdings war der von Vestas nur halb so groß:
      http://www.shareribs.com/green-energy/wind-und-wasser/news/a…

      Stand jetzt war der 1:2-Tausch NDX/Gamesa eine gute Entscheidung. Mal schauen, wie sich das weietr entwickelt. Zudem erwarte ich Gamesa schneller auf der 10 als NDX auf der 20.
      Avatar
      schrieb am 19.11.14 18:45:12
      Beitrag Nr. 3.179 ()
      Wieder China, was macht Gamesa blos anders?
      Wenn Ein Unternerhmen die potentielle PTC-Flaute in den nächsten Jahren bestens überstehen sollte, dann ist es Gamesa. Beeindruckende Präsenz in den umkämpften Schwellenländern China, Indien und Brasilien.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.14 12:16:17
      Beitrag Nr. 3.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.363.154 von KingsGambit am 19.11.14 18:45:12Mir stellt sich da die Frage nach den Verkaufspreisen in China, Indien, Brasilien.
      Runevad hat sich im Conference Call Q3 zu richtig miesen Preisen bei der letzten Auktion in Brasilien geäußert.
      Geht Gamesa genau den anderen Weg wie Nordex ( gezwungenermaßen ;) )? Gewinnwachstum vor allem durch Umsatzwachstum?
      Avatar
      schrieb am 20.11.14 14:14:50
      Beitrag Nr. 3.181 ()
      Lieber wäre mir natürlich kräftiges Umsatwachstum + weitere Margensteigerung.
      Avatar
      schrieb am 20.11.14 16:38:00
      Beitrag Nr. 3.182 ()
      Die Marge ist trotz des hohen Anteils Indien/China/Brasilien doch sehr gut. Ob man diese Marge noch steigern kann, bei weiter wachsendem Anteil der Schwellenländer, das ist fraglich.
      Zumindest wird man nächstes Jahr eine Steigerung der Nettomarge sehen, denke ich, wegen der KE.
      Umsatzmässig tippe ich ich auf eine Steigerung auf mindestens 3,2mrd Umsatz. Netto mindestens 60Cent pro Aktie.
      Avatar
      schrieb am 20.11.14 18:31:41
      Beitrag Nr. 3.183 ()
      Investition in Maschinenhausfabrik in Indien:
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-reinf…
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 13:01:10
      Beitrag Nr. 3.184 ()
      @KG: Gestern wieder eine Chance zum Tausch besser 2:1 verpasst?
      Ich tippe das wird Dich in den nächsten Wochen Minimum 20% Buchgewinne kosten...macht Liebe doch blind? ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 14:34:32
      Beitrag Nr. 3.185 ()
      China Starts $2 Trillion Leap Forward to Slash Pollution

      http://www.bloomberg.com/news/2014-11-21/latest-china-revolu…
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 14:48:00
      Beitrag Nr. 3.186 ()
      Es gibt zwei erfreuliche Wege, lehm70, wenn's hinterher kein 2:1 Tausch in noch mehr Gamesa Aktien gibt, dann wäre ich auch mit einem einfachen NDX Verkauf >17 durchaus zufrieden.
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 14:58:10
      Beitrag Nr. 3.187 ()
      Na ja, Gamesa von 7,50 bis zu einer einigermaßen vernünftigen Bewertung >10 sind halt 40%, Nordex von einer hohen Bewertung bei 15 bis zu einer sehr hohen bei 17 sind nicht mal 15%.
      Klar sind das zwei Wege, rationales Handeln sieht für mich aber anders aus.
      Nimmst Du bei zwei "erfreulichen Wegen" gerne den mit weniger Gewinnchance?
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 15:02:12
      Beitrag Nr. 3.188 ()
      War ja übrigens auch nicht mein Vorschlag...auch wenn er richtig gut war :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 15:10:35
      Beitrag Nr. 3.189 ()
      Mir klingen halt imme noch die Worte des NDX Q3 Berichts im Ohr (Auftragsdynakik...), wodurch ich mir bis Ende 2014 eine noch bessere Chance erhoffe. Der Schuss kann auch nach hinten losgehen.
      So oder so, Gamesa ist in meinem Depot eh viel höher gewichtet.
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 15:12:52
      Beitrag Nr. 3.190 ()
      und ja, es fällt schwer die letzten NDX herzugeben
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 17:37:51
      Beitrag Nr. 3.191 ()
      @KG Aktuell Vorteil Gamesa; NDX müsste jetzt schon bei 16,50 stehen....
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 18:31:07
      Beitrag Nr. 3.192 ()
      Ich werde mich nicht beschweren, wenn Gamesa auf 11€ läuft und Nordex auf 13€ zurückfällt, wäre trotzdem ein Gewinn.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 18:38:50
      Beitrag Nr. 3.193 ()
      Heftige Verwerfungen am Verfallatag.
      Quizfrage: wurde Gamesa wegen des Verfallstags < 8€ gehalten, soweit dies möglich ist, oder ist der Kurs gerade WEGEN des Verfallstags heute so gestiegen und wird wieder zurückfallen?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 18:39:12
      Beitrag Nr. 3.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.383.996 von KingsGambit am 21.11.14 18:31:07kannst ja dann 1:1 tauschen .... ;-)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 18:39:34
      Beitrag Nr. 3.195 ()
      Verfallstag, sollte es heissen
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 18:40:25
      Beitrag Nr. 3.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.384.089 von KingsGambit am 21.11.14 18:38:50da verwerfen sich heute auch andere noch... zB CMUA (evtl. wg Q-Zahlen)
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 18:44:19
      Beitrag Nr. 3.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.384.095 von warumsindallenicksschonweg am 21.11.14 18:39:12
      Zitat von warumsindallenicksschonweg: kannst ja dann 1:1 tauschen .... ;-)


      Richtig, dann tausche ich Gamesa 1:1 in Nordex ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 18:46:15
      Beitrag Nr. 3.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.384.161 von KingsGambit am 21.11.14 18:44:19ich auch ....
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 18:47:02
      Beitrag Nr. 3.199 ()
      Ideal wär natürlich abwechselnd...
      erst 2:1 tauschen, dann 1:1 zurücktauschen = Aktienvermehrung ohne zusätzliches Geld zu investieren ;)
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 18:48:44
      Beitrag Nr. 3.200 ()
      besser 1:2 dann 1:1 :)
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 18:54:42
      Beitrag Nr. 3.201 ()
      Tauschebpn innerhalb einer Peer-Group ist etwas, das ich von der Idee her sehr mag, die Schwierigkeit liegt natürlich darin zu erkennen, was eigentlich das faire Kursverhältnis der beiden Aktien untereinander ist.
      Liegt man hier falsch, dann wird es nie einen Rücktausch gerben umd die Aktie die man grad nicht im Depot hat läuft davon ;)
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 18:55:56
      Beitrag Nr. 3.202 ()
      Mein Prinzip ist auch einfach: Hauptsache am Ende ist mehr in der Kasse als am Anfang...
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 19:08:06
      Beitrag Nr. 3.203 ()
      Ja, auch sehr gut :)
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 20:25:12
      Beitrag Nr. 3.204 ()
      Mein Prinzip lautet, immer nach günstigen Kaufgelegenheiten oder Tauschmöglichkeiten Ausschau halten und wenn mir gar nix mehr einfällt das Geld auf eine sehr edle Parkposition = SESG setzen.
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 20:38:11
      Beitrag Nr. 3.205 ()
      SESG ist zwar Off-Topic, aber 40% Ebit-Marge, 20% Netto-Marge, ein seit 10 Jahren relativ regelmässig steigender Kurs, eine gespenstische Resistenz gegen Börsencrashs und eine satte Dividende, das verdient es erwähnt zu werden. Das Teil ist in einem boomenden Gesamtmarkt allerdings lahm, weil es den vorhergehenden Crash nicht mitgemacht hat.
      Avatar
      schrieb am 21.11.14 20:48:34
      Beitrag Nr. 3.206 ()
      Die ideale Parkposition halt (kann man jederzeit blind kaufen und bietet viel mehr Zinsen(Dividenden) als das Sparbuch. So nebenbei ist es ein klassischer Wachstumsert und hat quasi null Kunkurenz.
      ...
      witzigerweise hab ich selbst grad 0 Aktien von SESG, weil andere Aktien boomen, einer Gamesa traue ich kurzfristig mehr zu.
      Avatar
      schrieb am 24.11.14 09:35:23
      Beitrag Nr. 3.207 ()
      Die Sache scheint sich vernünftig zu entwickeln. Schön, dass Börse längerfristig doch ziemlich rational ist.
      Mit Blick auf die Wachstums- und Gewinnerwartungen müsste der Gamesa-Kurs gleich hoch, eher noch höher stehen als stehen als die total überbewertete und heißgelaufene Nordex.
      Avatar
      schrieb am 24.11.14 14:03:16
      Beitrag Nr. 3.208 ()
      ... oder die heiss gelaufene V...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.14 15:09:26
      Beitrag Nr. 3.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.398.141 von KingsGambit am 24.11.14 14:03:16Klar, wenn man die eigenen Bewertungsmaßstäbe der letzten Jahre plötzlich nicht mehr kennt kann man das so sehen.
      Bei objektiver Betrachtung ist das sicher nicht möglich.
      Ich bleib dabei...Liebe macht blind :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 24.11.14 15:13:13
      Beitrag Nr. 3.210 ()
      Im Bezug auf Vestas ist es dann wohl eher das Gegenteil von Liebe was zum Erblinden führt ;)
      Avatar
      schrieb am 24.11.14 15:25:46
      Beitrag Nr. 3.211 ()
      Bei einem Verhältnis Gamesa-Vestas 1:3 würde ich meine Gamesa-Position komplett in Vestas tauschen.
      Schaun mer mal ob die Chance kommt...
      Avatar
      schrieb am 24.11.14 15:33:11
      Beitrag Nr. 3.212 ()
      Wenn ich objektiv der Meinung wär, Vestas sei ein Schnäppchen, oder böte mehr Chancen, dann hätte ich sie längst gekauft. Kurse > 30€ sind selbst mit einem günstigen Szenario nicht zu rechtfertigen. (So wie bei Nordex >15€ nicht zu rechtfertigen ist, ich suche nur noch den günstigsten Exit)
      Avatar
      schrieb am 24.11.14 15:46:00
      Beitrag Nr. 3.213 ()
      Klar 2015 und 2016er KGV 50% unter dem von Nordex. Günstiges Szenario - Wachstum in USA, China, Brasilien + Offshore ab 2017...trotzdem wären >30 Euro nicht gerechtfertigt
      Sorry, aber das kann ich echt nicht besonders ernst nehmen :laugh:
      Bei diesem Szenario läuft der Gewinn je Aktie schon 2016 Richtung 3 Euro.
      Aber du wirst es vermutlich erst wieder wahrhaben wenn's soweit ist.
      Avatar
      schrieb am 24.11.14 16:02:43
      Beitrag Nr. 3.214 ()
      Bezogen auf Vestas bist du seit zwei Jahren nicht ansatzweise zu Objektivität in der Lage.
      Oder nenn mir doch mal irgendeinen anderen Grund für die ausnahmslos extrem falschen Negativeinschätzungen zu Vestas.
      Du bist ohne Ausnahme total falsch und gelegen, einem Negativszenario ist das nächste gefolgt und ALLE waren total falsch....an die eigene Objektivität glaubst du doch nicht im Ernst.
      Oder kannst du das erklären?
      Avatar
      schrieb am 24.11.14 16:05:22
      Beitrag Nr. 3.215 ()
      An der grundsätzlichen Lage hat sich auch mit den jetzt vorliegenden Q3-Ergebnissen nichts geändert:

      o KGV bei Xinjiang Goldwind um die 20,
      o KGV bei Gamesa, Vestas um 28, bei Nordex um die 35,
      o Aber das KGV von Ming Yang liegt nur bei 11.

      Der Börsenwert von MY liegt nur beim 0,6fachen des Eigenkapitalwertes. Bei Xinjiang Goldwind, Gamesa, Vestas und Nordex erreicht der Börsenwert den 2,2 bis 3,6fachen Wert des aktuellen Eigenkapitalwertes.

      Ming Yang dürfte von allen genannten Firmen das mit Abstand grösste Auftragsbuch im Verhältnis zum aktuellen Umsatz haben - es erreicht ca. den 2fachen Jahresumsatz.

      Ergo: Nordex verkaufen, Xinjiang Goldwind, Vestas und Gamesa halten, Ming Yang kaufen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.11.14 16:08:37
      Beitrag Nr. 3.216 ()
      Sorry, dass ich jetzt so direkt geworden bin, aber das mit der Objektivität ist in dem Zusammenhangecht echt kaum zu ertragen :cry:
      Gibt's einen plausiblen Grund für diese Endlosschlaufe an extrem falschen Negativszenarien in Sachen Vestas???
      Avatar
      schrieb am 24.11.14 16:13:53
      Beitrag Nr. 3.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.399.482 von Wertefinder1 am 24.11.14 16:05:22Nordex verkaufen hört sich schon mal gut an :laugh:
      zum Rest äußere ich mich jetzt besser nicht...mein Diskussionsbedarf für heute ist gedeckt.
      Avatar
      schrieb am 26.11.14 09:26:39
      Beitrag Nr. 3.218 ()
      Avatar
      schrieb am 02.12.14 15:35:50
      Beitrag Nr. 3.219 ()
      Preise bei Auktion in Brasilien im Vergleich Vorjahr um 15% gestiegen

      http://www.evwind.es/2014/11/28/brazil-contracts-926-mw-of-w…
      Avatar
      schrieb am 02.12.14 17:59:44
      Beitrag Nr. 3.220 ()
      Preise?? Preise für was?
      Avatar
      schrieb am 02.12.14 18:04:31
      Beitrag Nr. 3.221 ()
      Bin ich im Irrtum, wenn ich da 15% mehr Vergütung rauslese, sprich die Projekte brauchen 15% mehr Vergütung damit jemand bei der Versteigerung anbeisst, damit die Projekte rentabel sind?
      Mit Turbinenpreisen hat das jetzt m.E. nix zu tun, also nix wovon Gamesa profitieren würde.
      Avatar
      schrieb am 02.12.14 18:52:42
      Beitrag Nr. 3.222 ()
      Könnte man sogar als erste Auswirkung der Ölpreisproblematik deuten. Die Aukrion war gerade am Limit dessen, was die Obergrenze der Regierung war, noch ein paar % und die Projekte werden nicht alle versteigert. Man darf sich auch fragen wie das in Ländern aussieht wo die Regierung ein klein bisschen weniger spendabel ist, sind dann Projekte bei diesem Ölpreis nicht mehr rentabel? Di Frage darf man mal in den Raum stellen.
      Avatar
      schrieb am 02.12.14 18:55:50
      Beitrag Nr. 3.223 ()
      Bzw. wie weit müssten die Hersteller ihre Preise senken, damit ihre Mühlen rentabel bleiben?
      Ein Glück dass auch der Stahlpreis daniederliegt, da gibt's dann wenigstens etwas Spielraum für Preissenkungen.
      Avatar
      schrieb am 02.12.14 19:07:16
      Beitrag Nr. 3.224 ()
      Wind energy developers in Brazil sold power from 36 wind farm projects with a total capacity of 926MW at today’s A-5 power auction.

