checkAd

    Prügelt Infineon die Qimonda AG selbst herunter ??? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 4)

    eröffnet am 28.10.08 21:45:25 von
    neuester Beitrag 24.09.14 21:53:44 von
    Beiträge: 50.990
    ID: 1.145.636
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 4.277.036
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 102

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 18:17:26
      Beitrag Nr. 1.501 ()
      nach meiner Meinung wird die 0,125 nicht halten , es ist zu viel druck von anderen Konzernen :(
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 18:19:40
      Beitrag Nr. 1.502 ()
      INF und unsere grad auf N24 hört sich nicht gut an:confused:
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 18:27:39
      Beitrag Nr. 1.503 ()
      so, muss jetzt los mit meinen kleinen Hund (Gassi gehen) :D


      und das was ich auf N24 gehört habe , hört sich nicht gut an für die Zukunft , und dann noch 3000 stellen die gekündigt werden .

      Da gibt es auch noch die Abfindung ohoh , ich sage jetzt nur Zocken sonst nichts in Moment .
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 18:55:53
      Beitrag Nr. 1.504 ()
      die sagten es gibt ne Abfindung für die 3000 Leute ich tippe auf 5000 Euro durchschnitt . das macht 15 Mill Abfindung, bis jetzt sieht alles scheiße aus.

      was meint ihr dazu.
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 19:02:32
      Beitrag Nr. 1.505 ()
      wieso keine antwort:confused:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 19:03:51
      Beitrag Nr. 1.506 ()
      RT 12/14
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 19:09:22
      Beitrag Nr. 1.507 ()
      Ich höre die zu ... danke für deine Infos


      grüße
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 23:40:26
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 00:00:43
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 00:01:19
      Beitrag Nr. 1.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.143.688 von gled77 am 04.12.08 00:00:43:laugh:
      und das eine i schenk ch mir...
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 00:37:53
      Beitrag Nr. 1.511 ()
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 01:57:40
      Beitrag Nr. 1.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.143.802 von moneyonstreet am 04.12.08 00:37:53Wen interessiert das denn jetzt.
      Passt Dir wohl gerade in den Kram !?
      Erbärmlich!
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 10:33:30
      Beitrag Nr. 1.513 ()
      Guten Morgen @ All!

      Ich finde wir haben uns Gestern ganz gut gehalten, bei diesem Volumen und dem Ausverkauf von IFX.

      An der Fantasie hat sich nichts geändert, Qimonda wird in irgendeiner Form gerettet oder geht Pleite.

      Was eine Pleite von Qimonda für IFX bedeutet, haben Sie Gestern erklärt.

      Ich bin zuversichtlich, das der Druck auf die Politik jetzt hoch genug ist und eine Förderung, wahrscheinlich des Käufers von Qimonda bewerkstelligt wird.

      Wäre schön Eure Meinungen, auch negativ, zu hören!

      Green Day @ All.
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 10:38:04
      Beitrag Nr. 1.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.145.224 von fourrings am 04.12.08 10:33:30o.k., meine Meinung: Infineon hat bereits 1 Milliarde Subventionen kassiert ... es ist nicht gerechtfertigt, weitere Steuergelder zu veruntreuen :cry:

      natürlich versucht man, Politiker mit Arbeitsplätzen zu erpressen...ironischerweise mit solchen Arbeitsplätzen, die es ohne die Subventionen nie gegeben hätte :mad: ... in Sachsen scheint man empfänglich für Erpressungsversuche zu sein....
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 10:54:58
      Beitrag Nr. 1.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.145.270 von RealJoker am 04.12.08 10:38:04Sehe ich aus moralischen Gesichtspunkten auch so.

      Was das Investment in Qimonda angeht, halte ich diesen Fall aber für wahrscheinlich:

      Szenario: Qimonda wird an einen Investor verkauft, dieser neue Investor bekommt die Förderung dazu. IFX hat wieder Kapital zum Überleben und der neue Investor nutzt die Technologie und die bereits durchgeführten Sparmaßnahmen von Qimonda plus Fördergelder.
      Alle sind glücklich - bis auf die Steuerzahler, aber die können sich ja nicht zur Wehr setzen.

      LG
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 12:45:21
      Beitrag Nr. 1.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.145.420 von fourrings am 04.12.08 10:54:58DITO ...

      Da geb ich dir 100% Recht. So wird es laufen. Steuerzahler wird die Zeche zahlen und wir können uns hoffentlich freuen ;-)
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 13:51:05
      Beitrag Nr. 1.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.146.450 von DoeNews am 04.12.08 12:45:21stichwort Freuen :)
      rechen mit steigenden Kurse zum WE hin.

      Achja, Deutsche Bank senkt Kursziel für IFX auf 0,60 €
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 14:08:27
      Beitrag Nr. 1.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.146.989 von Joe_Trader am 04.12.08 13:51:05WO gelesen?
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 14:48:14
      Beitrag Nr. 1.519 ()
      hi all:cool:

      kann ja heute schön nach norden gehen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 14:51:01
      Beitrag Nr. 1.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.147.528 von jarek_1 am 04.12.08 14:48:14:cool:
      hi jarek!

      das hoffe ich auch!!!
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 14:55:20
      Beitrag Nr. 1.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.147.547 von gled77 am 04.12.08 14:51:01Bid/Ask 0,05/0,20 hm.

      Mal schauen was passier wenn US öffnet.
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 14:59:49
      Beitrag Nr. 1.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.146.989 von Joe_Trader am 04.12.08 13:51:05wo steht das mit 0,60 cent link bitte.





      04.12.08 / 12:12
      ANALYSE: JPMorgan senkt Infineon-Ziel von 6 auf 2 Euro - 'Overweight'

      LONDON (dpa-AFX) - JPMorgan hat das Kursziel von Infineon nach Zahlen von 6,00 auf 2,00 Euro reduziert, die Einschätzung aber auf 'Overweight' belassen (aktueller Kurs 1,075 Euro). Die Aktie sei derzeit zwar stark unter Druck, könne aber von ersten Anzeichen einer Erholung der Endmärkte überdurchschnittlich profitieren, schrieb Analyst Sandeep Deshpande in einer Studie vom Donnerstag. Die Kredite des Unternehmens seien erst in 18 Monaten fällig und bis dahin könne eine Erholung des Kreditmarkts erwartet werden.

      Die Probleme bei Qimonda seien natürlich negativ, dürften aber nicht über zwei Jahre hinweg zu Barmittelabflüssen führen. Zudem dürfte Infineon im kommenden Jahr die erste Adresse für Halbleiter im Automobilbereich sein. Der Analyst weist allerdings darauf hin, dass Anleger mit einem Kauf der Aktie noch etwas warten sollten - die Einschätzung 'Overweight' sei keine Kaufempfehlung, sondern impliziere eine überdurchschnittliche Entwicklung der Titel im Vergleich zur Konkurrenz. Für das kommende Jahr rechnet er mit einem Umsatzrückgang um 30 Prozent und einem EBIT-Verlust von 400 Millionen Euro.

      Gemäß der Einstufung 'Overweight' geht JPMorgan davon aus, dass sich die Aktie in den kommenden sechs bis zwölf Monaten besser als der vom Analystenteam beobachtete Sektor entwickeln wird./dr/ck

      Analysierendes Institut JPMorgan.
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 15:14:48
      Beitrag Nr. 1.523 ()
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 15:20:04
      Beitrag Nr. 1.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.147.725 von Joe_Trader am 04.12.08 15:14:48danke dir.


      0,13/0,20
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 15:24:26
      Beitrag Nr. 1.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.147.763 von jarek_1 am 04.12.08 15:20:04habe 0,14/0,15
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 15:27:25
      Beitrag Nr. 1.526 ()
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 15:29:31
      Beitrag Nr. 1.527 ()
      Bei Qimonda geht ja heut gar nix an der Börse.

      Wann soll es denn nun die neuen Zahlen von QI geben. Noch diese Woche oder erst wenn der Kurs für den neuen Investor noch weiter gefallen ist?
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 15:33:24
      Beitrag Nr. 1.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.147.853 von DoeNews am 04.12.08 15:29:31Mitte Dezember :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 15:35:02
      Beitrag Nr. 1.529 ()
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 15:35:10
      Beitrag Nr. 1.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.147.853 von DoeNews am 04.12.08 15:29:31Zahlen erst wohl wenn der vertrag unterschrieben ist oder wenn er nicht zustande kommt.
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 15:35:43
      Beitrag Nr. 1.531 ()
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 15:45:25
      Beitrag Nr. 1.532 ()
      gleich geht es runter sehe Bid/Ask unter 0,13
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 15:50:25
      Beitrag Nr. 1.533 ()
      RT 11/14
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 15:51:47
      Beitrag Nr. 1.534 ()
      RT12/14
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 16:16:23
      Beitrag Nr. 1.535 ()
      oh je sehe Bid wird richtig zugeballert , sieht nicht gut aus
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 16:20:03
      Beitrag Nr. 1.536 ()
      will es nicht so genau aussprechen aber sehe bald 0,09.

      http://datasvr.tradearca.com/arcadataserver/JArcaBook.php?Sy…
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 16:22:58
      Beitrag Nr. 1.537 ()
      Bid 0,12 size 150000 dann 0,11 size 76300 0,10 size 580000.

      es muss ne news her positiv sonst sehe ich schwarz:(
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 16:28:15
      Beitrag Nr. 1.538 ()
      ist denn jemand noch da , oder unterhalte ich mich selber, sucht mal was im netz, was positives oder andere dinge.:cool:

      ich will billig rein und schreibe nur was ich sehe, nicht sauer sein aber andere, die einsteigen wollen werden in Moment gewarnt.

      und jeder entscheidet für sich bitte ist keine kauf o. verk. Empfehlung
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 16:29:26
      Beitrag Nr. 1.539 ()
      RT 13/14 leider nicht lange 0,13 size 54000
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 16:30:29
      Beitrag Nr. 1.540 ()
      oh grad geschrieben schon 0,12 size 150100 zugeballert .

      wenn es so weiter geht sehe ich heute noch die 0,09 us
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 16:31:58
      Beitrag Nr. 1.541 ()
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 16:44:28
      Beitrag Nr. 1.542 ()
      :laugh::laugh:

      Leute was meint ihr ist die QIMONDA eine Sünde wert ?


      :lick::lick::cry::cry::rolleyes::p



      :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 16:55:16
      Beitrag Nr. 1.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.148.589 von ohneinhalt am 04.12.08 16:44:28na geht doch ein Lebenszeichen:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 16:59:44
      Beitrag Nr. 1.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.148.589 von ohneinhalt am 04.12.08 16:44:28in Moment nicht:)
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 17:03:27
      Beitrag Nr. 1.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.148.589 von ohneinhalt am 04.12.08 16:44:28...ich bin schon schwach geworden... :laugh:

      Tenbagger oder Totalverlust...das ist doch spannend!
      Besser als Fernsehen!
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 17:10:06
      Beitrag Nr. 1.546 ()
      :cool:

      13/13
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 17:12:56
      Beitrag Nr. 1.547 ()
      Man sollte nicht immer Arca als Referenz nehmen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind bis zur 0,2 gerade mal 30800 Stücke drin.
      Für Jarek. Das Ask ist im Übrigen die Verkäuferseite.
      Im Bid stehen die Kaufwilligen. Und das Bid sieht auf Arca gar nicht so schlecht aus.
      Es ist aber nur Arca.
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 17:23:44
      Beitrag Nr. 1.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.148.807 von fab35 am 04.12.08 17:12:56:cool:

      was nimmst DU sonst als referenz???!
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 17:45:18
      Beitrag Nr. 1.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.148.807 von fab35 am 04.12.08 17:12:56das ist mir schon klar .

      bid bezeichnet den Kaufpreis einer Aktie , ask den Verkaufspreis.

      die Differenz ist der Spread, der möglichst gering sein sollte, damit man schnell ins plus kommt.

      wie viele Aktien angeboten/nachgefragt werden, kannst du diesen zahlen nicht entnehmen.

      Die Zahlen sagen aus, wie viele Stücke zum angezeigten Geld- und Brief-Kurs angeboten bzw. nachgefragt werden.

      aber es werden , Aktien im Bid gewollt und es gibt keine , und da müsste der Kurs Höcher gehen, da wo Leute ihren Verkaufslimit eingegeben haben, ist aber hier nicht der Fall. Manipulation .
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 17:50:30
      Beitrag Nr. 1.550 ()
      wie ich es letztens gemeint habe, hast du mich nicht richtig verstanden. wenn im Bid 10000 stehen, da gebe ich meine zum verkauf wenn ich 10000 habe , sonst wird der Kurs nicht ausgeführt , sagt mir der blöde Makler
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 17:51:14
      Beitrag Nr. 1.551 ()
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 17:51:19
      Beitrag Nr. 1.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.148.892 von gled77 am 04.12.08 17:23:44Ehrlich....es gibt doch so viele automatisierte Handelsplattformen in US.
      Hier werden vorbörslich immer viele, voneinander abweichende Taxen gepostet.
      Für die Realtimekursabfrage US mach ich's mir eigentlich einfach und verlass mich auf den Realtimechart von ADVFN. Man kann's hier auch genauer haben....gegen Bezahlung. Hab ich mal gemacht für Kanada. Funktioniert sehr gut aber ist eigentlich überflüssig.
      Zugegebenermaßen,....Arca bietet Ordertiefe. Aber er ist halt nicht der Einzige.
      Muß ja auch jeder selber wissen...
      Bei manchen merkt man aber an ihrer Ausdrucksweise, dass sie billig rein wollen. Wenn se drin sind wenden sich die Hälse und umgekehrt. Find ich ziemlich schäbig....., kann man aber wohl nichts gegen machen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 17:51:55
      Beitrag Nr. 1.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.149.076 von jarek_1 am 04.12.08 17:45:18 Manipulation :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 17:54:16
      Beitrag Nr. 1.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.149.140 von MadMax31 am 04.12.08 17:51:55die Makler sollten ne Gmbh eröffnen , Mafia pur für mich .
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 17:55:35
      Beitrag Nr. 1.555 ()
      wenn sich heute die 0,13 hält , dann ist das wie weinachten.
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 17:58:36
      Beitrag Nr. 1.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.149.177 von jarek_1 am 04.12.08 17:55:35früher oder später gehts up :D:D:D
      meine meinung :lick:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 18:02:36
      Beitrag Nr. 1.557 ()
      so jetzt im Bid size 80000 und Ask size 400.

      die 400 werden nicht ausgeführt , der Makler da zu :


      die wollen keine Teilausführung machen wegen kosten, ist ein Witz für mich .

      Jeder Teilausführung bedeutet für die Geld , ist meine Meinung .(Maklergebühren)
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 18:06:14
      Beitrag Nr. 1.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.149.234 von jarek_1 am 04.12.08 18:02:36:cool:
      jarek, die führen klar aus, aber die machen "zwischensummen", mal 0,1296, mal 0,1301 u.s.ä., verstehst du??
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 18:08:12
      Beitrag Nr. 1.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.149.209 von MadMax31 am 04.12.08 17:58:36das ist richtig wenn alles glatt geht , sonst down und Pleite .

      ich denke das es bis 0,06 in us gehen wird bis Mitte Dezember . meine Meinung, das ist auch meine Kauforder mit spielgeld , das Risiko ist hier sehr groß:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 18:11:14
      Beitrag Nr. 1.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.149.270 von gled77 am 04.12.08 18:06:14verstehe es schon , aber so kann keine Aktie steigen in Moment.
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 18:11:58
      Beitrag Nr. 1.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.149.281 von jarek_1 am 04.12.08 18:08:12kann sich land nicht leisten die firma pleite gehen zu lassen.
      die brauchen doch momentan nur läpische 500 millionen. hallo

      MM
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 18:12:01
      Beitrag Nr. 1.562 ()
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 18:14:26
      Beitrag Nr. 1.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.149.315 von jarek_1 am 04.12.08 18:12:01:)
      ja, jarek, weil die manipulieren - immer 100,200,300 stück ..auffällig!
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 18:26:51
      Beitrag Nr. 1.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.149.314 von MadMax31 am 04.12.08 18:11:58läppische 500 Mio € ...?! :cry:

      Du hast doch keine Ahnung....damit überstehen die 1 - 2 Quartale; das Geschäftsmodell ist gescheitert !!!
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 18:32:45
      Beitrag Nr. 1.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.149.332 von gled77 am 04.12.08 18:14:26...seit tagen reine zermürbungstaktik um an unsere stücke zu kommen, bevor sie die explodieren lassen ....!!!


      :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 18:41:57
      Beitrag Nr. 1.566 ()
      ok leute heute läuft nicht viel auf der gesamtem Börse verabscheide mich cu all:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 18:44:02
      Beitrag Nr. 1.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.149.420 von RealJoker am 04.12.08 18:26:51hauptsache du hats ahnung :laugh::laugh::laugh:

      MM
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 18:44:59
      Beitrag Nr. 1.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.149.522 von jarek_1 am 04.12.08 18:41:57bis dann.;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 20:38:22
      Beitrag Nr. 1.569 ()
      Aus heise online

      04.12.2008 19:07


      Sugoma KG wollte Qimonda übernehmen

      Markus Franz, 21-jähriger Jungunternehmer aus Jena, will nach eigenen Angaben den angeschlagenen Speicherchiphersteller Qimonda[1] mit noch etwa 10.000 Mitarbeitern von Infineon übernehmen. Franz[2] hat 2006 in Jena das Startup-Unternehmen Sugoma[3] gegründet, das nach eigenen Angaben als Unternehmensberatung im IT-Bereich tätig ist und Produkte "für den sicheren Einsatz von Open-Source-Software" und die "optimierte Präsenz im Web 2.0" anbietet.

      Nach eigenen Angaben hat Franz mehrfach mit Infineon-Vorstandssprecher Peter Bauer[4] sowie "anderen Vertretern der ersten Führungsriege" über eine Übernahme von Qimonda gesprochen. Infineon sucht seit der Abspaltung der Speicherchipsparte nach einem Käufer[5] für den 77,5-Prozent-Anteil an den Qimonda-Aktien, die an der New Yorker Börse notiert sind. Der Börsenwert der Qimonda AG beträgt beim aktuellen Kurs von 13 US-Cent pro Aktie rund 44,5 Millionen US-Dollar.

      Laut Franz war sein Unternehmen als Führer einer Gruppe von Investoren an einer Übernahme interessiert und habe "ein erstes Angebot" zur Diskussion vorgelegt, das bereits einen "zugesicherten Kredit in Millionenhöhe" enthalten habe; Qimonda hat allerdings alleine in den ersten drei Quartalen[6] des Geschäftsjahres 2007/2008 Verluste von rund 1,5 Milliarden Euro eingefahren und bereits Entlassungen[7] sowie Fabrikschließungen[8] angekündigt. Qimonda will "Mitte Dezember" anlässlich der auf diesen Termin verschobenen Vorstellung des Quartalsberichts über den Stand der Verhandlungen mit bisher ungenannten Partnern berichten. Das Unternehmen hat aber gewarnt, dass bei einem Scheitern von Rettungsmaßnahmen bereits im März 2009 die Insolvenz drohe. Das Sugoma-Angebot soll Garantien für den Erhalt von Arbeitsplätzen in Deutschland enthalten haben und eine Umstrukturierung der Qimonda AG ohne Zerlegung des internationalen Konzerns.

      Offiziell wollten Sprecher von Infineon und Qimonda die angeblichen Gespräche mit der vergleichsweise winzigen Sugoma KG nicht kommentieren. Man gebe zurzeit keine Auskünfte über den Stand der Verhandlungen. Markus Franz bekräftigte in einem kurzen Telefonat mit heise online die Ernsthaftigkeit seines Angebots. Bisher seien allerdings bei den Verhandlungen "unüberbrückbare Differenzen über die weitere Ausrichtung" der Firma Qimonda zu verzeichnen. Die Firma Sugoma ist zuletzt mit einer gescheiterten Verfassungsbeschwerde gegen das Banken-Rettungspaket der deutschen Bundesregierung (Finanzmarktstabilisierungsgesetz, FMStG) einer größeren Öffentlichkeit bekannt geworden. Das Bundesverfassungsgericht lehnte den Eilantrag jedoch ab.

      http://www.heise.de/newsticker/Sugoma-KG-wollte-Qimonda-uebe…

      grüße
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 20:44:53
      Beitrag Nr. 1.570 ()
      klare worte!!

      Tillich will sich von Infineon nicht unter Druck setzen lassen

      DRESDEN/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat den in Not geratenen Chiphersteller Qimonda und seine Konzernmutter Infineon Technologies davor gewarnt, den Freistaat durch öffentliche Hilferufe zu erpressen.
      'So wichtig uns die Arbeitsplätze in Silicon Saxony auch sind, wir lassen uns von Infineon nicht unter Druck setzen', sagte Tillich in einem Interview mit dem 'Handelsblatt' (Freitag). Der sächsische Steuerzahler sei nicht zur Kurspflege von Infineon da. Tillich begrüßte Überlegungen, Qimonda notfalls zu verkaufen. Bei Schließung des Werks Dresden würde er aber staatliche Fördergelder zurückverlangen müssen.
      Der Chipkonzern Infineon steckt tief in den roten Zahlen fest. Er hat das gesamte Geschäftsjahr 2007/2008 mit einem Fehlbetrag von 3,12 Milliarden Euro abgeschlossen und rechnet auch für das laufende Jahr mit Verlusten. Um der sinkenden Nachfrage in den kommenden Monaten begegnen zu können, will Infineon die Produktion drastisch zurückfahren. So ist etwa in den Werken Dresden und Regensburg vom 1. Januar 2009 an Kurzarbeit geplant./hro/DP/gr

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 20:48:07
      Beitrag Nr. 1.571 ()
      Tillich: Lassen uns von Qimonda nicht erpressen

      von Daniel Goffart

      Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat den in Not geratenen Chiphersteller Qimonda und seine Konzernmutter Infineon davor gewarnt, den Freistaat durch öffentliche Hilferufe zu erpressen. „So wichtig uns die Arbeitsplätze in Silicon Saxony auch sind, wir lassen uns von Infineon nicht unter Druck setzen“, sagte Tillich dem Handelsblatt.

      Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich will sich von der schwer angeschlagenen Infineon-Tochter Qimonda nicht unter Druck setzen lassen. Foto: dpa

      Handelsblatt: Herr Ministerpräsident, Qimonda macht mehr als drei Milliarde Euro Verlust und ist an der Börse fast nichts mehr wert. Würde Sachsen sich bei einer Rettung der Firma nicht überheben?

      Stanislaw Tillich: Sachsen hat natürlich Interesse an der Erhaltung hochwertiger Arbeitsplätze an diesem in Europa einmaligen Mikroelektronik-Standort Dresden. Allerdings liegt die Verantwortung für Qimonda zu allererst beim Unternehmen selbst und bei seinem Haupteigentümer Infineon. Der hat gewisse Dinge auf Qimonda abgewälzt, und das ist ein Teil des Konflikts.

      Qimonda vertraut aber offenbar sehr auf die Hilfe des Bundes und des Freistaates Sachsen. Haben Sie schon entsprechende Signale gegeben?

      Natürlich sind wir im Gespräch, und natürlich wissen die Anteilseigner um unser Interesse am Erhalt der Arbeitsplätze. Allerdings sage ich ganz offen: So wichtig uns die Arbeitsplätze in Silicon Saxony auch sind, wir lehnen es ab, uns durch das Management von Qimonda und Infineon unter Druck setzen zu lassen. Der Freistaat ist übrigens auch nicht zur Kurspflege von Infineon da.

      Wann gibt es eine Entscheidung über staatliche Hilfe?

      Am erfolgreichen Beispiel AMD in Dresden haben wir gesehen, dass man ein Unternehmen, das ebenfalls solchen zyklischen Entwicklungen ausgesetzt ist, durchaus in sicheres Fahrwasser bringen kann. Dort haben wir einen strategischen Investor gefunden und das war nicht den Freistaat Sachsen.

      Welche Möglichkeiten haben Sie? Zuschüsse, Kredite oder Bürgschaften verstoßen als Beihilfe möglicherweise gegen EU-Recht.

      Die EU-Kommission hat sich wegen Qimonda schon bei uns gemeldet. Hier geht es jedoch nicht um die Prüfung von Beihilfen für ein Textil- oder Autounternehmen, das im innereuropäischen Wettbewerb steht. Die Chip-Industrie gibt es mit dem Standort Dresden nur noch einmal in Europa. Man kommt deshalb nicht mit EU-Beihilferegeln weiter, weil die Wettbewerber von Qimonda alle außerhalb von Europa sitzen und dort reichlich staatliche Unterstützung erhalten. New York hat etwa für die Ansiedlung von AMD dort über eine Mrd. Euro bezahlt. Ähnlich ist es bei Samsung in Taiwan. Auch der Elektronikkonzern Hynix ist schon einmal von der südkoreanischen Staatsbank gerettet worden und tritt jetzt als Interessent für Qimonda in Erscheinung. Letztlich haben wir zwischen den fünf global wichtigen Chip-Herstellern einen ruinösen und unfairen Wettkampf, in den andere Staaten außerhalb der EU sehr viel Staatsgeld stecken. Insofern ist die Messlatte des EU-Beihilferechts, das sich noch an den alten Industrien innerhalb Europas orientiert, hier wirklich zu klein und kann nicht angelegt werden.

      Das kann aber doch nicht bedeuten, dass wir jetzt einen globalen Subventionswettlauf um Staatshilfen akzeptieren?

      Nein, die Lösung für diese Fragen muss im Rahmen der WTO gefunden werden. Bis dahin müssen wir uns aber genau überlegen, ob wir aus ordnungspolitischen Gründen eine technologische Schlüsselindustrie wie die Chip-Branche in Europa ganz aufgeben und uns wie beim Erdöl oder Erdgas ganz von anderen Ländern abhängig machen.

      Aber in diesen letzten europäischen Standort sind Milliarden an Staatsförderung geflossen und dennoch ist jetzt eine der wichtigsten Firmen dort am Ende. War Silicon Saxony nicht ein teurer Irrtum?

      Silicon Saxony ist eine Erfolgsgeschichte bei der Entwicklung von Spitzentechnologie. AMD etwa ist aufgrund seiner Investitionen in Sachsen und seiner erfolgreichen Entwicklung eine tragende Säule unserer Wirtschaft. Qimonda hat einen neuen Speicherbaustein mit einer wesentlich erweiterten Speicherkapazität entwickelt, der einen großen Verkaufserfolg verspricht. Aber das Unternehmen braucht jetzt Geld von den Eigentümern, um diese Innovation in den Markt einzuführen. Dazu gibt es bereits genehmigte Beihilfen.

      Halten Sie nicht mit Staatsgeld einen Strukturwandel in der sich nach Asien verlagernden Chip-Industrie auf ?

      Die Grenze ist erreicht, wenn es kein am Markt erfolgreiches Produkt und damit keine Perspektive mehr gibt. Gerade das trifft aber für Qimonda nicht zu.

      Wenn Qimonda verkauft und das Werk Dresden verlagert wird, fordern Sie dann vom neuen Eigentümer Staatsfördergelder zurück?

      Wir würden uns über einen strategischen Investor freuen, aber das wird umso schwieriger, je mehr Qimonda vom Haupteigentümer schlecht geredet wird. Grundsätzlich glauben wir an die Zukunft von Qimonda, aber im schlimmsten Fall müßten wir natürlich die Interessen des Steuerzahlers vertreten.

      Gibt es genug IT-Fachkräfte in Sachsen und ist die mangelnde Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der EU für Sie als Grenzland zu Osteuropa nicht ein Hindernis?

      Sachsen bildet in Deutschland die meisten Ingenieure aus. Dennoch plädiere ich für sofortige Freizügigkeit der Arbeitnehmer in Europa, damit die vielen jungen Fachkräfte aus Polen und Tschechen nicht in die USA oder nach England abwandern, sondern sich hier im Nachbarland Sachsen ansiedeln können. Unser Bedarf an fachkräften wird noch steigen.

      http://www.handelsblatt.com/politik/_b=2103488,_p=6,_t=ftpri…

      grüße
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 20:48:24
      Beitrag Nr. 1.572 ()
      meine meinung: bis mitte dezember wird das wohl nichts mit der übernahme. in der folge wird QI wohl deftige wertkorrekturen auf einige assets vornehmen müssen und das letzte quartal 2008 wird noch bescheidener ausfallen als allgemein erwartet.

      kein weihnachtsgeschenk von QI-shares...:(
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 20:52:48
      Beitrag Nr. 1.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.150.408 von moneyonstreet am 04.12.08 20:48:24AMD etwa ist aufgrund seiner Investitionen in Sachsen und seiner erfolgreichen Entwicklung eine tragende Säule unserer Wirtschaft. Qimonda hat einen neuen Speicherbaustein mit einer wesentlich erweiterten Speicherkapazität entwickelt, der einen großen Verkaufserfolg verspricht. Aber das Unternehmen braucht jetzt Geld von den Eigentümern, um diese Innovation in den Markt einzuführen. Dazu gibt es bereits genehmigte Beihilfen.

