checkAd

    LINTEC AG: Wie geht's weiter ??? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.07.07 18:37:30 von
    neuester Beitrag 26.11.07 16:09:59 von
    Beiträge: 72
    ID: 1.130.256
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 9.464
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 18:37:30
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich dachte ein neuer Thread zur Lintec AG kann nicht schaden. Vielleicht ist mit der Kapitalmaßnahme nun endgültig der Startschuß für bessere Zeiten gefallen.
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 21:18:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      Den ganzen Tag war ich am überlegen, was wohl ein griffiger Threadtitel war. Bin bei "Lintec - jetzt kommen die scharfen Zeiten" o.ä. hängen geblieben.
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 22:10:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.658.334 von grisupu am 12.07.07 18:37:30Man sollte den Thread schnell schließen und die Firma Lintec auch.
      Avatar
      schrieb am 12.07.07 23:33:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      ich erwarte eine Information des Unternehmens, wozu die zu erwartende KE verwendet werden soll und glaube an eine Akquisition

      Schau mer mol
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 07:12:06
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.660.790 von Stoni_I am 12.07.07 21:18:10In Anlehnung an der A0EZF1-Thread könnte man vielleicht sagen: "LINTEC-Kursverdopplung nach erfolgreichem Kapitalschnitt" oder "LINTEC-Kurshalbierung nach erfolgreicher Kapitalerhöhung". Im Übrigen freue ich mich auch hier auf kontroverse Diskussionen.:kiss:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 08:26:45
      Beitrag Nr. 6 ()
      Finger weg von Lintec!
      Ein Bekannter von mir arbeitet dort und erzählt nur schlechte Sachen!
      Die Firma wird zwar nicht gleich pleite gehen(zumindestens nicht von heute auf morgen),aber das Kurspotential ist hier nur sehr gering!
      Warum hier zur Zeit investieren,wenn es so viele andere Aktien gibt,die jeden Tag immer schön steigen?
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 08:33:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.664.467 von Zocker1997 am 13.07.07 08:26:45Halte von dem Laden auch nichts, wenns drauf ankommt, verkauft der Vorstand schnell sein letzten Aktien.:look:
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 14:07:10
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.664.013 von TroubleshooterII am 13.07.07 07:12:06In Anlehnung an Gina Wild: "Jetzt wird's schmutzig - Teil II" :D
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 16:32:18
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.669.326 von Stoni_I am 13.07.07 14:07:10Und da die LINTEC-Computer schwerer sind als Luft, wirkt auch auf den Kurs die Schwerkraft.:keks:
      Avatar
      schrieb am 13.07.07 17:48:26
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.671.906 von TroubleshooterII am 13.07.07 16:32:18Aber da kann man ja bekannlich stützend nachhelfen.

      Jetzt aber Schluß mit den frauenfeindlichen Postings.

      Ich zähle unter "Unsere Vertriebspartner in Deutschland (Auszug)" immer noch 16 Namen. Da steht zwar Auszug, aber ich werde trotzdem abundzu nachgucken, ob sich diese Liste erweitert.
      Avatar
      schrieb am 15.07.07 22:45:48
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.664.467 von Zocker1997 am 13.07.07 08:26:45dann sollte dieser ossi endlich die firma verlassen, wenn er nichts gutes an seinem brötchengeber findet...

      wie soll dieser typ überhaupt eine unternehmensstrategie einschätzen können, wenn er den ganzen tag nur computer verpackt?

      :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 19.07.07 17:29:49
      Beitrag Nr. 12 ()
      Die Kapitalherabsetzung im Verhältnis 1:2 wurde durchgeführt, damit das Grundkapital wieder ausgeglichen ist.
      Eine Übernahme wurde ja bereits Anfang des Jahres (chiliGREEN) durchgeführt. Ich denke, beide Unternehmen werden sich gut ergänzen.
      chiliGREEN übernimmt den Vertrieb und Lintec Lager, Logistik und Produktion :).
      Es könnte durchaus sein, daß die angekündigte Kapitalerhöhung bereits August 2007 kommt (vor 2 Jahren war es ähnlich - erst Kapitalherabsetzung und ca. 2 Monate später Kapitalerhöhung (damaliger Bezugspreis 1 EUR / Aktie)):look:.
      Die Chancen stehen gut, daß Lintec dieses Jahr den Turnaround schafft. Im ersten Quartal hat Lintec ja bereits operativ schwarze Zahlen geschrieben ;).
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 14:12:34
      Beitrag Nr. 13 ()
      Nachdem sich in der Regel der Markt nicht irrt, bin ich inzwischen skeptisch, daß die neue Lintec-Chilli die bestehenden Probleme zusammen meistern werden.

      Andererseits glaube ich kaum, daß die Österreicher sich ohne entsprechend gründlicher Prüfung zum Zusammenschluß entschlossen hätten, zumal ein Teil des Kaufpreises ja in Aktien von Lintec beglichen wurde.

      Wie heißt es so schön:

      DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT !!! :confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 15:18:49
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.063.930 von grisupu am 07.08.07 14:12:34Der Markt macht genau das, was die Lindemeyers mit ihren Aktien auch gemacht haben (siehe Stimmrechtsmitteilungen): keiner will sie haben, alle wollen abstoßen. Mein Problem ist, daraus eine positive Perspektive herauszulesen.
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 20:00:08
      Beitrag Nr. 15 ()
      Morgen gibts Zahlen. Da wer ich am besten schon mal heute Abend anfangen mir den Bauch zu halten, damit der morgen vor lauter Lachen nicht platzt. :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 13:56:51
      Beitrag Nr. 16 ()
      Fehlbetrag im ersten Halbjahr von 0,841 Mio. Euro.

      Bei den Angaben pro Aktie ist zu berücksichtigen, das sich dies noch auf die alte Aktienanzahl bezieht. Nach der Kapitalherabsetzung auf 3,665 Mio. Aktien ergibt sich im 1. Halbjahr ein Verlust pro Aktie von 0,23 Euro. Das EK/Aktie dürfte noch etwa bei 0,40 Euro/Aktie liegen.

      Wie man es werten soll, weiss ich nicht, da unklar ist, ob da noch mehr "Einmalkosten" aufkommen und wie hoch diese überhaupt waren. Nach EBITDA von 0,449 Mio im Q1 und jetzt - 0,522 im Q2 könnte es vielleicht so 1,0 Mio gewesen sein, was ich angesichts der Größe der Firma als recht hoch ansehe. Müssen da wohl noch einige Altwaren auf Lager gehabt haben. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.08.07 11:01:54
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.113.874 von Stoni_I am 10.08.07 13:56:51Seltsam bewertete Bestände, seltsame Reziprok-Übernahmen. Wäre der Wert des Unternehmens höher, wäre es vielleicht der Beschiß des Jahrhunderts geworden, aber so....:keks:
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 12:00:57
      Beitrag Nr. 18 ()
      Wann geht der Schei. denn endlich pleite?

      Ich will die aus meinem Depot haben!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 21:56:16
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.151.969 von lefty007 am 14.08.07 12:00:57Wieso wann? Isser doch schon!!!! Das sind nur noch Scheinbewegungen. So Zombi-mäßig. Man kann gar nicht so viel fressen, wie man kotzen möchte::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 17:28:45
      Beitrag Nr. 20 ()
      Heute Q2-Zahlen von Hyrican Informations Systeme AG. Demnach aktuell KUV 0,5, KGV um 7,5 und Dividenrendite auf Vorjahresbasis von 0,60 Euro bei 6 %. Obwohl im Halbjahr bereits über 80 % des Gewinns des Vorjahres erzielt wurde und wohl mit einer Dividendenanhebung zu rechnen ist, da 65 % des Unternehmens in Eigentümerhand sind.

      DAS ist der Benchmark - zugegebenermaßen eine gewaltig hohe Meßlatte, die wohl erst in mehreren Jahren erreichbar ist, wenn denn überhaupt jemals. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.08.07 23:47:40
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.230.325 von Stoni_I am 20.08.07 17:28:45pressetext.de - 22.08.2007, 17:28 Uhr

      chiliGREEN launcht Produkt mit Windows Home Server / chiliGREEN launcht als erster PC-Hersteller Hardware mit dem Windows Home Server
      Linz (pts/22.08.2007/17:19) - Die Linzer chiliGREEN Computer GmbH
      (www.chiligreen.com) liefert als erster Hersteller in Europa Hardware
      mit dem neuen Home Server-Betriebssystem von Microsoft. Die Geräte sind
      als einfach und auch von Laien zu bedienender bzw. mit Backup- und
      diversen Server-Funktionalitäten ausgestatteter, zentraler
      Datenspeicherplatz für Privathaushalte und Kleinstunternehmen
      konzipiert. Ein spezielles Gehäuse ermöglicht eine besonders
      platzsparende Aufstellung, Monitor und Tastatur werden nicht benötigt.