      Das sind Stromabnahmeverträge, oder?
      Für die Entwickler bedeutet das mehr Einnahmen und deshalb auch mehr Spielraum bei den Ausgaben für die Projekte.
      So hab ich das zumindest verstanden? :confused:
      Für die Lieferanten ist das sicher nicht von Nachteil.
      Avatar
      schrieb am 02.12.14 19:14:18
      Beitrag Nr. 3.225 ()
      Garantierte Abnahmepreise über einen Zeitraum von 20 Jahren...und der Preis pro MWh ist gestiegen, oder steh ich jetzt auf dem Schlauch?
      Avatar
      schrieb am 02.12.14 19:33:47
      Beitrag Nr. 3.226 ()
      Nein, ich schätze ich stehe auf dem Schlauch.
      Avatar
      schrieb am 02.12.14 19:40:20
      Beitrag Nr. 3.227 ()
      Interessant dass den Bietern der Name Iberdrola auftaucht:
      http://inspiratia.com/americas/news/brazil-a5-auction-adds-9…

      Iberdrola ist Hauptaktionär von Gamesa ...
      Avatar
      schrieb am 03.12.14 08:17:17
      Beitrag Nr. 3.228 ()
      Gamesa lands a new 8-year contract to service 132 MW for Parques Eólicos Gestinver

      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-lands…
      Avatar
      schrieb am 05.12.14 15:43:39
      Beitrag Nr. 3.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.379.676 von lehm70 am 21.11.14 13:01:10
      Zitat von lehm70: @KG: Gestern wieder eine Chance zum Tausch besser 2:1 verpasst?
      Ich tippe das wird Dich in den nächsten Wochen Minimum 20% Buchgewinne kosten...macht Liebe doch blind? ;)


      10% sind's schon ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.14 09:05:08
      Beitrag Nr. 3.230 ()
      Nochmal bezgl der Auktion in Brasilien:
      http://www.sunwindenergy.com/wind-energy-press-releases/iber…

      Bitte ein besonderes Augenmerk auf den letzten Satz des Artikels legen :cool:
      Mit Iberdrola als Hauptaktionär, hat Gamesa einen echten Vorteil, nicht nur in Brasilien.
      Avatar
      schrieb am 06.12.14 13:10:19
      Beitrag Nr. 3.231 ()
      Ein Nachteil ist das sicher nicht.
      Allerdings wird Iberdrola es sich als AG nicht leisten können Gamesa-Turbinen besseren Angeboten der Konkurrenz vorzuziehen, nur weil man Hauptaktionär bei Gamesa ist.
      Avatar
      schrieb am 06.12.14 14:52:24
      Beitrag Nr. 3.232 ()
      Ohne die entrsprechende Qualität geht es natürlich nicht. Iberdrola ist allerdings die Abläufe bei Bau & Service von Gamesa gewöhnt und cheint damit zufrieden zu sein. Ein Ignacio Martin kann Gamesa auch so steuern, dass man maximal auf die Bedürfnisse von Iberdrola eingestimmt ist.
      Ich meine es ist doch auch normal, dass Iberdrola auf das Unternehmen zurückgreift, das ihnen zum Teil gehört. Die Gewinne von Gamesa fliessen z.T. ja dann auch an Iberdrola zurück und Iberdrola ist an der Werthaltigkeit seiner Investition interessiert.

      Bei einem Joint-Venture, wie in Brasilien, wo Iberdrola nicht alleiniger Inhaber ist, da spielen natürlich auch andere Faktoren, da kann Iberdrola nicht alleine entscheiden.
      Avatar
      schrieb am 06.12.14 15:01:42
      Beitrag Nr. 3.233 ()
      Es macht wenig Sinn für einen Versorger, sich einen Windmühlenbauerbzu kaufen und dann die Mühlen bei jemand Anderem zu bestellen.

      Ein bisschen in due Vergangenheit geschaut, hatte Iberdrola in der Eurokrise grosse Probleme mit der Bilanz, u.A wurde die Werthaltigkeit von Gamesa angezweifelt, mit der Gamesa in der Iberdrola-Bilanz aufgeführt war.
      Iberdrola hat immer an der höheren Bewertung festgehalten. Irgendwann wurde ihnen die Kritik zu bunt und sie haben ihren Mann Ignacio Martin an der Konzernspitze von Gamesa installiert. Seitdem geht es auch bei Gamesa wieder aufwärts. Die Bande zwischen Gamesa und Iberdrola sind sehr eng.
      Avatar
      schrieb am 06.12.14 15:08:43
      Beitrag Nr. 3.234 ()
      Hier ein Artikel von FT, der die damalige Situation beschreibt, als Ignacii Martin CEO wurde:
      http://www.ft.com/cms/s/0/f631ae60-a5a9-11e1-a77b-00144feabd…
      Avatar
      schrieb am 06.12.14 16:06:49
      Beitrag Nr. 3.235 ()
      Interessante Info, danke.

      Wie gesagt, sicher kein Nachteil...dass Iberdrola aber auch an die Konkurrenz Aufträge vergibt zeigt schon, dass das kein Selbstläufer ist.
      Z.B. hat auch Vestas in der jüngeren Vergangenheit Aufträge von Iberdrola erhalten.
      In Brasilien müsste aber vermutlich schon einiges schief gehen, damit Gamesa nicht einen großen Teil der Aufträge von Iberdrola erhält.
      Avatar
      schrieb am 12.12.14 12:19:39
      Beitrag Nr. 3.236 ()
      Liquidität und so...

      Zitat: "Gamesa has signed a €750m syndicated loan agreement in a move intended to enhance its borrowing costs.

      The agreement with a syndicate of 15 Spanish and international financial institutions has a single bullet repayment in December 2019.

      It structures two existing syndicated loans, which originally matured in June 2016 and June 2018, into a single revolving loan to lengthen the average term of the company's borrowings."

      Quelle:http://renews.biz/80838/gamesa-seals-e750m-loan-deal/
      Avatar
      schrieb am 12.12.14 18:44:39
      Beitrag Nr. 3.237 ()
      Moin,

      fundamental kann Gamesa gefallen, gruselig sieht hingegen der 1-Jahreschart aus. Leider weiss ich nicht, wie ich diesen hier posten könnte (vielleicht kann mir das jemand erklären...). Sieht aber nach einer möglichen Trendwendeformation in Form einer klassischen Kopf-Schulter aus. Rutscht der Kurs nun unter sein Oktober-Tief bei 6,78 würde es brenzlig. Zugegeben, soweit sind wir noch nicht, aber erfahrungsgemäß ist Gamesa recht volatil, könnte schneller passieren als gedacht...
      Avatar
      schrieb am 12.12.14 21:53:05
      Beitrag Nr. 3.238 ()
      Man kann's gruselig finden oder als Chance sehen.

      Juchu, ich hab's geschafft mich einzuloggen und einen Post zu schreiben(Ironie off). Seit Wochen nervt WO nur noch, tausend mal probiert man sich einzuloggen und das dumme Teil ist immer noch nicht eingeloggt. Jeden Tag Cache und Cookies löschen, sonst geht gar nix.
      BITTE an die Verantwortlichen von WO, BITTE überprüft mal das Login via Tablets (Android), furchtbar.
      Avatar
      schrieb am 17.12.14 22:05:31
      Beitrag Nr. 3.239 ()
      Passend zum Thema Zusammenarbeit mit Iberdrola:
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-and-i…

      Gamesa und Iberdrola entwickeln gemeinsam ein neues System zur Fernüberwachung von Windkraftanlagen. Unnütz zu sagen welches Unternehmen die Überwachung der Iberdrola-Windparks durchführt. Gamesa übernimmt selbst den Service für manche Parks fremder Hersteller.
      Iberdrola ist für Gamesa herausragend wichtig, ungefähr so als wäre E.On Hauptaktionär von Nordex.
      Avatar
      schrieb am 21.12.14 20:39:52
      Beitrag Nr. 3.240 ()
      Offshore-Großauftrag für Areva in Sicht
      ...

      http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-politik-wirtschaft_…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.12.14 20:28:35
      Beitrag Nr. 3.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.627.248 von Wertefinder1 am 21.12.14 20:39:52JV von Areva und Gamesa installiert im Auftrag von Iberdrola ab 2017 70 Areva M-5000 für Windpark "Wikinger", Auftragsvolumen 620 Mio. Euro.

      http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-politik-wirtschaft_…
      Avatar
      schrieb am 29.12.14 14:07:25
      Beitrag Nr. 3.242 ()
      Auftragseingang in Q3 bisher enttäuschend. (die Meldungen von Oktober betreffen laut Q3 Bericht ja Q3)
      Da muss Anfang 2014 aber noch Einiges nachkommen, sonst ist der schöne Anstieg des Auftragsbestandes schnell wieder futsch.
      Avatar
      schrieb am 29.12.14 14:10:56
      Beitrag Nr. 3.243 ()
      Auftragseingang Q4, war natürlich gemeint.
      Avatar
      schrieb am 30.12.14 11:23:39
      Beitrag Nr. 3.244 ()
      Jetzt steht der Kurs wieder da, wo er Ende 2013 stand, ein verlorenes Jahr für die Aktionäre. Kein Wunder dass die Aktie im Zuge des window dressing jetzt nicht gerade gefragt ist.
      Avatar
      schrieb am 31.12.14 16:31:42
      Beitrag Nr. 3.245 ()
      Turbines of the year -- The best wind turbine products of 2014

      ONSHORE TURBINES UP TO 2.9MW

      GOLD: Gamesa G114-2.0MW

      http://www.windpowermonthly.com/article/1326895/turbines-yea…
      Avatar
      schrieb am 31.12.14 16:52:08
      Beitrag Nr. 3.246 ()
      ;);)
      Avatar
      schrieb am 02.01.15 15:49:32
      Beitrag Nr. 3.247 ()
      Beim window-dressing verschmäht, jetzt die Aufholjagd? Schön wär's.
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 11:53:29
      Beitrag Nr. 3.248 ()
      So, meine restlichen Nordex sind in Gamesa getauscht. Auf gehts Gamesa.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 13:01:29
      Beitrag Nr. 3.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.705.071 von KingsGambit am 06.01.15 11:53:29Oh oh oh ... gewagt.

      "Die Sau Grexit" wird doch wieder durch das Börsendorf getrieben. Ansteckungsgefahr Spaniens inklusive. Vllt. auch der massiven Shortspekulation gegen Spanien und den Euro, in dessen Folge der Gamesa-Aktienkurs auf 1 Euro verprügelt wurde.

      Da sollte man vllt. besser gar nicht investiert sein oder wenn, dann besser in einer deutschen Aktie, wo es zumindest diese Shortspekulation gegen das Land nicht gibt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 13:44:48
      Beitrag Nr. 3.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.705.599 von Wertefinder1 am 06.01.15 13:01:29börse heißt eben,etwas wagen,riskieren-hoff nur, er hat das gewisse quentchen glück;)
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 17:45:12
      Beitrag Nr. 3.251 ()
      Solche externen Faktoren (Grexit), machen mir wenig Sorgen, solange fundamental alles in Ordnung ist, bei Gamesa.
      Viel grössere Sorgen macht mir z.B. die Frage, wie sich der niedrige Ölpreis auf die Auftragseingänge 2015 auswirken wird. Lohnen sich Windparks noch? Das betrifft dann alle Hersteller.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 18:20:56
      Beitrag Nr. 3.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.708.887 von KingsGambit am 06.01.15 17:45:12Die Entwicklung auf diesem Gebiet geht doch aber in eine ganze andere Richtung - o.k. - nicht in Deutschland. Aber etwa in China.

      Dort hat die Stadt Szenzhen beispielsweise vorgeschrieben, das 20 % der 2015 neu zugelassenen Autos Elektroautos sein müssen. Es wird also wohl 2015 irgendwann der Punkt eintreten, an dem nur noch Elektroautos zugelassen werden können.

      D.h. wir haben den Umstand, das ölbetriebene Mobilität durch elektrobetriebene Mobilität ersetzt wird. Immer verbrauchsärmere Autos werden ja auch als ein Grund für die momentane Öl-Überproduktion genannt. D.h., Strom ersetzt Öl.

      Und dieser Strom muss nicht irgendwo herkommen, sondern soll aus Gründen der Luftreinheit und CO2-Reduzierung aus nicht fossilen Quellen kommen. Und da ist Windkraft nunmal ganz vorne dabei.
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 18:45:16
      Beitrag Nr. 3.253 ()
      Das wird 2015 aber niemanden interessieren, wie die Autos im Jahr 2050 fahren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 19:05:07
      Beitrag Nr. 3.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.709.631 von KingsGambit am 06.01.15 18:45:16:confused:

      Das passiert nicht 2050, sondern 2015:

      http://german.china.org.cn/business/txt/2014-12/31/content_3…

      Und wenn man die Power kennt die China an den Tag legt bei der Umsetzung technischer Innovationen, dann weiss man, was das für die Folgejahre bedeutet. Strom ersetzt Öl und weil das so ist, auch deshalb fällt der Ölpreis. Das zunehmende Angebot an nichtfossilen Energieträgern ist ein (kleiner) Mitverursacher des aktuellen Überangebots beim Öl - überall nachzulesen.

      China ist innerhalb weniger Jahre zum Land mit den weltweit am meisten installierten Windkraftanlagen geworden. Und bei wohl 18 GW Installationen im Jahr 2014 und 200 GW Ziel bis zum Jahr 2020 wird der Abstand zu anderen Ländern immer größer.
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 21:04:18
      Beitrag Nr. 3.255 ()
      Also ich glaub nicht dass in den nächsten 2-3 Jahren eine nennenswerte Anzahl Windparks gebaut wird um E-Autos zu betreiben. Nicht dass ich was dagegen hätte, schliesslich ist Gamesa einer der wenigen westlichen Hersteller, deren China-Geschäft recht gut läuft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.01.15 21:43:41
      Beitrag Nr. 3.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.710.864 von KingsGambit am 06.01.15 21:04:18Audi nutzt ja schon die ersten Windkraft- bzw. Biogasanlagen für ihr g-tron-Modell.
      Avatar
      schrieb am 07.01.15 05:28:24
      Beitrag Nr. 3.257 ()
      Die Betonung war auf "nennenswerte Anzahl"
      Avatar
      schrieb am 07.01.15 08:04:10
      Beitrag Nr. 3.258 ()
      Moin zusammen,

      denke, dass das Zeitalter der Verbrennungsmotoren bzw. fossilen Energiegewinnung sich dem Ende zuneigt. Die aktuelle Konsolidierung im Bereich der Renewables verstehe ich als langfristig interessante Einstiegsgelegenheit. Bis auf Gamesa und kürzlich ein bisschen Solarworld und eine alte Position Envitec habe ich aber noch nicht viel im Depot, was zukunftsträchtig erscheint. Bei der aktuellen Recherche merke ich, dass es für mich als Nicht-Techniker sehr schwer zu beurteilen ist, welche Technologien sich in Zukunft durchsetzen werden. Würde gerne
      in die Themen "Elektromotor", "Batterie-Speichersysteme", "Solar" investieren. Wer sind Eurer Meinung nach die Player, die zum einen die aktuelle Schwächephase überleben und zum anderen aufgrund ihrer Technologie oder Management-Fähigkeiten zu wichtigen Playern in diesen Bereichen werden. Für Eure Ideen, Hinweise oder Abregeungen herzlichen Dank.
      Avatar
      schrieb am 07.01.15 08:52:51
      Beitrag Nr. 3.259 ()
      99% der Anleger dürften einen Anlagehorizont <5 Jahren haben, bis dahin ist mit Sicherheit noch nicht viel passiert, in Richtung Ende des Benzinzeitalters. Wieviele Aktien hat du schon >5 Jahre gehalten, jacomo1?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.01.15 10:40:22
      Beitrag Nr. 3.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.712.517 von KingsGambit am 07.01.15 08:52:51sehr viele
      Avatar
      schrieb am 08.01.15 09:03:19
      Beitrag Nr. 3.261 ()
      Avatar
      schrieb am 08.01.15 10:51:04
      Beitrag Nr. 3.262 ()
      Die erste Jahreshälfte 2015 wird geprägt sein von den grossen Indien- und China-Aufträgen. Ich erwarte einen sehr niedrigen Durchschnittspreis pro mw.
      Da bin ich gespannt auf die Rohmarge und auf die Ebit-Marge.
      Avatar
      schrieb am 13.01.15 11:47:46
      Beitrag Nr. 3.263 ()
      Avatar
      schrieb am 16.01.15 09:15:39
      Beitrag Nr. 3.264 ()
      Avatar
      schrieb am 16.01.15 09:18:01
      Beitrag Nr. 3.265 ()
      Gamesa exceeds 2014 asset disposal proceeds target of €100 million with the sale of a photovoltaic power plant in Spain