      Wir würden uns über einen strategischen Investor freuen, aber das wird umso schwieriger, je mehr Qimonda vom Haupteigentümer schlecht geredet wird. Grundsätzlich glauben wir an die Zukunft von Qimonda, aber im schlimmsten Fall müßten wir natürlich die Interessen des Steuerzahlers vertreten.


      Avatar
      schrieb am 04.12.08 20:57:10
      Beitrag Nr. 1.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.150.356 von Besitzer am 04.12.08 20:38:22hey hey besitzer Klasse News !!!;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 20:58:34
      Beitrag Nr. 1.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.150.457 von Joe_Trader am 04.12.08 20:57:10;) wünsche dir noch einen schönen Abend

      grüße
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 21:02:36
      Beitrag Nr. 1.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.150.405 von Besitzer am 04.12.08 20:48:07Wir würden uns über einen strategischen Investor freuen, aber das wird umso schwieriger, je mehr Qimonda vom Haupteigentümer schlecht geredet wird.

      Was habe ich gestern geschrieben ?? Infinneon stellt Qimonda als buhmann hin.Danke für ihre Bestätigung :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 21:04:00
      Beitrag Nr. 1.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.150.405 von Besitzer am 04.12.08 20:48:07oha :D
      Hynix ist schon einmal von der südkoreanischen Staatsbank gerettet worden und tritt jetzt als Interessent für Qimonda in Erscheinung.

      interessant
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 21:06:29
      Beitrag Nr. 1.578 ()
      infineon spielt ein ganz mieses Spiel mit Qimonda !!!!:mad:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 21:09:20
      Beitrag Nr. 1.579 ()
      den amis geht qimonda zur zeit so ziemlich am arsch vorbei.

      ohne dip (mit high volume) wird dat nix :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 21:25:29
      Beitrag Nr. 1.580 ()
      RT 0,12 usd

      wenn dieser support bröselt dann geht es schnell.


      alles nur meine meinung und keine k/vk-empfehlung!


      http://www.americanbulls.com/StockPage.asp?CompanyTicker=QI&…


      die letzten drei monate lagen die bulls richtig mit ihren candlesticks ;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 22:05:00
      Beitrag Nr. 1.581 ()
      ich werde mich nicht gegen den trend stemmen...

      die shorts haben die oberhand, aber jedem das seine :keks:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 22:08:47
      Beitrag Nr. 1.582 ()
      Hallo zusammen,

      wollte eben für heute das letzte Mal den Endkurs aufrufen und da zeigt mir mein Chart folgendes an:

      After Hours $0.18Change: +0.05 +39.06%

      Was zwar mit geringem Volumen, aber könnt ihr das bestätigen ? Wie kommt es plötzlich zu solch einem Kurssprung nachbörslich ???????
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 22:16:23
      Beitrag Nr. 1.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.150.952 von sekko1982 am 04.12.08 22:08:47Vielleicht ist folgender Auszug vom Handelsblatt-Intervies in den USA angekommen:

      "Auch der Elektronikkonzern Hynix ist schon einmal von der südkoreanischen Staatsbank gerettet worden und tritt jetzt als Interessent für Qimonda in Erscheinung."
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 22:24:44
      Beitrag Nr. 1.584 ()
      Ist doch egal, was vor oder nachbörslich für kurse sich ergeben. Es muss doch der letzte mitbekommen haben, dass gerade die nachbörslichen kurse nie die eröffnungkurse sind. Außerdem ist es immer gut auf den spred zu sehen! Wenn spreads von mehr als 15% sich zeigen, so ist dies ein fak.

      Wenn ich schon kurse von 0,1 zu 0,34$( vorbörslich ) sehe, weiß jeder der sich mit der börse länger auseinander setzt, dass nur junge hasen in netzt gelockt werden soll.
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 22:25:32
      Beitrag Nr. 1.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.150.952 von sekko1982 am 04.12.08 22:08:47bei den AMIS ist alles möglich :eek:
      sicher kann der eine oder andere auch deutsch lesen und verstanden dass die rettung naht :lick:

      MM
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 22:27:42
      Beitrag Nr. 1.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.150.952 von sekko1982 am 04.12.08 22:08:47After Hours: $ 0.178 0.058 (+48.33%) Volume: 1.9 k :D
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 22:31:25
      Beitrag Nr. 1.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.151.072 von moneyonstreet am 04.12.08 22:27:42Im Handelsblatt-Interview steht, dass Hynix konkret Qimonda übernehmen möchte. Wundert mich, dass diese Aussage einfach so untergegangen ist (bis jetzt). Vielleicht verbreitet sich diese Info am Freitag auch in den USA, dann könnte es upp gehen! ;)
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 22:33:15
      Beitrag Nr. 1.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.151.072 von moneyonstreet am 04.12.08 22:27:42After Hours
      Last: $ .16
      After Hours
      High: $ .178
      After Hours
      Volume: 1,900
      After Hours
      Low: $ .16


      After Hours
      Time (ET) After Hours
      Price After Hours
      Share Volume
      16:03 $ .16 1,000
      16:03 $ .178 900

      Nicht wirklich prickelnd, oder ?
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 22:34:15
      Beitrag Nr. 1.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.151.109 von achim3134 am 04.12.08 22:33:15Quelle:

      http://www.nasdaq.com/aspxcontent/ExtendedTradingTrades.aspx…
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 22:41:52
      Beitrag Nr. 1.590 ()
      Schön wärs wieder kurse von 0,16$ und darüber zu sehen. Aber wenn ich die summen sehe welche dafür eingesetzt wurden, na ja :rolleyes: 1000 zu 0,16$ = 160$ = ~ 126€. Da kann wirklich nicht von einer wende gesproche werden.
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 11:20:30
      Beitrag Nr. 1.591 ()
      schlafen alle QI-Aktinäre noch ? :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      heute gehts auf die 0,20 $ :D:D:D

      MM
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 11:33:03
      Beitrag Nr. 1.592 ()
      Mir wären 0,20€ viel lieber ;-)

      Aber mal im Ernst - bei Qimonda IFX steht der Verkauf doch schon fest oder? Die warten doch nun nur noch auf einen günstigen Verkaufszeitpunkt.

      Ich fand es die letzten 2 Tage echt mies, wie schlecht IFX seine ehemalige Vorzeigetochter gemacht hat. Und ich finde es gut, dass es eher dem eigenen als dem Kurs von QI geschadet hat.

      Ihr werdet es sehen, QI wird gerettet und IFX geht den Bach runter!!!! :p
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 11:36:48
      Beitrag Nr. 1.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.153.093 von DoeNews am 05.12.08 11:33:03logisch wird QI gerettet.
      Geht garnicht anderst.
      Verstehe nur nicht dass hier nicht mehr einsteigen und dass so wenig umsatz ist :rolleyes::rolleyes:


      MM
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 12:06:29
      Beitrag Nr. 1.594 ()
      Tillich begrüßt Qimonda-Verscherbelung an Hynix ??????
      unglaublich
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 12:21:30
      Beitrag Nr. 1.595 ()
      05.12.2008 11:54
      Sachsen bringt Hynix als Qimonda-Käufer ins Spiel - Koreaner dementieren



      Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat den südkoreanischen Speicherchip-Hersteller Hynix (News) als Käufer für den angeschlagenen deutschen Wettbewerber Qimonda (News) <QI.NYS> <QI1A.FSE> ins Gespräch gebracht. Hynix "tritt jetzt als Interessent für Qimonda in Erscheinung", sagte er im Interview mit dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Ob die Aussage auf Hörensagen oder auf eigenem Wissen beruht, konnte eine Sprecherin der Staatskanzlei auf Anfrage der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX zunächst nicht klären. Eine Hynix-Sprecherin in Seoul dementierte ein Interesse. Auch Branchenkenner halten einen Einstieg für unwahrscheinlich, schreibt Hynix doch selbst hohe Verluste und wirbt derzeit nach Medienberichten bei seinen Anteilseignern um eine kräftige Kapitalspritze. Die Qimonda-Mutter Infineon <IFX.ETR> wollte sich zunächst nicht äußern, ein Qimonda-Sprecher lehnte einen Kommentar ab. Dennoch stieg die Aktie von Infineon in einem schwachen Markt um 2,56 Prozent auf 1 Euro. MILLIARDENVERLUST Qimonda hatte Infineon im vergangenen Geschäftsjahr 3 Milliarden Euro Verluste eingebrockt, weil die Preise für Speicherchips am Boden liegen. Deshalb will sich Infineon möglichst rasch von der 77,5-Prozent-Beteiligung trennen. Das Versprechen, die Tochter bis zur Hauptversammlung im Frühjahr loszuwerden, kassierte Infineon-Chef Peter Bauer aber am Mittwoch. Er bestätigte aber laufende Verhandlungen. In den vergangenen Wochen hatten sich die Spekulationen auf den US-Chiphersteller Micron als Käufer fokussiert, zuvor war auch die japanische Elpida genannt worden. Qimonda selbst hatte zum Wochenanfang die Hoffnung geweckt, dass bis Mitte Dezember ein finanzstarker Partner gefunden wird - und im Falle eines Fehlschlags vor der Insolvenz bis zum März gewarnt. Trennt sich Infineon von Qimonda, fallen bei der Mutter aber hohe Abschreibungen an von nach letztem Stand 187 Millionen Euro. Zudem drohen weitere Belastungen etwa aus Rechtsstreitigkeiten und Forderungen von Mitarbeitern./das/tw

      ISIN KR7000660001 US7469041013 DE0006231004 US5950981044 JP3167640006

      AXC0068 2008-12-05/11:54



      Das wird wohl nichts mit Hynix:keks::keks:
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 12:32:28
      Beitrag Nr. 1.596 ()
      (Qimonda und Hynix)
      Man sieht genau , dass die Leute den Politikern 0 Glauben schenken.
      Sonst hätte der Kurs heute morgen eine richtige Sprung nach oben gehabt.
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 12:39:33
      Beitrag Nr. 1.597 ()
      Das gehört bestimmt zu seine Strategie "Qimonda nicht schlecht zu reden", es soll der Eindruck geweckt werden, dass für Qimonda die käufer schlange stehen....


      Aber trotzdem bin ich gespannt, was die Amis aus diese Halbwahrheiten machen...
      Persönlich denke ich, dass die Amis überhaupt nicht darauf reagieren,(verschlimmernd kommt dazu, dass die Deutschen auch net auf diese Nachrichten reagiert haben).....und der Kurs noch ein bischen nach unten rutscht...

      Aber die Amis sind ja Zocker, also hoffen wir mal:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 12:46:34
      Beitrag Nr. 1.598 ()
      Aus Sicht von Hynix kann aber eine Dementierung von Verhandlungen mit Qimonda daran liegen, weil
      Hynix an niedrige Kurswert von Qimonda interessiert ist, da sie sonst mehr zahlen müssen....
      :keks:
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 13:21:30
      Beitrag Nr. 1.599 ()
      Mann, die sollen das geschäft nun endlich über die Bühne gehen lassen, damit mal wieder klare Verhältnisse geschaffen werden...
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 13:26:50
      Beitrag Nr. 1.600 ()
      Hynix eyes Qimonda -minister in paper; Hynix denies




      FRANKFURT, Dec 5 (Reuters) - South Korea's Hynix Semiconductor Inc is
      interested in Infineon's loss-making chipmaker Qimonda, a senior German
      politician was quoted as saying, but Hynix denied it.
      In an interview with German business daily Handelsblatt, Saxony state
      premier Stanislaw Tillich was discussing potential state aid for suffering
      chipmakers and said:
      "The electronics group Hynix was already rescued once by the South Korean
      state bank and now has emerged as interested in Qimonda."
      Asked about the comment, a Hynix spokeswoman in South Korea denied any
      interest in Infineon or Qimonda assets.
      Reuters reported from Seoul on Friday that Hynix has asked its
      shareholders for 500 billion to 1 trillion won ($338 million-$675 million) worth
      of fresh funding, citing a shareholder source close to the matter.
      Major shareholders are discussing whether and how to provide funds to
      loss-making Hynix, the world's second-biggest computer memory chip maker, said
      the source, who declined to be named.
      Qimonda has said it was making progress in talks with potential partners
      but that is also faces a cash crunch early next year unless its strategic talks
      bear fruit.

      Die Amis wissen es nun auch, wir werden sehen, wie Sie ab 15.30 reagieren.
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 13:36:52
      Beitrag Nr. 1.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.153.941 von fourrings am 05.12.08 13:26:50immer locker bleiben:cool:
      qi lassen die nicht unter gehen, könnne die sich garnicht leisten wegen infineon ;)

      MM
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 14:19:10
      Beitrag Nr. 1.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.154.017 von MadMax31 am 05.12.08 13:36:52...ich bin ganz entspannt :laugh:

      PRE MARKET SALES

      19:16 $ .148 10,000
      16:03 $ .16 1,000
      16:03 $ .178 900

      :)
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 14:23:24
      Beitrag Nr. 1.603 ()
      Woher hast du deine Zahlen??????
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 14:26:10
      Beitrag Nr. 1.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.154.304 von fourrings am 05.12.08 14:19:10alles klar alter ;) so gefällst du mir besser :laugh::laugh::laugh:

      MM:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 14:34:32
      Beitrag Nr. 1.605 ()
      Anfang nächster Woche muss die Katze aus dem Sack. Wie lange wollen die das denn noch in die Länge ziehen?
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 14:37:12
      Beitrag Nr. 1.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.154.349 von mubhahn am 05.12.08 14:23:24http://www.nasdaq.com/aspx/nasdaqlastsale.aspx?symbol=ROYL&s…
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 14:47:53
      Beitrag Nr. 1.607 ()
      vorbörslich

      BID 0.12 US$ Volumen 15000
      ASK 0.20 US$ Volumen 100
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 15:45:54
      Beitrag Nr. 1.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.154.564 von fourrings am 05.12.08 14:47:53vorbörslich

      BID 0.12 US$ Volumen 15000


      ASK 0.20 US$ Volumen 100

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 16:36:56
      Beitrag Nr. 1.609 ()
      bin mit erster posi drin, das mit hynix ist verlockend und chart beruhigt sich.

      Avatar
      schrieb am 05.12.08 17:42:48
      Beitrag Nr. 1.610 ()
      hi all


      Avatar
      schrieb am 05.12.08 21:48:15
      Beitrag Nr. 1.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.156.226 von jarek_1 am 05.12.08 17:42:48mal schauen, ob ich 10 000 für 0,1231 $ bekomme in den letzten 13 minuten :D
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 21:48:54
      Beitrag Nr. 1.612 ()
      yepp Danke ;)
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 22:12:40
      Beitrag Nr. 1.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.157.792 von Joe_Trader am 05.12.08 21:48:54Yepp, billig in amerika einkaufen und am montag in d verkaufen!:D
      Deine jünger werden es schon abnehmen -> täglich 15 - 20 % über pari!!!:p

      Großes kino!! Bloß gut das es noch genug lemminge gibt!!

      Ich sag ja immer, es gibt hier einige die nicht verstehen , dass sie die geldgeber für andere sind ( meine aber nicht qi, sondern die marktschreier ). Bin auf montag gespannt!
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 00:01:06
      Beitrag Nr. 1.614 ()
      Last Trade: 0.13
      Trade Time: 4:03PM ET
      Change: 0.01 (8.33%)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 00:23:34
      Beitrag Nr. 1.615 ()
      strong bid... ;)

      Bid: 0.120 Bid Size: 450,000



      Ask: 0.140 Ask Size: 300,000



      Day High: 0.140 Day Low: 0.120



      52 Week High: 8.620 52 Week Low: 0.050
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 05:25:15
      Beitrag Nr. 1.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.157.932 von erwinsklein am 05.12.08 22:12:40hey hey :laugh:, besitze noch immer alle Shares und werde hier in D keine Verkaufen ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 10:59:44
      Beitrag Nr. 1.617 ()
      Hallo allerseits :)

      Nun muß ich mich hier aber auch mal zu Wort melden. Bei welchem Broker kann man denn seine USA Shares hier in Deutschland wieder verkaufen? :eek: Nennt mir mal den Broker dann mach ich da kräftig mit. :lick: Endlich werd ich reich ohne Risiko. :D
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 11:21:19
      Beitrag Nr. 1.618 ()
      hallo zusammen :look:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 11:44:00
      Beitrag Nr. 1.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.021 von Predo am 06.12.08 10:59:44Jeder der mit aktien handelt macht das über eine handelsblattform, welche auch einen zugriff auf andere börsenplätze erlaubt. Somit kann jeder überall aktien erlangen. Kaufe ich jedoch aktien in amerika, so sind gewisse "gebühren" fällig. Will man nun diese aktien in d verkaufen muss ich diese zuvor umschrfeiben lassen -> macht nochmals ein paar €. Aber wenn ich ein paar eus in die hand nehme ( und nicht 100, 200 oder 500€ ), dann macht dies in d sinn --> immer ca.15% über pari. Knackpunkt bei dieser ganzen sache ist natürlich, nicht jeder geht solch ein geschäft mit ein paar tausend eus an.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 12:27:34
      Beitrag Nr. 1.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.161 von erwinsklein am 06.12.08 11:44:00Ja diese Theorie ist mir durchaus geläufig. Ich meinte konkret bei welchem Broker man das so praktizieren kann? Das umschreiben dauert meines Wissens einige Tage. Somit wäre dieses Arbitrage Geschäft aber sinnlos.
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 12:41:05
      Beitrag Nr. 1.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.300 von Predo am 06.12.08 12:27:34z.Bsp.: Flatex, consors... aber wie geschrieben, machen dies auch die hausbanken --> unterschied sind nur die kosten. Aber es gibt doch die "garantie" des handelsplatzes d, wo schon ziemlich lange deutlich über pari gehandelt wird ( gibt es sonst ganz, ganz selten, was solls --> danke an die marktschreier!!:D:D:D:D:D ).

      --> Dauer ca. 2 at und somit gute gewinn chancen
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 13:45:54
      Beitrag Nr. 1.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.341 von erwinsklein am 06.12.08 12:41:05sz-online.de

      " Steigen Chinesen bei Infineon ein " von Ulrich Wolf



      Sieht so aus,als wolle sich Infineon auch gleich mitretten lassen

      S M I C aus China is wohl im Gespräch



      google news


      gruß insbesondere an Hey_Joe


      km

      :)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 13:47:39
      Beitrag Nr. 1.623 ()
      Man beachte den Umrechnungskurs.

      grüße
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 13:53:17
      Beitrag Nr. 1.624 ()
      Zeitung: Infineon verhandelt mit chinesischer Firma über Einstieg
      Chip-Spezialist sucht Hilfe powered by SAT+KABEL 06.12.2008, 12:53 Uhr Pit Klein
      (dpa) Der angeschlagene Halbleiterhersteller Infineon Technologies sucht nach Informationen der "Sächsischen Zeitung" in China Hilfe. Allerdings bestehe der einzig verbliebene Interessent auf einer Mehrheitsbeteiligung am Gesamtkonzern, schreibt die Zeitung in ihrer Samstagsausgabe unter Berufung auf Verhandlungskreise.

      Langjähriger Fertigungspartner von Infineon und dessen Dresdner Speicherchip-Tochter Qimonda in China ist dem Bericht zufolge die Semiconductor Manufacturing International Corporation (SMIC). SMIC sei aber erst im Mai aus der Speicherchip-Produktion ausgestiegen. Qimonda habe nahe dem SMIC-Firmensitz Shanghai ein Werk in China.

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 14:02:42
      Beitrag Nr. 1.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.157.932 von erwinsklein am 05.12.08 22:12:40hey hey, besitze noch immer alle Shares und werde hier in D keine Verkaufen ;)

      sehe
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 14:08:41
      Beitrag Nr. 1.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.536 von DrMine am 06.12.08 13:53:17sö ähnlich hatte sich auch Infineon geäußert, das sie wahrscheinlich Qimonda komplett abgeben wird und keine reduzierung unter 50 % mehr anstrebt;)

      hey hey, das wird eine Rakete wenn der Deal klappt !!

      Danke für die News KM :D
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 14:22:12
      Beitrag Nr. 1.627 ()
      Doch nicht nur Bauer versucht, den Schwarzen Peter in Sachen Qimonda loszuwerden. Der Spiegel schreibt in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe, dass mehrere Infineon-Manager berichteten, Qimonda hätte schon Anfang des Jahres an den US-Konkurrenten Micron verkauft werden sollen. Ein Trio an der Spitze habe den Deal in letzter Minute verhindert. Aufsichtsratschef Kley, Ex-Finanzchef Peter Fischl und Vorstandssprecher Peter Bauer seien in Sorge gewesen, dass der Fusion viele Arbeitsplätze zum Opfer gefallen wären. Ihr Alternativplan, Qimonda an einen Finanzinvestor zu verkaufen ist aber gescheitert, sodass der Konzernmutter bei der Qimonda drohenden Insolvenz noch einmal schwer belastet werden dürfte.

      http://www.heise.de/newsticker/Infineon-Manager-in-der-Defen…
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 14:25:12
      Beitrag Nr. 1.628 ()
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 18:20:25
      Beitrag Nr. 1.629 ()
      die chinesen sind nicht in der Lage Qimonda zu übernehmen, haben zuletzt selbst eine Finanzspritze benötigt.
      Entweder sind sie nur der Strohmann oder auch nur heiße Luft.;)

      Da läuft ein Spiel der Gerüchte um Qimonda und IFX :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 18:47:22
      Beitrag Nr. 1.630 ()
      es müsste hier demnächst losgehen :eek:
      der grund ist , richtig die stimmung ist bei allen ganz unten meistens ein gutes signal :D
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 19:28:16
      Beitrag Nr. 1.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.305 von ichwilleureknete am 06.12.08 18:47:22hey bei fast allen :p

      habe aber nicht´s dagegen.;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 20:24:37
      Beitrag Nr. 1.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.305 von ichwilleureknete am 06.12.08 18:47:22jetzt muß nur noch der Kurs gaaaaaaaaaaaaaaaaanz runda !!!
      :p
      Avatar
      schrieb am 06.12.08 21:56:13
      Beitrag Nr. 1.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.160.546 von primaabzocker am 06.12.08 20:24:37:p ist schon ganz runda :keks:
      kann nur noch hocha mein primazocka :D
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 02:01:52
      Beitrag Nr. 1.634 ()
      0,5 by friday... :lick:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 09:51:56
      Beitrag Nr. 1.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.159.021 von Predo am 06.12.08 10:59:44Hallo Predo,

      das "Crossselling" (also Aktien in USA kaufen und binnen Sekunden wieder in D wieder verkaufen, oder umgekehrt) kannst du z.B. bei Sino.de machen.

      Gruß, Flo
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 13:33:48
      Beitrag Nr. 1.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.222 von 777flo777 am 07.12.08 09:51:56Und was ist mit dem Umrechnungskurs ?

      grüße
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 14:58:12
      Beitrag Nr. 1.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.834 von Besitzer am 07.12.08 13:33:48Als Umrechnungskurs wird der EUR/USD - Kurs zum jeweiligem Zeitpunkt des Trades genommen.

      Weitere Gebühren:

      Amerikanische Börsenplätze und OTC:

      Börsenplatz Flat Fee p. Aktie > 3 $ p. Aktie < 3 $

      NYSE -
      NY Stock Exchange 30 € pro Tag und Gattung 0,01 USD 0,0075 US$
      NNM - NASDAQ
      National Market 30 € pro Tag und Gattung 0,01 USD 0,0075 US$
      CAT -
      Canada Toronto 30 € pro Tag und Gattung 0,01 CAD 0,01 CAD
      CAV -
      Canada Vancouver 30 € pro Tag und Gattung 0,01 CAD 0,01 CAD
      AMEX - A. Stocks
      & Options Exchange 30 € pro Tag und Gattung 0,01 USD 0,0075 USD
      OTC -
      Over The Counter 30 € pro Ticket und Gattung 0,002 USD 0,002 USD


      Die Gebührentabelle von Sino gibts auf der Homepage.
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:11:53
      Beitrag Nr. 1.638 ()
      bauer bekommt Druck:D, mieser CEO ;)
      erst vereitelt er den Verkauf von qimonda und nun viel er ihr nicht helfen:eek:

      unglaublich :rolleyes:

      http://www.heise.de/newsticker/Streit-zwischen-Infineon-und-…
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:21:13
      Beitrag Nr. 1.639 ()
      07.12.2008 18:12
      Hynix-Mitarbeiter sollen unbezahlten Urlaub nehmen

      http://www.heise.de/newsticker/Hynix-Mitarbeiter-sollen-unbe…

      Der Konzern hat seine Kreditgeber unter der Führung der Korea Exchange Bank kürzlich um eine Finanzspritze in Höhe von umgerechnet 535 Millionen Euro gebeten. Die Bitte werde wohlwollend geprüft, berichtet die Korea Times. (anw/c't)
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:49:37
      Beitrag Nr. 1.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.809 von primaabzocker am 07.12.08 19:21:13na dann will ich mal beten das HYnix abkackt :D:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 20:00:01
      Beitrag Nr. 1.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.222 von 777flo777 am 07.12.08 09:51:56Hallo Flo :)

      Danke für die konkrete Info, habe kein Depot bei Sino deswegen die Frage, hast du so etwas schon mal real praktiziert und hast es problemlos funktioniert?

      Gruß Predo
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 21:00:24
      Beitrag Nr. 1.642 ()
      Bei Sino ist doch ne Mindesteinlage von 10.000 Euro bzw. 25.000...
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 21:22:24
      Beitrag Nr. 1.643 ()
      Ich denke nicht, dass IFX helfen kann und helfen wird.....

      Ich sehe es als Populismus, wenn ein Politiker von IFX verlangt, dass sie unbedingt Gelder für QI lockermachen sollen.... Woher soll IFX Geld für QI haben? Hat der Politiker den 3.2 milliarden Verlust von IFX dieses Jahr überlesen???

      Da stimme ich mit den Herrn Bauer überein, wenn die sagen, dass sie ne Verantwortung gegenüber eigene Beschäftigte haben. IFX muss
      erstmal zu sehen, dass sie selbst über die runde kommt.

      Man sollte mal die milliarden Beträge zählen, die die lieben Politiker an die Banken überweisen....Die Lieben betteln sogar die Banken an, die sollen sich mal bitte von den Milliarden bedienen....

      Für mich hat IFX die wichtige Aufgabe bei der Findung und Vermittlung von Investoren zu helfen.


      oder was meint ihr??
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 21:56:16
      Beitrag Nr. 1.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.104 von mubhahn am 07.12.08 21:22:24du hast die lage sehr gut analysiert, sehe deinen beitrag sehr positiv
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 22:04:39
      Beitrag Nr. 1.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.104 von mubhahn am 07.12.08 21:22:24antwort auf deine frage gab es bereits zwei seiten vorher!! ifx-management startet letzte versuche von ihrem eigenen versagen abzulenken...:rolleyes:

      der bauer vorneweg...nix bauer sucht frau...:D:D:D


      oder bauer ist schon ferngesteuert, so viel blödsinn mit micron, hynix und SMIC kann doch gar nicht erzählt werden :eek: !!


      #1608 von Joe_Trader 06.12.08 14:22:12 Beitrag Nr.: 36.159.618
      Dieses Posting: versenden | melden

      Doch nicht nur Bauer versucht, den Schwarzen Peter in Sachen Qimonda loszuwerden. Der Spiegel schreibt in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe, dass mehrere Infineon-Manager berichteten, Qimonda hätte schon Anfang des Jahres an den US-Konkurrenten Micron verkauft werden sollen. Ein Trio an der Spitze habe den Deal in letzter Minute verhindert. Aufsichtsratschef Kley, Ex-Finanzchef Peter Fischl und Vorstandssprecher Peter Bauer seien in Sorge gewesen, dass der Fusion viele Arbeitsplätze zum Opfer gefallen wären. Ihr Alternativplan, Qimonda an einen Finanzinvestor zu verkaufen ist aber gescheitert, sodass der Konzernmutter bei der Qimonda drohenden Insolvenz noch einmal schwer belastet werden dürfte.

      http://www.heise.de/newsticker/Infineon-Manager-in-der-Defen…
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 23:36:53
      Beitrag Nr. 1.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.162.918 von Predo am 07.12.08 20:00:01Hi,

      n.P. - ja ca. 200 Trades - hat jedesmal reibungslos funktioniert.