      Mit der HomeMaster-Serie erweitert chiliGREEN die in den Bereichen Home
      Entertainment, Multimedia und Storage angebotene Produktpalette um
      völlig neues System. Die mit dem Microsoft Windows Home Server
      ausgestatteten Geräte sind in einem klein und dezent gehaltenen Gehäuse
      mit Festplatten untergebracht, eine weitere kann mit einem Wechselrahmen
      schraubenlos und sogar im Betrieb nachgerüstet werden. Ein
      stromsparender Celeron-Prozessor sorgt in Verbindung mit einem Gigabyte
      Arbeitsspeicher für optimale Performance, über die integrierte
      Netzwerkkarte kann das Gerät mit einem Wireless-LAN-Router oder einem
      Netzwerk-Switch verbunden werden. Die Geräte sind ab 579 EUR inkl. Ust.
      erhältlich.

      Als zentraler Datenspeicher mit Backup-Funktionalität und redundanter
      Datenhaltung eignet sich der Home Server vor allem für Privathaushalte
      oder Kleinstunternehmen mit mehreren PCs. Als besonders praktisches
      Feature ermöglicht das neue Betriebssystem über jeden beliebigen Browser
      einen gesicherten externen Zugriff auf gespeicherte Inhalte wie Fotos,
      Filme oder Audiodateien. Durch die - für jeden Ordner deaktivierbare -
      Spiegelung der gespeicherten Daten auf verschiedenen physikalischen
      Laufwerken ist zudem ein Höchstmaß an Datensicherheit gewährleistet.

      Von angeschlossenen Clients kann auf Knopfdruck ein inkrementelles
      Backup erstellt werden. Das System prüft dabei sogar, ob die gleiche
      Datei nicht bereits von einem anderen Client gesichert wurde und spart
      so Speicherplatz. Besonders einfach gestalten sich - vor allem durch das
      Windows-basierende Dateisystem und die optimierte Benutzeroberfläche -
      auch die Bedienung und Kapazitätserweiterungen, die auch mit externen
      USB-Festplatten erfolgen können. Selbstverständlich werden neben vielen
      Windows-Funktionen auch zahlreiche Dienste wie etwa das UPnP-Protokoll
      unterstützt.

      Das 1998 gegründete Unternehmen chiliGREEN ist mit den Eigenmarken
      chiliGREEN und PROWORX einer der größten österreichischen Vermarkter von
      IT-Hardware und zählt u. a. zu den Marktführern im Desktop-Bereich.
      Neben unzähligen Fachhändlern und Business-Direktkunden werden namhafte
      nationale und internationale Handelsunternehmen wie Cosmos, der
      Electronic Partner-Verbund, Metro, Media Markt, Libro, Real oder Saturn
      beliefert. Das Unternehmen, dass Anfang 2007 mit der börsennotierten
      deutschen LINTEC IT AG fusioniert hat, konnte im abgelaufenen
      Geschäftsjahr mit 65 Mitarbeitern einen Nettoumsatz von rund 50 Mio. EUR
      erzielen. Innerhalb des Konzerns bündelt chiliGREEN mit Einkauf,
      Marketing, Produktentwicklung und Vertrieb die Kompetenzen im Bereich
      Handel, während LINTEC in Taucha Logistik bzw. Fertigung abwickelt.
      (Ende)
      Pressekontakt:


      Aussender: chiliGREEN Computer GmbH
      Ansprechpartner: Mag. Valentin Trummer
      Email: vtrummer@chiligreen.com
      Tel.: +43 732 244404 150

      [ Quelle: http://pressetext.com/pte.mc?pte=070822035 ]
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 21:38:07
      Beitrag Nr. 22 ()
      Man, das hat diesmal aber gedauert! :laugh:

      Aber vermutlich ist dem Vorstand bange geworden, dass der Kurs bald wieder die 1 € Marke von unten sehen könnte. :D

      Aber ein Gutes hat das Ganze. Lintec hat einmal mehr gezeigt, dass sie sehr berechenbar sind. :keks:

      DGAP-Adhoc: Vorstand der LINTEC AG beschließt Kapitalerhöhung

      LINTEC Information Technologies AG / Kapitalerhöhung

      28.08.2007

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Der Vorstand der LINTEC Information Technologies AG, Taucha, Deutschland hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats heute aufgrund seiner Ermächtigung in
      § 5 Abs. 3 der Satzung die vollständige Ausnutzung des genehmigten Kapitals beschlossen. Das Grundkapital der LINTEC AG, EUR 3.665.690,00 eingeteilt in 3.665.690 auf den Inhaber lautende Stückaktien, wird um bis zu EUR 1.832.845,00 auf bis zu EUR 5.498.535,00 durch Ausgabe von bis zu 1.832.845 Stück neuen, auf den Inhaber lautende Stückaktien erhöht. Der Ausgabebetrag und die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung werden gesondert festgelegt.

      Kontakt: LINTEC Information Technologies AG, Investor Relations, Tel. ++49/0 34298-71-613, Fax -372. E-Mail: aktie@lintec.de, Web: www.lintec.de.


      28.08.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      Avatar
      schrieb am 28.08.07 22:49:27
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.322.328 von Mistsack am 28.08.07 21:38:07Tja ... und kommt jetzt eine kleine Kursrallye auf sagen wir 1,80 Euro oder die Eindampfung auf 1 Euro?
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 14:08:42
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.323.333 von Stoni_I am 28.08.07 22:49:27Nee, nee! Jetzt wird erst mal wieder gewuselt und probiert und versucht und Zahlen gebastelt und dann.... der nächste Kapitalschnitt. :keks:
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 22:19:29
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.328.439 von TroubleshooterII am 29.08.07 14:08:42Die Frage ist ja noch offen, zu welchem Kurs die KE jetzt kommt.

      Manchmal werden Aktien ja auch zu einem bestimmten Kurs hochgezogen. Meistens kommen in solchen Fällen die KE's dann aber relativ überraschend und werden nicht wie hier vorher bereits angekündigt. Siehe z.B. öfters bei SHS.

      Daher wird der Preis für die neuen Aktien wohl eher um 1 Euro sein. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.08.07 08:09:58
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.335.842 von Stoni_I am 29.08.07 22:19:29Oder um´s mal mir Rrrudi Carrrrell zu sagen: "Lass dich überraschen". Leider und erfahrungsgemäß waren die Überraschungen aus Taucha in den letzten Jahren eher Moppelkotze.:keks:
      Avatar
      schrieb am 31.08.07 00:43:23
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.337.234 von TroubleshooterII am 30.08.07 08:09:58Wendelin: Thoelke - wuff wuff :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 11:08:31
      Beitrag Nr. 28 ()
      Tandberg Data jetzt auch in Servern und Workstations der Marke chiliGREEN



      --------------------------------------------------------------------------------
      Für den Inhalt der folgenden Meldung ist nicht die Verivox GmbH sondern der Autor Tandberg Data GmbH verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      (pressebox) Dortmund, 11.09.2007 - Tandberg Data, weltweit führender Anbieter von professionellen Backup- und Archivierungslösungen, hat ein Integrationsabkommen mit Österreichs größtem Computervermarkter chiliGREEN geschlossen: Ab sofort kann chiliGREEN Server und Workstations seiner gleichnamigen Hausmarke mit dem RDX QuikStor-Speicherlaufwerk von Tandberg Data ausstatten. Die revolutionäre Technologie RDX QuikStor ist ein festplattenbasiertes System mit dem Aussehen und dem einfachen Handling einer Bandkassette. Die leicht auswechselbaren Kassetten sind in den Kapazitäten 40 GB, 80 GB, 120 GB oder 160 GB erhältlich und bieten damit gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, per einfacher Erweiterung schnell auf wachsendes Speicheraufkommen zu reagieren.




