checkAd

    901626 QIAGEN der Übernahmegerüchte Thread - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.05.09 19:03:16 von
    neuester Beitrag 07.10.09 16:34:06 von
    Beiträge: 581
    ID: 1.150.566
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 52.154
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 19:03:16
      Beitrag Nr. 1 ()
      nalystenmeinung

      Gerüchte um Übernahme durch Sanofi-Aventis treiben Qiagen-Kurs

      FRANKFURT (Dow Jones)--Marktgerüchte um eine mögliche Übernahme der Qiagen NV durch den französischen Pharmahersteller Sanofi-Aventis SA haben am Freitag bei der Aktie des Biotechnolgieunternehmens einen deutlichen Kurssprung ausgelöst. Der Anteilsschein des TecDAX-Unternehmens notierte gegen 12.04 Uhr mit 12,62 EUR rund 6,5% im Plus.

      Händlern zufolge wolle Sanofi-Aventis 14,50 EUR je Aktie des niederländischen Unternehmens bieten. Weder Sanofi-Aventis noch Qiagen wollten das Gerücht kommentieren.


      Ein Analyst stuft ein Interesse von Sanofi-Aventis an Qiagen als "unwahrscheinlich" ein. Zwar habe Sanofi-Aventis zuletzt gesagt, dass sie zukaufen wolle, allerdings stelle ein Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von rund 2,5 Mrd EUR einen "großen Brocken" dar.

      Zudem sei Qiagen in einem Bereich stark vertreten, nämlich der Aufreinigung der DNA, in dem Sanofi bisher nicht aktiv sei. Auch das stimme den Analysten, der namentlich nicht genannt werden möchte, eher skeptisch. In diesem Bereich seien andere Unternehmen wie GlaxoSmithKline stärker vertreten. Er halte Qiagen allerdings prinzipiell durchaus für einen Übernahmekandidaten.
      Webseiten: http://www1.qiagen.com http://www.sanofi-aventis.com -Von Hilde Arends und Thomas Leppert, Dow Jones Newswires; +49 (0) 69 29725-104, unternehmen.de@dowjones.com DJG/DJN/has/bam Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de

      (END) Dow Jones Newswires

      May 22, 2009 06:26 ET (10:26 GMT)

      © 2009 Dow Jones & Company, Inc.



      ein weiteres Übernahmegerücht am Markt, was sagen Investierte zu der Meldung. Analysten Und Broker lagen in der Vergangenheit schon mehrfach falsch. Was ist nun von dieser Meldung zuhalten?

      Ein Dementi von beiden und die Sache wäre erledigt, ohne Grund würde man doch nichts sagen wollen, ja oder?

      Alleine für diese Frage eröffne ich mal einen eigenen Thread.

      grüße und ein schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 20:41:16
      Beitrag Nr. 2 ()
      Kaufen wir jetzt alle wieder eine Latrinenparole ?
      Solche Gerüchte werden immer wieder gerne rumgereicht, am langen Ende - gaaaanz oben - stehen sie dann mit ihren Gewinnmitnahmen und warten auf die gierige Meute, die unlimitiert (fill or kill) ordert.
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 21:00:02
      Beitrag Nr. 3 ()
      Natürlich....


      Ist wie bei Medigene. Da wird schon seit Jahren immer wieder diese Kammelle rausgekramt. Und nie ist was passiert. Nichmal einen Toppartner haben se. Und bei Qiagen wird sicher auch nix passieren.
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 21:38:22
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.236.641 von Berliner_Landstreicher am 22.05.09 21:00:02QIA macht 1 MRD Umsatz/Jahr. Und der MK ist bei 2,3 MRD. Wer wird den hier wohl mit der Gurke Medigene vergleichen wollen... :D
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 21:46:47
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.236.931 von VaJo am 22.05.09 21:38:22Das ist ein gutes Argument.;)

      Aber ich kenne 2 deutsche Biotechs, die jeweils von Milliardenkonzernen wegen ihrer Technologien übernommen wurden.

      Coley GmbH Düsseldorf durch Pfizer.
      Girindus AG von Solvay.

      Ich halte Qiagen trotzdem für einen solides Unternehmen, welches allemal in den Bereich von Übernahmekandidaten gerückt werden kann. Mich stört nur der unüberlegte Umgang mit Namen. Das gilt für QIA und MDG.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1400EUR +20,69 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 22:25:16
      Beitrag Nr. 6 ()


      Wäre gut, dann bekäme dieser Langweiler Pfeffer unter dem Arsch.
      Avatar
      schrieb am 22.05.09 22:26:47
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.236.997 von Berliner_Landstreicher am 22.05.09 21:46:47Ich weiss nicht, wie man dieses Gerücht beurteilen soll, vielleicht eine Rettungsaktion verzweifelter Aktionäre oder ein provozierte Zock von Spekulanten, oder wirklich....

      Es gibt da zwei Punkte, die mir seltsam vorkommen:

      1. Sanofi dementiert nicht, sondern schweigt dazu.
      2. Schwachsinnige Begründungen durch anonyme Anal ystenmeinung: Zudem sei Qiagen in einem Bereich stark vertreten, nämlich der Aufreinigung der DNA, in dem Sanofi bisher nicht aktiv sei. Auch das stimme den Analysten, der namentlich nicht genannt werden möchte, eher skeptisch. Das ist doch völliger Schwachsinn! Wo ich stark bin, brauche ich nicht dazukaufen. Das lohnt sich doch nur, wenn ich in diesem Bereich noch nicht viel habe. Schliesslich heisst es ja: Zwar habe Sanofi-Aventis zuletzt gesagt, dass sie zukaufen wolle, allerdings stelle ein Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von rund 2,5 Mrd EUR einen "großen Brocken" dar.

      Der Schlusssatz ist schon wieder Schwachsinn. Sanofi hat eine Marktkapitalisierung von 57 Milliarden. 5% davon sind ein grosser Brocken?
      Wieviele weit grössere Übernahmen hatten wir schon? Man denke mal an Bayer-Schering.

      Ich denke, dass bei Biotech durchaus der eine (Morphosys) oder andere (Qiagen, Medigene, Medarex,...) demnächst übernommen werden könnte. Auch ohne Gerüchte.... :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.05.09 09:52:49
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.236.518 von Parasjonok am 22.05.09 20:41:16Genau so ist es!!!

      Ich möchte nur an Stada erinnern!
      Da waren angeblich auch immer wieder Übernahmegerüchte im Markt.

      Ergebnis:

      Der Kurs der Aktie hatte sich zeitweise gedrittelt!
      Avatar
      schrieb am 23.05.09 10:22:37
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.237.304 von lordknut am 22.05.09 22:26:47Da muss ich dir einfach total zustimmen.

      Wenn sich Sanofi breiter aufstellen will, dann ist es doch gerade gut, wenn Qia da aktiv ist, wo man selber nichts zu bieten hat. Das ist die allereinfachste Integration, wenn man den Zukauf problemlos weiterlaufen lassen kann. Man geht dann auch nicht das Risiko eine funktionierende Firme durch Integrationsumbau kaputt zu machen. Allerdings ists dann auch mit Synergien nicht so weit her.

      Eines ist aber sicher: Es gibt eine vielzahl kleinerer und größerer Biotechs, ob Medikamentenentwickler oder aus anderen Branchen, die vergleichsweise günstig notieren. Übernahmen werden 2009 ein Thema bleiben und immer wieder hochkochen.

      An Sanofis stelle würde ich auch nicht kommentieren, egal ob was dran ist oder nicht. Die würden sonst ja total ausrechenbar.
      Avatar
      schrieb am 23.05.09 11:30:50
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.238.111 von eck64 am 23.05.09 10:22:37Ich denke, Qiagen hätte für einen Pharmakonzern (nicht nur Sanofi) schon Synergien zu bieten. Abgesehen von der breiteren Produktpalette, die beim Vertrieb/Werbung (die einen grossen Anteil am Medikamentenpreis haben) positive Auswirkungen hätte, kann man das Rohmaterial für die Kits teilweise selber an Qiagen liefern.
      Avatar
      schrieb am 23.05.09 11:55:16
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.238.296 von lordknut am 23.05.09 11:30:50Das widerspricht sich ja nicht.
      Nach Übernahme kann man natürlich Qiagen intern beliefern und intern als Lieferant benützen. Allerdings werden Konzerne heutzutage vom Controlling her so geführt, dass man eine Abteilung/Sparte nicht unbedingt zwingt, das Material intern einzukaufen und zu verrechnen, wenn ein exteren und eingespielter Lieferant die besseren Konditionen bietet. Sonst macht man ja die Spartenprofitabilität kaputt.
      Avatar
      schrieb am 24.05.09 14:07:43
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.238.362 von eck64 am 23.05.09 11:55:16Sanofi will in die personalisierte Medizin (pharmacogenomics, wie alle anderen pharmas auch) einsteigen, dafür müssen diagnostische Ressourcen her, etwa wie qiagen sie zu bieten hat.

      Das wäre der einzige Grund für einen Einstieg bei qiagen. Eine Übernahme ist dafür nicht erforderlich. Sonst würde auch ein Großteil des lukrativen qiagen-Geschäfts (mit der Konkurrenz) hinfällig.

      (Aus ähnlichen Gründen bleibt z.B. auch eine morphosys kein Übernahmekandidat für big pharma.)
      Avatar
      schrieb am 24.05.09 21:12:03
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.240.813 von MrBean07 am 24.05.09 14:07:43Sonst würde auch ein Großteil des lukrativen qiagen-Geschäfts (mit der Konkurrenz) hinfällig.


      Woher hast Du diese Information, dass der Grossteil des Qiagen-Geschäfts mit der Konkurrenz von Sanofi abgewickelt wird? Auf der Qiagen-homepage finde ich Bigpharma nur unter "ferner liefen":

      We sell these products to molecular diagnostics laboratories, academic research markets, leading pharmaceutical and biotechnology companies, as well as to customers in applied testing markets such as forensics, animal or food testing, and pharmaceutical process control.


      http://www1.qiagen.com/about/WhoWeAre/

      Unter dem Link:
      http://www1.qiagen.com/about/Press/data/EN/090414%20FINAL%20…

      findet man die Info, dass Qiagen 400.000 Kunden weltweit hat.
      Also, den Grossteil des Geschäfts würde ich eher nicht bei Pharmakonzernen vermuten.

      Ausserdem muss eine Übernahme durch einen Pharma nicht automatisch die Kunden verjagen, wenn es keine vernünftigen (Preis und Leistung) Alternativen gibt.
      Die Pharmakonzerne arbeiten auf vielen Gebieten zusammen.

      Falls Sanofi wirklich übernehmen sollte, sehe ich das wie gesagt vorwiegend in Bezug auf eine breitere Aufstellung und dadurch Absicherung gegen das eventuelle Zeitloch zwischen ablaufenden Patenten und neuen Medikamenten, eine Angst, die viele Pharmakonzerne vermutlich jetzt plagt.

      Auch angesichts der Sparmassnahmen in den Krankenkassen.
      Avatar
      schrieb am 24.05.09 21:41:20
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.242.083 von lordknut am 24.05.09 21:12:03400.000 Kunden!
      Alleine diese Kundendatei kann bei den gewaltigen Werbeausgaben in der Pharmabranche die Marktkapitalisierung von Qiagen wert sein, wenn der Vertrieb eines Pharmakonzerns auf Zack ist und den Fuss in der Tür nutzt:
      "Wir haben auch jetzt die Produkte von PharmaXYY im Angebot. Wenn Sie von Qiagen das Grippetestkit, das sie unbedingt brauchen UND einen Artikel von PharmaXYY bestellen, können wir Ihnen 10 % Einführungsrabatt gewähren" .
      Avatar
      schrieb am 24.05.09 22:09:15
      Beitrag Nr. 15 ()
      Was ist denn nun mit einer Uebernahme? Und wieso weiss niemand welcher Hirni solche Gerüchte streut? Ist ja schlimmstes Vorschulniveau :cry:.

      An Qiagen gibt es sicher einige Produkte, die interessant sind für ein pharmazeutisches Unternehmen. Neben robotics, diagnostics und div. Verbrauchsmaterialien (wie z.B. Nucleinsäureaufreinigungskits) ist sicher mehr und mehr die Palette im bereich siRNA für ein Pharmaunternehemn interessant. siRNA Produkte sind ein momentaner Renner in der pharmazeutischen Forschung und werden bereits als Arzneimittel der Zukunft gepriesen :eek:. Qiagen ist auf diesem Gebiet einer der drei grossen Anbieter (neben Sigma-Aldrich und Dharmacon).

      Ausserdem bedeutet Qiagen ja mittlerweile ein melting pot von vielen kleinen erfolgreichen Biotecs im Gegensatz zu sehr vielen unrentablen Schuppen.

      Also, erstmal weiterhin gut festhalten und den Nordwind abpassen :D.
      Avatar
      schrieb am 24.05.09 22:29:16
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.242.238 von MaloneBS am 24.05.09 22:09:15Was ist denn nun mit einer Uebernahme?

      Das es ein Fake war war klar als ich den Übernahmepreis gelesen habe. 14,50 EUR !

      Hier gibts auch einige Hirnis die meinen Qiagen wäre aktuell zu teuer. :D

      Trolle die von Qiagens Geschäft keine Ahnung haben, aber mit der Aktie spielen verbreiten sowas.

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 24.05.09 22:40:23
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.242.287 von VaJo am 24.05.09 22:29:16Die 14,50 ist wohl ein wenig zu günstig für eine Übernahme, sogar für ein erstes Angebot. Aber wenn der Preis ein Fake war, muss noch nicht das ganze Gerücht falsch sein.
      Avatar
      schrieb am 24.05.09 22:52:30
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.242.325 von lordknut am 24.05.09 22:40:23
      Börse ist bekanntlich kein Kindergeburtstag und niemand hat was zu verschenken. Angenommen, an einem Übernahmewunsch sei was dran, dann kann man natürlich auch mal per Gerücht sondieren, welchen Preis der Markt ernst nimmt.

      14,50 ist natürlich nicht viel, aber viel mehr, als Qia die letzten Monate kostete. Wenn alle Aktionäre das verkaufen einstellen, wird der Kurs zügig in die Richtung steigen und eine Übernahme zu diesem Kurs verunmöglichen.
      Avatar
      schrieb am 24.05.09 23:03:15
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.242.379 von eck64 am 24.05.09 22:52:30Eine Übernahme mit diesem geringen Aufschlag in einer Hoffnungssparte bei einem Branchenleader ist wohl kaum durchführbar. Den Preis habe ich nicht ernst genommen, das Übernahmegerücht aber schon. Ich könnte mir eine Übernahme mit 100% Aufschlag zu etwa 25,- vorstellen. Drum habe ich meine minimale Position am Freitag abend deutlich aufgestockt. Das Gerücht hat gezeigt, wie schnell es (wieder) rauf gehen kann.

      Je mehr ich darüber nachdenke, desto wahrscheinlicher kommt mir die Chance auf eine Übernahme vor. Und das Risiko nach unten ist relativ gering. Jedenfalls weit geringer als bei den aktuell hochgejubelten Banken und Zyklikern.

      Schaun mer halt.
      Avatar
      schrieb am 24.05.09 23:16:03
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.242.413 von lordknut am 24.05.09 23:03:15 Drum habe ich meine minimale Position am Freitag abend deutlich aufgestockt.

      Das habe ich ja gemeint: Über so ein Gerücht kann man Politik machen, auch eine Übernahme erschweren, bzw. den Kurs treiben.

      Wenn mehr Leute deine Reaktion zeigen, dann steht der Kurs bereits auf 14,50 vor dem offiziellen ANgebot und das muss dann von dort aus deutlich draufsatteln. :look:
      Avatar
      schrieb am 24.05.09 23:51:52
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.242.413 von lordknut am 24.05.09 23:03:15Und das Risiko nach unten ist relativ gering. Jedenfalls weit geringer als bei den aktuell hochgejubelten Banken und Zyklikern.

      Kann ich nur zustimmen, da unsere Jahrhundertkrise von neulich (erinnert sich eigentlich noch jemand?) an Qiagen bislang wenig bis gar nicht gerüttelt hat. Zwar gibt es keine Dividenden, aber volle Kassen schützen vor den Haifischen aus der Finanzbranche.
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 07:07:57
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.242.455 von eck64 am 24.05.09 23:16:03Bitte, Bitte!
      :D
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 08:48:36
      Beitrag Nr. 23 ()
      Könnt ihr rechnen wie ihr wollt.
      Unter 6 Milliarden geht hier gar nichts. Qiagen hat keine ernstzunehmende Konkurrenz. Wenn hier jemand einstiegen will muss er auch was bieten. Qiagen selbst wird sich wohl kaum fürn Appel und n Ei übernehmen lassen wollen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 09:01:26
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.243.001 von VaJo am 25.05.09 08:48:36Wie schaffst du es einen Übernahmepreis von 6 Milliarden Euro auszurechnen, wenn der Umsatz gerade mal 1 Milliarde USD erreichen soll? :confused:

      Habe ja nix dagegen, aber das kommt mir vor wie ein gewisser Bäcker...... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 09:09:01
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.243.042 von eck64 am 25.05.09 09:01:26Gerade mal 1 MRD :laugh:
      Seltsamerweise bist Du bei MOR nicht so skeptisch.

      Im Gegensatz zu MOR bietet QIA starkes Umsatzwachstum, Weltmarktführerschaft, eine starkes Markenbewußtsein und absolute Krisenstandhaftigkeit.

      Bei gleichem Wachstum dürfte sich der Umsatz in 2-3 Jahren mehr als Verdoppeln.

      6 Milliarden sind, wenn ich es so überlege, eigentlich noch zu billig :D
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 09:23:21
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.243.078 von VaJo am 25.05.09 09:09:01Im Gegensatz zu MOR bietet QIA starkes Umsatzwachstum, Weltmarktführerschaft, eine starkes Markenbewußtsein und absolute Krisenstandhaftigkeit.

      Bei dir spricht ja der Realismus aus jeder Zeile. :laugh:

      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Meine Skepsis bei Morphosys wird mir laufend vorgeworfen. Aber du merkst auch gar nix mehr. :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 10:05:34
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.243.158 von eck64 am 25.05.09 09:23:21Was soll ich merken? Das Du Qiagen für angemessen bewertet hälst? Warum interessierst Du Dich jetzt für Qiagen? Möchtest Du einsteigen?
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 10:13:11
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.243.444 von VaJo am 25.05.09 10:05:34Es gibt was zwischen jetzt, angemessen und 6 Milliarden.:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 10:16:43
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.243.491 von eck64 am 25.05.09 10:13:11Jo 5,9 Milliarden.

      Darunter gibts jede Menge Frittenbuden und "vielleicht wirds mal was" Unternehmen.
      Wenn sich Sanofi-Aventis das nicht leisten kann sollen sie sich da mal umschauen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 11:35:23
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.243.522 von VaJo am 25.05.09 10:16:43Qiagen und Morphosys haben beide ihre Qualitäten.

      Nur glaube ich jetzt, dass bei Qiagen früher "Zahltag" ist.


      Die heutige Meldung war nicht schlecht.
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 11:53:03
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.244.051 von lordknut am 25.05.09 11:35:23Nicht schlecht? :eek:


      Das Tool wurde seinerzeit exklusiv für Sequenom entwickelt. Mich wundert das es nun "frei" ist.

      Wers noch nicht bemerkt hat. Das ist ein:

      B L O C K B U S T E R

      :D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 25.05.09 13:42:30
      Beitrag Nr. 32 ()
      Jetzt mache ich mir aber wirklich Sorgen bezgl. einer Übernahme. Vielleicht war diese Meldung der Grund für das Übernahmegerücht.
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 00:36:41
      Beitrag Nr. 33 ()
      Qiagen: Kursziel 16 Euro
      25.05.2009 - Die Analysten von Exane BNP Paribas haben ihre „Outperform“-Einstufung für die Aktie von Qiagen bestätigt. Das Kursziel für den TecDAX-Titel sehen die Experten bei 16 Euro. Je Qiagen-Aktie lautet die Gewinnschätzung für 2009 auf 0,67 Euro, die 2010 auf 0,81 Euro und 2011 auf 0,97 Euro steigt.

      Die Analysten zeigen sich zuversichtlich, dass Qiagen seine Ziele für 2009 erreichen wird. Spekulationen um eine Übernahme des Konzerns – zuletzt machten Gerüchte um ein Gebot von Sanofi-Aventis die Runde – seien auf dem aktuellen Kursniveau noch nicht eingepreist, verglichen mit der Bewertungen bei Übernahmen im Sektor.
      ( mic )
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 00:37:17
      Beitrag Nr. 34 ()
      QIAGEN: Neues Produkt ermöglicht nicht-invasive Pränataldiagnostik und Früherkennung von Krebs

      KJ Venlo (aktiencheck.de AG) - Der Biotechkonzern QIAGEN N.V. (ISIN NL0000240000/ WKN 901626) hat am Montag ein neuartiges Produkt für die Extraktion frei zirkulierender Nukleinsäurefragmente von Föten sowie Tumoren und Viren aus menschlichem Blut vorgestellt.

      Wie der im TecDAX notierte Konzern erklärte, erlaube das neue QIAamp Circulating Nucleic Acid Kit erstmals die Isolierung und Aufreinigung aller Typen von Nukleinsäuren aus großvolumigen Plasma- und Serumproben, unabhängig von ihrer Länge. Damit ermöglicht das Produkt eine bislang unerreicht hohe Ausbeute der isolierten Moleküle und somit höchste Sensitivität von nachfolgenden Anwendungen. Dadurch werde der molekulare Nachweis von viralen Infektionen erleichtert, bei denen die Extraktion selbst kleinster Spuren der Erbinformation zentrale Voraussetzung für zuverlässige Ergebnisse ist. Zukünftig plant das Unternehmen, das Anwendungsgebiet des Produkts ebenfalls auf Urinproben und die Isolierung von miRNA-Molekülen aus Plasma und Serum, die als hochspezifische Biomarker für Krebs dienen können, zu erweitern.

      Die Aktie von QIAGEN notiert aktuell mit einem Plus von 2,44 Prozent bei 12,44 Euro. (25.05.2009/ac/n/t)

      © Die Welt

      erschienen am 25.05.2009 um 12:40 Uhr
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 00:38:03
      Beitrag Nr. 35 ()
      QIAGEN NV – WKN 901626 – Übernahmekandidat

      25. Mai 2009 22:06
      09/053


      QIAGEN NV – WKN 901626 – ÜbernahmekandidatDie Analysten vom tradersreport würden einen spekulativen Longtrade in den Aktien der QIAGEN NV mit der WKN 901626 bis max. 12,50 € eingehen.

      Auch bei dieser Tradevorstellung müssen sie wieder warten bis das Kauflimit evtl. wieder erreicht wird. Unsere Abonnenten konnten gestern bereits zu Kursen von 12,10-12,30 € kaufen.



      Am vergangenen Freitag wurden Gerüchte im Markt laut, wonach angeblich der Pharmakonzern Sanofi 14,50 € pro QIAGEN NV Aktie zu zahlen bereit wäre. Dieses Gerücht wurden weder von Sanofi, noch von QIAGEN dementiert oder „richtig“ gestellt. Wir haben diese Mutmaßung als Anlass genommen uns das Unternehmen einmal genauer anzusehen und sehen derzeit interessante Kaufkurse als gegeben an.

      So werden die Aktien der QIAGEN NV mit einem KGV von ca. 20 bei einem jährlichen Wachstum von bis zu 25 % bewertet. Vor einigen Jahren noch wären solche Bewertungsmuster so gut wie unmöglich gewesen. Die derzeitige Krise macht solche Schnäppchenkurse erst möglich. Man sollte nicht vergessen, dass die QIAGEN NV in dem Bereich DNA–Aufbereitung zu den führenden Unternehmen weltweit gehört. Die Technologie ist führend und es gibt kaum nennenswerte Konkurrenten auf dem Geschäftsfeld von QIAGEN. Das Unternehmen weißt zur Zeit lediglich eine Bewertung von 2,5 Mrd. € auf. Diese kann sehr leicht von großen Pharmaunternehmen gestemmt werden, da einige von denen volle Kriegskassen besitzen. Der zusätzliche Konsolidierungsdruck in der Pharma- / Biotechnologiebranche lässt eine mögliche Übernahme nicht unwahrscheinlich erscheinen. Unsere Biotechnologieanalysten sehen die Aktien der QIAGEN NV bei Kursen von 15,00-15,50 € als fair bewertet an.
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 00:40:20
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.244.159 von VaJo am 25.05.09 11:53:03wer weis, auf jeden Fall ist hier ne menge im Busch. Ich lese den thread jetzt seit Eröffnung und die Aktie reizt mich immer mehr.

      gruß und danke an alle für die Informationen
      Avatar
      schrieb am 26.05.09 02:17:25
      Beitrag Nr. 37 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.249.122 von dachs001 am 26.05.09 00:38:0315,00-15,50 € als fair bewertet


      Das ich nicht lache!

      Was ist fair bewertet? Nach KGV ist Qiagen zu teuer.
      Punkt.

      Nach Zukunftsaussichten angesichts der Krise bei den Zyklikern ist Qiagen viel zu billig. Denn so viele Wachstumswerte gibt es jetzt nicht mehr. Und wenn alle wo rein wollen, wo wenig da ist, steigt der Kurs.

      Als Übernahmeobjekt ist 15,50 ein Scherz für einen Weltmarktführer. Dafür bekommt man vielleicht 20% der Aktien. Aber nur ohne Übernahmegerüchte.
      In dieser Branche gibt es meistens nichts ohne 100% Aufschlag. Das sind aber oft riskante Aktien ohne marktreife Produkte.
      Und die Anzahl der Übernahmen in diesem Sektor ist angesichts der Probleme von Bigpharma gigantisch.
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 11:21:57
      Beitrag Nr. 38 ()

      Sanofi-aventis wandelt Produktionsstandort Vitry-sur-Seine in Biotechnologiestandort um Biotechnologie-Plattform ordnet Forschung, Entwicklung und Produktion neu


      http://www.sanofi-aventis.de/live/de/medias/AA896865-8E87-42…

      Sanofi scheint generell Gelder für Biotecs zu lockern, ob da allerdings 6 Mia drin sind? wär natürlich nur fair:D Das ganze könnte aber auch auf eine grössere Partnerschaft hinauslaufen...
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 11:28:53
      Beitrag Nr. 39 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.260.659 von MaloneBS am 27.05.09 11:21:57Warum Partnerschaft. Die können ihren Bedarf wie sonst auch über den OnlineShop bestellen ;)
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 11:32:16
      Beitrag Nr. 40 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.260.726 von VaJo am 27.05.09 11:28:53Kennst du den Unterschid von Kunden und Partnern nicht?

      Als Partner kriegt man möglicherweise andere Preise geht aber auch Verpflichtungen ein. Was das jetzt bringen sollte, weiß ich aber auch nicht. Dann schon eher schlucken. :eek:
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 11:50:28
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.260.726 von VaJo am 27.05.09 11:28:53Na offensichtlich hat Sanofi nicht nur Interesse an Produkten, sondern Sie haben bemerkt, dass Pharmaforschung heute nicht mehr ohne innovative Konzepte erfolg verspricht. Im online Katalog von Qiagen kann man wohl tools kaufen aber keine neuen Methoden entwickeln lassen. Soviel zum Unterschied Kunde/Partner, wie auch eck64 richtig bemerkt.

      Bin aber offen für Deine Fakten zur Berechnung der 6Mia, da war ja bisher noch nicht viel zu abgeliefert.

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 11:51:19
      Beitrag Nr. 42 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.260.756 von eck64 am 27.05.09 11:32:16Es treibt schon komische Blüten...

      Für was in aller Welt könnte Qiagen Sanofi-Aventis als Partner gebrauchen? Qiagen hat keine Probleme mit ihren Produkten.

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 11:53:00
      Beitrag Nr. 43 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.260.902 von MaloneBS am 27.05.09 11:50:28Na dann forsche mal selbst nach. Ist ja dein Topic :laugh:
      Ich bin sicher du findest viele Experten die dir was zu Qiagen sagen können. ;)
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 12:05:43
      Beitrag Nr. 44 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.260.937 von VaJo am 27.05.09 11:53:00Der selbsternannte Hauptexperte kann oder will die 6 Milliarden (bis 10 Milliarden reichen eigentlich auch nicht) jedenfalls nicht begründen.

      Den Satz verstehe ich nicht:
      Für was in aller Welt könnte Qiagen Sanofi-Aventis als Partner gebrauchen? Qiagen hat keine Probleme mit ihren Produkten.

      Partnerschaften geht man doch nicht ein, weil man Probleme mit seinen Produkten hat. Die meisten Partnerschaften werden eingegangen, weil jede Seite der anderen was attraktives anzubieten hat, jedenfalls keine Probleme.
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 12:10:54
      Beitrag Nr. 45 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.260.937 von VaJo am 27.05.09 11:53:00HoHoHo. Neustes aus dem Hotzenwald. Endlich mal jemand den man einen wahren Prediger nennen kann. Denn nur der Philosoph versteht es einer Frage noch mehr Tiefe zu verleihen indem er diese unbeantwortet lässt :cry:. Da kann ich mich ja jetzt richtig an Deinem Rat erkennen :rolleyes:.
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 12:14:49
      Beitrag Nr. 46 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.261.107 von MaloneBS am 27.05.09 12:10:54Lerne zu lesen und nicht zu fordern. Du forderst ohne gelesen zu haben. Was willst Du? Das Dir jemand bei Deinen Entscheidungen hilft? Zu Qiagen hab ich 2 Threads am laufen. :kiss:

      Jetzt aber genug der Hilfe :D
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 12:29:25
      Beitrag Nr. 47 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.261.142 von VaJo am 27.05.09 12:14:49Na endlich willst Du mal lesen in den anderen Threads die Du am laufen hast... Habe mich schon gefragt, wieso Du immer in allen Kanälen zur gleichen Zeit postest und das Niveau trotzdem tief bleibt.... ciao dann:D.
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 13:36:50
      Beitrag Nr. 48 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.261.070 von eck64 am 27.05.09 12:05:43Du brauchst eine Begründung für 6 Milliarden Marktkapitalisierung bei Qiagen?

      Aktuell ist die Bude 2,5 Milliarden Wert und hat gerade mit einem blockbusterverdächtigen Set aufhorchen lassen. (Aber nur wer hören konnte/wollte, was relativ wenige waren).

      Ausserdem ist Qiagen in seinem Segment Weltmarktführer. Du weisst selber, welche Aufschläge in diesem Sektor bei jeder Übernahme bezahlt werden. Sieht man dcoh bald schon jede Woche irgendwo.

      Wenn ein Pharma seine Palette erweitern will und die 400.000 Kunden von Qiagen als Gratiswerbeplattform noch miteinbezieht, dürften 6 Milliarden (Kurs ca 25,--) kein Problem darstellen. Wenn zwei Pharma interessiert sind, kommst Du auch auf 10 Milliarden.

      Wenn keiner interessiert ist, kanns bei dem Wachstum aber kaum nach unten gehen.
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 13:43:41
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.261.070 von eck64 am 27.05.09 12:05:43Du bist doch ein Chart-Fan?

      Wonach sieht der heutige Tages-Chart bei Qiagen aus????
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 13:55:43
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.261.836 von lordknut am 27.05.09 13:36:50Deine Argumente stimmen für mich. Trotz allem sollte man auch das KGV von >20 beachten. Qiagen wächst und wächst zwar, aber macht dabei keine Sprünge wie ein kleines Unternehmen nach bedeutendem breakthrough. Da hilft auch das geilste Kit nicht, will sagen die Aussichten in der Diagnostik sind kleiner als in der Therapie.
      Im Moment kann ich mir nur ein Szenario vorstellen in dem das KGV von Qiagen >40 springen würde: eine spannende Uebernahmeschlacht.

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 14:20:09
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.261.985 von MaloneBS am 27.05.09 13:55:43Wie gesagt, vom KGV brauchen wir nicht diskutieren. Da sind wir uns ja einig.

      Für eine Übernahme berücksichtige ich halt nicht nur den Firmenwert, sondern den Nebennutzen für Bigpharma:

      1. relativ Krisen- und Patentsicherer Grundumsatz auch in schlechten Zeiten
      2. grosser Kundenstock als Türöffner, da die Qiagen-Produkte benötigt werden. Man kann mit Kombiangeboten eigener Medikamente und Testsets in Krankenhäusern etc. viele Werbeausgaben über den Preis der Produkte steuern, wodurch die Produkte billiger als jene der Konkurrenz werden.
      3. eventuelle bevorzugte Vermarktung eigener Produkte für Test-Sets.
      4. Eventueller Hinweis bei den Test-Kits auf Behandlungsmöglichkeiten durch eigene Produkte.
      5. Eventuell auch Ausarbeitung von Urinproben etc. durch Qiagen-Sets in eigenen Labors von Bigpharma. Hier hat wieder der bekannte Name des Pharmakonzerns den Vorteil, dass sich Kunden auf direkten Kontakt unter Umgehung eines Arztes darauf einlassen würden. Aktuell ist es bei uns so, dass ich bei der Gesundenuntersuchung Urin, Stuhl, etc. beim praktischen Arzt abgebe und er bekommt die Auswertung, kassiert dafür von der Krankenkasse, ich aber bekomme den Zahlschein vom Labor! Wozu brauche ich da unbedingt den Arzt, wenn ich sonst keine Beschwerden habe?
      etc.
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 15:13:50
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.261.836 von lordknut am 27.05.09 13:36:50Die Übernahmezuschläg in der "Biotechbranche"...

      Ich denke da muss man differenzieren.
      Die riesigen Zuschläge gibts vor allem für relativ kleine Buden, die Verluste schreiben, aber aussichtsreiche Projekte haben. Da gibts dann 100% und mehr.

      Qiagen ist da eine andere Liga. Die haben eben ihr eingespieltes Geschäftsmodell erweitern ihre Palette generieren daruas und aus zukäufen Mehrumsatz und -Gewinn und das sollte dann auch mal wieder Kurse bringen, wenn die Frustrationsbewerter ihre Macht verlieren.

      Aber bei QIA kann ich mir keinen Übernahmezuschlag von 300% (!!!) auf 10 Milliarden vorstellen. Wer soll das denn verdienen?

      Sorry, den Optimismus bringe ich nicht mit, auch wenn QIA einige sehr interessante Produkte in der Mache hat.

      Und Blockbusterpotential ist auch so ein Ding. Da eröffnen sich pränatale Diagnostikmöglichkeiten. Aber einen großen Teil des Umsatzes macht dann nicht Qiagen, sondern Arzt und Labors. Die kaufen halt die Kits bei Qia und die wissenschaftliche Anwendung und Auswertung erfolgt anderswo.

      Das ist was anbderes, wei wenn du ein therapeutisches Medikament für 20 000 Euro je Fall auslieferst.....
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 19:11:01
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.262.790 von eck64 am 27.05.09 15:13:50Tja, das mit dem Differenzieren muss man auch differenzieren...


      12.3.2009: Der Pharmakonzern Roche hat sein Angebot für die Biotechnologie-Tochter Genentech erneut erhöht und damit die Zustimmung der Amerikaner gewonnen. Somit zahle Roche nun 95,0 Dollar je Aktie in bar oder insgesamt rund 46,8 Milliarden Dollar, teilten beide Unternehmen am Donnerstag mit. Roche versucht bereits seit vergangenem Sommer, das kalifornische Biotechunternehmen komplett zu übernehmen. Die Genentech-Führung hatte sich bis zuletzt aber gegen das Angebot gestellt und einen höheren Preis verlangt.

      Genentech stieg in der Marktkapitalisierung um 20 Milliarden Dollar durch die Übernahme der Mutter. Nicht gerade eine kleine Firma, und nicht gerade ein kleiner Betrag.


      Abcam, eine vom Wachstum und den Chancen vergleichbare Bude wie Qiagen, ohne Tantiemenpotential, stieg um 50%, längerfristig um 100%, nur weil sie Signale setzten, dass sie gerne gekauft werden würden, ohne dass man von einem Käufer was hörte.

      Man kann schwer eine Firma mit einer anderen vergleichen, nach 25 Jahren Börse würde mich das von vajo oder clownfish bei Morphosys genannte Kursziel aber auch nicht mehr wundern. Ich selber rechne bei einer Übernahme mit Kurs 25,-- bei Qiagen und 100,- bei Morphosys, wobei die Morphosys-Übernahme während der 10-Jahre Laufzeit des Novartis-Vertrages eher unwahrscheinlich bleibt.

      Bei Qiagen denke ich, die Chancen einer baldigen Übernahme sind 50:50, wobei ich bei Qiagen keine Kapitalerhöhung und kein Abschmelzen des Morphosys-Cashbergs befürchten muss, insofern also ein relativ sicheres Basisniveau des Kurses sehe.
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 19:15:35
      Beitrag Nr. 54 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.265.606 von lordknut am 27.05.09 19:11:01Das Roche-Genetech-Beispiel taugt ja nur schlecht.

      Da ging es zwar um viel Geld, aber es waren dann doch bloss 30% Zuschlag?
      Deshalb wurde ja auch erst abgelehnt. Aber ein Jahr später doch angenommen, weil der Markt einfach nicht mehr hergab.

      Dass Qiagen auf aktuellem Niveau und Geschäftslage kein großes Risiko darstellt sehe ich auch so.

      Wo ich aber eine 50:50 Chance auf Übernahme hernehmen soll, weiß ich auch nicht. Wenn einer will, dann wird geboten, wenn nicht geht Qia problemlos ;) einen eigenen Weg.
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 19:19:34
      Beitrag Nr. 55 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.265.649 von eck64 am 27.05.09 19:15:35Die 50:50 Chance sehe ich durch das Gerücht und die fehlenden Kommentare seitens der Beteiligten darauf. So fing es schon öfters an....

      Übrigens, eine starke Schlussauktion heute bei Qiagen, nachdem vorher der Kurs runtergedrückt wurde. (Um es im Morphosys-Thread-Jargon auszudrücken. :laugh::laugh::laugh: )
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 19:32:36
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.265.649 von eck64 am 27.05.09 19:15:35Wie kommst Du auf nur 30% Zuschlag bei Genentech?
      Roche versuchte seit vorigen Sommer die Übernahme, da stand der Kurs bei 45,- euro, der "Zuschlag" erfolgte schliesslich bei 70,- Euro.

      Das Beispiel habe ich gebracht, weil Du von "relativ kleinen Buden" geschrieben hast.
      Das andere Beispiel mit Amgen, um ein vom Chancenprofil vergleichbare Firma zu finden.

      Es gibt ja für Qiagen keine direkt vergleichbare Firma. Das kennst Du ja von Morphosys. Ich halte Morphosys immer noch für die interessantere Firma, nur wird sich da in den nächsten Jahren meiner Meinung nach nicht allzuviel tun, wenn kein Finanzinvestor zuschlägt. Man hat sich mit Novartis verbandelt, so dass die anderen Pharmas als Käufer wegfallen, und man will alle Gewinne "verforschen", so dass beim KGV nicht das steigende Potential erkennbar wird, und zwar vermutlich noch auf Jahre.
      Gleichzeitig hat man Novartis mehr oder weniger die Übernahme "blockiert".

      Bei Qiagen hingegen spekuliere ich auf die Übernahme. Die Chancen sind grösser als beim Lotto. :laugh:
      Und das Risiko minimal. :D
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 19:58:42
      Beitrag Nr. 57 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.265.816 von lordknut am 27.05.09 19:32:36Mythenbildung. ;)

      http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/593/302589/text/

      Roche schluckt Genentech
      Größte Übernahme in Schweizer Geschichte

      21.07.2008, 10:24

      Der Pharmakonzern Roche setzt zur größten Übernahme in der Schweizer Unternehmensgeschichte an: Er will seine US-Biotechnologietochter Genentech für 43,7 Milliarden Dollar vollständig übernehmen.

      ...
      Am Montag kündigte der Schweizer Branchenführer an, die Beteiligung von 55,9 auf 100 Prozent aufstocken zu wollen. Er bietet den Minderheitsaktionären 89 Dollar je Aktie an, was einem Gesamtpreis von 43,7 Milliarden Dollar (rund 28 Milliarden Euro) entspricht.
      ......
      Knapp neun Prozent Prämie auf Schlusskurs
      Roche-Konzernchef Severin Schwan erklärte während einer Telefonkonferenz, das Angebot, das 8,8 Prozent über dem Schlusskurs vom Freitag und mehr als 20 Prozent über dem durchschnittlichen Kurs der letzten drei Monate liegt, sei sehr fair und großzügig.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Die 89 USD die nur 8,8% auf den SK bedeutet hatten, bzw. 20% über 3-Monatskurs wurden entrüstet abgelehnt.

      Endgültig übernommen wurde dann im März zu 95 USD!

      Das sind dann ziemlich genau 30% über dem 3- Monatskurs zum Zeitpunkt des 1. Angebots.

      Leider gibts keine charts mehr frei verfügbar. 2006 notierte DNA Genentech schon höher, wenn ich recht erinnere.
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 20:03:07
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.265.606 von lordknut am 27.05.09 19:11:01Abcam, eine vom Wachstum und den Chancen vergleichbare Bude wie Qiagen

      Jetzt muss ich doch noch was sagen :laugh:

      ABCAM IST EIN FURZ!

      45 Mio Umsatz und gerade mal 9 Mio Gewinn

      gegen 1000 Millionen EUR Umsatz bei Qiagen - :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 20:07:19
      Beitrag Nr. 59 ()
      Ich finds aber total lustig :laugh:

      Morphosys Cheerleading, wo P1 und P2 bejubelt werden, wo bei anderen Pommesbuden nichtmal der Kurs zuckt.

      Bei MOR kann man entspannt in 5 Jahren nochmal schauen ob von den vielen Tretminen vielleicht doch mal eine gezündet hat.
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 20:09:08
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.266.131 von VaJo am 27.05.09 20:03:07Du verstehst überhaupt nicht, warum andere Leute posten, möglicherweise liest du es überhaupt nicht.