      Kannst therotisch die Aktien auch in USA kaufen und bei L&S verkaufen (oder umgekehrt).

      Aber bei Sino gibts halt eine Mindestanlagesumme (s.u.).

      Grüße,

      Flo
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 23:54:48
      Beitrag Nr. 1.647 ()
      falls QI über die wupper gehen sollte, kann sich der BAUER eine neue identität suchen... for sure :D!!
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 00:24:13
      Beitrag Nr. 1.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.465 von moneyonstreet am 07.12.08 23:54:48Könnte vielleicht, eventuell, sein, dass sich sein "1-Euro-Job" ein wenig unvorteilhaft im Lebenslauf macht, möglicherweise....
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 07:07:10
      Beitrag Nr. 1.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.104 von mubhahn am 07.12.08 21:22:24mh


      m.E. gibt es z.Zt. eine Lösung für QI der IFX Bauer im Weg steht indem er-neue?-Forderungen aufmacht.
      Nur so erklärt sich der Druckaufbau durch den Obersachsen.

      Der S p i e g e l übt ja mit seinem Artikel auch Druck auf Bauer aus.

      Ein Investor steht im Vorhang,soll auch Geld kriegen vom Land aber
      der Bauer-will Klau-möchte noch ne Abschiedsprämie,von wem egal,gleichwohl er schon genug aus Qimonde abgezogen hat nach Meinung der Sachsen,vielleicht soll IFX auch Garantien-zeitweilig?-und Bürgschaften aufrechterhalten oder Patente kostenfrei zur Verfügung stellen usw.

      Bauer wird das Problem sehen zukünftig für seine Managementleistung keine Entschuldigungen mehr ins Feld führen zu können.

      km


      Nichts ist krimisanter als Wirtschaft,
      is doch klar wie glosbrühe :D
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 07:16:43
      Beitrag Nr. 1.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.163.693 von kraftmobil am 08.12.08 07:07:10Quelle

      Bauer Interview Süddeutsche

      Frage SZ an Bauer

      "Von der Politik kommt der weitere schwere Vorwurf:Sie sollen bei der Trennung von Qimonda Lasten auf die Tochter abgewälzt haben"


      km
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 09:00:22
      Beitrag Nr. 1.651 ()
      :laugh::laugh:
      ja, Bauer sucht neuen Job ;)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 09:58:27
      Beitrag Nr. 1.652 ()
      da beginnt jetzt noch ein politischer Streit wer Schuld hat

      das ist kein gutes Umfeld
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:12:32
      Beitrag Nr. 1.653 ()
      sieht nicht mehr danach aus, als würde Sachsen Qimonda um jeden Preis retten ... die größte Pleite der deutschen Nachkriegsgeschichte rückt näher :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:28:15
      Beitrag Nr. 1.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.331 von RealJoker am 08.12.08 10:12:32das glaubst nur du :laugh::laugh::laugh:

      hier MUSS gerettet werden :D

      MM
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:35:06
      Beitrag Nr. 1.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.430 von MadMax31 am 08.12.08 10:28:15wer sagt das ? 13.000 Jobs als Erpressungsmotiv für einen nicht konkurrenzfähigen Standort ...

      ich würde nicht auf eine Rettung wetten und auf dem Niveau auch nicht spekulieren; wenn tatsächlich weitere Steuergelder für Qimonda veruntreut werden, dann kann man nach der Meldung auch noch etwas verdienen....; im Falle der Insolvenz aber alles verlieren, wenn man zu früh drin ist...;)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:40:20
      Beitrag Nr. 1.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.480 von RealJoker am 08.12.08 10:35:06hier braucht nicht erpresst zu werden, dass ist die realität !
      Germany kann sich nicht erlauben, QI pleite gehen zu lassen.

      MM
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:44:55
      Beitrag Nr. 1.657 ()
      Warum sollten wir hier nicht auch ein paar läppische Millionen springen lassen. Immerhin haben die Banken in Deutschland auch !!! 500 Milliarden !!! bekommen - und das für vergleichsweise weniger Arbeitsplätze.

      Bei den Banken, Milchbauern, Bauern, Kohle, etc. etc. werden jedes Jahr Abermilliarden verballert. Und bei wirklich sinnvollen Industriezwiegen wie bei Qimonda regend sich alle auf.

      Mensch - die Banken schrieben die letzten 10 und mehr Jahre Milliarden Gewinne - und nun ist auch alles weg ? Und das Geld zahlen die doch nie nie niemals zurück. Und das juckt auch keinen...
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:49:33
      Beitrag Nr. 1.658 ()
      ok, was erwartet ihr für den heutigen Tag?
      Ohne gute Nachrichten denke ich werden wir heute unter 0.1 fallen.
      Die Amis sind zwar unberechenbar, aber da erwarte ich auch keine große Kurssprünge.....


      Was meint ihr???
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 10:53:33
      Beitrag Nr. 1.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.538 von DoeNews am 08.12.08 10:44:55Mal zum Unterschied:

      Infineon hat für Qimonda bereits 1 Mrd. € an Subventionen kassiert.
      Bis März 2009 reicht die vorhandene Liquidität noch aus, sonst muss Insolvenz angemeldet werden.

      Die Finanzkrise ging von den Banken aus und daher bezieht sich der Rettungsschirm auf diesen Sektor. Umsonst gibt´s das Geld auch nicht, was hier aber so anmutet.

      Automobil- und auch Chipindustrie hätten auch ohne die Finanzkrise ein ernsthaftes Problem. Evtl. hätte Qimonda veräußert werden können, ob zu einem vernünftigen Preis, schwer zu sagen. Jetzt findet sich kein Interessent, da Fremdkapital teuer und schwer zu beschaffen ist.

      Noch nie in der Unternehmensgeschchte hat Qimonda übrigens schwarze Zahlen geschrieben ! Kein Grund also, weiteres Geld zu verschenken....
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:21:23
      Beitrag Nr. 1.660 ()
      Schwarze Zahlen hat auch die Kohle Industrie nicht geschrieben...Und trotzdem sind da auch viele viele Milliarden dorthin geflossen bzw. fließen teilweise noch......
      Bei Qimonda sollte man auf jeden Fall die strategische Bedeutung für ganz Europa nicht außer Acht lassen, da ohne QI große Abhängigkeit von Ausland was Halbleiter angeht.

      Im normal Fall würde ich auch sagen, soll doch QI schliessen, wir haben ja doch noch XY, aber wenn QI weg ist...Dann muss Europa die Amis und die Asiaten um Halbleiter anbetteln...(Ich meine sollen doch die Amis Micron z.B. pleite gehen lassen, dann auf einmal würde auch der Handel mit Halbleiter sich lohnen, Sachsen würde QI die Füsse küssen und weitere Milliarden verschenken....)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:28:24
      Beitrag Nr. 1.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.807 von mubhahn am 08.12.08 11:21:23Ja, auf die "paar Milliarden" kommt es nicht an. Wenn man jetzt nochmal investiert, dann kann QImonda überleben und 2009 oder 2010 ist das der große Renner ;-)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:40:47
      Beitrag Nr. 1.662 ()
      "Immerhin haben die Banken in Deutschland auch !!! 500 Milliarden !!! bekommen"

      Du solltest den Ball mal ein bisschen flach halten.
      Die einzigen "Banken" die von "öffentlicher Seite" Mittelzuwendungen erhalten haben, sind "Banken" im Staats-, Land- und Kommunalbesitz - salopp gesagt: STAATSBANKEN mit abgehalfterten Ex-Politikern in Board und Aufsichtsrat

      Private Banken haben bis dato - so mein Kenntnisstand (ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen und erbete Quellenangabe) KEINE Mittel des Bundes in Anspruch genommen. Allein Bürgschaften werden genutzt! Und man kann erwarten, dass diese nicht in Anspruch genommen werden.

      Qimonda und seine Ex-Mutter verbrennen absolut verlässlich seit vielen Jahren Cash, haben noch nie einen Cent Dividende an Aktionäre ausgeschüttet oder gar eine müde Mark Steuern auf Gewinne an den Fiskus abgeführt aber gewaltige Subventionen eingestrichen; volkswirtschaftlich ein einziges Desaster. Es braucht nicht viel Verstand, um vorherzusagen, was mit einer neuerlicher Subvention angestellt würde.

      Zugegeben, die Cash Verbrennung geht CO2-frei vor sich.
      Aber das ist auch schon alles, was mir an Positivem zu der maroden Bude einfällt.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 11:52:25
      Beitrag Nr. 1.663 ()
      wie kommst du dazu, dass die Banken die Bürgschaften nicht in Anspruch nehmen werden??
      Ich denke, dass spätestens nächstes Jahr sehr viele Banken sich an Rettungspaket der Bundesregierung bedienen werden....

      Allein Hypo Real Estate bekommt ja genug Finanzspritzen?
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:00:50
      Beitrag Nr. 1.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.164.807 von mubhahn am 08.12.08 11:21:23Mein Gott!
      Wir leben in einer weltweiten Arbeitsteilung!
      Deutschland nennt sich seit Jahren Export-Weltmeister - der Profiteur par excellance!

      Ja, da hängt man von anderen ab! Und andere hängen von uns ab. So ist das. Autarkie ist seit 100 Jahren tot. Mit was betankst Du eigentlich Deinen PKW? Mit heimischen Benzin? Ich glaub es gibt wichtigere Verwendungen für "Subventionen" als einen zweitklassigen Chip-Produzenten im Wachkoma zu halten oder mehrjährige Sterbehilfe zu leisten. Leid tun mir allenfalls die Mitarbeiter.

      Mit Deiner Argumentation könnte ich im übrigen auch den subventionierten Bananenanbau auf Helgoland begründen. Und wenn ich vor der Wahl stünde - Bananen oder QI-Chips - also da wären mir die gebogenen Gelben wichtiger. Und die waren in Deutschland in den letzten 50 Jahren nie knapp - obwohl die wenigsten aus heimischem Anbau stammen.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:13:40
      Beitrag Nr. 1.665 ()
      Ich halte QI nicht für "zweitklassig",....
      Und sollten die Bananen-Anbauer Subventionen brauchen, wäre ich auch dafür, dass die ihre Subventionen bekommen.....
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:14:19
      Beitrag Nr. 1.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.130 von 2smart4u am 08.12.08 12:00:502m4u

      in der Tendenz zeichnet sich z.Zt. eine Rückbesinnung auf nationalstaatliches bzw.erdteiliges Wirtschaftshandeln ab,aus welchen Gründen auch immer.

      Dies führt vorübergehend dazu bestimmte industrielle Kerne zu erhalten
      unabhängig vom kurzfristigen volkswirtschaftlichen Nutzen.

      Der Gedanke:
      Kaufen eher Bananen Speicherchips oder Speicherchips Bananen:D
      hat doch seinen Reiz

      km
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:18:32
      Beitrag Nr. 1.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.217 von kraftmobil am 08.12.08 12:14:19Besser hätte ich es auch nicht schreiben können...

      100% deiner Meinung
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:26:19
      Beitrag Nr. 1.668 ()
      Eine Bürgschaft wird vom Bürgen (unserem Staat) gegeben, in der Erwartung, dass der Bürge NIE aus dieser Bürgschaft in Haftung genommen wird.
      Das setzt voraus, dass der Angezählte soweit intakt ist, dass er aus eigener Kraft aufstehen und den Fight wieder aufnehmen kann.

      Der Referee hat QI doch längst ausgezählt:
      Was ist Dein Geschäftsmodell? Die Frage beantwortet QI/IFX mit "Gimme more money"
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:33:48
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:51:34
      Beitrag Nr. 1.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.217 von kraftmobil am 08.12.08 12:14:19"Rückbesinnung auf nationalstaatliches bzw.erdteiliges Wirtschaftshandeln"

      Das könnte in der Tat passieren.
      Der Leidtragende Nr. 1 wäre Deutschland - das ist Dir doch klar?

      Nehmen wir ein - vielleicht bald aktuelles - Beispiel:

      Sagen wir mal, Mr Obama schaut nach Australien und sagt "Wow! That's it. Let's buy american":
      Luxus-Autos (alles über 10.000 US$) aus Europa und Fernost werden mit 200% Import-Zoll belegt. Das sichert Detroit Arbeitsplätze und ihm die Zustimmung von - na geschätzt - 90% der Bevölkerung. Win-Win. Dafür werden Sie ihn lieben (ich hoffe, er liest hier nicht mit)

      Wer würde also letztendlich profitieren von einer solch restriktiven Entwicklung?
      Klar jene, die was Unverzichtbares anzubieten haben und einen grossen Binnenmarkt haben. Logo, das ist Deutschland mit seinem unbeschränkten Energiereserven, den unverzichtbaren Luxuskarossen, der exorbitanten Bildung, den Windmühlen und nicht zu vergessen, den Gelben Sack. Hab ich was wichtiges vergessen? Ach ja, die Qimonda-Chips
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 12:59:26
      Beitrag Nr. 1.671 ()
      schöner Kursverlauf heute! Bis Ende der Woche sollte der Kurs wieder über 0,20 stehen
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 13:03:29
      Beitrag Nr. 1.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.522 von eugswinner am 08.12.08 12:59:26locker :lick::lick::lick:

      MM
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 13:04:04
      Beitrag Nr. 1.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.522 von eugswinner am 08.12.08 12:59:26:kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 13:05:35
      Beitrag Nr. 1.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.283 von 2smart4u am 08.12.08 12:26:192s4u

      die Vernunft ist auf deiner Seite ohne Frage.


      Anstehende Wahlen im Land aber auch im Bund in 2009 und die im Moment herrschende Hilferuf Mentalität,selbst Porschehöhenfertiger Wiederking erinnert in der BPK die Banken an ihre Geldvergabepflicht an seine schlecht oder garnix verdienenden Suppis,gebären auch unvernünftige Entscheidungen.

      So wie im Gesamtkontext nur Egoismen zählen bin auch ich mit meiner Wette auf das zumindest kurzfristige Überleben QIs auf Sendung fraglos unvernünftig und angreifbar jedoch gut unterhalten und nicht gelangweilt.Meine Serie eben,der Zock.

      Holzmann gut,Lehman schlecht,M.Stanley gut,dito Citi usw. lassen mich mehr auf eine Risikoprämie hoffen als einen Totalverlust fürchten.


      nix für ungut,in dem Fall den Markt,der den Untergang einpreist,zu schlagen wär mein Pläsier.

      km
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:15:17
      Beitrag Nr. 1.675 ()
      Da wünsch ich Dir Viel Glück!

      Ich sehe 2 Szenarien:
      1. QI verschwindet Ende QI/09 sang- und kla(n)glos von der Bildfläche
      2. Die Freistaaten Sachsen/Bayern und der Bund übernehmen den Laden

      Das erste Szenario ist aus meiner Sicht marktkonform und die beste Lösung für alle Beteiligten.

      Sollte Szenario 2 eintreten, dann geht es definitiv nicht um eine Subvention, sondern um eine Übernahme des insolventen Unternehmens. Bsp-weise bringen die "Öffentlichen" € 500m und den Verwalter ein. Investment in Form einer Kapitalerhöhung. Bezugsverhältnis 1000:1 (1000 Alte = 1 Neue).

      Beide Szenarien laufen für den Aktionär auf's gleiche raus: Totalverlust.

      Ergo ist es nur entscheidend, den rechten Zeitpunkt für den Ausstieg nicht zu versäumen.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:20:23
      Beitrag Nr. 1.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.166.004 von 2smart4u am 08.12.08 14:15:17seit dienstag sehe ich das auch so...leider....

      hier bekommt der aktionär...NULL...
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:22:28
      Beitrag Nr. 1.677 ()
      heute dürfen die amis nicht rot schließen sonst morgen unter 0,50 cent
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:27:09
      Beitrag Nr. 1.678 ()
      ohne kapitalserhöhung wird es IFX nimmer schaffen..leider. bezugsverhältnis 1000:1
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:57:59
      Beitrag Nr. 1.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.166.004 von 2smart4u am 08.12.08 14:15:17eine Übernahme oder Beteiligung vom Staat oder Land Sachsen wurde ja schon abgelehnt


      IFX wird wohl Qimonda behalten müssen und sich mit in den Abgrund reissen lassen
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 15:04:35
      Beitrag Nr. 1.680 ()
      Heute wieder viele Leerverkäufer hier.

      grüße
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 15:16:05
      Beitrag Nr. 1.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.166.270 von Reni10 am 08.12.08 14:57:59alle für einen einer für alle :eek: :laugh::laugh::laugh:

      MM
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 15:17:30
      Beitrag Nr. 1.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.165.341 von RealJoker am 08.12.08 12:33:48Halt den Ball flach, bilde dir selbst nicht ein, du hättest "wirtschaftlichen Sachverstand", nur weil du ne andere Meinung hast als ich.....

      Wenn du an Gemeinwohl denkst, dann geh zu den Arbeiter-Samariter-Bund, und nicht in QI-Forum....

      Persönlich werden in eine Wirtschaftsforum, das ist keine feine Art....
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:08:52
      Beitrag Nr. 1.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.166.403 von mubhahn am 08.12.08 15:17:30Offenbar hast Du den Inhalt nicht verstanden ! Gemeinwohl hat nichts mit Sozialengagement, sondern Gemeinwesen zu tun---> also dem Staat zu tun.
      Und würdest Du ernsthaft behaupten, ein Unternehmen, welches noch NIE profitabel war, eine Milliarde Subventionen verbrannt hat und weitere 500 Mio. € fordert, hätte unter Beweis gestellt, ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell zu besitzen ...?

      Versteh´ meine Kritik bitte nicht als Beleidigung....und vor allem nimm die Äußerung doch nicht persönlich ! Ich habe manchmal den Eindruck, wer hier investiert ist, befürwortet eine Rettung mit Steuergeldern nicht wegen des Unternehmens, sondern wegen der eigenen Investition. Und ganz falsch liege ich da wohl nicht....;)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:40:19
      Beitrag Nr. 1.684 ()
      Naja, wie auch immer....
      Die Aktie fällt aber immer deutlicher.....
      Ob wir heute in plus schliessen?
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 17:52:45
      Beitrag Nr. 1.685 ()
      Ist doch eigentlich egal, was kommt! Wenn qi geld bekommt umso besser. Aber jetzt wo noch nichts klar ist kann man auch schön geld verdienen.
      Vorige woche war dies schon möglich und diese woche geht es weiter :D!
      Schön das es immer wieder welche gibt, die 20% und mehr über pari vorlegen --> weiter so!!:D:D:D:D:D
      Hoffentlich bekommen das die amis nicht mit, dann ist hier der teufel los! Billiger bei den amis kaufen und hier dank gewisser leute schön über pari verkloppen, was brauch man mehr.

      --> Für die ewigen zweifler hier -- umtauschkurs eingerechnet.

      Mal sehen, wie wir in usa schließen, bestimmt tiefer als d!!!;);););)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 18:12:35
      Beitrag Nr. 1.686 ()
      hi all bin dabei jetzt :cool:

      Avatar
      schrieb am 08.12.08 18:19:16
      Beitrag Nr. 1.687 ()
      RT 15/16 sieht sehr gut aus heute:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 18:28:00
      Beitrag Nr. 1.688 ()
      Man die amis sind ja super! Die kaufen immer noch 100 st zu 0,14 oder 0,15$ :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      --> Was haben die für ordergebühren?
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 18:28:55
      Beitrag Nr. 1.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.696 von jarek_1 am 08.12.08 18:12:35wird auch zeit langsam ;);)

      MM
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 18:38:14
      Beitrag Nr. 1.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.167.808 von MadMax31 am 08.12.08 18:28:55heute auf jeden Fall haha:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 20:00:17
      Beitrag Nr. 1.691 ()
      RT 14/15:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 20:08:12
      Beitrag Nr. 1.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.168.379 von jarek_1 am 08.12.08 20:00:17:eek::eek::eek:

      MM:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 20:34:13
      Beitrag Nr. 1.693 ()
      wie sagt man so schön, der dümmste bauer erntet die dicksten kartoffeln... :D


      entweder haut unser bauer noch richtig einen raus oder :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 20:41:42
      Beitrag Nr. 1.694 ()
      der bauer hat echt einen scheiss job (gemacht). jetzt geht es darum, alle 13.000 arbeitsplätze von QI weg oder doch nur "ein tausend" und was macht der gesamtkonzern?? wenn der bauer so weiter macht, legt er die größte pleite der letzten jahre hin. was für eine schande!!!

      Avatar
      schrieb am 08.12.08 20:44:10
      Beitrag Nr. 1.695 ()
      ein paar kleine blaue striche für den anfang :D

      insiderkäufe wahrscheinlich...
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 20:48:57
      Beitrag Nr. 1.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.168.633 von moneyonstreet am 08.12.08 20:44:1087 k zu 0,15 $ :eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      MM
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 20:52:33
      Beitrag Nr. 1.697 ()
      161 k zu 0,145 $ :eek::eek::eek::eek::eek:
      was geht da ab ?????????????????????
      insider ???????????

      MM
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 20:54:40
      Beitrag Nr. 1.698 ()
      51 k zu 0,1525 :eek::eek::eek::eek::eek:
      haaaaaaaaaaaallllllllllllooooooooooo

      MM
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 21:03:51
      Beitrag Nr. 1.699 ()
      "erwinsklein" kauft wieder ein, damit er Morgen hier in Deutschland billiger verkaufen kann :D

      grüße
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 21:05:18
      Beitrag Nr. 1.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.168.686 von MadMax31 am 08.12.08 20:54:40zweiter anlauf auf die 0,15...muss weg die resistance :look:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 21:10:18
      Beitrag Nr. 1.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.168.750 von moneyonstreet am 08.12.08 21:05:18lets start our engine :laugh::laugh::laugh:

      MM
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 22:10:15
      Beitrag Nr. 1.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.168.742 von Besitzer am 08.12.08 21:03:51Na ja, wenn du dich mit dem investment besser auseinander gesetzt hättest, wärst du schon längst dahinter gekommen, dass qi bei uns seit dem tiefpunkt = 0,05€ ständig über pari war. Wer das bei zeiten mitbekommen hat, konnte einige positionen rechtzeitig aufbauen und brauch jetzt nicht warten bis diese umgeschrieben sind.
      Somit kauft man nach und läßt umschreiben, in der zwischenzeit verkauft amn die billigeren aktien aus amerika und brauch nicht warten bis irgend ein sameriter vorbei kommt. Wer hier ständig nur behauptet qi würde zu 100% nicht unter gehen, weil ja der staat oder das land auf jeden fall hilft der soll es vorerst weiter glauben.

      Kleine info am rand: TMG friction einer der großen autozulieferer ist insolvent. TMG friction nach angaben der weltweite größte hersteller von bremsbelägen ist insolvent --> grund = extremer einbruch der automobilindustrie und der rückzug der kreditversicherer. --> und das obwohl das operative geschäft gesund ist

      --> Das hat zwar nichts mit qi zu tun, aber es zeigt wie super geholfen wird und dieser produzent hat noch ein gesundes operatives geschäft gehabt, was man bei qi schon lange nicht mehr behaupten kann. Denn um so mehr sie den umsatz erhöhen, desto höher ist der verlust und die barreserven schmelzen schneller dahin. Im grund kann man nur hoffen, dass qi immer weniger produziert, aber leider sind sie an verträge gebunden und wenn sie diese nicht bedienen sieht es noch trüber aus -> kunden gehen wo anders hin. So hat zwar qi weniger umsatz aber gewisse kosten bleiben trotzdem und die reserven gehen auch weiter flöten. Qi steckt also mächtig in der zwickmühle und es ist noch überhaupt nichts klar, ob sachsen einfach mal paar hundert mill.€ rüberreicht. In sachsen gibt es nicht nur qi, sondern etlich andere firmen denen es auch an € fehlt.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 22:17:25
      Beitrag Nr. 1.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.168.772 von MadMax31 am 08.12.08 21:10:18step by step, morje ist auch noch ein tag.

      manche mögen die übertreibungen nicht, lieber jeden tag zwischen 0 und 15 % nuff :D
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 22:25:28
      Beitrag Nr. 1.704 ()
      Deine kleine Info am rand stimmt nicht ganz: TMG ist nicht wegen der Finanzkrise insolvent, mann sollte auch zwiesche die zeile lesen.

      Insolvenzantrag gestellt
      TMD: Erster großer Autozulieferer ist pleite

      Absatz- und Finanzmarktkrise haben einen ersten großen Autozulieferer in die Insolvenz getrieben. Der nach eigenen Angaben weltweit größte Bremsbelägehersteller TMD Friction aus Leverkusen stellte am Montag beim Amtsgericht Köln für seine vier deutschen Gesellschaften Eigenanträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Dabei gibt es einen interessanten Hintergrund: Bei TMD hat eine Gruppe von Hedgefonds das Sagen.
      Die Produktion von Bremsbelägen bei TMD Friction. Foto: PRLupe

      Die Produktion von Bremsbelägen bei TMD Friction. Foto: PR

      are/HB LEVERKUSEN. TMD Friction beschäftigt weltweit 4 500 Menschen, davon 2 000 an den vier deutschen Standorten Leverkusen, Essen, Hamm und Coswig in Sachsen. Zunächst einmal würden keine Stellen gestrichen, sagte eine Unternehmenssprecherin in Leverkusen. „Wir sind eigentlich alle guter Hoffnung.“ Zum Insolvenzverwalter wurde der Düsseldorfer Anwalt Frank Kebekus berufen. Es gehe um eine „Insolvenz in Eigenverantwortung“, betonte die Sprecherin. „Das heißt, wir sitzen mit am Tisch.“

      „Obwohl das operative Geschäft von TMD Friction gesund ist, haben der extreme Einbruch in der Automobilindustrie und der Rückzug der Kreditversicherer aus der gesamten Branche unsere Liquidität und unser Umlaufvermögen zu stark belastet“, beschrieb Firmenchef Derek Whitworth die Probleme des Unternehmens. Er sei enttäuscht, dass es nicht gelungen sei, mit Kreditgebern und Eigentümern eine Einigung zu finden und den Gang zum Insolvenzgericht zu vermeiden.

      Whitworth zeigte sich aber zuversichtlich, dass die Gruppe nicht zerschlagen, sondern im Ganzen verkauft werden könne. TMD sei in den vergangenen zwei Jahren restrukturiert worden, die Krise der Autoindustrie habe das Unternehmen aber kurz vor dem Ziel zurückgeworfen, ergänzte eine Sprecherin.