      „Das RDX QuikStor-System ist einzigartig: Als erstes Backup-System verbindet es Robustheit und einfaches Handling von Bandlaufwerken mit der Performance disk-basierter Speicherverfahren“, sagt Valentin Trummer, Marketingleiter bei chiliGREEN. „Wir sind überzeugt, dass dieses innovative System eine große Zukunft vor sich hat und freuen uns, Tandberg Data als Integrationspartner für unsere Server und Workstations gewonnen zu haben.“

      Das Unternehmen mit dem einprägsamen Namen ist einer der größten österreichischen Vermarkter von IT-Hardware. Mit den erfolgreichen Eigenmarken chiliGREEN und PROWORX konnte sich der Hersteller im Desktop-Bereich die Marktführerschaft sichern. Zum Kundenkreis gehören neben Business-Direktkunden und Fachhändler vor allem führende nationale und internationale Handelsunternehmen, darunter Media Markt, Metro, Quelle und Saturn.

      Nahezu alle Geräte - egal ob Desktop, Notebook oder Server - werden nach dem so genannten "Build-to-order System" am Produktionsstandort in Linz oder bei qualifizierten Partnern auftrags- und maßgefertigt. Durch die sehr kurzen Vorlaufzeiten und das flexible „Build-to-order“- System ist gewährleistet, dass stets topaktuelle Konfigurationen zu Bestpreisen verfügbar sind

      „Das Konzept von chiliGREEN stimmt: Ein Reparaturservice, der Ausfälle beim Kunden innerhalb 24 bis 48 Stunden regelt, günstige Preise, und - dank Integrationsvereinbarungen mit führenden Komponentenherstellern - eine gleich bleibend hohe Qualität der Eigenmarken. chiliGREEN ist ein sehr gutes Beispiel dafür, welcher Weg zum Erfolg führt“, sagt Susanne Schlüter, Channel Sales Manager für Zentraleuropa bei Tandberg Data. „Wir glauben, dass das RDX-Laufwerk auch chiliGREEN-Kunden optimal bei ihrem Datenbackup unterstützen wird. Daher geben wir diesem ambitionierten Haus sehr gern unsere Autorisierung.“

      Im Zuge der Fusionierung mit dem sächsischen PC-Assemblierer LINTEC IT AG hat chiliGREEN innerhalb der Unternehmensgruppe den gesamten Vertrieb übernommen, sämtliche Produkte können bei chiliGREEN bzw. entsprechenden Händlern bezogen werden. Weitere Informationen zu chiliGREEN sind zu finden unter www.chiligreen.com.

      Über chiliGREEN

      Das 1998 gegründete Unternehmen chiliGREEN ist mit den Eigenmarken chiliGREEN und PROWORX einer der größten österreichischen Vermarkter von Computersystemen und zählt zu den Marktführern im Desktop-Segment. Neben unzähligen Fachhändlern und Business-Direktkunden werden vorwiegend namhafte nationale und internationale Handelsunternehmen wie Cosmos, der Electronic Partner-Verbund, Metro, Media Markt, Libro, Real oder Saturn beliefert. Das Unternehmen konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 65 Mitarbeitern einen Nettoumsatz von rund 50 Mio. EUR erzielen. Die an der deutschen Börse notierte LINTEC AG wurde 1990 gegründet und verfügt mit der im Jahr 2000 fertig gestellten Produktionsanlage über modernste Produktions- und Logistikstrukturen. Nachdem der Handelsbereich in den vergangenen Jahren nicht an die Erfolge der Jahre 1990 bis 2000 anknüpfen konnte, fusionierte das Unternehmen 2007 mit der chiliGREEN Computer GmbH. Während chiliGREEN in der Unternehmensgruppe die Kompetenzen in den Bereichen Handel und Beschaffung bündelt, ist LINTEC für Logistik und Fertigung verantwortlich.

      Über Tandberg Data

      Tandberg Data ist ein weltweit führender Anbieter und Hersteller von professionellen Speicherlösungen. Das Unternehmen bietet ein komplettes Spektrum an Tape Libraries, Tape Autoloadern und Tape Drives (basierend auf den Tape-Technologieplattformen LTO™, SLR™ und VXA™) über Storage Software und Datenmedien bis hin zu Disk-basierenden Lösungen (wie dem RDX® QuikStor). Alle Produkte und Lösungen werden exklusiv über qualifizierte Reseller vermarktet. Tandberg Data hat OEM-Vereinbarungen mit den wichtigsten Server-Herstellern geschlossen, darunter IBM, Hitachi, Fujitsu, Fujitsu-Siemens, Apple und Dell. Darüber hinaus unterstützen die Lösungen von Tandberg Data alle gängigen Betriebssysteme und Storage Software-Applikationen und können dadurch auch in heterogenen Netzwerkumgebungen eingesetzt werden. Alle Lösungen sind dafür konzipiert, die wachsenden Storage-Anforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen zu decken. Aufgrund ihrer hohen Skalierbarkeit, Verlässlichkeit und Rückwärtskompatibilität garantieren sie einen kostengünstigen Betrieb sowie einen langfristigen Investitionsschutz. Zusätzlich zur Firmenzentrale in Oslo, Norwegen, unterhält TANDBERG DATA ASA Niederlassungen in den USA, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Japan und Singapur sowie Büros in Italien, Indien, China, Thailand und Brasilien. Tandberg Data ist ein börsennotiertes Unternehmen, dessen Aktien an der Oslo Stock Exchange gehandelt werden (ticker=TAD).

      Weitere Informationen sind erhältlich unter http://www.tandbergdata.com.



      Quelle: pressebox.de
      Aufgenommen am: 11.09.2007 um 12:45:23
      Verantwortlich: Tandberg Data GmbH
      Avatar
      schrieb am 19.09.07 16:22:58
      Beitrag Nr. 29 ()
      18.09.2007 16:44
      pressetext.de: chiliGREEN schließt Kooperationsvereinbarung mit der SYNAXON AG ab - chiliGREEN kann ab sofort mehr als 2.600 SYNAXON-Partner beliefern

      DJ pressetext.de: chiliGREEN schließt Kooperationsvereinbarung mit der SYNAXON AG ab - chiliGREEN kann ab sofort mehr als 2.600 SYNAXON-Partner beliefern


      Linz (pts/18.09.2007/15:34) - Die chiliGREEN Computer GmbH
      (www.chiligreen.com) hat eine Kooperationsvereinbarung mit der SYNAXON AG
      abgeschlossen. Das Linzer Unternehmen, das Anfang des Jahres mit der LINTEC
      AG fusioniert hat, kann damit ab sofort alle 2.600 unter dem Dach der
      SYNAXON AG vereinten Händler beliefern. chiliGREEN bietet dabei das gesamte
      Produktportfolio an, sowohl Komponenten als auch Komplettsysteme werden ab
      Lager Taucha geliefert.

      Im Rahmen der Zusammenarbeit wird chiliGREEN alle Partner von PC-SPEZIALIST, (Nachrichten/Aktienkurs)
      MICROTREND, iTeam und AKCENT beliefern, die unter dem Dach der SYNAXON AG
      als größte IT-Verbundgruppe Europas tätig sind. "chiliGREEN kann in dem für
      die SYNAXON-Partner relevanten Marktsegmenten auf jahrelange Erfahrung
      zurückgreifen und ein umfangreiches Produktportfolio anbieten. "Vor allem
      unser Build-to-Order-System wird - in Verbindung mit einem eingespielten
      Team an Fachhandels-Betreuern - starken Anklang finden. Wir freuen uns schon
      auf die Zusammenarbeit!", konstatiert chiliGREEN-Geschäftsführer und
      LINTEC-Vorstand Gerald Wirtl.

      Die angebotenen und verfügbaren Artikel werden über das von SYNAXON
      betriebene EGIS-System permanent aktuell gehalten. Zudem besteht für Händler
      die Möglichkeit, das chiliGREEN Online-Bestellsystem zu benutzen, in dem
      Desktops, Notebooks und Server build-to-order wunschkonfiguriert werden
      können - inklusive Wahl der gewünschten oder benötigten Servicevariante. Zum
      chiliGREEN-Produktportfolio zählen u. a. Desktops, Notebooks und externe
      Festplatten sowie Server und verschiedenste Komponenten.