      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-excee…
      Avatar
      schrieb am 19.01.15 10:26:42
      Beitrag Nr. 3.266 ()
      Jetzt wird's exotisch :-)

      24 MW Jamaika

      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-enter…
      Avatar
      schrieb am 20.01.15 13:57:56
      Beitrag Nr. 3.267 ()
      Hab meinen Gamesaeinsatz eben in Vestas gesteckt.
      Idealerweise klappt in drei bis vier Wochen hier der Wiedereinstieg zu ähnlichen Kursen.
      Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Vestas in Kürze deutlich nach oben zieht.
      Bei Vestas 40 mit dieser Position wieder auf Gamesa switchen wäre perfekt
      Schaun mer mal ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.15 18:39:28
      Beitrag Nr. 3.268 ()
      Interview mit CEO Ignacio Martin, bezgl Indien:
      http://forbesindia.com/article/real-issue/spanish-firm-games…

      ...37% Marktanteil = Nummer 1 in Indien...
      ...Pläne für Solar in Indien...
      Avatar
      schrieb am 20.01.15 19:49:16
      Beitrag Nr. 3.269 ()
      Sehr interessantes Interview.
      Bemerkenswert - auch Gamesa sieht Onshore nur mäßiges Wachstum, Offshore dagegen in den kommenden Jahren als vielversprechenden Wachstumstreiber.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.15 20:00:03
      Beitrag Nr. 3.270 ()
      Die Onshore Wachtums-Zahlen decken sich gut mit den Nordex-Prognosen, da scheint es Konsens zu geben. Klar dass auch PTC mitspielt.
      Avatar
      schrieb am 20.01.15 23:33:06
      Beitrag Nr. 3.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.830.654 von lehm70 am 20.01.15 19:49:16
      Zitat von lehm70: Sehr interessantes Interview.
      Bemerkenswert - auch Gamesa sieht Onshore nur mäßiges Wachstum, Offshore dagegen in den kommenden Jahren als vielversprechenden Wachstumstreiber.


      Und da soll die SCD-Technologie von Aerodyne/Ming Yang die Kosten um gleich 20 % reduzieren. Es stehen schon seit geraumer Zeit einige 3.0 MW Anlagen und die zweite 6.x MW Anlage soll spätestens Anfang 2016 in Norwegen installiert sein, nachdem die erste Anlage im Q4 2014 installiert wurde. Ming Yang hat kürzlich eine Vereinbarung über die Investition von ca. 200 Mio. USD in eine neue Produktionsstätte unterzeichnet.

      Offshore Windkraft ist eines der ganz großen High-Tech-Wachstumsfelder der nächsten Jahre.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.15 00:59:38
      Beitrag Nr. 3.272 ()
      MY ist doch ein gutes Stichwort, da sieht man mal wieder den Unterschied zwischen MY und Gamesa. MY verkündet grosse Pläne in Indien, Gamesa tut es. Heisse Luft vs Realität.
      Avatar
      schrieb am 21.01.15 09:24:37
      Beitrag Nr. 3.273 ()
      passend zum Thema Indien, nochmasl 50mw:
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-to-de…
      Avatar
      schrieb am 21.01.15 10:36:25
      Beitrag Nr. 3.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.832.532 von Wertefinder1 am 20.01.15 23:33:06Europa ist in den kommenden Jahren der mit Abstand größte Offshore-Markt.
      Ich halte es für ziemlich unwahrscheinlich, dass bis zum Ende dieses Jahrzehnts Offshore auch nur eine MY-Mühle in Europa installiert wird.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.15 11:12:08
      Beitrag Nr. 3.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.835.199 von lehm70 am 21.01.15 10:36:25Wie Du selbst weiss, wird die 2016 - vllt. noch 2015 - im Offshore-Testfeld in Norwegen stehen.
      Avatar
      schrieb am 21.01.15 11:28:13
      Beitrag Nr. 3.276 ()
      Ja, im Testfeld!
      Ich glaube aber nicht, dass Investoren im europäischen Offshore-Bereich in den kommenden Jahren China-Turbinen verwenden werden - wenn überhaupt dann nur mit chinesischer Finanzierung.
      "Auch nur eine Mühle" war deshalb vielleicht etwas überspitzt formuliert, einen nennenswerten Marktanteil wird's für MY m.E. aber nicht geben.
      Wenn Du auf Offshore-Wachstum in Europa setzt solltest Dir vielleicht mal MHI Vestas mit der V164 anschauen ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.15 11:49:56
      Beitrag Nr. 3.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.835.808 von lehm70 am 21.01.15 11:28:13Wie geschrieben - siehe Gamesa: Das Wachstum wird in Asien sein.

      In wieviel Jahren ist China von null zum grössten Windkraftanlagenmarkt geworden? - RWE hat gerade eines ihrer Errichterschiffe aus der Nordsee nach Asien verchartert.
      Avatar
      schrieb am 21.01.15 12:05:55
      Beitrag Nr. 3.278 ()
      Ich wiederhole mich - in den kommenden Jahren wird Europa der mit weitem Abstand größte Offshoremarkt sein!
      Avatar
      schrieb am 22.01.15 09:43:55
      Beitrag Nr. 3.279 ()
      moin,

      was meint ihr, wird Gamesa für 2014 eine Dividende beschließen?
      Avatar
      schrieb am 22.01.15 10:29:34
      Beitrag Nr. 3.280 ()
      http://www.n-tv.de/wirtschaft/kurznachrichten/Suzlon-verkauf…

      Suzlon verkauft deutsche Tochter Senvion

      Der indische Windenergiekonzern Suzlon verkauft seine deutsche Tochter Senvion an einen US-Investmentfonds. Das Hamburger Unternehmen soll für eine Milliarde Euro noch vor Ende März an den Hedgefonds Centerbridge gehen, wie Suzlon mitteilte. Sollten die Geschäfte gut laufen, erhielten die Inder weitere 50 Millionen Euro. Die Behörden müssen dem Verkauf noch zustimmen. Centerbridge ist auf den Kauf und die Sanierung angeschlagener Unternehmen spezialisiert. Im vergangenen Jahr kauften die US-Amerikaner unter anderem die deutsche Autowerkstatt-Kette ATU, deren Chef nach der Übernahme umfangreiche Stellenstreichungen ankündigte.

      Suzlon steckt seit Jahren in finanziellen Schwierigkeiten. Der Konzern ist hoch verschuldet und konnte 2012 eine Anleihe über 209 Millionen US-Dollar nicht zurückzahlen. Seitdem kämpft das Unternehmen ums Überleben. Suzlon-Chef Tulsi Tanti kündigte an, das Geld aus dem Senvion-Verkauf für die Schuldentilgung zu verwenden. (dpa)




      1,05 Mrd. Euro für Senvion. Bewertungsvergleich zu Gamesa?
      Avatar
      schrieb am 22.01.15 11:13:36
      Beitrag Nr. 3.281 ()
      Passend zur vorangegangenen Diskussion hier noch ein Statement von Senvion-Chef zu den chinesischen Offshore-Ambitionen:

      Bei Offshore-Anlagen begegnen wir diesen Wettbewerbern nicht. Das wundert uns allerdings auch nicht. Denn wir sowie die anderen europäischen Hersteller haben zehn und mehr Jahre Erfahrungsvorsprung in diesem hoch komplizierten Metier. Das ist mit Onshore-Projekten oder gar mit Fotovoltaikparks überhaupt nicht vergleichbar.

      http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/senvion-chef-andrea…
      Avatar
      schrieb am 22.01.15 12:30:08
      Beitrag Nr. 3.282 ()
      Bezgl Senvion/Suzlon
      Da hat Suzlon mal sauber 300mio in den Sand gesetzt, Kaufpreis 1.3mrd, Verkauf 1mrd
      Suzlon wollte an das Geld von Senvion ran, eigene Schulden abwälzen, das ist ihnen aber nicht gelungen, wegen spezieller Regelungen war das Kapital von Senvion geschützt. Dumm gelaufen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.15 13:48:06
      Beitrag Nr. 3.283 ()
      Ich denke Gamesa könnte in den kommenden Wochen deutlich vom Ankaufprogramm der EZB profitieren.
      Ein Grund für die Zurückhaltung der Anleger war mit Sicherheit die unsichere Lage in Südeuropa.
      Durch die Anleihenkäufe der EZB ist die Finanzierung dieser Länder nun über einen längeren Zeitraum gesichert.
      Ich hoffe ja der Anstieg hält sich vorerst noch in Grenzen ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.15 09:50:11
      Beitrag Nr. 3.284 ()
      Avatar
      schrieb am 29.01.15 14:11:50
      Beitrag Nr. 3.285 ()
      Avatar
      schrieb am 29.01.15 21:47:54
      Beitrag Nr. 3.286 ()
      So nebenbei stehen da auch noch 12mw in Frankreich.

      Wenn man den Aktienkurs in $ betrachtet, steht der Kurs kurz vor den 10$. Das scheint ein dickes Brett zu sein.
      Avatar
      schrieb am 03.02.15 16:56:48
      Beitrag Nr. 3.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.826.763 von lehm70 am 20.01.15 13:57:56
      Zitat von lehm70: Hab meinen Gamesaeinsatz eben in Vestas gesteckt.
      Idealerweise klappt in drei bis vier Wochen hier der Wiedereinstieg zu ähnlichen Kursen.
      Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Vestas in Kürze deutlich nach oben zieht.
      Bei Vestas 40 mit dieser Position wieder auf Gamesa switchen wäre perfekt
      Schaun mer mal ;)


      Schade, hatte gehofft Gamesa wartet noch etwas mit dem überfälligen Anstieg. So hat's nicht allzuviel gebracht.
      Bei 40:10 würde ich die Position trotzdem wieder in Gamesa wechseln. Ich denke 2015 sind locker Kurse >13 € drin.
      Avatar
      schrieb am 04.02.15 19:52:20
      Beitrag Nr. 3.288 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.02.15 09:17:17
      Beitrag Nr. 3.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.980.345 von KingsGambit am 04.02.15 19:52:20gute Arbeit, Vamos!
      Avatar
      schrieb am 05.02.15 09:40:23
      Beitrag Nr. 3.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.980.345 von KingsGambit am 04.02.15 19:52:20Deutet auf ein sehr gutes Schlussquartal hin.
      Avatar
      schrieb am 05.02.15 17:59:52
      Beitrag Nr. 3.291 ()
      Naja, z.T. war es ja asset disposal, Verkauf von Windparks aus egenem Bestand. Trotzdem natürlich sehr erfreulich.
      So langsam wird's haarig, bin mal gespannt wieviele Anläufe auf die 10er Hürde es braucht.
      Für mich wäre bei etwa 11,50€ der Punkt erreicht, wo ich meine Posi wieder auf eine durchschnittliche Gewichtung im Derpot reduzieren würde.
      Avatar
      schrieb am 05.02.15 20:33:37
      Beitrag Nr. 3.292 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.02.15 23:32:14
      Beitrag Nr. 3.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.993.344 von KingsGambit am 05.02.15 20:33:37gamesa hat sich von 2002-2004 verdoppelt und von 2005-2008 verdreifacht.

      warum sollte sich die aktie, vom jetzigen punkt aus, nicht nochmal verdoppeln? innerhalb zwei jahren?

      ich sehe mehr chancen als risiken.

      interessant wäre ein vergleich der kennzahlen von 2004, 2008 und 2014.
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 09:18:05
      Beitrag Nr. 3.294 ()
      Es zählen die Wachstumsaussichten und die Gewinnmargen von heute. Was 2004 oder 2008 war, ist völlig irrelevant.
      Ich denke nicht dass die Aussichten fundamental nochmal eine Kursverdopplung hergeben, jedenfalls nicht < 2 Jahre.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.02.15 09:02:38
      Beitrag Nr. 3.295 ()
      Megaauftrag - 260 MW in Indien!

      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-cemen…

      Reicht das heute für >10€?
      Von mir aus würd's auch in 3 Tagen noch reichen ;)
      Avatar
      schrieb am 09.02.15 09:09:43
      Beitrag Nr. 3.296 ()
      Die Vermutung, dass sich das Bewertungsniveau von Nordex, Gamesa und Vestas früher oder später angleicht scheint sich zu bewahrheiten.

      Performance seit Jahresbeginn bei Gamesa und Vestas knapp 30%, Nordex 10% und ich denke das ist noch längst nicht das Ende.
      Avatar
      schrieb am 09.02.15 18:05:29
      Beitrag Nr. 3.297 ()
      Ich bin mal sehr gespannt welche Preise Gamesa da in Indien, China, Brasilien erzielt? Angesichts der vielen Aufträge gehe ich davon aus, dass Gamesa 2015 etwa 2800mw installieren kann, also eine deutliche Steigerung.
      Ob es auch beim Umsatz für eine deutliche Steigerung reicht, das wird man erst sehen müssen, weil im Mix sehr viele Aufträge aus den Schwellenländern sind. Auch bezgl der Marge bin ich gespannt.
      Avatar
      schrieb am 09.02.15 18:09:52
      Beitrag Nr. 3.298 ()
      Ich würd bei dem Mix einen Durchschnittspreis von etwa 0.80mio pro mw erwarten.
      Avatar
      schrieb am 10.02.15 17:22:51
      Beitrag Nr. 3.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.996.125 von KingsGambit am 06.02.15 09:18:05ich bin nicht der meinung, das die bilanzen von 2004 und 2008 irrelevant sind. schließlich geht es darum, den kurs ins verhältnis zum wert eines unternehmens zu setzen.

      und eben nicht dem fantasiewert wie zu neuen markt zeiten. ein börsenneuling, der nicht weis was 2000 war, wartet womöglich auch bei der telekom auf kurse von 100€ und bei intershop auf 2000€.

      ich arbeite selbst in einem großen konzern. die betrachtungsweise von zeiträumen 5-10 jahre ist völlig legitim. ab einer gewissen größe lassen sich nicht alle parameter schlagartig verändern, auch wenn man es manchmal gerne hätte.

      ich denke verdopplung ist drin, sofern die weltwirtschaft nicht zusammen bricht und es keine größeren kriege gibt. ob das dann eine übertreibung ist, steht auf einem anderen blatt papier.

      gamesa ist jetzt 1 jahr seitwärts gelaufen, das war sicher nicht ungesund. und die übertreibung nach unten, war wie bereits zu jener zeit kommuniziert, nicht gerechtfertigt.