      Es geht darum, was für Firmen im Vergleich zu ihrer Markt-Bedeutung bezahlt wird. Qia macht den 20 fachen Umsatz wie der Furz ABCAM. Aber du hättest gerne den 80-fachen Wert. Das haut halt nicht hin.
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 20:16:04
      Beitrag Nr. 61 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.266.184 von VaJo am 27.05.09 20:07:19Ja, das Spekulationsgeile Zockervolk steht halt nicht auf ein Mnenfeld wie Morphosys, wo ma ngarantiert nicht durchkommt, ohne dass einige Minen zünden.

      Das Volk setzt lieber auf Roulette-Firmen, rot oder schwarz, aber sofort.
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 20:26:16
      Beitrag Nr. 62 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.266.207 von eck64 am 27.05.09 20:09:08Du verstehst die Sparte nicht. Der Umsatz bei Qiagen entwickelt sich zum Wachstum. Je größer desto mehr Umsatz. Abcam spielt einfach keine Rolle.

      Was glaubst Du wie sich Firmen wie Microsoft oder Amazon entwickelt haben. Qiagen bedient den Konsumerbereich in Pharma und Biotech.

      Aber das hast Du in den letzten Jahren schon nicht verstanden, warum soll sich das jetzt ändern.
      :)
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 20:35:10
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.266.383 von VaJo am 27.05.09 20:26:16Das ist ja genau, dass was du nicht verstehst.
      ABCAM hat sogar mehr Wachstum als Qiagen. Entwickelt sich also schneller.

      Der Umsatz bei Qiagen entwickelt sich zum Wachstum
      Tatsächlich das versteh ich nicht. :cool:

      Auch microsoft oder amazon haben nicht mit Milliardenumsatz angefangen, sondern klein, aber eben stramm wachsend.

      Aber das hast Du in den letzten Jahren schon nicht verstanden, warum soll sich das jetzt ändern.
      :)
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 20:37:04
      Beitrag Nr. 64 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.266.461 von eck64 am 27.05.09 20:35:10Macht nix Eck, sogar Börse Online outet sich als "nicht verstehend"

      Lies mal folgenden Satz in ihrer heutigen online Veröffentlichung.


      So beispielsweise kürzlich ein neues Produkt „für die Extraktion frei zirkulierender Nukleinsäurefragmenten von Föten“.
      Damit lassen sich Tumore und Viren im Blut nachweisen – und zwar ohne riskante Fruchtwasseruntersuchung.


      :laugh:

      Bist also in bester Gesellschaft...
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 20:59:03
      Beitrag Nr. 65 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.266.077 von eck64 am 27.05.09 19:58:42Du willst wohl immer recht haben.
      hast Du aber nicht.

      Roche bot 20% auf den DURCHSCHNITTSKURS der letzten 3 Monate.


      Chart findest Du hier, bist doch sonst nicht so schwach im Recherchieren:

      http://www.finanzen.net/aktien/Genentech-Aktie@pkZeit_10000

      Da siehst Du eindeutig, dass die Aktie kurz vorher bei 44,- Euro notierte und dann am Schluss bei 70,--.

      Der Kurs ist in Euro, hat wohl auch Dollar-Währungsschwankungen drin, was aber für mich als Europäer nicht relevant ist, wenn ich Euros beim Kauf bezahlt habe und Euros beim Verkauf bekam. Und bitte spiel jetzt nicht wieder den bekannten I-Tüpfelreiter und reite auf der Euro-Dollar-Währungsschwankung herum.
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 21:07:05
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.266.693 von lordknut am 27.05.09 20:59:03Danke für die Info!


      Im Urlaub werde ich mal nach München fahren und bei http://www.praenatal-medizin.de/ vorbeischauen. Die Biologen und Genetiker(innen) dort sind sehr kompetent. Ich werde mal anklopfen ob eine Untersuchung mit Qiagens Kit zu "wissenschaftlichen Zwecken" möglich ist und was es kostet.

      Bin gespannt...
      Avatar
      schrieb am 27.05.09 21:17:22
      Beitrag Nr. 67 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.266.478 von VaJo am 27.05.09 20:37:04Ich probiers mal mit einer Frage an den Thread-Guru. Vielleicht gibt es auch noch andere "Wissende", die darauf Antworten haben.

      Wie schätzt Ihr die Cancen ein, dass diese Test-Kits einmal vom Patienten direkt gekauft werden können?

      Ich meine das in etwa so:
      Zu Weihnachten/Geburtstag/Firmenjubiläen schenkt man einen Gutschein (bzw. Betuchte kaufen ihn sich regelmässig) für eine generelle Durchuntersuchung durch so ein Kit mit dem man nach vielen Krankheiten durchsuchen kann, z.B. Krebs, Gicht, was auch immer irgendwie möglich ist. Der "Patient" ordert mit dem Gutschein ein Kuvert, mit dem er seine Urinprobe, Stuhl etc. an ein Labor schickt und von dem er dann ein Untersuchungsergebnis bekommt, in dem steht, welche Risiken es gibt, dass derzeit alles ok zu sein schein, oder dass er wegen xxx dringend zum Arzt gehen soll. Eventuell gibts dafür auch Zuschüsse von der Krankenkasse, da man sich ja den teuren Arzt erspart.
      Hört sich utopisch an, aber wenn ich daran denke, wie lange ich jedesmal wegen der Gesundenuntersuchung beim Arzt warten muss, die es nur einmal pro Jahr von der Krankenkasse gibt, was bei Krebs oft zu spät ist, und zu dem ich extra ein paarmal deshalb hinfahren muss, Urlaub benötige etc., dann scheint es doch nicht so unwahrscheinlich zu sein, dass wir diese Zeiten noch sehen werden.

      Und das Verfahren hat doch jahrelang bei Super-8 Filmen perfekt geklappt, wo man mit dem Film die Ausarbeitung samt Einsendekuvert kaufte.

      Vielleicht gibt es das sogar schon, nur ist es nicht allgemein bekannt, bzw. die Kits nicht sehr umfangreich oder zu teuer.
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 00:38:38
      Beitrag Nr. 68 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.266.693 von lordknut am 27.05.09 20:59:03Also Lordknut, ich habe ein paar Pressemeldungen vom Juli nachgelesen, von dem empörend geringen aufschlag, den roche geboten hat. Die Zahlen habe ich gepostet, die stehen dort gleich in jedem Artikel.

      Mag mich also nicht weiter streiten, ich gehe nicht davon aus, dass zig Quellen gleichzeitig nachträglich gefälscht worden sind. ;)

      Dein Link mit NYSE-Basis:
      http://www.finanzen.net/aktien/Genentech-Aktie@stBoerse_NYSE
      Der Kurs war schon auf 80 vor dem Angebot von 89, schnappte dann auf knapp 100 hoch und Übernahme wurde abgelehnt. Nach der Ablehnung fiel der Kurs wieder auf 75, die Aktionäre wurden mürbe. Die Nachbesserung zu 95 wurde dann doch akzeptiert.

      Meine recherchierten Fakten waren alle korrekt, sogar 2005 war der Kurs schon höher als später zur Übernahme.

      Also: Für mich ein Beispiel, dass eine gelungene Übernahme trotzdem nicht immer die langfrist Anleger begeistert.

      Wenn du vom timing her zum Mehrjahrestief bei 44 Euo gekauft hast, dann zu 70 rausgekommen bist, dann war das eben Optimal, aber eben ein seltenes Glück. Und so eine performance kriegt man auch häufig ohne Übernahme hin, wenn man lokales tief mit Hoch vergleicht.
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 06:43:40
      Beitrag Nr. 69 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.266.852 von lordknut am 27.05.09 21:17:22Dazu schrieb ich mal das Qiagen auch den passenden Analyseroboter entwickeln wird. Vermutlich auf der Grundlage ihres jetzigen Systems.

      Denkbar ist, das diese in Arztpraxen stehen und im Rahmen eines jährlichen Gesundheitschecks zur Anwendung kommen. Dazu benötigt es nichtmal einen Arzt.

      Ist zwar noch Zukunftsmusik aber denkbar.
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 07:03:58
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.268.273 von eck64 am 28.05.09 00:38:38Wenn ich mich richtige erinnere, gabs damals vorher auch Gerüchte betreffend Übernahme. Eingeweihte wussten sicher auch schon davon, Insiderkäufe sind natürlich verboten und gibt es nicht. :laugh:
      Die 44 wurden kurz vorher erreicht, ich habe aber in meiner ersten mail sowieso nur von Kurs 45 geschrieben, den gabs noch ein paar Tage länger.

      Vom Durchschnittskurs gesehen hast Du ja recht, habe ich nicht bestritten. Vergleichbar mit Qiagen, würde ich sagen Durchschnittskurs ist 12,50. Aber bei Aufkommen des Übernahmegerüchtes war der Kurs 11,xx.

      Da ich auch geschrieben habe, dass man Übernahmen sowieso nicht vergleichen kann, will ich nur an die Grössenordnung erinnern, wo ich Genentech als Beispiel gegen "kleine Summen" gebracht habe. Bei Genentech waren es dann nach meiner Version fast 20 Milliarden Aufschlag, nach Deiner halt "nur" über 10 Milliarden. Ich denke, darauf können wir uns einigen.
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 08:23:37
      Beitrag Nr. 71 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.266.852 von lordknut am 27.05.09 21:17:22Du meinst eine Art Teststreifen ähnlich einem Schwangerschaftstest. Das geht so leider nicht. Du benötigst eine größere Menge Blut. Diese RNA Fragmente sind ja nicht massenhaft im Blut sondern in einer sehr geringen Dichte.
      Eine Tropfen Blut wie z.b. beim Zuckertest reicht nicht aus.

      Der Test an sich ist relativ billig, was teuer wird sind Laborkosten (Arbeitszeit, Bildträger und anderes).
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 09:35:31
      Beitrag Nr. 72 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.268.442 von lordknut am 28.05.09 07:03:58Vom Milliardenzuwachs hat der Anleger ja nichts.
      es geht darum: Wo liegt der Einstieg, hat mir die Übernahme was gebracht?

      Und im Beispiel ging es um die enormen Zuschläge, die es in der Branche immer gäbe. Da halte ich DNA Genentech für ein unbefriedigendes Ereignis: Übernahme deutlich unterhalb der Mehrjahreshochs.

      Das wäre wie wenn man bei Morphosys (aktuell 13,60) zunächst 17 Euro bietet, dann auf 18 nachbessert und abschliessend zu 19 übernimmt. Ohne dass man die 2007er-Kurse von 20 erreicht.

      Wer zufällig zu 12 rein ist, hätte natürlich trotzdem seinen Schnitt gemacht...
      Avatar
      schrieb am 28.05.09 20:21:47
      Beitrag Nr. 73 ()
      Sanofi-Aventis receives order from U.S. Government to produce AH1N1 vaccine
      Sanofi Pasteur, the vaccines division of the sanofi-aventis Group, announced today it has received the first of what is expected to be a series of orders from the U.S. Department of Health and Human Services to commence production of a vaccine to help protect against the new influenza A(H1N1) virus. This order from HHS was issued pursuant to an existing pandemic stockpile contract between Sanofi Pasteur and the U.S. government that allows HHS to purchase vaccines for viruses with pandemic potential. In addition to this initial HHS order, the company is in discussions with other governments to address their needs for A(H1N1) vaccine. The HHS order provides for the production of the bulk vaccine and related activities. The dosage requirements for the new vaccine are yet to be determined and will be based on clinical trials, which could begin as early as August. Final formulation, filling and distribution of the vaccine also have not been established at this time. The order is in the amount of $190M.
      ******
      ******
      FDA licenses Sanofi Pasteur’s new Influenza vaccine manufacturing facility


      SWIFTWATER, Pa and LYON, France – May 6, 2009 - Sanofi Pasteur, the vaccines division of sanofi-aventis Group (EURONEXT: SAN and NYSE: SNY), announced today that the U.S. Food and Drug Administration (FDA) has licensed its new influenza vaccine manufacturing facility.

      This new facility, located in Swiftwater, Pennsylvania, will incorporate the latest technology in egg-based vaccine production as part of the company’s commitment to produce the largest number of doses of vaccine in the shortest time frame to adress the threat of seasonal and pandemic influenza.

      The licensure of this facility today is for production of the company’s seasonal trivalent influenza vaccine, Fluzone®, Influenza Virus Vaccine, and augments the current Fluzone vaccine production capacity in the U.S. Sanofi Pasteur invested in the construction of this new $150 million, 140,000 square-foot (13,000 square-meter) vaccine facility as part of its commitment to support public health and to protect individuals against both seasonal and pandemic influenza. The new facility will produce 100 million doses when operating at full capacity.

      In total, sanofi pasteur will have a capacity of approximately 150 million doses of trivalent seasonal influenza vaccine per year in the U.S. - 50 million doses from the existing facility and 100 million doses from the new facility. Production of Fluzone vaccine for the 2009-2010 season is already underway in the new facility.

      “Sanofi Pasteur is assessing its capabilities to support public health efforts should the WHO and national health authorities request that influenza vaccine manufacturers start supplying vaccine to protect against the new influenza A (H1N1) virus,” said Wayne Pisano, President and CEO of Sanofi Pasteur. “With the licensure of this new influenza vaccine production facility, Sanofi Pasteur now has additional flexibility to produce seasonal influenza vaccine and to respond to requests from public health authorities to develop an A (H1N1) vaccine.”

      As the world's leading influenza vaccine manufacturer, Sanofi Pasteur produces approximately 40 percent of the influenza vaccines distributed worldwide and in the U.S. produced more than 45 percent of the influenza vaccines distributed for the 2008-2009 influenza season.

      ***

      Eine Übernahme würde vielleicht doch Sinn machen, denn Roche hat seit 1 Woche auch einen H1N1 Kit auf den Markt gebracht, der bisher aber noch niemanden zu Jubelschreien gebracht hat.

      Scheint ein heißer Sommer zu werden.
      Avatar
      schrieb am 30.05.09 17:35:12
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.249.229 von lordknut am 26.05.09 02:17:25der Kurs siehts ja mittlerweile auch nicht mehr so an. 100% wären schon gut, aber wohl nicht nötig für die Beteiligten.
      Avatar
      schrieb am 31.05.09 16:41:13
      Beitrag Nr. 75 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.288.897 von dachs001 am 30.05.09 17:35:12DER AKTIONÄR hält eine Übernahme für unwahrscheinlich. Das ist sehr gut!! Die haben schon mal vor 9 Jahren Dausend als Kursziel für Morphosys angesagt. :laugh: Hoffe, dass sie diesmal auch so recht haben....

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Qiagen--Was-laeuft-da-…
      Avatar
      schrieb am 31.05.09 21:14:58
      Beitrag Nr. 76 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.291.191 von lordknut am 31.05.09 16:41:13Die legendären dausend bezüglich Morphosys sind ja nach split nur noch 333!

      Trotzdem natürlich utopisch weit weg:


      Im Bild sind die letzten 2 Jahre Trauerkurse.:cry:
      Aktuell ist die Volatilität bei Qia sogar noch größer, was möglicherweise an Schweinegrippe und Übernahmegerüchten liegen könnte.

      Aber wenn man sich die Regressionskanäle anschaut, dann kann man nur das heulen kriegen. Hauptsache die Banken laufen wieder.....
      Avatar
      schrieb am 01.06.09 11:37:17
      Beitrag Nr. 77 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.291.191 von lordknut am 31.05.09 16:41:13der Aktionär halt:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 12:02:32
      Beitrag Nr. 78 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.291.191 von lordknut am 31.05.09 16:41:13Kann man auch am Kursverlauf erkennen das hier keine Übernahme stattfinden wird, nehme mal an das hier Kurs um 10€ wahrscheinlicher sind.
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 15:29:57
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.301.035 von Edekowalski am 02.06.09 12:02:32möglich, muss aber nicht sein.
      Bei Genentech gings auch vorher runter.

      Die 10 halte ich für utopisch, ausser es kommt negative news von Qiagen. Aktuell wird an der Börse Konjunkturaufschwung gespielt, da fallen die Kurse der Biotechs etc. . Kommt (leider) bald wieder anders, wenn das Defizit-spending mangels Geld scheitern wird.

      Wie erklärst Du Dir die jeweils riesigen Umsätze in der Xetra-Schlussauktion, meist mit steigenden Kursen nach der Druckerei tagsüber?
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 15:35:27
      Beitrag Nr. 80 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.302.611 von lordknut am 02.06.09 15:29:57Vielleicht sammelt da irgend jemand ein? Wer weiß oder Zocker?
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 20:50:18
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.302.667 von Edekowalski am 02.06.09 15:35:27Zocker mit 8 Millionen Euro in der Schlussauktion, wie vor ein paar Tagen?

      Der Sammler ist vielleicht in USA zu Hause? Vielleicht deshalb der grosse Umsatz in der Schlussauktion, während am Morgen nix los ist.
      Schau Dir mal den Chart auf Nasdaq in Dollar an!!! Da sind wir am Hoch der letzten Wochen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 20:54:56
      Beitrag Nr. 82 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.305.626 von lordknut am 02.06.09 20:50:18Was sagen die Charties zum Qiagen-Chart auf der Nasdaq?
      Umsätze sind dort seltsamerweise auch oft höher als bei uns.....
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 21:30:34
      Beitrag Nr. 83 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.305.658 von lordknut am 02.06.09 20:54:56Durchbruch über 18.00 = Mehrwochenhoch in USA.

      Jeder, der Qiagen jetzt noch verkauft, wird es bald bereuen.
      So wahr ich ein echter Lord bin! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 21:44:54
      Beitrag Nr. 84 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.306.005 von lordknut am 02.06.09 21:30:34Ist recht einsam hier.....

      Falls jemand realtime - Kurse von der Nasdaq sucht:

      http://www.nasdaq.com/aspx/nasdaqlastsale.aspx?symbol=QGEN&s…

      -----------------------------
      Bezahlte Anzeige:
      Falls den jemand kennt, bitte um Vermittlung eines Kontaktes:

      http://de.wikipedia.org/wiki/Lord_Knud
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 21:45:37
      Beitrag Nr. 85 ()
      Ich kann es nur hoffen, allerdings mag ich nicht so recht dran glauben^^:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 21:54:41
      Beitrag Nr. 86 ()
      QIAGEN buy (Société Générale Group S.A. (SG))Paris (aktiencheck.de AG) - Rodolphe Besserve, Analyst der Société Générale, bewertet den Anteilschein des niederländischen Unternehmens QIAGEN (ISIN NL0000240000/ WKN 901626) mit \"buy\".
      QIAGEN werde künftig Bio-Manguinhos, den wichtigsten Lieferanten des brasilianischen Gesundheitsministeriums von Impfstoffen und Diagnosemitteln, mit Probe- und Analysetechnologien für Blutspenden beliefern. Jährlich gebe es in Brasilien ca. 5 Mio. Blutspenden, sodass QIAGEN-CFO Roland Sackers einen zusätzlichen Jahresumsatz von bis zu 250 Mio. EUR erwarte. Nach Ansicht der Société Générale-Analysten sei diese Einschätzung zutreffend, da QIAGEN je Blutspende mit einem zweistelligen Dollarbetrag rechnen könne.

      Die Transaktion unterstreiche, dass QIAGEN im Feld der Molekulardiagnose inzwischen höchst wettbewerbsfähig sei. Dank des integrierten Produktangebots seien weitere Geschäfte dieser Art wahrscheinlich. Die EPS-Prognose der Société Générale für die Jahre 2009 und 2010 liege bei 0,92 USD und 1,04 USD. Auf dieser Basis lasse sich für 2009 und 2010 ein KGV von 19,3 und 17,1 ermitteln. Das Kursziel für die QIAGEN-Aktie sehe man bei 16,00 EUR.

      Auf dieser Grundlage lautet das Rating der Analysten der Société Générale für das Wertpapier von QIAGEN \"buy\". (Analyse vom 02.06.09) (02.06.2009/ac/a/t)
      Analyse-Datum: 02.06.2009

      250 umsatz ist doch mal was!!!
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 21:56:20
      Beitrag Nr. 87 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.306.179 von hendro am 02.06.09 21:45:37Jetzt gehts wieder runter. Bin gespannt, ob dann am Schluss wieder oben gesammelt wird.

      Umsatz bald doppelt so hoch wie auf Xetra.
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 22:06:24
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.306.298 von nulangsammenjung am 02.06.09 21:54:4116€ Kursziel ist bei den ganzen News nicht gerade viel, eigentich müsste das doch glatt ein Verdoppler sein. Was alleine Vajo so
      errechnet hat .
      Avatar
      schrieb am 02.06.09 22:10:05
      Beitrag Nr. 89 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.306.426 von Edekowalski am 02.06.09 22:06:24Von dieser news bzw. Begründung her ist das Kursziel ok.

      Bei einer eventuellen Übernahme oder anderen news, muss man halt revidieren.. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 08:45:11
      Beitrag Nr. 90 ()
      Qiagen baut seine Krebsdiagnostik in personalisierter Medizin aus. Sehr aussichtsreiche Sparte und ein weiterer Schritt in Richtung Pharmabranche.

      http://www.marketwire.com/press-release/Qiagen-NV-frankfurt-…

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 09:34:16
      Beitrag Nr. 91 ()
      Ich rechne mit einem Jahresumsatz für 2009 von 1.350.000.000,00 Dollar (+35% auf die Analystenschätzung). Damit dürfte der Kurs dann bei bekanntgabe in den Bereich von 26,- EUR marschieren. Wahrscheinlich wird er aber schon mit dem 3 Quartal deutlich anziehen.

      Die SG Analyse ist einfach nur lächerlich. Schon die Wortwahl und die Begründung zeugt von der Unwissenheit des Analysten.
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 09:36:11
      Beitrag Nr. 92 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.308.033 von VaJo am 03.06.09 09:34:16Ich rechne mit einem Jahresumsatz für 2009 von 1.350.000.000,00 Dollar :rolleyes:

      Wirst du dich selbst als unwissend und lächerlich beschimpfen, sollte es anders kommen? :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 09:58:15
      Beitrag Nr. 93 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.308.052 von eck64 am 03.06.09 09:36:11Das machen dann schon die GundVs dieser WElt.
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 10:02:22
      Beitrag Nr. 94 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.308.250 von lordknut am 03.06.09 09:58:15Weißt du,
      ich finde ja auch, dass Qia ne super Firma hat und sich ordentlich entwickelt. Nur wenn man sich mit der eigenen Prognose sehr weit oberhalb der Firmeneigenen Prognose aus dem Fenster lehnt, dann muss man nicht jeden mit anderer Meinung so abkanzeln und lächerlich machen.
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 15:57:01
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.308.033 von VaJo am 03.06.09 09:34:1626€ das ist aber ein Haufen Kohle für die Schnecke, na ja heute gehts ja kräftig nach oben.;)
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 16:09:31
      Beitrag Nr. 96 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.308.288 von eck64 am 03.06.09 10:02:22Tja Ecki, so ist das halt :D

      Wahrscheinlich liegt der Umsatz sogar noch höher aber sowas ist für dich als Erbsenzähler natürlich völlig unmöglich bzw. undenkbar weil Du im Trüben stocherst und dich lieber wie im Fall Morphosys mit Peanuts beschäftigst.

      Qiagens Jahresprognose fußt auf den Ergebnissen von 2008 ohne Ereignisse die "schwups" :eek: 2009 eingetreten sind...

      Die Milliarde Umsatz für 2009 wurde aufgrund des Wachstums bereits im August 2008 angenommen. :cool:

      Aber sowas kann Eckchen ja nicht rechnen... :laugh:

      Ja was sind den das für Ereignisse, na kann man die rechenen :rolleyes:

      Ja kann man, wir sind hier nämlich nicht im Morphosys Thread und brauchen auch keinen Jahrhunderttäglichen Chartvergleich mit dem Tecdax um irgendwas schreiben zu können.

      2009
      - H1N1
      - QIAamp Circulating Nucleic Acid Kit
      - QIAGEN Biotecnologia Brasil (neuer Hepatitis C Bluttest)
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 16:48:55
      Beitrag Nr. 97 ()
      Ich hab mal ne ganz blöde Frage am dich/euch: Wieso steigt der Aktienkurs nicht, wenn die Nachrichten wirklich sooo positiv waren? ;)
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 17:05:19
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.311.581 von VaJo am 03.06.09 16:09:31Schimpf nicht so, wenn du sachlich nichts zu sagen hat. :rolleyes:
      Du beschuldigst also das Management der totalen Unfähigkeit halbwegs realistische Prognosen abzuliefern?

      Und deshalb musst du jeden angiften, der nicht dein Weisheitslöffelniveau erreicht hat?

      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      #62 von VaJo 18.03.08 08:21:18 Beitrag Nr.: 33.667.786
      Dieses Posting: versenden | melden
      Leute kauft!
      QIA ist schneller auf 16 + als vielen lieb ist. Die erste Umsatz Mrd kommt, auch wenn die gesamte Weltwirtschaft den Bach runter geht..

      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      #154 von VaJo 03.04.08 12:01:24 Beitrag Nr.: 33.797.444
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 33.792.933 von Don-R am 02.04.08 20:15:55
      --------------------------------------------------------------------------------
      Hallo Don,
      mir persönlich gehts so das ich mich gar nicht traue Qiagen zu verkaufen (Einstiegskurs war mit Splitts irgendwo bei 8 EUR). So sitz ich nun seit Jahren auf Qiagen und warte, warte, warte....

      Anmerkung: Hast du nicht neulich was von Einstieg unter 3 Euro behauptet? ;)
      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      #205 von VaJo 16.04.08 19:25:44 Beitrag Nr.: 33.901.657
      Dieses Posting: versenden | melden

      Fairer Wert bei 35? Rechne mal mit 8 Milliarden, das hat Takeda aktuell für Millenium gezahlt (Umsatz 350 Mio, Gewinn 20 Mio)

      Ich komme auf Anhieb auf um die 60 EUR...

      xxxxxxxxxxxx

      usw.....

      Auch damals hast du jeden, der deine Prognosen wagte zu Hinterfragen, angegriffen. Wo nimmst du nur deine Selbstsicherheit her?



      Naja, Immerhin wurden es 2008 dann 893 mio USD statt deiner 1 milliarde Euro. ;)


      Und jetzt hast du schon 1,35 milliarden USD oder mehr am Start? 1,2 mag ja gerade noch angehen. Aber warum machst du jeden an, der sich an den Prognosen des Managements orientiert? :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 17:32:08
      Beitrag Nr. 99 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.312.132 von eck64 am 03.06.09 17:05:19Eckilein, der der immer aneckt bist Du (darum wohl auch der Name) und in allen Threads munter zu streiten beginnt. Also mal an die eigene lange Nase fassen.

      Ach plötzlich ist für dich 1,2 Milliarden möglich und das innerhalb von 6 Stunden :laugh:

      Rechne mal weiter und dann können wir uns auch unterhalten. ;)

      PS: Deine Charts als Begründung gehen mir auf die Nerven. Egal in welchem Thread. Und wer hat was vom Qiagen Management gesagt? Ausser Du selbst :cool:

      Deine Spielchen lass mal im Morphosys Thread :mad:
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 17:37:07
      Beitrag Nr. 100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.312.398 von VaJo am 03.06.09 17:32:08Hey, möglich sind auch 1,35mrd, insbesondere wenn noch ne Riesenübernahme passiert.

      Du darfst du prognostizieren was du willst.

      Ich hatte ausschliesslich gewagt nachzufragen, warum du jeden anpöbelst, zur Schnecke machst, als unwissend diffarmierst und ähnliches, der nicht 100%ig deiner Linie folgt.

      Und das bei einer Prognosefähigkeit von dir, die stark zu wünschen übrig lässt.

      Tolerier halt auch andere Meinungen.

      Übrigens: Anecken tue ich vor allem damit, dass es immer wieder Leute gibt, die Schamlos Lügen ohne rot zu werden. Da stell ich gerne Fakten dagegen. Und das führt häufig zu Streit.
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 17:48:18
      Beitrag Nr. 101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.312.439 von eck64 am 03.06.09 17:37:07Hey, möglich sind auch 1,35mrd, insbesondere wenn noch ne Riesenübernahme passiert.

      :laugh: Seit wann steigern Übernahmegerüchte den Umsatz?

      Von Dir hätte ich sowas am wenigsten erwartet
      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 17:50:51
      Beitrag Nr. 102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.312.398 von VaJo am 03.06.09 17:32:08Das eine Qia im Abwärtstrend dich nervt, verstehe ich gut.

      Und wer hat was vom Qiagen Management gesagt? Ausser Du selbst

      Du liest nicht mal die Verlautbarungen von Qia selbst? Und pöbelst dann die an, die das tun? Das wirft aber lange Schatten auf dich. :(

      Auszug aus
      [urlQIAGEN meldet erfolgreiche Geschäftszahlen für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2008]http://www1.qiagen.com/about/pressreleases/PressReleaseView.aspx?PressReleaseID=241&Lang=DE[/url]

      Die Erwartung für 2009

      Unter Berücksichtigung der Wechselkurse für Fremdwährungen vom 31. Januar 2009, erwartet QIAGEN für das Geschäftsjahr 2009 einen konsolidierten Umsatz zwischen US$920 und US$970 Millionen und einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen US$0,88 und US$0,94. Unter konstanter Wechselkursbetrachtung läge die Umsatzerwartung für das Geschäftsjahr 2009 zwischen US$990 und US$1.040 Millionen, was, verglichen mit dem Vorjahr, einem Wachstum von 11%-16% entspräche und einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen US$0,92 und US$0,98.

      Nach Schweinegrippe möglicherweise etwas mehr, aber gleich über 35% mehr?

      Die SG-Analyse hat sich am oberen Bereich der aktuell gültigen Qia-Prognose orientiert. Das ist natürlich total lächerlich und zeugt von Unwissenheit. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 17:56:54
      Beitrag Nr. 103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.312.530 von VaJo am 03.06.09 17:48:18Die Buchstaben siehst du wohl, aber lesen und begreifen sind halt zwei paar Stiefel. ;)

      Wenn Qia was übernimmt, dann steigt der Umsatz. Qia hat ja immer einen guten Teil Wachstum zugekauft und dafür Anleihen ausgegeben und Aktien. Organisch war die Milliarde Umsatz ja absehbar noch lange nicht drin.

      Und wenn Qia sich im Halbjahr eine fette Übernahme gönnt, dann kommt dein Umsatzziel möglicherweise in Reichweite.

      Wie gesagt: Ich bin in der Lage alles zu diskutieren. Aber du liest postings nicht, veröffenltichungen von Qia anscheinend auch nicht, aber jeden machst du blöd an. :(
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 18:02:48
      Beitrag Nr. 104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.312.599 von eck64 am 03.06.09 17:56:54Aber du liest postings nicht, veröffenltichungen von Qia anscheinend auch nicht, aber jeden machst du blöd an.

      Genau! Aber nur die jenigen die Erbsen zählen und nicht kapieren das man keine unvorhergesehen Ereignisse in Umsatzvoraussagen einpflegt, die sich vielleicht nicht halten lassen.

      Aber nun haben wir DREI solcher Ereignisse :eek:

      Warum plapperst Du als was von Übernahmen - kein Mensch redet davon.:confused:
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 18:13:20
      Beitrag Nr. 105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.312.652 von VaJo am 03.06.09 18:02:48- QIAamp Circulating Nucleic Acid Kit
      - QIAGEN Biotecnologia Brasil (neuer Hepatitis C Bluttest)

      Du gehst davon aus, dass das vor 2 Monaten noch völlig unvorhersehbare Ereignisse fürs Qia-Management waren? :eek:
      Ich hatte das Management nicht für so unfähig gehalten. ;)

      Die Schweinegrippe dürfte aber tatsächlich ein Umsatzplus bringen, du hattest da ja neulich schon mehrere milliarden extra Umsatz berechnet.....

      Von 220,9 mio Umsatz in Q1 ist es noch weit bis 1,35 milliarden im Jahr. Da brauchst du ab jetzt 376 mio je Quartal. Fast eine Umsatzverdoppelung. Und ohne dass das Management per adhoc good news verbreitet.:rolleyes:

      Ich bin gespannt, ob du die Managementerwartungen so stark schlagen kannst. Bei MOR ist mir das schon öfter gelungen, weil die zu konservativ prognostizieren.....
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 19:22:50
      Beitrag Nr. 106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.312.546 von eck64 am 03.06.09 17:50:51Das eine Qia im Abwärtstrend dich nervt, verstehe ich gut.

      Bei Morphosys hältst Du nach jeder kleinen Bewegung einen positiven Trend möglich, und bei Qiagen siehst Du einen Abwärtstrend? Wo denn bitte? Nimm doch die rosa Morphosys-Brille mal ab, speziell in anderen Threads.

      In USA schaut es doch recht gut aus. Und dort sind auch die meisten Umsätze.

      Aktuell steigen vielleicht die Übernahme-Zocker aus. Obwohl die wissen sollten, dass erst Wochen oder Monaten nach solchen Gerüchten wirklich was offizielles kommt.

      Aber die Wirtschaftskrise spitzt sich weiter zu, da sind Biotechs wieder in. Speziell solche mit Zukunftsperspektive wie Morphosys und Qiagen. Im Dax waren heute auch die Pharmawerte am besten dran.

      Und in der Schlussauktion wieder grosser Umsatz mit steigendem Kurs. Bei Morphosys 8000 Stück, bei Qiagen 100.000. Da sammelt wer....
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 19:41:29
      Beitrag Nr. 107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.313.444 von lordknut am 03.06.09 19:22:50Ich lege Euro an, also gilt für mich der Trend in Euro.

      Nützt mir doch auch nichts, dass der Ausbruch bei Morphosys in USD gerechnet noch heftiger war?! :confused:

      Und das ist einer von meinen rosabrillencharts bei Morphosys:

      Dort gibts seit ca. 4 Jahren eine Seitwärtsbewegung, mit Auslassungen kann man sogar eine minimalst Abwärtsbewegung definieren. Und wenn man da unten rausfällt gibts charttechnisches Risiko bei MOR, wie bei anderen auch.

      ############

      Bei Qiagen darfst du den chart selbst interpretieren, wenn dir meine Kanäle nicht passen. Ich fand sie eigentlich ziemlich gelungen. Mir sieht das so aus, als hätte Qia Ende 2007, Anfang 2008 einen sehr klar definierten Aufwärtstrend nach unten verlassen, was auch durch die 200er-Linie dokumentiert wird:


      Aber charttechnik ist individuell interpretierbar, wie fundamentales auch. Und sobald der abwärtstrend nach oben verlassen wird, dann gibts auch starkes Potential nach oben.
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 20:01:36
      Beitrag Nr. 108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.313.635 von eck64 am 03.06.09 19:41:29Bei Morphosys käme keiner auf die Idee, den Dollarkurs für Charts zu berücksichtigen, da die Umsätze dort minimal sind. Aber bei Qiagen hast Du nun mal aktuell mehr Umsätze in USA als in Europa, also dürfte ein eventuelles Chartsignal dort wichtiger sein, als der Xetra-Chart.

      Wobei Morphosys beim heutigen Kursgeschehen eindeutig besser da steht. Vielleicht gibts morgen news?
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 20:08:52
      Beitrag Nr. 109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.313.837 von lordknut am 03.06.09 20:01:36Wie gesagt, das mit den Währungen ist natürlich Thema. Aber für mich ist ein US-Chart nur gut, wenn er sich auch in Euro zeigt.

      Denn angenommen Qia legt 50% Umsatz in Dollar zu, der Dollar verliert aber entsprechend gegen den Euro.
      Dann gibts einen super chart in Dollar und in Euro passiert nix.

      Was wäre dann das richtige Verhalten als Europäischer Anleger?

      Womit du recht hast: Ein nachhaltiges US-Signal kann natürlich nachlaufend auf den Euro-chart durchschlagen und umgekehrt. Aber dann sollte man eigentlich direkt in USD/EUro-Derivate investieren. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 21:46:56
      Beitrag Nr. 110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.313.900 von eck64 am 03.06.09 20:08:52Ist doch alles nur relevant wenn ich QIA traden will. Als "Investor" interessiert mich diese Entwicklung erstmal nicht.
      Denn wenn der Ausbruch kommt, dann knallts richtig.

      "Wer den Weizen nicht hat wenn er fällt, der hat ihn auch nicht wenn er steigt".

      Charttechnik ist wie Kaffeesatz lesen. Erst hinterher zeigt sich wer recht hat.
      Avatar
      schrieb am 03.06.09 22:35:23
      Beitrag Nr. 111 ()
      Grössere Pakete sind für einen Übernehmer relativ leicht zu bekommen:

      http://www.nasdaq.com/asp/holdings.asp?symbol=QGEN&selected=…
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 02:39:10
      Beitrag Nr. 112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.314.832 von VaJo am 03.06.09 21:46:56Charttechnik ist wie Kaffeesatz lesen. Erst hinterher zeigt sich wer recht hat.

      Fundamentalanalyse ist auch wie Kaffeesatz lesen. Erst hinterher zeigt sich wer recht hat. ;)

      Ist doch alles nur relevant wenn ich QIA traden will.

      Nein. Wenn du einen langfristigen chart anschaust, dann suchst du langfristige Signale bzw. schaust dir eben die langfristige Situation an. Und da geht es dann nicht um trading, sondern um Investment.

      Wenn man den kurzen chart anschaut, dann geht es eher um die tradingsituation.
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 10:01:55
      Beitrag Nr. 113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.315.919 von eck64 am 04.06.09 02:39:10Dann stimmt was nicht mit dem Chart den der passt nicht zum Fundamentalen.

      Chartanalyse ist und bleibt Kockolores!
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 10:20:42
      Beitrag Nr. 114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.316.911 von VaJo am 04.06.09 10:01:55Ein chart stimmt immer, denn er zeigt nur an, zu welchem Preis gehandelt wurde. Rein Vergangenheitsbezogen.

      Warum am Tag x in 2008 dieser oder jener Preis bezahlt wurde, das sagt er nicht aus. Und ob der Kurs steigen oder fallen wird, kann man auc hnicht ablesen aus dem chart. Man kann nur Marken absehen, bei der dann die Anlegerstimmung gedreht haben könnte.

      Und im wahrsten Sinne des Wortes:
      Ende 2007/Anfang 2008 ist die Anlegerstimmung bei Qiagen eingeknickt, warum auch immer. Sollte es da tatsächlich keinerlei Anlass dafür gegeben haben? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 10:41:47
      Beitrag Nr. 115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.317.085 von eck64 am 04.06.09 10:20:42Was für ein Anlass? Vielleicht weißt Du da mehr als ich. Es gab keinen.

      Du interpretierst irgendwas aus deinen Linien heraus. Totaler Nonsense...
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 10:48:23
      Beitrag Nr. 116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.317.260 von VaJo am 04.06.09 10:41:47Tatsächlich, damals wurden 4 Euro mehr bezahlt je Aktie, was für ein nonsens damals die Anleger geritten hat, solltest du doch viel besser beurteilen können? :eek:

      Übrigens handeln Anleger nicht nur aus Unternehmensspezifischen Gründen, sondern auch aus allgemeinen Markterwägungen heraus.

      Es gibt Zeiten, da ist ein KGV von "nur 30 für Folgejahr" noch ein Kaufgrund. In anderen Jahren ist alles jenseits 15 für das aktuelle bereits überteuert.

      Auch wegen sowas kann ein Trend brechen, so ganz ohne negative news aus dem Unternehmen.

      Fakt ist 4 Euro weniger im Kurs bei Wachstum seither. Auch wenns für dich nur nonsens ist. Die nonsens-Entscheidungen aller Investoren sieht man halt im chart. Wie jedem chartie klar ist: Der Chart bildet nicht das Fundamentale Geschehen ab, sondern einfach die Investorenentscheidungen zum jeweiligen Zeitpunkt. Sonst gar nichts.
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 11:41:04
      Beitrag Nr. 117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.317.260 von VaJo am 04.06.09 10:41:47Was für ein Anlass? Vielleicht weißt Du da mehr als ich. Es gab keinen.

      Du interpretierst irgendwas aus deinen Linien heraus. Totaler Nonsense...

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Anlässe:

      #83 von VaJo 23.03.08 00:09:30 Beitrag Nr.: 33.709.066
      Dieses Posting: versenden | melden

      Ich bin auch gespannt wie die Ergebnisse ausfallen. Digene sollte ja im ersten Quartal richtig ordentlich zum Umsatz beigetragen haben.
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      #150 von VaJo 02.04.08 18:37:42 Beitrag Nr.: 33.791.855
      Dieses Posting: versenden | melden

      Ich weiß eh nicht was Qiagen dazu getrieben hat in den USA gelistet zu werden

      Meiner Meinung nach gehört sie eh aus dem TechDax in den MDax. Da wäre sie besser aufgehoben als an dem Zockermarkt. Diese Phase hat QIA längst hinter sich und darf sich zurecht SERIÖS nennen

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      #254 von VaJo 05.05.08 17:28:42 Beitrag Nr.: 34.030.242
      Dieses Posting: versenden | melden

      Hoffen wir mal das es keine "böse" Überraschung gibt. Von denen hatte ich in letzter Zeit schon genug...


      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      #259 von VaJo 06.05.08 09:53:29 Beitrag Nr.: 34.034.585
      Dieses Posting: versenden | melden

      Ich hoffe mal das die Umsätze in den 3 anderen Quartalen noch kräftig zulegen. Ich würde mir zum Jahresende 1 Mrd wünschen

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      #271 von VaJo 07.05.08 12:00:57 Beitrag Nr.: 34.045.287
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 34.042.373 von diaconu am 06.05.08 23:14:08
      --------------------------------------------------------------------------------
      Ich kann Dich verstehen, es ist einfach nervend...


      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Selbst du warst vom 1. Quartal 2008 nicht angetan. Wie sehr muss es Anleger enttäuscht haben, die nicht mit Qia verheiratet sind?