      Das 1998 gegründete Unternehmen chiliGREEN ist mit den Eigenmarken
      chiliGREEN und PROWORX einer der größten österreichischen Vermarkter von
      Computersystemen und zählt u. a. zu den Marktführern im Desktop-Bereich.
      Neben unzähligen Fachhändlern und Business-Direktkunden werden namhafte
      nationale und internationale Handelsunternehmen wie Cosmos, der Electronic
      Partner-Verbund, Metro, Media Markt, Libro, Real oder Saturn beliefert. Das
      Unternehmen konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 65 Mitarbeitern einen
      Nettoumsatz von rund 50 Mio. EUR erzielen. Die an der deutschen Börse
      notierte LINTEC AG wurde 1990 gegründet und verwaltet als Holding die
      Tochtergesellschaften chiliGREEN Computer GmbH und LINTEC Services GmbH.
      Während chiliGREEN in der Unternehmensgruppe die Kompetenzen im Bereich
      Handel bündelt, ist die LINTEC Services GmbH für Logistik und Fertigung
      verantwortlich. (Ende)

      Aussender: chiliGREEN Computer GmbH
      Ansprechpartner: Mag. Valentin Trummer
      Email: vtrummer@chiligreen.com
      Tel.: +43 732 244404 150

      [ Quelle: http://pressetext.com/pte.mc?pte=070918042 ]


      (END) Dow Jones Newswires

      September 18, 2007 09:40 ET (13:40 GMT)
      Avatar
      schrieb am 26.09.07 10:22:30
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.663.183 von MLE3x am 19.09.07 16:22:58Und ab geht er, der Peters!!!!:keks: Wieso nur kann ich mich nicht wirklich darüber wundern?:confused:
      Avatar
      schrieb am 27.09.07 10:48:17
      Beitrag Nr. 31 ()
      Also, langsam bekomme ich Schwämmchen.
      Wann kommt denn nun die angekündigte Kapitalerhöhung?
      Warten die Leute bei Lintec auf "bessere" Zeiten? :confused:
      Ich bin mal gespannt, wie die Zahlen zum 3. Quartal am 9.11.2007 ausfallen.
      Ich hoffe, diese fallen besser aus, als die vom 2. Quartal. :mad:
      Avatar
      schrieb am 28.09.07 14:19:37
      Beitrag Nr. 32 ()
      ChiliGREEN stellt 12-Zoll-Notebook-Serie vor


      Die Modelle der MZ-Serie kommen in vier leuchtenden Farben und bringen ein Bluetooth-Modul, einen 7-in-1 Kartenlesegerät und eine 1.3-Megapixel-Webcam mit.

      (Linz, 20.9.2007) Der oberösterreichische Computerhersteller chiliGREEN hat mit der MZ-Serie eine neue 12-Zoll-Notebooklinie vorgestellt. ChilliGREEN setzt bei den neuen Modellen auf kompaktes und farbenfrohes Design.

      Features
      Die chiliGREEN MZ-Notebooks sind mit einem Hochglanz-Finish in Weiß, Schwarz, Pink oder Gelb erhältlich. Die Geräte mit dem kompakten 12-Zoll-Bildschirm bringen knappe zwei Kilo Gewicht auf die Waage. Im Inneren arbeitet die neueste Generation der Intel Centrino Prozessortechnologie. Die Rechner können mit einem DVD-Brenner und intelligenten Features wie einem Bluetooth-Modul, einem 7-in-1 Kartenlesegerät bzw. einer 1.3-Megapixel-Kamera aufwarten.

      Anschlüsse
      High Definition Audio, SPDIF-Ausgang, Modem und GBit LAN-Anschlus sowie New Card Slot und eine Firewire-Schnittstelle zählen zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen der Notebooks, optional können die Geräte auch mit einem internen HSDPA-Modul ausgerüstet werden.

      Preis
      Der Einstiegspreis mit Intel Core 2 Duo Prozessor T5250, 1024 MB Speicher und 80 GB Festplatte liegt bei zirka 900 Euro.


      Quelle: http://www.telekom-presse.at/channel_computing/news_30248.ht…
      Avatar
      schrieb am 05.10.07 17:03:29
      Beitrag Nr. 33 ()
      So schlecht hört sich das gar nicht an:

      05.10.2007 12:55
      pressetext.de: LINTEC Services erweitert Produktionskapazitäten - Lintec-Tochter vereinbart Kooperation mit Assembling-Spezialisten K+K
      DJ pressetext.de: LINTEC Services erweitert Produktionskapazitäten - Lintec-Tochter vereinbart Kooperation mit Assembling-Spezialisten K+K


      Taucha (pts/05.10.2007/11:53) - Die LINTEC Services GmbH, Taucha
      (Deutschland), hat mit der K+K General Corporation s.r.o., Budisov
      (Tschechische Republik), einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Das
      tschechische Unternehmen mit ca. 140 Mitarbeitern wird die
      Dienstleistungstochter der LINTEC AG (http://www.lintec.de ) ab sofort bei
      Assemblierung und Reparatur von IT-Hardware und Unterhaltungselektronik
      unterstützen.

      Mit der Kooperation wird LINTEC die Gesamtkapazität für die Erbringung von
      Assembling-Dienstleistungen nahezu verdreifachen. Vor allem die sehr gute
      Auftragslage bei chiliGREEN und die 2007 mit Dienstleistungskunden von
      LINTEC Services abgeschlossenen Vereinbarungen haben die Erweiterung
      notwendig gemacht. Noch in diesem Jahr sollen mehr als 300.000 Einheiten -
      vorwiegend Desktops, Notebooks und externe Festplatten - bei K+K gefertigt
      werden.

      "Unsere Kapazitäten am Standort Taucha sind nach der Fusion mit chiliGREEN
      ausgelastet. Um unsere Kunden weiterhin termingerecht beliefern und weitere
      Aufträge annehmen zu können war der Kapazitätsausbau unbedingt notwendig.",
      kommentiert Jens Rennefahrt, technischer Leiter und designierter
      Geschäftsführer der LINTEC Services GmbH, die Vertragsunterzeichnung. "Wir
      haben Angebote verschiedenster Anbieter analysiert. K+K bringt nicht nur
      jahrelange Erfahrung im Bereich PC-Produktion, sondern auch ein Höchstmaß an
      Flexiblität mit und hat mit chiliGREEN bereits erfolgreich
      zusammengearbeitet. Dazu kommt, dass bestimmte Leistungen in osteuropäischen
      Unternehmen noch immer wirtschaftlicher erbracht werden können."

      Die LINTEC Services GmbH ist innerhalb der LINTEC-Gruppe für die Bereiche
      Fertigung und Logistik zuständig und verfügt mit der im Jahr 2000 fertig
      gestellten Produktionsanlage über modernste Produktions- und
      Logistikstrukturen. Das Unternehmen fertigt elektronische Systeme wie
      Desktop-PCs oder Plasma- und LCD-TVs. Außerdem werden Logistik- und
      Serviceleistungen wie Reparatur und Hotline sowohl für die konzerneigene
      Tochter chiliGREEN Computer GmbH (http://www.chiligreen.com ) als auch für
      externe deutsche und asiatische Unternehmen erbracht. Die K+K General
      Corporation s.r.o. wurde 1998 gegründet und ist spezialisiert auf Reparatur
      und Assembling von IT-Hardware, insbesondere Desktops und Notebooks.

      Erläuterungen:

      Im Rahmen des "your Partner@Europe"-Konzeptes bietet LINTEC Services
      verschiedene, für die erfolgreiche Marktbearbeitung und Kundenbetreuung
      notwendige Dienstleistungen mit Fokus auf asiatische und nordamerikanische
      Unternehmen an. Damit können Hersteller aus diesen Regionen unter Umgehung
      von Importeuren und anderen Handelsstufen direkt in Europa vertrieblich
      aktiv werden, ohne eine eigene Infrastruktur aufbauen zu müssen. Sämtliche
      dafür notwendigen Prozesse wie etwa Montage, Logistik, Garantieabwicklung,
      Reparatur oder Service werden durch die LINTEC Services GmbH erbracht. Auch
      die gesamte Abwicklung des Imports wird auf Kundenwunsch von LINTEC Services
      übernommen. Weitere Informationen zum your Partner@Europe-Konzept erhalten
      Sie unter www.lintec.de (Produktion&Logistik).