      Auch der vorläufige Insolvenzverwalter Frank Kebekus betonte, er hoffe auf einen Komplettverkauf der Unternehmensgruppe. Kebekus betreute zuletzt die insolvente Kaufhauskette Wehmeyer. Hier gelang es ihm, 23 der ursprünglich 39 Filialen mit rund 500 Arbeitsplätzen durch einen Verkauf an den Investor Rajive Ranjan zu erhalten. Für die TMD-Geschäftsführung sagte Derek Whitworth: „Ich bin zuversichtlich, dass Kenner der Branche feststellen werden, über welche starken Marken TMD Friction verfügt und wie gut die langfristigen Perspektiven für die Gruppe sind.“
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/tmd-erster…
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 22:34:04
      Beitrag Nr. 1.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.169.184 von romoli am 08.12.08 22:25:28Wo habe ich etwas von finanzkrise als grund geschrieben?
      Es geht nur darum, dass auch firmen insolvenzantrag stellen müssen, die sogar ein gesundes operatives geschäft haben. Dieses kann ja qi wirklich nicht aufweisen. Oder willst du das behaupten?
      Wenn qi gerettet wird umso besser. Aber im moment kann wirklich nicht von rettung gesprochen werden, gerade wo sachsen am wochenende sogar noch angemerkt hat, dass nicht unter allen umständen gerettet wird.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 22:45:17
      Beitrag Nr. 1.706 ()
      Change: 0.02 (15.38%)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 22:57:00
      Beitrag Nr. 1.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.169.221 von erwinsklein am 08.12.08 22:34:04also werft endlich den Rettungsanker aus:

      geht morgen alle in den PC-Laden
      kauft 10 Qimonda Speicherriegel, nehmt anschließend nen hAMMER UND LAßT AN DEN dINGERN MAL SO RICHTIG DIE SAU RAUS

      das hilft euch und besonders Qimonda !!!
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 23:09:21
      Beitrag Nr. 1.708 ()
      die drams brauchen wir nicht direkt um zu überleben. lebensmittel ja, die haben sich auf umsatzrendite auf 1 - 5 % eingestellt (discounter/rewe/edeka etc.).

      wo liegt die rendite von den chipherstellern??? was passiert wenn es keine chiphersteller mehr gibt???

      jawohl, stillstand in der globalen welt!!


      auf jedem kontinent wird es auch in zukunft einen chiphersteller geben, die marktanteile werden gerade neu gemischt. es gibt keine branche, die dauerhaft negative ebits erzielt. BTW.. wie hoch sind die markeintrittsbarrieren...!!


      egal wer hier den markt beeinflußt hat, er wird am ende gewinnen und das sehr fett!!

      untertreibung folgt übertreibung, war schon immer so... :keks:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 23:13:43
      Beitrag Nr. 1.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.169.376 von moneyonstreet am 08.12.08 23:09:21selten hat sich eine branche so saudämlich angestellt :kiss:


      :laugh::laugh: samsung lacht sich schlapp ohne ende!! :laugh: :laugh:


      kapiske........................:kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 23:17:24
      Beitrag Nr. 1.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.169.401 von moneyonstreet am 08.12.08 23:13:43:cool:
      mal doof gefragt - wir qi morgenw weiter steigen?
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 23:20:13
      Beitrag Nr. 1.711 ()
      bei schefenacker ging bei BMW, mercedes etc. der arsch schon auf grundeis.... und........................



      schefi wurde über englisches insolvenzrecht (locker drauf die brüder!)

      wahnsinn.... ja gerettet. alles sehr spannend. ein computer braucht keine aussenspiegel :keks:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 23:25:06
      Beitrag Nr. 1.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.169.420 von gled77 am 08.12.08 23:17:24wenn`s keine short gibts... ja...!!!!!!!!!! ;)
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 23:33:07
      Beitrag Nr. 1.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.169.328 von primaabzocker am 08.12.08 22:57:00NEIN, Macht das nicht!!!

      Die Preise für DRAMS sind niedriger als die Herstellungskosten. Wenn man Speicher vernichtet, entstehen Qimonda noch mehr Kosten, weil dann wieder ein paar Chips produziert werden müssen.

      Heute:
      1 GB DDR2 (128M*8) 800 MHZ = 0,60-0,70 USD$
      1 GB DDR2 (128M*8) 667 MHZ = 0,55-0,65 USD$
      (Preise von http://www.dramexchange.com/)

      Vielleicht wäre Kurzarbeit nicht schlecht. Nur noch die Teile produzieren, die es exklusiv von Qimonda gibt und die per Vertrag mit den Kunden geliefert werden müssen. Wenn Speicher wieder knapp werden, steigen auch die Preise.

      Langfristig sollte etwas anderes hergestellt werden, zum Beispiel nicht flüchtiger Speicher. NAND-Flash oder vielleicht sogar das modernere M-Ram, welches Infineon mit IBM entwickelt hat. Das Marktvolumen verdoppelt sich jedes Jahr.

      Kann es sein, dass die Speicherpreise nicht nur durch Überproduktion so gering sind, sondern durch Spekulation?
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 23:38:08
      Beitrag Nr. 1.714 ()
      schöne fakewall blüdel and schwestel @ 0,15 usd :keks:


      see ya tomorrow for 0,20 usd ;)



      schipse sind lecker :D
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 23:45:33
      Beitrag Nr. 1.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.169.496 von tflores am 08.12.08 23:33:07Kann es sein, dass die Speicherpreise nicht nur durch Überproduktion so gering sind, sondern durch Spekulation?


      TRÄUMER.....TRÄUMER.... und nochmals TRÄUMER..... :D



      in dem markt ist alles echt incl. riese samsung :keks:
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 23:56:27
      Beitrag Nr. 1.716 ()
      Die Hinweise auf einen chinesischen Investor für Qimonda verdichten sich. Bei einem von ihnen ist Ulrich Schumacher Vorstandsvorsitzender.

      Dresden. (...)verdichten sich die Hinweise, dass die Gespräche mit potenziellen Investoren aus China auf Hochtouren laufen, um die Finanzprobleme bei der Speicherchiptochter Qimonda gemeinsam zu stemmen.

      Nach SZ-Informationen ist außer dem Halbleiterhersteller und Infineon-Partner SMIC in Shanghai nun auch der Chip-Auftragsfertiger Grace Semiconductor Manufacturing Corporation (GSMC) mit von der Partie. Der ist im ostchinesischen Pudong beheimatet – und wird seit September vorigen Jahres von Ex-Infineon-Chef Ulrich Schumacher geführt. Ziel der finanzstarken GSMC-Eigentümer ist es, Kapazitäten auszuweiten, um einer der größten Chiphersteller der Welt zu werden. Dazu werde man auch in Forschung und Entwicklung investierten, heißt es.

      Firmenchef Schumacher expandiert derweil in Europa. GSMC machte im September den Infineon-Standort im österreichischen Villach zu seiner Europa-Zentrale. Einen Monat später erwarben die Chinesen dort das Consumer Design Center, zuvor von Infineon an den Schweizer Chipproduzenten Micronas verkauft. Schumacher wertete dies „als Meilenstein in der Entwicklung von Grace“. Die erst im September gegründete GSMC-Deutschland-Tochter residiert am Infineon-Konzernsitz in München.

      (...)

      Sprecher von Infineon und Qimonda gaben zu möglichen Gesprächen mit GSMC keinen Kommentar ab, Schumacher war gestern für die SZ nicht erreichbar. Der österreichischen „Kleinen Zeitung“ hatte der Manager zuvor gesagt, er habe gegen eine Kooperation zwischen GSMC und Infineon nichts einzuwenden. In der jetzigen Chipkrise böte sich GSMC die Möglichkeit, „sehr viel Umsatz“ dazu zu bekommen. Dazu sei auch denkbar, „einige angestammte Werke“ zu übernehmen. GSMC könnte diese anders betreiben und besser auslasten. „Wir testen dieses Modell jetzt in den USA“, sagte Schumacher.


      Quelle: Sächsische Zeitung, 9.12.2008



      Wir dürften morgen Kurse um die 25 Cent sehen, ich glaube fest an eine Beteiligung von GSMC. Den Chinesen passt die Situation von Qimondo perfekt in den Kram, die werden sich nun die Gelegenheit nicht nehmen lassen, sich günstig enormen Umsatz dazu zu kaufen. Erst recht nicht, wenn das Land Sachsen noch zusätzliche Gelder locker macht. Ich persönlich glaube auch an eine Profitabilität von Qimoda ab Ende 2009. Man wird sehen.
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 00:43:59
      Beitrag Nr. 1.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.169.527 von moneyonstreet am 08.12.08 23:45:33Ohh, wußte ich nicht.

      Dann ist das die klassische Überproduktion wie im Lehrbuch und auf sinkende Margen wird mit gesteigerter Produktion reagiert. Dann kommt es darauf an, welcher Hersteller auf der Strecke bleibt bzw. in diesem Fall, welche Regierung am längsten hilft.

      Dummerweise haben wir noch 32bit-Technologie und die 64bit Technologie setzt sich zu langsam durch. Dadurch ist der maximale Adressraum 4GB. Zusätzlichen Speicher für die Grafikkarte und ggf. in Festplatten/Controllern als Cache und Ram-Disk.

      Nicht-Flüchtiger Speicher ist momentan noch lukrativer, weil es keine Grenze nach oben gibt, man kann sich auch vorstellen, dass ein 128 Terrabyte USB-Stick nützlich wäre :-)

      Die Zukunft wäre MRam (z.B. http://www.mram-memory.eu/wie-funktioniert-mram). Ich frage mich, was aus dem Joint MRAM Development Program geworden ist, die IBM und Infineon 2002 gegründet haben und ob man daraus schon Produkte bauen könnte. Wenn dies so weit wäre, wäre es eine Zukunftperspektive.
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 05:05:11
      Beitrag Nr. 1.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.169.420 von gled77 am 08.12.08 23:17:24ja :D
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 05:13:10
      Beitrag Nr. 1.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.169.551 von StandardOil am 08.12.08 23:56:27Klasse Info !!!;)

      Ja das paßt ins Bild.

      IFX schmiert heftigst ab, weil man noch Zahlungen leisten muss aus dem eigenen CASH.
      Meine Meinung.
      Kann es sein das sich IFX da nicht rauswinden kann ??
      Haut der Freistaat Sachsen deshalb so heftig darauf ein???
      Denke die Verhandlungen stehen bald vor dem Abschluss und IFX paßt das gar nicht, so wie es z.Z. läuft.;)

      weshalb steigt der Kurs von QI und IFX fällt wie ein Stein ? ;)
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 05:21:09
      Beitrag Nr. 1.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.169.551 von StandardOil am 08.12.08 23:56:27setze mal den Link für deine News rein.

      http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2017853
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 09:12:12
      Beitrag Nr. 1.721 ()
      Die Info scheint aber nicht so verbreitet zu sein??
      L&S reagiert auch nicht darauf...
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 09:45:57
      Beitrag Nr. 1.722 ()
      Halle (ddp-lsc). Die IG Metall hat die sächsische Landesregierung
      noch einmal aufgefordert, ihre Verantwortung für den angeschlagenen
      Dresdner Chip-Hersteller Qimonda wahrzunehmen. IG-Metall-Beauftragter
      Wiegand Cramer sagte am Dienstag bei MDR INFO, Hilfe könne offenbar
      nur noch von außen kommen, «nachdem die verantwortlichen Manager in
      den letzten Jahren bewiesen haben, dass sie es nicht können”. Nach
      Lage der Dinge sei der Freistaat Sachsen zumindest bereit, über
      solche Hilfe nachzudenken. Das müsse nicht gleich eine
      Verstaatlichung sein. «Es reicht ja heutzutage, wenn man 10 oder 20
      Prozent einer Firma hält, um entscheidenden Einfluss darauf zu
      nehmen.»

      Cramer wies auch Einwände zurück, der Staat dürfe nicht mit
      Steuergeldern helfen, weil die Probleme der Infineon-Tochter
      hausgemacht seien. Dazu sagte der Gewerkschafter, es handle sich
      schließlich um einen sehr hoch subventionierten Standort. Immerhin 40
      Prozent des Dresdner Werkes seien vom Freistaat Sachsen bezahlt.

      http://www.financial.de/news/wirtschaftsnachrichten/2008/12/…

      grüße
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 09:46:04
      Beitrag Nr. 1.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.170.318 von mubhahn am 09.12.08 09:12:12korrekt, aber kommt noch ;)
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 09:47:08
      Beitrag Nr. 1.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.170.318 von mubhahn am 09.12.08 09:12:12schon geshen ??
      Infineon geht zügig nach unten.:rolleyes:

      Bauer, Du hast ordentlich Mist gemacht.:eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 09:51:15
      Beitrag Nr. 1.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.170.564 von Besitzer am 09.12.08 09:45:57soll die IG Metall doch eine Beteiligung eingehen, wenn sie der meinung ist, dass Qimonda gerettet werden soll.....ist doch pures Eigeninteresse, dass mal eben etliche Gewerkschafter weiter Mitglieder bleiben ... sehr durchschaubar :(
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 09:52:23
      Beitrag Nr. 1.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.170.564 von Besitzer am 09.12.08 09:45:57was habe ich geschrieben ??
      Infineon muss was tun, nicht umsonst fällt der Kurs von IFX !! Investoren steigen massiv von IFX aus.

      Qimonda geht als sieger daraus hervor;)

      IFX muss Zahlungen leisten,denke das hängt mit den Subvensionen zusammen.So meine Vermutung.
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 09:53:26
      Beitrag Nr. 1.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.170.612 von RealJoker am 09.12.08 09:51:15das meinst Du doch nicht ernst,oder ??
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 09:56:08
      Beitrag Nr. 1.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.170.564 von Besitzer am 09.12.08 09:45:57Cramer wies auch Einwände zurück, der Staat dürfe nicht mit
      Steuergeldern helfen, weil die Probleme der Infineon-Tochter
      hausgemacht seien.

      so so Hausgemacht
      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 09:57:51
      Beitrag Nr. 1.729 ()
      09.12.2008 09:26
      ROUNDUP: Samsung kappt Investitionen - Probleme bei Speicherchips und TV



      Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics (News/Aktienkurs) <SMSN.SQ1> <SSU.FSE> will im kommenden Jahr wegen der Konjunkturkrise deutlich weniger investieren als zuletzt. Die Investitionen würden von 10 Billionen Won (5,4 Mrd Euro) auf voraussichtlich 7 bis 8 Billionen Won zurückgefahren, sagte Samsung-Manager Chu Woo-sik am späten Montagabend auf einer Investorenkonferenz in San Francisco.

      Der Konzern, der in vielen Technologiesegmenten zu den größten Herstellern der Welt gehört, geht in Kernbereichen wie der Chip- und Bildschirmsparte von einer sinkenden Nachfrage aus. Zudem sinke die Rentabilität in einigen wichtigen Segmenten derzeit sehr schnell, hieß es.

      WEITERER PREISVERFALL BEI SPEICHERCHIPS ERWARTET

      Es sei schwierig, im vierten Quartal im Speicherchip-Bereich Gewinn zu machen, sagte Chu. Seit gut einem Jahr liegt der Preis hier am Boden und Samsung als Marktführer gilt als einziges Unternehmen, dass bislang noch Geld verdienen konnte. Dagegen machten Konkurrenten wie die deutsche Qimonda <QI.NYS> <QI1A.FSE> milliardenschwere Verluste. Chu geht davon aus, dass der Preisverfall anhält und reduzierte das Wachstumsziel im laufenden Jahr von 100 Prozent auf 90 Prozent.


      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-12/12581647…


      Das klingt aber nicht gut, wirkt sicherlich abschreckend auf einigen Inverstoren......
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 09:59:17
      Beitrag Nr. 1.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.170.621 von Joe_Trader am 09.12.08 09:52:23Du unterstellst, der IFX-Kurs geht un die Knie wegen etwaiger Subventionsrückzahlungen ---> die sind aber nur fällig bei einer Qimonda-Pleite ----> die unterstellst Du also auch ...und die Chancen darauf stehen bei mind. 50 %
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 10:16:59
      Beitrag Nr. 1.731 ()
      Qimonda hat/ist dabei sich im Speichergeschäft neu aufzustellen, Qimonda fokussiert sich auf margenstärkere Chips für mobile Geräte/Spielekonsolen/Grafikkarten.

      Außerdem fängt das Restrukturierungsprogramm an, erste Erfolge zu erzielen, das lässt sich der Meldung vom 1.12. entnehmen. Wenn Qimonda mit Liquidität ausgestattet wird, hat das Unternehmen beste Chancen, als ganz großer Gewinner aus der Chipkrise hervozugehen, aufgrund seiner Buried Wordline-Technologie, deren Produktion bereits früher als geplant gestartet werden konnte und bei der es laut dem Qimondo-Chef schon "sehr ermutigende" Erfolge gibt.

      WENN Qimonda überlegt, steht die Aktie in 2 Jahren meiner Meinung nach bei 2-3 Euro, wie viel Gewinn das ist, kann sich jeder ausrechnen :)
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 10:17:30
      Beitrag Nr. 1.732 ()
      Joe

      Jeder sagt seine Meinung,Punkt um!

      Wie teuer war das Werk insgesamt?Wieviel davon hat Sachsen reingebuttert!
      Wieviel Knatter wurde für MA Qualifizierung und sonstige Unterstützungen seitens Sachsen und durch die EU bisher geleistet.
      Bestehen darüberhinaus Bürgschaften der Ö Hand.
      Wie hoch valutieren diese?
      usw.

      Was hat IFX davon mitverbürgt?
      In welcher Höhe?

      Welche Ansprüche könnten aus der Haftung von IFX in Sachen Börsengang erwachsen,sollte QI Pleite gehen.Die hamn den Gang im"Reich des Guten "durchgezogen.
      Aua,Aua.

      Liegen QI Patente als Sicherheit bei IFX.
      Kann IFX selbst überleben oder verknüpft das Unternehmen sein Schicksal mit QI.
      SA MP Tillich spricht von Erpressung

      Hat IFX noch Ansprüche an Siemens aus der Abspaltung und dem Börsengang,AUB Problematik usw.

      Warum huscht QI nicht unter CH 11oder läuft die Holding unter deutschem Recht?

      usw

      Hier gibts Fragen über Fragen,eine verworrene Interessenslage aller unmittelbar und mittelbar Beteiligten,daß man uber jede Äußerung dankbar sein muß,denn nur so kommt man in dem Puzzle weiter und bleibt nicht blind in der Wette.


      km
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 10:20:15
      Beitrag Nr. 1.733 ()
      Wenn Qimonda ÜBERLEBT meinte ich
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 10:27:52
      Beitrag Nr. 1.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.170.680 von RealJoker am 09.12.08 09:59:17nein ich denke das IFX aus der Nummer nicht so rauskommt;)
      sie müssen Zahlen.M.M.

      IFX hat Kohle und diese ist zu Investieren in Qimonda und nicht nur steuergelder :D
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 13:36:18
      Beitrag Nr. 1.735 ()
      Sächsischer Landtag

      Abschlussdebatte zum neuen Doppelhaushalt

      Zukunft für Qimonda weiter ungewiss
      In seiner Rede erneuerte der Regierungschef seine Aussagen zu staatlichen Hilfen für den Halbleiterhersteller Qimonda. In der Pflicht seien in erster Linie das Management sowie Infineon als Mehrheitseigner. Der Freistaat habe nur begrenzte Möglichkeiten, einzelne Unternehmen gegen Marktschwankungen zu schützen. Zugleich erinnerte er daran, dass "Silicon Saxony" nicht allein aus Qimonda, Infineon oder AMD bestehe. Es gebe eine Reihe anderer Firmen wie Novaled, KSG Leiterplatten Gornsdorf oder Plastic Logic. Diese brächten Sachsen dem Ziel näher, sich als weltweit führender Standort der Mikroelektronik weiter zu etablieren. Zuvor war die Staatsregierung von der IG Metall aufgefordert worden, ihre Verantwortung für Qimonda wahrzunehmen. Der IG-Metall-Beauftragte Wiegand Cramer sagte dem MDR, Hilfe könne offenbar nur noch von außen kommen. Da es sich um einen subventionierten Standort handele, könne der Staat durchaus mit Steuergeldern helfen.

      http://www.mdr.de/sachsen/5976960.html

      grüße
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 14:11:35
      Beitrag Nr. 1.736 ()
      Sachsen hat nur begrenzte Möglichkeiten zur Rettung von Qimonda
      http://www.freiepresse.de:80/NACHRICHTEN/REGIONALES/1414621.…

      Hilft dem Bauern nicht der Tillich, bleibt die Aktie länger billg.

      Irgendwie muss Qimonda einen Plan vorlegen, warum deren Produkte eine Zukunft haben. Schneller Grafikspeicher, sehr stromsparender Speicher, Burried World Technologie usw.
      MRam wäre das beste, wenn man das herstellen könnte.
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 15:11:14
      Beitrag Nr. 1.737 ()
      Das Land Sachsen scheint dem Willen der Bevölkerung zu folgen und möchte keine Bürgschaften für Qimonda zur Verfügung stellen. Das Land hat natürlich zu 100% Recht wenn es den Mutterkonzern IFX in der Pflicht sieht. Immerhin hat die Mutter selber Qimonda 2006 in den Himmel gelobt um die Aktionäre abzuzocken und noch Milliarden für ein marodes Unternehmen einzustreichen. Dies ist bekanntlich gründlich in die Hose gegangen und nun hat IFX den Salat und sollte ihn auch selbst ausbaden. Das Land Sachsen hat damals auch nix vom Ertrag aus dem Börsengang abbekommen! Ich hoffe Tillich und Co. werden nicht schwach und machen dem CEO Bauer so richtig Dampf in der Hütte. Wer den Cramer von der IGM kennt weiß das der nur Stimmungsmacher ist und nur Mitglieder für seinen Verein gewinnen will!
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 15:36:48
      Beitrag Nr. 1.738 ()
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 16:03:01
      Beitrag Nr. 1.739 ()
      rt 14/18:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 16:08:54
      Beitrag Nr. 1.740 ()
      sorry15/18:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 16:11:52
      Beitrag Nr. 1.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.173.696 von jarek_1 am 09.12.08 16:08:54aber nur in deinen träumen :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::D

      MM
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 16:40:10
      Beitrag Nr. 1.742 ()
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 16:43:21
      Beitrag Nr. 1.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.173.981 von jarek_1 am 09.12.08 16:40:10
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 17:23:22
      Beitrag Nr. 1.744 ()
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 18:33:27
      Beitrag Nr. 1.745 ()
      Die tägliche Meldung, das geht jetzt wahrscheinlich bis zum 18.12. so weiter...:)

      Tillich: Hilfen für Qimonda durch Freistaat sind Grenzen gesetzt
      09.12.2008 - 16:51

      DRESDEN (dpa-AFX) - Sachsens Regierung hat erneut Hoffnungen auf eine Hilfe für den krisengeschüttelten Chiphersteller Qimonda gedämpft. "Den Möglichkeiten des Freistaates, einzelne Unternehmen gegen Marktschwankungen zu schützen, sind Grenzen gesetzt", sagte Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) am Dienstag im Landtag in Dresden. Die Mikroelektronik sei aber von herausragender Bedeutung für Innovation, Beschäftigung und Wachstum. "Immer wieder machen das Auf und Ab der Konjunktur dieser Branche zu schaffen", sagte er. Der Konkurrent AMD habe es ohne staatliche Hilfe geschafft, einen Partner zu finden. Anders Qimonda. "In erster Linie ist das Unternehmen in der Pflicht."/gj/su/DP/edh

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 19:59:33
      Beitrag Nr. 1.746 ()
      Das Volumen heute in US ist ja auch sehr dünne.
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 21:24:24
      Beitrag Nr. 1.747 ()
      Infineon-Wettbewerber Hynix mit Option auf staatliche Finanzspritze
      Dienstag, 09.12.2008 10:02

      Anders sieht hingegen die Situation für Hynix selbst aus. Nach einer Meldung der Financial Times sei die koreanische Regierung bereit, den Hersteller mit einer Finanzspritze zu unterstützen. Es gebe eine generelle Bereitschaft, so dem Geschehen nahe Quellen. Wie die Hilfe konkret aussehen werde, sei aber noch offen. Entsprechende Maßnahmen sollen auch erst dann greifen, wenn Banken und andere Kreditgeber Sicherheiten wie etwa eine Bürgschaft des Staates verlangten oder sich insgesamt weigerten, weitere Kredite zu gewähren. Laut Lee Youn-ho, südkoreanischer Minister für die Bereiche Wirtschaft und Wissenschaft, sei die Regierung zu Hilfen für den angeschlagenen Chip-Hersteller Hynix bereit. Momentan warte man allerdings noch ab, da auch die Aktionäre zugesagt hätten, unter bestimmten Bedingungen weitere liquide Mittel zur Verfügung zu stellen. Zudem seien die Auswirkungen der geplanten Sparmaßnahmen abzuwarten. Die Korea Exchange Bank, der Hauptkreditgeber von Hynix, zeigte sich hinsichtlich möglicher Zusagen etwas vorsichtiger. Man wolle zunächst die aktuellen Entwicklungen beobachten, hieß es aus der Bank.
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 21:32:27
      Beitrag Nr. 1.748 ()
      Heute haben ja einige große Halbleiter und Elektronikunternehmen (konkurrenten von Infineon) bekannt gegeben, dass sie in Zukunft mit Verlusten rechnen (Verluste von ca. 20%)...
      Daher vermute ich die zurückhaltende Haltung der Anleger in Amerika.... Ein Volumen von 400.000 in USA ist echt net normal...
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 22:08:41
      Beitrag Nr. 1.749 ()
      bin sehr zufrieden heute:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 22:24:19
      Beitrag Nr. 1.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.176.386 von jarek_1 am 09.12.08 22:08:41heute nullrunde, geht nicht jeden tag 10 % nuff!


      18, 20... feuer ;) bislang ist alles noch im lot und die newspipeline (rumours gibt es schon einige) könnte ein übriges bewirken.

      Avatar
      schrieb am 09.12.08 23:10:02
      Beitrag Nr. 1.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.176.183 von mubhahn am 09.12.08 21:32:27wenn schon dann 10 % :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 23:16:42
      Beitrag Nr. 1.752 ()
      sorry es war das was uch gelesen habe nicht IFN sondern::cool:



      WEITERER PREISVERFALL BEI SPEICHERCHIPS ERWARTET

      Es sei schwierig, im vierten Quartal im Speicherchip-Bereich Gewinn zu machen, sagte Chu. Seit gut einem Jahr liegt der Preis hier am Boden und Samsung als Marktführer gilt als einziges Unternehmen, dass bislang noch Geld verdienen konnte. Dagegen machten Konkurrenten wie die deutsche Qimonda milliardenschwere Verluste. Chu geht davon aus, dass der Preisverfall anhält und reduzierte das Wachstumsziel im laufenden Jahr von 100 Prozent auf 90 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 23:21:23
      Beitrag Nr. 1.753 ()
      ok cu all bis morgen um 17 Uhr muss wie jeden tag arbeiten :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 00:10:07
      Beitrag Nr. 1.754 ()
      15 bröselt morgen... ;)

      good luck!!
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 00:42:00
      Beitrag Nr. 1.755 ()
      Qimonda wird nicht geholfen, aber für die Hypo Real Estate gibt es nochmal zunächst 10 Millarden. Damit könnte der Bund Qimonda 19 mal Retten und Infineon übernehmen.

      http://www.news.de/wirtschaft/1216742740606/bund-hilft-hypo-…
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 07:35:19
      Beitrag Nr. 1.756 ()
      "... Damit könnte der Bund Qimonda 19 mal Retten und Infineon übernehmen."

      Mit Cash vielleicht, mit blossen Garantien: NEIN. Aber Hunderttausende (Millionen?) von Häuslebauern mit Hypotheken am Hintern gingen stattdessen den Bach runter. Was Dir offensichtlich gleich ist - Hauptsache Deine Fehl-Spekulation in einen überflüssigen Zockerwert wird vom Staat subventioniert/ausgeglichen.

      Hast Du Dir mal überlegt, was ein Pfandbrief ist und welche Bedeutung dieser für unsere Volkswirtschaft hat? Ohne Pfandbrief keine Hypotheken mehr. Ohne Hypotheken kein Hausbau mehr. So einfach ist das. Kannst schon mal ne Rückstellung für Deinen zukünftigen Mietzins bilden (Du wohnst zur Miete oder noch bei Muttern - das weiss ich - sonst hätteste zumindest eine minimale Vorstellung von den Aufgaben einer Pfandbriefbank!)
      Brauchst gar nicht zu antworten, ich kenn' die Antwort.

      Und im übrigen: es geht hier um Garantien. Nicht um Cash. Waren nicht € 50 Mrd Garantien bereits abgesegnet? Aktuell geht es um die Einforderung von Garantien über € 10 Mrd, d.h. die Erhöhung von aktuell € 30 auf € 40 Mrd, was immer noch deutlich unter den im Frühherbst bereits diskutierten/zugesagten € 50 Mrd liegt.

      Wo/Wie bildest Du Dir Deine Meinung?
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 08:31:55
      Beitrag Nr. 1.757 ()
      Ach noch was:

      Ich bin Aktionär der HRE.