      Letztlich ist es aber natürlich so, dass Qia aktuell so billig ist wie seit Jahren nicht mehr. Denn die gewachsene Firma kostet das gleiche wie früher. Aber das ist eben dem Umfeld geschuldet.
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 11:45:51
      Beitrag Nr. 118 ()
      Ja alles zusammenhangslos rausgerissen. Geh mal zum Arzt Eck!!

      Nochmal die Frage auf Deine Behauptung:
      Ende 2007/Anfang 2008 ist die Anlegerstimmung bei Qiagen eingeknickt, warum auch immer. Sollte es da tatsächlich keinerlei Anlass dafür gegeben haben? augen verdrehen
      Welches Ereignis?

      :laugh:

      Es gibt keins, aber vielleicht stehts ja in den Charts :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 11:47:53
      Beitrag Nr. 119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.317.747 von eck64 am 04.06.09 11:41:04Tja und?

      War ja fast eine Milliarde ;)

      Während Du mit MOR Kindergarten spielst verdienen andere Firmen echtes Geld :p

      Analysier mal weiter :p:p
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 11:50:03
      Beitrag Nr. 120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.317.789 von VaJo am 04.06.09 11:45:51Les einfach die alten Threads, enttäuschte Erwartungen kannst du da vielfach belegt nachlesen. Natürlich habe ich nicht komplett alles kopiert. Aber wenn du mal Querliest, dann merkst du den Knick in der Anlegerstimmung.

      Im Chart steht es, ganz leicht zu finden:
      Im Chart nennt sich das Trendbruch. Und die langfristigen Durchschnittlinien fallen dann anstatt zu steigen.
      Die Ursachen musst du anderswo suchen. In deinen alten postings kann man einiges herauslesen, auch enttäuschte Erwartungen.

      Jetzt wäre es mal wieder an der Zeit Erwartungen zu schlagen. :rolleyes:

      Das sieht man dann sofort im chart! :D
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 11:53:23
      Beitrag Nr. 121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.317.747 von eck64 am 04.06.09 11:41:04Besserve belässt seine Prognosen zunächst jedoch unverändert und wartet die Details ab. Allerdings könnte sich mittel- bis langfristig ein deutliches Potenzial ergeben.

      Kennst Du den Spruch:" Bist Du Dir sicher? Antwort: Ich glaub schon!" :laugh::laugh:

      So stocherst Du seit Tagen bei Qiagen herum. Dreh mal die Charts um 90° vielleicht findest du dann die Antworten die Du suchst.

      Ansonsten - heißer Tip: Schau dir mal das Geschäft an.
      :p
      Avatar
      schrieb am 04.06.09 11:55:54
      Beitrag Nr. 122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.317.853 von VaJo am 04.06.09 11:53:23********
      1,35 Mrd
      ********

      Ganz bestimmt, vielleicht aber auch nicht! Wer weiß das schon :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.06.09 09:55:49
      Beitrag Nr. 123 ()
      Wie es der Postingfrequenz nach aussieht, sind alle Zocker aus Qiagen draussen.

      Ändert aber nichts daran, dass in den letzten Tagen speziell in USA der Qiagen-Kurs eine erstaunliche Unterstützung gefunden hat.

      Kann höchstens langjährig hier im Chart einen Abwärtstrend erkennen. Und langjährige Charts sehe ich in diesem Fall eher als nutzlose und perverse Illustration, wenn sich fundamental keine negative Entwicklungen ergeben haben. Als selbsterfüllende Prophezeiung, wenn man an den Durchbruch von Linien (200 Tage etc.) glaubt. Börse ist ja verrückt, wie sich besonders im letzten Jahr gezeigt hat. Leider anscheinend immer noch nicht klüger geworden.

      Langfristig ist auch die Morphosys-Kursentwicklung negativ, kommt immer auf den willkürlich gewählten Zeitraum an. Z.b. vom alltime high an bis heute. :laugh::laugh::laugh:

      Schönes Wochenende allen Morphosys - und Qiagen -Aktionären.
      Avatar
      schrieb am 06.06.09 13:03:36
      Beitrag Nr. 124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.334.641 von lordknut am 06.06.09 09:55:49Ich sehe den chart nicht als selbsterfüllende Prophezeiung.

      Die Firma hat eine fundamentale Basis, gute oder schlechte Entwicklung, Gewinne, Verluste, Wachstum, Liquischwierigkeiten oder der Laden brummt.

      Und die Börse macht einen Kurs draus. Täglich variierend. Die fundamentale Basis ist für den aktuellen Kurs aber nur ein langfristiger Anker. Der Branchentrend, eine Pandemie, die Politik, Terror, Zinsentwicklung, Kriegsängste, Wirtschaftskrise, Finanzmarktstimmung usw. usf...... All das findet Eingang in die aktuellen Kurse, neben Quartalszahlen und Firmennews. Bei jeder Aktie, unterschiedlich gewichtet.

      Und aus all diesem Wust an Information und Stimmungen bildet sich laufend ein Kurs heraus, der eben nur langfristig und in sehr weiten Grenzen was mit der fundamentalen Basis der einzelnen Aktie zu tun hat.
      Jeder Akteur wertet diese Informationen in Nuancen oder gar in Gänze anders. Der eine hält dann die 12,50 für Qia für ein Schnäppchen mit Potential auf 50€, der andere sieht die Weltwirtschaft in die Grütze gehen, die Staaten, Krankenkassen und Firmen streichen ihre Budgets zusammen und Qia muss auf 8Euro oder tiefer schrumpfen. Meistens liegt die Wahrheit zwischen Euphorie und Depression. :rolleyes:

      Wie wenig Kurs und fundamentale Basis dirket zusammenhängen und wie wenig die Börse Zukunft tatsächlich antizipieren kann, sieht man dann bei Extremfällen, wenn eine Firma 90 oder 95% im Jahr verliert oder mal 1000 oder gar 10 000% in wenigen Jahren marschiert, was ja auch immer wieder vorkommt. Da hat die Börse dann Antizipation gänzlich verschlafen.


      Und langjährige Charts sehe ich in diesem Fall eher als nutzlose und perverse Illustration, wenn sich fundamental keine negative Entwicklungen ergeben haben.

      Wie nutzlos und pervers?
      Wenn es nicht optisch aufbereitet ist sondern eine Zahlenkolonne der Tagesschlusskurse von 2004 bis gestern, was wäre daran pervers? Der chart stellt nur die grafische Aufbereitung dieser Zahlenkolonne dar. Jeder erkennt leichter eine Entwicklung darin, deshalb haben die alten Griechen das Koordinatensystem erfunden, um aus Zahlenkolonnen Trends herleiten zu können.



      Und Fakt ist halt, dass die Handelsspanne statt wie vor 18 Monaten bei 14,40 bis 16,40 nun bei 11 bis 13 liegt. Eine wahrhaft perverse und nutzlose Erkenntnis.

      Ich nütze diese Erkenntnis übrigens trotzdem:
      Qiagen hat sich in den letzten 2 Jahren weiter fundamental positiv entwickelt. Mehr Umsatz, mehr Marktanteil, gelungene Integration an Zukäufen, neue aussichtreiche Produkte, gestärkte Positionierung im Markt.

      Der Kurs dagegen zeigt inklusive langfristiger Durchschnitte seit gut einem Jahr leicht nach unten.

      Damit wird Qiagen schneller billiger und damit als Kauf attraktiver, gerade weil der Kurstrend fällt!

      Gründe dafür sehe ich überwiegend im depressiven Finanzmarktumfeld, die allgemeine Stimmung und Investitionszurückhaltung hat die Stimmung und damit die Kurse gedrückt, weitgehend ohne negativ bestätigende Firmennews. Höchstens waren Wachstumserwartungen noch höher und enttäuschten deshalb. Qia wird also laufend attraktiver. Echt wahrhaft perverse und nutzlose Erkenntnis, die man aus einem chart ziehen kann.

      Ein Kaufsignal, nicht fundamental sondern im chart, entsteht dann, wenn der Abwärtstrend gebrochen wird. Das wäre ein Zeichen dafür, dass die fundamentale Basis es geschafft hat die Stimmung zu drehen, die Kurse wieder der positiven Basisentwicklung folgen zu lassen.
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 10:31:17
      Beitrag Nr. 125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.335.285 von eck64 am 06.06.09 13:03:36Qia wird also laufend attraktiver.

      Qiagen wird doch nicht attraktiver weil der Chart nach unten zeigt ;)

      Wenn ich als Investor das Unternehmen anschaue interessiert mich doch nur eins. Ist der Kurs attraktiv und verspricht das Geschäft auch in Zukunft attraktiv zu sein.

      Der Kurs ist bei Qiagen aber nicht mit dem Erfolg der Geschäftstätigkeit gewachsen. Er ist stagniert und rückläufig. Wenn dem gefolgt wäre was Du als Gründe anführst hätten wir jährlich einen höheren Kurs sehen müssen, rein rechnerisch jetzt über 21 EUR, nur allein aus der Wertschöpfung ohne zukünftige Phantasie.

      Was jetzt passieren wird ist, das der Kurs aus heiterem Himmel ohne erkennbaren Grund stark zu steigen beginnt. Wahrscheinlich weit über die 21 EUR. Getragen von Euphorie, guten Zahlen und aufkommenden Gerüchten.
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 15:05:26
      Beitrag Nr. 126 ()
      Dieser Analyst scheint Qiagen völlig übersehen zu haben...:confused:

      Zurück zu alter Stärke (EuramS)
      Nach einem schwachen vierten Quartal wächst der Laborausrüster wieder mit zweistelligen Raten.

      von Jens Castner

      Es gibt nicht viele Unternehmen, die sich derzeit über zweistellige Wachstumsraten freuen können. Zu den wenigen Ausnahmen zählen innerhalb der Medizintechnikindustrie die Spezialisten für In-vitro-Diagnostik, zu Deutsch: Blutuntersuchungen. Neben der vergangene Woche vorgestellten M-U-T ist unter den deutschen Playern der Branche vor allem die erheblich größere Stratec Biomedical Systems einen Blick wert.

      http://www.finanzen.net/nachricht/Zurueck_zu_alter_Staerke_E…
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 15:16:47
      Beitrag Nr. 127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.337.329 von VaJo am 07.06.09 10:31:17Qiagen wird doch nicht attraktiver weil der Chart nach unten zeigt

      Aber natürlich! :cool:
      Angenommen man hält einen Kurs von 30 für fair und in absehbarer Frist erreichbar.
      Dann ist ein Kurs von 15 attraktiv, ein Kurs von 25 wäre schon weitgehend ausgelutscht. Und eine Einkaufschance zu 10 wäre toll.
      Je tiefer der Kurs sinkt, desto attraktiver die Chance (solange sich Fundamental nichts verändert).

      Wenn dem gefolgt wäre was Du als Gründe anführst hätten wir jährlich einen höheren Kurs sehen müssen ....

      Nein, denn das fundamentale einer Firma ist nur zu einem gewissen Bruchteil für die Bewertung verantwortlich. Stimmung macht z.B. viel mehr aus. Deshalb gibts ja auch manchmal Bruchbuden mit Milliardenkapitalisierung. Man braucht nur genug Lemminge, die meinen dabei sein zu müssen.
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 16:02:04
      Beitrag Nr. 128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.338.227 von MaloneBS am 07.06.09 15:05:26Das sag ich doch die ganze Zeit - Lauter Vollpfosten!

      Ich frage mich wie so eine Klitsche mit knapp 60 Mio Jahresumsatz auf eine MK von über 200 Mio kommt wenn im Gegenzug Qiagen mit 1 Mrd Umsatz nur mit 2,3 Mrd bewertet wird.

      Staratec wird fast 4 mal höher bewertet als Qiagen. Irgendwas läuft doch schief im Kopf ;)
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 16:10:59
      Beitrag Nr. 129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.338.405 von VaJo am 07.06.09 16:02:04Qiagen hat dazu auch noch höhere Wachstumsraten :yawn: und ist unangefochtener Weltmarktführer.

      Hier mal meine Gedanken:

      - Stratec ist Nischenproduzent und Zulieferer der auch, wissen vielleicht nicht viele Qiagen beliefert.
      - Stratec wird nie eine große Rolle spielen können, weil die Wachstumsraten vom Umsatz der Abnehmer abhängen. D.h. verkauft z.b Qiagen keinen Analyseroboter verkauft Stratec auch nichts.
      Jetzt aber mal ein Beispiel zum Verständnis weils immer noch keiner kapiert.

      Coca Cola produziert keine Cola Automaten. Braucht aber Automaten um Cola zu verkaufen. Wieviele Automaten braucht man um Tausende von Coladosen zu verkaufen -> Antwort 1

      Stratec baut diese Automaten...
      Avatar
      schrieb am 09.06.09 09:33:35
      Beitrag Nr. 130 ()
      Wenn ich mir so die Diskussionen über die neuen Technologien bei Micromet im Morphosys-Thread ansehe, fühle ich mich hier schon wohler.
      Ein Pharma vielleich auch, wenn er längerfristig diversifizieren will?
      Avatar
      schrieb am 09.06.09 12:01:15
      Beitrag Nr. 131 ()
      also ich verstehs nicht...es kommen alle 2, 3 tage neue meldungen über neue produkte etc. von qiagen aber der markt reagiert nicht.
      ist das alles schon im kurs?? wenn nicht fühl ich mich durch den trägen kurs fast schon genötigt nachzulegen...
      Avatar
      schrieb am 09.06.09 13:12:50
      Beitrag Nr. 132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.351.181 von nulangsammenjung am 09.06.09 12:01:15Das frage ich mich auch:confused: Wie Anleger den Kurs sehen ist manchmal schwer zu interpretieren.
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 01:58:52
      Beitrag Nr. 133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.349.726 von lordknut am 09.06.09 09:33:35Dann fühl dich mal wohl hier. Was macht eigentlich dein Elan Engagmement? War wohl nicht so erfolgreich wie deine Bilderspekulation! ;)

      PS: Micromet hat eine ultra aussichtsreiche Technologe. Dass du hier darüber ablästerst ändert daran nix.
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 10:05:40
      Beitrag Nr. 134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.359.073 von Ville7 am 10.06.09 01:58:52Elan bin ich mit kleinem Gewinn raus, bin mit erster Position fast am Low nach der Negitvmeldung rein, habe dann aufgestockt und bin beim Fallen wieder raus. Hätte viel mehr rausholen können, ist halt so.

      Die Kritik bezog sich überhaupt nicht auf Micromet, sondern auf meine gestiegene Unsicherheit bei Morphosys durch die Micromet-Poster. Wenn die bei Morphosys in den nächsten Jahren alles verforschen, gleichzeitig aber vielleicht die Technologie überholt wird, ist mir die Sache zu riskant, auch wenn man die nächsten Jahre auf jeden Fall noch Anstiege sehen wird.

      Da scheint mir das Geschäft von Qiagen sicherer, wenn auch nicht so chancenreich.
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 10:13:16
      Beitrag Nr. 135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.360.262 von lordknut am 10.06.09 10:05:40Wäre ein MOR-Thread nicht der richtigere Ort die Sorgen eines MOR-Invests zu besprechen? :rolleyes:

      MOR ist trotz des Risikos aktuell erklckliche Summen in der Medikamentenentwicklung zu verballern, sehr aussichtsreich. Auch wenn die Eigenentwicklung nichts bringen sollte: Die Partner werden schon nicht sämtliche ausschliesslich für den Papierkorb entwickeln. Bei >18 Erfolgen steht zur Zeit die Moroney-Prognose, also keine übertriebenen Ängste.

      Das man sich technologisch nicht abhängen sollte ist natürlich richtig. Allerdings hat man HuCAL mit Platinum gerade erst auf führenden Stand gebracht. Bezüglich alternativer Technologien wird man sehen, ob MR da was selbst entwickelt, einlizenziert oder übernimmt. Sie wollen halt sorgsam und ohne überhasten mit dem cash umgehen. (Jetzt warten wir schon so alnge auf Einsatz, da machen weitere 6 oder 12 Monate mir auch nichts mehr aus.....)
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 12:01:38
      Beitrag Nr. 136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.360.347 von eck64 am 10.06.09 10:13:16Ich will den Morphosys-Hühnerstall nicht aufscheuchen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 13:59:39
      Beitrag Nr. 137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.361.707 von lordknut am 10.06.09 12:01:38Warnstufe 6 bei Schweinegrippe. Noch höher gehts nicht. Noch höhere Auslastung schafft vermutl. auch Qiagen nicht. Ich wollte heute morgen wieder mal bei Fr. Dr. Maehler anrufen - dauernd besetzt.

      Der Kursverlauf ist einfach zum kotzen!

      Vermutlich schiebt Qiagen schon Schubkarrenweise das Geld zur Bank. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 14:27:05
      Beitrag Nr. 138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.362.916 von VaJo am 10.06.09 13:59:39Vermutlich schiebt Qiagen schon Schubkarrenweise das Geld zur Bank.

      Und machen trotzdem kein Prognoseupdate? :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 14:27:36
      Beitrag Nr. 139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.363.227 von eck64 am 10.06.09 14:27:05Warum sollten sie?
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 14:30:05
      Beitrag Nr. 140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.362.916 von VaJo am 10.06.09 13:59:39Ich denke, die meisten schnallen doch gar nicht, dass Qiagen da der Hauptprofiteur ist (wenn man diesen garstigen Begriff in diesem Fall verwenden darf.)
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 14:32:04
      Beitrag Nr. 141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.363.231 von VaJo am 10.06.09 14:27:36Bei starken Auswirkungen sind sie dazu verpflichtet. Wenn sie nur minimal aus dem Korridor rauslinsen, dann natürlich nicht.
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 22:28:14
      Beitrag Nr. 142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.363.285 von eck64 am 10.06.09 14:32:04Heute Spätnachmittag hab ich die IR erreicht. Danach bin ich erstmal gefrustet zum Angeln.

      Umsatzerwartung bleibt wie im Februar angekündigt für das Jahr bei US$ 920 - 970 Millionen.
      Qiagen profitiere zwar von der Schweinegrippe, zeitgleich hat man dadurch aber auch Einbussen in anderen Geschäftsbereichen. Sie hat mir das mit Laborschließungen versucht zu erklären - ich habs aber ehrlich nicht nachvollziehen können. Qiagen sieht die Tests als "Hedge" um Verluste auszugleichen.

      ..als Krönung des Abends hab ich auch nix gefangen...
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 23:13:58
      Beitrag Nr. 143 ()
      Welche Eisbußen in welchem Bereich?! Sind die in Reisebranche tätig? Ich kann mir denken, dass Schweinegrippe noch keine große (Meldepflichtige) Abweichung bisher verursacht hat, aber bei der Ausbreitung weltweit müsste spätestens Ende Q3, vielleicht sogar Ende Q2 eine andere Umsatzprognose geben. Ansonsten war die Prognose v. Februar war nicht ganz korrekt oder wussten die Februar schon das Schweine Grippe kommt?! Merkwürdig! :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.06.09 23:26:25
      Beitrag Nr. 144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.368.416 von justfollowme am 10.06.09 23:13:58Kein Kommentar zum QIAamp Kit oder zu Sequenom.
      Keine Aussage zur Hepatitis Test Vereinbarung Brasilien.
      Es wurde praktisch das Ergebnis was im Dezember 2008 für 2009 prognostiziert wurde bestätigt. Aller Ereignisse in 2009 hätten demnach überhaupt keine Auswirkung auf das Jahresergebnis. Entweder fahren die irgendwo einen dicken Verlust ein und kompensieren das damit oder ich weis auch nicht. :( Was sollte der Schmarrn mit dem "Hedgen".
      Auf die Frage das der Aktienkurs seit 4 Jahren im Kreis fährt wurde keine Stellung genommen.

      Ruft selbst an: 02103-29-11710 (direkt bei der IR)

      Ich bin mehr als enttäuscht
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 07:09:05
      Beitrag Nr. 145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.368.475 von VaJo am 10.06.09 23:26:25Glaubst Du, man erzählt Dir eine meldepflichtige news einfach so am Telefon? Und den anderen 1000 Anrufern was anderes, geheimes Neues?
      Das mit dem Hedge war vermutlich ein missglückter Vergleich.

      Vielleicht gabs bei den Labors ja tatsächlich Einsparmassnahmen, die den Umsatz drückten. Auch bei ABD von Morphosys ist das Wachstum nicht gerade berauschend.

      Hier ein vermutlich vorgefertigter Text, den ich vor ein paar Tagen erhielt, und der auch die hier mal geäusserten Bedenken zerstreuen sollte, dass man mit Qiagen-Aktien nicht die richtige Qiagen hat:

      QIAGEN ist ein sehr wachstumsstarkes Unternehmen, dass in einem äusserst interessanten Geschäftsfeld tätig ist von daher kommen Übernahmegerüchte immer mal wieder vor.

      Auch wenn wir im Augenblick denken, dass eine QIAGEN am besten als selbstständiges Unternehmen weiter wachsen kann, brauchen Sie sich bei einer potentiellen Übernahme keine Sorgen um Ihre Aktie zu machen - das kaufende Unternehmen muss erst einmal die gesamte QIAGEN N.V. (die Holding unter der alle zur QIAGEN Familie gehörenden Tochtergesellschaften zusammengefasst sind) erweben und den Aktionären ein Angebot unterbreiten. Dieses Angebot gilt immer für die N.V., denn die ist das an der Börse gelistete Unternehmen.

      Falls das kaufende Unternehmen nicht die gesamte QIAGEN haben will, kann Sie, allerdings erst nach dem Kauf der gesamten QIAGEN N.V. und mit Zustimmung der Aktionäre (dies geschieht in der Regel dadurch, dass sie das Angebot des Käufers akzeptieren):

      a) Teile der QIAGEN verkaufen,
      b) das gesamte Unternehmen in Einzelteilen weiterverkaufen oder aber
      b) die Akquisition gleich mit einem Partner durchführen, der dann den für ihn interessanten Teil der QIAGEN übernimmt.
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 08:01:16
      Beitrag Nr. 146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.368.155 von VaJo am 10.06.09 22:28:14Na endlich siehst Du ein, das Qiagen doch nicht das ist wofür Du das Unternehmen gehalten hast. Alle kochen mit Wasser und hier lohnt sich kein Einstieg sondern eher der richtige Ausstieg.
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 10:47:57
      Beitrag Nr. 147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.369.015 von Edekowalski am 11.06.09 08:01:16also wenn du mla nicht shor bist fress ich einen besen.

      ein unternehmen dass seine gewinnprognose in diesen zeiten einhält mit einer ausstieg zu bewerten...wo hängts denn da?
      die gewinnprognose wird bestätigt... das reicht doch erstmal um investiert zu bleiben:)
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 13:11:55
      Beitrag Nr. 148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.370.142 von nulangsammenjung am 11.06.09 10:47:57Ich wollte hier ja nicht die nächsten 50 Jahre drin bleiben um paar Cent zu gewinnen, denn die Kiste bleiert ja schon ewig daher, sieht nicht gerade rosig aus.
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 13:35:07
      Beitrag Nr. 149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.371.428 von Edekowalski am 11.06.09 13:11:55so schlecht sieht es doch gar nicht aus.

      ich rechne in nächster zeit sogar mit der flucht in konservative titel...und dann kann hier, so solide wie es eben läuft, durchaus auch mal ein trend nach oben kommen!
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 17:17:11
      Beitrag Nr. 150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.368.475 von VaJo am 10.06.09 23:26:25Jetzt sei mal nicht so gefrustet.
      So wie Lordknut schreibt: Echte insidersachen darf sie dir eh nicht sagen. Und wenn sich entscheidend was getan hätte, dann hätten sie eben Meldung machen müssen.

      Es ist doch alles im Lot. Manches läuft etwas besser als prognostiziert, manches etwas schlechter und alles in allem liegt die Entwicklung im Prognoserahmen. Das heißt Wachstumsunternehmen mit ordentlich Gewinn.

      Also warum enttäuscht?
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 18:57:32
      Beitrag Nr. 151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.373.877 von eck64 am 11.06.09 17:17:11Na ja, was Vajo so alles gepostet hat, waren seine Erwartungen doch sehr hoch.
      Etwa Kursverdopplung usw. kann man vergessen, auch den von Vajo erwarteten Gewinn durch die Vogelgrippe kann man vergessen. Die Entäuschung kann man doch verstehen oder?
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 19:18:12
      Beitrag Nr. 152 ()
      Der Wasserstand in New York steigt.....

      (weil Vajo ausgestiegen ist?)
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 19:25:27
      Beitrag Nr. 153 ()
      wird wohl an der pandemie liegen. alle werten in die richtung ziehen grade an!
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 19:29:57
      Beitrag Nr. 154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.375.278 von nulangsammenjung am 11.06.09 19:25:27Was sagen die Charties zum Überqueren der 18,- ?
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 19:33:05
      Beitrag Nr. 155 ()
      haben in stgtt ein ask von 12.99 ich hoffe auf ne kleine rally!!
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 19:44:03
      Beitrag Nr. 156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.375.358 von nulangsammenjung am 11.06.09 19:33:05http://www.nasdaq.com/aspx/nasdaqlastsale.aspx?symbol=QGEN&s…

      war schon auf 18,33, jetzt gehts wieder runter
      Avatar
      schrieb am 11.06.09 21:45:52
      Beitrag Nr. 157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.375.206 von lordknut am 11.06.09 19:18:12Warum soll ich ausgestiegen sein? Kann man nichtmal ein Stimmungstief haben ;)
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 00:42:07
      Beitrag Nr. 158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.376.424 von VaJo am 11.06.09 21:45:52Dann bin ich froh. Wäre doch schade, wenn Du das versäumt hättest.

      Schöner Umsatz in USA heute!!!
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 08:56:59
      Beitrag Nr. 159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.377.263 von lordknut am 12.06.09 00:42:07auf NTV (Märkte am Morgen) haben sie eben Qiagen als einen der Hauptprofiteure der Schweinegrippe vorgestellt.
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 10:03:04
      Beitrag Nr. 160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.377.818 von VaJo am 12.06.09 08:56:59Anschnallen!
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 17:26:06
      Beitrag Nr. 161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.378.523 von lordknut am 12.06.09 10:03:04Zieh......

      Es wär endlich mal an der Zeit, so weit wie manche ein Schrott schon gelaufen ist....
      (Tecdax blau, Qia grün, MOR schwarz)







      Avatar
      schrieb am 12.06.09 17:48:37
      Beitrag Nr. 162 ()
      sieht doch gut aus! endlich mla bewegung hier...ich denke wenn qiagen jetzt durch steigende kurse und die schweinegrippe etwas näher in den fokus der börsianer rückt dann kanns hier wirklich nach oben gehen! potential ist auf jeden fall da!
      Avatar
      schrieb am 12.06.09 23:14:47
      Beitrag Nr. 163 ()
      Auch ein steigender Dollarkurs ist hier sehr willkommen, wie ich meine :look:
      Avatar
      schrieb am 13.06.09 01:16:13
      Beitrag Nr. 164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.383.144 von nulangsammenjung am 12.06.09 17:48:37Was eine weitere Ausbreitung der Schweinegrippe angeht, ist Deutschland einer Studie zufolge das am drittstärksten gefährdete Land. Großbritannien und die Niederlande führen das Ranking der «Risikoländer» an, das die Londoner Warwick Business School erstellte und am Freitag veröffentlichte.

      http://www.focus.de/gesundheit/gesundheits-news/schweinegrip…


      Rostock (dpa) - Der Rostocker Tropenmediziner Emil Reisinger hält das Auftreten von Einzelfällen der Schweinegrippe wie in Deutschland nicht für dramatisch. Er rechne jedoch mit einer Zunahme der Fälle im Winter.

      http://news.google.de/news?rlz=1C1RNCN_enDE329DE330&sourceid…
      Avatar
      schrieb am 13.06.09 17:55:02
      Beitrag Nr. 165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.385.896 von dachs001 am 13.06.09 01:16:13Hat auch vor einigen Wochen bei den ersten Fällen in Mexiko ein österr. Mediziner im ORF gesagt, dass aktuell die Grippesaison vorbei ist, und es nun relativ wenig Fälle geben wird. Dass aber im Winter der ganze Zirkus gewaltig losgehen wird.
      Ich überlege, mich heuer ausnahmsweise impfen zu lassen.
      Avatar
      schrieb am 13.06.09 17:59:08
      Beitrag Nr. 166 ()
      Die Meldung ging auch unter?
      finanznachrichten.de



      Qiagen überwindet Widerstand.

      Mit einem Sprung von 3,4 Prozent auf 12,99 Euro überwindet Qiagen die bei etwa 12,58 Euro verlaufende 200-Tage-Linie.
      Avatar
      schrieb am 14.06.09 07:57:33
      Beitrag Nr. 167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.377.818 von VaJo am 12.06.09 08:56:59Ich kann mich über die Schweinegrippe nicht freuen, auch wenn Qiagen deswegen steigen sollte. Denk nur an dein Baby. Da kriegt man riesen schiß, wenn es mal hier massiv losgeht und noch kein Impfstoff vorhanden ist. Zudem Tamiflus erst ab 1 Jahr angewendet werden darf.
      Avatar
      schrieb am 14.06.09 10:51:44
      Beitrag Nr. 168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.388.101 von Ville7 am 14.06.09 07:57:33Was soll der Scheiss?
      Ich freu mich nicht über Schweinegrippe oder sonstige Krankheiten.

      Und das der Impfstoff für die Tonne ist weist Du selbst.

      Im Moment ist H1N1 relativ harmloss -> zukünftiger Impfstoff

      Sollte der Virus mutieren und gefährlich werden -> wäre dieser Impfstoff wirkungslos.

      Deine Aussage steht wieder mal in völligem Gegensatz zu dem was Du tust. Oder warum bist Du sonst groß in Qiagen eingestiegen?
      Avatar
      schrieb am 14.06.09 13:23:11
      Beitrag Nr. 169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.387.311 von lordknut am 13.06.09 17:55:02nicht das es so wird wie bei der Spanischen Grippe damals, da gibts auch nen neuen Thread zu. Die Impfung hatte es die krasse Verbreitung beschleunigt.
      Avatar
      schrieb am 14.06.09 14:30:46
      Beitrag Nr. 170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.387.311 von lordknut am 13.06.09 17:55:02Ich sehe keinen Vorteil durch die saisonale Grippeimpfung gegen Schweinegrippe. Die saisonale Impfung hilft ja nicht mal 100% gegen alle im Winter hereinfallenden Viren. Kein Wunder sind GSK und Novartis mal wieder seit langem angezogen als sie verkündeten Impfstoff gegen Schweinegrippe bis zum Herbst herzustellen.

      Detektionskits werden sich wohl erst richtig gut verkaufen lassen, wenn eine sinnvolle Behandlung möglich ist.
      Avatar
      schrieb am 14.06.09 17:25:26
      Beitrag Nr. 171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.388.907 von MaloneBS am 14.06.09 14:30:46Detektionskits werden sich wohl erst richtig gut verkaufen lassen, wenn eine sinnvolle Behandlung möglich ist.

      Das ist nicht richtig. Sobald der Verdacht auf Schweinegrippe besteht muss auch getestet werden (ansonsten wird auch kein Tamiflu verabreicht). Ich geh mal davon aus das mittlerweile jeder Erkältungsfall (Grippe Symptome) in Deutschland getestet werden muss. Wie sonst sollen die Gesundheitsämter überhaupt wissen wie stark H1N1 verbreitet ist.

      Sicher sind das täglich ein paar Tausend Tests (wenn nicht Zehntausend) allein in Deutschland, die von den Labors durchgeführt werden.

      Und auf diesen Tests steht überall QIAGEN drauf :)
      Avatar
      schrieb am 14.06.09 19:29:17
      Beitrag Nr. 172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.389.381 von VaJo am 14.06.09 17:25:26Hätte Momentan nichts gegen eine sehr genaue Diagnose, natürlich nur mit dem Qiagen Kit versteht sich. Ich habe allerdings auch schon mitbekommen, dass kleine Virenlabors in UniKliniken ihren eigenen RT-PCR Test augesetzt haben. Natürlich kann das nicht jeder verlässlich, aber es ist wohl eine Kostenfrage mit der Konkurrenz.

      Hast Du übrigens jemals bei einer Grippe ne Blutprobe machen lassen?
      Avatar
      schrieb am 14.06.09 20:14:09
      Beitrag Nr. 173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.389.745 von MaloneBS am 14.06.09 19:29:17Hast Du übrigens jemals bei einer Grippe ne Blutprobe machen lassen?

      Nein, warum auch? Das ist hier doch was völlig anderes als eine Saisonale Grippe. Bei einer Pandemie Warnstufe 6 gibts doch ein Meldepflicht. Du must gar nichts machen. Zum Arzt gehen, Symptome schildern. Den Rest muss der Hausarzt machen.
      Avatar
      schrieb am 14.06.09 20:18:24
      Beitrag Nr. 174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.389.745 von MaloneBS am 14.06.09 19:29:17Bezüglich der Test bin ich der Meinung das man das selbst gar nicht und dazug noch billiger herstellen kann. Erstmal brauchst Du die Chemikalien zum Trennen, Aufbereiten der DNA, anschließend den Test selbst der dir die Viren DNA anzeigt.

      Der Test kostet bei Qiagen 169 EUR für 50 einzel Proben. Damit ist auch die Qualität gewährleistet.
      Avatar
      schrieb am 15.06.09 06:11:59
      Beitrag Nr. 175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.388.315 von VaJo am 14.06.09 10:51:44Oder warum bist Du sonst groß in Qiagen eingestiegen?

      Bin ich nicht. Nur ein kleiner Trade am Rande. H1N1 ist jetzt schon gefährlich. Europa hat seit gestern den ersten Toten. Zudem verbreitet sich die Grippe rasant!
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 09:48:34
      Beitrag Nr. 176 ()
      Hier haben wohl viele den richtigen Ausstieg geschafft.;)
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 09:59:44
      Beitrag Nr. 177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.399.656 von Edekowalski am 16.06.09 09:48:34Was für ein Ausstieg. Siehst Du Gespenster?
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 11:31:15
      Beitrag Nr. 178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.399.740 von VaJo am 16.06.09 09:59:44Was meinst Du warum das Teil stark fällt, weil viele einsammeln? Das die 13 nicht hält war doch klar und heute noch die kleine Umsatzwarnung von 10Mio.
      Auch die Schweinegrippe bringt lange nicht soviel wie Du erwartest, also Qia
      ist schon satt bewertet und man kann froh sein wenn die 12 hält.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 15:08:28
      Beitrag Nr. 179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.400.440 von Edekowalski am 16.06.09 11:31:15so ein schmarren! du hast doch letzens noch kurse unter 10 gesehen..wo ist das jetzt?

      du kommst immer sobald qiagen kurz abtaucht zum luftholen. ich glaub dir gar nichts mehr...sry!

      du redest den kurs immer nur schlecht und gibts negative prognosen...ist dir schonmal aufgefallen dass du damit alleine dastehst??? und es noch nicht einmal wahr geworden ist? wir ziehen langsam aber sicher immer weiter gen norden!!
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 15:31:24
      Beitrag Nr. 180 ()
      kurs in den usa zieht schon wieder an!!

      hier noch ein paar news on heute:

      http://www.finanzen.net/nachricht/HUGIN_NEWS_QIAGEN_uebertra…

      Durch die Transaktion stärkt QIAGEN seinen Fokus auf wachstumsstärkere Anwendungen im Bereich der Transplantationsmedizin, wie zum Beispiel die sequenzierungsbasierte Typisierung, sowie den Einsatz derartiger Testverfahren in der personalisierten Medizin.
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 15:36:40
      Beitrag Nr. 181 ()
      Ich habe auch die Taschen voll mit Qiagen gepackt. Ich hoffe langsam sollte eine Bewegung nach oben kommen.

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 15:48:10
      Beitrag Nr. 182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.402.433 von nulangsammenjung am 16.06.09 15:08:28...du redest den kurs immer nur schlecht und gibts negative prognosen...ist dir schonmal aufgefallen dass du damit alleine dastehst???


      Das wäre allerdings ein Indiz dafür, dass der Kurs nochmal zurückkommt!

      Denn die Masse liegt immer falsch!


      PS: Bin selber nicht interessiert und will weder bashen noch pushen!
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 15:55:57
      Beitrag Nr. 183 ()
      nene denk ich nicht! Denn dieses \"bashen\" kommt immer wenn der kurs unten ist und da kann jeder bashen...

      ausserdem wenn hier in forum 5 leute die investiert sind für die aktie reden dann würde ich das nicht gleich als breite masse bezeichnen:)

      die nachrichtenlage spircht einfach für qiagen...masse hin oder her!
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 16:05:40
      Beitrag Nr. 184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.402.968 von nulangsammenjung am 16.06.09 15:55:57die nachrichtenlage spircht einfach für qiagen..

      Aber ist es nicht so, dass die "aktuelle Nachrichtenlage" schon im Kurs eskomtiert ist! ;)
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 16:18:28
      Beitrag Nr. 185 ()
      http://www.schweinegrippe-h1n1.seuchen-info.de/

      Welche Nachrichtenlage, Schweine Grippe nimmt jeden Tag eine neue Form. Die Wirkungen kann man noch ahnen, aber auf den Bilanzen sehen wird man später. Für manche die dann investieren möchten wird auch spät sein.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 16:27:07
      Beitrag Nr. 186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.403.067 von Datteljongleur am 16.06.09 16:05:40wenn die nachrichtenlage immer schon im kurs wäre...dann würde ein kurs sich nur bewegen wenn nachrichten kommen...und das ist ja wohl nicht der fall.so pauschal kannst du das also nicht immer sagen!

      bei qiagen sieht es eben grade gut aus! wenn der kurs jetzt luft holt und man dann anfängt zu bashen dann ist das in meinen augen eben nicht konstruktiv!
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 16:33:55
      Beitrag Nr. 187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.403.067 von Datteljongleur am 16.06.09 16:05:40ausserdem: zu sagen die nachrichten stecken immer schon im kurs..damit machst du es dir sehr einfach!!!

      an der börse geht es doch darum trends vor dem rest zu erkennen...wenn du immer wartest bis die super zahlen vor dir stehen na dann viel erfolg!
      Avatar
      schrieb am 16.06.09 17:24:07
      Beitrag Nr. 188 ()
      Offensichtlich manche springen auf die falsche Ecke! Sowie ich verstehe von April auf Mai Shorts für Qiagen halbe Mill. gestiegen. Es ist zwar nicht viel aber kann ganz schön nützlich werden wenn die Shorties decken müssen!

      Share Statistics
      Average Volume (3 month)3: 1,116,010
      Average Volume (10 day)3: 638,071
      Shares Outstanding5: 195.51M
      Float: 193.21M
      % Held by Insiders1: N/A
      % Held by Institutions1: 56.00%
      Shares Short (as of 26-May-09)3: 6.65M Short Ratio (as of 26-May-09)3: 7.3
      Short % of Float (as of 26-May-09)3: N/A
      Shares Short (prior month)3: 6.13M
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 10:28:35
      Beitrag Nr. 189 ()
      In NRW stecken sich immer mehr an. Die Fälle in Köln und Düsseldorf steigern sich. Der erste Tote durch die Erkrankung kam in der Öffentlichkeit auch unter.
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 12:47:08
      Beitrag Nr. 190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.408.557 von dachs001 am 17.06.09 10:28:35Das ganze ist wie gesagt noch relativ harmlos. Richtig gefährlich wird es heuer, wenn der Winter kommt. In Österreich streiten sich die Pharmakonzerne praktisch schon um die Marktanteile für den Impfstoff.

      Wundert mich, dass der Kurs heute so stabil ist, nachdem es gestern am Schluss in USA runterging.

      Vielleicht liegts an den Shorts? Freitag ist Zahltag!
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 16:46:27
      Beitrag Nr. 191 ()
      In manchen Länder wartet die Grippe nicht mal bis Winter!

      Großbritannien meldet raschen Anstieg der Fälle
      17.06.2009 - Aus England, Schottland, Wales und Nord-Irland (kurz Großbritannien) wurden am Dienstags erstmals 223 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden gemeldet. Zuvor gab es immer nur zweitsellige Zahlen aus dem vereinigten Königreich. Insgesamt sind dort 1.543 Menschen infiziert. Damit kommen 58 % aller infizierter Europäer aus Großbritannien. Sehr viel entspannter ist die Lage in Irland, was direkt angrenzt. Dort sind es gegenwärtig nur 12 Infizierte. (Text: © Kiwi Vision, Daten: dpa)
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 18:59:00
      Beitrag Nr. 192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.403.850 von justfollowme am 16.06.09 17:24:07was aber, wenn qiagen am Freitag von eben jenen shorties runtergeprügelt wird...damit ihre Verluste nicht so hoch werden. Sie verkaufen erneut qiagen leer. Ich werde am Freitag einen kauf bei 12.30 oder 12.50 setzen. Vielleicht hab ich Glück und der Kurs springt nochmal runter. Mittelfristig ist qiagen allemal ein Kauf.
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 19:31:25
      Beitrag Nr. 193 ()
      wie gestern:17,75-.-
      Avatar
      schrieb am 17.06.09 23:45:43
      Beitrag Nr. 194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.413.456 von Bodo17 am 17.06.09 18:59:00Sie verkaufen erneut qiagen leer.