      Die an der deutschen Börse notierte LINTEC AG verwaltet als Holding neben
      der LINTEC Services GmbH die chiliGREEN Computer GmbH, die innerhalb der
      Unternehmensgruppe den Handelsbereich verantwortet. Das 1998 gegründete
      Unternehmen zählt mit den Eigenmarken chiliGREEN und PROWORX zu den größten
      Vermarktern von Computersystemen in Österreich und zählt u. a. zu den
      Marktführern im Desktop-Bereich. Neben unzähligen Fachhändlern und
      Business-Direktkunden werden namhafte nationale und internationale
      Handelsunternehmen wie Cosmos, der Electronic Partner-Verbund, Synaxon AG,
      Metro, Media Markt, Libro, Real oder Saturn beliefert. Das Unternehmen
      konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 65 Mitarbeitern einen Nettoumsatz
      von rund 50 Mio. EUR erzielen.

      Kontakt:
      LINTEC Information Technologies AG (Nachrichten/Aktienkurs), Alexander C. Buchheim (Public
      Relations), Tel: +49 (34298) 71 - 613, E-Mail: alexander.buchheim@lintec.de,
      Web: http://www.lintec.de .

      chiliGREEN Computer GmbH, Valentin Trummer (Marcom), Tel: +43 (732) 24 44 04
      - 150, E-Mail: vtrummer@chiligreen.com, Web: http://www.chiligreen.com
      (Ende)

      Aussender: LINTEC IT AG
      Ansprechpartner: Alexander C. Buchheim
      Email: alexander.buchheim@lintec.de
      Tel.: +49 (34298) 71 613

      [ Quelle: http://pressetext.com/pte.mc?pte=071005012 ]

      (END) Dow Jones Newswires

      October 05, 2007 05:55 ET (09:55 GMT)






      Klicken Sie hier, um weitere aktuelle Nachrichten zum Unternehmen zu finden:

      LINTEC INFORMATION TECHNOLOGIES
      Avatar
      schrieb am 07.10.07 12:15:38
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo zusammen,

      da es hier wirklich ruhig ist ein paar Gedanken von mir....
      Bin vor einem Jahr rein... habe dafür 30% meiner Intershop aktien verkauft... was für ein glückliches Händchen :-(

      Was für mich rätselhaft ist.... Lintec ist derzeit mit 10% seines Umsatzes bewertet... eigentlich das sicherste Zeichen eines Pleite Ladens.. aber die Nachrichten Lage klingt ja derzeit durchaus vielversprechend... aber warum will da keiner die Aktien haben??? zumal, wenn es Aufwärts geht, sollten ja wenigstens ein paar Mitarbeiter kaufen.
      Weis derzeit nicht, was ich von diesem Verlauf halten soll??

      Verkaufen werde ich nicht, da ich Chance auf Erfolg höher als die Pleite sehe.
      Schönen Wochenende an alle
      Avatar
      schrieb am 07.10.07 13:49:47
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.882.259 von Robert99 am 07.10.07 12:15:38Kannst du mir sagen, warum ein Mitarbeiter Lintecaktien kaufen soll? Würdest du von deiner Firma Aktien kaufen, wenn der Vorstand deine Arbeit nach Osten auslagert.
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 10:08:34
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallo,

      ja trotzdem, die Mitarbeiter sind ja die ersten die merken sollten in welche Richtung der Laden läuft... oder ?!
      Schönen Tag
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 11:05:27
      Beitrag Nr. 37 ()
      Lintec AG erweitert Kapazitäten deutlich
      Freitag, 05.10.2007 17:30
      TAUCHA - Die Lintec Services GmbH, eine Tochtergesellschaft der Lintec AG (WKN: A0TGJ7), hat mit der K+K General Corporation s.r.o. (Tschechien), einen Kooperationsvertrag abgeschlossen.



      Demnach werde das tschechische Unternehmen mit ca. 140 Mitarbeitern die Dienstleistungstochtergesellschaft der Lintec AG ab sofort bei der Assemblierung und Reparatur von IT-Hardware und Unterhaltungselektronik unterstützen.

      Mit der Kooperation werde Lintec eigenen Angaben zufolge die Gesamtkapazität für die Erbringung von Assembling-Dienstleistungen nahezu verdreifachen. Die gute Auftragslage bei chiliGREEN und die 2007 mit Dienstleistungskunden von Lintec Services abgeschlossenen Vereinbarungen hätten die Erweiterung notwendig gemacht, so das Unternehmen weiter. Noch in diesem Jahr sollen mehr als 300.000 Einheiten, vorwiegend Desktops, Notebooks und externe Festplatten bei K+K gefertigt werden.

      "Unsere Kapazitäten am Standort Taucha sind nach der Fusion mit chiliGREEN ausgelastet.:D Um unsere Kunden weiterhin termingerecht beliefern und weitere Aufträge annehmen zu können war der Kapazitätsausbau unbedingt notwendig.", kommentiert Jens Rennefahrt, technischer Leiter und designierter Geschäftsführer der Lintec Services GmbH, die Vertragsunterzeichnung. "Wir haben Angebote verschiedenster Anbieter analysiert. K+K bringt nicht nur jahrelange Erfahrung im Bereich PC-Produktion, sondern auch ein Höchstmaß an Flexibilität mit und hat mit chiliGREEN bereits erfolgreich zusammengearbeitet. Dazu kommt, dass bestimmte Leistungen in osteuropäischen Unternehmen noch immer wirtschaftlicher erbracht werden können“, so der Lintec-Manager.

      Die Lintec Services GmbH ist innerhalb der Lintec-Gruppe für die Bereiche Fertigung und Logistik zuständig. Darüber hinaus verwaltet die Lintec AG als Holding die chiliGREEN Computer GmbH, die innerhalb der Unternehmensgruppe den Handelsbereich verantwortet. (grh/rem)

      Quelle: © IT-Times 2007. Alle Rechte vorbehalten.
      Kategorie: Hardware, IT-Services

      Zurück
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 18:42:20
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.895.768 von Robert99 am 08.10.07 10:08:34Damit hast du dir schon die Antwort gegeben, warum die Mitarbeiter nicht kaufen. Ach. Übrigens. Von was sollen sich die Mitarbeiter Aktien kaufen??
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 11:45:12
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hallo,

      na, nun geht endlich mal die Post ab. :)
      Wenn die Fertigungsstätte in der "Europa-Zentrale" in Taucha so ausgelastet ist, so daß die Aufträge an tschechische Firmen weitergegeben werden müssen, scheint sich die Lage bei Lintec doch erheblich gebessert zu haben.
      Vor 1,5 Jahren als ich in Taucha zur HV war und anschließend eine Werksbesichtigung durchführte, war das noch Zukunftsmusik.
      Die damalige Auslastung war meiner Meinung nach höchstens 30%.
      Da zeigt sich doch, daß sich das lange Warten doch noch gelohnt hat. :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 12:45:23
      Beitrag Nr. 40 ()
      Schätze mal, die wollen/brauchen auch einen höheren Kurs für die KE !;):cool:
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 12:09:17
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.952.611 von Broker-Nummer1 am 12.10.07 11:45:12Was meinst du mit Auslastung in der Europazentrale? Es gab Zeiten bei Lintec, da wurde im Zweischichtbetrieb und am Samstag gearbeitet zum Jahresendgeschäft. Da hatte man schon daran gedacht Nachtschichten zufahren. Ich denke eher, dass die Auslagerung in den Osten was mit den Kosten zutun hat. Wenn Taucha ausgelastet wäre, würde Freitag nicht 14:30 Uhr Feierabend sein und Samstag der Laden komplett zu sein.
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 14:35:16
      Beitrag Nr. 42 ()
      Schade, hab heut Vormittag noch über einen Nachkauf nachgedacht. Bin mal neugierig, ob der Kursanstieg auch nachhaltig ist und ob die Auslastung dann auch mal schwarze Zahlen bringt.
      Avatar
      schrieb am 16.10.07 14:31:12
      Beitrag Nr. 43 ()
      Ich gehe davon aus, daß der Kursanstieg nachhaltig ist.
      Auf die Zahlen zum 3. Quartal 2007 am 09.11.2007 bin ich sehr gespannt. Hier müßte sich die Produktions-Auslastung bemerkbar gemacht haben.
      Im Übrigen, was sollte daran verkehrt sein, teilweise die Produktion ins Ausland zu verlagern, wenn dadurch die Margen erhöht werden (aus unternehmerischer Sicht).;)
      Es könnten jetzt wieder positivere Zeiten für Lintec anstehen (für die Lintec-Aktionäre auch). :D
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 11:29:33
      Beitrag Nr. 44 ()
      Hallo zusammen,

      habe die versucht mal 30K zu kaufen... es blieb mehr beim veruch habe ca. 15k bekommen und habe damit den Kurs schon auf 1,60€ bewegt... denke ees ist ein ganz gutes Zeichen.. zwar ist die Nachfrage noch nicht alt zu hoch, aber es verkauft auch keiner... bin mal gespannt wie es weiter geht.. weis schon jemand etwas über die Bezugsrechte der KE ? Schönes WE zusammen
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 12:00:37
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hallo,

      laut Lintec AG wird das Grundkapital in Höhe von 3.665.690,00 EUR, eingeteilt in 3.665.690 auf den Inhaber lautende Stückaktien, um bis zu 1.832.845,00 EUR auf bis zu 5.498.535,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 1.832.845 Stück neuen, auf den Inhaber lautende Stückaktien erhöht.
      Der Ausgabebetrag und die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung werden gesondert festgelegt.