      Und ich bin nicht einverstanden mit der Geschäftspolitik des Managements. Wenn es allein nach mir ginge (ich liebe klare Verhältnisse), hätte die Bank längst Insolvenz angemeldet und der Inso-Verwalter könnte bereits die Schuldner (wen wohl?) der Pfandbrief-Bank um baldige Rückzahlung der ausgeliehenen Gelder gebeten haben (Kündigung der Hypos - das würde die Schuldner treffen mit ungefähr der Wirkung des Einschlags von Fat Man in Nagasaki). Leider erlaubt die Regierung den Konkurs nicht - und ich hätts doch zu gern gesehen, das bilaterale Finger-Gezeige.
      Auf die verbliebenen € 3 per share verzichte ich nämlich gerne (und werde ich wohl schlussendlich auch müssen); aber im Gegenzug gäbs ein Lehrstück mit dem Titel: "Staatsbankrott - eine tradierte teutsche Thugend 18/29/45/08"
      Noch in 100 Jahren wären die Vorlesungen der BWL/VWL Akademien zu diesem Thema ausgebucht. Lehman-Brothers denke ich, wäre dagegen vergleichbar einem "Drop in the Ocean" und Qimonda einem "Quark in den Weiten des Alls"
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 08:33:12
      Beitrag Nr. 1.758 ()
      QIMONDA - Im Ringen um die Rettung der Infineon-Tochter Qimonda hat
      Ex-Konzernchef Ulrich Schumacher Gerüchte über seinen Einstieg zurückgewiesen.
      "Wir werden uns nicht am Geschäft mit Standard-Speicherchips beteiligen", sagte
      der Vorstandsvorsitzende des chinesischen Konkurrenten Grace. (Süddeutsche
      Zeitung S. 23)
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 08:43:23
      Beitrag Nr. 1.759 ()
      *UBS senkt Qimonda-Ziel auf 0,16 (1,05) USD :D
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 09:22:12
      Beitrag Nr. 1.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.177.305 von stoppelfeld am 10.12.08 08:43:23Link bitte :D
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 09:34:33
      Beitrag Nr. 1.761 ()
      Warte noch ne Weile da kannst du es bei Finanznachrichten nachlesen.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 09:36:12
      Beitrag Nr. 1.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.177.684 von stoppelfeld am 10.12.08 09:34:33:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 09:39:20
      Beitrag Nr. 1.763 ()
      Wenn du einen kostenpflichtigen Nachrichtendienst hättest würdest du solche Nachrichten auch zeitnah bekommen.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 09:41:43
      Beitrag Nr. 1.764 ()
      10.12.2008 - 08:49 Uhr
      ANALYSE/UBS senkt Qimonda-Ziel auf 0,16 (1,05) USD





      Einstufung: Bestätigt Neutral
      Kursziel: Gesenkt auf 0,16 (1,05) USD




      Mit einem gesenkten Kursziel reagiert UBS auf die aktuellen Unsicherheiten um Qimonda. Das Unternehmen dürfte den Analysten zufolge in Verhandlung mit zwei möglichen Käufern stehen, die Wahrscheinlichkeit für einen positiven Ausgang betrage 50%. Daher werde die Aktie mit "Neutral" eingestuft. In jedem Fall dürfte vom Freistaat Sachsen eine Finanzspritze erwogen werden, um eine Übernahme der Fabrik in Dresden zu erleichtern. Die Analysten glauben, dass Qimonda für 2009 eine zusätzliche Finanzierung von mehr als 500 Mio EUR benötigen dürfte. Das neue Kursziel entspreche dem für 2008 erwarteten Buchwert.


      DJG/thh//gos



      (END) Dow Jones Newswires

      December 10, 2008 02:49 ET (07:49 GMT)

      Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 09:44:49
      Beitrag Nr. 1.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.177.107 von 2smart4u am 10.12.08 07:35:19Qimonda möchte auch nur eine Garantie.

      Ja, ich lebe zur Miete, habe ein paar HREs, weiss um die Relevanz der Pfandbriefe und kenne das Risiko das meines Mini-Invests in in Qimonda und IFX.

      Aber ich denke, dass Infineon - welches durch die Rettung eventuell - gefährdet ist, auch Systemrelevant sein könnte.

      Nach einer Zerschlagung könnten eventuell sehr elektronische Bauteile teurer werden oder nicht mehr hergestellt werden, wir wären dann z.B. abhängig von der Preisbildung, Ausfuhrzöllen usw.

      Für Transistoren gibt es fast immer kompatible Modelle, evtl. muss die Schaltung neu berechnet werden, manche Spezialbauteile könnten aber vom Markt verschwinden (z.B. einige Signalprozessoren)

      Die Frage an die Wirtschaftsexperten ist nun, ob es sich lohnt mit Steuergeldern elektronische Bauteile künstlich günstig und verfügar zu halten um die Firmen zu schützen, welche davon abhängen. Möglicherweise kann es sein, dass einige oder viele europäische Firmen nicht mehr konkurrenzfähig produzieren könnten.

      DRAM-Speicher ist momentan billig und kann nur mit Verlust hergestellt werden. Nicht-volatiler Speicher ist noch teuer und der Markt verdoppelt sich jedes Jahr. Infineon hat mit IBM zusammen MRAM entwickelt (schneller als DRAM, billig und hält Informationen ohne Stromzufuhr). 1000mal schnellere Speicherkarten würden sich wohl gut verkaufen lassen.
      Es gibt wohl in der Zukunft die gleichen Chips in Speicherkarten und für Hauptspeicher und keine DRAMS mehr.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 09:51:19
      Beitrag Nr. 1.766 ()
      Das Problem ist doch das es viel zu viele Firmen gibt die solchen "Elektronikschrott" herstellen. Lasst doch endlich mal die Schabracken der Branche in Ruhe "sterben" dann haben die anderen Firmen endlich wieder Luft zum atmen!
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 09:56:40
      Beitrag Nr. 1.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.177.766 von tflores am 10.12.08 09:44:49wenn stets von systemrelevanter Technologie gesprochen wird, die der Staat nicht aufgeben sollte, dann wäre doch die Verstaatlichung eine Option...Aktionäre gehen natürlich leer aus ; ich präferiere jedoch eine Insolvenz von Qimonda :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 09:57:23
      Beitrag Nr. 1.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.177.827 von stoppelfeld am 10.12.08 09:51:19Genau Samsung Micron Hynix Grace in den Staub :D

      Achja Qimonda und IFX ebenfalls und viele andere auch.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 10:04:44
      Beitrag Nr. 1.769 ()
      Der Loh will, laut seinen eigenen Angaben, einen strategischen Investor bis Mitte Dezember vorstellen. Wieder ist ein Tag um und kein Mucks ist vom Loh zu hören. Was denn nun wo ist der Investor, Qimonda läuft die Zeit davon. Wahrscheinlich sind sie nicht mal mehr in der Lage die Millionenabfindungen für die 950 Mann in Dresden und die 600 in München zu zahlen. Inso ich hör di trapsen.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 10:07:57
      Beitrag Nr. 1.770 ()
      stoppelfeld = Leerverkäufer "ich hör di trapsen" :D

      grüße
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 10:12:10
      Beitrag Nr. 1.771 ()
      In dieser Gattung sind aktuell keine Leerverkäufe zulässig. (11123) :p
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 10:20:16
      Beitrag Nr. 1.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.177.869 von RealJoker am 10.12.08 09:56:40Das müssen die Wirtschaftsexperten entscheiden.

      Oder man macht es wie bei Lehmann, kaputtgehen lassen und sich über die Kettenreaktion freuen. Banken gerettet, Autoindustrie gerettet, Zulieferer kaputt -> Deutschland baut wieder VW Käfer, Trabbi und Wartburg, die brauchen keine Elektronik.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 10:26:03
      Beitrag Nr. 1.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.178.055 von tflores am 10.12.08 10:20:16Was glaubst du passiert wenn IFX und QI pleite gehen? Richtig, gar nichts, es gibt genug Konkurrenten die sich über die zusätzlichen Aufträge freuen würden. Die betroffenen Mitarbeiten suchen sich einen neuen Job bei innovativen jungen Unternehmen mit Perspektive. Es klingt hier immer so als wären die zwei Schabracken die Stützen der deutschen Wirtschaft. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 10:26:26
      Beitrag Nr. 1.774 ()
      Schade das der Kurs nicht auf die Verneinung eines Gerüchtes reagiert, oder ???:D:laugh::laugh::laugh:

      Na kann euch doch auch freuen, wenn Qimonda nicht steigt,oder ??:laugh::laugh:

      Naja wenn sie fallen würde wäre es euch doch angenehmer ,oder ??:D

      Was wollt ihr denn ??:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 10:28:58
      Beitrag Nr. 1.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.178.110 von Joe_Trader am 10.12.08 10:26:26MAOAM MAOAM MAOAM :laugh::laugh::laugh:

      MM:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 10:30:47
      Beitrag Nr. 1.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.177.827 von stoppelfeld am 10.12.08 09:51:19Stimmt nicht ganz...

      Aufgabe: Nenne 3 Hersteller die eine 1-IC-Konstantstromquelle für LEDs herstellen.

      Zusatzaufgabe: Nenne 3 Hersteller für die anderen zigtausen Produkte von Infineon.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 10:49:51
      Beitrag Nr. 1.777 ()
      Such dir doch nen sympatischen Konkurrenten aus :D Glaubst du im Ernst das nur IFX in der Lage ist billige Elektronikbauteile herzustellen? Frag mich aber nicht nach Details, damit kenne ich mich nun wirklich nicht aus. Ich weiß nur das jede Firma dieser Branche in der Lage sein sollte jedes x beliebige Bauteil auch selbst herzustellen wenn ein Kunde danach schreit.

      Qualcomm
      Texas Instruments
      ST Microelectronics
      Fairchild Semi
      NXP

      Von den Asiaten ganz zu schweigen
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 10:58:58
      Beitrag Nr. 1.778 ()
      Auch auf die Gefahr hin, dass Du mich für einen extrem waghalsigen Vabanque-Spieler hälst:
      ich bin bereit das Risiko einzugehen, die nächsten 12 Monate falls und vielleicht sich kein anderer Anbieter irgendwo auf dieser Welt findet, nicht nur auf die Gleichstromquelle sondern gleich auf LED's insgesamt zu verzichten. Natürlich würde mich das hammerhart treffen - aber ich rechne mir trotzdem Chancen aus, auch diese Prüfung zu überstehen.

      Ich hab hier noch nen alten Fahrrad-Dynamo rumliegen. Ginge der den als Ersatz? Könnte ich bei Interesse nach ebay stellen.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 11:02:48
      Beitrag Nr. 1.779 ()
      Wir diskutieren hier über die Qimonda AG also bitte wieder zurück zu Thema.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 12:01:58
      Beitrag Nr. 1.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.178.273 von stoppelfeld am 10.12.08 10:49:51Ich weiss nicht, ob und wo es eine Kettenreaktion geben kann - außer bei den Zulieferern zu Infineon und Qimonda, sondern nur dass

      - Die Entwicklung eines neuen oder kompatiblen Chips einige Mannjahre und Investitionskosten braucht.
      - Die Anpassung auf ein nicht-kompatibles Bauteil eventuell Mannjahre brauchen könnte (wenn z.B. die Firmware nicht mehr passt oder das Design der Platine neu erstellt werden muss, incl. Tests und Qualitätssicherung)
      - Der Ausfall eines Herstellers dazu führt, dass die Preise steigen.
      - Bei Lehmann Brothers auch niemand wusste, was bei Ausfall passiert (oder doch? Shortspekulation? Geziehlter Angriff? Nur Verschwörungstheorie)
      - Qimonda und Infineon zukunftsträchtige Produkte in der Pipeline haben.

      Am MRAM wird seit 1989 gearbeitet und Produkte sind für den Anfang 2010 geplant. Infineon will 2009 aus dem Joint Venture (1700 Mitarbeiter) aussteigen.
      Und das kann dann irgendein anderer Chiphersteller über Nacht mal eben so entwicklen und nachbauen?
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 12:22:00
      Beitrag Nr. 1.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.178.922 von tflores am 10.12.08 12:01:58Man könnte glatt denken du bist IFX Freund und mußt diese Chip-Schabracke verteidigen. Auch wenn du es nicht wahrhaben willst, andere Wettbewerber haben auch Entwicklungsabteilungen und auch Geld um kokurrenzfähige Chips herzustellen. Andere haben es vielleicht auch gar nicht nötig herumzutönen das sie die Besten sind. Das einzige was zählt ist doch, dass man mit seinen Produkten Geld verdient! Und das mit dem Geld VERDIENEN müssen IFX und QI noch lernen. Manchmal ist es halt doch gescheit wenn man breiter aufgestellt ist und sich nicht nur stark auf wenige Produkte fokusiert. Der Markt hat immer Recht, deshalb stehen die Aktienkurse von QI und IFX genau da wo sie jetzt stehen nämlich unterhalb des Kellergeschosses. :D Beide über 99% von den ATH entfernt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 12:24:24
      Beitrag Nr. 1.782 ()
      Qimonda ist doch das beste Beispiel für Unfähigkeit! 2 mal einen funktionstüchtigen Flash Speicher bis zur Marktreife entwickelt und 2 mal das ganze wieder eingestampft.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 13:12:47
      Beitrag Nr. 1.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.179.087 von stoppelfeld am 10.12.08 12:22:00IFX ist zu breit aufgestellt, Qimonda zu speziell.

      Das Qimonda keine Flash-Speicher mehr baut ist ein großer Fehler weil der Markt explodiert. Und dass Infineon aus dem MRAM Joint Venture austreten möchte ist ein großer Fehler.
      Überproduktion mit noch mehr Produktion zu bekämpfen ist ein Lehrbuchfehler.
      Der Markt akzeptiert keine Fehler.

      Der Markt für SSDs fängt gerade an und das Militär zahlt sehr gute Preise, die Rechenzentren auch, die Laptop-Anwender weniger. Mir ist es unverständlich warum man nicht dabei sein möchte.

      Was mich lediglich stört, ist die Gefahr einer Kettenreaktion,
      weil jeder denkt, so kleine Plastikdinger mit Beinchen gibts doch überall im Sonderangebot, man muss sich nicht genauer damit beschäftigen.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 14:26:31
      Beitrag Nr. 1.784 ()
      :cool:

      14/15

      erster trade vorbörslich 0,15
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 17:27:44
      Beitrag Nr. 1.785 ()
      hi all bin grad von der Arbeit und sehe RT15/16 klasse
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 17:28:00
      Beitrag Nr. 1.786 ()
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 18:15:53
      Beitrag Nr. 1.787 ()
      :)Hallo endlich Ruhe/Feierabend.

      so, USA sieht gut aus.
      Volumen ist bis jetzt auch okay;)

      allen Nörglern zum Trotz steigt QIMONDA weiter.:D
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 19:59:32
      Beitrag Nr. 1.788 ()
      DJ INTERVIEW/Infineon wird eventuell Kapital aufnehmen - Fondsmanager


      Von Archibald Preuschat
      DOW JONES NEWSWIRES


      FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Halbleiterhersteller Infineon wird wahrscheinlich in der Zukunft eine Kapitalerhöhung durchführen müssen. Diese Erwartung haben Investoren, sagte Portfoliomanager Gunther Kramert Dow Jones Newswires am Mittwoch. Die Infineon Technologies AG, (News/Aktienkurs) Neubiberg, habe für die Zukunft ein intaktes Geschäftsmodell. Die Investoren schauten allerdings stärker auf die Finanzstruktur als auf die Fähigkeit des Konzerns, die Margen zu steigern oder das operative Geschäft zu entwickeln, sagte Kramert von der Frankfurter Union Asset Management Holding AG weiter.

      Die wirtschaftliche Schwäche, vor allem im Automotive- sowie im Kommunikationssektor, komme für Infineon zu einer Unzeit und habe das Kerngeschäft deutlich getroffen. Möglicherweise werde es irgendwann eine Kapitalerhöhung geben, sagte Kramert. Doch derzeit sei unklar, wie verwässernd sich diese auswirken werde.

      Der Kurs der Infineon-Aktie ist im Jahresverlauf bereits um 90% gesunken. Das Papier ist die erste Aktie im DAX, die unter die Marke von 1 EUR gerutscht ist.

      Kramert zufolge beliefen sich die Nettoverbindlichkeiten von Infineon am 30. September auf 366 Mio EUR. 2010 müsse das Unternehmen zwei Bonds im Gesamtwert von 800 Mio EUR refinanzieren.

      Entscheidungen, die sich möglicherweise negativ für die Aktionäre auswirken würden, dürften in den kommenden 12 bis 15 Monaten getroffen werden. Das Unternehmen prüfe aber auch alternative Finanzierungsmöglichkeiten, so Kramert.

      Zum Thema Finanzierung verwies ein Sprecher von Infineon am Mittwoch auf Aussagen von CFO Marco Schröter. Eine Kapitalerhöhung könne nicht ausgeschlossen werden, hatte der Manager in der vergangenen Woche gesagt. Entsprechende Pläne gebe es derzeit aber nicht.

      Kramert führte im Gespräch mit Dow Jones Newswires an, dass Qimonda ein finanzielles Risiko für Infineon sei. Dies gelte für den Fall, dass der Speicherchiphersteller keinen Investor oder strategischen Partner finde und Insolvenz anmelden müsste. Infineon hält 77,5% an Qimonda.

      Es gebe keine zuverlässigen Schätzungen für die finanzielle Belastung für Infineon aufgrund einer Insolvenz von Qimonda, sagte Kramert. Er rechne aber mit möglichen Verpflichtungen von rund 100 Mio EUR.

      Infineon hatte in der vergangenen Woche vor zusätzlichen Belastungen gewarnt, die ihr aus einem etwaigen finanziellen Engpass bei der Sparte entstehen könnten. Für den Fall, dass Qimonda seinen Verpflichtungen nicht nachkomme, könnte Infineon "bestimmten erheblichen Verbindlichkeiten" des Qimonda-Geschäfts ausgesetzt sein.

      Anders als für Qimonda rechne er für Infineon zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht mit einer möglichen Insolvenz, sagte Kramert. Die Risiko liege derzeit unter 50%, in absehbarer Zukunft sei ein solches Szenario nicht zu erwarten.



      Webseite: http://www.infineon.com

      -Von Archibald Preuschat, Dow Jones Newswires, +49 (0)69-29725 103,
      unternehmen.de@dowjones.com
      DJG/DJN/bam/cbr


      (END) Dow Jones Newswires
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:08:42
      Beitrag Nr. 1.789 ()
      Wow, die Qimonda Module werden wie Ramsch in der Krabbelkiste verhöckert. :eek:

      2 GB DDR2 PC800 CL5 Aeneon
      Arbeitsspeicher (RAM) | 800 MHz | Originalware
      EUR 13,33

      http://www.playit-computer.de/pd115415599.htm?categoryId=157
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:19:11
      Beitrag Nr. 1.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.182.906 von stoppelfeld am 10.12.08 20:08:42:rolleyes:

      du bist mir ja einer :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:26:24
      Beitrag Nr. 1.791 ()
      Upps sorry, habe ich jetzt mit der Preisangabe die Aktionäre verschreckt oder warum geht die Aktie gleich in Deckung?
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:28:35
      Beitrag Nr. 1.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.077 von stoppelfeld am 10.12.08 20:26:24:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 21:05:38
      Beitrag Nr. 1.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.182.906 von stoppelfeld am 10.12.08 20:08:42Qimonda kann den Anschluss an die Hersteller von Markenspeichern nur schaffen, wenn der massive Technologie-Rückstand in dem sich das Unternehmen derzeit befindet, auch aufgeholt wird.
      Laut meinen Recherchen sollte genau das aber unmöglich sein, da der Rückstand zb zu Samsung 2 Jahre betragen soll!
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 21:27:36
      Beitrag Nr. 1.794 ()
      ganz schöne attacken auf die 0.14...:eek:

      kommt da noch etwas hinterher :D
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 21:31:18
      Beitrag Nr. 1.795 ()
      ferkels am werk...:O
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 21:51:06
      Beitrag Nr. 1.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.535 von moneyonstreet am 10.12.08 21:27:36Insgesamt nichtmal 150.000 Euro gehandelt nennst du fett. :laugh: Wenn eine fette Short Attacke kommt wird das Teil ins Nirvana gebomt. :p
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 22:26:55
      Beitrag Nr. 1.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.182.906 von stoppelfeld am 10.12.08 20:08:42Ziemlich guter Preis!

      Da dürften ca. für 8€ Speicherchips drin sein. (Siehe www.dramexchange.com)

      DDR3 ist es ein bisschen teurer: http://www.evita.de/ctr.do?s=qimonda+RAM&trackingurl=811fb5c…
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 22:32:49
      Beitrag Nr. 1.798 ()
      Verwendet Fujitsu Siemens die Speicher-Chips von Qimonda ? Hat jemand eine Ahnung ?
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 22:47:58
      Beitrag Nr. 1.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.660 von stoppelfeld am 10.12.08 21:51:06immer wieder interessant wenn schläfer aktiv werden... :keks:
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 22:56:07
      Beitrag Nr. 1.800 ()
      ..was wäre wohl eigentlich allein das mäntelchen wert?
      :D
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 23:18:35
      Beitrag Nr. 1.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.402 von chromstaub am 10.12.08 21:05:38Das heißt also, die anderen Hersteller fertigen heimlich schon mit 30nm statt mit 65nm?

      Mir fällt jetzt so ad-hock kein Hersteller ein, der schon mit 30nm fertigt, im Internet finde ich auch nix, hätte auch irgendwie mal einen Artikel darüber geben müssen. komisch.

      Die Burried Worldline von Qimonda arbeitet zur Zeit mit 65nm und wird in 2 Jahren bis 30nm verfeinert werden.

      http://www.qimonda.com/promopages/buried-wordline/index.html

      http://www.fabtech.org/news/_a/qimonda_to_fab_buried_wordlin…
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 23:22:38
      Beitrag Nr. 1.802 ()
      nebenbei bemerkt, ich glaube kaum das die sächsische zeitung zockt. an den insider informationen scheint schon ein gutes stück wahrheit zu sein... nur sagt es natürlich keiner!! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 08:04:05
      Beitrag Nr. 1.803 ()
      Das mit dem Mantel kann ich benantworten. Der Mantel ist definitiv nichts Wert, weil nach der Liquidation kein Cent mehr übrig bleiben wird. Die Aktionäre sind definitiv die Dummen und gehen leer aus.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 08:37:11
      Beitrag Nr. 1.804 ()
      Die Infineon Aktie fällt durch die erwartete Pleite der Tochter Qimonda jeden Tag ein Stück weiter. Es ist einfach unglaublich was da abgeht, im IFX Aktienkurs wird zur Zeit eine Inso der Tochter bereits eingepreist. Das Unternehmen ist nr noch mit 566 Mio Euro an der Börse bewertet!
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 09:26:31
      Beitrag Nr. 1.805 ()
      Landtag befasst sich mit Qimonda-Krise



      Das Unternehmen will knapp 1000 der 3000 Stellen am Standort Dresden abbauen

      Dresden (ddp-lsc). Nach der Verabschiedung des Doppelhaushalts für die kommenden beiden Jahre gestern befasst sich der sächsische Landtag heute unter anderem mit der Krise des Chip-Herstellers Qimonda. Das Thema wurde von der Linke-Fraktion auf die Tagesordnung gebracht.

      Die Staatsregierung sieht bislang nach offizieller Verlautbarung in erster Linie den Mehrheitseigner Infineon in der Pflicht, dem Qimonda zu 77,5 Prozent gehört. Mitte Oktober hatte Qimonda angekündigt, knapp 1000 der 3000 Stellen am Standort Dresden abzubauen. Infineon-Chef Bauer hatte vor wenigen Tage gesagt, dass der Konzern seiner Tochter gegenwärtig nicht mit eigenen Mitteln unterstützen könne.

      http://www.linie1-magazin.de/linie1/news/Politik/artikel.php…

      grüße
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 09:36:35
      Beitrag Nr. 1.806 ()
      Das Problem ist ja das selbst wenn Sachsen helfen wöllte, können sie es nicht weil der erforderliche Umfang durch die derzeitigen EU Richtlinien nicht statthaft ist.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 10:26:22
      Beitrag Nr. 1.807 ()
      Nächste Woche könnte man mit ersten News rechnen, im Bezug ob es einen finanzstarken Investor jetzt bei Qimonda gibt.

      ist euch mal aufgefallen das man nicht´s hört das sich die Araber einkaufen, außer bei der Citigroup wo man den Anteil erhöht hat .
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 10:43:15
      Beitrag Nr. 1.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.476 von Joe_Trader am 11.12.08 10:26:22Die Zeit läuft gegen Loh, Anfang nächster Woche will er die Quartalszahlen präsentieren, wenn er bis dahin keinen Investor präsentieren kann ist die Insolvenz denke ich nur noch eine Frage von wenigen Tagen!
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 10:45:12
      Beitrag Nr. 1.809 ()
      :cool:
      oft steigen die kurse bei insolvenzanmeldungen - wer weiß, warum?!
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 10:47:20
      Beitrag Nr. 1.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.185.646 von gled77 am 11.12.08 10:45:12:D egal wann + warum sie steigen

      hauptsache sie steigen;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 11:48:29
      Beitrag Nr. 1.811 ()
      Ich spekuliere mal auf eine Bekanntgabe eines Investoreneinstiegs am 15. Dezember. Kurs dann 50 Cent + x
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 11:51:06
      Beitrag Nr. 1.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.186.218 von StandardOil am 11.12.08 11:48:29:eek: die 0,50 $ würden mir schon reichen ohne dem X ;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 11:58:48
      Beitrag Nr. 1.813 ()
      Unter Abgabedruck standen hingegen die Exportwerte, nachdem hier wieder die Ängste vor der weltweiten Rezession zunahmen. Der Speicherchipriese Hynix Semiconductor (677419) verlor herbe 11,7 % auf 6.520 , während der weltweit grösste Chipauftragsfertiger Samsung Electronics (881823) nur leicht um 0,3 % auf 482.500 Won zulegen konnte.

      http://www.boersenreport.de/marktberichte-67293-b%25C3%25B6r…


      ------------------------------------------
      Samsung der neue Investor ? :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 14:35:14
      Beitrag Nr. 1.814 ()
      Thema: Optionen und Verhandlungsstand der Staatsregierung zur Rettung des Chipherstellers Qimonda und seines Dresdner Standortes


      Der Landtag möge beschließen:
      Die Staatsregierung wird ersucht,

      dem Landtag über ihre bisherigen Aktivitäten, Vorhaben und Pläne zur Rettung des Chipherstellers Qimonda und dessen Dresdner Produktionsstandortes sowie über das dabei von ihr verfolgte Konzept zu berichten und dabei insbesondere die von ihr angestrebten „Rettungsoptionen“ sowie den Stand der diesbezüglichen Verhandlungen darzulegen.


      Begründung:
      Der Chiphersteller Qimonda befindet sich infolge des rasanten Preisverfalls auf dem Markt für Speicherchips in einer existentiellen Krise, die inzwischen auch die 3000 Arbeitsplätze mit hochqualifizierten Fachkräften am Dresdner Standort des Unternehmens bedroht.
      Presseberichterstattungen zufolge (Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2008) benötigt die Infineon-Tochter Qimonda „eine Finanzspritze in dreistelliger Millionenhöhe“, um ein Aus des Unternehmens abzuwenden. In diesem Zusammenhang wird weiterhin berichtet, dass Sachsen derzeit „prüfe, ob eine Teilverstaatlichung des Unternehmens in Frage komme“.
      Angesichts der Folgen der Umsetzung einer solch weitreichenden „Rettungsoption“ für den Landeshaushalt und den Freistaat Sachsen, erachtet die Antragstellerin eine ausführliche Berichterstattung der Staatsregierung über ihre bisherigen Aktivitäten, Pläne und das dabei verfolgte Konzept zur Rettung des „Leuchtturmes“ Qimonda am Standort Dresden ebenso für geboten wie die Darstellung der von ihr favorisierten „Rettungsoptionen“ und des hierbei derzeit erreichten Verhandlungsstandes.

      da müssten wir ja heute noch was davon hören ....!:D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 14:56:43
      Beitrag Nr. 1.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.187.763 von carlo-1 am 11.12.08 14:35:14Danke für die Info ...

      grüße
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 15:01:08
      Beitrag Nr. 1.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.187.763 von carlo-1 am 11.12.08 14:35:14Kannst du bitte noch die Quelle nennen ? Kann man nachträglich irgendwo auch nachlesen was da besprochen wurde ?
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 15:06:31
      Beitrag Nr. 1.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.187.763 von carlo-1 am 11.12.08 14:35:14meines Wissens ist die Antragstellerin: die Fraktion Die Linke :( ---> da kommt geballte Wirtschaftskompetenz in Verbindung mit Demagogie zum Tragen ....von den angeblich 3000 hochqualifizierten Mitarbeitern sind tatsächlich die Mehrheit geringqualifizierte Schichtarbeiter :cry:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 15:57:24
      Beitrag Nr. 1.818 ()
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 16:10:20
      Beitrag Nr. 1.819 ()
      Die Linken wollen wohl wissen, ob sie noch günstig einsteigen sollen, wie offensichtlich ist das denn? :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 17:33:17
      Beitrag Nr. 1.820 ()
      Qimonda-Technologie “um anderthalb Jahre der Konkurrenz voraus”

      Dresden (ddp-lsc). Sachsens Staatsregierung bekennt sich zum
      Erhalt des krisengeschüttelten Chip-Herstellers Qimonda. «Ziel ist
      die Sicherung des Mikroelektronikstandorts Sachsen einschließlich
      Qimonda», sagte Wirtschaftsmininster Thomas Jurk (SPD) am Donnerstag
      im Landtag in Dresden. Zugleich äußerte er sich optimistisch über die
      Möglichkeiten zur Rettung des Unternehmens. Mit den Spitzen von
      Konzern-Mutter Infineon und Qimonda habe es erst am Mittwoch in
      Dresden «sehr konstruktive Gespräche» gegeben. Auch mit der
      Bundesregierung und der Europäischen Union stehe man in Kontakt.