      Könnte gefährlich werden, so direkt vor der HV. Eher danach möglich, wenn man weiss, dass es keine Überraschungen gab. Dann ist aber der Hexentag schon vorbei. :p
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 07:12:26
      Beitrag Nr. 195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.415.390 von lordknut am 17.06.09 23:45:43Abgesehen davon, dass bei einer potentiel übernahmegefährdeten AG das Shorten extrem risikoreich ist.
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 10:04:31
      Beitrag Nr. 196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.413.456 von Bodo17 am 17.06.09 18:59:00Da hast Du gute Chancen, vielleicht klappt es Heute noch mit den 12,50 oder 12,30 , am Freitag bestimmt.:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 19:53:48
      Beitrag Nr. 197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.416.581 von Edekowalski am 18.06.09 10:04:31In Frankfurt gabs ganz kurz die Chance, auf Xetra nicht.
      Für morgen siehts aktuell nicht danach aus, als ob man da abstauben könnte.
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 20:36:05
      Beitrag Nr. 198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.422.025 von lordknut am 18.06.09 19:53:48Warum so scharf auf Qia ? Bringt doch eh nichts, ich sehe nirgends Potential:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.06.09 23:04:43
      Beitrag Nr. 199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.422.411 von Edekowalski am 18.06.09 20:36:05Nimm halt die Sonnenbrille ab. :laugh:

      Potential hat potentiell jeder Biotech, bzw. AGs aus der Pharma/Gesundheitsbranche wegen möglicher Übernahme.

      Vielleicht ein weiterer kleiner Anreiz:
      Die Mitarbeiter haben ja als Gehaltsbestandteil Optionen, wie in der Branche leider fast überall üblich. U.a. bei Quiagen mit Ausübungspreis von bis zu 49,75 Dollar. Das heisst, wenn der Aktienkurs nicht über 49,75 Dollar geht, verfallen die Optionen mit diesem Ausübungspreis einmal wertlos.

      Was ich nicht hoffe..... :D
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 06:42:10
      Beitrag Nr. 200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.423.538 von lordknut am 18.06.09 23:04:43Die MA bekommen ihr Geld! Und wir einen sehr hohen Aktienkurs - Garantiert :D
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 15:25:10
      Beitrag Nr. 201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.423.983 von VaJo am 19.06.09 06:42:10Geht das heute schon los?
      Avatar
      schrieb am 19.06.09 20:03:35
      Beitrag Nr. 202 ()
      War heute wohl nicht so toll, keine Shorties .Montag gehts wohl wieder auf 12,50.
      Avatar
      schrieb am 20.06.09 20:54:48
      Beitrag Nr. 203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.430.458 von Edekowalski am 19.06.09 20:03:35Danke für die "Insider"-Info.
      Avatar
      schrieb am 21.06.09 20:46:03
      Beitrag Nr. 204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.433.994 von lordknut am 20.06.09 20:54:48Der Tipp war kostenfrei und unverbindlich ,stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar:laugh::laugh:

      Gruß Ede

      Kannst ja auch mal nen Tipp rüberwachsen lassen;)
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 12:11:04
      Beitrag Nr. 205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.436.799 von Edekowalski am 21.06.09 20:46:03Mein Tipp: Alle Zykliker verkaufen, besonders die Banken.
      Kauf Dir übernahmegefährdete Biotechs.

      mfg
      Lord Knut
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 12:14:03
      Beitrag Nr. 206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.439.304 von lordknut am 22.06.09 12:11:04Mein Tipp: Alle Zykliker verkaufen, besonders die Banken.

      Seit wann sind denn Banken Zykliker?!
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 12:16:49
      Beitrag Nr. 207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.439.304 von lordknut am 22.06.09 12:11:04Jetzt aber bitte noch die Topliste der akut "übernahmegefährdeten Biotechs". ;)
      Avatar
      schrieb am 22.06.09 13:39:24
      Beitrag Nr. 208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.439.337 von Datteljongleur am 22.06.09 12:14:03Deshalb habe ich sie ja exta erwähnt.


      Apropos Banken:

      Zeit für Spielchen?

      Qiagen-Tickliste auf Xetra:

      12:49:10 12,86 1
      12:49:10 12,86 1
      12:49:10 12,86 2
      12:49:09 12,86 3
      12:49:09 12,86 4
      12:49:09 12,87 7
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 10:32:48
      Beitrag Nr. 209 ()
      Fährt morgen jemand zur HV? War von euch schon mal jemand dabei? Wie läuft das so ab?
      Avatar
      schrieb am 23.06.09 18:18:40
      Beitrag Nr. 210 ()
      gutes volumen in den usa heute aber der kurs rutscht ab...schade:keks:
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 07:08:29
      Beitrag Nr. 211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.451.523 von nulangsammenjung am 23.06.09 18:18:40Toller Rebound bei Mordsvolumen.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 11:30:03
      Beitrag Nr. 212 ()
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 13:57:17
      Beitrag Nr. 213 ()
      Leider fehlt was in der Meldung:


      QIAGEN add


      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Cornelia Thomas, Analystin der WestLB, stuft die Aktie von QIAGEN (ISIN NL0000240000/ WKN 901626) unverändert mit "add" ein.
      Die Aktie sei in die "Mid & Small Cap Focus List" aufgenommen worden. Am Kursziel von 14 EUR werde festgehalten.

      QIAGEN verspreche hohe defensive Qualitäten verfüge. Das Unternehmen habe in den letzten Jahren vor allem mit stetig steigenden Erträgen überzeugen können. Im laufenden Jahr dürfte an diesen Trend angeknüpft werden.

      Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der WestLB die Aktie von QIAGEN weiterhin aufzustocken. (Analyse vom 23.06.09) (23.06.2009/ac/a/t)
      Analyse-Datum: 23.06.2009


      Anm.: Solche Fokus- Listen sind recht wirkungsvoll. U.a. wird vom Fussvolk in den Banken mit so etwas gearbeitet, wenn Kunden Empfehlungen haben möchten.

      Auch interessant:
      http://www1.qiagen.com/about/pressreleases/PressReleaseView.…
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 14:07:09
      Beitrag Nr. 214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.457.318 von lordknut am 24.06.09 13:57:17Bei 12,70 als Kursziel die 14 auszugeben ist aber nicht besonders prickelnd. :eek:

      Was haben die denn für Empfehlungskriterien? :confused:
      Braucht es für ein add nicht wenigstens 20% oder so?

      Avatar
      schrieb am 24.06.09 19:11:26
      Beitrag Nr. 215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.457.409 von eck64 am 24.06.09 14:07:09Ich schreibe nix über die WestLB- was mich vielleicht ins Gefängnis bringen könnte.

      Ich widerspreche auch nicht meiner Frau. Ich warte bis sie es selbst tut:

      LONDON (dpa-AFX) - Die WestLB hat die Einstufung für MorphoSys auf 'Buy' und das Kursziel auf 17,10 (Kurs:
      15,50) Euro belassen. ......

      Mit der Einstufung 'Buy' geht die WestLB davon aus, dass sich die Aktie in den nächsten zwölf Monaten im Vergleich zum Index um mehr als 20 Prozent besser entwickeln wird./gl/rum
      Analysierendes Institut WestLB.
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 19:22:59
      Beitrag Nr. 216 ()
      Analysten halt. Und dann auch noch die West LB..

      das hier liest sich doch sehr viel versprechend....


      24.06.2009 17:49
      Interview QIAGEN, CFO Roland Sackers / "Potenzial den Umsatz aus eigener Kraft auf zwei Milliarden Dollar zu verdoppeln"!
      Stuttgart (ots) -

      - Querverweis: Das Vorstandsinterview mit CFO Roland Sackers liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -

      Im aktuellen TradeCentre Investor Story Interview steht uns QIAGEN-CFO Roland Sackers Rede und Antwort. Er nimmt umfassend Stellung zur Lage des Unternehmens und nennt Gründe, weshalb QIAGEN von der Rezession nicht betroffen ist. Sackers bekräftigt die Prognose für das Jahr 2009 bei Umsatz und Gewinn und stellt seine Ziele für die kommenden 5 Jahre vor. Laut seinen Angaben erwartet QIAGEN weiterhin zweistellige Wachstumsraten und über potenzielle Akquisitionen, könnte das Wachstum beschleunigt werden.

      Das Interview finden Sie auf: http://www.tradecentre.de/investor-story/

      Im aktuellen TradeCentre Börsenbrief lesen Sie die Aussichten für H+R Wasag, deren CEO, Gert Wendroth, die weitere Entwicklung erläutert. Drillisch-CEO Paschalis Choulidis bekräftigt im Hintergrundgespräch die Ziele für das Jahr 2009 und nennt seine Erwartungen für das Investment in Freenet. Zudem lesen Sie Hintergründe zu Rofin-Sinar und der Laserindustrie sowie viel versprechende Neuigkeiten über den RFID-Spezialisten Smartrac.

      Mehr auf: www.tradecentre.de
      Avatar
      schrieb am 24.06.09 19:25:50
      Beitrag Nr. 217 ()
      24.06.2009 17:49
      Interview QIAGEN, CFO Roland Sackers / "Potenzial den Umsatz aus eigener Kraft auf zwei Milliarden Dollar zu verdoppeln"!

      http://www.tradecentre.de/925-0/investor-story-qiagen-240609…
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 13:06:27
      Beitrag Nr. 218 ()
      Was ich immer gesagt habe! :laugh:

      Gelle!!!!
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 14:16:16
      Beitrag Nr. 219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.460.637 von lordknut am 24.06.09 19:11:26Ich schreibe nix über die WestLB- was mich vielleicht ins Gefängnis bringen könnte. :laugh:

      So dachte ich mir das auch.
      Wenn man Qia für einen Kauf hält, dann sollte man sich schon auch das eigene Ziel anschauen......:rolleyes:

      Hoffentlich reicht es jetzt auch für den Downtrend zu knacken.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 14:21:22
      Beitrag Nr. 220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.466.210 von eck64 am 25.06.09 14:16:16Das war ein Tippfehler bei der WestLB Analyse. Das soll nicht 14 EUR heißen sondern 24 EUR. Zwar immer noch zu wenig aber ich kann damit leben :keks:

      :D
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 14:23:51
      Beitrag Nr. 221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.466.253 von VaJo am 25.06.09 14:21:22Wenn sie bei einem Kurs von 13 tatsächlich das Ziel 24 hätte, dann dürfte sie ruhig "strong buy" sagen.
      Avatar
      schrieb am 25.06.09 15:10:47
      Beitrag Nr. 222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.466.276 von eck64 am 25.06.09 14:23:51Ah ja stimmt!
      Das wollte sie schreiben, nur ist ihr das Wort nicht eingefallen.
      Ich habe ihr eine Mail geschickt. Denke mal mit der nächsten Analyse wird das berichtigt :)
      Avatar
      schrieb am 27.06.09 12:49:22
      Beitrag Nr. 223 ()
      Avatar
      schrieb am 27.06.09 20:53:37
      Beitrag Nr. 224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.479.379 von dachs001 am 27.06.09 12:49:22Stimmt nur bedingt.
      Wir sínd jetzt in Deutschland und USA etwa auf den Höchstkurs der letzten Wochen zurückgefallen.

      Wenn sich dieser Bereich jetzt als fest nach unten erweist, dann geht weiter rauf.

      Wenn nicht, haben wir wenigstens einen weiteren Weg auf die 12,50 runter.
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 15:32:49
      Beitrag Nr. 225 ()
      Celesio steigt trotz Übernahme.

      Der Biotech/Pharmasektor wird die nächsten Monate outperformen.


      Schaun mer halt.
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 19:10:50
      Beitrag Nr. 226 ()
      Toller Kursverlauf in US-Dollar. Leider (noch) nicht in euro.
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 06:37:05
      Beitrag Nr. 227 ()
      4investors:

      Nachrichten:


      Chartcheck Qiagen: Jetzt zählt es
      26.06.2009 - Bei den Bullen dürfte man länger auf diesen Moment gewartet haben: Der Kurs der Qiagen-Aktie konnte nach mehreren Fehlversuchen zuvor im Donnerstagshandel deutlich über den Widerstandsbereich unterhalb von 12,91 Euro ausgebrochen. Der Break führte die Aktie bis auf 13,56 Euro, allerdings kam es im Tagesverlauf zu deutlichen Gewinnmitnahmen. Mit 13,18 Euro ging das Papier aus dem Handel. Unterstützend wirkte auch eine Bestätigt einer Kaufempfehlung für die Qiagen-Aktie durch einen Analysten.

      Charttechnisch wird die wichtigste Frage nun sein, ob der Break von den Bullen stabilisiert werden kann. Ein nachhaltiger Rutsch unter die Ausbruchszone 12,78/12,91 Euro würde die Lage wieder verschlechtern, das jüngste Kaufsignal einkassieren. Dann müsste der Blick zunächst in die Bereiche um 12,25/12,50 Euro gelenkt werden. Stabilisiert sich der Break, dürfte neben dem gestrigen Tageshoch ein Anstieg in die Zone unterhalb von 14,18 Euro auf dem Programm stehen.


      Avatar
      schrieb am 30.06.09 06:39:24
      Beitrag Nr. 228 ()
      Ob der Konzern wie in der Vergangenheit zur Jahresmitte die Ziele erneut anhebt, ließ Sackers offen: "Dafür ist es zu früh. Es gibt jedoch schon für das zweite Halbjahr positive Tendenzen. Das ist analog zum Jahr 2008." Auch für die weitere Zukunft äußerte sich Sackers zuversichtlich. "Wir als QIAGEN planen weiter mit einem soliden zweistelligen Wachstum pro Jahr." Der Konzern habe das Potenzial, aus eigener Kraft den Umsatz auf zwei Milliarden Dollar in den nächsten Jahren zu verdoppeln - "Akquisitionen würden diesen Prozess beschleunigen". Die EBIT-Marge solle jährlich um 100 Basispunkte steigen.

      http://www.bionity.com/news/d/102559/?WT.mc_id=ca0067
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 06:41:47
      Beitrag Nr. 229 ()
      Hier was für Zocker:

      DB41wx

      aktuell sehr niedrige Vola.

      Aber aufpassen, der Typ kassiert mit:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-06/14279103…
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 15:26:41
      Beitrag Nr. 230 ()
      Pre-Market: 18.62 +0.20 (1.09%) - Jun 30, 8:44AM EDT

      sieht wieder super aus in den staaten!
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 22:00:15
      Beitrag Nr. 231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.493.590 von nulangsammenjung am 30.06.09 15:26:41Raus aus Zyklikern und Banken, rein in Biotech und Pharma.
      Avatar
      schrieb am 01.07.09 12:24:19
      Beitrag Nr. 232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.496.797 von lordknut am 30.06.09 22:00:15sieht ganz so aus
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 08:14:53
      Beitrag Nr. 233 ()
      Euro fällt gegen Dollar?

      Das ist gut für Qiagen. Hälfte der Aktienumsätze sind immerhin in USA, grosser Teil des Umsatzes von Qiagen auch.
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 10:02:37
      Beitrag Nr. 234 ()
      so so.
      das eps nach us gaap ist -umgerechnet in euro- von 2001 bis 2008 (vermutlich sogar bis 2009) um volksbanksparbuchmäßige 10% gestiegen. in usd aber um (fast) 100% !
      qiagen selbst legt erst seit 18 monaten gesteigerten wert auf konstante wechselkursbetrachtungen. die weltweiten währungsrelationen werden sich bis dahin also eher günstig auf qiagens zahlenwerk und mäßigend auf sackers erfindungsreichtum ausgewirkt haben. das "eps nach non-gaap" wurde auch erst nach den kursstürzen 2002 eingeführt. für solche dinge wird er aber auch bezahlt. u.a. von euch.

      und noch etwas:
      hier schrieb mal jemand unwidersprochen

      Die Mitarbeiter haben ja als Gehaltsbestandteil Optionen, wie in der Branche leider fast überall üblich. U.a. bei Quiagen mit Ausübungspreis von bis zu 49,75 Dollar. Das heisst, wenn der Aktienkurs nicht über 49,75 Dollar geht, verfallen die Optionen mit diesem Ausübungspreis einmal wertlos

      dazu empfehle ich die geschäftsberichte 2005 bis 2008 (auf deutsch seite 95f) zu lesen. also seit das neue multimillionärs und verwässerungsprogramm gilt. ausübungskurse laufen von 4,75 - 22,45 usd (aus meiner erinnerung). ausübungskurs muss gerade mal höher sein als der börsenkurs am tag der gewährung. und so weiter und so fort.
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 17:51:50
      Beitrag Nr. 235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.505.403 von 090218 am 02.07.09 10:02:37Die 49,75 als Höchstkurs der Optionen stammen von der IR...

      ebenfalls von der IR:

      Auch wenn wir im Augenblick denken, dass eine QIAGEN am besten als selbstständiges Unternehmen weiter wachsen kann, brauchen Sie sich bei einer potentiellen Übernahme keine Sorgen um Ihre Aktie zu machen - das kaufende Unternehmen muss erst einmal die gesamte QIAGEN N.V. (die Holding unter der alle zur QIAGEN Familie gehörenden Tochtergesellschaften zusammengefasst sind) erweben und den Aktionären ein Angebot unterbreiten. Dieses Angebot gilt immer für die N.V., denn die ist das an der Börse gelistete Unternehmen.

      Falls das kaufende Unternehmen nicht die gesamte QIAGEN haben will, kann Sie, allerdings erst nach dem Kauf der gesamten QIAGEN N.V. und mit Zustimmung der Aktionäre (dies geschieht in der Regel dadurch, dass sie das Angebot des Käufers akzeptieren):

      a) Teile der QIAGEN verkaufen,
      b) das gesamte Unternehmen in Einzelteilen weiterverkaufen oder aber
      b) die Akquisition gleich mit einem Partner durchführen, der dann den für ihn interessanten Teil der QIAGEN übernimmt.




      Der Satz:
      Auch wenn wir im Augenblick denken, dass eine QIAGEN am besten als selbstständiges Unternehmen weiter wachsen kann
      erinnert mich stark an die Aussagen der IR von Morphosys, als ich wegen einer Übernahme von Novartis angemailt habe. Die haben sich vertraglich dagegen abgesichert, wie es scheint, von Qiagen gibts diesbezüglich vermute ich mal keine diesbezüglichen Absprachen, mit wem auch? Die Formulierung lässt mich aber vermuten, dass es diesbezügliche Anfragen von Pharma(s) gab, und man beim Preis (noch) nicht zusammenkam. Ist aber nur Spekulation.

      Hier übrigens der Link zur HV:

      http://www1.qiagen.com/about/InvestorRelation/AGM/AGM_2009.a…
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 18:00:01
      Beitrag Nr. 236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.509.067 von lordknut am 02.07.09 17:51:50lordknut, über solche Formulierungen muss man sich bei keiner Firma wundern.

      Grundsätzlich sind die Manager einer Wachstumsfirma ihrer Firma verpflichtet und müssen für Wachtum, Wertzuwachs und Perspektiven sorgen.

      Gesetzlich verpflichtet sind sie aber immer auch, falls es ein Angebot eines Übernehmers gäbe, dieses zu prüfen und eine Stellungnahme für Aktionäre abzugeben.

      Wie die Stellungnahme ausfällt hängt natürlich auch von aktuellem Kurs und dem Angebotspreis ab.
      Avatar
      schrieb am 02.07.09 18:20:11
      Beitrag Nr. 237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.509.145 von eck64 am 02.07.09 18:00:01Das seltsame war, dass die Formulierungen fast identisch waren.

      Ich habe übrigens schon ein paarmal deklariert, was ich von diesen Optionsprogrammen (auch bei Qiagen) halte...

      Die Aussage von Sackers über den Anteil der Ausgaben pro Jahr für die Programme schien mir aber ok zu sein.
      Avatar
      schrieb am 03.07.09 07:21:03
      Beitrag Nr. 238 ()
      Gestern wollten wohl in USA einige noch vor dem Feiertag-Wochenende (nicht nur aus Qiagen) raus.
      Der Kampf um die 18,- war hart, schliesslich wurde der Kurs doch auf 17,99 gedrückt.
      Mal sehen, wie es nächste Woche bei den Amis weitergeht.
      In Deutschland sind wir jetzt umgerechnet auch wieder bei den Höchstständen von vor einer Woche.

      Ist es eine Unterstützung nach unten, oder gehts weiter runter?
      Dann werden wenigstens die Optionen billiger für uns. ;)

      Bei einer Übernahme ist das alles aber eh egal. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.07.09 17:49:56
      Beitrag Nr. 239 ()
      Auf grund der geringen Umsätze heute, wage ich zu behaupten, dass die Hälfte der Käufer in Frankfurt ebenfalls aus USA sind.:confused:

      Was anderes, vielleicht kann mir das jemand erklären?

      Warum ist die implizierte Vola bei den Optionsscheinen von Morphosys fast doppelt so hoch wie bei Qiagen? (Gilt für DB und COBA). Einen Opti bei Morphosys kann man demnach fast vergessen.

      Gibts da irgendwelche Kennzeichen, an denen man das festlegen kann?
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 12:01:30
      Beitrag Nr. 240 ()
      Vielleicht der Grund, warum am Donnerstag Qiagen die Nasdaq leicht negativ outperformte und massiv in USA verkauft wurde (Die Meldung wurde angeblich um 11.00 Uhr vormittags rausgegeben):

      QIAGEN Downgrade
      03.07.09 - Piper Jaffray
      Minneapolis, 3 Juli (newratings.de) - William R. Quirk, Analyst von Piper Jaffray, stuft die Aktie von QIAGEN (ISIN NL0000240000 / WKN 901626) im Zuge einer Umstellung des Ratingsystems von "buy" auf "neutral" zurück. Das Kursziel von 26 USD werde jedoch beibehalten. (03.07.2009/ac/a/u)




      Kursziel 26,- Dollar aber downgrade auf neutral? Wie haben die Ihr Ratingsystem umgestellt? Wenn nur mehr 50% Kurspotential auf das angegebene Kursziel, dann wird auf neutral umgestellt? Ich weiss allerdings nicht, ob dieses Quirks ein relevanter Analyst ist, oder nicht einmal ein kleiner Förtsch.

      -------------------

      Hat schon jemand eine Erklärung, warum die Vola bei den Optionsscheinen von Qiagen nur halb so hoch ist, wie bei Morphosys?
      Ich sehe nicht wirklich grosse Unterschiede in der Kursentwicklung, die so etwas rechtfertigen würden. Das Potential ist wohl langfristig bei Morphosys viel grösser, durch den Novartis-Vertrag aber fehlt die Übernahmefantasie einer Qiagen und durch die angekündigten Forschungsausgaben ist bei MOR mittelfristig keine gravierende Steigerung zu erwarten, wie man an den letzten news sehen konnte. Und die Optis sind ja nicht langfristig. Oder sind viel mehr Investoren von Morphosys in Optis drin, als bei Qiagen, so dass man das Eintrittsgeld erhöht hat?

      Kann es eventuell irgendwie damit zusammenhängen, dass die Deutsche Bank "Grossaktionär" bei Qiagen ist, und daher Kursanstiege problemlos kompensieren kann? Das wäre aber dann für die COBA doch kein Grund, oder? Höchstens der "Konkurrenzdruck".
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 12:34:24
      Beitrag Nr. 241 ()
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 13:01:23
      Beitrag Nr. 242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.518.168 von lordknut am 04.07.09 12:34:24Warum liest Du sowas?

      Weis doch jeder das Ausserirdische in Area51 das Virus eingeschleppt haben und Obama von einem Parasiten ferngesteuert wird..

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 13:12:10
      Beitrag Nr. 243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.518.233 von VaJo am 04.07.09 13:01:23Hier könnte ihr das tägliche Update der WHO einsehen...

      http://www.who.int/csr/don/2009_07_03/en/index.html
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 13:48:29
      Beitrag Nr. 244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.518.077 von lordknut am 04.07.09 12:01:30Zur Vola bei MOR und Qia OS:
      Die Vola an sich ist eine mathematische Funktion, die errechnet sich rein aus den Vergangenkursen und ist letztlich ein Maß dafür, wie stark übliche Schwankungen ausfallen.
      Jeweils 5 Jahre, gleiche Einstellungen slow und fast Vola:
      Qiagen:


      Morphosys:


      Rein optisch sieht man sofort, dass bei MOR die Vola höher sein muss: Von 5 auf 20 hoch, dann unter 12 runter, immer wieder Anstiege und Abbrüche.
      Qiagen stieg gleichmäßiger von 7 auf 16 und korrigierte dann auf 10 herunter.

      Die slow vola bei MOR geht häufig bis 0,03, ab und zu auf über 0,04, wenn nicht gar fast bis 0,05. Bei Qia wurde einmal die 0,04 fast erreicht, ansonsten immer 0,03.

      Die fast vola von MOR kam ein paar mal über 0,1, bei Qia nie.

      Damit ist es für OS-Emmitenten wesentlich riskanter Scheine auf MOR zu emmittieren, da müssen sie fixer sein beim hinterherhedgen. Denn MOR kann sich schneller mal aufschwingen, oder auch schneller einbrechen. Also werden die Scheine über implizite Vola teurer verkauft und damit das Risiko auf den Käufer verlagert.

      Noch viel teurer ist z.B. Solarworld:
      http://bigcharts.marketwatch.com/charts/big.chart?symb=XE%3A…
      Da schwankt es noch einiges heftiger.
      Da aktuell der kurs von MOR und SLW fast identisch ist, vergleich mal konkrete Basis und Laufzeit, wie viel das ausmacht!

      Aber letztlich ist es auch viel wahrscheinlicher (der Vola nach) das Solarworld kurzfristig wieder auf 20 oder 22 steigt. Für Morphosys un derst Recht Qia scheint das eher eine Riesen Strecke zu sein.
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 18:43:05
      Beitrag Nr. 245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.518.364 von eck64 am 04.07.09 13:48:29Danke für die ausführliche Info. Ich wusste ja, auf Dich kann man sich verlassen, wenn man Morphosys erwähnt. ;)

      Sehe ich das richtig, dass die Vola bei den Qiagen-Optis gesunken ist, weil wir uns durch den jüngsten Anstieg dem 0-Punkt der Amplitude des Kurses genähert haben, und dass an den Aussengrenzen, also bei Kursen von 11 oder 15 Euro die Vola höher sein wird?

      Welcher Zeitraum wird wohl vom Emi für diese Berechnung der Kursschwankungen herangezogen, das heisst, was kann ich als Mittelkurs definieren, damit ich weiss, ab wann die Vola wieder steigt? 5 Jahre scheint mir persönlich zu gross als Beobachtungszeitraum. Übrigens, wenn die 5,- Euro Tiefstkurs, die es ja nur kurz gab, bei Morphosys jetzt bald aus dem Beobachtungszeitraum rausfallen, müsste dann die Vola wohl gewaltig sinken? Wäre wichtig für Mor-Opti-Inhaber, da ihnen die sinkende Vola ja dann trotz steigender Kurse Verluste bringt.
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 19:19:38
      Beitrag Nr. 246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.518.364 von eck64 am 04.07.09 13:48:29Du bist ja ein Chartfachmann. Sehe ich das richtig, dass Qiagen gerade in einer charttechnischen Entscheidungssituation ist?

      Von oben kommt eine Linie, ausgehend vom Hype über 16,- Ende 2007 zusammen mit einer Linie von unten, ausgehend vom Low bei 10,-- Ende 2008 bzw. 11,5 im Frühjahr 2009? Und diese kreuzen sich jetzt bei 13,--?
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 19:25:50
      Beitrag Nr. 247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.518.982 von lordknut am 04.07.09 19:19:38Downtrend versus Uptrend, wobei die untere Linie ausgehend von 10,- Euro eine Schiebezone bis zu den Halbjahreszahlen zulassen würde, bei denen man allgemein mit einer Prognoseanhebung rechnet.
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 20:33:51
      Beitrag Nr. 248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.518.982 von lordknut am 04.07.09 19:19:38Entscheidungsbereich? Ja.
      Qia kratzt gerade am Bruch des Abwärtstrends herum.
      Und wenn du unbedingt in OS gehen willst: Es sieht so aus, als ob die Vola im Moment eher niedrig ist, insofern der Aufpreis bei den Scheinen nicht so hoch ist.

      Allerdings: Die Vola bei Bigchart ist nicht die implizite Vola mit der die Emmis preisen. Und das machen sie manchmal sehr willkürlich. Da hilft dir nur die Berechnungstools aufrufen für einen bestimmten Schein und dann mal täglich oder wöchentlich die Vola aufschreiben. Und dann sehen, ob sie tatsächlich niedrig eingepreist sind, oder ob die Emmis dich zusätzlich neppen wollen.

      Manchmal gibts auch ähnliche Scheine unterschiedlicher Emmis, die weit auseinander getaxt werden.....

      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Und Lordknut: NIcht vergessen: MOR hatte unter 2 notiert, es gab ja einen split. MOR kam also schon von weit niedriger. Und für die heutigen Volataxen ist der damalige Anstieg wurscht. Die Emmis wollen heute Geld verdienen.
      Avatar
      schrieb am 04.07.09 21:28:44
      Beitrag Nr. 249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.518.990 von lordknut am 04.07.09 19:25:50Nachtrag zum chart, Wochenkerzen:

      Neuer Anlauf gegen den Downtrend, aber der ist eher sehr steil angesetzt.
      Dem ganz steilen Trend gebe ich eigentlich keine Chance. Und besser Qia hält sich wengistens über 12 bis zu den HJ-Zahlen. Mit einer Prognoseanhebung sehe ich eine gute Chance den downtrend zu knacken. Villeicht auch schon vorher in der Erwartung, dass dies kommen wird.

      Im Interview wurden ja schon die 2 mrd Umsatz als Ziel formuliert. Wie lange soll dann der Kurs abwärts noch Zukunft haben? Eben keine....
      Avatar
      schrieb am 06.07.09 12:21:49
      Beitrag Nr. 250 ()
      Danke eck.
      Bei Morphosys läuft es übrigens so, wie ich es mir dachte.
      Keine großen Anstiege trotz guter news. Wird sich wohl auch beim Roche 1450 noch nicht gravierend ändern. Und bei eventuell überraschend guten Halbjahreszahlen kommt gleich die Keule mit den steigenden Forschungsausgaben, um keine Höhenangst zu bekommen. Ich schreibe es absichtlich nicht im Mor-Thread, um mich nicht irgendwelchen angedichteten Absichten aussetzen zu müssen.

      Ich denke, die Übernahmefantasie ist in diesem Sektor wertvoller als Fundamentals.

      Damit zurück zu Qiagen:

      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=2…
      Avatar
      schrieb am 06.07.09 23:02:47
      Beitrag Nr. 251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.523.056 von lordknut am 06.07.09 12:21:49Ich denke, die Übernahmefantasie ist in diesem Sektor wertvoller als Fundamentals.
      :laugh::laugh::laugh:

      Hat equinet das hier gelesen, und 2 Stunden später in seiner Analyse-Flash die (fragliche) Übernahmefanta von Mor ausgegraben? ;)


      Bei Qiagen gehts jedenfalls in USA schön rauf, und auch in Deutschland waren die Umsätze heute wieder größer, nachdem die Amis keinen Feiertag mehr hatten.

      Gefällt mir!:D
      Avatar
      schrieb am 08.07.09 14:47:55
      Beitrag Nr. 252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.527.629 von lordknut am 06.07.09 23:02:47QIAGEN kaufenswert

      07.07.2009
      TradeCentre.de

      Lichtenstein (aktiencheck.de AG) - Laut den Experten von "TradeCentre.de" ist die Aktie von QIAGEN (ISIN NL0000240000 / WKN 901626) nach wie vor kaufenswert.

      Roland Sackers, Finanzvorstand von QIAGEN, erwarte in den kommenden Jahren jährlich zweistellige Wachstumsraten beim Umsatz und ein weiterhin starkes organisches Wachstum. Treiber des Wachstums seien die molekulare Diagnostik sowie angewandte Testverfahren. Zudem profitiere das Unternehmen ab dem Jahr 2010 vom Konjunkturprogramm von Präsident Obama. Die öffentlichen Forschungsbudgets in den USA würden um 25 Prozent erhöht. Das entspreche einem zusätzlichen Volumen von sage und schreibe 10 Milliarden US-Dollar, wovon QIAGEN profitieren werde. Das sage der CFO den Experten im Interview mit "TradeCentre Investor Story".

      Laut dem Finanzchef könnte das Unternehmen in den nächsten fünf Jahren den Umsatz auf circa 2 Milliarden Dollar verdoppeln. Die EBIT-Marge solle pro Jahr um bis zu 100 Basispunkte gesteigert werden. "Wir erwarten mittelfristig eine Marge von mehr als 30 Prozent."

      Die Umsatzverdopplung könne aus eigener Kraft gelingen. Akquisitionen könnten diesen Weg beschleunigen. "Wir schauen uns stets nach Unternehmen um, die strategisch oder technologisch zu uns passen. Fokus sind molekulare Diagnostik und angewandte Testverfahren. Das sind die Marktfelder mit dem stärksten Wachstum in den nächsten Jahren. Geographisch sind Lateinamerika, Europa und teilweise Asien interessant für Zukäufe", so Sackers. "Ich wäre überrascht, wenn wir in diesem Jahr keine Akquisition mehr machen würden."


      Anzeige


      Nicht völlig ausgeschlossen seien Zukäufe in Deutschland. "Deutschland hat hervorragende Technologien, die für uns sehr interessant sind. Wir haben zahlreiche Partnerschaften mit deutschen Unternehmen. Wir müssen aber nicht jedes Unternehmen kaufen, das eine gute Technologie hat. Sie kaufen ja auch nicht gleich die Kuh, wenn sie ein Glas Milch haben wollen", sage der Finanzchef. Partnerschaften habe QIAGEN in Deutschland zum Beispiel mit Epigenomics, Geneart und STRATEC. Mit letzterer arbeite die Firma eng bei der Geräteproduktion zusammen, da im Instrumentenbereich die Nachfrage derzeit immens sei und STRATEC an dieser Stelle gut positioniert sei. Eine Übernahme von STRATEC sei aus Sicht von "TradeCentre" dennoch eher unwahrscheinlich.

      Operativ laufe das Geschäft von QIAGEN rund. "Wir sind auch im zweiten Quartal auf Kurs und spüren bisher kaum Auswirkungen der Rezession." Für das zweite Quartal erwarte die Firma einen Umsatz von 225 bis 235 Millionen US-Dollar, eine operative Marge von 28 Prozent und ein bereinigtes Ergebnis je Aktie zwischen 21 und 22 Cents. Stand heute würden für 2009 auf Integrations- und Restrukturierungsaufwendungen elf bis 14 Millionen Dollar oder bis zu sieben Cents je Aktie entfallen. Bei weiteren Zukäufen in 2009 werde sich diese Zahl erhöhen.

      Für das Gesamtjahr bekräftige Sackers die Prognose, Einnahmen zwischen 920 und 970 Millionen Dollar einzufahren. Abzüglich einer jüngst angekündigten Auslagerung von Vertriebsrechten müsse diese Aussage um 10 Millionen Dollar nach unten angepasst werden. Währungsbereinigt werde QIAGEN in 2009 die Milliarde Dollar Umsatz knacken. Aber auch durch mögliche Zukäufe könnte selbst auf Basis der aktuellen Prognose noch die Umsatzmilliarde erreicht werden.

      QIAGEN sei und bleibe erste Wahl. Die Bilanz und der Cashflows seien sehr stark. Sofern sich die Schweinegrippe weiter ausbreite, werde das Unternehmen davon profitieren. Entsprechende Testlösungen dürften sich dann rasend verkaufen. Das Grundkapital von 205 Millionen Aktien repräsentiere einen Börsenwert von mehr als 2,6 Milliarden Euro. Mit einem KGV von 19 sei das Unternehmen angesichts des Wachstums und der knackigen Margen alles andere als teuer.

      Die QIAGEN-Aktie ist nach Ansicht der Experten von "TradeCentre.de" unverändert kaufenswert. (Analyse vom 07.07.2009) (07.07.2009/ac/a/t)

      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

      Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers
      Avatar
      schrieb am 10.07.09 10:02:26
      Beitrag Nr. 253 ()
      Im nächsten Leben werde ich auch Analyst.

      Da darf ich jeden Schwachsinn schreiben, vorher vielleicht noch Aktien verkaufen, danach wieder billig zurückkaufen. Diese Spielchen erinnern mich an die Vorgänge bei Morphosys.



      Die Titel von QIAGEN verbilligten sich derweil um 2,63 Prozent auf 12,60 Euro. Die UBS hatte die Einschätzung für die Aktien des Biotechnologie-Unternehmens von 'Buy' auf 'Neutral' gesenkt, das Kursziel aber von 13,50 auf 13,80 Euro erhöht. Die Abstufung sei aus Bewertungsgründen erfolgt, schrieb Analyst Martin Wales in seiner Studie. Seit Mitte März hätten die Papiere um mehr als zehn Prozent zugelegt. Seiner Meinung nach dürften die Zahlen für das zweite Quartal bestätigen, dass QIAGEN auf dem richtigen Weg sei, seine Ziele für 2009 zu erreichen oder sogar zu übertreffen.
      Avatar
      schrieb am 10.07.09 10:11:03
      Beitrag Nr. 254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.546.582 von lordknut am 10.07.09 10:02:26Die UBS hatte die Einschätzung für die Aktien des Biotechnologie-Unternehmens von 'Buy' auf 'Neutral' gesenkt, das Kursziel aber von 13,50 auf 13,80 Euro erhöht.


      Analyst kommt halt doch von "Anal"!

      Den Daumen senken bei gleichzeitiger Erhöhung des Kursziels.

      mmer wieder lustig was diese Schwachmaten so von sich geben!
      Avatar
      schrieb am 10.07.09 11:45:20
      Beitrag Nr. 255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.546.646 von Datteljongleur am 10.07.09 10:11:03Dukapierst halt analos nicht.
      Hier die alte Analyse:

      http://www.mystocks.de/analysen/Qiagen-NV/901626/UBS-hebt-Qi…

      QIAGEN NV EO -,01 - WKN 901626
      UBS hebt Qiagen auf 'Buy' und Ziel auf 13,50 Eurovon Martin Wales (UBS), Profianalyst am 16. M�rz 2009

      dpa/afx) Die UBS hat die Einstufung für die Aktien von Qiagen von "Neutral" auf "Buy" und das Kursziel von 13,10 auf 13,50 Euro gehoben. Der Kursrutsch in Reaktion auf die US-Zulassung von HPV-Tests des Wettbewerbers Hologic sei überzogen, schrieb Analyst Martin Wales in einer Studie vom Montag.
      .......

      xxxxxxxxxxxx

      Kurs war damals 11,84 und Kursziel 13,50 bot 14%.

      Nachdem letzte Woche die Schluskurse bis 13,20 hochgingen ist das Potential bis 13,80 hoch auf unter 5% zusammengeschrumpft, trotz Kurszielanhebung!

      Wenn man nur 4% Abstand zum Ziel hat, dann wäre eine Kaufempfehlung wirklich blöd.

      Also: Das vorgehen trotz Kurszielanhebung das rating zu senken ist normal und nachvollziehbar. Wenn man kritisieren will, dann geht es um die 13,80 an sich. Ist das nicht ein arg Hasenfüßiges Ziel, wenn Qia Umsatzverdoppelung in 5 Jahren anstrebt, eine Prognoseerhöhung nahezu schon ankündigt, sich verbesserte Umsätze aus Schweinegrippe und Obams Forschungsinitiative erhofft.

      Als Analyst kann man durchaus der Prognoseerhöhung vorgreifen, während das Management noch nach Sicherheit in Zahlen sucht.
      Avatar
      schrieb am 10.07.09 21:00:40
      Beitrag Nr. 256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.547.465 von eck64 am 10.07.09 11:45:20Seit wann bist Du ein Analystenfreund geworden?

      Die 13,50 wurden meines Wissens intraday sogar überschritten.
      Was macht ein Analyst in diesem Fall?

      Wenn sich keine Gründe für eine Kurszielanhebung ergeben, müsste er die Aktie auf Verkauf, maximal auf hold stellen.

      Was mich stört, ist, dass ein einflussreicher Analyst die Aktie dann runterstuft, wenn sie an einer wichtigen Marke gerade kämpft, und zwar um einiges unter den bereits erreichten Kursen, gleichzeitig aber durch eine leichte Erhöhung des Kurszieles die scheinbare Sinnlosigkeit des Investments darstellt.
      Denn er kennt ja die Marktreaktion auf so eine Analyse. Und seine Bank auch. Die kann dann mit Leerverkäufen nachhelfen. Das soll jetzt für diesen Fall keine Unterstellung sein, Du kennst ja selber die Geschichte mit der CSFB, die Mor auf Sell gestuft haben, und dann in ihre Fonds plötzlich jede Menge Morphosys-Aktien reinkauften, weit über ihrem runtergestuften Kursziel.

      Natürlich ist das alles nur Einbildung. Wie die gute Claudia schon immer dachte, arbeiten in den Banken nur Ehrenmänner. (Ich kenne sie alle, glaubs mir)

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::cry:
      Avatar
      schrieb am 10.07.09 21:10:43
      Beitrag Nr. 257 ()
      Moin,
      ;)
      hier steht ja alles, lese nur diesem Thread nicht so oft, da das mit den Übernahmegerüchten ja eher eine Eintagsfiege war.
      Naja, ist ja in der Tat wie vermutet.
      :rolleyes:

      Analysten!

      Gruß q.
      Avatar
      schrieb am 10.07.09 21:36:43
      Beitrag Nr. 258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.552.307 von lordknut am 10.07.09 21:00:40Wenn sich keine Gründe für eine Kurszielanhebung ergeben, müsste er die Aktie auf Verkauf, maximal auf hold stellen.

      Genau das hat er doch gemacht: UBS hat Qiagen auf neutral gestellt.

      xxxxxxxxxxxxxx

      Seit wann bist Du ein Analystenfreund geworden?

      Ich habe doch ausdrücklich geschrieben, dass ich das Kursziel für einen Murks halte. Aber: Wenn man das Kursziel 13,80 für richtig hält, dann ist qia auf aktuellem Niveau eben kein Kauf mehr, sondern nur noch neutral bzw. Halteposition, weil nicht mehr viel Potential drin ist. Das ist schon korrekt.