      öl bleibt zwar dauerhaft günstig, aber das wiederum verhindert auch die erschliessung neuer felder. somit weder pro oder contra wind.

      ich denke eher, das langfristig alle nationen, die es sich leisten können, unabhängig von öl und gas machen wollen.

      und mit strom lassen sich autos betreiben, wohnungen heizen, etc. man könnte komplett auf sauberen strom umstellen, langfristig.
      Avatar
      schrieb am 17.02.15 13:45:58
      Beitrag Nr. 3.300 ()
      120 MW Ägypten - Gamesa setzt sich gegen die Konkurrenten Vestas und Acciona durch.

      http://www.windpowermonthly.com/article/1334113/gamesa-beats…

      Komischerweise aktuell dazu noch nichts auf der Gamesa-Homepage.
      Avatar
      schrieb am 17.02.15 19:42:05
      Beitrag Nr. 3.301 ()
      Möglicherweise kann man bis zu den Zahlen nächste Woche noch eine Meldung erwarten, wäre irgendwie logisch, sofern das Projekt wirklich schon letztes Jahr unterzeichnet wurde.
      Auch denkbar wäre, dass man auf die eventuelle Unterzeichnung der 220mw wartet, um das Ganze dann im Paket als Meldung rauszugeben.
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 09:13:14
      Beitrag Nr. 3.302 ()
      150 MW Brasilien, >3300 mW Auftragseingang 2014

      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-signs…

      Inzwischen fast ausschließlich Aufträge aus Schwellenländern.
      Man darf gespannt sein ob/wie sich das auf die Marge auswirkt?!
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 10:12:14
      Beitrag Nr. 3.303 ()
      Das Einlenken Griechenlands dürfte dem Kurs heute auch helfen.
      Ich denke die südeuropäischen Börsen hatten lange Zeit auch wegen der nicht ganz auszuschließenden Ansteckungsgefahr den Fuß auf der Bremse.
      Fundamental sind Kurse >10 € längst gerechtfertigt.
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 11:08:35
      Beitrag Nr. 3.304 ()
      Bin auch gespannt auf die Marge.
      10€ erfreut das Auge
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 20:42:48
      Beitrag Nr. 3.305 ()
      Der Auftragseingang ist schon sehr gut, es könnten 2015 also möglicherweise mehr als die installierten 2800mw werden, die ich bis jetzt erwartet hatte. Vielleicht werden's 3000mw, maximal vielleicht 3200mw?

      Mit einem durchschnittlichen Preis von 0.8mio pro mw + etwa 400 mio Service, wäre für 2015 also ein Umsatz in der Gössenordnung von 2600mio - 3000mio zu erwarten. (Sofern ich beim Durchschnittspreis pro mw nicht weit daneben liege, siehe Aufträge aus Schwellenländern)
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 20:45:30
      Beitrag Nr. 3.306 ()
      2800mw - 3000mw, wenn man mutig ist 2800mw - 3200mw, das ist also die Prognose die ich nächste Woche von Gamesa erwarte.
      Avatar
      schrieb am 18.02.15 20:50:14
      Beitrag Nr. 3.307 ()
      Wenn man dann, trotz Schwellenländern, die 7-8% Marge erreichen könnte, wäre das ein mehr als ansehliches Szenario.
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 15:33:41
      Beitrag Nr. 3.308 ()
      MOROCCO: Gamesa and ACWA Power of Saudia Arabia will build a blade factory in Tangier if successful in the government tender for 850MW issued last year

      http://www.windpowermonthly.com/article/1334531/gamesa-consi…
      Avatar
      schrieb am 23.02.15 10:18:04
      Beitrag Nr. 3.309 ()
      2014 Ranking Turbine OEM Change Commentary

      1 Vestas -- Remains in lead for second year running
      2 Siemens +2 Up from 4th position in 2013
      3 Goldwind -1 Down from 2nd position in 2013
      4 GE +1 Up from 5th position in 2013
      5 Enercon -2 Down from 3rd position in 2013


      -All top 10 turbine OEMs break individual installation records in 2014, in what was the highest installation year for the wind industry.

      -Vestas holds the #1 position, with a significant margin over competition.

      -Siemens had a record breaking year for its onshore business.

      -Goldwind holds the #3 position behind Siemens, but remains the largest turbine OEM in Asia.

      -In 2014, GE nearly doubled installations and now holds the #4 position.

      -Despite another strong year with respect to installs for Enercon, other OEMs outperformed on the international arena, and Enercon holds the #5 position.

      -Gamesa remains out of the top five despite a healthy uplift in its business after a challenging domestic market.

      -Suzlon Group relied on the growth of its home market and Senvion`s strong performance in Germany to attain a position of #6.

      -Nordex is not in the top 10 despite another strong performance in its core markets that saw an uplift of nearly 20 percent in its business.

      -Two Chinese companies: United Power and Mingyang are in the top 10. Albeit, Sinovel dropped out of the top 15 in 2014, as a rising star Envision moved into the top 10 for the first time.


      https://globenewswire.com/news-release/2015/02/23/708598/101…
      Avatar
      schrieb am 25.02.15 18:59:46
      Beitrag Nr. 3.310 ()
      Morgen ist Tag der Wahrheit. Ich werde insbesondere auf die Prognose achten, die am oberen Ende >=3000mw und etwa 8% Marge beinhalten sollte. Gespannt bin ich auch auf Aussagen zum Projektmix und dessen Auswirkung auf den durchschnittlichen Preis pro mw.
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 06:23:36
      Beitrag Nr. 3.311 ()
      Gamesa-Großkunde EDF hält Einzug in Brasilien.

      [/url]http://www.rechargenews.com/wind/1392688/edf-enters-brazilia…[/url]
      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 08:31:45
      Beitrag Nr. 3.312 ()
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/increased-sa…
      Sehr stark, auch die Prognose von >=8% Marge.
      Am erstaunlichsten ist für mich die revenue-Prognose, die auf einen Durchschnittspreis von etwa 0.9mio pro mw hindeutet, trotz der vielen Indien und China Projekte. Auch die Marge von 8% ist diesbezüglich erstaunlich.

      Dazu gibt's eine Dividende von 25% des Gewinns.
      Super Zahlen insgesamt.
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 09:00:04
      Beitrag Nr. 3.313 ()
      sauber, sag I
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 09:17:37
      Beitrag Nr. 3.314 ()
      Ja, sehr gute Zahlen.
      Damit sind Kurse <10 € jetzt wohl endgültig Geschichte.
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 11:35:57
      Beitrag Nr. 3.315 ()
      Gewinn im Q4 doch etwas enttäuschend.

      Alles in allem ändert sich wenig im internationalen Vergleich:
      o Bei Nordex relativiert die vergleichsweise hohe Nettofinanzposition.
      o Die Xinjiang Goldwind Aktie bleibt die teuerste Aktie unter den Vergleichswerten.
      o Die China Ming Yang Aktie ist die mit weiten Abstand günstigste Aktie.

      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 13:49:32
      Beitrag Nr. 3.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.181.165 von Wertefinder1 am 26.02.15 11:35:57
      Zitat von Wertefinder1: o Bei Nordex relativiert die vergleichsweise hohe Nettofinanzposition


      Aha - interessante Erkenntnis...aber müsste man deiner bisherigen Argumentation folgende da nicht erst mal sämtliche Kundenazahlungen rausrechnen? ;)
      Oder wird bei Nordex nicht angezahlt?
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 13:57:34
      Beitrag Nr. 3.317 ()
      Jetzt sehe ich es erst - Minus 1200 Millionen Nettofinanzposition bei Vestas :laugh:
      Ich lach mich schlapp...das ist so was von aberwitzig.
      Tatsachen so dermaßen zu verfälschen ist schon äußerst grenzwertig...jeder weitere Kommentar überflüssig!
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 14:03:11
      Beitrag Nr. 3.318 ()
      Falls jemand die Wahrheit interessiert...die Nettocashposition von Vestas beträgt +1400 Millionen, der Unterschied zu den -1200 Millionen von Stoni ist also kaum der Rede wert :laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 14:12:26
      Beitrag Nr. 3.319 ()
      Ich glaube das Problem von Stoni war die bittere Erkenntnis, dass das bereinigte KGV von Vestas mit korrekten Zahlen niedriger läge als das vom Liebling Ming Yang...das darf einfach nicht sein - dann türkt man eben ein wenig an den Zahlen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 14:20:36
      Beitrag Nr. 3.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.181.165 von Wertefinder1 am 26.02.15 11:35:57Ich würd eher sagen Q4 war herausragend gut, mit 67mio Ebit, 7,4% Marge und 37mio Nettogewinn.
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 16:55:15
      Beitrag Nr. 3.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.182.998 von lehm70 am 26.02.15 14:03:11Wenn es Dir gefällt - ich hatte auch einen Fehler in der Gewinnposition von MY drin. Und erste Zahlen heute ebenfalls von Xinjiang Goldwind.

      An den grundsätzlichen Aussagen von oben ändert das nichts: Gamesa ist quasi beim KUV das Mittelfeld zwischen der sehr teuren Xinjiang Goldwind und der sehr günstigen China Ming Yang Aktie. Bzw. eingeengt zwischen Vestas und Nordex.

      Der Nettogewinn im Q4 ist aber eher enttäuschend gewesen. Insofern ist die Aktie hier nicht mehr billig - wohl mehr als das vierfacher einer China Ming Yang Aktie!

      Beim KBV ist der Wert zwar niedriger - allerdings haben das Vestas und Nordex die bessere Finanzposition. Das berücksichtigt tut sich das vllt. nicht ganz so viel mit Nordex oder Vestas. Der extreme Bewertungsunterschied zwischen Xinjiang Goldwind und China Ming Yang fällt aber auch hier wieder auf.

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 17:59:24
      Beitrag Nr. 3.322 ()
      Warum genau sind 37mio Nettogewinn in Q4 enttäuschend?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 18:01:15
      Beitrag Nr. 3.323 ()
      Ich wäre froh wenn Gamesa 2015 4x37mio Netto verdienen würde.
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 18:58:13
      Beitrag Nr. 3.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.185.620 von Wertefinder1 am 26.02.15 16:55:15Ok, alles paletti ;).
      Die Aufstellung ist auf jeden Fall interessant - danke.
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 19:16:09
      Beitrag Nr. 3.325 ()
      KUV darf man nie getrennt von der Marge betrachten, denn Umsätze nutzen nicht viel, wenn die Marge schlecht ist. Das hohe KUV von Goldwind ist gerechtfertigt, weil sie aus den Umsätzen mehr Marge rausholen. Umgekehrt ist das KUV von Nordex gerechtfertigterweise klein, weil die Nordex-Marge klein ist.

      Das heutige KBV spielt allenfalls eine Rolle, wenn ein Unternehmen den Laden dicht macht. Ansonsten wird das "B" weiter wachsen, was in hohem Masse vom Gewinnwachstum des Unternehmens abhängig ist.

      Man kann also diese Kennzahlen nicht einfach so in den Raum stellen und vergleichen, ohne gleichzeitig eine Betrachtung der Marge und des Gewinnwachstums zu machen. Es gilt die Frage zu beantworten, um wieviel die Unternehmen über einen längeren Zeitraum durchschnittlich wachsen könnten. Ohne diese Frage für jedes Unternehmen separat zu beantworten, braucht man sich gar nicht erst die Mühe zu machen KBV, KUV und andere Kennzahlen zu betrachten.
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 19:23:10
      Beitrag Nr. 3.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.186.631 von KingsGambit am 26.02.15 17:59:24
      Zitat von KingsGambit: Warum genau sind 37mio Nettogewinn in Q4 enttäuschend?


      Im Verhältnis zu den 194 Mio. Euro von Vestas aus 2.500 Mio. Euro Umsatz finde ich das enttäuschen. Zumal ich nicht auf 37 Mio. komme, da es im Gesamtjahr nur 92 Mio. Euro sind.

      Umsatzmäßig hat Vestas etwas unter dem 2,5fachen gemacht - aber der Gewinn wird mehr als 4x so hoch ausgegeben. Sogesehen m. E. klarer Punkt an Vestas.

      Nur von den nackten Zahlen her. Was dahintersteckt kann ja immer ganz anders sein. Sondereffekte, Vorleistungen etc.
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 19:48:59
      Beitrag Nr. 3.327 ()
      Es ist egal "auf was du kommst", die Zahl 37mio Netto steht in der Präsentation zu den Zahlen auf der Gamesa-Homepage.
      Ohne Sondereffekte waren's übrigens 101mio Netto für das Gesamtjahr, verglichen damit war Q4 herausragend gut.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 19:53:05
      Beitrag Nr. 3.328 ()
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 19:55:45
      Beitrag Nr. 3.329 ()
      ... excluding non-recurrent items 9.4mio in 2014
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 19:57:05
      Beitrag Nr. 3.330 ()
      101 - 9.4 = deine 92 mio
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 21:56:46
      Beitrag Nr. 3.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.187.903 von KingsGambit am 26.02.15 19:48:59Die Sonderbelastungen müssen aber auch getragen werden. Deshalb sind es im Gesamtjahr 92 Mio. Euro Gewinn unter dem Strich und operativ die 101 Mio. Euro.

      Aber nochmal der Quartalsvergleich:
      Gamesa 37 Mio. Euro Gewinn aus 904 Mio. Umsatz = 4 % Rendite.
      Vestas 194 Mio. Euro Gewinn aus 2500 Mio. Umsatz = 8,8 % Rendite.

      Was immer bei Vestas an Sondergewinnen zu den Zahlen geführt haben mag: Nur so nackt unter dem Strich sieht das Q4 bei Vestas besser aus.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 22:21:54
      Beitrag Nr. 3.332 ()
      Nun 900mio Umsatz sind für Gamesa schon ungewöhnlich, aber 2500mio Umsatz bei Vestas sind noch ungewöhnlicher. Hier spielen vor Allem Skaleneffekte eine Rolle.
      Proportional gesehen, hat Vestas auch weniger Ausgabe zwischen Ebit und Netto.
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 22:38:13
      Beitrag Nr. 3.333 ()
      2015 sollte Gamesa insgesamt deutlich weniger Finanzierungskosten haben, weil sich die Schuldensituation insgesamt gebessert gat, insbesondere die KE erstmals über ein ganzes Jahr wirksam wird.
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 22:50:00
      Beitrag Nr. 3.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.189.379 von Wertefinder1 am 26.02.15 21:56:46Oh - Tippfehler - Vestas 7,8
      Avatar
      schrieb am 26.02.15 23:28:10
      Beitrag Nr. 3.335 ()
      Die Prognosen beider Unternehmen gehen doch in Richtung 8% Ebit-Marge 2015, das ist es, was jetzt zählt. Ich hab da vollstes Vertrauen in die Prognosen. So etwas wie 7,8% Nettomarge ist nur in ganz aussergewöhnlichen Quartalen mit ausserordentlich hohen Umsätzen, reproduzierbar.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.02.15 00:12:46
      Beitrag Nr. 3.336 ()
      Der Unterschied zwischen Beiden ist, dass Vestas eher Stagnation der Umsätze erwartet, währrend Gamesa deutlich wächst. Das ist der Grund weshalb die Vestas Zahlen schlechter angenommen wurden. Ob es nun der Bescheidenheit des Vestas-Managements geschuldet ist, oder ob nicht doch der Elefant Vestas prinzipiell grössere Probleme hat zu wachsen, zumindest Onshore, das wird die Zukunft zeigen.
      Avatar
      schrieb am 27.02.15 09:13:54
      Beitrag Nr. 3.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.189.991 von KingsGambit am 26.02.15 23:28:10Das das mit der Nettomarge nicht normal sein kann bei Vestas, das denke ich auch. Weiss aber nicht warum das so war.

      Das Unternehmen meiner besten Aktie im Depot erzielt seit 4 Jahren zweistellige Nettomargen - weil die Absatzmärkte boomen und es Marktführer in mehreren Nischen ist. Für Windkraftanlagenhersteller dürfte das im globalen Wettbewerb mit local content Regelungen unmöglich sein.

      Alles in allem ist die Entwicklung bei Gamesa schon toll.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.02.15 09:39:06
      Beitrag Nr. 3.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.191.515 von Wertefinder1 am 27.02.15 09:13:54Bzw. für europäische Windkraftanlagenhersteller.