      Demnach könnte ein Bezugsverhältnis 2:1 resultieren.:)
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 15:27:40
      Beitrag Nr. 46 ()
      LINTEC Services GmbH erfolgreich durch britisches Unternehmen auditiert
      Qualitätsmanagement der LINTEC-Tochter von Dixons geprüft


      Taucha (pts/22.10.2007/16:40) - Die LINTEC Services GmbH wurde erfolgreich von der britischen Dixons (http://www.dixons.co.uk) auditiert. Dixons verkauft Produkte des asiatischen Unternehmens HONGKONG THFT Digital Co. Ltd. (http://www.hkthtf.com), die bei der LINTEC Services GmbH in Deutschland gefertigt werden.

      Die Prüfung der Produktions- und Logistikprozesse hinsichtlich des Qualitätsmanagements bei der LINTEC Services GmbH begann bereits im Frühjahr 2007 und war eine Voraussetzung dafür, dass THTF Geräte über das britische Unternehmen verkaufen kann.

      Dixons ist mit ca. 200 Geschäften der führende Händler für Unterhaltungselektronik in Großbritannien und bezieht von THTF Flachbild-Fernseher (LCD-TVs), die von der Dienstleistungstochter der LINTEC AG in Taucha bei Leipzig gefertigt werden. Das Unternehmen ist Teil der DSG International plc (http://www.dsgiplc.com), einem der führenden europäischen Handelskonzerne für Unterhaltungselektronik, der an der Londoner Börse notiert ist.

      "Gelobt wurde besonders die Qualität der von uns gefertigten LCD-TVs.", freut sich Jens Rennefahrt, technischer Leiter und designierter Geschäftsführer der LINTEC Services GmbH. Als besonders gut befunden wurde neben der Qualität die technische Ausstattung, insbesondere das Testequipment und das Warenwirtschaftssystem. "Für uns ist das eine ausgezeichnete Referenz, die wir dafür nutzen werden, weitere Unternehmen als Kunden zu gewinnen. Die LINTEC Services GmbH verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und bietet im Rahmen verschiedenster Dienstleistungsangebote die Betreuung für internationale Kunden, die in Westeuropa Produkte vertreiben wollen.", erklärt Jens Rennefahrt die Positionierung der LINTEC Services GmbH.

      Die LINTEC Services GmbH ist innerhalb der LINTEC-Gruppe für die Bereiche Fertigung und Logistik verantwortlich und verfügt mit der im Jahr 2000 fertig gestellten Produktionsanlage über modernste Produktions- und Logistikstrukturen. Das Unternehmen fertigt elektronische Systeme wie Desktop-PCs oder Plasma- und LCD-TVs. Außerdem werden Logistik- und Serviceleistungen wie Reparatur und Hotline sowohl für die konzerneigene Tochter chiliGREEN Computer GmbH (http://www.chiligreen.com), als auch für externe deutsche und asiatische Unternehmen erbracht.


      Erläuterungen:
      Unter dem Namen "your Partner@Europe" bietet die LINTEC Services GmbH verschiedene Dienstleistungen mit Fokus auf asiatische und nordamerikanische Unternehmen an. "your Partner@Europe beinhaltet die Abwicklung aller für die erfolgreiche Marktbearbeitung und Kundenbetreuung in Europa notwendigen Aktivitäten. Damit können asiatische Hersteller unter Umgehung von Importeuren und anderen Handelsstufen direkt in Europa vertrieblich aktiv werden ohne eine entsprechende eigene Infrastruktur aufbauen zu müssen. Der gesamte Rundumservice wie Montage, Logistik, Garantieabwicklung, Reparatur oder Service werden durch die LINTEC Services GmbH erbracht. Dazu gehört auch die gesamte Abwicklung des Imports. Weitere Informationen zum your Partner@Europe-Konzept erhalten Sie unter http://www.lintec.de (Produktion & Logistik).

      Die an der deutschen Börse notierte LINTEC AG verwaltet als Holding neben der LINTEC Services GmbH die chiliGREEN Computer GmbH, die innerhalb der Unternehmensgruppe für den Handelsbereich zuständig ist. Das 1998 gegründete Unternehmen chiliGREEN ist mit den Eigenmarken chiliGREEN und PROWORX einer der größten österreichischen Vermarkter von Computersystemenund zählt zu den Marktführern im Desktop-Bereich. Neben unzähligen Fachhändlern und Business-Direktkunden werden namhafte nationale und internationale Handelsunternehmen wie Cosmos, der Electronic Partner-Verbund, Synaxon AG, Metro, Media Markt, Libro, Real oder Saturn beliefert. Das Unternehmen konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 65 Mitarbeitern einen Nettoumsatz von rund 50 Mio. EUR erzielen.
      (Ende)


      Aussender: LINTEC IT AG
      Ansprechpartner: Alexander C. Buchheim
      email: alexander.buchheim@lintec.de
      Tel. +49 (34298) 71 613

      Quelle: www.pressetext.de
      http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=071022030
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 18:07:12
      Beitrag Nr. 47 ()
      :confused:
      Hallo, bin neu hie bei WO.

      Wird aus Lintec doch ingendwann nochmal ein erfolgreiches Unternehmen.
      Habe als Neuling den Fehler begangen auf eine Kaufempfehlung hin zu investieren (Focus Money). Habe die Konvertierung mitgemacht und in Gedanken die Scheinchen nur so davonfliegen sehen.
      Wird Nervenstärke und Geduld schlußendlich belohnt oder sollte ich eher Dummheit und Starrsin sagen?
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 12:32:34
      Beitrag Nr. 48 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.123.617 von Willyb_de am 23.10.07 18:07:12Hallo Willyb_de,

      die Chancen stehen derzeit gar nicht so schlecht, daß Lintec den Turnaround schafft.
      Es wird ja langsam Zeit.
      Durch die Übernahme von Chiligreen und die daraus resultierende Auslastung der Fertigungsstätte in Taucha, sollten doch langsam schwarze Zahlen geschrieben werden.
      Ob die Richtung stimmt, sehen wir am 9.11.2007, wenn die Zahlen zum 3.Quartal veröffentlicht werden.
      Ich sehe dem gelassen entgegen.
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 14:08:54
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.123.617 von Willyb_de am 23.10.07 18:07:12Lieber Willyb-de, nur ganz kurz, es steht wieder eine Kapitalerhöhung an, Bezugsrechtverkauf ausgeschlossen, man meint, man muss dabei sein, hab das alles durchgemacht. Bei Lintec gibt`s nur eins, raus und sonst gar nichts !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      :mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 15:13:16
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.133.350 von SEKTODERSELTERSerSSchampus am 24.10.07 14:08:54Hallo SEKTODERSELTERSerSSchampus,