      Nur: Was ist jetzt eine faire Bewertung deiner Meinung nach? So ganz ohne Übernahmefantasie?
      Avatar
      schrieb am 11.07.09 11:00:37
      Beitrag Nr. 259 ()
      Was ich nicht verstehe, bei allen Analysten Berichten redet man kaum von Schweine Grippe. Bei Qiagen redet man von bestimmten Konstellationen und evtl. vielleicht, könnte Qiagen von Schweine Grippe profitieren. Ich glaube man schämt sich mit Pandemie Gewinn zu machen! So ist es wenn man sich mit Kranheiten beschäftigt. Mal gucken was die nach Q2 Zahlen erzählen.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.07.09 12:20:15
      Beitrag Nr. 260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.552.548 von eck64 am 10.07.09 21:36:43Genau das hat er doch gemacht: UBS hat Qiagen auf neutral gestellt.


      Die Frage ist doch, wann er das gemacht hat.
      Er hat es nicht getan, als das Kursziel erreicht wurde, sondern eine Woche später, als der Kurs an einer entscheidenden Marke kratzte, deren Druchbrechen automatisch Verkäufe auslöst.

      Wenn ein vielleicht zu den Investmentmanagern seiner Bank nicht ganz kontaktloser Analyst einer wichtigen Bank so eine Meldung raushaut, weiss er, welche Folgen das hat.
      Eine Woche konnte man den Fonds vorher Zeit lassen, bequem abzuverkaufen, was natürlich nicht der Fall war, weil die Analysten vollkommen unabhängig sind, uns so ein Vorgehen den Compliance-Bestimmungen widerlaufen würde, die laut unserer Claudia aus dem Guten Jahr Ehrlichkeit im Bankwesen garantieren.

      --------------

      Du willst von mir eine faire Bewertung ohne Übernahmefantasie?
      Kann sie Dir nur nach dem Gefühl geben, das ist aber ähnlich so bei vielen Analysten. Allerdings liegt mein fairer Wert weit darunter, da mir das KGV auch etwas wert ist, dass sich mit Zyklikern nicht vergleichen lässt.

      Qiagen: 10,-- Euro
      mit Übernahmefantasie 25,- Euro
      Morphosys: 10,- Euro
      Übernahmefantasie gekillt

      Begründung:

      Qiagen hat eine breite Palette an nützlichen Untersuchungstools, die bereits laufend verkauft und eingesetzt werden und hat eine führende Rolle am Weltmarkt und schöne jährliche Anstiege. KGV ist mies wie bei Mor, Optionsbelastung derzeit noch ok, Managementbeteiligung ähnlich wie bei Morphosys, allerdings auf mehr Personen aufgeteilt. Management erscheint mir ebensowenig vertrauenswürdig als bei Morphosys, allerdings geldgeiler und will vielleicht daher einmal Kasse machen und sich übernehmen lassen und nicht alles \"verforschen\" wie bei Morphosys. Aquisitionen dürften sich im Gegensatz zu Morphosys gut rechnen und gut überlegt gewesen sein.

      Morphosys hat viele Kandidaten in der Pipeline. Die Frage ist, ob sich diese einmal auf dem Markt durchsetzen werden, bzw. ob wir uns unser bisheriges Gesundheitssystem noch lange leisten können. Es stimmt schon, dass die 60 Projekte eine Wahrscheinlichkeit der Zulassung nach bisherigen Erfahrungen ergeben. Nur was ist, wenn sich die Voraussetzungen ändern, eben durch Ebbe in den Staatskassen? Das ist das eine, dass Mor ausser der viel zu teuer eingekauften kleinen Abd-Sparte praktisch noch nichts am Markt direkt hat, das heisst, bei einer eventuellen Einführung neuer Techniken (Ihr habt da im Mor-Thread von 2 Wochen eine Firma erwähnt, die erst im Anfangsstadium ist, wie hiess die nochmal?), könnte theoretisch die bisherige Forschung relativ wertlos werden.


      Novartis garantiert die nächsten Jahre fixe Zahlungen. Nur was passiert damit? Eine Führungsclique, die bisher laufend die Aktionäre verar.... hat, kündigt an, weiterhin alles Geld in die Forschung zu stecken, und nur kleine Gewinne machen zu wollen. An sich kein Fehler, nur ergibt das auf Jahre/Jahrzehnte kein sinnvolles KGV und wenn das Vertrauen der Aktionäre nicht wiedergewonnen wird, auch keine steigenden Kurse. Schau Dir die letzten Top-Meldungen an. Was ist beim Kurs rausgekommen? Jeder sieht nur das Risiko der Medikamentenentwicklung bei einem Management, dem man dies nicht richtig zutraut. Und der Cashberg soll ja bekanntlich auch eingesetzt werden, um wieder etwas dazuzukaufen. Nach den bisherigen Erfolgen beim Einkauf - gute Nacht!


      Ich war lange ein Morphosys-Aktionär, und denke auch, dass die Partnerprojekte einiges wert sein könnten, viel mehr als im Kurs eingepreist ist. Nur habe ich leider beim Mangament mein Vertrauen bezüglich der Werthaltigkeit der Entwicklung für die Aktionäre verloren. Was nützen steigende Einnahmen, wenn man sie auf der anderen Seite gleich wieder mit vollen Händen beim Fenster rauswirft?

      Bei Qiagen wird nahe am Markt zugekauft und erfolgreich eingegliedert, oder auch mal verkauft. Bei Morphosys waren die Aquisen bisher praktisch ein Flop. Und bei den eigenen MORs gibts auch noch keine aufregenden Resultate nach ??? Jahren. Wenns aber wirklich mal klappt, befürchte ich, dass es wie bei einem Glücksspieler weiterlaufen wird. Das ganze Geld wird in das/die nächsten Projekte gepumpt, bis alles beim Teufel ist.

      Was habe ich als Aktionär davon?

      Wie gesagt, ich halte den \"innernen Wert\" der Mor-Projekte für aktuell höher als vom Markt eingepreist, nur was habe ich davon?

      Ich frage mich das selbe auch bei Qiagen. Allerdings denke ich, dass das Butter-und Brotgeschäft sicherer ist, als langjährige Forschungsprojekte. Und die Firmenentwicklung läuft besser als bei den meisten mir bekannten Unternehmen. Aquisen trugen zur Firmenentwicklung positiv bei. Wenn ich schon mein Geld riskiere, dann will ich noch zu Lebzeiten Gewinne sehen, am besten durch Übernahme.


      Wenn ein Analyst von einer Übernahmefanta bei Morphosys schreibt, muss ich schon den Kopf schütteln. Warum hätte Novartis dann den Vertrag jetzt vorher verlängert?

      Und eben diese Übernahmefantasie sehe ich im Gegensatz dazu bei Qiagen.
      Avatar
      schrieb am 11.07.09 18:03:44
      Beitrag Nr. 261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.553.966 von lordknut am 11.07.09 12:20:15Ich denke dass MOR und Qia zu unterschiedlich sind, als das man sie ausführlich miteinander vergleichen sollte.

      Jeder hat sein eigenes Geschäftsmodell, eigene Strukturen, Qia ist weit vorne in Umsatz und Marktkap. Da sollte man einfach jeden für sich anschauen und die Bewertung machen. Da einen gegen den anderen auszuspielen liegt mir fern.

      Aus deinen Worten spricht ein großer Frust über die mehrjährige Kursquerphase bei Morphosys. Aber wenn das tatsächlich dein Hauptproblem ist, dann verstehe ich nicht, was da bei Qia besser ist: Auch hier haben sich mehrjährige gute Fundamentalentwicklungen gänzlich am Kurs vorbei ergeben. Das Etikett Bio war out und gefährlich, da macht der breite Markt den Bogen drumrum. 15 oder 20% Wachstum? Was solls.

      Ich gebe dir recht, auch ich halte eine Übernahme bei MOR für ziemlich unwahrscheinlich in den nächsten Jahren, aber dafür am langen Ende mit Novartis dann doch. Dazwischen dürften aber massive Kursgewinne liegen. Auch diese Aussicht könnte aber ohne direkte Übernahmewahrscheinlichkeit jetzt noch weitere FOnds und Instis dazu bringen sich Pakete an der gut aufgestellten MOR zu sichern.

      Qia dagegen dürfte organisch und anorganisch weiter ordentlich wachsen, hat in bestimmten Bereichen eine herausragende Marktposition und einen guten Namen. Das kann weiterhin solo gut funktionieren, möglicherweise will aber mal ein großer Pharma sich im Diagnostikbereich aufrüsten. Insofern: Übernahmefantasie ist jederzeit drin, aber akut zeigt das keiner und wenn dann gibts ein plötzliches Angebot aus heiterem Himmel.

      Und auf die KGV-Diskussion im Vergleich zu Qia lass ich mich nicht ein. MOR will Medikamente entwickeln. Da ist die Erntezeit im Bereich 15 Jahre. Da sollte man nach 5 Jahren nicht das jammern kriegen. Da ist man dann fehl am Platz.

      xxxxxxxxxxxxx

      Und bezüglich der Analos: Ja wann hätten die denn sonst die Analyse erneuern sollen?

      Qia lief auf das alte Kursziel zu. Dann wirds wohl Zeit für ne neue Analyse. Man hat nachgerechnet, etwas das Ziel hochgenommen und auf neutral gestellt (nicht verkaufen!).

      Ich halte das Kursziel für falsch und zu niedrig, aber nicht das vorgehen. Hätte das Management von Qia die Jahresprognose schon erhöht wäre UBS wohl auch auf 15€ hochgegangen und hätte seinen Kauf erneuert, trotz erreichen des alten Kurszieles.
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 09:01:36
      Beitrag Nr. 262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.554.689 von eck64 am 11.07.09 18:03:44Ich halte das Kursziel für falsch und zu niedrig, aber nicht das vorgehen. Hätte das Management von Qia die Jahresprognose schon erhöht wäre UBS wohl auch auf 15€ hochgegangen und hätte seinen Kauf erneuert, trotz erreichen des alten Kurszieles.


      lieber ein zurückhaltendes Management im Vorfeld, als dann zu hoch gesteckte Ankündigungen nicht erreichen. Den die Bewegung nach oben ist nachhaltiger, wenn sie langsam geschieht und Aufgrund von Fakten und nicht Ankündigungen die noch in den Sternen stehen
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 09:23:03
      Beitrag Nr. 263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.565.999 von dachs001 am 14.07.09 09:01:36Ich meinte auch nicht, dass Qia-Management solle rein spekulativ die Prognose hochsetzen, ohne intern einigermassen sicher zu sein, das auch erfüllen zu können.

      Nur wenn vajo recht hat mit seinen 100en von Millionen Mehrumsatz durch Schweinegrippentests, dann sollten die jetzt schon was davon bemerkt haben im verkauf......
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 10:48:16
      Beitrag Nr. 264 ()
      Xetra-Orderbuch QIA / NL0000240000 Stand: 14.07.2009 10:32
      13.07.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
      14.07.: 09:00 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
      Aktueller Aktienkurs + Xetra-Orderbuch von QIAGEN NV EO -,01
      Stück Geld Kurs Brief Stück
      12,80 3.716
      12,78 1.800
      12,76 2.705
      12,75 2.600
      12,74 3.317
      12,73 3.800
      12,71 3.000
      12,70 1.997
      12,69 1.279
      12,68 400

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/QIA.aspx

      38 12,67
      276 12,66
      659 12,65
      4.300 12,64
      1.281 12,63
      2.888 12,62
      3.186 12,61
      1.000 12,58
      1.000 12,56
      1.200 12,55

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      15.828 1:1,56 24.614
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 18:14:14
      Beitrag Nr. 265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.566.172 von eck64 am 14.07.09 09:23:03Vielleicht will man nicht unbedingt als der große Profiteur dastehen.
      In Österreich ist jedenfalls bald die Panik wegen der Girippe im Anflug. Die Medien basteln schon fleissig daran.
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 18:20:37
      Beitrag Nr. 266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.579.461 von lordknut am 15.07.09 18:14:14Wie man dastehen will, ist doch gar nicht die Frage.
      Wenn man einen Auftragsboom hat der die Prognose sprengt, dann muss man den irgendwann "zugegeben".
      Avatar
      schrieb am 15.07.09 19:30:03
      Beitrag Nr. 267 ()
      Das hatten wir doch schonmal...da hatte dann vajo bei qiagen angerufen und mitgeteilt bekommen dass die mehr einnahmen dank schweingrippe zum verlustausgleich in anderen geschäftsfeldern dienen und wir deshalb noch in den prognosen liegen!!!
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 07:11:42
      Beitrag Nr. 268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.580.022 von nulangsammenjung am 15.07.09 19:30:03Klar, hätten sie vajo sagen sollen, dass sie bald eine Prognoseanhebung machen werden?

      Ich denke bei den Halbjahreszahlen wird etwas diesbezügliches kommen.

      Aber sicher nicht jetzt schon als vorzeitige Meldung in der Art:

      Wegen Schweingrippe haben wir jetzt übervolle Auftragsbücher und werden um xx Millionen mehr Gewinn machen.

      Dann will doch jeder Kunde deswegen den Preis drücken mit der Begründung "Ihr verdient eh so toll an den Kranken und Toten."


      So stell ich es mir halt vor, vielleicht läuft es auch ganz anders, und Qiagen ist bald pleite. Oder Übernommen.
      Avatar
      schrieb am 16.07.09 16:35:08
      Beitrag Nr. 269 ()
      16.07.2009 15:36
      HSBC belässt Qiagen auf 'Overweight' - Ziel 16 Euro
      Die HSBC hat Qiagen vor Quartalszahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 16,00 Euro belassen. Die Zahlen für das zweite Viertel des Geschäftsjahres dürften seine positive Beurteilung des Titels untermauern, schrieb Analyst Christian Packebusch in einer Studie vom Donnerstag. Auf dem amerikanischen HP-Virus-Testmarkt eröffneten sich nach der Übernahme von Digene im Jahr 2007 vielversprechende Wachstumschancen. Der Marktführer auf dem Gebiet der Testtechnologien und Probenverarbeitung dürfte im laufenden Geschäftsjahr die Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern (EBIT-Marge) auf circa 19 Prozent steigern.

      AFA0086 2009-07-16/15:27

      :cool:



      © 2009 APA-dpa-AFX-Analyser
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 05:11:25
      Beitrag Nr. 270 ()
      Der Kurs in Amerika ist wieder spannend!
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 08:11:28
      Beitrag Nr. 271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.619.303 von lordknut am 22.07.09 05:11:25Ja, 18 bis 19 $ waren letztes Jahr als Unterstützung wichtig. Und jetzt als Widerstand:


      Das Interessante daran ist aber hauptsächlich deine Vermögensentwicklung in Dollar. Denn in Euro ist Qia einfach im Downtrend, allerdings gerade an der Oberkante. Hier ist die Ausbruchsmöglichkeit genauso spannend. ;)
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 12:01:06
      Beitrag Nr. 272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.619.516 von eck64 am 22.07.09 08:11:28Habe mir übrigens gerade ein paar Morphosys ins Depot gelegt.
      Weniger aus Überzeugung, mehr als Zock unter Eindruck der jüngsten Human Genome-Kursexplosion.
      Die Ruhe bei den Umsätzen ist verdächtig.
      Hat Börse in Deutschland hitzefrei?
      Falls doch was positives vom Roche1450 kommt, könnte es in Zusammenhang mit guten Zahlen und vielleicht ausnahmsweise zurückhaltender Investitionsvorschau des Managements, verbunden mit Prognoseerhöhung zu einer Kaufpanik kommen.
      Negativen Gegenwind befürchte ich bei Abd und einer eventuellen Einstellung des 1450ers.
      Jedenfalls wird ein paar Tage nach den Zahlen dieser Morphosys-Betrag in Qiagen umgeschichtet, da kommen 2 Wochen später die Zahlen.

      Will see!
      Avatar
      schrieb am 22.07.09 12:20:08
      Beitrag Nr. 273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.621.405 von lordknut am 22.07.09 12:01:06Dein geheimer MOR-Thread. ;)
      Bei R1450 erwarte ich jetzt eigentlich keine Meldung.
      Die Rekrutierung ist gerade ein halbes Jahr eingestellt und ich gehe davon aus, dass die Patienten um 1 Jahr behandelt und beobachtet werden.

      CGL sagte mir mal telefonisch, es könne aber gut sein, dass Roche keine P1-Ergebnisse veröffentliche. Man könne als Anleger wahrscheinlich nur Schlüsse daraus ziehen, ob bzw. dass Roche weitermacht.

      Bezüglich Investitionsvorschau und ausgewiesener Gewinne. Ich gehe vom HJ1 mit höchstem je ausgewiesenen Gewinn aus, trotz bereits satt gesteigerter F&E in HJ1. Die Kostenintensive P2 startet dann ja im 2. HJ. Wenn MOR jetzt seine Investitionsprognose zurücknimmt und die Gewinnprognose deutlich anhebt, würde das ja bedeuten, dass die P2 mit MOR103 nicht genehmigt wird. Das wäre ein schlimmes Signal.
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 11:49:59
      Beitrag Nr. 274 ()
      Wie man heute bei Medarex und gerade erst bei human genome gesehen hat, kommen die Übernahmen oft aus heiterem Himmel, und die Aufschläge in diesem Sektor sind gigantisch. Keine Spur von Wirtschaftskrise!!

      Big Pharma hat die Panik!
      Die Patente laufen ab und Generikahersteller warten nur darauf.
      Die Umsätze und Gewinne drohen einzustürzen!!

      Morphosys wäre auch so ein ÜbernahmeKandidat, speziell für Novartis. Leider kennt man nicht die diesbezüglichen Stillhalte- Abmachungen.
      Jedenfalls wäre die Bude dank Cashberg und 60 Projekten locker für mindestens 100% Aufschlag gut. Vollkommen unterbewertet, dank schlechter Finanzmarktansprache (im weiteren Sinn).

      Die Übernahme von Qiagen scheint mir jedoch wahrscheinlicher als eine von Morphosys, vor allem im Hinblick auf die jüngsten Ereignisse.
      Könnte mir einen Übernahmekurs von 25,- Euro vorstellen, manche hier bekanntlich auch mehr.

      Warten wir halt weiter auf Godot, oder auf den Messias?
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 12:46:17
      Beitrag Nr. 275 ()
      10 Aug. kommen Q2 Zahlen. Die müssen sich mit der Übernahme beeilen!
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 23.07.09 22:07:33
      Beitrag Nr. 276 ()
      Was war das jetzt am Schluss?

      Ich hab um 22.00 einige Zeit 18,95 Dollar gesehen, und bei der Ansicht:

      http://www.nasdaq.com/aspx/nasdaqlastsale.aspx?symbol=QGEN&s…

      sieht man als Tageshoch jetzt sogar 19,04 ????

      Im Chart is nix davon zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 11:02:52
      Beitrag Nr. 277 ()
      wasn los?
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 11:14:30
      Beitrag Nr. 278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.638.959 von lordknut am 24.07.09 11:02:52Moin,
      ;)

      Kurs bricht aus wie die Schweinegrippe...
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 14:13:09
      Beitrag Nr. 279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.639.103 von quepos am 24.07.09 11:14:30Ich hab da heute was in der Zeitung gelesen, das man in England jetzt alle Flugpassagiere vor dem Abflug untersuchen will, hab aber nur die Überschrift gesehen. Keine Zeitung jetzt zur Hand und die andere las gerade jemand.

      Kann es damit zusammenhängen?

      Weiss jemand was?
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 14:22:31
      Beitrag Nr. 280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.640.702 von lordknut am 24.07.09 14:13:09Bin mir aber nicht sicher, vielleicht habe ich die Überschrift falsch verstanden. Auf google finde ich jedenfalls nichts dergleichen.
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 16:49:24
      Beitrag Nr. 281 ()
      in den usa haben wir heute die 19 dolla geknackt...super!!!

      was sagen unsere charttechniker dazu???

      was ist denn di große hürde beim euro kurs??
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 17:29:13
      Beitrag Nr. 282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.640.702 von lordknut am 24.07.09 14:13:09Scheint ein Image Kampagne von Fluggesellschaften zu sein!

      schweinegrippe flughafen london


      Schweinegrippe in Grossbritannien: British Airways und Virgin Atlantic befördern keine mit Schweinegrippe infizierten Passagiere | Image Tours - Traveller News [3]

      …Traveller News Flüge mit British Airways und Virgin Atlantic: Massnahmen gegen Ausbreitung der Schweinegrippe - Fluggesellschaften lassen Fluggäste mit Schweinegrippe - Virus nicht fliegen. Am Flughafen London Heathrow und an weiteren britischen Flughäfen wird man beim Checkin auf Schweinegrippe untersucht. Menschen mit Schweinegrippe werden isoliert und werden nicht befördert. Nachdem sich das H1N1-Virus weiter ausbreitet, haben insbesondere Airlines in Grossbritannien ihr Check-in-P…


      http://www.blogtotal.de/key-schweinegrippe-flughafen-london/
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 17:32:09
      Beitrag Nr. 283 ()
      Hier komplette News:


      Schweinegrippe in Grossbritannien: British Airways und Virgin Atlantic befördern keine mit Schweinegrippe infizierten Passagiere
      Dienstag, 21. Juli 2009
      Flüge mit British Airways und Virgin Atlantic: Massnahmen gegen Ausbreitung der Schweinegrippe - Fluggesellschaften lassen Fluggäste mit Schweinegrippe - Virus nicht fliegen. Am Flughafen London Heathrow und an weiteren britischen Flughäfen wird man beim Checkin auf Schweinegrippe untersucht. Menschen mit Schweinegrippe werden isoliert und werden nicht befördert. Nachdem sich das H1N1-Virus weiter ausbreitet, haben insbesondere Airlines in Grossbritannien ihr Check-in-Personal angewiesen, bei Fluggästen mit möglichen Symptomen eine Überprüfung durchführen zu lassen. British Airways und Virgin Atlantic haben bestätigt, dass sie keine Fluggäste mit Schweinegrippe mitfliegen lassen.

      In Ägypten, Thailand und China wurden an den Flughäfen sogenannte “thermal body scanners” zur Messung der Körpertemperatur aufgestellt, die bei Fieber Alarm geben. Die Check-in Crew wurde darauf trainiert, Symptome der Schweinegrippe zu erkennen. Zusätzlich kann ein Ärzteteam zu Rate gezogen werden. Sorge gibt es in England bezüglich der Unterbringung für Infizierte. Es gibt nur etwa 3600 Betten, die die erforderlichen Bestimmungen erfüllen. In Grossbritannien breitet sich die Schweinegrippe immer schneller aus - man schätzt, dass sich mittlerweile über 50.000 Personen infiziert haben



      http://www.imagetours.de/wpblog/2009/07/21/schweinegrippe-in…
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 18:23:33
      Beitrag Nr. 284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.642.594 von justfollowme am 24.07.09 17:32:09Dann kommt wohl jetzt die Schweinegrippenpanik....

      Vielleicht war das wirklich der Grund für den Anstieg, gegen den Trend, und gegen manche Analysten, die sich vielleicht inzwischen günstig eingedeckt haben.
      Avatar
      schrieb am 24.07.09 20:14:40
      Beitrag Nr. 285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.642.952 von lordknut am 24.07.09 18:23:33...oder sind es die Vorboten einer Übernahme? ;)
      Avatar
      schrieb am 25.07.09 01:07:06
      Beitrag Nr. 286 ()
      Bin ich schon komplett meschugge?

      Die Gesundheits-Branche ist rezessionsanfällig?


      23.07.2009 14:35
      HSBC belässt Qiagen auf 'Overweight' - Ziel 16 Euro
      HSBC hat die Einstufung für Qiagen auf "Overweight" und das Kursziel auf 16,00 Euro belassen. Der europäische Gesundheitssektor habe sich in den vergangenen Monaten relativ gut entwickelt, schrieb Analyst Christian Packebusch in einer Branchenstudie am Donnerstag. Die Branche sei rezessionsanfällig, wobei die von Konsumausgaben stärker abhängigen Unternehmen mehr unter dieser Entwicklung litten. Der Laborausrüster Qiagen biete über ermutigende Wachstumsaussichten. Mittelfristig könne mit höheren Absätzen bei margenstärkeren Produkten gerechnet werden.

      (Hervorhebungen von mir)

      Ich muss ja nicht alles verstehen....

      Am besten überlässt man das Denken den großen Tieren mit den großen Köpfen.

      UBS hat eine Woche nachdem der Kurs in heutigen Regionen war, und gerade auf eine Unterstützung nach unten bei ca 13,- Euro (ein vorheriger Widerstand) zurückprallte, in dieser "kritischen" Situation ein Downgrade auf neutral herausgegeben, weil eine Woche (!!!!!!!) zuvor das höhere Kursziel erreicht worden war.
      Jeder weiss welche Kursreaktion das auslöst, auch die UBS.
      "Wunderschön" durchschlug der Kurs diese Unterstützung/Widerstand bei 13,-.
      Würde mich echt interessieren, wer sich da eingedeckt hat.....

      Denn wie durch ein Wunder sind wir jetzt nach zwei Wochen nachrichtenlos wieder annähernd beim Höchstkurs der letzten Monate.
      Was wird eine UBS jetzt empfehlen? Sell? Oder auf Buy raufstufen?

      :laugh::laugh::laugh:


      Nein, ich muss das alles nicht verstehen.

      Ich schau mir "Das Schweigen der Belämmerten" an und glaub ich bin im falschen Film.
      Avatar
      schrieb am 25.07.09 01:29:40
      Beitrag Nr. 287 ()
      Übrigens gabs auf finanznachrichten.de am 10.7. immerhin 8 Newseinträge zu diesem UBS-Downgrade, bzw. 2 davon zur Kursreaktion.
      Tolle Propaganda war das! :mad:

      Was kommt als nächstes? Bleiben Sie dran, Sie werden es erleben. Spätestens nächste Woche! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.07.09 10:47:37
      Beitrag Nr. 288 ()
      23.07. / 14:35 HSBC belässt Qiagen auf 'Overweight' - Ziel 16 Euro APA-dpa-AFX-Analyser (DE)
      23.07. / 12:12 HSBC belässt Qiagen auf 'Overweight' - Ziel 16 Euro APA-dpa-AFX-Analyser (DE)
      16.07. / 15:36 HSBC belässt Qiagen auf 'Overweight' - Ziel 16 Euro APA-dpa-AFX-Analyser (DE)


      Warum die die gleiche Analyse am 16 und am 23 zweimal rausbringen?! Die möchten umbedingt was mitteilen wahrscheinlich?!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.07.09 14:15:44
      Beitrag Nr. 289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.645.346 von justfollowme am 25.07.09 10:47:37komisch, gelle!

      Ist mir auch noch nicht aufgefallen.

      Muss man es verstehen?
      Avatar
      schrieb am 27.07.09 09:31:39
      Beitrag Nr. 290 ()
      Shortatacke?

      Da konnte ich nicht widerstehen und hab mir jetzt den DB41wx gekauft. Aber nur 10.000 Stück. Vor einigen Wochen kostete er bei diesen Kursen noch 0,14, jetzt nur 0,12.
      Mal sehen, wie der läuft. Vola ist niedrig, noch lange Laufzeit und wenig Aufpreis. Grad richtig bei einer Übernahme. :D

      Bin gespannt, wie es heute weitergeht Wir hatten ja am Freitag wieder Riesenumsätze in USA. Viele Amis haben vielleicht schon vorher in DL gekauft? Da waren die Umsätze auch hoch. Und das alles nachrichtenlos!!!!
      Avatar
      schrieb am 27.07.09 10:30:00
      Beitrag Nr. 291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.650.005 von lordknut am 27.07.09 09:31:39Bin auch mit ein paar Zertis rein, gehe aber nicht von einer Übernahme aus. Hoffe eher auf steigende Kurse wegen Schweinegrippe und guter Zahlen ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.07.09 10:53:52
      Beitrag Nr. 292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.650.480 von Aktienamateur am 27.07.09 10:30:00Welche Zertis haste?


      Übernahme:
      Wie soll man sich sonst das nachrichtenlose Steigen bei riesigen Umsätzen erklären? Die Short-Attacke in der früh wäre ein weiteres Indiz.....
      Avatar
      schrieb am 27.07.09 10:58:15
      Beitrag Nr. 293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.650.648 von lordknut am 27.07.09 10:53:52Umsatzanstiege hast du bei vielen Aktien.
      Fonds sind wieder aktiv. Nachdem viele der Rallye an der Seitenlinie zugeschaut haben, kommen viele in den Markt zurück. Wie sieht das aus mit hoher cashquote, wenn der markt ein Hoch nach dem anderen baut?

      Ausser du denkst, sehr viele TD-Werte werden übernommen......
      Avatar
      schrieb am 27.07.09 11:05:01
      Beitrag Nr. 294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.650.675 von eck64 am 27.07.09 10:58:15Ich vergleiche nicht mit allen anderen Aktien. Dazu fehlt mir leider die Zeit.

      Mir ist nur aufgefallen, dass sich bei Mor trotz morgiger Zahlen kaum was tut. Nach dem kurzen Hype wegen der Medarex-Übernahme ist praktisch Ruhe eingekehrt.

      Und die Qiagen-Short-Attacke von heute früh gabs dort auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 27.07.09 11:31:56
      Beitrag Nr. 295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.650.744 von lordknut am 27.07.09 11:05:01Die Mor-Zahlen kommen nicht morgen sondern übermorgen. :p

      Ist es nicht so, dass bei einer Übernahme die Vola der Optionen auf null fällt und somit Optionen eher unattraktiv sind? :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.07.09 11:36:21
      Beitrag Nr. 296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.650.931 von Aktienamateur am 27.07.09 11:31:56Das mit der Vola ist so eine Sache:
      Wenn die Vola vorher fällt, dann kriegst du Optionsscheine relativ billig.

      Meist explodiert der Kurs mit der Übernahmenews und dann musst du OS sehr schnell verkaufen, denn im ersten Moment steigt die Vola durch Kurssprung in automatischer Berechnung. Innerhalb von stunden drehen die Emmis dann aber den Vola-Hahn ab und damit den Kurs wieder runter.

      Aber du hast eh nur was davon, wenn deine Scheine nach Kurssprung satt im Geld sind. Und dann ist die Vola im Preis nicht mehr so entscheidend.
      Avatar
      schrieb am 27.07.09 11:37:32
      Beitrag Nr. 297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.650.931 von Aktienamateur am 27.07.09 11:31:56Drum hab ich auch nur einen kleinen Teil genommen.

      Du kannst aber eine Übernahme wie bei Medarex nicht mit anderen Übernahmen vergleichen, wo oft noch Chancen auf Nachbesserung bestehen und mit dem Offert noch lange nicht Schluss ist.

      Ausserdem ist der Aufpreis relativ gering. Bei einer Übernahme erwarte ich mir schon etliches über 15,- Euro, und bin per Opti mit weniger Einsatz viel stärker dabei.

      Mir macht es aber nichts aus, wenn Qiagen auch ohne Übernahme steigt.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.07.09 14:57:05
      Beitrag Nr. 298 ()
      und wir gehen weiter abwärts...
      Avatar
      schrieb am 29.07.09 08:48:25
      Beitrag Nr. 299 ()
      Schon wieder Riesenumsätze in USA!
      Avatar
      schrieb am 29.07.09 12:12:02
      Beitrag Nr. 300 ()
      Welcher Test ist von Qiagen?:confused:




      Genauer H1N1-Test wird nicht mehr bezahlt
      29.07.2009 - Die Kosten für den Nachweißtest für den Schweinegrippe Virus A/H1N1 werden nicht mehr von allen Krankenkassen bezahlt. Das teilte die Sprecherin der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), Heike Achtermann, mit. Bezahlt wird nur noch ein Schnelltest, der 22 Euro kostet. Dieser Test kann aber nur zeigen, ob ein Influenza Virus des Typs A oder B vorliegt. Ob es dann auch wirklich A/H1N1 ist, würde nur der PCR-Test verraten. Dieser jedoch kostet 152 Euro. Ansich ist dieser Test wichtig für die Gesundheitsämter, die nur Aufgrund genauer Daten kontrollieren können, wo sich die Schweine Grippe befindet und wie schnell sie sich verbreitet - so die Hamburger Labormedizinierin Susanne Huggett. Das ist wichtig, um genaue Maßnahmen planen zu können. Am 23. Juni bereits hatten Experten am European Influenza Surveillance Scheme (EISS) verkündet, das jeder grippaler Infekt absofort die Schweinegrippe sei. Es ist denkbar, das die Krankenkassen dieser Empfehlung nun folgen und keine teueren Tests mehr erstatten, wo sowieso nur der H1N1 Virus in Frage kommen kann. Genaue Begründungen liegen derzeit jedoch noch nicht vor. (Text: © Kiwi Vision, Daten: AP)
      Avatar
      schrieb am 29.07.09 12:20:28
      Beitrag Nr. 301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.668.418 von justfollowme am 29.07.09 12:12:02Die Schweiz erhebt auch keine Daten mehr und spart sich die Tests.

      [url27. Juli 2009, 18:26
      Letzte Aktualisierung: 28. Juli 2009, 12:01
      Einzelne H1N1-Fälle können nicht mehr gezählt werden]http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/archiv/2009/07/27/schweiz/einzelne_h1n1_faelle_koennen_nicht_mehr_gezaehlt_werden[/url]

      Täglich stecken sich immer mehr Menschen mit dem H1N1-Virus an. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihre Kommunikationsstrategie deshalb geändert. Einzelne Fälle von Schweinegrippe werden nicht mehr kommuniziert und längst nicht mehr alle Verdachtsfälle im Labor getestet. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat nun darauf reagiert und zudem auch eine Info-Kampagne gestartet.

      Weltweit gibt es unterdessen rund 140‘000 laborbestätigte Fälle von Schweingrippe. Bei 956 Todesfällen konnte die Todesursache auf den H1N1-Virus zurückgeführt werden. Das BAG stützt sich dabei auf eine Publikation des Europäischen Center for Disease Control and Prevention.

      Es sei allerdings davon auszugehen, dass Hunderttausende Menschen bereits an der neuen Grippe erkrankt seinen, sagte Patrick Mathys vom BAG in Bern. Die Zeiten des Erbsen Zählens seien vorbei, dies sei wegen den täglichen Neuansteckungen schlicht nicht mehr möglich. Die oben genannten Zahlen seien gerade auch deshalb mit Vorsicht zu geniessen.
      usw....

      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Also: Die Tests werden nicht mehr regelmässig angewendet und der (teurere) Qia Test kann zwar die Schweinegrippe identifizieren, aber die Kassen zahlen lieber billiger das überhaupt eine Grippe vorliegt.....

      Damit muss man die Hoffnung auf einen gigantischen Umsatzschub bei Qia wohl strecken. :(
      Avatar
      schrieb am 29.07.09 12:46:23
      Beitrag Nr. 302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.650.480 von Aktienamateur am 27.07.09 10:30:00Habe meine Qia-Zertis mit Gewinn verkauft und bin kurz davor, mit einer Tradingposition wieder bei Mor einzusteigen ... :yawn:
      Avatar
      schrieb am 29.07.09 13:33:39
      Beitrag Nr. 303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.668.693 von Aktienamateur am 29.07.09 12:46:23Leider etwas zu früh ... :(
      Avatar
      schrieb am 29.07.09 18:01:42
      Beitrag Nr. 304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.669.041 von Aktienamateur am 29.07.09 13:33:39Habe meine Mors heute am späten vormittag verkauft und das enttäuschte Geld in Qia reingesteckt. Was willst Du bei Mor noch traden? Nachzahlenrallye? Deutschland/Morphosys hat die Analysten, die es verdient.
      Am 10. gibts bei Qia Zahlen, vielleicht vorher news?
      Auch wenn wir jetzt pleite machen, weil man die Grippeverdächtigen nicht mehr untersucht. ;)

      Weiterhin extrem starke Umsätze in Qiagen an der Börse, vor allem in USA. Jetzt könnte bald einer die Meldegrenze überschreiten, dann wissen wir, wer hier soviel aufsaugt.
      Avatar
      schrieb am 29.07.09 18:07:03
      Beitrag Nr. 305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.671.614 von lordknut am 29.07.09 18:01:42Gesaugt wird durchaus, nur wo siehst du vergleichsweise starke Umsätze in USA?



      Was der Euro/Dollar heute macht hast du schon gesehen?
      Avatar
      schrieb am 29.07.09 21:02:46
      Beitrag Nr. 306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.671.656 von eck64 am 29.07.09 18:07:03GEstern waren die Qiagen-Umsätze in USA doppelt so hoch wie bei uns, dreimal so hoch wenn man Dollar=Euro setzen würde.

      Ist doch seltsam für einen Tec-Dax-Wert, oder? Auch sonst sind die Umsätze in USA zumindest in letzter Zeit oft meist gleich hoch auf der Nasdaq wie in Xetra.

      Dann muss man noch dazurechnen, dass vermutlich viele Amis auch in Europa kaufen. Umgekehrt Europäer in USA wohl eher weniger.

      Bei Mor läuft praktisch alles über Deutschland. Abgesehen von Morphosys-Schicksalstagen wie heute, oder am Medarex-Day, sind die Umsätze in Qiagen in letzter Zeit meist 30-40x höher als in Morphosys, während die Marktkapitalisierung nur das 8-fache rechtfertigen würde.
      Avatar
      schrieb am 29.07.09 22:21:44
      Beitrag Nr. 307 ()
      Was sagen meine lieben Freunde so?
      ---------------
      Der aktionär lässt grüssen:

      Chart-Check Qiagen: Das Kaufsignal ist da!



      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Qiagen-mit-charttechni…

      Leider nur Kursziel 17,50 - nicht Dausend!

      ---------------

      QIAGEN - Ausbruch im Gange, Start einer größeren Rallye?

      http://www.godmode-trader.de/de/boerse-nachricht/QIAGEN-Ausb…

      ---------------

      Klappt der Ausbruch über 13,56 ist der Weg frei bis 14/14,20

      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=2…

      ----------------------

      Analystenkonsens in USA:
      strong buy:6
      buy:3
      Hold:4
      Underperform:0
      sell:0

      12-Monatspreisziel Konsens: 22,- Dollar

      http://www.nasdaq.com/earnings/analyst_summary.asp?symbol=QG…

      -----------------
      Avatar
      schrieb am 29.07.09 22:28:07
      Beitrag Nr. 308 ()
      BULLISH Probability - Intermediate trend bullish, Uptrend.
      Confirmation - Strong bullish 3 day chart pattern.
      Probability - POSSIBLE breakout above 19.17, no resistance in area just above.

      BEARISH Probability - Overbought, odds favor short trades.
      Probability - Short term strong rally, rally may start to slow.

      http://www.nasdaq.com/asp/stock_consultant.asp?symbol=QGEN&s…

      Schlusskurs New York: 19,22!!!!!!!!! :)
      Avatar
      schrieb am 30.07.09 09:25:26
      Beitrag Nr. 309 ()
      Probiert da jemand bei geringen Umsätzen den Kurs zu drücken, während die Amis schlafen, damit man mehr abgreifen kann? Hatten wir schon ein paarmal in der Früh.
      Nein, das spinne ich mir wohl nur zusammen! :laugh:



      09:08:51 13,63 2000
      09:08:45 13,60 121
      09:08:34 13,63 1379
      09:08:23 13,64 300
      09:08:21 13,65 470
      09:05:32 13,65 500
      09:02:14 13,68 259
      09:02:14 13,67 241
      09:01:24 13,68 672
      09:00:30 13,70 300
      09:00:29 13,68 2488
      Avatar
      schrieb am 30.07.09 09:29:42
      Beitrag Nr. 310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.675.132 von lordknut am 30.07.09 09:25:26:confused:

      19,22 USD ist 13,64 bei aktuellem USD/Dollar.
      Deutschland erst über nun minimal unter der Tagesschluss USA.
      Avatar
      schrieb am 30.07.09 16:36:26
      Beitrag Nr. 311 ()
      Es bleibt spannend (die Meldung ist allerdings schon von 9 Uhr früh):

      30.07.2009 - Am Freitag und am Montag war der Qiagen-Aktie die Hürde bei 13,56 Euro noch zu hoch, am Dienstag gab es eine Art „Ruhetag“. Am Mittwoch allerdings gelang dem Papier des Biotech-Unternehmens der Sprung über die Hürde bei 13,56 Euro. Qiagens Aktie erreichte im Tageshoch 13,88 Euro und beendete den Handel bei 13,68 Euro. Die Gewinnmitnahmen könnten Basis bearisher Versuche sein, aus dem Break ein Fehlsignal zu machen. Ein Rebreak unter das Dienstagstief bei 13,14 Euro dürfte den Erfolg solcher Versuche bestätigen. Gelingt es den Bären dagegen nicht, Gegensignale zu erzielen, so sollte weiterhin die Zone unterhalb von 14,18 Euro das mögliche Kursziel des Ausbruchs über 13,56 Euro sein.


      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=2…
      Avatar
      schrieb am 30.07.09 21:50:06
      Beitrag Nr. 312 ()
      800 Leser heute hier?
      Avatar
      schrieb am 31.07.09 11:16:17
      Beitrag Nr. 313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.682.364 von lordknut am 30.07.09 21:50:06Mit meinen gestrigen Tradinggewinn bei Mor bin ich heute wieder in Qia rein. Teste den Lordknutschen Opti ...:lick:
      Avatar
      schrieb am 03.08.09 14:01:07
      Beitrag Nr. 314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.673.727 von lordknut am 29.07.09 22:21:44Nächster Anlauf?

      Klappt der Ausbruch über 13,56 ist der Weg frei bis 14/14,20

      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=2…
      Avatar
      schrieb am 04.08.09 08:24:24
      Beitrag Nr. 315 ()
      Amerika sieht (dank Dollar?) sehr gut aus.


      BULLISH Probability - Intermediate trend bullish, Uptrend.
      Confirmation - Strong bullish 3 day chart pattern.
      Confirmation - CONFIRMED breakout above 19.19, no resistance in area just above.


      BEARISH Probability - Overbought, odds favor short trades.
      Probability - Short term typical rally, rally may start to slow.