      Eine marktführende Xinjiang Goldwind hat ja augenscheinlich aus noch um 10 % weniger Umsatz als Gamesa fast 3 mal soviel Gewinn rausgeholt. 327 % Gewinnwachstum ggü. Vorjahr - in China ging in Sachen Windkraft 2014 echt die Post ab!
      Avatar
      schrieb am 27.02.15 09:41:36
      Beitrag Nr. 3.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.191.515 von Wertefinder1 am 27.02.15 09:13:54
      Zitat von Wertefinder1: Das das mit der Nettomarge nicht normal sein kann bei Vestas, das denke ich auch. Weiss aber nicht warum das so war.


      Ganz einfach, weil Vestas bei stark steigenden Umsätzen einen riesen Hebel auf den Gewinn hat...ganz offensichtlich auch einen Größeren als z.B. Gamesa.
      Ich denke das liegt auch daran, dass man von der Vollauslastung noch ein ganzes Stück entfernt ist.
      Nach Abschluss der Restrukturierung hatte ich irgendwo gelesen, dass Vestas nach wie vor über Produktionskapazitäten für bis zu 8 GW/Jahr verfügt.
      Avatar
      schrieb am 27.02.15 10:01:00
      Beitrag Nr. 3.340 ()
      Ja, 2500mio Umsatz ergibt gewaltige Skaleneffekte.
      P.S. lehm70, es gab ja einen positiven Sondereffekt wegen des joint-ventures, aber ich meine das wurde schon vor Q4 verbucht, liege ich da richtig?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.02.15 10:04:53
      Beitrag Nr. 3.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.192.214 von KingsGambit am 27.02.15 10:01:00Ja, ich glaube das war in Q3
      Avatar
      schrieb am 27.02.15 10:34:02
      Beitrag Nr. 3.342 ()
      Ne, war Q2 - 50 Millionen.
      Avatar
      schrieb am 03.03.15 06:52:18
      Beitrag Nr. 3.343 ()
      Grünes Licht von der Französischen Regierung, für die Privatierung und Ausgliederung des Offshore-Geschäftes von Areva. Das JV mit Gamesa hat also die Zustimmung und sollte so etwa bis Ende Q1 2015 unter Dach und Fach sein.
      http://www.romandie.com/news/Eolien-en-mer-nouvelle-etape-fr…
      Avatar
      schrieb am 04.03.15 17:50:49
      Beitrag Nr. 3.344 ()
      Aua, Gamesas Offshore-Partner Areva mit 4,8mrd Verlust:
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/drastische…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.03.15 18:02:06
      Beitrag Nr. 3.345 ()
      Hier nochmal Aussagen zum JV in Englisch:
      http://www.windpoweroffshore.com/article/1336683/areva-updat…

      Bestätigt den Terminplan mit "by the end of march", unter dem Namen Areva Wind Spain
      Avatar
      schrieb am 04.03.15 19:32:02
      Beitrag Nr. 3.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.240.028 von KingsGambit am 04.03.15 17:50:49hi,

      bin nicht so tief in den diversen unternehmen drin. fahre nur gerne mit dem wind:-)

      kann jemand das potenzial bzw. die idee des joint venture etwas näher rüber bringen? chancen/risiken?

      es ist ja keine fusion. was erhoffen sich die beiden unternehmen im günstigsten fall?
      Avatar
      schrieb am 04.03.15 19:41:04
      Beitrag Nr. 3.347 ()
      Sicher geht's zuerst mal um geteilte Entwicklungskosten, eine schellere Entwicklung durch Zusammenlegung der technologischen Erfahrungen. So nebenbei ist Iberdrola, Hauptaktionär von Gamesa, eh schon Kunde bei Atreva und hat zudem ein Interesse dass seine Beteiligung Gamesa Offshore Erfolg hat. Areva hingegen, mit finanziellen Problemen, ist auch froh die finanzielle Last zu teilen.

      Wenn ich jetzt mal wild spekulierern darf, könnte ich mir auch vorstellen dass Areva mal seinen Anteil an der Offshore-Gesellschaft an Iberdrola verkauft.
      Avatar
      schrieb am 04.03.15 19:46:10
      Beitrag Nr. 3.348 ()
      Wenn du ein bisschen Zeit hast, hier gibt's offizielle Details:
      http://www.gamesacorp.com/recursos/doc/accionistas-inversore…
      Avatar
      schrieb am 10.03.15 20:57:46
      Beitrag Nr. 3.349 ()
      Das Kind heisst "Adwen"
      Finale Unterschrift für das Joint-Venture.
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-and-a…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.03.15 23:44:36
      Beitrag Nr. 3.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.292.570 von KingsGambit am 10.03.15 20:57:46Fernsehbericht vom erhofften Hauptstandort dazu, wo aber auch die Angst um Arbeitsplatzabbau zart durchklingt, weil die Anzahl der heutigen Arbeitsplätze in Bremerhaven nicht mit den genannten 700 Mitarbeitern und den genannten Standorten in Europa übereinstimmt.

      http://www.radiobremen.de/fernsehen/buten_un_binnen/video718…
      Avatar
      schrieb am 11.03.15 00:08:22
      Beitrag Nr. 3.351 ()
      Adwen hat auch China im Blick, mit der AD-5-132 (vormals Gamesa G132 5mw)
      http://renews.biz/85430/adwen-sets-sights-on-china/
      Avatar
      schrieb am 11.03.15 18:43:19
      Beitrag Nr. 3.352 ()
      Gamesa verteidigt souverän seinen Platz #1 in Indien, 25% Marktanteil:
      http://www.evwind.es/2015/03/10/gamesa-tops-wind-power-insta…

      Mit geplanten 1000mw von Gamesa dieses Jahr, sieht es auch sehr gut aus.
      Avatar
      schrieb am 30.03.15 14:37:23
      Beitrag Nr. 3.353 ()
      27.03.2015,

      RENIXX freundlich: Goldwind vorne, Gamesa punktet in Lateinamerika [...]

      [...]Gamesa berichtet über die Erfolge in Brasilien und Mexiko, das treibt den Kurs des spanischen Windenergieanlagen-Herstellers.

      [...]

      Gamesa mit satten Marktanteilen in Mexiko und Brasilien
      Größter Gewinner ist die Aktie des chinesischen Windkraftanlagen-Herstellers Goldwind (+8,9 Prozent, 1,52 Euro). Dahinter folgt mit dem Getriebe-Hersteller China High Speed Transmission (+4,5 Prozent, 0,577 Euro) ein weiterer Vertreter der chinesischen Windenergie-Industrie. Der spanische Windenergieanlagen-Produzent Gamesa (1,7 Prozent, 11,44 Euro) profitiert von seiner guten Stellung in wichtigen Märkten Lateinamerikas. Der Marktanteil Gamesas in Brasilien liegt bei über 21 Prozent, der Anteil in Mexiko beträgt sogar mehr als 70 Prozent.

      http://www.iwr.de/news.php?id=28503

      _____________________________________________________________________________________

      Gamesa hält sich doch wirklich TOP. Die Kurse werden eh in Madrid gemacht. Dort sind die Umsätze für Gamesa wesentlich höher. Sobald der erste größere Adwen Auftrag verlesen wird, gehts Richtung 15€. :lick:


      http://www.iwr.de/news.php?id=28369
      Avatar
      schrieb am 30.03.15 15:36:59
      Beitrag Nr. 3.354 ()
      Gamesa meldet hohe Marktanteile in Indien, Mexiko und Brasilien

      http://www.iwr.de/news.php?id=28513

      ...und alle diese Länder haben auch riesige Küsten!!!:lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 01.04.15 16:03:36
      Beitrag Nr. 3.355 ()
      https://www.capitalmadrid.com/2015/3/31/37618/blackrock-repi…

      ...gab es leider nicht in deutsch. muß man halt mit google übersetzen. klingt doch interessant.
      Avatar
      schrieb am 02.04.15 21:43:31
      Beitrag Nr. 3.356 ()
      50% Anstieg in 3 Monaten.

      In D kaum Umsätze, weder Kauf noch Verkauf.

      3-4 Kurssteller pendeln auf xetra die ganze Zeit parallel hin und her. zusammen etwa 32k stücke im geld und brief.

      die kurse werden aber in madrid gemacht.


      z.zt. eine sehr schwierige entscheidung. jetzt einsteigen birgt eine 50:50 chance. wer drin ist hofft auf 1-2 euro mehr (kurzfristig). wer draußen ist wohl auf einen rücksetzer bis 10€ oder gar 8€.

      ohne weitere Kursrelevante nachrichten wirds wohl erstmal weiter seitwärts gehen (11-12€).
      Avatar
      schrieb am 10.04.15 19:08:42
      Beitrag Nr. 3.357 ()
      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.


      Was für ein Anstieg:eek: So gut wie keine Rücksetzer.
      Avatar
      schrieb am 21.04.15 20:28:54
      Beitrag Nr. 3.358 ()
      98mw in China:
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-recei…

      und ein sehr schöner Erfolg, Gamesa setzt sich gegen die versammelte Konkurenz durch, 220mw in Ägypten:
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-award…
      Zitat "The fact that Gamesa was selected for this project, for which all the major global OEMs bid, evidences yet again our products' tremendous competitiveness", explains Ricardo Chocarro, CEO of Gamesa Europe & RoW.
      Avatar
      schrieb am 28.04.15 08:10:26
      Beitrag Nr. 3.359 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.05.15 11:56:19
      Beitrag Nr. 3.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.657.547 von lehm70 am 28.04.15 08:10:26Einfach schön zu lesen! :D
      Avatar
      schrieb am 06.05.15 18:20:43
      Beitrag Nr. 3.361 ()
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-obtai…

      Q1:
      Starke Umsätze, starger Gewinn, starke Ebit-Marge, starker Auftragseingang.
      Aus der Präsentation zu den Zahlen ist zu entnehmen, dass Gamesa >50% seiner Umsätze in China und Indien gemacht hat. Umso bemergenswerter ist die Ebit-Marge von 8%.

      Am 16 Juni gibt's einen Outlook 2015-2017.
      Avatar
      schrieb am 07.05.15 18:33:20
      Beitrag Nr. 3.362 ()
      Avatar
      schrieb am 08.05.15 11:32:45
      Beitrag Nr. 3.363 ()
      Ich will jetzt hier nichts schlechtreden, aber wenn man sich die Zahlen genau anschaut beruht die Margenverbesserung ( trotz Umsatzplus von 43%!! ) fast auschließlich auf positiven Währungseffekten.
      Die Verkaufspreise pro MW sind aufgrund der Währungseffekte im Vergleich zu Q1 2014 um 14%! gestiegen, da kann Gamesa nicht wirklich was dafür und dieser Trend kann sich auch ganz schnell wieder umkehren.
      Die Marge ist m.E. also mit Vorsicht zu genießen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.05.15 11:46:14
      Beitrag Nr. 3.364 ()
      Ich finde es schon erstaunlich, dass hier offensichtlich kaum Hebel über die Umsätze vorhanden ist.
      44% Umsatzplus -> ca. 0,5% Margenverbesserung
      Avatar
      schrieb am 08.05.15 14:15:57
      Beitrag Nr. 3.365 ()
      http://www.radiobremen.de/fernsehen/buten_un_binnen/kein-abb…

      Bei Adwen Bremerhaven arbeiten 500 Beschäftigte. Sie bauen zurzeit 70 Anlagen für den Windpark "Wikinger" in der Ostsee. Damit ist das Unternehmen nach eigenen Angaben für die nächsten zwei Jahre ausgelastet. Außerdem betreut die Firma bereits bestehende Projekte wie die Anlage "Global Tech 1" in der Nordsee.
      Avatar
      schrieb am 08.05.15 17:58:12
      Beitrag Nr. 3.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.739.331 von lehm70 am 08.05.15 11:32:45Wie meinst du denn, dass die Margenverbesserung von Vestas zustande kommt? Ich schätze da spielt die hohe Zahl an US-Aufträgen , d.H. Währungseffekte, doch auch eine Massgebliche Rolle.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.05.15 18:03:13
      Beitrag Nr. 3.367 ()
      Gamesa nennt als Faktor auch den Projektmix, insbesondere den außergewöhnlichen China-Anteil in Q1.
      Avatar
      schrieb am 08.05.15 19:19:06
      Beitrag Nr. 3.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.742.808 von KingsGambit am 08.05.15 17:58:12
      Bei Gamesa sind die Turbinenpreise alleine durch Währungseffekte um 14%! gestiegen, das ist eine komplett andere Hausnummer als bei Vestas.
      Die Schwellenländerwährungen haben zum Euro noch ein ganzes Stück stärker aufgewertet als der USD zum Euro, Gamesa verkauft zudem kaum noch in Europa, bei Vestas waren es in Q1 knapp 50%.
      Fakt ist doch, dass 1,5% der 2% Margensteigerung gegenüber Q1 2014 komplett auf diese Währungseffekte zurückzuführen sind.
      Dass die Margensteigerung ohne Währungseffekte trotz 44% Umsatzplus nur 0,5% betragen würde ist m.M. schon bemerkenswert, oder findest Du diesen Wert berauschend?
      Avatar
      schrieb am 08.05.15 19:43:39
      Beitrag Nr. 3.369 ()
      Nein du liegst da falsch, lehm70. Bei Gamesa lief das O&M Geschäft in Q1 relativ mau und auch die Marge war leicht rückläufig. Das hat insgesamt etwas auf die Marge gedrückt.

      Bei dem Turbinengeschäft waren es jedoch 3% Margensteigerung, von denen 2% ohne Währungseffekte zustande gekommen sind.

      (Siehe Präsentation zu den Q1 Zahlen, Seite 16, Profitability-Ebit:
      +2p.p. @FX 2014)
      Avatar
      schrieb am 08.05.15 20:04:42
      Beitrag Nr. 3.370 ()
      Das würde bedeuten, dass O&M die Gesamtmarge ( ohne Währungseffekte ) um 1,5% reduziert hat?
      Die Rechnung möchte ich mal sehen...

      O&M Umsätze +3%, Marge quasi konstant ( 12,8 -> 12,5% )
      108 Mio von 820 Mio Gesamtumsatz.
      Also wie soll sich das bitte so negativ auf die Gesamtmarge auswirken?
      Dass die ohne Währungseffekte dann nur um 0,5% gestiegen ist, ist rechnerisch doch gar nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.05.15 20:17:43
      Beitrag Nr. 3.371 ()
      Ja, Du hast ( ausnahmsweise ;) ) Recht.
      Ich bin jetzt auch dahintergetiegen.
      Die Verzerrung ( nur 0,5% Steigerung der Gesamtmarge ohne Währungseffekte ) kommt zustande weil das im Vergleich zum Turbinengeschäft margenstarke O&M 2014 fast 1/5, 2016 nur noch knapp 1/8 vom Gesamtumsatz ausmacht.
      Die 2% im Turbinengeschäft ohne Währungseffekte sind also korrekt und sicher nicht ganz verkehrt.
      Schönes Wochenende!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.05.15 20:24:35
      Beitrag Nr. 3.372 ()
      Lehm70, ich berechne mal, extra für dich, die reine Turbinenmarge in Q1 2014:

      Gesamtumsatz = 573mio
      davon O&M = 104mio
      Turbinenumsatz = 573 - 104 = 469mio

      Ebit gesamt = 34mio
      Ebit O&M = 104mio * 12.8% Marge = 13.31mio
      Ebit Turbinen = 34 - 13.31 = 20.69mio

      Marge Turbinen Q1 2014:
      = 20.69 / 469
      = 4.41%

      Demgegnüber Turbinenmarge Q1 2015 = 7.3%
      Das bedeutet also eine Steigerung der Marge von 4.4% auf 7.3% bei den Turbinen.