      Jurk bestätigte, dass man sich ein Gutachten zum Unternehmen
      eingeholt habe. Angesichts darin enthaltener Geschäftsinterna bat er
      den Landtag um Verständnis, die Expertise nicht verbreiten zu können.
      Seine weiteren Äußerungen ließen indes darauf schließen, dass Qimonda
      im Gutachten Überlebenschancen eingeräumt werden. So sprach Jurk von
      einem «leistungsfähigen» Unternehmen. «Qimonda hat momentan die
      Technologieführerschaft» und sei «um anderthalb Jahre der Konkurrenz
      voraus». Dies sei ein «gewaltiges Pfund». Zudem treffe der massive
      Preisverfall auch die anderen Speicherchip-Produzenten.

      Die Landtagsdebatte zu Qimonda war von der oppositionellen
      Linksfraktion beantragt worden, die zuvor von der Regierung ein
      klares Bekenntnis zum Erhalt des Chip-Herstellers in Dresden vermisst
      hatte. Werde das Unternehmen nicht gerettet, sei neben
      Arbeitslosigkeit auch die Abwanderung hochqualifizierter Ingenieure
      zu befürchten, sagte der wirtschaftspolitische Sprecher
      Karl-Friedrich Zais. Mit Qimonda stehe ein «Herzstück» des Silicon
      Saxony und gleichzeitig der größte private Arbeitgeber in Dresden auf
      dem Spiel.

      Zuletzt hatte die Staatsregierung zur Rettung der Firma öffentlich
      und kritisch auf Mehrheitseigner Infineon verwiesen, dem das
      Unternehmen zu 77,5 Prozent gehört. Mitte Oktober hatte Qimonda
      angekündigt, knapp 1000 der etwa 3000 Stellen am Standort Dresden
      abzubauen. Infineon-Chef Peter Bauer war vor knapp einer Woche mit
      der Äußerung zitiert worden, dass der Konzern seine Tochter
      gegenwärtig nicht mit eigenen Mitteln unterstützen könne.

      Linke-Fraktionschef André Hahn forderte im Plenum
      Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) auf, Qimonda «erkennbar»
      zur Chefsache zu machen. Die Linke verlangte von der Regierung, dem
      Landtag Kernaussagen des Gutachtens zu Qimonda zumindest in
      nicht-öffentlichen Ausschussitzungen bekanntzumachen. Vertreter von
      CDU, SPD und Grünen äußerten hingegen Verständnis dafür, dass die
      Regierung in der derzeitigen Situation keine Verhandlungsoptionen auf
      den Tisch lege.

      FDP-Wirtschaftsexperte Sven Morlok warnte, dass es «keine Rettung
      um jeden Preis geben» dürfe. Der Grünen-Abgeordnete Karl-Heinz
      Gerstenberg wünschte der Regierung Erfolg beim Versuch, Qimonda zu
      retten. Dafür müsse gegebenenfalls «ein sehr hoher Preis» bezahlt
      werden.

      CDU-Wirtschaftsexperte Horst Rasch warf der Linken vor, aus der
      Krise um Qimonda «politisches Kapital» schlagen zu wollen. Er verwies
      darauf, dass eine Insolvenz von Qimonda auch Kosten bei der
      Konzernmutter Infineon verursachen würde.



      http://www.financial.de/news/wirtschaftsnachrichten/2008/12/…



      Jetzt haben wir es auch schriftlich......
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 17:45:46
      Beitrag Nr. 1.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.189.389 von mubhahn am 11.12.08 17:33:17also der Aktienkurs ist der Konkurrenz jedenfalls schon Lichtjahre voraus :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 17:49:09
      Beitrag Nr. 1.822 ()
      lol:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 17:52:22
      Beitrag Nr. 1.823 ()
      Was haben die denn im Landtag geraucht. :laugh: Um anderhalb Jahre der Konkurrenz vorraus sein und solch desaströse Ertragszahlen, dass passt doch beim Besten Willen nicht. :confused: Und warum will denn die ach soll tolle Technologie kein Schwein haben. :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 17:58:55
      Beitrag Nr. 1.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.189.568 von stoppelfeld am 11.12.08 17:52:22wie so oft bestimmt das gewünschte Ergebnis auch den Inhalt des Gutachtens :( ... wenn sich in 1 Jahr herausstellt, dass die aktuellen Prognosen unzutreffend waren, haben einige Lobbyisten zumindest vollendete Tatsachen geschaffen :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 18:01:37
      Beitrag Nr. 1.825 ()
      Aber ich kann mich noch erinnern, das mit der Konkurrenz vorraus haben die schon erzählt als sie das 300mm Werk in DD gebaut haben. Paar Jahre später war aus dem Vorsprung ein Rückstand geworden und nun auf einmal haben die wieder die Weltherrschaft zurückerlangt. :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 18:18:23
      Beitrag Nr. 1.826 ()
      Regierung gibt keine Details über Qimonda-Verhandlungen preis


      Dresden. Sachsens Regierung gibt keinerlei Details über die Verhandlungen zur Rettung des krisengeschüttelten Chipherstellers Qimonda preis. Das machte die CDU/SPD-Koalition am Donnerstag im Landtag klar. „Es finden momentan fortlaufend Beratungen statt. Wir sprechen auch mit der Europäischen Kommission, wir sprechen mit der Bundesregierung“, sagte Wirtschaftsminister Thomas Jurk (SPD). Am Mittwoch habe es im Parlamentsgebäude zudem eine Beratung mit den Spitzen von Qimonda und der Mutter Infineon gegeben. Qimonda droht die Insolvenz. Bis März 2009 sollen rund 950 Stellen im Werk Dresden und weitere 600 Arbeitsplätze am Hauptsitz München wegfallen.
      Die Linken hatten am Donnerstag von der Regierung Klarheit über ihren Kurs zur Rettung des Unternehmens verlangt. Es gehe nicht um die Offenbarung von Geschäftsgeheimnissen, erklärte Fraktionschef André Hahn. Doch ein Kurs des Kabinetts sei bisher nicht erkennbar. Die CDU-Fraktion hielt es für unerlässlich, Rettungspläne diskret zu behandeln. „So etwas wird nicht auf dem großen Platz, sondern im stillen Kämmerlein verhandelt“, sagte CDU-Parlamentarier Horst Rasch. Ähnlich äußerte sich die SPD.

      „Der Erhalt eines Unternehmens um des Unternehmens willen kann nicht Aufgabe des Staates sein“, betonte FDP-Wirtschaftsexperte Sven Morlok und sah auch in der Insolvenz eine Chance. Sie gebe die Möglichkeit, Fördermittel zurückzuverlangen und in zukunftsfähige Arbeitsplätze zu investieren. Die Grünen bewerteten die Lage differenziert. „Wir müssen versuchen, Qimonda zu retten. Nicht um jeden Preis. Aber - so bitter es ist - gegebenenfalls um einen sehr hohen Preis“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer Karl-Heinz Gerstenberg.

      Jurk blieb auch optimistisch. „Qimonda hat momentan die Technologieführerschaft. Sie sind um eineinhalb Jahre der Konkurrenz voraus.“ Das sei ein gewaltiges Pfund. Das Ziel bestehe in der „Sicherung des Mikroelektronik-Standortes Sachsen einschließlich Qimonda“. Es gehe um den Erhalt Tausender Jobs nicht nur bei Qimonda selbst, sondern auch bei Zulieferern.

      dpa

      © , 11.12.2008, 17:55 Uhr

      http://www.lvz-online.de/aktuell/content/81897.html
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 19:53:12
      Beitrag Nr. 1.827 ()
      :D @RealJoker


      Ich verstehe aber nicht, wie man sich die Chance hier entgehen lassen kann, einzusteigen. Wer zwischen den Zeilen lesen kann, erkennt, dass die Rettung von Qimonda kommen wird. Die Aktie stand vor einigen Wochen noch 1 Euro und da kommt sie auch wieder hin, wenn das Rettungspaket bzw. der Investor am Start ist. Also, wer will auf 1000% verichten? :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 19:56:45
      Beitrag Nr. 1.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.190.546 von StandardOil am 11.12.08 19:53:12100 % agree
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 20:00:11
      Beitrag Nr. 1.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.190.546 von StandardOil am 11.12.08 19:53:12Hast ja ganz schön Börsenerfahrung in den ersten 3 Tagen gesammelt. Ja, so ne sichere Sache wie die QI Aktie gibst kein zweites Mal. Du weißt schon vorher Bescheid und wir sind doof. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 21:09:56
      Beitrag Nr. 1.830 ()
      Benutzername: stoppelfeld
      Registriert seit: 24.10.2005 [ red]seit 1.144 Tagen [/red] ]

      Deine immer gleichen Basher Beiträge sind nicht besser, ein Leerverkäufer der es nicht mal zugibt einer zu sein, das ist einfach nur Peinlich nach 1144 Tagen.

      grüße
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 21:33:29
      Beitrag Nr. 1.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.190.546 von StandardOil am 11.12.08 19:53:12lass mal, der real joker hat schon das richtige näschen. hat bei balda auch miese stimmung bei 0,2 euronen verbreitet und plötzlich stand das teil bei 0,75 euronen... :D
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 21:43:38
      Beitrag Nr. 1.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.114 von Besitzer am 11.12.08 21:09:56wieso legt sich jemand einen nick an, um in 1.144 tagen satte 35 postings von sich zu geben... sehr merkwürdig :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 21:59:23
      Beitrag Nr. 1.833 ()
      Weil ich mich in der Regel nicht auf W-O Niveau bewege. :p Die Qimonda Aktie hat mirs aber angetan und wir werden ja sehen wie die Geschichte ausgeht. ;) Mir hats damals schon der Biophan Thread angetan und ich habe damals allen Unkenrufen zum Trotz Recht bekommen das es nichts als ne Aufschneiderfirma ist.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:21:18
      Beitrag Nr. 1.834 ()
      :D na hört sich doch gut an was heute im landtag abging.;)

      bin investiert und werde erst ab einen Dollar verkaufen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:32:41
      Beitrag Nr. 1.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.709 von Joe_Trader am 11.12.08 22:21:18Joe mein Freund, ich glaube schon, dass wir hier noch unsere Freude haben werden ;)

      "Sachsens Staatsregierung bekennt sich zum
      Erhalt
      des krisengeschüttelten Chip-Herstellers Qimonda. «Ziel ist
      die Sicherung des Mikroelektronikstandorts Sachsen einschließlich
      Qimonda
      », sagte Wirtschaftsmininster Thomas Jurk (SPD) am Donnerstag
      im Landtag in Dresden. Zugleich äußerte er sich optimistisch über die
      Möglichkeiten zur Rettung des Unternehmens
      . Mit den Spitzen von
      Konzern-Mutter Infineon und Qimonda habe es erst am Mittwoch in
      Dresden «sehr konstruktive Gespräche» gegeben. Auch mit der
      Bundesregierung und der Europäischen Union stehe man in Kontakt."

      Also dieser Absatz aus der heutigen Meldung aus dem Landtag sagt doch eigentlich alles aus. Es bedarf meiner Meinung nach keine weiteren Worte.

      Gruß
      sekko1982
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 22:58:12
      Beitrag Nr. 1.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.770 von sekko1982 am 11.12.08 22:32:41korrekt;)

      lehne mich zurück und warte ohne bedenken:D

      wer jetzt (leider zu spät :D ) größere Pakete kaufen möchte, wird en preis treiben:)
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 23:51:06
      Beitrag Nr. 1.837 ()
      Qimonda AG (QI) Corporate Event Announcement Notice

      Wednesday, December 10, 2008 20:57ET

      Dec 10, 2008 (Wall Street Horizon via COMTEX) --

      Qimonda AG (QI)

      Expected next earnings release:
      Announcement date: 12/18/2008 - After Market
      Earnings Quarter: Q4
      Announcement Status: Unconfirmed

      (C) 2008 Wall Street Horizon, Inc.
      The Earnings Calendar Company(sm)
      All rights reserved
      www.WallStreetHorizon.com
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 00:01:27
      Beitrag Nr. 1.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.191.902 von Joe_Trader am 11.12.08 22:58:12also mal ganz ehrlich, SP-spiel wird bald beendet sein und vor weihnachten wird man QI-belegschaft nicht hängen lassen und reinen wein einschenken.


      gürtel eng schnallen... aber es geht weiter, den einzigen schipse-standort in europe werden sie wohl nicht hops gehen lassen!


      IFX wird das noch einiges kosten und siemens... na ja... wird sich nach dem benq-erlebnis auch nicht so ganz verschlossen zeigen... :D!!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 00:40:39
      Beitrag Nr. 1.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.189.663 von stoppelfeld am 11.12.08 18:01:37300mm ist auch wirklich rückständig. Das wären dann 30cm pro Transistor, da könnte man auch Elektronenröhren nehmen.

      Inzwischen arbeitet Qimonda mit 65 Nanometern.

      1 mm = 1*10^-3 = 1/1000 Meter
      1 nm = 1*10^-9 = 1/1000 000 000 Meter

      Qimonda ist momentan wirklich mit Burried World Technologie einen guten Schritt voraus, was Speichertechnik angeht.

      Bei DDR3-Speicher ist der Preisverfall übrigens noch nicht so groß.

      Intel ist bei Prozessoren ein wenig weiter (45 nm).
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 08:24:02
      Beitrag Nr. 1.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.192.229 von tflores am 12.12.08 00:40:39Guten Morgen

      Du hast mich irgendwie nicht richtig verstanden!

      Infineon hatte damals als erster DRAM Hersteller ein 300mm Werk, dass heißt das die Wafer auf denen die Chips hergestellt werden 30 cm groß sind. Strandart waren damals 200mm und selbst Micron hat selbst jetzt nur 200mm Werke. Inotera ist das erste 300mm Werk in dem sie nun durch den Qimonda Anteil ein solche Technologie haben.

      Das Qimonda seit kurzem in in ihrer bWL Technologie auf 65 Nanometer produzieren brauchst du mir nicht zu erklären!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 11:01:05
      Beitrag Nr. 1.841 ()
      :cool:

      ask 0,19
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 11:18:43
      Beitrag Nr. 1.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.193.997 von gled77 am 12.12.08 11:01:05:eek: stimmt in Frankfurt 0,19€ oh mann

      man kann davon ausgehen das der Run bald kommt !!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 11:20:16
      Beitrag Nr. 1.843 ()
      :cool:
      auch bei xetra ask 0,19!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 11:20:17
      Beitrag Nr. 1.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.193.997 von gled77 am 12.12.08 11:01:05WO soll das denn sein?
      Bei mir wird ASK 0,119 angezeigt...
      Da ist wohl eine 1 entfallen...
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 11:22:58
      Beitrag Nr. 1.845 ()
      bei nordnet z.b. - da scheinen wohl zwei einser entfallen zu sein - bei xetra und in frankfurt ;-)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 11:27:44
      Beitrag Nr. 1.846 ()
      finanztreff auch 0,19 € im ASK
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 11:39:47
      Beitrag Nr. 1.847 ()
      Bei mir auch, 19 Cent.

      Man denke nur daran, dass Qimonda die Wirtschaftskrise übersteht und dann - wenn auch die neue Qimonda-Technik so richtig einschlägt - die Preise für Chips wieder kräftig steigen (und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche). Dann sollte der Kurse da stehen, wo er vor 2 Jahren stand...was war das noch gleich, über 14 Dollar oder so? :D
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 11:46:14
      Beitrag Nr. 1.848 ()
      Nochmal - es steht NIRGENDS 0,19 sondern maximal 0,119 !!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 11:56:04
      Beitrag Nr. 1.849 ()
      Ich hatte auch kurzfristig 0.19...
      Aber dann wieder leider runter auf 0.115..

      https://www.cortalconsors.de/euroWebDe/-?$part=financeinfosH…
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 11:58:57
      Beitrag Nr. 1.850 ()
      Was meint ihr?
      Wird der kurs noch irgendwann unter 0.10 fallen???
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 12:09:05
      Beitrag Nr. 1.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.194.487 von DoeNews am 12.12.08 11:46:14:laugh:
      unsinn!
      du hast es doch selbst gesehen - oder hast du deine augen zu???

      wahrscheinlich hatte sich der makler gedacht, besser tiefer stapeln, dann ist der gewinn größer - außerdem, es haben ja noch nicht alle richtig mitbekommen und in usa ziehen die erst nach, nicht vor!
      also - VORSISCHSCHSCHT!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 12:27:49
      Beitrag Nr. 1.852 ()
      Vorbörslich in USA:

      Bid 0,075
      Ask 9,99

      Ich weiss, dass man diesen vorbörslichen Kursen kaum trauen kann, aber sieht doch zumindest optisch schick aus im Ask 9,99 :eek:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 12:33:50
      Beitrag Nr. 1.853 ()
      :cool:

      interessant! normalerweise ist immer 0,01 / 9,99!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 12:50:46
      Beitrag Nr. 1.854 ()
      Nicht dass QI die Bekanntgabe der Zahlen nochmal verschiebt, auf nächste Jahr....
      Dann wird aber der Kurs echt down gehen...

      Dürfen die überhaupt die Bekanntgabe der Zahlen nochmal verschieben??????????
      Weil sie noch nicht mit den Investoren übereingekommen sind....
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 12:57:45
      Beitrag Nr. 1.855 ()
      :confused:

      sorry,wann sollen denn die zahlen kommen?? heute??

      nein, ich habe es so rausgelesen, dass "sie sich geeinigt hatten"; wie, das ist noch das geheimnis!

      ich nehme an, dass sie fleißig jetzt dazu kaufen - oder nicht??!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 12:59:18
      Beitrag Nr. 1.856 ()
      Kursziel 1 Euro :)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 13:15:47
      Beitrag Nr. 1.857 ()
      Sobald eine positive Nachricht kommt, in welcher Form auch immer, wird sich der Kurs oberhalb von 0,20€ bewegen.

      Meine Meinung und keine Kauf/Verkaufsempfehlung.

      Gruss achim3134
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:05:32
      Beitrag Nr. 1.858 ()
      Die Zahlen sollen ja am 18.12.2008 bekannt gegeben werden...
      Ich gehe davon aus, dass die Zahlen schlecht sind...
      Nach der Bekanntgabe der Zahlen wird der kurs natürlich richtig down gehen...
      Sollten die aber bis genau eine Woche keine Investoren finden, wird es mit der Bekanntgabe der Zahlen gleichzeitig das AUS für Qimonda geläutet....

      Was ich nicht verstehe ist diese Verschwiegenheit (Wie eine Verschwörung)


      Aber Qimonda könnte auch einfach die Veröffentlichung der Zahlen auf einfach Januar verschieben....Dann wird auch der Kurs kurzfristig down gehen.....
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:10:07
      Beitrag Nr. 1.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.205 von mubhahn am 12.12.08 15:05:32:(
      na ja, "verschwiegenheit" - was könnte es alles bedeuten??
      vielleicht "staatliche förderung"?!
      oder gar "verstaatlichung"???
      da man ja heutzutage nie genau bescheid weiß, was eigentlich
      hiter den kulissen abläuft, ist nun mal alles möglich!
      aber wenn sachsen was zu sagen hat, dann ist es ......werden wir bald sehen!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:13:39
      Beitrag Nr. 1.860 ()
      Der Chef von IFX hatte ja gesagt, dass IFX ca. 180 millionen Verlust machen würde, wenn sie Qimonda sogar verschenken würden....

      Also denke ich, dass IFX von mögliche Investoren eine Summe von mind. 200 millionen verlangt, damit sie ohne richtige Verluste aus dem geschäft rauskommen... Da glaube ich auch kracht es auch bei Sachsen, da Sachsen eher ne finanzielle Hilfe von IFX für Qimonda haben möchte....

      Das Ganze denke ich, wird in der Richtung hinauslaufen, dass EU, Bund, Sachsen und IFX jeweils eine Summe spendieren...So wird QI auch für den möglichen Investor geschmackhaft gemacht.....
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:26:20
      Beitrag Nr. 1.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.285 von mubhahn am 12.12.08 15:13:39:)
      das klingt positiv!
      also, no problem, ja??!
      bin gespannt!
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:31:09
      Beitrag Nr. 1.862 ()
      :cool:
      bid 0,14/ ask 0,154
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 15:58:08
      Beitrag Nr. 1.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.453 von gled77 am 12.12.08 15:31:09Na dann warten wir mal ab was passiert.
      Vielleicht habe Ich wenigstens EINMAL in meinem Leben Glück.
      LG
      Berti
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:21:10
      Beitrag Nr. 1.864 ()
      In Deutschland ne Handelvolumen von 1.2 millionen :eek:
      Ich will nicht wissen, was wir für ne Handelsvolumen haben werden, wenn QI übernommen werden....
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 16:25:36
      Beitrag Nr. 1.865 ()
      wo kann ich die realtiekurse von qimonda in den usa beoachten?hatt jemand einen link?
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 18:07:41
      Beitrag Nr. 1.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.196.867 von mubhahn am 12.12.08 16:21:10wo bitte ???
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 18:21:04
      Beitrag Nr. 1.867 ()
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 18:38:08
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 20:21:22
      Beitrag Nr. 1.869 ()
      Gerade deshalb wird Qimonda zu 100% gerettet. Durch den Staat und durch SMIC, da entsteht dann ein weiterer Riese im Speichergeschäft :)

      Kursziel 1 Euro
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 20:32:17
      Beitrag Nr. 1.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.376 von StandardOil am 12.12.08 20:21:22also das noch in Klammern hat was zu bedeuten :D

      und 2 Riesen fusionieren, 2 mal defizitär im Quadrat :laugh:

      Da mache ich mir keine Sorgen um Qimonda.

      Qimonda hat sich neu ausgerichtet.:)
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 21:11:05
      Beitrag Nr. 1.871 ()
      es tut sich was in den USA:D
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 22:06:14
      Beitrag Nr. 1.872 ()
      Ja, der Loh hat scheinbar nen Furz gelassen und alle dachten Qimonda ist gerettet. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 22:07:50
      Beitrag Nr. 1.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.198.829 von stoppelfeld am 12.12.08 22:06:14:rolleyes::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 22:10:44
      Beitrag Nr. 1.874 ()
      Qimonda klingt ehh wie ein Verhüterli. Ich habe da eine Idee, die Bude insolvent gehen lassen und danach mit Hilfe des Freistaats Sachsen und der von IFX zurückgeforderten Fördergelder zukünftig eine Kondomfabrik in Dresden betreiben! Arbeitsplätze gerettet, es wird kein Geld mehr verbrannt und alle sind zufrieden. :look:
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 23:36:36
      Beitrag Nr. 1.875 ()
      Mal schauen, ob es an diesem Wochenende vielleicht sogar schon eine offizielle Mitteilung über Hilfen für Qimonda geben wird. :look:
      Und wenn nicht, dann ist es auch halb so schlimm, weil bis Jahresende möchte die Landesregierung von Sachsen ihre Entscheidung festlegen. Es bleibt spannend ;)
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 12:51:13
      Beitrag Nr. 1.876 ()
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 13:06:27
      Beitrag Nr. 1.877 ()
      Sziegel,Danke!


      Na Joe,

      gratuliere,du liegst richtig.

      Übrigens,keine Strategie ist auch eine
      oder aussitzen lohnt

      scheenen Ad-f:D-end

      km
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 13:07:06
      Beitrag Nr. 1.878 ()
      Vor ein paar Tagen war Qimonda der Kokurrenz um 1,5 Jahre vorraus. Nun nur noch europäscher Marktführer? Laut meinem Wissen ist aber Qimonda der einzige europ. Hersteller solcher Produkte. :confused:
      Achso na da ist ja logisch das man die Führerschaft hat wenn es keine europ. Konkurrenten gibt. :laugh:



      ddp
      Infineon gibt offenbar Geld für Qimonda-Rettung

      Sonntag 14. Dezember 2008, 12:10 Uhr



      München (ddp) Der Halbleiterkonzern Infineon will sich offenbar mit 50 Millionen Euro an einer Rettung seiner deutlich angeschlagenen Tochter Qimonda beteiligen. Das berichtet das Magazin «Focus unter Berufung auf Verhandlungskreise. «Qimonda hat einen technologischen Vorsprung, hervorragende Fachkräfte und ist am Standort Dresden in der Forschung und Entwicklung gut vernetzt. Deshalb bin ich optimistisch, dass wir gemeinsam mit dem Eigentümer Infineon eine Lösung finden werden, sagte Sachsens Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk (SPD).

      Eine Studie, die der Freistaat Sachsen bei den Unternehmensberatungen PricewaterhouseCoopers und Arthur D Little in Auftrag gegeben hat, kommt laut «Focus zu einer positiven Markteinschätzung für den Speicherchip-Hersteller. Die Studie attestiere Qimonda eine europäische Technologieführerschaft im Bereich anspruchsvoller Speicher, beispielsweise für Grafik-Applikationen und große Server.

      Infineon forderte kürzlich von Bund und Sachsen 500 Million Euro Bürgschaften für die Tochter Als wahrscheinlichste Lösung gilt laut dem Magazin derzeit eine staatliche Beteiligung an Qimonda.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 13:15:03
      Beitrag Nr. 1.879 ()
      Qimonda: Infineon will Tochter stützen
      Für den angeschlagenen Speicherchip-Hersteller Qimonda stehen die Zeichen gut zu überleben. Unternehmensberatungen attestieren gute Marktchancen.

      Die Zeichen für ein Überleben des angeschlagenen Speicherchip-Herstellers Qimonda stehen gut. Wie FOCUS unter Berufung auf Verhandlungskreise berichtet, hat Infineon Bereitschaft signalisiert, sich mit 50 Millionen Euro an einer Rettung der Tochter zu beteiligen. Das Land Sachsen fordert jedoch ein noch höheres Engagement. Gleichzeitig müsse Qimonda zusichern, keine zusätzlichen, über die derzeitige Planung hinausgehenden, Arbeitsplätze in seinem Dresdner Werk abzubauen.

      Da jedoch noch stärker als bislang vorgesehen Kosten und Kapazitäten gesenkt werden müssten, könnte Qimonda weitere Standorte im Ausland verkaufen oder schließen. In Frage kämen dabei Werke in den Vereinigten Staaten von Amerika und China.

      Positive Markteinschätzung durch Unternehmensberatungen

      Eine Studie, die der Freistaat Sachsen bei den Unternehmensberatungen PricewaterhouseCoopers und Arthur D. Little in Auftrag gegeben hat, kommt zu einer positiven Markteinschätzung für den Speicherchip-Hersteller. Die Studie attestiert Qimonda eineeuropäische Technologieführerschaft im Bereich anspruchsvoller Speicher, beispielsweise für Grafik-Applikationen und große Server.