      SUMMARY 1 bullish probability indicators. 4,
      2 bullish confirmation indicators. Mild Outperform, short term (1-6 wks)

      2 bearish probability indicators. 70%, Bullish
      ---- 30%, Bearish


      http://www.nasdaq.com/asp/stock_consultant.asp?symbol=QGEN&s…
      Avatar
      schrieb am 04.08.09 10:45:00
      Beitrag Nr. 316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.679.641 von lordknut am 30.07.09 16:36:26Gelingt es den Bären dagegen nicht, Gegensignale zu erzielen, so sollte weiterhin die Zone unterhalb von 14,18 Euro das mögliche Kursziel des Ausbruchs über 13,56 Euro sein.
      Avatar
      schrieb am 04.08.09 19:05:28
      Beitrag Nr. 317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.705.155 von lordknut am 04.08.09 10:45:00http://www.ariva.de/QIAGEN_Langsam_sollten_ich_die_Bullen_ze…
      Avatar
      schrieb am 04.08.09 21:55:14
      Beitrag Nr. 318 ()
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-08/14600933…

      04.08.2009 15:16
      WestLB hebt Ziel für QIAGEN von 14 auf 15 Euro - 'Add'
      Die WestLB hat das Kursziel für QIAGEN von 14,00 auf 15,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Add" belassen. Der Umsatz dürfte 2009 von steigenden Testzahlen bei Schweinegrippe-Verdachtsfällen, dem US-Konjunkturpaket und damit auch von Subventionen profitieren, schrieb Analystin Cornelia Thomas in einer Studie vom Dienstag. Das amerikanische Konjunkturpaket dürfte ab dem vierten Quartal 2009 deutlich spürbar werden.



      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-08/14601787…
      Avatar
      schrieb am 04.08.09 21:59:10
      Beitrag Nr. 319 ()
      In USA wieder doppelt soviel Umsatz wie in DL.
      Avatar
      schrieb am 05.08.09 16:12:11
      Beitrag Nr. 320 ()
      BULLISH Probability - Intermediate trend bullish, Uptrend.
      Probability - Mild bullish 3 day chart pattern.
      Confirmation - CONFIRMED breakout above 19.19, no resistance in area just above.


      BEARISH None


      SUMMARY 2 bullish probability indicators. 5,
      1 bullish confirmation indicators. Mild Outperform, short term (1-6 wks)

      No bearish indicators. 75%, Bullish
      25%, Bearish



      http://www.nasdaq.com/asp/stock_consultant.asp?symbol=QGEN&s…
      Avatar
      schrieb am 05.08.09 16:24:28
      Beitrag Nr. 321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.716.735 von lordknut am 05.08.09 16:12:11Was machen deine Zertis?


      Das sieht doch ganz gut aus....
      Avatar
      schrieb am 05.08.09 17:58:25
      Beitrag Nr. 322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.716.883 von eck64 am 05.08.09 16:24:28Habe keine Zertis, noch nie welche gehabt. Ein paar Optis DB41wx, die sind aber trotz deutlich höherer Kurse als in den letzten Monaten eher noch billiger geworden. Keine Ahnung woran das liegt, denke nicht, dass es nur die Vola ist. Der läuft noch 11 Monate und ist verglichen mit z.B. Mor-Optis ein Geschenk. Sonst nur Qiagen-Aktien als Übernahmespekulation. Überlege noch Medigene und Xoma. Bei Mor gibts aktuell keinen einzigen Opti, der interessant wäre. Und bei der Aktie warte ich mit dem Kauf auf badnews (Cashbergverwendung o.ä.), da goodnews sowieso nie eingepreist, höchstens abverkauft werden.
      Avatar
      schrieb am 05.08.09 18:02:08
      Beitrag Nr. 323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.717.691 von lordknut am 05.08.09 17:58:25Bei qia rumszuspekulieren verstehe ich ja.
      Nur dein zur schau getragener MOR-Pessimismus?
      Immerhin ist MOR in fast jedem Zeitfenster besser als Qia.

      Auch im Falle eine Übernahme dürfte der %uale Zuschlag bei Qia geringer ausfallen als bei MOR. Meine Meinung. Allerdings halte ich es bei beiden nicht für besonders wahrscheinlich.
      Avatar
      schrieb am 05.08.09 23:18:48
      Beitrag Nr. 324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.717.730 von eck64 am 05.08.09 18:02:08Was willst Du mit der Phrase "zur Schau getragenen Pessimismus" ausdrücken?

      Ich habe immer geschrieben, dass ich die Aussichten bei Mor langfristig für viel grösser halte, ergo auch den potentiellen Übernahmeaufschlag. Nur ist die Übernahme bei Mor vertraglich praktisch ausgeschlossen und weit und breit niemand (Midas ist Auftragsarbeit und daher wenig unabhängig, Possienke zu klein und wird anscheinend nicht gehört) da, der bereit ist, den Kurs hochzukaufen. Und es gibt beachtliche mittelfristige negative Kursrisiken, vor allem das Verwenden des Cashbergs, oder Rückschläge in der gar nicht eingepreisten Pipeline. Aber warum ist sie nicht eingepreist? Das wird viel zu wenig thematisiert. Astra Zenica hat auch keiner mehr am Radarschirm.
      Wie gesagt, Morphosys wäre langfristig vielleicht interessanter, mittelfristig stimmungsmässig aber schwierig einzuschätzen.
      Hier ist aber nicht der Ort dazu, Morphosys hochzuloben, hier ist der Qiagen-Thread.

      Vom Qiagen-Management halte ich, wie vom Mor-Management, nicht allzuviel und ich denke, jetzt wäre ein günstiger Zeitpunkt für die Brüder, mit ihrem Einkaufswagen zur Kasse zu gehen. Noch hat Bigpharma Geld. Und deren Management muss etwas tun, um beim Wegfall der Patente und Einbruch der Umsätze zu überleben. Denn ich glaube, im Gegensatz zu vielen nicht mehr an die Blockbusterwunder. Der Preisdruck von den Pleiteregierungen und -krankenkassen wird steigen. Vermutlich auch für die kleine Qiagen. Aber noch wichtiger ist, ob diese neuen Medikamente in den Pipelines, die momentan zu horrenden Aufschlägen per Übernahme aufgekauft werden, wirklich jene signifikante Verbesserung bringen werden, mit der ALLGEMEIN gerechnet wird, so dass diese Mittel auch verschrieben werden (dürfen).
      Da ist das Butter- und Brotgeschäft einer Qiagen ein sicheres Standbein, das sich kein Bigpharma im Hinblick auf das von mir vermutete negative Zukunftsszenario der Medikamentenentwickler entgehen lassen sollte.
      Hinzu kommt ein vermuteter Umsatzanstieg im 4. Quartal durch die Grippewelle und das US-Konjunkturpaket (übrigens auch für Abd von mir vermutet). Ich denke nicht, dass wir bei den Halbjahreszahlen jetzt schon eine signifikante Prognoseerhöhung sehen werden, allerdings wird man für das zweite Halbjahr ziemlich optimistisch sein.

      Darum bin ich, wie die Nasdaq (75:25) bullish für Qiagen, noch bullisher für eine Übernahme.
      Avatar
      schrieb am 06.08.09 15:20:55
      Beitrag Nr. 325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.705.155 von lordknut am 04.08.09 10:45:00Gestern wie heute lauert alles unter diesen magischen 13,56 Euro um sie zu überwinden, und der Kurs will nicht unter die 13,20 fallen, um den Anstieg zur Bullenfalle zu machen.
      Alles wartet auf die USA.

      Dort sind die letzten Hindernisse um 19,-- Dollar im Kurs bereits überwunden, dank sinkendem Dollar wirkt sich das aber noch nicht auf den Euro-Kurs aus.

      Kriegen wir eine Vorzahlenrallye?
      Avatar
      schrieb am 06.08.09 21:08:34
      Beitrag Nr. 326 ()
      Das sind die Aussagen von Mitte/Ende Juni für die Zahlen vom 2. Quartal, die am 10./11. August präsentiert werden:

      Das Biotechnologie-Unternehmen QIAGEN sieht sich nach einem erfolgreichen Start ins Jahr 2009 weiter auf Wachstumskurs. "Der positive Trend aus dem ersten Quartal hat sich in der laufenden Periode fortgesetzt", sagte Finanzchef Roland Sackers dem Börsenbrief "Trade Centre" (Mittwoch). Für das zweite Quartal rechne der Konzern mit einem Umsatz von 225 bis 235 Millionen Dollar. Die operative Marge werde bei 28 Prozent und das bereinigte Ergebnis je Aktie zwischen 21 und 22 Cent gesehen.

      So sah man vor fast 2 Monaten die Jahresprognose:

      Für das Gesamtjahr bekräftigte Sackers die angepeilten Ziele: Die operative Marge soll 29 Prozent erreichen. Der konsolidierte Umsatz werde unverändert zwischen 920 und 970 Millionen Dollar gesehen. "Währungsbereinigt werden wir sicherlich die Milliarde Dollar Umsatz knacken", betonte er. Beim Gewinn je Aktie stellt QIAGEN weiter einen bereinigten Wert von 88 bis 94 Cent in Aussicht. "Wir brauchen und werden die Prognose nicht nach unten zu korrigieren."


      Zu einer Anhebung der Jahresprognose wollte man zur Jahreshälfte noch nichts sagen. Wird wohl diesmal noch nicht kommen.:

      Ob der Konzern wie in der Vergangenheit zur Jahresmitte die …

      http://www.bionity.com/news/d/102559/?WT.mc_id=ca0067
      Avatar
      schrieb am 07.08.09 16:49:58
      Beitrag Nr. 327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.727.877 von lordknut am 06.08.09 21:08:34Vorzahlenrallye ist das jedenfalls keine.
      Avatar
      schrieb am 07.08.09 16:59:02
      Beitrag Nr. 328 ()
      QIAGEN "buy"
      14:22 - Société Générale
      Paris, 7 Aug. (newratings.de) - Rodolphe Besserve, Analyst der Société Générale, bewertet die QIAGEN-Aktie (ISIN NL0000240000 / WKN 901626) mit "buy". Das Kursziel werde bei 16 EUR gesehen. (07.08.2009/ac/a/u)


      http://www.newratings.de/du/main/company_headline.m?id=19491…
      Avatar
      schrieb am 07.08.09 21:13:41
      Beitrag Nr. 329 ()
      Was wird das?
      Gewinnmitnahmen weil Wochenende, oder Insiderverkäufe vor den Zahlen?
      Avatar
      schrieb am 07.08.09 21:25:13
      Beitrag Nr. 330 ()
      Oder nur die Reaktion auf das Fallen unter 19,- Dollar und die relative Schwäche nach dem Überwinden der Hürden?
      Avatar
      schrieb am 07.08.09 22:45:28
      Beitrag Nr. 331 ()
      Auf 10-Tagessicht sieht es beim Dollar-Chart halb so wild aus, nur wie das Zurückprallen auf ein voriges Ausbruchsniveau. Auch in Deutschland sind wir sogar noch über dem Niveau von 13,00. Der Ausbruch ist abverkauft. Hält das jetzige Niveau? Wird es Basis für künftige Anstiege/Ausbruchsversuche, oder geht es weiter runter?

      Vermutlich werden die Zahlen am 10. die Sache entscheiden.

      Wann kommen eigentlich die Zahlen? Montag früh oder abends? Tippe auf abends nach 22.00 Uhr. Die Präsentation ist erst am 11. vormittags.
      Avatar
      schrieb am 09.08.09 20:29:49
      Beitrag Nr. 332 ()
      Würde mich interessieren, wenn hier heute 140 Leser waren, obwohl seit Freitag kein neues Posting da ist, wer diese Leser sind?

      Qiagen- Mitarbeiter, die nicht posten dürfen? Trader, die wegen der Zahlen am Montag noch einsteigen wollen? Qiagen-Aktionäre, die Insiderinformationen suchen? Oder gar Der Aktionär? :laugh:

      Und warum keiner was schreibt. Nicht einmal eck traut sich mehr, mir zu widersprechen? :confused: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.08.09 23:28:09
      Beitrag Nr. 333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.740.852 von lordknut am 09.08.09 20:29:49Den Kurs in charttechnischer Entscheidungszone sehe ich auch.
      Nur die Übernahmefixiertheit von dir, die sehe ich nicht....

      Avatar
      schrieb am 09.08.09 23:37:26
      Beitrag Nr. 334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.741.344 von eck64 am 09.08.09 23:28:09Wird schon noch kommen. ;)

      Ich bin aber nicht nur wegen einer potentiellen Übernahme in Qiagen drin.
      Es würde das Investment jedenfalls noch lukrativer machen...
      Avatar
      schrieb am 10.08.09 11:27:52
      Beitrag Nr. 335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.741.360 von lordknut am 09.08.09 23:37:26Die europäischen Gesundheitsbehörden haben sich geeinigt nur noch in begründeten Verdachtsfällen einen Schweinegrippe Test durchzuführen. Die Kosten für die Tests sind explodiert und man konzentriert sich jetzt auf großangelegte Impfaktionen.
      Inzwischen haben die Todesfälle in Argentinien 600 Fälle erreicht.
      Avatar
      schrieb am 10.08.09 12:53:26
      Beitrag Nr. 336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.743.189 von VaJo am 10.08.09 11:27:52Ist logisch, dass man bei einer Pandemie nicht jeden Kranken testen wird, besonders wenn vorher schutzgeimpft wurde. Bei den schweren Fällen wird es sich aber vielleicht nicht umgehen lassen, um nicht eine falsche Behandlung durchzuführen.

      Wenn die Kosten BEREITS explodiert sind, wie in der Meldung steht, bedeutet das wohl, dass ziemlich viele Testkits verkauft wurden, oder?

      600 Tote in Argentinien? Da bekommt man schon das Fürchten. Die haben jetzt Winter, bei uns kommt das alles noch. Angeblich wollen sie die Schulferien verlängern.
      Avatar
      schrieb am 10.08.09 12:55:10
      Beitrag Nr. 337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.743.189 von VaJo am 10.08.09 11:27:52Hast du ne Quelle für Argentinien? Ich finde nur 3XX letzte Woche.
      Avatar
      schrieb am 10.08.09 17:59:34
      Beitrag Nr. 338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.743.930 von lordknut am 10.08.09 12:53:26Genau betrachtet müsste man alle schutzgeimpften testen, bei denen die Krankheit dann trotzdem auftritt, oder?

      Übrigens heute geringster Umsatz seit langem. Zeitweise waren heute die Umsätze bei Morphosys (trotz Marktkapitalisierung nur ein Achtel) fast so hoch wie bei Qia.(zu Mittag 1,7 Mio bei Qia und 1,2 Mio bei Mor).

      Rechnet also keiner mit besonders guten Zahlen? Gut, der angekündigte Korridor ist ja relativ breit. Vermutlich also alles in-line?
      Avatar
      schrieb am 10.08.09 22:12:14
      Beitrag Nr. 339 ()
      Better than expected

      UPDATE 1-Qiagen Q2 profit beats forecasts on test sales
      Mon Aug 10, 2009 4:04pm EDT
      * Q2 adj net income $48.3 mln, up 19 pct

      * Lifts lower end of sales, profit guidance ranges

      * Benefits from sales of tests for swine-flu, HP virus (Adds details, background)

      FRANKFURT, Aug 10 (Reuters) - Germany's Qiagen (QGEN.DE: Quote, Profile, Research, Stock Buzz) (QGEN.O: Quote, Profile, Research, Stock Buzz) posted a 19 percent gain in second-quarter adjusted net earnings, better than expected, as more doctors used its testing kits for the cervical-cancer virus.

      The group also lifted the lower end of its sales and profit guidance ranges, also helped by a surge in demand for swine-flu tests, it said on Monday.

      In addition, Qiagen benefited from higher demand for tests that help pinpoint those bowel-cancer patients who are most likely to benefit from Merck KGaA's (MRCG.DE: Quote, Profile, Research, Stock Buzz) anti-tumor drug Erbitux or from Amgen's (AMGN.O: Quote, Profile, Research, Stock Buzz) Vectibix.

      "There has been a breakthrough in the acceptance of personalised medicine," Chief Executive Officer Peer Schatz told Reuters. "The pharmaceutical industry is changing dramatically and it needs our tests to deal with these changes."

      Quarterly net profit excluding one-off charges related to recent acquisitions, rose to $48.3 million, better than the $44 million average estimate in a Reuters poll of 10 analysts.

      Qiagen would remain the world's largest supplier of tests for the human papilloma virus (HPV) which can cause cervical cancer, with a targeted global market share of at least 70 percent in the next five years, Schatz said.

      The forecast includes the scenario of more rival products coming into the market, he said.

      U.S. diagnostics company Hologic Inc (HOLX.O: Quote, Profile, Research, Stock Buzz) in March won health regulators' approval for two HPV tests.

      Qiagen -- listed in the Netherlands but with its main operations in Germany -- lifted the lower limit of its full-year earnings goal and now said it expects adjusted net income per share between 90 cents and 94 cents compared to the previous range of 88-94 cents.

      It predicted 2009 sales would come in between $930 and $970 million, lifting the lower limit from $920 million previously after second-quarter sales rose a better-than-expected 10 percent to $240.2 million. (Reporting by Ludwig Burger)
      Avatar
      schrieb am 10.08.09 22:13:09
      Beitrag Nr. 340 ()
      Qiagen auf der Nasdaq nachbörslich 20,40!!!!!!!!!!!!

      http://www.nasdaq.com/aspx/nasdaqlastsale.aspx?symbol=QGEN&s…
      Avatar
      schrieb am 10.08.09 22:26:27
      Beitrag Nr. 341 ()
      In USD gefällt der Gewinnanstieg umso mehr, eines der wenigen etablierten Unternehmen, die noch eins auf 2008 draufzusetzen haben. Das unverständliche dabei bleibt eben immer, dass von Qiagen solche Zahlen erwartet werden. Wenn der Kurs im jetzigen Umfeld nicht zündet, sollten sie es eben mal mit Dividende anstatt Neuakquise probieren. :laugh:


      ---------------------------------------------------------------------
      QIAGEN's Second Quarter 2009 (in US$ millions, except per share
      information)
      ---------------------------------------------------------------------
      Q2 2009 Q2 2008 Growth
      ---------------------------------------------------------------------
      Net sales 240.2 from 217.9 +10%
      Net sales at constant exchange rates 258.2 from 217.9 +19%
      Operating income, adjusted 71.8 from 60.6 +19%
      Net income, adjusted 48.3 from 40.4 +19%
      EPS, adjusted (US$) 0.24 from 0.20 +20%
      ---------------------------------------------------------------------
      For information on the adjusted figures, please refer to the
      reconciliation table accompanying this release.

      The Company reported that consolidated net sales for its second quarter 2009 increased 10% to $240.2 million from $217.9 million in the same quarter in 2008. Excluding the unfavorable impact from foreign currency exchange rates, net sales for the second quarter 2009 would have increased 19%. The reported operating income for the quarter increased 38% to $46.9 million from $34.0 million in the same quarter of 2008, and net income for the quarter increased 33% to $30.9 million from $23.2 million in the same quarter of 2008. Diluted earnings per share for the second quarter increased 36% to $0.15 in 2009 from $0.11 in 2008.
      Avatar
      schrieb am 10.08.09 22:28:37
      Beitrag Nr. 342 ()
      DA liegt auch Zukunft:

      Darüber hinaus nahm der Umsatz in Asien im zweiten Quartal 2009 unter der Annahme konstanter Wechselkurse mit 43% weiterhin stark zu.”
      Avatar
      schrieb am 10.08.09 23:09:15
      Beitrag Nr. 343 ()
      Worüber sich die Analysten/Reporter jetzt schon Sorgen machen (Quelle comdirect):

      Einem möglichen Aufstieg in den Dax, den wichtigsten deutschen Aktienindex, sieht Sackers gelassen entgegen: 'Wir fühlen uns an der NASDAQ wie auch im TecDax sehr wohl. Ein Aufstieg wäre aber eine Bestätigung unseres starken Wachstums und unserer Profitabilität.“


      DAX - das wäre schon was!!! Bringt sicher einen Kursschub!

      Tests auf Schweinegrippe spülten Qiagen im zweiten Quartal einen Umsatz von 'einigen Millionen Dollar“ in die Kasse. 'Wir erwarten, dass die Umsätze durch die Nachfrage in der Grippesaison - also im dritten und vierten Quartal - weiter zunehmen werden.“

      'Wir haben im zweiten Quartal noch keine Nachfrage aus den US-Konjunkturprogrammen gesehen. Wir rechnen aber damit, dass sich diese bereits im vierten Quartal und dann stärker im kommenden Jahr in einer Belebung des Umsatzes niederschlagen werden“, sagte Sackers.


      ------------------------
      Was ganz anderes aus der Biotechszene: Verrückt?

      Genzyme senkt Ausblick für 2009, revidiert Quartalszahlen

      Aktie steigt um fast 5 %!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/278435…
      Avatar
      schrieb am 10.08.09 23:19:04
      Beitrag Nr. 344 ()
      Tja,
      :D
      immer wieder zuverlässig die QIA, war schon damals ´97 eine meiner ersten Aktien. Hab´sie mal, mal nicht, aber immer Gewinne gemacht bisher! Weiter so!

      Gruß q.

      (ist zwar nicht weltbewegend, aber vom Kaufkurs 12,00 doch schon rauf.)

      Morgen wird wohl ein guter Tag bei QIA!
      Avatar
      schrieb am 11.08.09 09:13:19
      Beitrag Nr. 345 ()
      toller Start,

      auf Comdirect schreibt schon wieder einer was von DAX-Kandidat Qiagen:

      Qiagen stehen am Dienstag nach starken Quartalszahlen im Blick. Das Biotechnologie-Unternehmen schloss das zweite Quartal mit einem über den Markterwartungen liegenden Gewinnwachstum ab. Zugleich erhöhte der Konzern die untere Prognose-Spanne für 2009. Der potenzielle Dax-Aufsteiger ist auf dem besten Weg, erstmals einen Erlös in Milliardenhöhe zu erzielen. Händler erwarten entsprechend eine positive Kursreaktion.

      Avatar
      schrieb am 11.08.09 09:19:14
      Beitrag Nr. 346 ()
      Dezent bei 14€ gestartet, bin mal gespannt ob wir heute mittag die 15 sehen.
      Avatar
      schrieb am 11.08.09 10:43:33
      Beitrag Nr. 347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.751.062 von MaloneBS am 11.08.09 09:19:14Deutschland ist hier weniger wichtig. Die grössten Umsätze hatten in letzter Zeit oft die Amis.

      Wenn die hören, dass von ihrem Konjunkturpaket noch gar nix in den aktuellen Zahlen drin ist, von einer Wachstumsrate von 43% in Asien und wahrscheinlichen Steigerungen durch die Schweinegrippe im Herbst lesen, etc., dann könnte es noch einen schönen Schnalzer nach oben machen. Wir haben aktuell erst etwas über 6 Mio Euro Umsatz auf Xetra und trotzdem schon einen solchen Kursanstieg, derzeit bei Lang und Schwarz 14,44. Was glaubst Du, was los ist, wenn die Sache mit der Dax-Aufnahme durch höhere Marktkapitalisierung immer wahrscheinlicher wird?
      Aber ich glaube, dass vorher schon eine Übernahme durch Bigpharma oder die Chinesen kommt. :D
      (Nur meine Meinung!)
      Avatar
      schrieb am 11.08.09 11:16:52
      Beitrag Nr. 348 ()
      ...mit heute mittag meinte ich auch den Startschuss in NY. Gegen Aufnahme in den Dax hätte ich persönloch ja nix. Aber die Gerüchteküche um Qia stinkt doch immer etwas zu sehr um das ernst zu nehmen. Erstmal müsste von dort ja einer raus fallen, TUI hat ja gerade nochmal die Kurve gekriegt...
      Was ist eigentlich mit dem M-Dax, wären die vom Volumen und Firmenwert nicht vorher dort zu platzieren?

      Ich denke wir machen es längerfristig bis zur 18! allerdings nicht Dank Guido:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.08.09 11:24:13
      Beitrag Nr. 349 ()
      Obwohl es jeden klar ist dass Qiagen mit der Schweine Grippe in den kommenden zwei Jahren gute Zahlen haben wird, wurde der Kurs seit 3 Monaten seitens Instis gedrückt bis zum geht nicht mehr. Solche Experten von BB Bio haben Qiagen Anteil von 22 % auf 14 % in Q2 reduziert. Das muss man erst mal begreifen. Es gibt Weltweit eine Pandemie, die Experten reduzieren Qiagen Anteil. Deswegen denke ich in USA werden meine Meinung nach die Erwartungen wieder bischen gebremst. Ich denke nach Zahlen von Q3, wird jeden klar. Ich freue mich in aller Ruhe auf die kommende Quartale mit Qiagen.

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 11.08.09 11:33:32
      Beitrag Nr. 350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.751.923 von lordknut am 11.08.09 10:43:33Infineon wird als Dax-Aufsteiger gehandelt, weil Hannover-Rück allerhöchstwahrscheinlich rausfliegen wird. Damit wäre dann Qia immerhin höchstgewichteter TecDax-Wert!

      Infineon steht auf 30/26 nach Juli-Liste
      Qiagen auf 31/44
      Solarworld bei 39/31
      aus dem M-Dax in Frage käme auch noch Hochtief mit 34/35

      Aber das Handelsvolumen von Qia mit 44 ist geradezu lausig für den DAX. Gerade mal 3,54 mrd€ in 12 Monaten.
      Platz 35 wären schon 5,49 mrd, Platz 30 bereits 9,15 mrd€.

      Also: Für Dax-Ambitionen sollte Qia im 12-Monatsschnitt das Handelsvolumen verdoppeln. Dafür braucht es noch einiges an Schweinegrippenhandel.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.08.09 11:40:56
      Beitrag Nr. 351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.752.336 von justfollowme am 11.08.09 11:24:13Was mich etwas wundert ist diese äusserst zaghafte Anhebung des korridors.

      Untere Grenze um 10 mio von 920 auf 930 mio USD hoch. So viel Zuversicht in Zahlen strahlt das nicht aus. Das ist gerade mal ne Anhebung um 7 mio€. Im Vergleich zu den vielfach erwähnten Sonderschichten um die Nachfrage bedienen zu können, ist mir das nicht stimmig.
      Avatar
      schrieb am 11.08.09 12:25:13
      Beitrag Nr. 352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.752.484 von eck64 am 11.08.09 11:40:56Ich denke die werden Q3, die Ziele wieder bischen nach oben korrigieren. Solche Korrekturen sind immer besser als Erwartungen zu wecken und danach nicht zu treffen. Außerdem bemüht sich Qiagen sowie ich verstehe, kein saisonale Grippe Profiteur zu sein, sondern Jahrelange Forschung und Entwicklung in anderen Sektoren hervorzuheben, damit die Investoren langfristig dabei bleiben und nach der Pandemie nicht wieder absteigen. Das ist auch legitim denke ich. Aber kommende Quartale wird von Schweine Grippe dominiert. Meine Meinung nach kann hier nur nach oben gehen!

      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 11.08.09 12:35:08
      Beitrag Nr. 353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.752.336 von justfollowme am 11.08.09 11:24:13Der Witzigste war ja der Typ von der UBS:

      Als 'anständiges zweites Quartal' bezeichnete Analyst Martin Wales von der UBS den Geschäftsbericht von Qiagen. Die starken Zahlen und die angehobenen Prognosen für die Umsatz- und Ergebnis-Spanne könnten zudem dazu führen, dass die Marktschätzungen für das Gesamtjahr leicht angehoben werden dürften, meinte er. Er bleibt bei seinem Anlageurteil 'Neutral' mit einem Kursziel von 13,80 Euro.

      Das schrieb ich in Nr. 286 am 25.7. bei Kursen um 13,30:

      UBS hat eine Woche nachdem der Kurs in heutigen Regionen war, und gerade auf eine Unterstützung nach unten bei ca 13,- Euro (ein vorheriger Widerstand) zurückprallte, in dieser "kritischen" Situation ein Downgrade auf neutral herausgegeben, weil eine Woche (!!!!!!!) zuvor das höhere Kursziel erreicht worden war.
      Jeder weiss welche Kursreaktion das auslöst, auch die UBS.
      "Wunderschön" durchschlug der Kurs diese Unterstützung/Widerstand bei 13,-.


      Und jetzt bleibt er bei neutral, obwohl der Kurs auf über 14,40 stand, als diese Meldung heute kam.

      Was ist das für ein Kursziel: 13,80? Der müsste doch auf Verkauf stellen, wenn er an das Kursziel glaubt. Oder er gibt zu, dass er sich blamiert hat! Oder Absichten dahinter waren? Oder kommt in einer Woche ein Upgrade?

      _________________

      Now to something COMPLETELY different:

      http://www.fazfinance.net/Aktuell/In-London-blueht-der-Insid…

      2006 hätte man noch vieles korrigieren können.....
      Avatar
      schrieb am 11.08.09 12:46:44
      Beitrag Nr. 354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.753.003 von lordknut am 11.08.09 12:35:08Neutral ist +-5% soweit ich weiß
      5-10% ist reduzieren bzw. akkumulieren.
      Über 10% ist kaufen bzw. verkaufen
      Und jeweils strong ab 20%.

      Also: Leicht über Kursziel und rating neutral ist durchaus "normal". Allerdings ist es natürlich ein Stinkstiefel-Kursziel.....
      Avatar
      schrieb am 11.08.09 12:57:01
      Beitrag Nr. 355 ()
      Ist es ein Zufall oder hat Qiagen Probleme mit Schweizer?! Erst Verkauf von BB Biotec, dann die Downgrades von Credit Suisse und UBS. Oder kommt wirklich ein Übernahme aus Alpenregion?!
      :cool:

      UPGRADES & DOWNGRADES HISTORY
      Date Research Firm Action From To
      10-Jul-09 UBS Downgrade Buy Neutral
      11-Mar-09 Wedbush Morgan Initiated Buy
      3-Mar-09 Jefferies & Co Initiated Buy
      12-Feb-09 Credit Suisse Downgrade Outperform Neutral
      17-Sep-08 Leerink Swann Initiated Mkt Perform
      11-Oct-07 Piper Jaffray Initiated Outperform
      Avatar
      schrieb am 11.08.09 15:26:59
      Beitrag Nr. 356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.753.219 von justfollowme am 11.08.09 12:57:01Diese Meldung könnte auch mit Qiagen in Zusammenhang stehen, diese meine Vermutung ist allerdings sehr weit hergeholt, ich glaube selbst nicht daran:

      Bayer-Aktien wurden nach Marktgerüchten über eine Kapitalerhöhung von sechs bis sieben Milliarden Euro gemieden. Der Pharma- und Chemiekonzern dementierte diese Spekulationen allerdings. Für die Papiere ging es dennoch um 2,39 Prozent auf 43,24 Euro bergab.


      Jetzt wirds erst mal runter gehen, die Amis machen oft den ganzen Zirkus der Tec-DAX-Tagesentwicklung noch einmal mit, das heisst, niedriger Anfang, dann gehts wieder rauf.
      Oder auch nicht?
      Avatar
      schrieb am 11.08.09 15:31:07
      Beitrag Nr. 357 ()
      http://www.nasdaq.com/aspx/nasdaqlastsale.aspx?symbol=QGEN&s…

      derzeit 20,18

      bereits relativ hoch eröffnet.
      Avatar
      schrieb am 11.08.09 15:35:24
      Beitrag Nr. 358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.754.695 von lordknut am 11.08.09 15:31:07Nach 3 Minuten bereits 350.000 Aktien umgesetzt, da geht ganz schön was ab! Kurs 20,22
      Avatar
      schrieb am 11.08.09 15:46:10
      Beitrag Nr. 359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.754.695 von lordknut am 11.08.09 15:31:0720,60 aktuell
      Gruß
      Ajnor
      Avatar
      schrieb am 11.08.09 16:11:40
      Beitrag Nr. 360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.685.196 von Aktienamateur am 31.07.09 11:16:17Eben wieder aus dem Opti raus.
      Lordknut, vielen Dank! :)
      Avatar
      schrieb am 11.08.09 23:04:44
      Beitrag Nr. 361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.755.233 von Aktienamateur am 11.08.09 16:11:40Bin mit 0,17 raus und dann wieder mit 0,15 rein. Ich denke, das war noch nicht alles. Schöne Umsätze heute.

      Hat jemand eine Ahnung, wofür Bayer eine KE mit 7 Mrd. brauchen könnte? Viel gibts ja nicht in der Preisklasse.....
      Avatar
      schrieb am 12.08.09 00:14:22
      Beitrag Nr. 362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.758.916 von lordknut am 11.08.09 23:04:44hoffentlich für uns:laugh::D
      Avatar
      schrieb am 12.08.09 09:09:15
      Beitrag Nr. 363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.758.916 von lordknut am 11.08.09 23:04:44Na gut, bin auch wieder zu 0,15 rein. :p
      Avatar
      schrieb am 12.08.09 10:09:13
      Beitrag Nr. 364 ()
      12.08.2009 09:49
      HSBC erhöht Kursziel von Qiagen
      Die Analysten von HSBC stufen die Aktien von Qiagen weiterhin mit "Overweight" ein.
      Das Kursziel wurde von 16 Euro auf 17 Euro erhöht.
      Avatar
      schrieb am 12.08.09 11:05:48
      Beitrag Nr. 365 ()
      Hier ein Text zur Bayer-KE von gestern, immerhin bei Reuters:

      http://de.reuters.com/article/germanyMktRpt/idDEWEA559920090…

      und hier das Dementi, auch auf Reuters:

      http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE57A07920090811

      und so lief es damals 2006 bei der Schering-Übernahme:

      http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/418945.html?…

      Beschleunigtes Angebtsverfahren, bedeutet oft, dass man vorher umfragt, wer zeichnen würde, wodurch natürlich einige Leute vorher davon erfahren, was das aktuelle Gerücht begründen könnte.

      Das Angebot richtet sich den Angaben nach ausschließlich an deutsche und institutionelle internationale Investoren.


      Vielleicht ist es aber bei Bayer diesmal nur ein "Freitagsgerücht vor einem Feiertag" gewesen, so wie bei Qiagen letztens. :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.08.09 13:35:10
      Beitrag Nr. 366 ()
      In Indien sind jetzt mancherorts die Schulen eine Woche gesperrt wegen der neuen Grippe. Das kann "lustig" werden bei uns im Herbst.
      Grüsse nach PISA!
      Avatar
      schrieb am 12.08.09 18:06:01
      Beitrag Nr. 367 ()
      Kurs in USA ist schon wieder über 20,-!

      Gewinnmitnahmen trotz des gestrigen Mega-Umsatzes und Anstieges relativ moderat.
      Kursniveau könnte halten!

      http://www.nasdaq.com/aspx/nasdaqlastsale.aspx?symbol=QGEN&s…
      Avatar
      schrieb am 12.08.09 22:35:17
      Beitrag Nr. 368 ()
      Also die 20 Dollar haben gehalten. Und wieder grössere Umsätze in USA, trotzdem in der vorigen Nacht ein Analyst scheinbar das Kursziel von 26 auf 23 runtergestuft hat.

      Auch heute gabs jede Menge Ab- und Aufstufungen, sowie Kurszieländerungen. Sogar von der UBS? :laugh:
      Scheinbar haben die Analysten ihre Probleme mit dem gestrigen Anstieg? :laugh:

      Was macht man mit einer Aktie, deren Kursziel erreicht, überschritten, oder in greifbarer Nähe ist?
      Darf, was 10 % gestiegen ist, noch weiter steigen? Können die Spitzen (Euro 14,77?) von gestern wieder erreicht/überschritten werden?

      Wenn die 20 in USA verteidigt wurden, sollten die 14 Euro in Deutschland morgen wohl auch halten.

      Wie geht es weiter? Bleiben Sie dran, sie werden es erleben?

      P.S.: Hat jetzt schon jemand einen sinnvollen Übernahmekandidaten für Bayer gefunden, der so ca. 6-7 Milliarden kosten könnte?

      2.PS: Hier wurde über die Möglichkeit, dass Qiagen in den DAX aufsteigt diskutiert, wobei die relativ geringen Börsenumsätze als Manko gebracht wurden. Wie sieht das aus, wenn man berücksichtigt, dass die Umsätze mit USA zusammen doppelt so hoch wären?
      Avatar
      schrieb am 12.08.09 22:45:28
      Beitrag Nr. 369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.767.642 von lordknut am 12.08.09 22:35:17US-Börsenumsatz ist für die DAX-Einstufung komplett wurscht.
      Es zählt die Gesamthandelssumme 12 Monate von Xetra plus Parkett Frankfurt.

      Letztlich brauchst du gute Kurse. Der index ist weit untergeordnet.
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 07:09:51
      Beitrag Nr. 370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.767.695 von eck64 am 12.08.09 22:45:28Ist schon klar. Ich wollte nur auf die seltsame und einmalige Situation hinweisen, dass wir einen TecDax-Wert haben, der in USA mindestens ebenso stark gehandelt wird, wie in Deutschland. Dazu kommt, im Gegensatz zum potentiellen Aufstiegskandidaten-Konkurrenten Infineon meines Erachtens das starke Wachstumspotential, das ich mir bei Infineon nicht so recht vorstellen kann. Siemens wird schon gewusst haben, warum sie den Teil verkauft haben...
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 10:45:18
      Beitrag Nr. 371 ()
      Wieder ein Arument für Bigpharma, Qiagen zu übenehmen. Quelle comdirect



      http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sSym=QIA.ETR&…


      Also los!
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 11:06:20
      Beitrag Nr. 372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.770.094 von lordknut am 13.08.09 10:45:18Das Unternehmen steht erst am Anfang seiner gewaltigen Storry, kaum noch aus einem Bereich der Medizin wegzudenken und weltweit super aufgestellt.

      http://nachrichten.boerse.de/analysen-empfehlungen/Alle/QIAG…
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 11:43:48
      Beitrag Nr. 373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.770.094 von lordknut am 13.08.09 10:45:18
      Damit der Durchschnittsanalyst nicht soviel lesen muss:

      Ein erheblicher Teil dieser Wertschöpfung wird an den etablierten Pharmariesen vorbeigehen. Denn abgesehen vom Marktführer Roche, der explizit auf die Integration von Pharma und Diagnostik setzt, sowie dem US-Konzern Abbott sind bisher nur wenige Pharmahersteller selbst im Diagnostik-Geschäft vertreten. In der Regel sind sie damit auf Kooperationen angewiesen. Die britische Glaxo-Smithkline etwa besiegelte jüngst eine Allianz mit Abbott für die Entwicklung eines Tests auf die Aktivität eines bestimmten Gens bei Lungenkrebspatienten. Das Gen ist relevant für einen Wirkstoff, den der Konzern gerade in der abschließenden klinischen Phase III testet.

      Astra-Zeneca kommt zugute, dass der Test für die bei Iressa relevanten Mutationen im Prinzip frei verfügbar ist. Eine Herausforderung bei der Produkteinführung besteht nun darin, diesen Test bei Pathologen zu etablieren. Der Test dürfte die Krankenkassen 300 bis 400 Euro kosten, während sich der Preis für die Behandlung mit Iressa bei etwa 3 500 Euro pro Monat bewegt.

      In anderen Fällen könnte die Konstellation dagegen aus Sicht der Konzerne ungünstiger ausfallen. Etwa dann, wenn sich relevante Biomarker bereits in fremden Händen befinden und durch Patente abgesichert sind.

      Avatar
      schrieb am 13.08.09 11:47:44
      Beitrag Nr. 374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.770.094 von lordknut am 13.08.09 10:45:18Weiters wäre noch darauf hinzuweisen, dass Qiagen einen umfangreichen Kundenstock (600.000?) weltweit hat, der für einen Pharmakonzern natürlich auch einen gewissen Wert darstellt, um damit einen Fuss in die Tür bei diversen Kliniken etc. zu bekommen.
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 11:48:53
      Beitrag Nr. 375 ()
      Bei der jetzigen Entwicklung sehe ich Kurspotential in Richtung ATH, das lag mal so um die 60 €
      Damals war e nur Phantasie heute wird es faktisch umgesetzt, es dauert eben alles seine Zeit.:)
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 13:38:45
      Beitrag Nr. 376 ()
      @AA: warst Du der andere in Stuttgart zu Mittag um 0,14? :laugh:

      Also, als Pusher darf man mich jetzt keiner bezeichnen.:laugh:
      Zuerst schreibe ich positive postings zu Qiagen, und danach kaufe ich erst. Ich glaube, das macht man üblicherweise umgekehrt.....
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 17:31:06
      Beitrag Nr. 377 ()
      Weiterhin starkes Interesse aus USA. Fehlte nicht mehr viel auf die Höchstkurse vom Dienstag.
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 19:07:44
      Beitrag Nr. 378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.772.240 von lordknut am 13.08.09 13:38:45@AA: warst Du der andere in Stuttgart zu Mittag um 0,14?

      Nö, war ich nicht. War heute nicht aktiv.
      Ich warte auf die Übernahme! ;)
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 19:49:56
      Beitrag Nr. 379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.776.076 von Aktienamateur am 13.08.09 19:07:44Für diesen Fall wäre einer mit grossem Hebel, also hoher Basispreis und kurzer Laufzeit, interessanter. Wenns nichts wird, kannst Du das Geld aber komplett abschreiben. Ich würde damit aber noch abwarten, bis die Hinweise konkreter werden. Nur meist ist es dann dazu zu spät.....
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 20:22:38
      Beitrag Nr. 380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.776.076 von Aktienamateur am 13.08.09 19:07:44Bei den Optis heisst es aber aufpassen, irgendwie fühlt man sich oft besch..