      wie kommen Sie überhaupt darauf, daß der Bezugsrechtverkauf für Aktionäre ausgeschlossen sei.
      Vor zwei Jahren gab es eine Kapitalerhöhung bei Lintec im Verhältnis 1:1 und das Bezugsrecht der Aktionäre wurde nicht ausgeschlossen.:eek:
      Warum sollte das diesmal nicht so sein (allerdings als mögliches Bezugsverhältnis 2:1) ?
      Aber das wichtigste ist die Ergebnisentwicklung und da werden wir ja sehen, wie sich das bei Lintec entwickelt (auch im Kursverlauf ;))!
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 14:44:13
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.092.573 von Robert99 am 20.10.07 11:29:33Da hat mir doch gerade jemand auf Xetra die Aktien zum Kurs von 1,70 EUR vor der Nase weggekauft. Schade!
      Na ja, da muß ich die Aktien wohl für 1,75 EUR kaufen.
      Drunter kommt man wahrscheinlich gar nicht mehr rein.
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 16:16:40
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.147.869 von Broker-Nummer1 am 25.10.07 14:44:13:cool:
      Hoffe nicht aber glaube schon, das man drunter noch rein kommt.
      Kennst Du jemanden der über Lintec-Chiligreen mehr weiß als die anderen hier oder woher kommt Deine Zuversicht.
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 16:48:42
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.149.627 von Willyb_de am 25.10.07 16:16:40Es scheint zur Zeit kaum jemand zu verkaufen und wenn kurzzeitig doch mal der Kurs zurückgeht, steigt dieser etwas später wieder, da der günstigere Kurs anscheinend wieder Käufer findet.:lick:
      Die Quartalszahlen Q3 kommen auch bald (am 09.11.2007) und wenn diese tatsächlich positiv ausfallen sollten, gibt es höchstwahrscheinlich einen Kurssprung. Deshalb ist es sicherlich besser, bereits jetzt zu kaufen, wenn man von positiven Zahlen ausgeht.;)
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 21:09:36
      Beitrag Nr. 54 ()
      Hyrican heute mit fantastischen Zahlen.
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 19:07:42
      Beitrag Nr. 55 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.315.459 von Stoni_I am 06.11.07 21:09:36Da bin ich aber mal sehr auf die Zahlen hier gespannt, schätze der Kurs muss so bis 2,- laufen, für eine sinnvolle KE ! Allerdings bei sehr guten Zahlen ... :rolleyes: !;):cool:
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 09:47:04
      Beitrag Nr. 56 ()
      Hallo zusammen,

      wie kommt es denn, dass hier gar kein Intresse vor den ZAhlen ist... Es gibt keinen der KAuft..keinen der verkauft.. und wenn Du kaufen willst, bekommst Du nichts..
      Ich denke dies ist nicht einaml ein schlechtes Zeichen.. mal sehen was morgen kommt..
      Schöen TAg
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 08:58:22
      Beitrag Nr. 57 ()
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 10:21:11
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.356.257 von MitMirNichtNochmal am 09.11.07 08:58:22Hallo,

      Die Zahlen zum 3.Q. sehen wirklich gut aus (sogar noch besser als von mir erwartet).
      Es ist mir aber schleierhaft, dass der Kurs nachgegeben hat (sell on good news ?).
      Jetzt kann noch das starke 4. Quartal kommen und dann ist der Turnaround perfekt. :)
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 08:15:36
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.389.702 von Broker-Nummer1 am 12.11.07 10:21:11Hallo,

      laut Lintec soll dieses Jahr noch die Kapitalerhöhung kommen.
      Als mögliches Bezugsverhältnis ist 2:1 anzunehmen.
      Der Ausgabepreis steht noch nicht fest, aber ich denke der wird vielleicht bei 1 EUR liegen, damit sich das für die Aktionäre lohnt.:lick:
      Ich bin gespannt, wann es losgeht (höchstwahrscheinlich noch im November 2007).:)
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 18:32:38
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.418.313 von Broker-Nummer1 am 14.11.07 08:15:36Ad-hoc-Mitteilung der LINTEC Information Technologies AG (WKN A0TGJ7, ISIN DE000A0TGJ71) nach §15 WpHG. Vorstand setzt Bezugspreis und Bezugsfrist der Kapitalerhöhung fest
      LINTEC Information Technologies AG / Kapitalerhöhung

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
      die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Aufgrund der Ermächtigung nach § 5 Ziff. 3 der Satzung der LINTEC
      Information Technologies AG, Taucha, Deutschland (www.lintec.de), hat der
      Vorstand des Unternehmens heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats die
      Einzelheiten der am 28. August 2007 vermeldeten Kapitalerhöhung
      beschlossen.

      Der Vorstand der LINTEC AG setzt den Bezugspreis für die bis zu 1.832.845
      Neuen Aktien auf € 1,00 fest. Der Nettoemissionserlös dient im Wesentlichen
      dem Ausbau der operativen Tätigkeit der LINTEC-Gruppe. Die Bezugsfrist für
      die Neuen Aktien beginnt am 22. November 2007 und endet am 06. Dezember
      2007 (einschließlich). Die neuen Aktien sind ab dem 01. Januar 2007
      gewinnberechtigt. Das Bezugsangebot richtet sich an bestehende Aktionäre
      der LINTEC Information Technologies AG. Den Aktionären der Gesellschaft
      werden die neuen Aktien im Verhältnis 2 : 1 zum Bezug angeboten. Jeder
      Aktionär der Gesellschaft hat die Möglichkeit, über den auf seinen Bestand
      nach Maßgabe des Bezugsverhältnisses entfallenden Bezug hinaus den Bezug
      von mehr Aktien zu beantragen, als ihm danach zustehen (Überbezug). Soweit
      am Ende der Bezugsfrist nicht alle Aktionäre von ihrem gesetzlichen
      Bezugsrecht in vollem Umfang Gebrauch gemacht haben, können die
      verbleibenden Aktien im Rahmen einer Privatplatzierung platziert werden.
      Bei vollständiger Platzierung wird die Anzahl der Aktien insgesamt bis zu
      5.498.535 betragen.

      Die Details der Kapitalerhöhung werden auch im elektronischen
      Bundesanzeiger und in der Börsen-Zeitung veröffentlicht.

      Im Zusammenhang mit der Zulassung der Neuen Aktien zum Regulierten Markt an
      der Frankfurter Wertpapierbörse, die voraussichtlich bis zum 20. Dezember
      2007 erfolgen soll, wird ein Prospekt im Sinne von § 12 Abs. 1 Satz 1 WpPG
      ab dem 20. November 2007 als gedrucktes Exemplar bei der LINTEC Information
      Technologies AG, Otto-Schmidt Str. 22, 04425 Taucha (Fax: ++49 / (0)34298 /
      71-372) zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Der Prospekt ist auch auf
      der Internetseite der LINTEC Information Technologies AG unter
      www.lintec.de veröffentlicht.

      Kontakt:
      LINTEC Information Technologies AG, Investor Relations, Tel. ++49/0
      34298-71-613, Fax -372. E-Mail: aktie@lintec.de, Web: www.lintec.de.


      19.11.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: LINTEC Information Technologies AG
      Otto-Schmidt-Straße 22
      04425 Taucha
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)34298 / 71300
      Fax: +49 (0)34298 / 38433
      E-mail: aktie@lintec.de
      Internet: www.lintec.de
      ISIN: DE000A0TGJ71
      WKN: A0TGJ7
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
      Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Hamburg,
      Düsseldorf
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 23:24:22
      Beitrag Nr. 61 ()
      Ja jetzt heisst es aufgemerkt.

      Nach der 1-Euro-KE kommen gleich nach der Einbuchung sicherlich bald die 1,05-Euro-Verkäufer, die zum ersten mal in ihrem Leben diese Aktie mit einem Gewinn verkaufen wollen. Dat es sowas noch gibbe tut.

      Dann heisst es zuschlagen.
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 11:24:36
      Beitrag Nr. 62 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.488.449 von Stoni_I am 19.11.07 23:24:22Hallo,

      wie schon von mir erwartet, erfolgt die Kapitalerhöhung schon im November 2007. Das Bezugsverhältnis beträgt 2:1. Der Ausgabepreis lautet 1 EUR. Jetzt werden sich Einige ärgern, vorzeitig Ihre Aktien verkauft zu haben. :laugh:
      Wobei ja noch nicht alles verlohren ist, bis 22.11.2007 hätte man ja noch Zeit Aktien zu kaufen. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 13:11:42
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.491.966 von Broker-Nummer1 am 20.11.07 11:24:36Wieso? Je niedriger der Bezugspreis umso höher ist der Bezugsrechteabschlag! Ist also ein Nullsummenspiel. :keks:
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 15:35:14
      Beitrag Nr. 64 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.493.435 von Mistsack am 20.11.07 13:11:42Hallo,

      fakt ist, dass man mit der Kapitalerhöhung sehr günstig an Aktien kommt. Lintec-Aktien zu einem Kaufpreis (an der Börse) unter 1 EUR wird es wohl auf Grund des hohen Spreads kaum geben. Desweiteren wird es überhaupt schwierig sein, an der Börse etwas mehr Aktien zu erwerben, da nicht so viele gehandelt werden.
      Im Übrigen wirken sich Kapitalerhöhungen meist positiv auf den Aktienkurs aus. :)
      Voraussetzung für eine mittelfristische Kurssteigerung ist natürlich auch, dass die Fundamentaldaten stimmen! :lick:
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 15:39:23
      Beitrag Nr. 65 ()
      chiliGREEN schließt Kooperationsvereinbarung mit Büroring ab
      chiliGREEN kann ab sofort 351 Büroring-Partner beliefern


      Linz (pts/19.11.2007/16:40) - Die chiliGREEN Computer GmbH ( http://www.chiligreen.com ) hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Büroring-Gruppe abgeschlossen. Das Linzer Unternehmen, seit Anfang des Jahres eine Beteiligung der LINTEC AG, kann damit ab sofort alle 351 unter dem Dach von Büroring vereinten Händler beliefern. chiliGREEN bietet dabei das gesamte Produktportfolio an, sowohl Komponenten als auch Komplettsysteme werden von der LINTEC Services GmbH in Taucha - einer weiteren Beteiligung der LINTEC AG - geliefert.