      Das ist genau das, was Gamesa in der Präsentation zu Q1 2015 beschreibt, auf Seite 16:
      WTG margin +3p.p.
      davon ohne Währungseffekt +2p.p. @FX Q1 2014

      Ergo +2p.p. (=2%) ohne Währungseffekt
      Avatar
      schrieb am 08.05.15 20:26:38
      Beitrag Nr. 3.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.743.807 von lehm70 am 08.05.15 20:17:43Ok du warst schneller :) , vorige Rechnung also überflüssig.
      schönes WE
      Avatar
      schrieb am 13.05.15 17:40:03
      Beitrag Nr. 3.374 ()
      nach den Nordex Zahlen, mein Q1 Fazit:

      Nordex und Vestas sind in etwa gleich optimistisch bewertet, Gamesa hat m.E. noch ein klein wenig Aufholpotential, in etwa 10%. Dann dürfte auch bei Gamesa das Ende der Fahnenstange erreicht sein.
      Phantasie bietet weiter der 16 Juni, wo es den neuen 3-Jahres Outlook geben soll.
      Avatar
      schrieb am 20.05.15 17:43:59
      Beitrag Nr. 3.375 ()
      Avatar
      schrieb am 27.05.15 06:20:36
      Beitrag Nr. 3.376 ()
      Ich fürchte die nächsten Monate wird die Angst vor einem Podemus-Sieg, bei den Parlamentswahlen in Spanien, kurstechnisch eine Rolle spielen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.15 07:52:52
      Beitrag Nr. 3.377 ()
      Mega-Auftrag in Schottland - 239 MW
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-lands…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-lands…
      Avatar
      schrieb am 29.05.15 09:35:40
      Beitrag Nr. 3.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.853.398 von KingsGambit am 27.05.15 06:20:36Das ist gut möglich und mit Blick auf die ahnungslose Links-Regierung in Griechenland sicher auch nicht unberechtigt.
      Avatar
      schrieb am 05.06.15 11:08:00
      Beitrag Nr. 3.379 ()
      12,80€ volle Griechenland-Südeuropa-Panik Breitseite
      Avatar
      schrieb am 09.06.15 08:52:19
      Beitrag Nr. 3.380 ()
      Gamesa reinforces its operations in Brazil with expansion of its nacelle factory
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-reinf…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-reinf…
      Avatar
      schrieb am 15.06.15 21:30:32
      Beitrag Nr. 3.381 ()
      Morgen ein Richtungsweisender Tag. Capital Markets Day, wo es ja einen neuen 3-Jahresausblick geben soll. (So angekündigt anlässlich der letzten Zahlen)
      Bin sehr gespannt. Die Präsentation soll um 12 Uhr starten,laut Homepage.
      Avatar
      schrieb am 16.06.15 13:16:05
      Beitrag Nr. 3.382 ()
      EBIT 2017 bei ca. 360 Mio.
      EBIT-Marge 2017 von mindestens 8%
      2017 mindestens 25 Cent Dividende

      http://af.reuters.com/article/energyOilNews/idAFS8N0XQ026201…
      Avatar
      schrieb am 16.06.15 13:27:26
      Beitrag Nr. 3.383 ()
      2017 nach dieser Prognose ca. 85 Cent Gewinn je Aktie?
      Avatar
      schrieb am 16.06.15 13:29:26
      Beitrag Nr. 3.384 ()
      Das mit den 25 Cent Dividende ist natürlich ein Schmarrn :cry:
      Mindestens 25%
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.06.15 13:50:50
      Beitrag Nr. 3.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.983.132 von lehm70 am 16.06.15 13:29:26
      Zitat von lehm70: Das mit den 25 Cent Dividende ist natürlich ein Schmarrn :cry:
      Mindestens 25%

      ....vom Nettogewinn
      Avatar
      schrieb am 16.06.15 16:01:46
      Beitrag Nr. 3.386 ()
      Wenn man 2x Ebit 2014 absolut wörtlich nimmt, 85Cent 2017.
      Was in >8% Ebit am Ende drinsteckt, lässt Raum für Spekulation.
      Avatar
      schrieb am 16.06.15 18:15:49
      Beitrag Nr. 3.387 ()
      Avatar
      schrieb am 17.06.15 19:15:34
      Beitrag Nr. 3.388 ()
      Ich hab die Gelegenheit genutzt, meine Posi um knapp die Hälfte zu reduzieren.
      Avatar
      schrieb am 23.06.15 09:03:52
      Beitrag Nr. 3.389 ()
      Avatar
      schrieb am 30.06.15 14:41:13
      Beitrag Nr. 3.390 ()
      Erster Auftrag für die G128-5 MW
      65 MW in Chile

      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/new-mileston…
      Avatar
      schrieb am 02.07.15 09:09:48
      Beitrag Nr. 3.391 ()
      Kooperationsvereinbarung zwischen Gamesa und SunEdison für die Entwicklung von Windprojekten mit einem Volumen von 1 GW bis zum Jahr 2018.
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-and-s…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-and-s…
      Avatar
      schrieb am 03.07.15 15:35:43
      Beitrag Nr. 3.392 ()
      Alstom schnappt Adwen Offshore-Großauftrag weg:

      http://offshore-wind-online.de/alstom-liefert-turbinen-fuer-…
      Avatar
      schrieb am 07.07.15 18:58:06
      Beitrag Nr. 3.393 ()
      10mw Auftrag in Indien
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-enter…
      ...
      für Solarparks :)
      Avatar
      schrieb am 13.07.15 21:51:50
      Beitrag Nr. 3.394 ()
      Schön, 1000%, Jubiläum im Derpot.
      Ich denk bei mir ist bald letzte Gamesa-Station.
      Avatar
      schrieb am 13.07.15 22:34:53
      Beitrag Nr. 3.395 ()
      1000% ? nicht schlecht. Heißt aber auch, dass du zwischendurch nicht aufgestockt hast. Sagt also nicht viel aus. Ich habe mehrmals nachgekauft, bin aber leider seit 13€ raus und ärgere mich jeden tag. wäre ich damals im tief all-in gegangen, könnte ich jetzt 10 jahre urlaub machen. nun suche ich eine neue story. ist aber schwierig. hast du eine idee?
      Avatar
      schrieb am 13.07.15 23:30:24
      Beitrag Nr. 3.396 ()
      Nö sowas gewiss nicht. Irgendetwas sicheres, wo Dividende gezahlt wird, ist noch das Beste was mir bei den hohen Preisen einfällt, so wie SESG. Irgendwann könnte sowas wie Arcelormittal mal eine Vervielfältigungschance bieten, derzeit ist der Rohstoffmarkt aber absolut Zappenduster, kann noch sehr lange dauern bis sich da etwas tut. So einen richtig guten Tipp habe ich derzeit nicht.
      Gamesa gabs in der Eurokrise fast geschenkt,
      Avatar
      schrieb am 14.07.15 11:31:18
      Beitrag Nr. 3.397 ()
      Goldminen! :)

      Klar, momentan auch absolut zappenduster, die Kurse liegen am Boden.
      Aber wie lange wird die liquiditätsgetriebene Hausse wohl noch andauern? Wann platzt die nächste Blase?
      Spätestens wenn's dann irgendwann richtig scheppert sollten diese Aktien einer der wenigen Profiteure der Krise sein, ich sehe hier riesen Potenzial und schichte mein Depot Stück für Stück um.
      Gut möglich, dass es noch dauert - bei kontinuierlichen Nachkäufen, einer breiten Streuung und ausreichend Geduld kann m.M. nicht viel schief gehen.
      Avatar
      schrieb am 16.07.15 17:54:31
      Beitrag Nr. 3.398 ()
      Kürzlich 60mw in Thailand und jetzt:
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-secur…
      208mw von Lieblingskunde und Hauptaktionär Iberdrola, der Strom geht an ein Amazon-Datacenter
      :)
      Avatar
      schrieb am 22.07.15 09:46:16
      Beitrag Nr. 3.399 ()
      Avatar
      schrieb am 22.07.15 19:29:44
      Beitrag Nr. 3.400 ()
      Wenn ich richtig gerechnet habe, insgesamt etwa 940mw order intake Q2 gemeldet
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 10:56:10
      Beitrag Nr. 3.401 ()
      Heute 17:45 Uhr H1-Bericht
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 17:41:32
      Beitrag Nr. 3.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.288.361 von lehm70 am 29.07.15 10:56:10http://www.gamesacorp.com/recursos/doc/accionistas-inversore…
      Avatar
      schrieb am 29.07.15 18:10:19
      Beitrag Nr. 3.403 ()
      Nette Zahlen, würd ich mal sagen, gute Marge, gute Aufträge
      Avatar
      schrieb am 21.08.15 18:58:02
      Beitrag Nr. 3.404 ()
      Derzeit wird Gamesa noch härter gebeutelt, als die Konkurenz. Mit China und Brasilien gibt es in zwei wichtigen Märkten Konjunktursorgen, in denen Gamesa besonders stark aktiv ist.
      Vestas kommt mit seinem Schwerpunkt USA, Nordex mit seinem Schwerpunkt Europa, besser weg.
      Eigentlich könnten das schon fast wieder Kaufkurse sein, aber wer weiss schon ob sich die Krise in China und Brasilien noch ausweiten wird.
      Schwierig schwierig.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.08.15 11:01:55
      Beitrag Nr. 3.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.457.705 von KingsGambit am 21.08.15 18:58:02Trotz des stark anziehenden US-Marktes kann man wohl kaum davon sprechen, dass der Schwerpunkt bei Vestas in den USA liegt.
      Ca. 2 GW der Aufträge in H1 kamen aus Europa, ca. 1,6 GW aus den USA.
      Auch bei den Auslieferungen in H1 lag Europa vor den USA.
      Knapp 50% des Gesamtauftragsbestandes fallen auf Europa, ca. 30% auf die USA.
      Von einem Schwerpunkt USA zu reden ist da sicher nicht korrekt.
      Avatar
      schrieb am 24.08.15 11:07:15
      Beitrag Nr. 3.406 ()
      entfallen auf....
      Avatar
      schrieb am 25.08.15 21:32:21
      Beitrag Nr. 3.407 ()
      Zur Zeit ist die USA aber sicher der Markt, wo das Vestas-Wachstum stattfinden und ganz sicher der wichtigste Einzelmarkt in enem Land und der Markt der sich in den letzten 2 Jahren am meisten verändert hat.
      Für Nordex und Gamesa ist die USA ein Land unter vielen.
      Versteh auch nicht ganz die Erbsenzählerei, dann ist die USA halt kein Schwerpunkt von Vestas.
      Avatar
      schrieb am 07.10.15 09:04:52
      Beitrag Nr. 3.408 ()
      Avatar
      schrieb am 19.10.15 17:30:54
      Beitrag Nr. 3.409 ()
      Forschung: Testanlage für Windräder der nächsten Generation eröffnet

      http://green.wiwo.de/forschung-testanlage-fuer-windraeder-de…
      Avatar
      schrieb am 21.10.15 08:03:44
      Beitrag Nr. 3.410 ()
      Avatar
      schrieb am 22.10.15 09:20:12
      Beitrag Nr. 3.411 ()
      Avatar
      schrieb am 27.10.15 17:44:17
      Beitrag Nr. 3.412 ()
      Adwen Plans Factories For 8 MW Offshore Wind Turbine

      http://nawindpower.com/e107_plugins/content/content.php?cont…
      Avatar
      schrieb am 28.10.15 07:57:43
      Beitrag Nr. 3.413 ()
      Avatar
      schrieb am 03.11.15 07:43:57
      Beitrag Nr. 3.414 ()
      Avatar
      schrieb am 04.11.15 16:41:36
      Beitrag Nr. 3.415 ()
      :cool:Hier sollte noch das Jahreshoch geschafft werden.Das hoffe ich doch stark!
      Oder sieht das einer anders?
      Avatar
      schrieb am 10.11.15 13:54:17
      Beitrag Nr. 3.416 ()
      ab 18 Uhr gibt es heute Q-Zahlen. Ich vermute, gute Zahlen sind eingepreist. Müssten schon hammermäßig sein, um den überkauften Titel weiter zu pushen...
      Avatar
      schrieb am 10.11.15 17:40:09
      Beitrag Nr. 3.417 ()
      glaub ich nicht da ist noch potential ! Na da bin ich mal gespannt
      Avatar
      schrieb am 10.11.15 18:15:29
      Beitrag Nr. 3.418 ()
      Auf den ersten Blick würde ich sagen das ist im Rahmen der Erwartungen.
      Avatar
      schrieb am 10.11.15 18:32:50
      Beitrag Nr. 3.419 ()
      :laugh:Alles IO - na denne stetig langsam nach norden. Muß ja nich so brutal ausschlagen wie die Solaries.
      Avatar
      schrieb am 10.11.15 18:48:30
      Beitrag Nr. 3.420 ()
      Highlight ist sicher die Entwicklung des Auftragsbuches.
      Avatar
      schrieb am 10.11.15 23:14:03
      Beitrag Nr. 3.421 ()
      Die reine Turbinen-Ebit-Marge liegt in Q3 bei 7.5%, deutlich geringer als bei Vestas, aber m.E. immer noch beachtlich für einen Ländermix mit viel Indien und Lateinamerika. Das Wachstum (>40% mehr Order im Auftragsbuch yoy) ist deutlich kräftiger als bei Vestas. Zumindest Onshore hat Gamesa m.E. die weit besseren Wachstumsaussichten auch in Zukunft, wegen der ultrastarken Positionierung in den wichtigsten Schwellenländern.
      Eine Investition für 15€ ist m.E. durchaus Ok, im Vergleich zur peer-group halte ich Gamesa immer noch für am günstigsten bewertet.
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 10:41:56
      Beitrag Nr. 3.422 ()
      Auch wenn Du das immer ausblendest - mit Offshore hat Vestas die 40% Wachstum im Auftragsbuch ganz locker auch.
      Du solltest irgendwann mal anfangen in Deine Überlegungen einzubeziehen, dass von MHI Vestas ab 2017 erhebliche Umsätze generiert werden.

      Ebenfalls immer gerne ausgeblendet wird, dass das Auftragsbuch von Vestas mit 9 GW deutlich über dem Turbinen-Jahresabsatz liegt ( 2015 ca. 7,5 GW ).
      Gamesa liegt mit den jetzt 3 GW immer noch unter dem diesjährigen Absatz.
      Das Auftragsbuch von Vestas schaut also nach wie vor deutlich besser aus als das von Gamesa.
      Für mich ist aktuell ganz klar Vestas am günstigsten bewertet.
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 10:52:34
      Beitrag Nr. 3.423 ()
      Etwas überspitzt formuliert - aus einem schlechten Auftragsbuch wird durch einen starken Zuwachs yoy noch lange kein Gutes!
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 17:47:15
      Beitrag Nr. 3.424 ()
      Was soll MHI denn wesentlich beitragen? Die Offshore-Projekte ziehen sich über Jahre hin. Wenn da in den nächsten Jahren 1GW pro Jahr installiert werden, dann ist das schon optimistisch gerechnet. Die Gewinne darf Vestas dann mit Mitsubishi teilen.
      Vielleicht ist das in 5 Jahren relevant.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 17:48:53
      Beitrag Nr. 3.425 ()
      Adwen sollte man in der Rechnung auch nicht völlig ausser acht lassen.
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 18:20:33
      Beitrag Nr. 3.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.064.803 von KingsGambit am 11.11.15 17:47:15Wieso sollte das keine Rolle spielen? Da zieht sich gar nichts über Jahre hin.