      Sachsens Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk (SPD) sagte FOCUS: „Qimonda hat einen technologischen Vorsprung, hervorragende Fachkräfte und ist am Standort Dresden in der Forschung und Entwicklung gut vernetzt. Deshalb bin ich optimistisch, dass wir gemeinsam mit dem Eigentümer Infineon eine Lösung finden werden.“


      Infineon forderte kürzlich von Bund und Sachsen 500 Million Euro Bürgschaften für die Tochter. Als wahrscheinlichste Lösung gilt derzeit eine staatliche Beteiligung an Qimonda.

      http://www.focus.de/finanzen/news/qimonda-infineon-will-toch…
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 14:18:52
      Beitrag Nr. 1.880 ()
      Eröffnung morgen über oder unter 1 Euro??? :confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 15:00:41
      Beitrag Nr. 1.881 ()
      ich warte auch lieber mal ab ... das hatten wir alles schon und ich bin dick im minus :) aber vielleicht gibt es ein adventsgeschenk

      http://www.n-tv.de/1068296.html
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 15:06:29
      Beitrag Nr. 1.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.202.337 von StandardOil am 14.12.08 14:18:52Morgen noch unter einem Euro, aber wer weiß, die Woche ist lang.

      Infneon fliegt aus dem Dax, dafür kommt Qimonda :-)
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 16:19:03
      Beitrag Nr. 1.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.202.337 von StandardOil am 14.12.08 14:18:52Man was rauchst du denn für ein kraut?
      Qi und 1€, das wirst du noch etwas warten müssen! Was sollen denn diese 50 mill.€ bewirken? Die verbrennt qi in nicht einmal 1 monat!
      --> vorletztes quartal wurde über 200 mill.€ miese gemacht und das letzte sollen noch mehr verbrannt wurden sein
      -> die barreserven werden nach aussage von infineon im 1. quartal 2009 höchstwahrscheinlich aufgebraucht sein -> ist auch kein wunder, bei über 200 mill.€ miesen pro quartal und nur noch ca. 540 mill.€ barreserven ( wobei dies vor dem noch ausstehenden ausstehenden report
      der stand war ).

      Qi braucht deutlich mehr als nur 50 mill.€. Den ausschlag wird das paket von der landesregierung spielen und ein eventueller investor ( wenn es einen gibt ). Die 50 mille sind ein tropfen auf dem heißen stein.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 16:20:08
      Beitrag Nr. 1.884 ()
      Infineon forderte kürzlich von Bund und Sachsen 500 Million Euro
      Bürgschaften für die Tochter. Als wahrscheinlichste Lösung gilt laut
      dem Magazin derzeit eine staatliche Beteiligung an Qimonda
      .


      Das ist in meinen Augen das wichtigste an der Meldung.
      Die 50 Mio. sind schnell verpufft.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 16:29:29
      Beitrag Nr. 1.885 ()
      Um die 50 Mio. gehts überhaupt nicht, es geht einzig und allein darum, dass jetzt klar ist, dass der Staat Qimonda nicht fallen lässt, und zwar solange nicht, bis sich das Marktumfeld wieder stabilisiert hat.

      Und man schaue mal auf die Kursentwicklung. Qimonda stand noch dieses Jahr ein paar(!) Euros, und nicht Zahlen sind nicht erst seit gestern schlecht. Mit dem Rettungspaket im Rücken sollten wir zumindest die Jahreshöchstskurse wieder sehen.

      Also 1 Euro plus X
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 16:37:13
      Beitrag Nr. 1.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.202.627 von StandardOil am 14.12.08 16:29:29Dann schreib einmal das jahr dahinter! Nun komm aber nicht mit 2008, dass ist doch zu albern.
      Warum sollte der staat gerade bei qi helfen und nicht bei anderen firmen ( autoindustrie, chemie ... ). Es gibt einfach zu viele brandherde und qi ist einer davon ( und nicht einmal der größte ). Einzig allein die landesregierung kann die insolvenz abwenden. Dafür müssen andere aber noch etwas drauf legen bzw. in erscheinung treten.

      Wenn auch die insolvenz abgewendet würde, werden wir nie die jahreshöchstkurse sehen. Warum auch, qi wäre das einzigste unternehmen auf der welt die dieses vorweisen würden, warum also gerade qi?
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 16:44:06
      Beitrag Nr. 1.887 ()
      Hallo ihr 1 Euro Träumer. :laugh: Eine staatliche Beteilung würde höchstwahrscheinlich in Form einer Kap. Erhöhung stattfinden und das ist für die Aktionäre wohl die schlechteste Lösung. Die Verwässerung wäre extrem bei dem niedrigen Kursniveau. Eine weiterer Verkauf von Werken, wie bei Focus geschrieben und damit auch weiniger Fertigungskapazitäten ist für den Aktienkurs natürlich auch nicht zuträglich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 16:50:02
      Beitrag Nr. 1.888 ()
      Kapitalerhöhung für Staatsbeteiligung :laugh:

      Nein, die Sache ist wie dargelegt eindeutig, Der Staat erhältlich rund 25% von Infineon, den Rest übernimmt ein Investor, der dann die Mehrheit hält. Kursziel 1 Euro, noch kommende Woche. Wer schlau ist, steigt morgen früh unter 50 Cent ein, denn es folgen noch Good News in den nächsten Tagen....


      Wir sprechen uns dann in 1 Woche wieder ;)
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 16:59:11
      Beitrag Nr. 1.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.202.670 von StandardOil am 14.12.08 16:50:02Hallo mein Guter. Wer soll den deiner Menung nach dieser Investor sein und woher will er das nötige Geld nehmen?
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 17:20:27
      Beitrag Nr. 1.890 ()
      gerade schaue ich ntv... nach dieser erfreulichen Entwicklung sollten wir diese Woche weitaus höhere Kurse sehen!
      Ich rechne morgen mit einem Run auf die 0,20 Euro :D
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 17:27:15
      Beitrag Nr. 1.891 ()
      20 Cent? Wir sind vor einigen tagen auf fast 30 gestürmt, als man über "Fortschritte in den Verhandlungen" berichtete. jetzt ist es so gut wie konkret, dass qimonda nicht pleite geht, da sind eröffnungskurse unter 50 cent ein witz.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 17:30:19
      Beitrag Nr. 1.892 ()
      die 0,20 hatte ich mal vorsichtig angegeben... auf den realen Eröffnungskurs von Infinion und Qimonda bin ich jetzt schon gespannt... Qimonda wird nicht pleite gehen, die werden gerettet
      und kursmäßig ist viel Luft nach oben. Ein Kursziel von 0,50 Euro diese Woche halte ich für durchaus realistisch.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 17:32:47
      Beitrag Nr. 1.893 ()
      ich brauche jedenfalls keine Aktien mehr zu kaufen - habe mich die letzten Tage zwischen 0,11 und 0,19 gut eingedeckt :D
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 17:49:50
      Beitrag Nr. 1.894 ()
      Der Locus, ähh sorry Focus schreibt ein unbestätigtes halbgares Gerücht und die Lemmige geben morgen wieder alles um sich wieder einmal völlig überteuerte Qimonda Aktien ins Depotleichen-Depot zu legen. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 17:56:44
      Beitrag Nr. 1.895 ()
      der Focus ist eine ordentliche Zeitschrift und ntv erstattet heute ebenfalls Bericht.

      Was veranlasst Dich hier ständig zu posten, wenn Du nichts von Qimonda hälst? Also ich mache mir nicht die Mühe, ständig in einem Forum zu schreiben, wenn ich an der entsprechenden Aktie nicht interessiert bin bzw. an gute Kursgewinne glaube :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 19:02:30
      Beitrag Nr. 1.896 ()
      L und S
      0,15 Ct + 25 %
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 19:56:09
      Beitrag Nr. 1.897 ()
      es soll ja bezahlte User, die eine Aktie pushen oder bashen ;):p

      ich denke auch das Qimonda morgen steigen wird und die 20 Eurocent könnten erreicht werden.Nur bei Infineon wird es nicht gut aussehen, sie wird weiter fallen und knapp über 0,50 € fallen.


      Qi wird rennen.;)
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 20:15:32
      Beitrag Nr. 1.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.186 von Joe_Trader am 14.12.08 19:56:09Ich warte auf den Tag an dem Qimonda an Infineon vorbeizieht:D
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 20:26:30
      Beitrag Nr. 1.899 ()
      Meine Meinung: 100-200% Plus in den nächsten 5 Tagen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 20:34:26
      Beitrag Nr. 1.900 ()
      Blödsinn, 1000-2000%
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 20:44:27
      Beitrag Nr. 1.901 ()
      So langsam sickern die ersten Details zu den Hilfsmaßnahmen für Qimonda durch. Was für Auswirkungen positive News auf den Aktienkurs haben können, konnten wir bereits vor kurzem beobachten als die ersten Gerüchte sich verbreiteten. Bekanntlich möchte das Wirtschaftsministerium von Sachsen bis Jahresende konkrete Hilfen bekanntgeben. Ich persönlich denke, dass wir bis Jahresende sogar nochmal die 50 Cent sehen werden. Für mich sind das morgen noch keine Verkaufskurse, es sei denn wir erreichen bereits morgen die 50 Cent. Jedoch ist dies realistisch betrachtet eher dann möglich, wenn es eine offizielle Meldung vom Land Sachsen gibt.
      Aber die Tendenz ist nun klarer denn je: Qimonda wird gerettet. Herrlich wenn man die letzten Tage fleißig (nach)gekauft hat. :kiss:

      sekko1982 ;)
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 20:45:57
      Beitrag Nr. 1.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.301 von StandardOil am 14.12.08 20:34:26Also wenn das eintrifft, verneigen wir uns alle vor dir. Aber ich schätze die meisten werden den Gewinn spätestens bei 1 Euro mitnehmen. Vorallem glaube ich das es schwer wird seine Aktien so hoch wie möglich zu verkaufen. Auf was stützt du deine 2000%?
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 20:50:08
      Beitrag Nr. 1.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.301 von StandardOil am 14.12.08 20:34:26Wie kann eigentlich ein Kurs steigen bevor die Börse am Morgen vor 9.00Uhr geöffnet hat bzw. wie kommt es zu einem Eröffnungskurs?
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 20:51:49
      Beitrag Nr. 1.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.334 von Sziegel am 14.12.08 20:45:57Leute bleibt auf dem Boden !!!!!:mad:

      Freud euch wenn es steigt, aber läßt die Träumereien.

      0,50 € möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 20:54:03
      Beitrag Nr. 1.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.344 von Tom06 am 14.12.08 20:50:08ist nicht dein Ernst diese Frage ??
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 20:54:44
      Beitrag Nr. 1.906 ()
      Neue Chance für Speicherchiphersteller Qimonda
      München. Für den ums Überleben kämpfenden Speicherchiphersteller Qimonda gibt es einem Medienbericht zufolge neue Hoffnung. Die Konzernmutter Infineon habe Bereitschaft signalisiert, sich mit 50 Millionen Euro an der Rettung der Tochter zu beteiligen, berichtete das Magazin „Focus“ unter Berufung auf Verhandlungskreise. Allerdings fordere das Land Sachsen ein noch höheres Engagement. Bei Infineon und Qimonda war am Sonntag zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. Infineon hatte vom Bund und von Sachsen 500 Millionen Euro Bürgschaften für die Tochter gefordert.
      Sachsens Wirtschaftsminister Thomas Jurk (SPD) äußerte sich zuversichtlich. „Qimonda hat einen technologischen Vorsprung, hervorragende Fachkräfte und ist am Standort Dresden in der Forschung und Entwicklung gut vernetzt. Deshalb bin ich optimistisch, dass wir gemeinsam mit dem Eigentümer Infineon eine Lösung finden werden“, sagte er dem Magazin.

      Qimonda mit gut 13 000 Beschäftigten droht sonst spätestens Ende März 2009 das Geld auszugehen. Es wäre eine der größten Pleiten in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Das Unternehmen hatte in den vergangenen Quartalen nur Verluste eingefahren. Beschlossen ist deshalb, dass bis März 2009 rund 950 Stellen bei Qimonda in Dresden und weitere 600 Arbeitsplätze am Hauptsitz München wegfallen sollen.

      dpa
      © LVZ-Online, 14.12.2008, 19:05 Uhr

      http://www.lvz-online.de/aktuell/content/82154.html
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 20:56:11
      Beitrag Nr. 1.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.354 von Joe_Trader am 14.12.08 20:54:03Sorry - bin noch grün hinter den Ohren und es interessiert mich wirklich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 20:56:40
      Beitrag Nr. 1.908 ()
      So schnell schießen die Preußen nicht.
      So ein Quatsch von 50 Ct morgen.
      Das wären 500% an einem Tag.:laugh:
      Wir sollten zufrieden sein wenn die 0,20 morgen Abend Bestand haben.Der Rest sollte dann nach und nach kommen....
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:00:22
      Beitrag Nr. 1.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.363 von mustard am 14.12.08 20:56:40korrekt mustard 0,20 € wären morgen drin, es sei denn die amis drehen durch;)
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:03:24
      Beitrag Nr. 1.910 ()
      QIMONDA ADR
      BID:0.12
      ASK:0.18
      Tendenz:
      Change:0.03
      Change %:24.48%
      Kurs von 2008-12-14 18:59:59

      :D:D:D:mad:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:06:34
      Beitrag Nr. 1.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.371 von Joe_Trader am 14.12.08 21:00:22Ja,wenn die Amis natürlich durchdrehen dann ist mehr möglich.Da hab ich bei z. B. One Voice auch schon mal 500% an einem Tag erlebt.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:06:56
      Beitrag Nr. 1.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.362 von Tom06 am 14.12.08 20:56:11Entsteht der Einstandskurs nur durch ausserbörserliche Käufe?
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:07:49
      Beitrag Nr. 1.913 ()
      Qimonda wird nun eine Rallye hinlegen, die ihresgleichen sucht. Morgen werden wir vielleicht wirklich NUR im 20er Bereich landen, bald ist das Pennystock-Dasein aber vorbei

      Qimonda steht nach einer Staats- und/oder Investorenbeteiligung natürlich viel besser dar als zuvor und vor allem schwindet die Insolvenzangst völlig. Gerade diese war ja so stark im Kurs eingepreist als wenn sich Qimonda schon in Liquidation befände.

      Gegenüber seinen Wettbewerbern schafft sich Qimonda nun einen deutlichen Vorteil und wenn man bedenkt, was das Gutachten der Wirtschaftsprüfer ergeben hat ("technischer Vorsprung, gute Perspektiven"), sollte es doch ein Witz sein, wenn nicht wenigstens in der nächsten Zeit die Kurse aus diesem Jahr erreicht werden.

      Das heisst: Kursziel 3 Euro auf 6-Monats-Sicht
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:11:03
      Beitrag Nr. 1.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.390 von StandardOil am 14.12.08 21:07:49Ohaaa, du bist aber ein echter Optimist. Daher müsstest du mit dieser Einstellung eigentlich Wirtschaftsminister werden ;)
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:18:29
      Beitrag Nr. 1.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.390 von StandardOil am 14.12.08 21:07:49Das heisst: Kursziel 3 Euro auf 6-Monats-Sicht

      wenn dem so ist lade ich dich 24 Stunden in meinen Nachtclub ein.
      Alles gratis für dich.
      Alter,da krabbelst du auf den Brustwarzen wieder raus,so ausgelaugt bis du
      ;)
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:22:24
      Beitrag Nr. 1.916 ()
      hallo @ll,
      wo kann ich denn um die uhrzeit realtime-kurse von qimonda ersehen, auf lang und schwarz wird es nicht angezeigt.
      danke euch im voraus.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:25:08
      Beitrag Nr. 1.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.441 von deniz75 am 14.12.08 21:22:24http://www.finanztreff.de/kurse_einzelkurs_detail,i,3858237,…

      Wenn dann da
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:27:34
      Beitrag Nr. 1.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.427 von mustard am 14.12.08 21:18:29:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:32:32
      Beitrag Nr. 1.919 ()
      Ebay: Jetzt zugreifen - Qimonda sensationell günstig Neu und gebraucht. Schnell und einfach bei eBay kaufen. :laugh::laugh::laugh:


      da kauf ich doch morgen lieber gebrauchte shares, die schon durch viele hände gegangen aber dennoch günstig sind :D
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:37:07
      Beitrag Nr. 1.920 ()
      krimi pur, sechs monate qimonda im journalistischen zeitraffer!!


      2 Nachrichten seit Sonntag, den 14.12.2008 ab 20:40 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +SPD
      +Halbleiterkonzern
      Infineon
      Qimonda

      Der Halbleiterkonzern Infineon will sich offenbar mit 50 Millionen Euro an einer Rettung seiner deutlich angeschlagenen Tochter Qimonda beteiligen. FREIEPRESSE
      +Nächtliches
      Qimonda
      Infineon
      +Feuerinferno

      Bei Infineon und Qimonda war am Sonntag zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. LEIPZIGERVOLKSZEITUNG
      2 Nachrichten seit Sonnabend, den 13.12.2008 ab 03:35 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Anbetracht
      +Eventualverbindlichkeiten
      +Kurzarbeit
      +Dividendenkürzung

      Der öffentliche Streit zwischen dem Konzern und dem Land Sachsen erhöhe die Wahrscheinlichkeit, dass es keine Unterstützung seitens des Bundeslandes für die angeschlagene Infineon-Tochter Qimonda gebe, schrieb Analyst Sandeep Deshpande in einer Studie vom ... TELETRADER
      +EECA
      +Lenovo
      +HEWLETT
      +Industriekonzern

      Infineon hat kein Geld für Qimonda übrig FTD
      2 Nachrichten seit Donnerstag, den 11.12.2008 ab 18:11 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Elefantenpolo
      +SPD
      Qimonda
      +Mikroelektronik

      Am Mittwoch habe es im Parlamentsgebäude zudem eine Beratung mit den Spitzen von Qimonda und der Mutter Infineon gegeben. LEIPZIGERVOLKSZEITUNG
      +Escada
      Qimonda
      +Arbeitgebers
      +Aurelius

      Der frühere Infineon-Chef Ulrich Schumacher wies derweil Spekulationen um einen Einstieg seines chinesischen Arbeitgebers Grace bei Qimonda zurück. BOERSE_ARD
      2 Nachrichten seit Mittwoch, den 10.12.2008 ab 15:52 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      Infineon
      +Kurzarbeit
      +Nachfragerückgänge
      Qimonda

      Auch für das neue Geschäftsjahr sind die Aussichten trübe. Der frühere Infineon-Chef Ulrich Schumacher wies derweil Spekulationen um einen Einstieg seines chinesischen Arbeitgebers Grace bei Qimonda zurück. NEUE_OZ
      Infineon
      Qimonda
      +Schumacher
      +Tillich

      Der frühere Infineon-Chef Ulrich Schumacher hat Spekulationen um einen Einstieg seines chinesischen Arbeitgebers Grace bei der ums Überleben kämpfenden Infineon-Tochter Qimonda zurückgewiesen. SZ_ONLINE
      1 Nachrichten seit Dienstag, den 09.12.2008 ab 12:41 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      Qimonda
      +Dienstleistungskonzern
      +Atticus
      +Bundeswertpapiere

      Im Überlebenskampf der Speicherchip-Tochter Qimonda ist zwischen dem Mutterkonzern Infineon und dem Freistaat Sachsen ein heftiger Streit entbrannt. NUERNBERGER_ZEITUNG
      2 Nachrichten seit Sonntag, den 07.12.2008 ab 22:45 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Elektroautos
      +Modekonzerns
      Infineon
      Qimonda

      Streit zwischen Infineon und Freistaat um Qimonda verschärft sich WALLSTREET_ONLINE
      Infineon
      +Siemens
      Qimonda
      +Netzfundstücken

      Ist Qimonda noch zu retten Weder der Mutterkonzern Infineon noch das Land Sachsen bekennen sich ausdrücklich zu dem angeschlagenen Speicherchiphersteller, der in München und Dresden produziert. MANAGERMAGAZIN
      1 Nachrichten seit Sonnabend, den 06.12.2008 ab 20:40 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Tillich
      Infineon
      Qimonda
      +Zauberhafte

      In den Krisengesprächen über die Rettung der taumelnden Infineon-Tochter Qimonda wird der Ton rauer. FREIEPRESSE
      1 Nachrichten seit Donnerstag, den 04.12.2008 ab 20:11 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      Infineon
      +Geschäftsquartal
      +Neubiberg
      Qimonda

      Die Summe sei vor allem auf die Entwicklung bei der zum Verkauf stehenden Tochter Qimonda zurückzuführen, betonte Infineon-Chef Peter Bauer gestern in Neubiberg. HAMBURGER_ABENDBLATT
      3 Nachrichten seit Mittwoch, den 03.12.2008 ab 15:20 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Fabriken
      Qimonda
      +Kerzen
      Infineon

      Aus Protest gegen den geplanten Stellenabbau haben Qimonda- und Infineon-Mitarbeiter in Dresden Kerzen angezündet. NETZEITUNG
      Infineon
      +Faltlhauser
      +Preisverfall
      +Auslastung

      "Für den Fall, dass Qimonda seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann, könnte Infineon bestimmten erheblichen Verbindlichkeiten des Qimonda-Geschäfts ausgesetzt sein", warnte der Chiphersteller vor weiteren Belastungen. SPIEGEL
      +Barclays
      +Dune
      +Technologieeuphorie
      +ALETTI

      Der Halbleiter-Konzern Infineon wolle seine Speicherchip-Tochter Qimonda im Notfall nicht mehr wie geplant verschenken, hieß es weiter. FAZ
      3 Nachrichten seit Dienstag, den 02.12.2008 ab 04:57 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      Qimonda
      +Finanzspritze
      Infineon
      +Speicherchip

      Der DAX-Konzern Infineon hatte Qimonda vor längerer Zeit als eigenständiges Unternehmen mit mehr als 13 000 Beschäftigten ausgegliedert, hält aber noch 77,5 Prozent der Anteile, will diesen Anteil bis zum Frühjahr aber notfalls durch Verschenken an die Ak ... SZON
      +Finanzhilfen
      Qimonda
      Infineon
      +Jobware

      -- Qimonda kündigt mögliche Insolvenz an Im ersten Quartal 2009 geht der Infineon-Tochter das Geld aus GOLEM
      +Finanzergebnisse
      Qimonda
      +Barmittelbedarfs
      +Volkswagen

      Infineon-Tochter Qimonda verschiebt Veröffentlichung der Finanzergebnisse FINANCIAL_LIVE
      1 Nachrichten seit Donnerstag, den 27.11.2008 ab 12:10 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +CSU
      Infineon
      +Chipindustrie
      +Teilverstaatlichung

      Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, hat Infineon für sein angeschlagenes Tochterunternehmen Qimonda finanzielle Unterstützung der Bundesregierung erbeten. ZDNET
      1 Nachrichten seit Sonnabend, den 22.11.2008 ab 21:30 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Elpida
      Qimonda
      Infineon
      +Vereinzeln

      Christof Windeck Dunkle Wolken Infineon-Tochter Qimonda in der Krise CT
      1 Nachrichten seit Dienstag, den 18.11.2008 ab 21:00 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Finanzspritze
      Qimonda
      +Weihnachtsgewinnspiel
      +TFT

      Die Infineon-Tochtergesellschaft Qimonda kämpft bereits seit Längerem mit den stetig sinkenden Preisen für Speichermodule. CHIP
      3 Nachrichten seit Freitag, den 14.11.2008 ab 07:11 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Finanzinvestor
      +Tochterunternehmen
      Qimonda
      +Verstaatlichung

      Szenario 1: Infineon findet einen langfristig orientierten Käufer oder Finanzinvestor für sein Tochterunternehmen Qimonda, der eine Neuaufstellung des Unternehmens vornimmt und damit auch den Standort Dresden sichert. SZ_ONLINE
      +Metall
      Infineon
      +Einmalzahlungen
      +Neugebauer

      Infineon leidet derzeit massiv unter hohen Abschreibungen bei der Speicherchiptochter Qimonda und der schwachen Konjunktur. RHEIN_ZEITUNG
      +Elektroindustrie
      Infineon
      +Gehaltserhöhungen
      +Metall

      Preisverfall bei Speicherchips: Qimonda hängt am seidenen Faden http: www.ftd.de technik it telekommunikation :Preisverfall-bei-Speicherchips-Qimonda-hängt-am-seidenen-Faden 437555.html Blindbewerbung: Wolfgang Ziebart sucht eine neue Stelle http: ww ... FTD
      1 Nachrichten seit Donnerstag, den 13.11.2008 ab 07:10 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Gehaltsverzicht
      Qimonda
      +Speicherchips
      Infineon

      Das Infineon-Angebot, notfalls Qimonda-Aktien zu verschenken, sollte angenommen werden , betonte Gewerkschafter. LEIPZIGERVOLKSZEITUNG
      6 Nachrichten (alle anzeigen) seit Dienstag, den 11.11.2008 ab 20:40 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Girokonten
      +SPD
      +Unternehmenssprecher
      Qimonda

      Die Krise bei der angeschlagenen Infineon-Tochter Qimonda spitzt sich offenbar zu. FREIEPRESSE
      Qimonda
      Infineon
      +Electronica
      +Belegschaft

      "Aus unserem Cash heraus werden wir Qimonda nicht finanzieren", betonte der Infineon-Chef jedoch. MANAGERMAGAZIN
      Qimonda
      +Einzelwerte
      +ZEW
      +Finanzwerte

      Die Schieflage bei der Infineon-Tochter Qimonda spitzt sich nach Informationen der Zeitung zu. NEUE_OZ
      Qimonda
      +Elpida
      Infineon
      +Jobware

      Infineon und Qimonda zahlen 50 Mio. GOLEM
      Infineon
      Qimonda
      +Unternehmenssprecher
      +Chiphersteller

      Denn Infineon hält noch fast 78 Prozent an der ungeliebten Qimonda-Tochter. BOERSE_ARD
      1 Nachrichten seit Montag, den 10.11.2008 ab 17:50 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Florena
      +Mobilität
      +Edelautohersteller
      +Yards

      Eigentlich wollte Infineon das Qimonda-Werk nun verkaufen. SUPER_ILLU
      1 Nachrichten seit Sonnabend, den 18.10.2008 ab 03:35 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Anbetracht
      +Fickus
      +Döser
      +Kurziel

      FRANKFURT - Cheuvreux hat die Einstufung für die Infineon-Aktie nach der von Qimonda verkauften Inotera-Beteiligung auf "Underperform" und das Kursziel auf 4,00 Euro belassen. TELETRADER
      2 Nachrichten seit Mittwoch, den 15.10.2008 ab 22:45 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      Qimonda
      +Euroshop
      +Verkaufsempfehlungen
      Infineon

      Bei Infineon ist die gestrige Markteuphorie verpufft, die Sorgen um die krisengeschüttelte Tochter Qimonda belasten wieder. WALLSTREET_ONLINE
      +Dune
      +Barclays
      +Technologiesektor
      +ALCOA

      Grundsätzlich aber habe Infineon eigene Probleme wie vor allem Qimonda. FAZ
      4 Nachrichten seit Dienstag, den 14.10.2008 ab 20:11 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      Qimonda
      +Geschäftsmodell
      Infineon
      +Telekom

      Die in der Krise steckende Infineon-Tochter Qimonda will sich von gut einem Fünftel ihrer Mitarbeiter trennen. HAMBURGER_ABENDBLATT
      +Haufigste
      +Finanzkrise
      Qimonda
      +Majerus

      Infineon-Tochter Qimonda will 3000 Stellen streichen CH_SCHAFFHAUSER_NACHRICHTEN
      Qimonda
      Infineon
      +Stellenabbau

      Stellenabbau bei Qimonda MÜNCHEN - Die Mitarbeiter bangen um ihre Jobs: Die verlustreiche Infineon-Tochter Qimonda will rund 3. SEITE_COM
      Qimonda
      +Fondsgesellschaften
      Infineon
      +Übergangszeit

      München dpa Die verlustreiche Infineon-Tochter Qimonda will rund 3000 Arbeitsplätze streichen. SZON
      3 Nachrichten seit Montag, den 13.10.2008 ab 18:10 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Festplattenchipgeschäfts
      Infineon
      +Personalabbau
      +Verlustzone

      Infineon ist im abgelaufenen Quartal wegen neuer Abschreibungen auf die Speicherchiptochter Qimonda in der Verlustzone geblieben. CAPITAL
      +Geschäftsmodell
      Qimonda
      +Mutterkonzerns
      +Zeigefinger

      Drastische Schritte beim angeschlagenen Speicher-Hersteller Qimonda: Die Tochter des Münchener Infineon-Konzerns will sich von rund einem Fünftel ihrer Mitarbeiter trennen. SPIEGEL
      Qimonda
      +Grafikprodukte
      +Nanya
      +Teilzahlungen