      Im Rahmen der Zusammenarbeit kann chiliGREEN alle Verbandsmitglieder - darunter Büroring, Büroring Prisma und büroforum2000-Händler - beliefern. chiliGREEN verfügt über jahrelange Erfahrung in der Betreuung von Verbundhändlern und kann mit einem eingespielten Team hervorragenden Support und ein gut auf diese Zielgruppe abgestimmtes Produktportfolio anbieten.

      Alle angebotenen und verfügbaren Artikel können von Mitgliedern der Büroring-Gruppe bequem über das chiliGREEN Online-Bestellsystem geordert werden. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, dieses System als Shop-in-Shop-Lösung zu implementieren: Der Händler kann dann u. a. den chiliGREEN-Konfigurator direkt auf seiner Webseite anbieten. Zum Produktportfolio zählen neben Desktops, Notebooks und externen Festplatten auch Server und verschiedenste Komponenten und Peripheriegeräte wie Monitor und Drucker.

      Das 1998 gegründete Unternehmen chiliGREEN ist mit den Eigenmarken chiliGREEN und PROWORX einer der größten österreichischen Vermarkter von Computersystemen und zählt u. a. zu den Marktführern im Desktop-Bereich. Neben unzähligen Fachhändlern und Business-Direktkunden werden namhafte nationale und internationale Handelsunternehmen wie Cosmos, der Electronic Partner-Verbund, Metro, Media Markt, Libro, Real oder Saturn beliefert. Das Unternehmen konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 65 Mitarbeitern einen Nettoumsatz von rund 50 Mio. EUR erzielen. Die an der deutschen Börse notierte LINTEC AG wurde 1990 gegründet und verwaltet als Holding die Tochtergesellschaften chiliGREEN Computer GmbH und LINTEC Services GmbH. (Ende)


      Aussender: chiliGREEN Computer GmbH
      Ansprechpartner: Mag. Valentin Trummer
      email: vtrummer@chiligreen.com
      Tel. +43 732 244404 150
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 16:25:45
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.495.689 von Broker-Nummer1 am 20.11.07 15:35:14So viele Kapitalerhöhungen scheinst du wohl noch nicht mitgemacht zu haben. Das KE´s sich positiv auf den Kurs auswirken ist ja wohl das größte Märchen überhaupt. :laugh: Wenn dem so wäre würden alle Unternehen ständig ihr Kapital erhöhen.

      Und das du glaubst, dass man günstig an Lintec Aktien kommt, zeigt mir doch auch, das du von den Mechanismen der Börse nicht so richtig viel Ahnung hast. Wenn du Unternehmen einen € zusteckst erhälst du auch nur eine Aktie im Wert von einem Euro. Der Unternehmenswert ist ja durch deine Kapitalzuführung auch nur um 1€ und nicht um 1,5€ gestiegen. Wo ist das also günstig?

      Der einzige Punkt in dem ich dir Recht gebe ist der, dass man einen größeren Aktienbestand erwerben kann. Allerdings auch nur, wenn man bereits Aktien besitzt. Es sei denn, Lintec findet noch jemanden der die nicht gezeichneten Aktien übernimmt.
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 17:06:17
      Beitrag Nr. 67 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.496.624 von Mistsack am 20.11.07 16:25:45Hallo Mistsack,

      ich habe schon viele Kapitalerhöhungen mitgemacht.
      Schließlich bin ich in dem Geschäft über 10 Jahre tätig.
      Offensichtlich haben Sie dbzgl. entweder nicht viel Ahnung, oder Sie haben mich nicht richtig verstanden.

      Natürlich können Kapitalerhöhungen zu Kurssteigerungen führen.
      Sie dienen ja dem Unternehmen dazu, entweder Schulden abzubauen oder das Kapital für Aquisitionen o.ä. zu nutzen, d.h. Kapitalerhöhungen steigern den Unternehmenswert, so dass zukünftig die Fundamentaldaten verbessert werden können, was üblicherweise zu Kurssteigerungen führt.
      Natürlich können Sie die Aktien an der Börse kaufen, aber ob Sie diese zu dem Preis und vor allem in der gewünschten Stückzahl bekommen, ist fraglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 17:15:27
      Beitrag Nr. 68 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.497.378 von Broker-Nummer1 am 20.11.07 17:06:171. sind Kapitalerhöhungen in der Regel ein Zeichen dafür, dass das Geld knapp ist und man anderweitig keins oder nicht genug bekommt.

      2. Können abgeschlossene KE´s durchaus zu steigenden Unternehmenswerten führen, wenn das Geld sinnvoll angelegt wird. Aber in der Regel verteilt sich der Gewinn und damit der Unternehmenswert auf mehr Aktien, so dass solche Transaktionen an sich nicht der Grund für steigende Kurse sind. Vielmehr ist man nach der KE beruhigt, dass diese Belasdtung nun verschwunden ist und es kommt zu einem teilweisen aufholen der vorherigen Kursverluste.
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 18:20:57
      Beitrag Nr. 69 ()
      Lange Rede, kurzer Sinn.
      Wir werden sehen, wie und ob sich die KE auf den Kurs auswirkt. :look:
      Schaun wir mal, wie es in einem Jahr mit dem Kurs aussieht. :eek:
      Stichtag ist heute, 20.11.2007 (Kurswert 1,17 EUR). :D
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 23:34:07
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.497.552 von Mistsack am 20.11.07 17:15:27Mistsack hat recht:cool:
      Schon die Ankündigung einer Kapitalerhöhung zieht reflexartig den Kurs runter, ohne überhaupt irgendwelche Details oder Hintergrundinformationen.
      Das bedeutet wohl nichts anderes, als dass die Schwarmintelligenz der Börsenteilnehmer mit der Ankündigung einer KE eine potentiell schlechte Neuigkeit unterstellen.

      :rolleyes:Hildegunst
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 00:03:38
      Beitrag Nr. 71 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.495.689 von Broker-Nummer1 am 20.11.07 15:35:14Desweiteren wird es überhaupt schwierig sein, an der Börse etwas mehr Aktien zu erwerben, da nicht so viele gehandelt werden.

      WO scheint auf dem Vormarsch zu sein. Endlich äußert sich hier mal ein Hundertausend-Euro-Investierter. ;)
      Avatar
      schrieb am 26.11.07 16:09:59
      Beitrag Nr. 72 ()
      Hallo SToni,

      woher weist Du denn wer hier mit solchen Stückzahlen investiert ist? ;-)
      Dachte ich ich wäre der einzige Narr in der Größenordnung.. Habe meinen Intershop bestand stark reduziert um hier einzusteigen... aber bei dem Kursverlauf können die Zweifel einen auch mal schnell einholen... Ich vertsehe nicht wieso gar kein Kaufintresse vorherscht?? Von der KE sollen 1.000.000 an Chilligreen überwiesen werden.. alles Verbindlichkeiten...??? desweiteren gibt es keine Gewinnabführungsverträge an Lintec.. auch etwas fraglich...
      Derzeit viele Fragen und einiges an Ungewissheit... aber naja, sonst wäre ja die chance auch nicht so groß...
      Schönen Tag allen Investierten


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      LINTEC AG: Wie geht's weiter ???