      Walney Extension - 330 MW
      Burbo Bank – 256 MW
      Rampion - 400 MW
      Nobelwind 165 MW

      Alle mit Fertigstellung 2017!
      Aber die 3 Mrd Umsatz sind natürlich völlig irrelevant, zumal die Marge Offshore nach wie vor auch noch deutlich höher als Onshore ist.
      Dann fang mal an zu rechnen welche Gewinne Vestas aus diesen Projekten zufließen - völlig unbedeutend...alles klar!
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 18:44:21
      Beitrag Nr. 3.427 ()
      also verteilt auf 2016 und 2017 und verteilt auf Vestas und Mitsubishi.
      Jo, 1GW Offshore geteilt durch 4, pro Jahr, x15% Marge, der absolute Brüller
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 18:46:10
      Beitrag Nr. 3.428 ()
      macht mit ganz viel gutem Willen bei Vestas vielleicht so 0.5€ pro Aktie zusätzlicher Gewinn in 2016 und 2017.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 18:52:19
      Beitrag Nr. 3.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.065.370 von KingsGambit am 11.11.15 18:44:21450 Mio EBIT, die Hälfte für Vestas....völlig bedeutungslos, is klar :laugh:
      Kannst Du mir mal erklären weshalb diese Aufträge im Auftragseingang weniger wert sein sollen als Onshore-Aufträge? Das ist doch nicht dein Ernst?
      Mit diesen Aufträgen ist das Auftragsbuch von Vestas yoy >40% gewachsen...das war meine Aussage - und die ist 100% korrekt.
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 18:56:24
      Beitrag Nr. 3.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.065.394 von KingsGambit am 11.11.15 18:46:10....was ich für den Anfang ziemlich gut finde - immerhin der Jahresgewinn von Nordex 2014 :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 18:57:22
      Beitrag Nr. 3.431 ()
      Hat Adwen 2015 überhaupt nennenswerte Auftragseingänge?
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 19:01:02
      Beitrag Nr. 3.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.065.505 von lehm70 am 11.11.15 18:56:24
      Zitat von lehm70: ....was ich für den Anfang ziemlich gut finde - immerhin der Jahresgewinn von Nordex 2014 :laugh:


      Ich würde mal sagen insgesamt ca. 80 Cent Gewinn je Aktie verteilt auf 2016 und 2017
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 19:18:45
      Beitrag Nr. 3.433 ()
      Horns Rev 3 mit 400 MW ist auch noch 2017 - nochmal ne Milliarde Umsatz, 75 Mio EBIT anteilig für Vestas...alles Peanuts!
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 19:22:28
      Beitrag Nr. 3.434 ()
      ....und Borkum Riffgrund II mit 450 MW - nochmal ne Milliarde Umsatz, nicht der Rede wert!
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 19:23:21
      Beitrag Nr. 3.435 ()
      was Adwen angeht, wenn ich mich richtig erinnere war davon die Rede, dass Alstom so mit die grösste Offshore-pipeline hat.
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 19:25:18
      Beitrag Nr. 3.436 ()
      Nach eigenen Angaben 2.8GW
      http://www.adwenoffshore.com/de/
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 19:28:38
      Beitrag Nr. 3.437 ()
      nicht der Rede Wert also ;)
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 19:59:59
      Beitrag Nr. 3.438 ()
      natürlich nicht Alstom, sondern Areva hat die Projektpipeline mitgebracht
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 19:59:59
      Beitrag Nr. 3.439 ()
      Na ja, die angebliche Projektpipeline über 2,8 GW besteht zum großen Teil aus Absichtserklärungen für Projekte in Frankreich ( Saint Brieuc, Treport, Yeur and Noirmoutier... )
      1 GW davon mit der neuen 8 MW-Mühle die erst 2018? fertig wird....
      2015 nicht ein Auftrag.
      Das ist eine ganz schön optimistische Kommunikation.....für einen kleinen Moment war ich echt beeindruckt ;)
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 20:04:04
      Beitrag Nr. 3.440 ()
      Das Projekt Wikinger z.B. wurde 2015 von Iberdrola geordert.... dem Hauptaktionär von Gamesa, welch Zufall.
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 20:07:36
      Beitrag Nr. 3.441 ()
      Global Tech wurde im Sommer 2015 fertig, Wikinger ist für 2017 vorgesehen...
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 20:10:41
      Beitrag Nr. 3.442 ()
      Baie de Saint Brieuc ist under construction, Adwen als supplier ausgewählt, für 2020,
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 20:18:39
      Beitrag Nr. 3.443 ()
      Auch hier ist kaum damit zu rechnen, dass der preferred supplier Adwen nicht zum Zuge kommt, denn Auftraggeber für Saint Brieuc ist, welch Zufall, Iberdrola, der Hauptaktionär von Gamesa ;)
      Avatar
      schrieb am 11.11.15 22:03:58
      Beitrag Nr. 3.444 ()
      MEG ist im Zuge der Windreich-Pleite leider verlorengegangen. Das Projekt findet jetzt unter dem Namen Merkur mit Alstom-Turbinen statt. Dieses Projekt war anlässlich der JV-Präsentation als unterschrieben aufgeführt...
      So bleibt für 2016-2017 Wikinger
      Avatar
      schrieb am 18.11.15 09:10:33
      Beitrag Nr. 3.445 ()
      ;)läuft doch stetig Richtung norden,wie auch Vestas.
      Die Mühlenbauer haben ja auch viel zu tun und windig ist das ja die letzte Woche man man man.
      Avatar
      schrieb am 18.11.15 09:17:22
      Beitrag Nr. 3.446 ()
      läuft doch stetig Richtung norden,wie auch Vestas.
      Die Mühlenbauer haben ja auch viel zu tun und windig ist das ja die letzte Woche man man man.

      Kennt sich einer mit Senvion(Tochter von Suzlon) aus ? Bei mir hier um die Ecke bei Trampe bauen die Mühlen und ich kenne da n paar Mitarbeiter.Die Auftragsbücher sind wohl auch richtig voll,aber der Kurz setzt sich nicht in Gang- wohl zu viel Schulden ?? Wer weiß was !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.15 09:32:49
      Beitrag Nr. 3.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.115.197 von chefgustav am 18.11.15 09:17:22Senvion ist nicht börsennotiert und keine Tochter von Suzlon.
      Avatar
      schrieb am 18.11.15 09:42:47
      Beitrag Nr. 3.448 ()
      möchte mich entschuldigen!
      Habe leider die Rechtsform nicht weiter verfolgt- stammte sich mal aus Repower
      und hatte mal was mit Suzlon zu tun und ich dachte die hängen noch mit den Indern drin.
      Avatar
      schrieb am 26.11.15 06:02:33
      Beitrag Nr. 3.449 ()
      103mw in den USA (Virginia), bestellt von einem Kanadischen Kunden:
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-adds-…
      Avatar
      schrieb am 11.12.15 08:06:57
      Beitrag Nr. 3.450 ()
      Avatar
      schrieb am 16.12.15 21:33:49
      Beitrag Nr. 3.451 ()
      100mw USA (Amazon wind farm)
      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-secur…

      Zudem gabs zuletzt (wie Vestas) auch eine local content Zertifizierung in Brasilien.
      Avatar
      schrieb am 17.12.15 08:32:37
      Beitrag Nr. 3.452 ()
      Avatar
      schrieb am 17.12.15 18:02:52
      Beitrag Nr. 3.453 ()
      Kleiner Kommunikationsgau bei Gamesa? Die Meldung bezgl der Amazon Wind Farm in den USA wurde entfernt? Zu früh gemeldet?
      Avatar
      schrieb am 17.12.15 18:04:16
      Beitrag Nr. 3.454 ()
      Thailand ist kein neuer Auftrag, nebenbei bemerkt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.15 09:07:29
      Beitrag Nr. 3.455 ()
      Druck auf der spanischen Börse...Podemos lässt grüßen.
      Avatar
      schrieb am 21.12.15 09:13:31
      Beitrag Nr. 3.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.327.780 von KingsGambit am 17.12.15 18:04:16Danke für die Richtigstellung.
      Avatar
      schrieb am 21.01.16 10:59:43
      Beitrag Nr. 3.457 ()
      Aufträge über 130 MW in Indien und gleichzeitig >6% im Minus

      http://www.gamesacorp.com/en/communication/news/gamesa-recei…
      Avatar
      schrieb am 26.01.16 07:13:56
      Beitrag Nr. 3.458 ()
      Gamesa, SunEdison joint wind projects talks stall

      http://www.reuters.com/article/us-gamesa-sunedison-inc-idUSK…
      Avatar
      schrieb am 26.01.16 19:29:27
      Beitrag Nr. 3.459 ()
      Schade schade, aber Gamesa's Bewertung liegt m.E. eh weit unter der Konkurenz, ich seh da nicht viel Gefahr nach unten.
      Avatar
      schrieb am 29.01.16 10:00:24
      Beitrag Nr. 3.460 ()
      Puh, das ist natürlich mal ne Ansage:

      Siemens prüft Kauf von Gamesa!

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2016-01/36289792…
      Avatar
      schrieb am 29.01.16 10:03:39
      Beitrag Nr. 3.461 ()
      hmmh, weiss nicht recht, was ich davon halten soll, wollte eigentlich in den nächsten Jahren die Gewinne laufen lassen...
      Avatar
      schrieb am 29.01.16 17:20:22
      Beitrag Nr. 3.462 ()
      warum wird eigentlich diese nachricht über ein Interesse von Siemens an Gamesa auf diese Weise lanciert? Warum wurde nicht geheim verhandelt und dann legt Siemens ein Übernahmeangebot auf den Tisch? Will da jemand zu Top-Kurse abladen?
      Avatar
      schrieb am 29.01.16 17:59:45
      Beitrag Nr. 3.463 ()
      Es darf keine Bevorzugung von Aktionären geben, was den Wissensstand angeht, relevante Nachrichten müssen an alle Aktionäre zeitnah weitergegeben werden.
      Eine Zurückhaltung dieser Nachricht würde den Aktionär Iberdrola bevorzugen, was den Wissensstand angeht, desweiteren würde es den Aktionären von Gamesa und Siemens eine relevante Information vorenthalte.
      Aus meiner Sicht wär es als nicht legal, die Nachricht zu verzögern.

      Da muss Siemens m.E. aber eine Schippe draufpacken, auf den heutigen Aktienkurs, m.E geht Gamesa nicht < 25€ weg.
      Avatar
      schrieb am 31.01.16 10:43:39
      Beitrag Nr. 3.464 ()
      Anscheinend wird keine Übernahme sondern eine Fusion angestrebt. Siemens will nur knapp über 50% der Aktien erwerben, der Rest bleibt bei den Gamesa-Aktionären.
      Es soll eine Fusion unter Gleichen werden, der Firmensitz soll nach dem Zusammenschluss sogar in Madrid sein.
      Das zumindest erfuhr Energiwatch gestern Nachmittag von einer anonymen Quelle die direkt an den Verhandlungen beteiligt ist:
      http://energiwatch.dk/Energinyt/Renewables/article8406312.ec…

      Will man hier kursmäßig mit der Vorabinformation, dass es keine Übernahme geben wird wieder Luft rauslassen?
      Avatar
      schrieb am 31.01.16 20:38:42
      Beitrag Nr. 3.465 ()
      Will jemand zu Top-Kursen abladen? ...
      Will man die Luft rauslasse ? ...
      Jemand? Man ? Wer genau? Der schwarze Mann? Die Freimaurer? Die Illuminati?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.16 21:45:20
      Beitrag Nr. 3.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.622.813 von KingsGambit am 31.01.16 20:38:42Der über allem stehende, alles wissende und durchschauende, grandiose KG hat mal wieder seine Meinung über das Fußvolk gesprochen....herzlichen Glückwunsch!
      Sorry, aber über diesen megadämlichen Beitrag kann ich nur herzhaft lachen :-)
      Avatar
      schrieb am 01.02.16 12:37:26
      Beitrag Nr. 3.467 ()
      Die Grossktionäre sind meines Wissens laut El Espanol am Freitag 19,5% Iberdrola, Blackrock mit 3% und noch jemand mit 3% ,also brauchen sie schon noch einige von den Kleinaktionären
      Avatar
      schrieb am 01.02.16 17:18:19
      Beitrag Nr. 3.468 ()
      lehm70, ich lache nur darüber, wenn jemand hinter jeder Ecke eine Verschwörung oder bewusste Kursmanipulation vermutet.
      Avatar
      schrieb am 01.02.16 20:11:50
      Beitrag Nr. 3.469 ()
      Im Übrigen, wenn Du ein persönliches Problem mit mir hast, teile es mir doch bitte per Boardmail mit. Ich bin es ziemlich Leid dass du mit jedem Posting versuchst mich hier öffentlich diskreditieren, das muss ich mir nicht bieten lassen.
      Ansonsten versuch doch mal eine sachliche Antwort auf die Frage zu geben, wer denn jetzt dieser "man" sein soll, der die Luft rauslassen will.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.16 20:43:46
      Beitrag Nr. 3.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.630.916 von KingsGambit am 01.02.16 20:11:50Na klar, so sachlich wie deine Illuminati-schwarzer Mann-Freimaurer Einlassung....und dann einen auf beleidigte Leberwurst machen - vielleicht einfach mal versuchen nur ein kleines bisschen zu reflektieren.
      Jeder weitere Kommentar überflüssig.
      Avatar
      schrieb am 01.02.16 21:33:51
      Beitrag Nr. 3.471 ()
      Ich kann die Frage nicht logisch beantworten, wer "man" oder "jemand" sein soll, der "will" dass sich der Kurs in diese oder jene Richtung bewegt, wer solche Verschwörungstheorien in die Welt setzt, sollte die Verschwörer benennen.
      Wie gesagt, per BM darfst Du mir auch gerne mitteilen, dass du mich für einen bessewissrigen, arroganten Idioten hältst, der sich hier aufspielt, in Wahrheit aber nix weiss, aber persönliches in Zukunft nur noch per BM.
      Avatar
      schrieb am 02.02.16 09:46:21
      Beitrag Nr. 3.472 ()
      Artikel im Handelsblatt zum geplanten Deal:

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/siemens-vo…
      Avatar
      schrieb am 02.02.16 12:21:42
      Beitrag Nr. 3.473 ()
      Avatar
      schrieb am 09.02.16 18:14:44
      Beitrag Nr. 3.474 ()
      Siemens Said to Near Deal to Combine Wind Unit With Gamesa

      http://www.bloomberg.com/news/articles/2016-02-09/siemens-sa…
      Avatar
      schrieb am 11.02.16 22:33:58
      Beitrag Nr. 3.475 ()
      Siemens mit Mehrheit wäre irgendwie schade, weil Gamesa als eigenständiges Börsenunternehmen bald verschwinden könnte. Die Frage ist, ob Siemens die Windsparte abspalten würde, in ein neues Unternehmen? Ich schätze eher nicht.
      Avatar
      schrieb am 15.02.16 10:06:26
      Beitrag Nr. 3.476 ()
      Presse: Siemens muss bei geplantem Gamesa-Kauf hart um Preis feilschen

      MÜNCHEN/MADRID (dpa-AFX) - Siemens muss bei der möglichen Übernahme des Windanlagebauers Gamesa offenbar hart mit dessen Großaktionär Iberdrola verhandeln. Der spanische Energiekonzern stimme dem Verkauf zwar zu, verlangt aber für seinen 20-prozentigen Anteil mehr erhalten als Siemens bisher bezahlen will, berichtete die spanische Zeitung Expansion unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Kreise. Der Windanlagenbauer Gamesa wird derzeit an der Börse mit knapp 4,4 Milliarden Euro bewertet.