      München BoerseGo.de - Die Infineon-Tochter Qimonda News wird ihre 35,6 Prozent Beteiligung an Inotera Memories Inc., News einem Joint-Venture mit der Nanya Technology Corporation, verkaufen. FINANZNACHRICHTEN
      1 Nachrichten seit Sonnabend, den 04.10.2008 ab 16:17 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Elpida
      +Micron
      +Wachovia
      +Fotoportal

      Da der Chipriese erst kürzlich als potenzieller Interessent für die deutsche Infineon-Tochter Qimonda gehandelt wurde, dürften die Übernahmephantasien mit den prognostizierten Erwartungen Microns vorerst auf Eis gelegt sein. CH_NACHRICHTEN
      5 Nachrichten seit Donnerstag, den 02.10.2008 ab 13:40 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Micron
      Qimonda
      +Geschäftsquartal
      +Speicherchip

      Zu einem Einstieg bei der Infineon-Tochter Qimonda verweigerte Micron eine Aussage. BOERSE_ARD
      Qimonda
      +Fördergeld
      Infineon

      Der Chiphersteller Infineon Technologies treibt offenbar den Verkauf seiner verlustreichen Speicherchiptochter Qimonda voran. SZ_ONLINE
      +Fixkosten
      +DSM
      +Anglo
      +Landesbank

      Die Vortagesverluste seien trotz der Spekulationen, dass Micron Technology sich statt an der Infineon-Tochter Qimonda an deren Konkurrenten Hynix beteiligt, überzogen gewesen, schrieb Analyst Thomas Becker in einem Kommentar am Mittwoch. WALLSTREET_ONLINE
      +Einbrüche
      +Vertrauenskrise
      Infineon
      +Rettungsplan

      Laut Informationen des Handelsblatts will Infineon seine Speicherchiptochter Qimonda an den US-Konkurrenten Micron verkaufen. FTD
      Qimonda
      +Erholungsbewegung
      +Finanzierungsgeschäft
      +Autobauers

      Immerhin war die Infineon-Aktie am Montag um 25 Prozent eingebrochen und auch die Qimonda-Aktie war zum Wochenstart ohne ersichtlichen Grund kräftig auf Talfahrt gegangen. NEUE_OZ
      1 Nachrichten seit Mittwoch, den 01.10.2008 ab 12:42 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +DAX30
      Qimonda
      Infineon
      +Kaufinteressent

      Presse: Infineon will Qimonda-Beteiligung an Micron verkaufen FINANCIAL_LIVE
      1 Nachrichten seit Freitag, den 26.09.2008 ab 09:20 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Idaho
      +Boise
      +Technologiekonzern
      +Micron

      Der Broker American Technology vermutet, dass der Technologiekonzern ein taiwanesisches Werk der Infineon-Tochter Qimonda kaufen wird, außerdem ein weiteres in Virginia. FINANZNACHRICHTEN
      1 Nachrichten seit Montag, den 08.09.2008 ab 19:10 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +E4409C151467F407F851AFF2FAE5284B0
      +Plastik
      +Buchmesse
      +Mobiltelefone

      In Dresden ist rund um AMD, Infineon und Qimonda der größte Mikroelektronikstandort Europas herangewachsen, und hier sehen sich derzeit viele Mitarbeiter nach neuen Stellungen um. FAZ
      2 Nachrichten seit Donnerstag, den 04.09.2008 ab 07:10 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Düngemittelhersteller
      Qimonda
      +Flüssigkristallen
      +Apothekenmarktes

      Aktuell reiht sich die "Financial Times Deutschland" in die Reihe derjenigen ein, die über ein Interesse von Micron Technology an dem 77-prozentigen Anteil von Infineon an der Speicherchiptochter Qimonda berichten. Aktien von TUI verloren 0,61 Prozent auf ... LEIPZIGERVOLKSZEITUNG
      +Elektronenstrahl
      +Großunternehmen
      +Spitzencluster
      +Prüfverfahren

      Daran arbeiten die Fraunhofer-Institute gemeinsam mit Großunternehmen wie AMD, Infineon, Qimonda und X-FAB, den Technischen Universitäten Dresden und Chemnitz, der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden sowie drei weiteren Forschungseinrichtungen. ... INFORMATIONSDIENST_WISSENSCHAFT
      1 Nachrichten seit Dienstag, den 02.09.2008 ab 15:00 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      Qimonda
      +Jobware
      +Digitimes
      Infineon

      Infineon hält die Mehrheit an dem Speicherchipproduzenten Qimonda. GOLEM
      2 Nachrichten seit Montag, den 25.08.2008 ab 20:10 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      Infineon
      +Micron
      +Newslettern
      +Barreserven

      Das Wall Street Journal hat unter Berufung auf Firmenkreise berichtet , dass Micron an der schwächelnden Infineon -Tochter Qimonda interessiert sei. ZDNET
      Qimonda
      Infineon
      +Micron
      +Speicherchip

      Verlustbringer: Infineon will Qimonda loswerden MANAGERMAGAZIN
      1 Nachrichten seit Dienstag, den 19.08.2008 ab 15:52 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      Qimonda
      +Erzeugerpreise
      +Fannie
      +Praktiker

      Angesichts dieser Entwicklung müsse sich Infineon etwas einfallen lassen und schnellstens den Anteil an der defizitären Speicherchiptochter Qimonda verkaufen, sagte ein Händler. NEUE_OZ
      1 Nachrichten seit Sonntag, den 17.08.2008 ab 07:10 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Dresdner
      +AMD
      +Pilger
      +Technologietransfer

      Schwerpunkt ist die Region Dresden, mit den Großansiedlungen AMD, Infineon und Qimonda. LEIPZIGERVOLKSZEITUNG
      2 Nachrichten seit Montag, den 04.08.2008 ab 19:10 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Devisenmarkt
      Qimonda
      +Ecolab
      +Extrazins

      Einige Händler verwiesen auf Spekulationen über einen bevorstehenden Verkauf des Inotera-Anteils der Infineon-Tochtergesellschaft Qimonda an Nanya, was den Kurs von Infineon stütze. FAZ
      Qimonda
      +Elektronikhersteller
      +Anlaysteneinschätzung
      +Fernsehkonzern

      Handfeste Nachrichten gab es nicht, allerdings wurde spekuliert, dass Inotera, ein Gemeinschaftsunternehmen von Infineon-Tochter Qimonda und Nanya, seinen Anteil vollständig an Nanya verkaufen wolle. BOERSE_ARD
      5 Nachrichten seit Sonnabend, den 26.07.2008 ab 17:00 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Sparprogramm
      Infineon
      +Fehlurteile
      +Tochterfirma

      Trotz weiterhin hoher Verluste gibt es nach Angaben von Infineon-Chef Peter Bauer Kaufanwärter für den Speicherchip-Hersteller Qimonda. MANAGERMAGAZIN
      +Halbleiter
      Infineon
      +Neugebauer
      +Sparprogramm

      Weltweit beschäftigt Infineon ohne die Speicherchip-Tochter Qimonda etwa 30.000 Mitarbeiter. NUERNBERGER_ZEITUNG
      +Geschäftsjahrs
      Infineon
      +Bush
      Qimonda

      Infineon steckt seit geraumer Zeit in der Krise: Im dritten Quartal des Geschäftsjahrs 2007 08 hatte das Unternehmen weitere 411 Millionen Euro auf seine Speicherchip-Tochter Qimonda abgeschrieben. SPIEGEL
      +Eigenkapitalrendite
      Qimonda
      +MüRü
      +Finanzmarktkrise

      Der Halbleiterkonzern Infineon teilte mit, im vergangenen Quartal vor allem wegen neuer Abschreibungen auf die Speicherchiptochter Qimonda in den roten Zahlen geblieben zu sein. WALLSTREET_ONLINE
      +Eigenheimneubauten
      +UBS
      +Verbrauchervertrauen
      +Branchenmitstreiter

      Infineon wies für das abgelaufene Quartal wegen weiterer Abschreibungen auf die Speicherchiptochter Qimonda 592 Mio. FTD
      6 Nachrichten (alle anzeigen) seit Freitag, den 25.07.2008 ab 16:17 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Furgler
      +Edelweisshemd
      Infineon
      +Streik

      Bei Infineon arbeiten rund 43 000 Menschen, 13 500 davon beim Qimonda-Konzern, der dem Halbleiter-Hersteller zu mehr als drei Vierteln gehört und den er losschlagen will. CH_NACHRICHTEN
      +Geplanter
      Infineon
      +Umsatzanstieg
      +Chiphersteller

      Infineon-Chef Ziebart gibt auf Infineon bereitet Verschenken von Qimonda vor Der Konzernverlust lag im Quartal bei 592 Millionen Euro. NETZEITUNG
      +Effizienzsteigerung
      Infineon
      +Führungspersönlichkeiten
      Qimonda

      Die Krisentochter Qimonda zieht den Chiphersteller Infineon tief in die roten Zahlen. SUEDDEUTSCHE
      +Festplatten
      Infineon
      +PDM
      +Überproduktionskrise

      -- Infineon will 3.000 Stellen abbauen Hohe Verluste durch Abschreibungen auf die Speichertochter Qimonda GOLEM
      +Dresdner
      +Geschäftshalbjahr
      Infineon
      +Personalabbau

      Infineon hält derzeit noch 77,5 Prozent an Qimonda, will seine Beteiligung aber deutlich reduzieren und führt die Tochter deshalb nicht mehr in der Kernbilanz des Konzerns. HEUTEJOURNAL
      2 Nachrichten seit Donnerstag, den 03.07.2008 ab 13:40 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Einschneidende
      Infineon
      Qimonda
      +Expertise

      Sollte ein Teilverkauf des heute noch 77,5 Prozent großen Aktienpakets nicht gelingen, sollen die Qimonda-Anteile weiterhin als Dividende an die Infineon-Aktionäre ausgeschüttet werden BOERSE_ARD
      Infineon
      +Diehl
      +Industrieelektronik
      +DaimlerChrysler

      Bilderserie: Die Leidensgeschichte von Infineon http: www.ftd.de technik it telekommunikation 357320.html Schlüsselfigur geht: Infineon trennt sich von Strategiechef http: www.ftd.de koepfe :Schlüsselfigur Infineon Strategiechef 378157.html Elpida r ... FTD
      1 Nachrichten seit Montag, den 16.06.2008 ab 12:11 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      Infineon
      +Gutverdienende
      +Hightech
      Qimonda

      Infineon, AMD und Qimonda, sie alle haben schwer zu kämpfen im weltweiten Wettbewerb der Chipindustrie. SZ_ONLINE
      2 Nachrichten seit Freitag, den 13.06.2008 ab 22:20 Uhr :
      --------------------------------------------------------------------------------

      +Genial
      +Siemens
      Qimonda
      +Hightech

      AMD und Infineon Qimonda entlassen zur Zeit fleißig Leute. WINFUTURE
      +Elpida
      +Speicherchiphersteller
      Qimonda
      +Ladiner

      Japans größter Speicherchiphersteller Elpida erwägt eine Beteiligung oder den Kauf der angeschlagenen Infineon-Tochter Qimonda.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:39:13
      Beitrag Nr. 1.921 ()
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:44:57
      Beitrag Nr. 1.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.512 von Joe_Trader am 14.12.08 21:39:13:D
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:49:34
      Beitrag Nr. 1.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.512 von Joe_Trader am 14.12.08 21:39:13Nicht schlecht.Aber am besten ist für mich das:

      Saxony is considering potential state support for Qimonda, and people familiar with the matter have said the state could even take a 25-27 percent stake in the company.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:56:32
      Beitrag Nr. 1.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.544 von mustard am 14.12.08 21:49:34na na mußt doch nicht gleich alles rausposaunen :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:58:57
      Beitrag Nr. 1.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.580 von Joe_Trader am 14.12.08 21:56:32:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 21:59:04
      Beitrag Nr. 1.926 ()
      N8 Leute bis Morgen :)
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 22:09:26
      Beitrag Nr. 1.927 ()
      Super stimmung hier dank standardoil und co. Bloß gut das standardoil jeglichen boden unter den füßen verloren hat -> seine behauptungen und nichts anders ist es -> 500% an einem tag :laugh::laugh::laugh::laugh:
      man, man, du bist vielleicht wirr im kopf, aber mir ist das egal. Ich nehme morgen auf jeden fall das angebot an, wie das letzte mal. Das hat auch so manchen das blaue vom himmel versprochen und der kurs ging 45% über pari zum abschlusskurs in amerika. Doch die amis haben dann nicht mitgespielt und schwup die wup war der kurs wieder auf dem alten niveau und all die lemminge warten noch heute auf ihren einstiegskurs. Rennt also ruhig dem standardoil und seinen gepushe hinterher, ich warte. Von mir können dann die flitzer die aktien ruhig bekommen.

      - Ich freue mich auf morgen!!:D:D:D:D Enttäuscht mich nicht!!:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 22:14:27
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 22:42:52
      Beitrag Nr. 1.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.633 von moneyscheffler am 14.12.08 22:14:27Und du bist mittendrin du Nase
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 22:47:07
      Beitrag Nr. 1.930 ()
      Schluß Vortag 0,14
      Eröffnung 0,14
      Tageshoch 0,15
      Tagestief 0,13
      52W Hoch 8,22
      52W Tief 0,05
      52W Ø
      Avatar
      schrieb am 14.12.08 22:51:32
      Beitrag Nr. 1.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.203.748 von mustard am 14.12.08 22:47:07Bietet jemand noch mehr als 8,22 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 00:46:46
      Beitrag Nr. 1.932 ()
      charttechnisch müssen wir durch die 12... danach steigt die kerze!!! :lick:

      http://isht.comdirect.de/charts/small.ewf.chart?hist=10d&sSy…
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 00:47:58
      Beitrag Nr. 1.933 ()
      charttechnisch müssen wir durch die 12... danach steigt die kerze!!! :lick:

      Avatar
      schrieb am 15.12.08 00:49:43
      Beitrag Nr. 1.934 ()
      ziel danach ist 0,5....;)


      Avatar
      schrieb am 15.12.08 05:03:00
      Beitrag Nr. 1.935 ()
      moin :)

      na dann mal schauen was ab 15:30 passiert.

      Denke heute Vormittag wird es Stellungsnahmen zu den Berichten aus dem Focus und N-TV geben.;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 05:21:46
      Beitrag Nr. 1.936 ()
      am 18.12.2008 gibt es die Q-Zahlen

      bin gespannt ob der Umsatz von QI Anteilen und der Kurs ab heute steigt ?
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 05:26:38
      Beitrag Nr. 1.937 ()
      bin ebenfalls gespannt wie die Börse auf die News zu dem 30 % Umsatzeinbruch bei Infineon für 2009 regiert.

      nicht zu vegessen die 50 Mio Euro für QI von IFX.


      Ob es den Kurs heute beeinflußt ?
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 05:59:30
      Beitrag Nr. 1.938 ()
      Nach "Lang&Schwarz" steht der Kurs ab Börsenstart mit 24,48% schon bei 0,15 im Plus ;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 06:43:30
      Beitrag Nr. 1.939 ()
      Kursziel 3 Euro auf 6-Monats-Sicht.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 08:23:44
      Beitrag Nr. 1.940 ()
      QIMONDA ADR 0.18 0.28 0.08 53.33%
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 08:24:36
      Beitrag Nr. 1.941 ()
      Bid Size 10 000
      Ask Size 10 000
      High 0,270
      Low 0,125
      Last 0,250
      Change +123,21%


      na also, geht doch:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 08:30:03
      Beitrag Nr. 1.942 ()
      Kaufkurs: 0,29 EUR

      Verkaufskurs 0,19 EUR

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 08:30:04
      Beitrag Nr. 1.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.212 von carlo-1 am 15.12.08 08:24:36:eek::eek::eek: OLE OLE OLE :lick::lick::lick:

      Der Tag wird grüüüüüüüüüüüüüüüün:D

      MM:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 08:30:44
      Beitrag Nr. 1.944 ()
      jau, we can ! :D:D

      High 0,290
      Low 0,125
      Last 0,290
      Change +158,93%
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 08:32:36
      Beitrag Nr. 1.945 ()
      :)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 08:35:43
      Beitrag Nr. 1.946 ()
      diesman sollte auf 15:30 warten.
      die amis jagen die teile schon mal 500 prozent nach oben.
      die deutschen sind da,na ihr wisst schon:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 08:37:44
      Beitrag Nr. 1.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.025 von StandardOil am 15.12.08 06:43:30"Kursziel 3 Euro auf 6-Monats-Sicht"

      Sehe ich ähnlich positiv, möchte nur den Flüchtigkeits-Fehler korrigieren. Richtig muss es natürlich heissen:

      Kursziel 3 Euro Cent auf 6-Monats-Sicht


      Setzt natürlich voraus, dass Sachsen oder das Deutsche Volk einige 100 Millionen € einbringen.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 08:41:27
      Beitrag Nr. 1.948 ()
      oha :eek:

      L&S ist verrückt !!!

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 08:58:35
      Beitrag Nr. 1.949 ()
      Diese Woche, spätestens am 18. nach dem Qimonda-Bericht, stehen wir bei 50 Cent und das war dann erst der Anfang.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:00:07
      Beitrag Nr. 1.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.352 von StandardOil am 15.12.08 08:58:35na dann will ich mal hoffen das Du recht hast :D
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:02:31
      Beitrag Nr. 1.951 ()
      jemand RT ??
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:05:57
      Beitrag Nr. 1.952 ()
      09:05:15 0,205
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:07:35
      Beitrag Nr. 1.953 ()
      Geld: 0,683 10.000 Stk.
      Brief: 0,683 10.000 Stk.
      Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
      09:07:07 0,680 30002
      09:07:03 0,685 5000
      09:07:01 0,685 30000
      09:06:59 0,680 5350
      09:06:55 0,685 30000
      09:06:47 0,685 3000
      09:06:39 0,680 8063
      09:06:39 0,680 8063
      09:06:39 0,680 100000
      09:06:22 0,680 250
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:11:57
      Beitrag Nr. 1.954 ()
      mein lieber scholli
      0,2 zu 0,22 unter hohem volumen:eek:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:17:25
      Beitrag Nr. 1.955 ()
      morgen leute.......wie seht ihr hier die chancen das die aktie sich wieder erholt??? ich weiss dumme frage aber wer lust hat kann mal paar stichpunte reinstellen.....danke im voraus;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:26:05
      Beitrag Nr. 1.956 ()
      Gier friesst Hirn , stimmt mal wieder. Anstelle die Eröffnung abzuwarten, wird erst einmal 100 % über Pari gekauft .... .

      Viel Glück
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:32:35
      Beitrag Nr. 1.957 ()
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:48:13
      Beitrag Nr. 1.958 ()
      Das wird ein Fest :D

      Short Interest
      3,063,669.000

      http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=qi
      grüße
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:51:34
      Beitrag Nr. 1.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.666 von Besitzer am 15.12.08 09:48:13bis wann müssen die covern??? kann das jemand sagen
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:52:31
      Beitrag Nr. 1.960 ()
      Wie weit steigt der Kurs heute noch?
      Oder ist das die Spitze????
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:53:35
      Beitrag Nr. 1.961 ()
      Ich würde empfehlen Sie fangen Heute damit an :laugh:

      grüße
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 09:59:54
      Beitrag Nr. 1.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.684 von hadesitem am 15.12.08 09:51:34Guten Morgen,
      auch dabei ?:)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 10:03:27
      Beitrag Nr. 1.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.755 von kirroyal am 15.12.08 09:59:54herzlich willkommmen :)

      MM:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 10:05:11
      Beitrag Nr. 1.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.755 von kirroyal am 15.12.08 09:59:54ne leider noch nicht.....was meinst du läuft noch was oder sollte ich noch warten??? die 100% hätte ich gern mitgenommen heute :( aber wenn hier 3 mrd aktien short sind kann es doch noch höher gehen oder ??
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 10:07:30
      Beitrag Nr. 1.965 ()
      einige haben wohl noch nicht kappiert was der Beitrag --->> FOCUS gestern bedeutet :):):)

      MM:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 10:09:30
      Beitrag Nr. 1.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.791 von hadesitem am 15.12.08 10:05:11Nicht 3 Mrd Aktien Short sondern 3 Mio. :D

      3,063,669.000

      Punkt und Komma beachten
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 10:12:27
      Beitrag Nr. 1.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.791 von hadesitem am 15.12.08 10:05:11
      Ich persönlich bin sehr zuversichtlich, denke auch es kommen diese
      Woche noch weitere NEWS !;)
      Ob du kaufst, musst du selbst entscheiden :)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 10:25:44
      Beitrag Nr. 1.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.831 von klass klever am 15.12.08 10:09:30:rolleyes: ok sorry aber auch ein batzen :yawn:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 10:40:27
      Beitrag Nr. 1.969 ()
      meine Prognose von gestern abend traf also voll zu, die 0,20 wurden sogar schon bei Eröffnung erreicht.

      Nun, da die ersten Anleger mit paar hundert Euro Gewinn schon wieder abverkauft haben wird es jetzt Richtung 0,30 Euro gehen - sobald die 0,20 Euro wieder überschritten sind, was nicht mehr lange dauern sollte. Der Kurs will nach oben !
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 10:40:49
      Beitrag Nr. 1.970 ()
      L&S bei 0.2.....
      Der Kurs fällt erstmal bischen...

      Lieber jetzt den bischen Gewinn rausholen und später wieder einsteigen...Das ist meine Meinung, keine Empfehlung...
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 10:45:05
      Beitrag Nr. 1.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.831 von klass klever am 15.12.08 10:09:30Darf ich bei Euch mitmachen?

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 10:48:05
      Beitrag Nr. 1.972 ()
      Moin zusammen.
      bin an Board.

      DRM.:D
      ps. brauch noch etwas "WeihnachtsGeld":laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 10:54:16
      Beitrag Nr. 1.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.022 von mubhahn am 15.12.08 10:40:49Ich würde sagen.
      Hier haben sich welche ihre Gewinne heraus genommen.

      Wenn einer kaufe möchte würde ich nicht zu lange warten.
      Gerade
      10:38 Uhr 0,185 20000
      10:45 Uhr 0,195 25000

      Bid 0,18
      ASk 0,20

      Also es geht sehr schnell runter wie rauf.

      Was will man?

      Hinterher laufen und Sichere Prozente
      oder etwas riskieren und ein höheren Gewinn haben
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:05:22
      Beitrag Nr. 1.974 ()
      der eigentliche kurs wird in den usa gemacht oder?
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:05:46
      Beitrag Nr. 1.975 ()
      Stimmt, sehr viele haben ihre Gewinne rausgeholt...

      Im Moment ist noch alles offen, aber ich würde sagen, so gegen mittag wird sich der kurs bischen abflauen....Da die Anleger dann auf NYSE warten....
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:07:27
      Beitrag Nr. 1.976 ()
      Ja, der Kurs wird eigentlich in USA gemach....
      Mal schauen, was die Amis da machen...
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:09:31
      Beitrag Nr. 1.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.172 von mubhahn am 15.12.08 11:05:46Nach meinen Gesprächen mit Qimonda-Mitarbeitern bin ich zu dem Entschluß gekommen, keine Aktien zu kaufen. ;-) viel Spass noch..
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:15:09
      Beitrag Nr. 1.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.191 von chromstaub am 15.12.08 11:09:31nach meinen gespräch mit meiner uroma hab ich gekauft und schon 40% plus:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:17:00
      Beitrag Nr. 1.979 ()
      Meine Einschätzung für heute bis ca. 15:30

      L&S 0.20

      Ich denke der kurs wird sich so auf 0.18 einpendeln!

      Mal schauen...
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:19:49
      Beitrag Nr. 1.980 ()
      Ich denke mit der Pressekonferenz heute von Qimonda in San Francisco mit der Vorstellung neuer Technologieergebnisse wird es 1-2 Tage einen Aufschwung geben zusammen mit der angekündigten Finanzspritze von Infineon. Nur eine große Bürgschaft des Staates Sachsen könnte den Kurs dann nachhaltig auf ca. 0,40€ bringen.

      Nur eine Einschätzung, keine Kaufempfehlung.

      Gruss
      katertom
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:21:39
      Beitrag Nr. 1.981 ()
      Gibt es heute eine Pressekonferenz??
      Wann?
      Quellen bitte???
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:24:06
      Beitrag Nr. 1.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.191 von chromstaub am 15.12.08 11:09:31Was haben die Mitarbeiter denn gesagt?
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:24:20
      Beitrag Nr. 1.983 ()
      Das finde ich immer so krass hier, jeder redet und redet über die Aktie aber informieren über die üblichen Kanäle tut sich keiner. Öfter mal finanznachrichten.de lesen. Dort steht die Quelle für die Pressekonferenz

      http://techon.nikkeibp.co.jp/english/NEWS_EN/20081215/162844…

      Gruss katertom
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:26:47
      Beitrag Nr. 1.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.191 von chromstaub am 15.12.08 11:09:31:laugh::laugh::laugh:

      Du mußt auf die Börse hören und nicht auf das was irgendwelche mitarbeiter sagen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:27:30
      Beitrag Nr. 1.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.204.814 von MadMax31 am 15.12.08 10:07:30wo kann man da was nachlesen.....???
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:30:17
      Beitrag Nr. 1.986 ()
      Ich werde definitiv heute nochmal einsteigen....
      Denke auch, dass der Kurs erstmal steigen wird...(Bis die miserablen Quartalszahlen raus sind (18.12.2008))
      Aufgrund der Pressekonferenz denke ich, dass die Aktie später in NYSE steigen wird....
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:33:40
      Beitrag Nr. 1.987 ()
      also bin ab jetzt dabei mit 30K...:rolleyes: hoffentlich sehen wir heute nicht 0.14... dann breche ich wieder weil ich nicht warten konnte :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:34:08
      Beitrag Nr. 1.988 ()
      Kaum schreibe ich von der Pressekonferenz, schon steigt der Kurs wieder um 0,02€. Wäre ja echt mal interessant zu wissen, ob ein Individuum tatsächlich Einfluss haben kann auf die Aktie :-)

      Gruss katertom
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:39:37
      Beitrag Nr. 1.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.362 von katertom17 am 15.12.08 11:34:08bin auch mal wieder dabei mit 20K.
      Was in der Zukunft mit dem Kurs passieren wird ist noch unklar, aber heute wird Sie mit sicherheit noch steigen. (meine meinung)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:45:52
      Beitrag Nr. 1.990 ()
      rt 0,177
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:46:49
      Beitrag Nr. 1.991 ()
      leute, ich sag euch was: wir starten durch...... !!!!!!!!
      (insider-quelle amiland)
      keine kauf- bzw. verkaufsempfehlung !!!
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:48:36
      Beitrag Nr. 1.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.448 von hafner1 am 15.12.08 11:46:49schick mal bm bitte !

      Danke ;)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:50:30
      Beitrag Nr. 1.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.448 von hafner1 am 15.12.08 11:46:49Wann:confused:
      vorbörslich USA

      04:15 $ .16 5,000
      04:15 $ .17 5,000
      04:15 $ .17 5,000
      04:15 $ .19 5,000
      04:15 $ .19 5,000
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:50:55
      Beitrag Nr. 1.994 ()
      Der Pre-Market sagt derzeit

      04:15 $ .16 5,000
      04:15 $ .17 5,000
      04:15 $ .17 5,000
      04:15 $ .19 5,000
      04:15 $ .19 5,000

      Aber meine Einschätzung ist, dass da jemand mit kleinen Positionen den Kurs noch drücken will.

      Gruss katertom
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:52:49
      Beitrag Nr. 1.995 ()
      :)

      ask ist in usa bei 1 $
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:54:29
      Beitrag Nr. 1.996 ()
      Geiler Zock....:D

      ;)37
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:55:05
      Beitrag Nr. 1.997 ()
      Wo siehst Du das den bitte mit dem ASK?

      Gruss katertom
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:57:10
      Beitrag Nr. 1.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.492 von gled77 am 15.12.08 11:52:49das hat doch überhaupt keine Aussagekraft wenn der Ask auf 1 $ steht


      so ein Schwachsinn
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 11:57:11
      Beitrag Nr. 1.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.514 von katertom17 am 15.12.08 11:55:05:keks:

      bei http://datasvr.tradearca.com/arcadataserver/JArcaBook.php?Sy…
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 12:00:46
      Beitrag Nr. 2.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.205.534 von gled77 am 15.12.08 11:57:11USA
      Bid: 0,19$
      Ask 1 $
      • 1
      • 4
      • 102
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Prügelt Infineon die Qimonda AG selbst herunter ???