      Wir waren vor einem Monat beim DB41wx schon bei 0,17, da war der Kurs der Aktie aber sehr viel tiefer, bei 13. Bei einer Restzeit von 10 Monaten dürfte sich das normalerweise nicht so stark auswirken. Habe heute versucht, zu 0,16 was zu verkaufen, Ging nicht, obwohl es vom vorgestrigen Kurs her locker möglich gewesen sein müsste, da stand man bei 0,17 zu 0,18. Die Vola ist annähernd gleich geblieben, immer bei ca 35,xx, wobei man in den diversen Optionsscheinrechnern immer vergleichen muss, welchen Kurs des Basiswertes der Rechner gerade nimmt. Meist sind das die zeitverzögerten Kurse, nicht die Realtime-Kurse des Basiswertes.
      Nachbörslich ist es ganz schwierig, wobei anscheinend heute der nachbörsliche Handel gar nicht mehr stattfindet. sehe nur den LT-Deutsche Bank Kurs von 17,35.


      Bei den hochhebeligen Optis bist Du auf jeden Fall der Deschek, wenn keine Übernahme zu einem hohen Kurs kommen sollte.
      Beim DB29MK zahltst Du z.B. 0,03 Euro und bekommst sogleich nur mehr 0,009. Sollte die Übernahme zu 30,- Euro kommen, bekommst Du 1,20 Euro. Wird zu 18,- oder darunter übernommen (unwahrscheinlich) oder gar nicht bis 10.12., dann kriegst Du "0,Josef".

      Also Optis wirklich nur kaufen, wenn Du es als "Spielgeld" problemlos abschreiben kannst!

      P.S.: Die DB als Emmitent ist ein Hauptaktionär von Qiagen. Wenn die von einer Übernahme Wind bekommen, sieht man das vielleicht am ehesten an einer stark ansteigenden Vola, oder Aussetzten der Optis?
      Avatar
      schrieb am 13.08.09 22:10:52
      Beitrag Nr. 381 ()
      USA nachbörslich 20,66 Dollar!!
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 09:21:48
      Beitrag Nr. 382 ()
      Sistema will Infineon.

      Wenn die Russen Infineon übernehmen sollten, gibts dann noch Konkurrenz für Qiagen beim Aufstieg in den DAX?
      (Ist ja nur hypothetisch, da Qiagen ja sowieso auch übernommen wird. ;) )
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 09:24:56
      Beitrag Nr. 383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.779.216 von lordknut am 14.08.09 09:21:48Ohne erheblich verstärkten Handel wird Qia nicht aufsteigen, ohne die Aufstiegsvoraussetzungen zu erfüllen wird bei Qia nix gehen.

      Und KOnkurrenz: Wenn Solarworld nen kleinen HKurshüpfer macht, dann sind die DAX-reif. Denn im Handel erfüllen sie die Bedingung, nur von der freefloat-Marktkap her nicht.
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 09:40:11
      Beitrag Nr. 384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.776.444 von lordknut am 13.08.09 19:49:56@lordknut:
      Du musst dir um mich und meine Optis keine Sorgen machen. :kiss:
      Habe sie eben zu 0,16 wieder verkauft. :)
      Der Spread ist einfach zu groß, um damit vernünftig handeln zu können.
      Da lob ich mir meine BNP-Zertis!
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 10:53:52
      Beitrag Nr. 385 ()
      Guten Tag,

      Qiagen macht seinen Weg, der Kurs auch, langfristig ein eindeutiger
      Wachstumskanditat.:)
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 12:23:43
      Beitrag Nr. 386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.780.399 von Kallabra am 14.08.09 10:53:52langsam sieht es der Chart auch wieder so;)

      lg
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 12:59:04
      Beitrag Nr. 387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.781.358 von dachs001 am 14.08.09 12:23:43Andere sehen das auch so, Qiagen trotzt der Krise.:)




      QIAGEN neues Kursziel


      http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-TecDAX-1951750.ht…
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 13:52:06
      Beitrag Nr. 388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.779.424 von Aktienamateur am 14.08.09 09:40:11Welche Zertis?

      Schön war gestern die Kursentwicklung in USA! Starke Nachfrage!
      Die Gewinnmitnahmen seit Dienstag waren vom Volumen her minimal.
      Es geht weiter aufwärts.
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 14:00:09
      Beitrag Nr. 389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.782.177 von lordknut am 14.08.09 13:52:06Die KO-Zertis der BNP. Dort hast du "nur" 4 Cent Spread und die Kurse sind direkt nachvollziebar.
      Bei den DB-Optis ist die Kursfeststellung doch teilweise recht willkürlich. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 14:17:58
      Beitrag Nr. 390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.782.259 von Aktienamateur am 14.08.09 14:00:09Nachfrage: Welche? BN2hzl?
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 14:20:56
      Beitrag Nr. 391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.782.474 von lordknut am 14.08.09 14:17:58ja, z.B.!
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 14:52:23
      Beitrag Nr. 392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.781.666 von Kallabra am 14.08.09 12:59:04Wenn man sich die letzten 2 Tage mit der starken Nachfrage so anschaut, denke ich mir, da pfeift jemand auf die Analysten, die teilweise kein Potential mehr sehen, bzw. minimale Anpassungen machten, oder gar runterstuften.

      Wäre auch kein Wunder! Die vielen armen Kerle/Fonds, die vor einigen Wochen auf den UBS-Analo gehört haben und bis 12,50 runter verkauft haben, werden sich den Denkzettel wohl gemerkt haben. :laugh:

      Dann hat er sich nach den Zahlen gleich gar mehr getraut, sein Kursziel anzuheben, erst einen Tag später, als der Kurs länger über seinen 13,80 blieb.

      Ich finde, man sollte darüber einen utopischen Roman schreiben. Vielleicht in Kombination mit einem gewissen Morphosys-Sinclair von der CSFB, falls den noch jemand kennt. Welchen Titel? "Auf den Spuren des Förtsch"?
      Avatar
      schrieb am 14.08.09 15:50:53
      Beitrag Nr. 393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.782.906 von lordknut am 14.08.09 14:52:23hi, bin nun schon seit über einem Jahr bei Qiagen dabei...auch wenn ich während dieser Zeit von der Performance enttäuscht war, so bin ich doch vom Unternehmen überzeugt und dessen Wachstum überzeugt. Muss auch ganz erhlich sagen, ich habe mich gewundert, dass die Aktie nicht schon früher gestiegen ist. Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat dem Unternehmen überhaupt nichts anhaben können schon von daher wäre ein Aufschlag aus meiner Sicht gerechtfertigt. Naja, Börse ist manachmal irrational. Bin auch überzeugt, dass wir mittel- bis langfrisitg weiterhin solides Wachstum sehen werden und dann als logische Konsequenz die Aufnahme in den DAX. Schönes Wochenende!
      Avatar
      schrieb am 15.08.09 11:24:36
      Beitrag Nr. 394 ()
      Weis jemand warum bei WO Nasdaq Volumen von Freitag so niedrig angezeigt wird? Yahoo zeigt 1,6 Mio.
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.08.09 14:48:18
      Beitrag Nr. 395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.787.867 von justfollowme am 15.08.09 11:24:36Ich schau immer auf comdirect, da ist es übersichtlicher mit Tickliste, wenn man sie anklickt.

      20,08 Mio Dollar

      Bzw. Life auf der Nasdaq:

      http://www.nasdaq.com/aspx/nasdaqlastsale.aspx?symbol=QGEN&s…

      810.804 Aktien

      Wenn Du diese mit dem Börsenkurs 20,85 rechnest, kommst Du auf 16,9 Mio Dollar.

      Keine Ahnung, warum die Ergebnisse unterschiedlich sind. Ist mir schon öfter aufgefallen, dass comdirect mehr anzeigt. Aber ich will die Tickliste nicht unbedingt jetzt nachrechnen......

      Hier kann jemand mit viel Zeit ja mal anfangen :laugh: :

      22:00:02 20,8500 4341
      22:00:00 20,8500 100
      22:00:00 20,8500 400
      21:59:59 20,8500 100
      21:59:59 20,8500 100
      21:59:58 20,8500 100
      21:59:58 20,8500 100
      21:59:58 20,8200 200
      21:59:57 20,8500 100
      21:59:56 20,8500 100
      21:59:56 20,8500 100
      21:59:56 20,8500 100
      21:59:55 20,8500 100

      etc.
      Avatar
      schrieb am 16.08.09 19:26:11
      Beitrag Nr. 396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.787.867 von justfollowme am 15.08.09 11:24:36Offenbar wurden "nur" so wenige Stücke gehandelt.
      Was ist denn das Problem dabei?
      Immer noch deutlich überdurchschnittliches Handelsvolumen.

      Nach den Zahlen waren es mehr als 3 Mio Stück.
      Sonst werden doch eher unter 1Mio Stück in USA gehandelt.

      Luft hat das Papier in USA noch bis 22,-USD.
      Bei 22-24USD liegen die alten Hochs von 2007 und 2008.
      Diese zu überwinden wird kaum machbar sein.
      Billig ist die Aktie ja auch nicht mehr.

      Kurzfristig ist das Papier etwas überkauft und sollte erstmal konsolidieren.
      Das 52Wochenhoch liegt bei 21,83USD. Gehen wir höher, gibt die Aktie nochmal ein Kaufsignal. Eine Konsolidierung wäre vorher aber fällig.
      Avatar
      schrieb am 16.08.09 23:26:49
      Beitrag Nr. 397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.791.142 von Fingolot am 16.08.09 19:26:11...ausser es kommt wirklich eine Übernahme....
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 14:45:49
      Beitrag Nr. 398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.791.757 von lordknut am 16.08.09 23:26:49Ich bin wieder dabei! :yawn:
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 15:33:49
      Beitrag Nr. 399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.794.905 von Aktienamateur am 17.08.09 14:45:49http://www.newratings.de/du/main/company_headline.m?id=19529…

      Börse am Sonntag: langfristiger Kauf.
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 15:36:33
      Beitrag Nr. 400 ()
      Deutschland hatte wieder die Hosen voll. Die Amis kaufen trotzdem weiter.
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 15:40:05
      Beitrag Nr. 401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.794.905 von Aktienamateur am 17.08.09 14:45:49... und wieder draußen! :p
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 20:33:40
      Beitrag Nr. 402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.795.382 von Aktienamateur am 17.08.09 15:40:05So versäumst Du garantiert die Übernahme, wenn sie kommt!


      Welches Papier hast Du genommen?
      --------------------------------

      Amerika gerade wieder Tageshoch:

      http://www.nasdaq.com/aspx/nasdaqlastsale.aspx?symbol=QGEN&s…

      --------------------------------

      Leute, kauft das Zeug, bevor es zu spät ist!
      Avatar
      schrieb am 17.08.09 22:26:59
      Beitrag Nr. 403 ()
      Die Amis haben auf den Abverkauf in Deutschland gepfiffen.
      Der Kurs von Qiagen ist gegengleich zum Verlust der Nasdaq gestiegen. Schöne Stärke gezeigt.

      Der/die Käufer sind sehr wahrscheinlich aus Amerika. Sind es nur Fonds, oder steckt mehr dahinter?
      Avatar
      schrieb am 18.08.09 03:56:58
      Beitrag Nr. 404 ()
      Das Interessante am Anstieg in den USA war auch, dass er stattfand, obwohl die Indikatoren nur 10% Bullish und 90% bearish waren. (Aktuell 15:85).

      http://www.nasdaq.com/asp/stock_consultant.asp?symbol=QGEN&s…

      --------------------------


      Hier eine news, die vielleicht den möglichen DAX-Aufstiegskonkurrenten Infineon in Bedrängnis bringen kann?

      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/278856…

      ---------------------------

      Hier ein paar Gedanken, warum Qiagen für Bigpharma aus meiner laienhaften Sicht ein interessantes Übernahmeziel sein könnte:

      Die Pharmabranche steht vor grossen Veränderungen. Patente der grossen Cashbringer laufen aus, Generika drängen auf den Markt und drücken die Margen. Im Gegenzug sind wenig neue Medikamente mit grossartigen Verbesserungen in Sicht, deren Marktzulassung noch dazu ungleich schwieriger und langwieriger als noch vor Jahren ist.

      Hingegen führt der Trend zur personalisierten Medizin und auch das Kostenproblem der Krankenkassen vermutlich bald dazu, dass die Wirksamkeit von Medikamenten auf Patienten mit bestimmten genetischen Eigenschaften eingeschränkt wird.

      Sprich:
      DIE GROSSEN BLOCKBUSTER SIND VIELLEICHT BALD GESCHICHTE!!!!!!

      Wichtig wird hingegen die gen-basierte Diagnostik am Kunden, um festzustellen, welcher Patient für welches Medikament geeignet ist. Man rechnet daher mit einem stärkeren Wachstumspotential in der Diagnostikbranche als bei Bigpharma. Und Qiagen ist so etwas wie ein Weltmarktführer in der Diagnostik am Kunden, mit einem riesengrossen Kundenstock, sprich einen Fuss in der Tür in vielen Kliniken etc.. Wer sich etwas mit Medikamentenpreisen etc. beschäftigt hat, weiss, dass ein großer Teil auf den Vertrieb und Werbung fällt. Das fängt an bei Gratismedikamenten für die Ärzte und geht bis zu teuren Werbeveranstaltungen für Patientengruppen, z.B. bei Multiple Sklerose, wo ich aus eigener Erfahrung die Situation kenne, dass es eben viele unterschiedliche Reaktionen der Patienten auf die sehr teuren Medikamente gibt und oft zu deren Schaden herumexperimentiert werden muss, welches Medikament nun wirken könnte, dadurch aber unreparable Schäden in Kauf genommen werden.

      Bisher haben nur wenige Pharmakonzerne auf diese Herausforderung von patientenspezifischer Medizin reagiert. Möglicherweise war die Übernahme von Schering durch Bayer darin auch mitbegründet, wobei ich nicht weiss, wie stark der Vertrieb von Bayer-Schering in diesem Bereich ist. Vielleicht kann da jemand mit Informationen dienen? Wenn man die Werbekosten bei Bigpharma und das Problem bestehender Patente im Besitz von Qiagen berücksichtig, könnte aber trotzdem vielleicht eine Übernahme auch für Bayer-Schering interessant sein?

      Wenn nicht, dann vielleicht für jemand anderen? Ist ein potentieller Käufer in den USA, da heute Qiagen gegen den fallenden Nasdaq-Trend gestiegen ist?
      Avatar
      schrieb am 18.08.09 14:43:13
      Beitrag Nr. 405 ()
      Avatar
      schrieb am 19.08.09 00:16:49
      Beitrag Nr. 406 ()
      Heute zunächst abwärts in USA, mit mehr als doppelt soviel Umsatz als in Deutschland, der sich grossteils um 20,30 Dollar abspielte.
      Avatar
      schrieb am 19.08.09 10:00:23
      Beitrag Nr. 407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.801.983 von lordknut am 18.08.09 14:43:13Interessanter Bericht der mein Vertrauen in Qiagen noch ein wenig steigert...von dieser Sorte Führungskräfte bräuchten wir in Duetschland mehr. Wer denkt und handelt heute noch weitsichtig ? Bestärkt mein Vertauen langfristig in der Aktie investiert zu bleiben und ggfs. bei Schwäche nachzukaufen.
      Avatar
      schrieb am 19.08.09 15:17:34
      Beitrag Nr. 408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.806.554 von lordknut am 19.08.09 00:16:49
      Ich weiß wirklich nicht so recht, wie man den relativ starken Handel in USA beurteilen soll. Die meisten Aktien haben eher einen dominierenden Heimatmarkt. Qgen hat auch einiges an Volumen in USA.
      Avatar
      schrieb am 19.08.09 18:47:43
      Beitrag Nr. 409 ()
      Kenne mich noch nicht so mit Aktien aus, allerdings frage ich mich grade ist das Volumen und die kurssteigerungen noch normal? Was/Wer könnte dahinterstecken? Ist es eventuell sogar gefährlich wenn mehr volumen in amerika ist als im heimatmarkt? würde mich über eine aufklärende Antwort freuen^^
      Avatar
      schrieb am 19.08.09 21:04:49
      Beitrag Nr. 410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.812.635 von hendro am 19.08.09 18:47:43Das beschäftigt mich auch schon einige Zeit. Bisher hat sich keiner hier gemeldet, der dafür eine Erklärung brachte.

      Mögliche Gründe, die mir einfallen (eventuell mehrere Faktoren zusammen):

      Übernahme aus USA :D
      Grössere Angst vor Vogelgrippe
      Kenntnis des US-Gesundheits-Konjunkturpaketes
      grössere Angst vor Absturz der Konjunktur und der Zykliker
      grössere Biotechfonds in USA, wenig Auswahl zum Kaufen
      Veranlagung der Medarex-Erlöse
      Insiderwissen in USA (Übernahme, gute Geschäftsabschlüsse in Aussicht)
      Andere Sicht der Zukunft in der Pharmabranche (vgl. mein Posting 404) und der personalisierten Medizin
      Flucht in Europäische Unternehmen wegen Dollarverfall
      Gesundheitsvorsorge wird aktuell in USA mehr problematisiert
      Avatar
      schrieb am 19.08.09 21:30:46
      Beitrag Nr. 411 ()
      Es könnten durchaus mehrere gründe von dir in Betracht kommen. Ich denke es kommt ein spannender Monat auf uns zu :D
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 00:08:49
      Beitrag Nr. 412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.798.884 von lordknut am 18.08.09 03:56:58Hier eine Ergänzung zu meinem Posting 404. Bigpharma brennt der Hut! Und das betrifft nicht nur Bayer:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-08/14732809…

      Nicht nur ich denke, wir stehen vor gewaltigen Veränderungen und ohne eine Sparte wie Qiagen wird kein Pharma auskommen:

      http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sSym=QIA.ETR&…
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 12:14:21
      Beitrag Nr. 413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.813.561 von lordknut am 19.08.09 21:04:49Vielleicht hat man sich gegen schnelle Übernahme ein Paar starke Investoren aus USA geholt. Jedenfalls einige sind durch solche Veranstaltungen in USA auch auf Qiagen aufmerksam geworden. Ich denke mit breite Investoren Stamm auf beide Kontinenten, geht alles langfristig Rictung DAX!
      :)

      Thu, May 7, 2009
      • QIAGEN to Present At the Bank of America and Merrill Lynch 2009 Healthcare Conference
      GlobeNewswire (Thu, May 7)
      Wed, May 6, 2009
      • QIAGEN to Present At Baird's 2009 Growth Stock Conference
      GlobeNewswire (Wed, May 6)
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 13:55:33
      Beitrag Nr. 414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.816.816 von justfollowme am 20.08.09 12:14:21Diese Begründung kann ich mir nicht so ganz recht vorstellen.

      Diese Konferenzen waren schon vor über 3 Monaten, warum sollten diese Fonds etc. jetzt auf einmal die Kaufwut bekommen haben.

      Vor allem kannst Du dich mit Fonds nicht gegen eine Übernahme schützen. Die wollen Kasse machen. Handeln oft intraday x-mal mit der selben Aktie.

      Im Gegenteil, wenn Du Dich als Übernehmer mit ein paar Hauptaktionären einigst und Dir grosse Aktienpakete der Fonds etc per Absprache sichern kannst, läuft die Übernahme viel einfacher, als wenn Du viele gierige Klainaktionäre auszahlen sollst.

      Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass die Deutsche Bank einer der Hauptaktionäre ist.
      Und zufälligerweise ein Emittent von Optionsscheinen auf Qiagen.
      Und seltsamerweise notieren diese Optionsscheine auf Qiagen fast nie nach Xetra-Börsenschluss.
      Im Gegensatz zu Optionsscheinen der Deutschen Bank z.b. auf Morphosys, deren Aktie weit weniger Handelsvolumen hat.


      Gibt Dir das zu denken?
      Mir schon!
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 14:21:04
      Beitrag Nr. 415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.817.605 von lordknut am 20.08.09 13:55:33Meinst du Deutsche Bank als Optionsschein Emittent sammelt auch Qiagen?? Jedenfalls, die Börse ist im Moment sowie das Wetter draussen. Barometer sinkt, es kommt Sturm. Ich würde ein bischen Gewinne sichern. Seit Ende April habe ich genug verdient. Bis Q3 Zahlen, wird bestimmt ein güntigere Gelegenheit geben. Sonst habe ich ein Teil zu früh verkauft.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 14:27:11
      Beitrag Nr. 416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.817.605 von lordknut am 20.08.09 13:55:33Die hedging-Bestände für ausgegebene Derivate werden nicht zum Besitz an der Firma gezählt. Weil letztlich werden hedging-Positionen ja auf- und abgebaut, je nachdem wiesich der Verkauf der Derivate entwickelt. Sind also keine strategischen Positionen. Wären auch im Übernahmefall nicht veräusserbar, denn die hedge-Positionen dienen ja zum Auszahlen der Scheincheneinlöser.
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 14:27:32
      Beitrag Nr. 417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.817.605 von lordknut am 20.08.09 13:55:33Was anderes noch dazu: Die Vola der Qiagen Optis ist aktuell seltsamerweise recht niedrig, obwohl die Aktie stark schwankt/gestiegen ist. Spricht ja an sich eher gegen eine "drohende" Übernahme.
      Andererseits darf meines Wissens eine Bank Aktien zum Abdecken bestehender Call-Optionen halten, ohne dass diese in den Meldegrenzen zu berücksichtigen sind. Das würde bedeuten, dass man unauffällig mehr Aktien halten kann, als man angibt, wenn man viele Optionsscheine "draussen" hat. Die Optionsscheinbesitzer sind dann praktisch nur eine Art "Vorzugsaktionäre" ohne Stimmrecht.

      Kann sein, dass ich mir hier zuviel zusammenreime, vielleicht teilweise auf falschen Annahmen aufbauend.
      Wie sagte einst meine ehemalige Friseuse:
      "Time will tell!"
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 14:37:27
      Beitrag Nr. 418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.817.898 von eck64 am 20.08.09 14:27:11Nein, so darfst Du meine Gedanken nicht interpretieren!
      Ich habe eher die verschrobene Idee, dass die DB informiert sein könnte von einer bevorstehenden Übernahme (z.b. durch Anfrage von Bayer wegen KE), und deshalb nicht wagt, nach Xetra-Börsenschluss Optionsscheine zu verkaufen, wenn sie den US-Markt berücksichtigen müsste, der durch Insiderinfo etc. noch vor US-Börsenschluss gewaltig steigen könnte. Wobei der letzte Teil des Satzes auch ohne derzeitige Kenntnis eines konkreten Übernehmers gelten kann, der bei Morphosys ja eher unaktuell ist.


      -----------------
      Zu Deinem Posting noch:


      Die Scheincheneinlöser bekommen nicht die Aktien, sondern nur das Geld! Nur, wenn die DB will, KANN sie Aktien liefern, üblich ist liefern der Differenz in Cash.
      Die Aktien kann man an den Übernehmer verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 14:52:39
      Beitrag Nr. 419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.817.988 von lordknut am 20.08.09 14:37:27Die Scheincheneinlöser bekommen nicht die Aktien, sondern nur das Geld! Nur, wenn die DB will, KANN sie Aktien liefern, üblich ist liefern der Differenz in Cash.
      Die Aktien kann man an den Übernehmer verkaufen.


      Um die scheincheneinlöser in cash auszahlen zu können, müssen sie die Aktien veräussern. Wo soll den Cash vom Himmel fallen?
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 15:04:25
      Beitrag Nr. 420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.818.111 von eck64 am 20.08.09 14:52:39Typisch eck!

      --------------

      Sie können, wenn die Übernahme losgehen sollte und die Optionsscheinbesitzer ihre Optis verkaufen, immer noch problemlos das Überschreiten der Meldegrenze bis ein paar Tage nach Überschreiten bekanntgeben, bzw. falls der Übernemer ein Kaufoffert legt, gleich an diesen verkaufen, eventuell sogar über die Börse.
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 15:09:35
      Beitrag Nr. 421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.818.208 von lordknut am 20.08.09 15:04:25Nebenbei hat man den Vorteil, dass man bei Legen eines Übernahmeangebots, üblicherweise in der Zeit ohne Handel, also bevorzugt zwischen 22.00 und 8.00 Uhr, schnell die Vola der Optis auf 0 stellen kann, und das Aufgeld gratis miteinstreift.

      Vielleicht ist auch alles ganz anders......
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 15:18:41
      Beitrag Nr. 422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.818.245 von lordknut am 20.08.09 15:09:35Ja, so machen das die Emmis. Vola runter gegen null, hilft auch schon, insbesondere um zu sparsames hedging auszugleichen.

      ich meinte ja auch nur, dass der Gewinn bei Übernahme nicht in den hedging-Beständen liegt, denn der Gewinn mit ihnen sollte so einigermassen zur Auszahlung draufgehen. Nur die Aktien-Bestände, die sieauf eigene rechnung halten, mit denen machen sie den Übernahmeaufschlag gut.

      Das möglicherweise aus den derivatbeständen auch noch 1 oder 2 % an den Übernhmer durchgereicht werden können, habe ich ja auch nicht bestritten.

      Was soll das mit dem typisch eck?
      Ich habe mich sehr ausführlich mit OS beschäftig. Ja und?
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 15:41:56
      Beitrag Nr. 423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.818.297 von eck64 am 20.08.09 15:18:41Es geht nicht nur um den Gewinn in den Hedging-Beständen oder durch den Verkauf der Aktien, es geht mir auch darum, eventuell für einen potentiellen Übernehmer unauffällig zu akkumulieren.

      Dabei werden alle bekannten und unbekannten Register gezogen.
      Z.b. durch Aktienverkäufe in der Früh den Kurs zu drücken und mittags wieder einzusammeln, etc.

      ----------------
      "Typisch eck" bezog sich auf eine Art, wie in posting 419 zu schreiben, was automatisch zu einem Hochschaukeln von Emotionen führt, wenn der Postingpartner (KlingerP, GundV, und ville andere, mich eingeschlossen) das in seiner Antwort auch so ähnlich weiterführt.

      Wo soll den Cash vom Himmel fallen?
      impliziert automatisch, vermutlich unbewusst und ungewollt eine persönliche Anmache in der Art:
      Wo soll den Cash vom Himmel fallen, Du D...?
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 15:56:13
      Beitrag Nr. 424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.818.530 von lordknut am 20.08.09 15:41:56Wenn du z.B. nen OS mit Basis 16 hast und Qia zu 22 übernommen werden sollte, dann braucht es eben ordentlich cash um den zu decken. Also sollte man tunlichst Aktien im hedgebestand haben.

      Da fällt kein cash vom Himmel, da müssen sich die Emmis laufend drum kümmern. Und deshalb werden die Aktien eben auch nicht zu den strategischen Besitztümern dazugezähl, die ausgewiesen werden müssen.

      Und die Vola bei MOR ist tatsächlich höher als bei Qia, die meiste Zeit. das ist nicht nur Emii-Willkür, sondern Mathematik.
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 18:25:49
      Beitrag Nr. 425 ()
      Wahnsinnig starkes Volumen heute in USA!
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 21:54:46
      Beitrag Nr. 426 ()
      Letzter Kurs beim Qiagen-Optionsschein DB41WX um 17.35, wie so oft in letzter Zeit.

      Interessant auch die Time and Sales-Liste auf der Nasdaq:

      http://www.nasdaq.com/aspx/nlstrades.aspx?symbol=QGEN&select…

      Der letzte Umsatz um 9.30.01 zum niedrigen Kurs 21,01 war 646 Stück, dann war der Weg frei auf 21,10

      Dann gibts um 9.30.03, also 2 Sekunden später als einen der letzten niedrigen Kurse zu 21,01 einen ähnlichen Umsatz zu 594 Stück. Und zwar 3x innerhalb einer Sekunde diesen seltsamen Betrag!!!!!!!!!!!!!!!!!!


      Witzig
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 22:14:14
      Beitrag Nr. 427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.821.805 von lordknut am 20.08.09 21:54:46Haben die Amis noch die Odd-Lot-Gebühr, weil so viele Umsätze gerade 100 Stück sind?
      Avatar
      schrieb am 21.08.09 15:01:57
      Beitrag Nr. 428 ()
      Avatar
      schrieb am 21.08.09 15:46:37
      Beitrag Nr. 429 ()
      Avatar
      schrieb am 21.08.09 16:01:09
      Beitrag Nr. 430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.826.968 von lordknut am 21.08.09 15:46:37Wie weiter mitgeteilt wurde, wird das Unternehmen in China bereits in Kürze ein neues regionales Hauptquartier beziehen, das auf über 2.000 Quadratmetern eine Reihe von Einrichtungen wie Trainingsräume, Labors sowie ein Servicezentrum für die lokalen Kunden beherbergen wird.

      immerhin gabs in Asien 43% Wachstum!!!



      Viellleicht derGrund für die USA-Käufer:


      Die US-Zentrale in Maryland wird mittelfristig um ein neues Produktionsgebäude mit einer Gesamtfläche von über 5.100 Quadratmeter erweitert, das auch Labors und Büroräume umfassen wird.
      Avatar
      schrieb am 21.08.09 17:39:42
      Beitrag Nr. 431 ()
      11.23.31 kauft jemand gleich 24000 Stück!

      -----------------------

      Hier eine Meldung, die den DAX-Aufstiegskandidatenkollegen Infineon betrifft. So was wollen die (wieder) in den DAX lassen?
      Tempora und mores, oder so!

      http://www.elektroniknet.de/home/bauelemente/infineon-ein-ge…
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 05:55:48
      Beitrag Nr. 432 ()
      Ist zwar vom März, daher vermutlich schon vergessen von den meisten:

      http://www.boerse-go.de/nachricht/Stratec-und-Qiagen-erweite…

      Just ahead!

      -------------------

      ad Übernahmewahrscheinlichkeit:

      Aktie ist laut Nasdaq-page extrem überkauft.
      War es nicht bis vor kurzem so, dass die Biotechs extrem überVERkauft waren, also geshorted wurden?

      ------------------

      Heute spielte man wieder Zykliker an der Börse und Qiagen ging leicht zurück. Wenn die Indizes wieder zurückgehen, wird sich Qiagen in USA wieder antizyklisch verhalten und steigen, wie des öfteren in den letzten Tagen?


      Mal sehen.
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 10:14:32
      Beitrag Nr. 433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.830.939 von lordknut am 22.08.09 05:55:48ad Übernahmewahrscheinlichkeit:

      Aktie ist laut Nasdaq-page extrem überkauft.
      War es nicht bis vor kurzem so, dass die Biotechs extrem überVERkauft waren, also geshorted wurden?




      Überkauft, überverkauft, das hast du wohl falsch verstanden. Das hat nichts mit der Menge an geshorteten Aktien zu tun, allerhöchstens indirekt.

      Das sind Begriffe der charttechnik.
      Schau die MACD un RSI im Oktober an. MACD ist weit unten, RSI unter 30. Das nennt man stark überverkauft. Was dann häufig eine Kaufgelegenheit bedeutet.
      Aktuell ist der RSI über 70 der MACD ziemlich deutlich oberhalb der 0.
      Und auch die schneller pendelnde stochastic hängt im hohen Bereich.
      Das nennt man dann starkt überkauft. Und bedeutet ein Risiko auf fallende Kurse.
      Nur ein charttechnisches Risiko, muss natürlich nicht fallen.
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 15:56:00
      Beitrag Nr. 434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.831.221 von eck64 am 22.08.09 10:14:32Danke!

      Nur ein charttechnisches Risiko, muss natürlich nicht fallen.



      Das geht ja of länger in die eine oder andere Richtung, oft noch viel stärker.

      Aktuell denke ich wegen der bevorstehenden Schweinegrippehysterie und einem von mir vermuteten Absturz der Zykliker eher nicht an fallende Kurse.

      -----------------------------------------

      Jetzt noch ein anderer Grund, der eine Übernahme aus meiner laienhaften Sicht begründen würde, in Ergänzung zu einigen meiner vorigen Postings.
      Darauf gekommen bin ich durch diesen Artikel:

      Durch die Verzahnung von Gentests (Genanalysen) und Arzneimitteltherapie könne man die Behandlungsqualität deutlich verbessern.


      http://www.newratings.de/du/main/company_headline.m?id=19548…

      Ich denke da an Multiple Sklerose, auch wenn es hier aktuell noch keine Tests gibt. Ich will es aber an diesem Beispiel festmachen, da ich mich auf diesem Gebiet etwas auskenne. Fast jeder MS-Patient will Tysabri, aus Sicherheitsgründen bekommt es aber nur ein Teil der Kranken. Wenn man sich jetzt betreffend MS (stellvertretend für jede beliebige Krankheit) testen lassen könnte, um festzustellen, ob man Tysabri haben darf, und das Ergebnis ist negativ, dann könnte der Test feststellen, in welche andere Kategorie der Patient fällt, das heißt, welches Medikament für ihn am geeignetsten ist.
      Üblicherweise gibt es aber dann oft mehrere mögliche Lösungen. Wenn das Testergebnis nun aber NUR (oder an herausragender Position) das gerade passende Medikament von Biogen Idec, des Produzenten von Tysabri (mit Elan), z.B. Avonex anschreibt, und die anderen vergleichbaren (nicht eindeutige andere Fälle!) Möglichkeiten nicht oder kleiner gedruckt etc. erwähnt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eben Avonex verschrieben wird.

      Dieses Beispiel lässt sich vermutlich an Hand vieler Krankheiten zeigen, bei MS geht es da aber immerhin um Medikamentenkosten in der Höhe von um die 1000 Euro pro Monat, und das wahrscheinlich lebenslänglich.

      Wenn der Trend zur personalisierten Medizin durch Tests anhält, kommt den Firmen, die solche Tests durchführen, also Qiagen, eine Schlüsselposition auf dem Medikamentenmarkt zu.

      Kann sich das ein Pharmakonzern entgehen lassen?
      Avatar
      schrieb am 23.08.09 13:44:28
      Beitrag Nr. 435 ()
      In einigen Ländern (Ägypten, Indonesien) grassieren derzeit Vogelgrippe und Schweinegrippe gleichzeitig. Da man Mutationen aus der Kombination beider Arten verhindern sollte, wird man wohl die Patienten mit den Qiagen-Kits etc. testen müssen, um sie getrennt unterzubrigen, könnte ich mir vorstellen, auch wenns vielleicht nicht hilft, aber bei der bevorstehenden Hysterie zur Grippesaison auf der Nordhalbkugel ist alles möglich. Auch an der Börse.
      Irgendwo hat so eine Hysterie ja auch ihr Gutes, wenn die Leute vorsichtiger werden, und dadurch eine gesundheitliche Katastrophe verhindert werden kann.
      Avatar
      schrieb am 24.08.09 14:01:28
      Beitrag Nr. 436 ()
      Da war die Aktie vorbörslich noch fest, ein unbekannter Börsianer sagt zu einem Interview von Schatz VORBÖRSLICH ! "eh schon eingepreist", dies wird fast stündlich beim Börsenüberblick wiederholt und der Kurs geht runter.


      http://www.n-tv.de/wirtschaft/Qiagen-profitiert-von-Schweine…
      Avatar
      schrieb am 24.08.09 14:49:37
      Beitrag Nr. 437 ()
      Avatar
      schrieb am 24.08.09 19:49:50
      Beitrag Nr. 438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.837.730 von lordknut am 24.08.09 14:01:28Sollte der übermenschlich gepriesene Herr Schatz nicht doch auch mal zwischendurch an die eigenen Aktionäre denken? Auf einen steigenden Kurs warten wir ja nun bereits recht lange... trotz der Strategie "Wachstum". Entweder der gute Mann aus St. Gallen hat vergessen die PR Seminare in seinem Studium zu besuchen oder er findet den tiefen Kurs einfach nur geil. Denn wenn es schon keine Dividende gibt bei diesem Gewinn, dann sollte er seine Wachstumsstrategie gewinnbringend zu verkaufen wissen. Was bringt denn ein Unternehmenschef einem Börsenkotierten Unternehmen, wenn Ihm seine Investoren am A... vorbei gehen?
      Avatar
      schrieb am 24.08.09 20:27:57
      Beitrag Nr. 439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.840.924 von MaloneBS am 24.08.09 19:49:50Börsenkotiert am A.... ist aber ziemlich böse formuliert. :eek:
      Avatar
      schrieb am 24.08.09 21:25:12
      Beitrag Nr. 440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.840.924 von MaloneBS am 24.08.09 19:49:50Ich zähle ihn zu den Typen, die irgendwann Kasse machen wollen und sich damit zur Ruhe setzen, im Gegensatz zu Forschertypen wie Moroney, die vielleicht im Hinterkopf haben, ein großer Pharmakonzern zu werden.

      Was kann bei Qiagen noch kommen? Umsatzverdopplung, meinetwegen Verdreifachung durch Zukäufe. Aber sonst? Irgendwann wird bei den Tests die Luft oben dünn, wenn man nicht in andere Bereiche geht.
      Sprich: Es stellt sich für den CEO die Frage: Will ich weiter wachsen, bis es nicht mehr geht, und dann ein ruhiges Leben als "Vermögensverwalter" einer nicht mehr wachsenden AG mit unzufriedenen Aktionären führen? Oder mache ich Kassa, solange Bigpharma noch Geld hat und meine AG Wachstumsperspektiven hat, setze mich zur Ruhe, und die Aktionäre sind glücklich, weil sie nicht jahrelang auf den Zahltag warten müssen.

      Aktuell hat eine Übernahme von Qiagen durch einen Pharmakonzern Sinn, Cash ist bei denen meist auch noch da, und Gewinne müssen schliesslich durch Abschreibungen gemindert werden. Wenn die Pharmas einmal ihre eigenen Testabteilungen groß aufgebaut haben, ist Qiagen nicht mehr so interessant.

      Ich glaube nicht, dass man bei Qiagen in absehbarer Zeit Dividenden sehen wird. Bringt auch nichts, weil dadurch noch mehr nach KGV bewertet wird, das man im Vergleich mit Zyklikern sowieso nur schwer erreicht. Geht doch auch zu Lasten des Wachstums, wenn man mit den ausgezahlten Dividenden nicht mehr zukaufen kann.
      Avatar
      schrieb am 24.08.09 21:40:42
      Beitrag Nr. 441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.841.576 von lordknut am 24.08.09 21:25:12Ich zähle ihn zu den Typen, die irgendwann Kasse machen wollen und sich damit zur Ruhe setzen

      So ein Quark!
      Schatz ist fast seit Beginn bei Qiagen. Er hat eine beispiellose Karriere und ich bin überzeugt das er eine der Säulen von Qiagen ist.

      Lustig seit ihr. Seit 4 Wochen in QIA investiert und plötzlich muss der Kurs steigen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.08.09 08:31:45
      Beitrag Nr. 442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.841.700 von VaJo am 24.08.09 21:40:42Seit 4 Wochen in QIA investiert und plötzlich muss der Kurs steigen

      Deine hellseherischen Fähigkeiten in Ehren... aber der Kurs hier ist enorm resistent: gegen weiteres Sinken (langfristig gesehen) aber auch gegen Steigen. Und das bei einem Wachstum in US Währung von über 50% ann. In Krisenzeiten wohlgemerkt. Da kann das Säule Schatz noch so gut sein, wer hier in die Brandung ruft: es gibt bei uns nix zu holen schadet seinem Geldgeber (der ja nicht zuletzt diesen Wachstumsdrang finanzieren soll).

      Nichts für Ungut!
      Avatar
      schrieb am 25.08.09 09:31:26
      Beitrag Nr. 443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.841.700 von VaJo am 24.08.09 21:40:42Die 4 Wochen sind wohl etwas untertrieben?

      Ich beobachte Qiagen seit etwa 5 Jahren, etwa zeitgleich mit Morphosys. Fand Morphosys interessanter, allerdings haben die sich selber jede KursPhantasie abgeschossen. Da ist Qiagen harmlos dagegen. Die lahme Kursentwicklung liegt vielleicht an den Optionen, aber auch hier verdienen die Vorstände am meisten, wenn zu einem hohen Kurs übernommen wird.

      Nur gab es in letzter Zeit für mich einige Anzeichen, die mich zu dieser Meinung führten, dass was im Busch ist. Vor allem die beiden Gerüchte von Qiagen und Bayer, auch wenn es vielleicht wirklich nur Gerüchte sind. Und der Kurs ist ja auch deutlich gestiegen in den letzen 2 Monaten.

      Vielleicht wirds nix mit Übernahme, im Zuge der kommenden Vogelgrippehysterie wird sich aber trotzdem der Fokus vieler Anleger auf Qiagen richten.

      Und die Einsparnotwendigkeit der Krankenkassen wird rasch zur Verstärkung der "personalisierten Medizin" führen, deren Hauptprofiteur nur die Testfirmen wie Qiagen sein können. Die Blockbuster der Pharmakonzerne werden in der Entwicklung weiterhin Unsummen verschlingen, können aber künftig vielleicht nur mehr kleinere Patientengrppen abdecken.
      Das riechen auch die Pharmakonzerne....
      Avatar
      schrieb am 25.08.09 22:45:24
      Beitrag Nr. 444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.843.225 von lordknut am 25.08.09 09:31:26Wenn man Qiagen etwas aus Aktionärssicht ankreiden kann, dann sicher der Hunger nach Wachstum. Allerdings hat sich Qiagen bisher niemals durch Zukäufe in finanzielle Not gebracht. Im Gegenteil alle Zukäufe haben makellos ins Konzept gepasst und waren sehr gut finanziert.

      Diese Zukäufe haben aber regelmäßig dazu geführt das der Aktienkurs nicht mit dem normalen Umsatz gestiegen ist.
      Doch würde Qiagen heute Weltmarktführer sein, der die Standards diktiert? Sicher nicht. Die Ära Qiagen hätte irgendwann nach 2000 geendet. Im Bauch eines anderen Diagnostikanbieters.

      Nun ist die Geschichte aber anders gelaufen. Qiagen frißt und wächst und damit Umsatz und Gewinn. Eine Bayer wird Qiagen niemals aus der Portokasse zahlen können.