      Ende Januar hatte Gamesa Gespräche mit Siemens bestätigt. In der vergangenen Woche berichtete die Nachrichtagentur Bloomberg, dass die Transaktion so gut wie in trockenen Tüchern ist und die Offerte bald vorgelegt werden könnte. Experten halten einen möglichen Gamesa-Kauf aus Sicht von Siemens sinnvoll. Die Münchener sind bereits Weltmarktführer bei "Offshore"-Windkraft - also Anlagen auf hoher See. Mit Gamesa würde Siemens vor allem seine Stellung bei Windkraft an Land ("Onshore") ausbauen.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2016-02/36448787…
      Avatar
      schrieb am 15.02.16 10:16:41
      Beitrag Nr. 3.477 ()
      Sollte der Deal zustande kommen wird die Frage der Marktführerschaft 2016 m.E. ziemlich spannend.
      Vestas wird 2016 vermutlich etwa 9 GW ausliefern.
      Gamesa könnte so bei 3,5 GW liegen, Siemens traue ich bei dem aktuell miesen Zustand im Onshore-Bereich kaum mehr als 5 GW zu.
      Nach Umsätzen wird Vestas m.E. auf jeden Fall Marktführer bleiben und die Weltmarktanteile 2016 wohl deutlich Richtung 15% ausbauen.
      Avatar
      schrieb am 15.02.16 11:39:06
      Beitrag Nr. 3.478 ()
      Die paar Prozente um die Marktführerschaft spielen doch keine Rolle...

      Wird es eigentlich ein Übernahmeangebot geben? Je länger Siemens wartet desto teurer dürfte es werden...
      Avatar
      schrieb am 15.02.16 12:50:32
      Beitrag Nr. 3.479 ()
      Es wird keine Übernahme geben, Siemens strebt eine Fusion an.
      Siemens Wind soll in Gamesa integriert werden, der Hauptsitz bleibt wohl in Madrid.
      Avatar
      schrieb am 16.02.16 17:46:48
      Beitrag Nr. 3.480 ()
      Ich würde als Gamesa-Aktionär keiner Fusion zustimmen, bei der mir nix dir nix ein neuer Aktionär namens Siemens 50+ % der Anteile bekommt, ohne dass die Kleinaktionäre in irgendeiner Weise entschädigt werden.
      Ich kann mir nicht vorstellen dass ein solcher Deal ohne Zustimmung einer HV stattfinden könnte.
      Da müsste Siemens m.E. schon ein saftiges Angebot in Richtung 25€ an die Aktionäre machen, um für den Plan Begeisterung auszulösen.
      Avatar
      schrieb am 16.02.16 17:49:23
      Beitrag Nr. 3.481 ()
      In Deutschland wär bei >30% Anteilen schon mal gleich ein Pflichtangebot an die Altaktionäre fälig, die Regelung in Spanien kenne ich leider nicht.
      Avatar
      schrieb am 18.02.16 10:35:15
      Beitrag Nr. 3.482 ()
      Avatar
      schrieb am 26.02.16 01:03:38
      Beitrag Nr. 3.483 ()
      Wieder mal absolut blitzblanke Zahlen, aber das kann niemanden mehr verwundern. Super Auftragseingänge insbesondere. Geht dann 2016 so in Richtung 1€ pro Aktie, wenn man die Prognose von 400mio Ebit sieht.
      Avatar
      schrieb am 27.02.16 13:22:20
      Beitrag Nr. 3.484 ()
      reuters zu Siemens:
      http://af.reuters.com/article/commoditiesNews/idAFL8N1612IT

      Ein Satz aus dem Artikel ist der Hammer:
      Zitat:
      " Siemens wants to avoid making a full takeover offer for Gamesa and so they plan to ask Spain's bourse regulator for an exemption to a rule that obliges an acquirer of 30 percent or more of a company to bid cash for the rest, one of the people said."

      Siemens möchte sich also um ein Pflichtangebot drücken, bittet die Spanische Börsenaufsicht darum, die Börsenregeln per Lex Siemens auszuhebeln.

      Ich hoffe dass Siemens damit nicht durchkommt und dass die Aktionäre von Gamesa dem Plan ein krachendes Nein entgegenschmettern. Hier werden die Kleinaktionäre von Gamesa entrechtet, bevor sie einmal piep sagen können, unglaublich.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.16 08:19:01
      Beitrag Nr. 3.485 ()
      Analysis: Siemens seeks strength in Gamesa's emerging markets

      http://www.windpowermonthly.com/article/1384665/analysis-sie…
      Avatar
      schrieb am 04.03.16 19:25:17
      Beitrag Nr. 3.486 ()
      Report: Siemens-Gamesa wind power deal stalls on French JV concerns
      Mar. 4, 2016 12:25 PM • SA Editor Carl Surran
      A deal to merge the wind power assets of Siemens (OTCPK:SIEGY +2.2%) and Gamesa (OTCPK:GCTAF) has stalled because the Spanish wind turbine maker needs more time to renegotiate the future of an offshore wind joint venture with French nuclear engineering firm Areva (OTCPK:ARVCF), Dow Jones reports.
      Siemens and Gamesa reportedly reached an agreement in principle weeks ago by which Siemens would transfer its wind activities to Gamesa in exchange for a 60% stake in a future combined entity, would create the world's largest wind turbine maker by capacity, with a ~€10B ($10.9B) market value.
      But the deal has not yet been signed, reportedly because the ownership structure of Gamesa's 50-50 offshore JV with Areva must be rearranged in light of a management reshuffle at the Spanish company.

      http://seekingalpha.com/news/3164496-report-siemens-gamesa-w…
      Avatar
      schrieb am 04.03.16 20:42:45
      Beitrag Nr. 3.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.852.208 von KingsGambit am 27.02.16 13:22:20Den Insidern nach will Siemens nicht Gamesa kaufen. Siemens will ihre Windsparte in Gamesa einbringen und dann 60 % am neuen Unternehmen halten. Diese Zusammenführung soll kein Angebot an die außenstehenden Aktionäre wirksam machen.
      Avatar
      schrieb am 05.03.16 16:52:37
      Beitrag Nr. 3.488 ()
      Wenn ein Aktionär die 30% Schwelle überschreitet, dann wird das als "Beherrschung" des Unternehmens bezeichnet, weil de Fakto auf einer HV kaum noch überbietbar.
      Als Entschädigung für die anderen Aktionäre, hat man, völlig zurecht,die Regel aufgestellt, dass ein solcher Aktionär dann ein Pflicht-Kaufanfebot an die quasi entrechteten Restaktionäre abgeben muss. Diese können dann selbst entscheiden ob sie die Abfindung annehmen, oder das Spiel weiter mitmachen.
      Siemens würde also mehr als derutlich eine Beherrschung erlangen, quasi von 0 auf >50%.
      Hier dann von der Bôrsernaufsicht eine Ausnahme zu verlangen, kein Pflichtangebot machen zu müssen, ist schlicht eine Unverschämtheit. Es ist auch unverschämt von Iberdrola, dem jetztigen Hauptaktionär, solche Verhandlungen überhaupt zu führen, ohne sich ein Mandat der HV einzuholen. Meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 05.03.16 17:04:07
      Beitrag Nr. 3.489 ()
      Der Mechanismus des Pflichtangebotes ist ein Grundpfeiler des Aktionärsschutzes. Siemens jedoch möchte nur die Rosinen picken, d.H. 60% Stimmrechte, ohne aber andererseits die vorgesehenen Pflichten zuerfüllen, das Pflichtangebot. Sind wir in Ouagadougou oder in Europa ?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.03.16 13:16:12
      Beitrag Nr. 3.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.911.577 von KingsGambit am 05.03.16 17:04:07D'accord...

      Meine Frage ist jedoch darüber hinaus, weshalb Siemens eigetlich nicht gleich jetzt den ganzen Laden übernehmen möchte. Billiger dürften sie die Aktien doch wohl nicht mehr kriegen, wenn das Gemeinschaftsunternehmen weiter wächst. Also...?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.03.16 16:04:02
      Beitrag Nr. 3.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.914.139 von Grid-Party am 06.03.16 13:16:12
      Zitat von Grid-Party: D'accord...

      Meine Frage ist jedoch darüber hinaus, weshalb Siemens eigetlich nicht gleich jetzt den ganzen Laden übernehmen möchte. Billiger dürften sie die Aktien doch wohl nicht mehr kriegen, wenn das Gemeinschaftsunternehmen weiter wächst. Also...?


      Es liegt da glaube ich ein Mißverständnis vor. Siemens will nicht Gamesa übernehmen. Deshalb ja auch die Möglichkeit, das man kein Übernahmenangebot vorlegen muss.

      Siemens möchte sein Windgeschäft mit dem Windgeschäft von Gamesa zusammenlegen. Da das von Siemens offenbar größer ist, würde Siemens an dem zusammengelegten Konzern 60 % halten. Sie müssen dafür prinzipiell keine einzige Aktie kaufen, um der bestimmende Großaktionär zu werden.

      Sie müssen sich nur mit Iberdrola einigen. Und aus Sicht von Siemens muss wohl Gamesa das JV mit Areva klären.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.03.16 16:34:58
      Beitrag Nr. 3.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.914.790 von Wertefinder1 am 06.03.16 16:04:02Aber Siemens übernimmt doch die Anteile von Großaktionär Iberdrola. Außer Siemens ist dann doch nur der Freefloat dabei bei der neuen Gesellschaft, oder? Siemens gehört die neue Gesellschaft zu 60 %. Weshalb sollten sie den Laden also nicht ganz übernehmen? Wird doch in Zukunft nicht billiger...
      Avatar
      schrieb am 06.03.16 16:58:52
      Beitrag Nr. 3.493 ()
      Ja klar, Siemens würde die Aktion gerne so Verkaufen, als ob es etwas anderes wäre als eine Übernahme.
      De Fakto aber sind die Aktionäre von Gamesa heute Besitzer einer Firma, über die sie bestimmen...
      Hinterher wären sie Rechtlose Marionetten eines 60% Grossaktionärs namens Siemens.
      Natürlich wird da ein Pflichangebot fällig, das weiss auch Siemens ganz genau, sonst bräuchte Siemens ja nicht bei der Börsenaufsicht um eine Ausnahme zu betteln.
      Avatar
      schrieb am 07.03.16 06:57:52
      Beitrag Nr. 3.494 ()
      Wenn Siemens jetzt sagen würde, wir spalten unsere Windsparte ab und geben jedem Siemensaktionär eine Aktie eines neuen Windkraftunternehmens namens XY, dann hätten wir einen Freefloat bestehend aus Siemens und Gamesa Aktionären, völlig ok.
      Wenn aber Siemens als Firma Siemens zum 60% Grossaktionär werden will, mit einer Nacht- und Nebelaktion Kontrolle über die Gamesa Assets erlangen will, das geht gar so nicht, erst recht nicht ohne Entschädigung der Gamesa-Aktionäre.
      Avatar
      schrieb am 07.03.16 10:23:37
      Beitrag Nr. 3.495 ()
      Ob da Areva mitspielt?

      Die Transaktion sei noch nicht unterzeichnet worden, weil zunächst die Eigentümerstruktur des Offshore-Joint-Ventures mit Areva angesichts eines Kontrollwechsels bei Gamesa neu geordnet werden müsse, hieß es aus den Kreisen.
      Eine diskutierte Lösung sehe vor, dass Gamesa den Anteil von Areva kaufe, sagte eine der Personen.

      http://www.produktion.de/nachrichten/unternehmen-maerkte/sie…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.03.16 10:58:09
      Beitrag Nr. 3.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.918.612 von lehm70 am 07.03.16 10:23:37Da gäbe es dann aber schon Überschneidungen und Siemens müsste wohl erstmal Fabriken schliessen. Da spielt aber die Gewerkschaft nicht mit. Werde ich gleich mal hier vor Ort informieren.
      Avatar
      schrieb am 18.03.16 17:28:13
      Beitrag Nr. 3.497 ()
      Siemens-Gamesa merger risk to 6 bln euro French offshore wind deal

      PARIS, March 18 (Reuters) - The planned takeover of Spanish wind power group Gamesa by Siemens will not include Gamesa partner Areva's AREVA.PA offshore wind turbine technology nor its plans to build a turbine factory in France, two sources familiar with the situation told Reuters.
      Gamesa and Siemens said in January they were in talks over a merger that would create the world's biggest wind power firm, but the plan has stalled over what to do with the French
      commitments of Gamesa-Areva joint venture Adwen.

      Adwen is part of two consortiums, one for 1000 megawatt with Engie ENGIE.PA and one for 500 MW with Spain's Iberdrola - to build offshore wind parks on the French coast.
      The French government had awarded these contracts to Areva at above-market prices on the condition that Areva would develop its own 8 MW jumbo wind turbine and build it in France, with the aim of starting an offshore wind industry in France. "Siemens has no need for Areva's technology, it is developing its own big turbines," one source said. The other source said that Siemens, undisputed EU market leader in offshore, cannot build a French factory for just two contracts. As the French contracts had been conditional on manufacturing in France, the government could cancel the two tenders, which have a combined value of nearly 6 billion euros,
      one source said.
      Siemens CEO Joe Kaeser, who met with French Industry Minister Emmanuel Macron on Monday in Paris, declined to comment on the Gamesa deal on a conference call on Friday.
      Areva and Engie also declined to comment.

      http://www.investmentview.com/thomson/component/firm/investm…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.03.16 18:13:21
      Beitrag Nr. 3.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.013.312 von lehm70 am 18.03.16 17:28:13Hier noch ein Update:

      http://www.investmentview.com/thomson/component/firm/investm…
      Avatar
      schrieb am 22.03.16 14:41:55
      Beitrag Nr. 3.499 ()
      Jetzt also doch:

      Siemens willing to buy Areva JV in Gamesa deal

      http://www.euronews.com/business-newswires/3169623-siemens-w…
      Avatar
      schrieb am 22.03.16 17:20:54
      Beitrag Nr. 3.500 ()
      Hat man bei Gamesa auch eine Meinung dazu? Wann gedenkt man die Aktionäre offiziell über die ja nun wahrhaft Unternehmensrelevanten Vorgänge zu informieren? Was ist das für eine besch%€#ene Unternehmensstrategie, gestern das JV mit Areva als Strategie der Zukunft zu präsentieren und dann nur Monate später wieder eine neue Richtung einzuschlagen? Die Grossaktionäre agieren hier wie sie wollen, zum Schaden des Kleinaktionärpöbels. Unglaublich was hier abgeht.
      • 1
      • 7
      • 8
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,06
      -0,86
      -1,08
      -3,34
      +25,00
      -1,43
      -1,21
      -3,31
      -2,54
      +4,76
      08.05.24 · wallstreetONLINE Redaktion · Siemens Gamesa Renewable Energy
      22.03.24 · wallstreetONLINE Redaktion · BayWa
      07.02.24 · wallstreetONLINE Redaktion · Siemens Gamesa Renewable Energy
      24.01.24 · wallstreetONLINE Redaktion · Siemens Gamesa Renewable Energy
      13.10.23 · wallstreetONLINE Redaktion · Siemens Gamesa Renewable Energy
      04.09.23 · Shareribs · Siemens Gamesa Renewable EnergyAnzeige
      03.08.23 · wallstreetONLINE Redaktion · Siemens Gamesa Renewable Energy
      23.06.23 · LS-X Trader · Siemens Gamesa Renewable EnergyAnzeige
      23.06.23 · wallstreetONLINE Redaktion · Siemens Gamesa Renewable Energy
      12.06.23 · wallstreetONLINE Redaktion · Siemens Gamesa Renewable Energy
      GAMESA (GAM) ++ Nr. 2 weltweit in Windkraftanlagen + Windparks + Solarenergie ++