      Manche hier können sich 100% Aufschlag nicht vorstellen. Ich kann mir nicht vorstellen das Qiagen unter 300% Aufschlag über den Tisch geht. Es gibt Weltweit keine Firma mehr im Diagnostikbereich die Qiagen das Wasser reichen kann.

      ....
      Avatar
      schrieb am 25.08.09 23:58:38
      Beitrag Nr. 445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.850.989 von VaJo am 25.08.09 22:45:24Irgendwann gibt es keine Möglichkeiten mehr, zu wachsen....
      Ok, aktuell sind sicher noch eine Verdoppelung/Verdreifachung der Umsätze möglich.
      Aber man muss bedenken, dass Bigpharma sich auch in diesem Bereich austoben wird wollen. Sprich: Margen und Umsatz kostet, speziell wenn sie mit Druck in den Markt wollen.
      Da ist eine Übernahme für Qiagen und Bigpharma gleicherweise sinnvoller. Denn alle wollen doch verdienen.
      Ich denke, aktuell ist der beste Augenblick für eine Übernahme, bestätigt auch durch Gerüchte.

      Als Übernahmepreis stelle ich mir irgendwas um die 30,- Euro vor. Bei einem Übernahmekampf ist natürlich auch mehr möglich, bis zu Deinen 300%. Obwohl ich aktuell dafür keine Hinweise sehe.

      Bin gespannt, ob ich hier falsch liege, oder eine Nase habe, wie damals bei Morphosys-Novartis. Da war ich mir damals auch recht sicher und vor dem Novartisvertrag optimal investiert (kurz vor Novartis-Vertragsverlängerung ganz heisse Optionsscheine gekauft), und dann hat Morphosys sich anscheinend vertraglich die Unabhängigkeit zusichern lassen, um selber ein Bigpharma zu werden. Leider bin ich danach viel zu lange in Mor investiert geblieben, vermutlich aus Liebe. :laugh:

      Bei den Zukäufen war jedenfalls Qiagen bisher wirklich erfolgreicher als Morphosys.

      ---------------

      Eine Bayer wird Qiagen niemals aus der Portokasse zahlen können.

      Deshalb hat mich das Gerücht um eine KE bei Bayer von 6-7 Mrden in meiner Ansicht bestärkt. Bayer hat zwar NACH den Gerüchten was von Zukäufen in Asien oder sonstwo geschrieben, ich halte das aber nur für Ablenkung, damit nicht wie bei Schering wieder jemand dazwischenfunkt, wie damals Merck. Bei Schering haben sie auch mit aller Kraft zugeschlagen. Wenn sie wirklich mehrere Zukäufe in Asien vorhaben, fragt man doch nicht wegen einer KE nach, wenn diese Zukäufe noch gar nicht konkret sind.

      -----------------

      Wie gesagt, alles Vermutung auf Grund von Gerüchten. Vielleicht sollte ich lieber Lotto spielen?
      Avatar
      schrieb am 26.08.09 09:03:24
      Beitrag Nr. 446 ()
      Der Markt für Molekulare Diagnostik wächst jedes Jahr um 20%. Diese 20% verliert der "alte" Diagnostikmarkt. Im Moment noch werden mit herkömmlicher Diagnostik rund 25 Milliarden US Dollar jährlich umgesetzt. Zum Vergleich bei Molekularer Diagnostik sind es gerade mal 2 Milliarden Dollar Weltweit. Davon greift Qiagen bereits fast 50% ab.

      Der Markt wächst mit dem Angebot. Hier kannst Du davon ausgehen das wir in Zukunft vermehrt personalisierte Medizin sehen werden, bei dem die Behandlung direkt auf den Patienten abgestimmt wird. P. Schatz hat dies in mehreren Interviews so gesagt.

      Qiagen entwickelt das Angebot von Morgen, daher ist der Markt unbegrenzt.

      2005 noch setzte Qiagen 130 Millionen Dollar um. Heute vier Jahre später sind es 1 Milliarde. Wenn der Trend so weitergeht sehen wir alle 4 Jahre eine Umsatzverdoppelung. Und das wird auch so weitergehen, den Qiagens Produkte sind reine Verbrauchsgüter. Du benutzt Sie und anschließend schmeißt Du sie weg.
      Avatar
      schrieb am 26.08.09 11:23:08
      Beitrag Nr. 447 ()
      Bei OS mit Basispreis von 12 €, gibt Breakeven von 15,10 €. Es kommt mir irgendwie sehr günstig vor. Vor allem in den letzten 6 Mon. Aktienkurs hat sich besser entwickelt als OS Kurs. z.B. bei TB2SPB. Ist es eine optische Täuschung oder wodran liegt es?
      Avatar
      schrieb am 26.08.09 11:34:49
      Beitrag Nr. 448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.853.758 von justfollowme am 26.08.09 11:23:08
      qia blau zu OS-call TB2SPB

      Optionsscheine verlieren laufend den Zeitwert. Durch kurze Ausbrüche steigt die Vola, die wird dann innerhalb der nächsten stunden wieder runtergedreht. Insbesondere wenn Qia monatelang mehr oder weniger quer läuft, dann bröckelt der Kurs des OS laufend.

      Nur in Trendstarkenphasen wie den letzten Monaten bringt es ein OS besser als die Aktie. Hängt natürlic hauch von Laufzeit und Basis ab. Aber OS sind nichts zum investieren, sondern eher zum spekulieren, das timing muss passen:



      Avatar
      schrieb am 26.08.09 11:43:12
      Beitrag Nr. 449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.853.758 von justfollowme am 26.08.09 11:23:08Ausserdem: Kann es sein, dass du break even beim OS falsch interpretierst? :look:

      Breakeven 15,10 heißt, dass der OS bei Laufzeitende gleich viel kostt wie heute, falls Qia bis 15,10 steigen sollte. Das heißt du kommst ohne Verluste (abgesehen von spread und 2 mal gebühren) wieder raus, sollte Qia bis 15,10 steigen.

      Ein Investment in die Aktie wäre aber besser wenn der Kurs auf 15,10 steigt. erstens hast du kein Totalverlustrisiko, 2. machst du von 14,25 bis 15,10 bereits 6% Gewinn.
      Wahrscheinlich müsste Qia bis 16 steigen, nur damit du mit dem OS ähnlichen Gewinn einstreichst wie mit der Aktie. Jenseits erst wird investieren in den OS besser als die Aktie. Und immer sitzt der Verfallstermin im Nacken. das ist eben der Nachteil bei OS.

      Sollte kurzfritig eine Übernahme zu 20 oder gar 30 kommen, dann vergoldet sich so ein OS natürlich. Aber auf so ein Szenario sollte man wirklich nicht Haus und Hof setzen.
      Avatar
      schrieb am 26.08.09 12:09:29
      Beitrag Nr. 450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.853.950 von eck64 am 26.08.09 11:43:12Danke für deine ausführliche Erklärung. Haus und Hof setzen wäre dummste was man bei solche spekulativen Investitionen machen kann. Was mich wundert bei OS von Basispreis 15 liegt bei gleiche Laufzeit BE bei fast 17 €. Nur wegen Hebel dass bei Breakeven sich so verschiebt, und OS Kurs deutlich mehr hin und her wackelt. Jedenfalls macht mehr Spass als 6 richtige auf Lotto zu warten. Solange es Spielgeld ist. Meine persönliche Meinung. :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.08.09 19:55:09
      Beitrag Nr. 451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.853.950 von eck64 am 26.08.09 11:43:12Sollte kurzfritig eine Übernahme zu 20 oder gar 30 kommen...

      Warum sollte Qiagen da zustimmen. Die Zeit spielt für QIA. Und Metin Colpan wird sein Lebenswerk wohl kaum verramschen. Er kann sich noch gut an seine Zeit als Chemiker bei Unilever erinnern. Das ist erst 15 Jahre her. :laugh:

      Qiagen ist immer noch quasi ein Familienbetrieb. Das macht den Unterschied zu anderen Buden... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.08.09 20:10:09
      Beitrag Nr. 452 ()
      Nur mal zum Vergleich:
      1996 kam QIA an die Börse: Kurs 1,50 Dollar (umgerechnet) Gewinn lag bei 0,04 Dollar der Umsatz bei 54 Mio Dollar und 123 Mio Aktien.

      1999 lag der Kurs bei 12 Dollar, der Gewinn bei 0,09 Dollar und der Umsatz bei 144 Mio Dollar die Aktienzahl betrug 139 Mio.

      10 Jahre später - 2009: Der Kurs steht bei 20 Dollar, der Gewinn ist auf sage und schreibe 0,5 Dollar je Aktie explodiert! Und die Aktienzahl ist dabei moderat gewachsen auf 200 Mio (+61 Mio Aktien macht 6,1 Mio im Jahr).


      Eine beeindruckende Bilanz!
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 06:52:03
      Beitrag Nr. 453 ()
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 10:07:12
      Beitrag Nr. 454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.858.856 von VaJo am 26.08.09 19:55:09Ich hatte nicht über die Wahrscheinlichkeit eines solchen Szenarios gesprochen, sondern über das Verhalten eines Optionsscheines, falls es so kommt.

      Im Gegensatz zu Lordknut sehe ich aktuell auch keine besondere "Übernahmegefahr" für Qiagen durch Big Pharma. Big Pharma will Verkaufsnahe Medikamente kaufen. Diagnostik ist eine sehr sinnvolle Ergänzung, aber die wollen was gegen Krebs, Rheuma, Herzschwäche, Blutdruck usw.....

      Gut für Qia, wenn man alle Pharmas bedienen kann um die Medikamentierung zu optimieren. ;)
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 10:12:22
      Beitrag Nr. 455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.860.958 von lordknut am 27.08.09 06:52:03Danke für den Link lordknut!

      Jetzt weis ich endlich warum QIA seit Jahren auf diesem Kursniveau herumdümpelt.

      "...Es ist das robuste Wachstumsprofil mit Gewinnmargen von inzwischen 20 Prozent, das zu den geringen Kursbewegungen führt, erklärt Braun."

      :eek:

      Oh man... :(
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 14:11:37
      Beitrag Nr. 456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.861.940 von eck64 am 27.08.09 10:07:12Im Gegensatz zu Lordknut sehe ich aktuell auch keine besondere "Übernahmegefahr" für Qiagen durch Big Pharma. Big Pharma will Verkaufsnahe Medikamente kaufen. Diagnostik ist eine sehr sinnvolle Ergänzung, aber die wollen was gegen Krebs, Rheuma, Herzschwäche, Blutdruck usw.....


      !!!!!!!!!

      http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,111735,00.…

      ----------------

      Unter anderem ist Merck stark am Schering-Vertriebsnetz in den USA interessiert.


      http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump…

      ---------------------

      Seine Wirkstoff-Forschung konzentriert Bayer künftig auf die Bereiche Krebs, Kardiologie, Frauengesundheit und diagnostische Bildgebung.

      http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Unternehmen-Schering-B…

      ------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 18:06:03
      Beitrag Nr. 457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.864.189 von lordknut am 27.08.09 14:11:37Wenn Bayer sich auf "diagnostische Bildgebung" fokussieren möchte, dann wäre die Healthcare Sparte von General Electric oder eine Fressenius Medical Care interessant. Qiagen ist molokular Diagnostik, also klassische Chemie.
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 18:10:21
      Beitrag Nr. 458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.866.646 von VaJo am 27.08.09 18:06:03Das kommt von Schering her. Die haben bereits eine ganze Reihe von Kontrastmitteln im Programm und auch in der Entwicklung.

      Also nicht die direkt die Geräte die die Bilder machen wie Siemens oder GE, sondern das was vorher verabreicht wird.
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 20:48:23
      Beitrag Nr. 459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.866.677 von eck64 am 27.08.09 18:10:21Meine Antwort bezog sich auf Deine Aussage:
      Big Pharma will Verkaufsnahe Medikamente kaufen.

      Der Bayer - Schef hat sich damals bei der Schering-Übernahme ganz begeistert von der Schering Diagnostik gezeigt. Man will also nicht nur die Blockbuster dazukaufen, sondern schaut auch über den Tellerrand. Und Qiagen hat ja auch praktisch "fertige Produkte", sogar viel sicherer als Medikamente in P3 etc.

      -----------

      VAjo:

      DAs bezieht sich auf jene Firmen, die Du vorgeschlagen hast:

      http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/479/346317/text/

      Sowas hatte Bayer im Programm, hat sich aber bewusst von der "Gerätediagnostik" abgewendet.

      Qiagen hingegen würde, so wie die Schering-Diagnostik, ins Portefeuille dazupassen, da keine Maschinenkomponenten dabei sind, und die Qiagen-Diagnostik direkt mit der Entscheidung zusammenhängt, welches Medikament verabreicht werden soll.
      Zusätzlich winken die Vertriebskanäle von Qiagen, sowie der WettbewerbsVorteil, den man als "Besitzer" der Diagnostikfirma bei der Auswahl des zu verabreichenden Medikamentes hat.
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 21:32:36
      Beitrag Nr. 460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.867.820 von lordknut am 27.08.09 20:48:23Seine Wirkstoff-Forschung konzentriert Bayer künftig auf die Bereiche Krebs, Kardiologie, Frauengesundheit und diagnostische Bildgebung.


      http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Unternehmen-Schering-B…

      Welche Firma war das nochmal mit dem Test auf Gebärmutterhalskrebs?

      BAyer hat zwar keine der aktuellen Impfungen dagegen. Allerdings dürfte man vielleicht nicht ganz schlafen:

      Hier sind in den letzten Jahren am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg entscheidende Fortschritte erzielt worden, die 2008 in der Verleihung des Nobelpreises für Medizin an Prof. Harald zur Hausen gipfelten. Er erhielt die Auszeichnung für seinen herausragenden wissenschaftlichen Beitrag zur Erforschung von humanen Papillomviren (HPV) und ihrer Rolle bei der Entstehung von Gebärmutterhalskrebs.



      http://www.viva.vita.bayerhealthcare.de/index.php?id=385&no_…

      http://www.viva.vita.bayerhealthcare.de/index.php?id=385&tx_…
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 21:34:10
      Beitrag Nr. 461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.868.169 von lordknut am 27.08.09 21:32:36http://www.viva.vita.bayerhealthcare.de/index.php?id=385&tx_…

      Url hat nicht geklappt
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 21:35:51
      Beitrag Nr. 462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.868.185 von lordknut am 27.08.09 21:34:10Klappts jetzt?
      http://www.viva.vita.bayerhealthcare.de/index.php?id=385&no_…
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 21:39:30
      Beitrag Nr. 463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.868.197 von lordknut am 27.08.09 21:35:51Funzt nicht.

      Bitte einfach auf der Seite, wo der Link klappt, rechts den verwandten Artikel anklicken:

      Verwandte Artikel
      Deutsches Krebsforschungszentrum und Bayer vereinbaren strategische Allianz

      http://www.viva.vita.bayerhealthcare.de/index.php?id=385&no_…

      http://www.viva.vita.bayerhealthcare.de/index.php?id=385&no_…
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 21:01:33
      Beitrag Nr. 464 ()
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 21:25:12
      Beitrag Nr. 465 ()
      Mit der Umsetzung der Aktionärsrichtlinie 2007/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates für nationales Recht (Aktienrechts- Änderungsgesetz 2009 - AktRÄG 2009) haben sich die Bestimmungen zur Teilnahme an Hauptversammlungen, die ab dem 1.August 2009 einberufen werden, wie folgt geändert:

      Die Berechtigung der Teilnahme an der Hauptversammlung von börsennotierten Unternehmen setzt einen Anteilsbesitz (Aktienmenge) zum so genannten Nachweisstichtag voraus.
      Der Nachweisstichtag ist gesetzlich festgelegt und ist der 10. Tag vor der jeweils einberufenen Hauptversammlung.
      Jedoch kann die Aktiengesellschaft bei Namensaktien im Einzelfall einen anderen Tag als Nachweisstichtag festlegen.

      Was ändert sich?
      Mit der Anmeldung wird Ihre beauftragte Aktienanzahl nicht mehr wie bisher gesperrt. Sie können somit, unabhängig von der Anmeldung zur Hauptversammlung, über Ihre Aktien verfügen.
      Avatar
      schrieb am 29.08.09 05:44:25
      Beitrag Nr. 466 ()
      Da gibts vielleicht noch alte Kontakte?

      Doheny sei zuvor bei der US-Firma ThermoBioStar und der Bayer-Tochter Bayer Diagnostics tätig gewesen.


      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/koepfe/neuer-qiagen-…
      Avatar
      schrieb am 31.08.09 09:14:08
      Beitrag Nr. 467 ()
      Hier was zu den Problemen bei Bigpharma:


      http://news.morningstar.com/newsnet/ViewNews.aspx?article=/D…
      Avatar
      schrieb am 31.08.09 11:39:07
      Beitrag Nr. 468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.883.031 von lordknut am 31.08.09 09:14:08Qiagen wird auch ohne Big Pharma Übernahmegerücht ihren Weg machen. Ich sehe in einer Übernahme keinen Sinn.
      Avatar
      schrieb am 31.08.09 11:45:33
      Beitrag Nr. 469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.884.125 von VaJo am 31.08.09 11:39:07soeben auf Comdirect:


      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Pharmabranche steht nach Ansicht des Bankhauses Sal. Oppenheim vor großen Herausforderungen und muss vor dem Hintergrund von Patentabläufen für Kassenschlager mit Milliardenumsätzen neue Wachstumfelder erschließen.


      http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sSym=QIA.ETR&…
      Avatar
      schrieb am 31.08.09 11:50:36
      Beitrag Nr. 470 ()
      Ja, ich versteh die Argumentation aber nicht.
      Qiagen passt absolut in keine Pharmaschiene. Das ist ein völlig anderes Geschäftsfeld Ich glaube hier wird versucht irgendein Zusammenhang herbei zu reden umd Bewegung in den Kurs zu bekommen. Wäre mir ja nicht unrecht.
      Avatar
      schrieb am 31.08.09 11:52:45
      Beitrag Nr. 471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.884.177 von lordknut am 31.08.09 11:45:33Das wäre so als ob VW sich für Bombardier anfangen würde zu interessieren. Solche Käufe und Übernahmen aus unterschiedlichen Geschäftsfeldern hat es schon gegeben, aber alle sind über kurz oder lang mit viel Schaden gescheitert.
      Avatar
      schrieb am 31.08.09 13:54:20
      Beitrag Nr. 472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.884.250 von VaJo am 31.08.09 11:52:45Du hast natürlich recht, eine Übernahme ist vollkommen auszuschliessen und Qiagen wird bis in alle Ewigkeit wachsen, weil kein Pharma auf diesem Gebiet etwas unternehmen wird.
      Avatar
      schrieb am 31.08.09 15:00:16
      Beitrag Nr. 473 ()
      Quiagen; Gewinn trotz Kriese.

      Riesiges Kurssteigerungspotential, wegen Wachstum.
      Avatar
      schrieb am 01.09.09 21:20:55
      Beitrag Nr. 474 ()
      QIAGEN Launches Complete Genotyping Solution Based on HRM Technology

      Type-it® HRM PCR Kit and Rotor-Gene® ScreenClust HRM Software enables enhanced effectiveness and reliability



      Venlo, The Netherlands – September 1, 2009 — Genotyping encompasses a range of applications used to analyze genetic differences between individuals or cells. These studies require accuracy, speed, reliability and standardization which often places high demands on limited resources including sample material, human capital and funds. Today, QIAGEN launched for research use the Type-it® HRM PCR Kit and Rotor-Gene® ScreenClust HRM Software ; HRM (high resolution melting) technology enabling fast, accurate genotyping results.



      Genotyping is widely used to study genetic disorders such as human disease or cancer. The ability to understand the genetic differences associated with cancer, for example as well as linking them to biomarkers is a critical research tool. Researchers rely on HRM to quickly and accurately detect and characterize known or previously unknown sequence variations down to a single base pair difference. HRM is an easier, more cost-effective method than traditional genotyping analysis.



      The new Type-it HRM PCR kit enables fast, accurate detection of gene mutations and SNPs. The Type-it HRM PCR Kit is well-suited for all genotyping research applications including typing of disease or cancer loci, biomarker discovery and pathogen detection. Unlike other currently available kits, the Type-it HRM PCR Kit does not require optimization in the development of new HRM assays, thus delivering consistent performance the first time.



      “Due to the unique master mix chemistry and optimized HRM buffer, specific amplification products and reliable results are consistently ensured, even when analyzing challenging mutations or genomic loci,” said Dr. Ulla Deutsch, QIAGEN senior global product manager, amplification. “The reduced time required and reliability of results delivered place less burden upon resources. This results in significant savings. There is no other kit like this on the market.”



      The Type-it HRM PCR Kit combined with the Rotor-Gene Q Real-time PCR and HRM Instrument delivers outstanding results. The rotary design of the Rotor-Gene Q combined with its thermal and optical performance makes it a highly suitable instrument for HRM. With the Rotor-Gene Q even minute differences in melting profiles such as the most difficult Class IV SNPs can be easily interpreted.



      In order for a researcher to have success in a genotyping experiment, he must be able to conduct reliable data analysis. Standard HRM software packages currently available in the market often require manual data interpretation and lack the ability to rapidly analyze larger genotyping experiments. The new Rotor-Gene ScreenClust HRM Software from QIAGEN overcomes the constraints of other software solutions by offering a stringent statistical approach to extract, process and group sample characteristics in HRM data sets automatically. This approach even allows genotyping without control samples. In combination with the Rotor-Gene Q or Rotor-Gene 6000, researchers are able to faster and more reliably differentiate between alleles.



      “This powerful software exceeds the analytical performance of all other currently available HRM software packages providing highly standardized processes and minimizing the requirement for human intervention,” said Dr. Christoph Menzel, QIAGEN senior global product manager, automated systems. “Researchers can be confident that they are using the most innovative technologies to detect and analyze mutations.”



      More information about these products, including photos, is available at www.qiagen.com..



      Additional Resources

      Genotyping Analysis

      PCR-based Genotyping





      About QIAGEN:

      QIAGEN N.V., a Netherlands holding company, is the leading global provider of sample and assay technologies. Sample technologies are used to isolate and process DNA, RNA and proteins from biological samples such as blood or tissue. Assay technologies are used to make such isolated biomolecules visible. QIAGEN has developed and markets more than 500 consumable products as well as automated solutions for such consumables. The company provides its products to molecular diagnostics laboratories, academic researchers, pharmaceutical and biotechnology companies, and applied testing customers for purposes such as forensics, animal or food testing and pharmaceutical process control. QIAGEN's assay technologies include one of the broadest panels of molecular diagnostic tests available worldwide. This panel includes the digene HPV Test, which is regarded as the "gold standard" in testing for high-risk types of human papillomavirus (HPV), the primary cause of cervical cancer. QIAGEN employs more than 3,000 people in over 30 locations worldwide. Further information about QIAGEN can be found at http://www.qiagen.com/.
      Avatar
      schrieb am 01.09.09 21:36:31
      Beitrag Nr. 475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.897.615 von lordknut am 01.09.09 21:20:55The reduced time required and reliability of results delivered place less burden upon resources. This results in significant savings. There is no other kit like this on the market
      Avatar
      schrieb am 02.09.09 12:24:21
      Beitrag Nr. 476 ()
      Qiagen ist der Wachstumswert an sich. Kein vergleichbar gutes Unternehmen ist weltweit zu finden.
      Für mich der Topwert im Depot.
      Je günstiger der Kurs desto Kauf!:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.09.09 15:59:39
      Beitrag Nr. 477 ()
      QIAGEN Launches Innovative Blood Dry Storage Products

      QIAsafe® DNA Blood Tubes and Plates offer high DNA yield, easy transport and storage at room temperature



      Venlo, The Netherlands – September 2, 2009 — Biobanks are the intermediary between donors and research labs to ensure the safe effective transfer of the biological information held in samples. The number of biobanks is increasing, as is the cost for power to store the samples at the appropriate refrigerated temperature. The current standard for storage is either at -20º C or -70º C. It is costly for biobanks not only to keep these samples cold, but also to house the refrigerators within their labs. New methods are being sought to allow storage at room temperature, thus reducing costs as well as being environmentally friendly. QIAGEN launched the QIAsafe DNA Blood Kit to provide easy transport and storage of whole blood at room temperature.

      Traditional room temperature collection and storage of blood is accomplished via paper methods. There are currently many card-based methods available to collect and store samples for multiple years. A disadvantage with some card-based methods can be the relatively low yield of DNA available from blood spots. QIAGEN’s QIAsafe DNA Blood Kits are the first dry blood storage available on a matrix. The kits stabilize blood at ambient room temperature using an innovative technology.

      The QIAsafe matrix is a mixture of dissolvable compounds that stabilizes DNA at room temperature. The technology is based on anhydrobiosis, a biological mechanism employed by some multicelluar organisms to enable their survival in a dry state for periods over 100 years. The QIAsafe matrix is optimally formulated for ambient temperature shipping and long-term storage of DNA. In QIAsafe DNA Blood products this technology is used to preserve DNA for future extractions from blood.

      “This is a unique product for researchers in molecular diagnostics, biomedical research and pharma that rely on biobanking,” says Marie McCluskey, global product manager, QIAGEN. “Up to 200 µl of blood can be stored in tubes or 48-well plates. The true advantage comes when the sample is rehydrated for analysis. Researchers will notice a significantly higher yield than with traditional room temperature storage methods.”

      The QIAsafe matrix forms a protective seal around the DNA as it dries, in essence shrink-wrapping the sample in a protective coating. Drying occurs at room temperature without requiring any special equipment. “Sample recovery is just a simple rehydration step,” says McCluskey. “The rehydrated samples are ready for immediate use without the need for further purification.”

      The QIAsafe Blood DNA Kit is the latest addition to QIAGEN’s portfolio of solutions for human blood and tissue stabilization, storage, fixation and purification. In May 2009, QIAGEN launched the QIAamp Circulating Nucleic Acid Kit. This novel product is ideal for extraction of free circulating fragments of tumor- and fetal-derived nucleic acids as well as viral nucleic acids in human blood. Scientists consider these DNA and RNA fragments to have great potential for the highly sensitive and non-invasive diagnosis of a wide range of diseases and infections. The QIAamp Circulating Nucleic Acid Kit is expected to significantly facilitate the corresponding biomarker research and the introduction of novel molecular tests in prenatal diagnostics.

      In January 2009, PreAnalytiX, GmbH (a QIAGEN/BD Company) launched the PAXgene® Tissue System. This is the first system that not only fixes human tissue, but also prevents degradation of the biomolecules needed for molecular analysis. The system combines tissue fixation with nucleic acid stabilization, enabling researchers to get the most information from samples. For example, a biopsy sample can be assessed by a pathologist for morphology, and then the same sample can be used for molecular analysis as well. The stabilized nucleic acids make it possible for researchers to get optimal morphology and molecular results from one sample. The system has two components - a tissue container and tissue kits. The dual-chambered container is pre-filled with two reagents: PAXgene Tissue Fix for fast penetration and fixation, and PAXgene Tissue Stabilizer for storage and transport. The fixation process uses a standard histocasette with a fixative that is an alternative to formalin and is stopped by transferring the sample into the stabilizer. Fixation time is standardized at 2-4 hours. The sample is stable in the PAXgene Tissue Stabilizer for transport and storage prior to processing. Tissue can then be paraffin embedded and processed in pathology workflows. After tissue has been stabilized in PAXgene tissue containers (and optionally paraffin embedded), RNA, miRNA and DNA can be purified using the PAXgene tissue kits.



      More information about these products, including photos, is available at www.qiagen.com..



      Additional Resources

      Genomic DNA Purification Portfolio

      Biomedical Tissue Management and Biobanking

      Detection of Viral Nucleic Acids





      About QIAGEN:

      QIAGEN N.V., a Netherlands holding company, is the leading global provider of sample and assay technologies. Sample technologies are used to isolate and process DNA, RNA and proteins from biological samples such as blood or tissue. Assay technologies are used to make such isolated biomolecules visible. QIAGEN has developed and markets more than 500 consumable products as well as automated solutions for such consumables. The company provides its products to molecular diagnostics laboratories, academic researchers, pharmaceutical and biotechnology companies, and applied testing customers for purposes such as forensics, animal or food testing and pharmaceutical process control. QIAGEN's assay technologies include one of the broadest panels of molecular diagnostic tests available worldwide. This panel includes the digene HPV Test, which is regarded as the "gold standard" in testing for high-risk types of human papillomavirus (HPV), the primary cause of cervical cancer. QIAGEN employs more than 3,000 people in over 30 locations worldwide. Further information about QIAGEN can be found at http://www.qiagen.com/.
      Avatar
      schrieb am 02.09.09 19:07:27
      Beitrag Nr. 478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.884.250 von VaJo am 31.08.09 11:52:45boardmail for you...
      Avatar
      schrieb am 02.09.09 21:08:01
      Beitrag Nr. 479 ()
      Hier ein paar Überlegungen zu dem relativ unwahrscheinlichen Fall einer drohenden Hyperinflation (z.B. durch gelddruckende Notenbanken, ansatzweise bereits in USA passiert), der kurz im Morphosys-Thread angerissen wurde.

      Wie könnte diese Inflation aussehen?
      USA druckt SEHR viel Geld
      Europa druckt viel Geld
      Ergebnis: Dollar wird viel weniger wert als Euro, Euro wird weniger wert im Vergleich zu China Yuan.
      China und Co kauft den Westen auf.

      Privatschulden kann man dann eventuell leicht mit heute geringwertigen Sachwerten zurückzahlen. Das sind nicht nur Edelmetalle und Schmuck, sondern auch Aktien werthaltiger Unternehmen, deren Kurse in Euro/Dollars explodieren werden.

      Welche Unternehmen sind das? Zunächst einmal Rohstoffwerte, dann Aktien mit wertvollen Patenten und hoher Exportrate in Währungen, die nicht von der Inflation betroffen sind. Wobei die Patente in China und Indien relativ wertlos sind, wenn sie leicht nachzubauen sind.

      Qiagen ist aktuell stark dollarlastig, andererseits hat man grosse Steigerungsraten (über 40%) in Asien und in gewissen Bereichen die Marktführerschaft und bedeutende Patente. Der Cashbestand ist gut aber vom Anteil her nicht aufregend, wie z.B. bei Morphosys, wo eine Hyperinflation wohl eine Katastrophe wäre, da er teilweise aus Geld für Zahlungen (Vorauszahlungen) besteht, deren Leistung erst erbracht werden muss, andererseits die vertraglichen Zahlungen für die nächsten Jahre vielleicht nicht inflationsgesichert sind. Und bis die Umsatzbeteiligungen aus künftigen Medikamenten bedeutend werden, dauert es noch ein paar Jährchen.

      Qiagen hat den Vorteil, dass man nahe am Markt ist, und die Preise vermutlich besser laufend anpassen kann.

      In beiden Fällen (MOR bzw. Qia) steigt natürlich bei Inflation auch die Übernahmegefahr....
      Avatar
      schrieb am 02.09.09 21:22:30
      Beitrag Nr. 480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.905.781 von lordknut am 02.09.09 21:08:01Bei dem Szenario das Du beschriebst ist ein Krieg unausweichlich.

      China schluckt Taiwan und den gesamten Südostasiatischen Raum.
      Nordkorea greift Südkorea an.
      Russland versucht die Grenzstreitigkeiten mit China militärisch zu klären.
      Japan eilt Südkorea zu Hilfe.
      Pleitewelle und Massenarbeitslosigkeit in Europa. Unruhen und Bürgerkriegsähnliche Zustände. Zusammenbruch der Exportwirtschaft.
      Hungersnot in Russland da die Getreidelieferungen aus den USA ausbleiben. Europa kann weder Gas noch Öllieferungen bezahlen. Viele Millionen erfrieren im Winter 2011/2012
      Massenflucht aus der 3.Welt in die geschwächten Industrienationen, da die Hilfslieferungen komplett eingestellt werden müssen.
      Militärische Scharmützel an der Grenz Mexico - USA.
      Der Iran überfällt den Irak und ruft dort den Gottesstaat aus. Israel zieht die Konsequenz und pulverisiert Teheran. Pakistan schickt sein Raketen gegen TelAviv - Indien antwortet. Russland antwortet - China antwortet - Die USA mit ihren Flottenverbänden - antworten atomar in Richtung China - es knallt ununterbrochen an allen Ecken.

      Aktien sind nun ein Problem was mich überhaupt nicht interessieren würde.

      Hier mein Szenario:
      Hyperinflation.
      Es passiert nichts - weil jeder weis wie es enden würde.
      Avatar
      schrieb am 02.09.09 21:31:49
      Beitrag Nr. 481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.905.916 von VaJo am 02.09.09 21:22:30Ich halte sowohl die im Morphosys-Thread angerissene Hyperinflation für nicht sehr wahrscheinlich, als auch Dein Horrorszenario für noch mehr unwahrscheinlich, obwohl gewisse Punkte davon mit und ohne Inflation möglich sind.

      Mir ging es nur darum, anzudeuten, welche Möglichkeiten es dann gäbe, dass Qiagen überlebt.
      Avatar
      schrieb am 02.09.09 21:34:36
      Beitrag Nr. 482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.905.986 von lordknut am 02.09.09 21:31:49Qiagen hat mittlerweile schon wieder einiges an Cash angesammelt. Zudem werden bei einer Inflation die Schulden weniger ;)

      Vielleicht kauft dann Qiagen mal Morphosys - wer weis :D

      Niemand weis was kommt.
      :)
      Avatar
      schrieb am 02.09.09 21:36:16
      Beitrag Nr. 483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.906.008 von VaJo am 02.09.09 21:34:36Digene wurde von Qiagen für 1,5 MRD Dollar aufgekauft. Was ist MOR im Moment Wert? 350 Millionen? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.09.09 21:47:38
      Beitrag Nr. 484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.906.024 von VaJo am 02.09.09 21:36:16So gesehen hast Du Recht. Das wäre natürlich ein Hit! Vielleicht auch gut für die Morphosys-Aktionäre. Denn Novartis wird wohl nicht zusehen.
      Allerdings macht eine Übernahme für Qiagen weniger Sinn als eine Übernahme Qiagens durch Bayer, das von Dir ja erst kürzlich ausgeschlossen wurde....

      ----------

      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=2…
      Avatar
      schrieb am 03.09.09 09:54:41
      Beitrag Nr. 485 ()
      Guten Tag,

      die letzten Zahlen sprechen für sich, Qiagen ist für mich der Topwert. Konkurenzlos Marktführer weltweit und breit aufgestellt. Steigende Nachfage, steigender Gewinn.:)

      Was die Börse daraus macht ist nur gut für mich, günstig aufstocken.:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.09.09 10:51:47
      Beitrag Nr. 486 ()
      Wenn Qiagen in den DAX aufsteigt, sehen wir hier ganz andere Kurse!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.09.09 13:36:44
      Beitrag Nr. 487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.908.740 von Kallabra am 03.09.09 10:51:47Dax wäre Super nur seh ich da noch Hindernisse ;):

      Grundsätzliche Kriterien für die Aufnahme von Aktien in den DAX

      - Prime Standard der Frankfurter Börse
      - fortlaufender Handel im elektronischen Handelssystem Xetra
      - fünf Prozent der Unternehmensaktien im Streubesitz
      - Firmensitz in Deutschland

      Erst wenn ein Unternehmen beziehungsweise eine Aktie all diese Bedingungen erfüllt, kommt die Aufnahme in den DAX überhaupt in Betracht – allerdings kommen zuvor die rechnerischen Kriterien zum Tragen.

      - Marktkapitalisierung (in den Top 25 aller börsennotierten deutschen Unternehmen)
      - Börsenumsatz innerhalb der letzten zwölf Monate


      Aus dem Leitindex DAX wird dann im Gegenzug jenes Unternehmen entfernt, dass in wenigstens einem der beiden Werte nicht mehr zu den Top 35 gehört.
      Avatar
      schrieb am 03.09.09 21:22:49
      Beitrag Nr. 488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.910.356 von VaJo am 03.09.09 13:36:44Die Hindernisse sind kaum grösser, als jene jährlich zu wachsen, oder übernommen zu werden.

      Immerhin wurde von einer DAX-Aufnahme, bzw. einem Dax-Kandidaten Qiagen schon in mehreren Presseberichten geschrieben.
      Avatar
      schrieb am 03.09.09 22:01:35
      Beitrag Nr. 489 ()
      Schluss in USA auf Tageshoch und über Vortagesschluss, geht ja doch....
      Avatar
      schrieb am 04.09.09 10:34:45
      Beitrag Nr. 490 ()
      Guten Tag,

      ob DAX oder nicht, bei den Wachstumsaussichten ist die Aktie für mich völlig unterbewertet.
      Qiagen verdient im gegnsatz zu anderen Biotechs Cash und das nicht zu wenig.:)
      Avatar
      schrieb am 04.09.09 10:58:39
      Beitrag Nr. 491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.914.879 von lordknut am 03.09.09 21:22:49Das bei Qiagen irgendwas passiert ist klar. Nur was? Da tappen wir alle im Dunkel. Im großen und ganzen würde mich aber erstmal ein satter Kursanstieg bei QIA glücklich machen. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.09.09 19:22:47
      Beitrag Nr. 492 ()
      Da liegt was in der Luft in den USA wird zugeschlagen, das gewaltige Potential wird langsam erkannt.:)
      Avatar
      schrieb am 04.09.09 19:57:08
      Beitrag Nr. 493 ()
      Das ist mal ne Ansage!



      Avatar
      schrieb am 07.09.09 14:22:16
      Beitrag Nr. 494 ()
      Avatar
      schrieb am 07.09.09 15:06:00
      Beitrag Nr. 495 ()
      Avatar
      schrieb am 07.09.09 15:09:33
      Beitrag Nr. 496 ()
      Qiagen launches QIAsafe DNA blood kit for storage of blood samples
      Monday, September 07, 2009 17:00 IST
      Venlo, The Netherlands

      Qiagen launched the QIAsafe DNA blood kit to provide easy transport and storage of whole blood at room temperature. These kits are the first dry blood storage available on a matrix. The kits stabilize blood at ambient room temperature using an innovative technology.

      Biobanks are the intermediary between donors and research labs to ensure the safe effective transfer of the biological information held in samples. The number of biobanks is increasing, as is the cost for power to store the samples at the appropriate refrigerated temperature.

      The current standard for storage is either at -20º C or -70º C. It is costly for biobanks not only to keep these samples cold, but also to house the refrigerators within their labs. New methods are being sought to allow storage at room temperature, thus reducing costs as well as being environmentally friendly.

      Traditional room temperature collection and storage of blood is accomplished via paper methods. There are currently many card-based methods available to collect and store samples for multiple years. A disadvantage with some card-based methods can be the relatively low yield of DNA available from blood spots.

      The QIAsafe matrix is a mixture of dissolvable compounds that stabilizes DNA at room temperature. The technology is based on anhydrobiosis, a biological mechanism employed by some multicelluar organisms to enable their survival in a dry state for periods over 100 years. The QIAsafe matrix is optimally formulated for ambient temperature shipping and long-term storage of DNA. In QIAsafe DNA Blood products this technology is used to preserve DNA for future extractions from blood.

      "This is a unique product for researchers in molecular diagnostics, biomedical research and pharma that rely on biobanking," said Marie McCluskey, global product manager, Qiagen. "Up to 200 µl of blood can be stored in tubes or 48-well plates. The true advantage comes when the sample is rehydrated for analysis. Researchers will notice a significantly higher yield than with traditional room temperature storage methods."

      The QIAsafe matrix forms a protective seal around the DNA as it dries, in essence shrink-wrapping the sample in a protective coating. Drying occurs at room temperature without requiring any special equipment. "Sample recovery is just a simple rehydration step," McCluskey pointed out. "The rehydrated samples are ready for immediate use without the need for further purification."

      The QIAsafe Blood DNA Kit is the latest addition to QIAGEN's portfolio of solutions for human blood and tissue stabilization, storage, fixation and purification. In May 2009, QIAGEN launched the QIAamp Circulating Nucleic Acid Kit. This novel product is ideal for extraction of free circulating fragments of tumour- and fetal-derived nucleic acids as well as viral nucleic acids in human blood. Scientists consider these DNA and RNA fragments to have great potential for the highly sensitive and non-invasive diagnosis of a wide range of diseases and infections. The QIAamp Circulating Nucleic Acid Kit is expected to significantly facilitate the corresponding biomarker research and the introduction of novel molecular tests in prenatal diagnostics.

      In January 2009, PreAnalytiX, GmbH (a QIAGEN/BD Company) launched the PAXgene Tissue System. This is the first system that not only fixes human tissue, but also prevents degradation of the biomolecules needed for molecular analysis. The system combines tissue fixation with nucleic acid stabilization, enabling researchers to get the most information from samples. For example, a biopsy sample can be assessed by a pathologist for morphology, and then the same sample can be used for molecular analysis as well.

      The stabilized nucleic acids make it possible for researchers to get optimal morphology and molecular results from one sample. The system has two components - a tissue container and tissue kits. The dual-chambered container is pre-filled with two reagents: PAXgene Tissue Fix for fast penetration and fixation, and PAXgene Tissue Stabilizer for storage and transport. The fixation process uses a standard histocasette with a fixative that is an alternative to formalin and is stopped by transferring the sample into the stabilizer. Fixation time is standardized at 2-4 hours. The sample is stable in the PAXgene Tissue Stabilizer for transport and storage prior to processing. Tissue can then be paraffin embedded and processed in pathology workflows. After tissue has been stabilized in PAXgene tissue containers (and optionally paraffin embedded), RNA, miRNA and DNA can be purified using the PAXgene tissue kits.

      Qiagen is the leading global provider of sample and assay technologies. Sample technologies are used to isolate and process DNA, RNA and proteins from biological samples such as blood or tissue.
      Avatar
      schrieb am 07.09.09 15:10:36
      Beitrag Nr. 497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.931.689 von lordknut am 07.09.09 14:22:16Bei dem ersten Artikel ist ein Fehler unterlaufen das sind nicht 590 Mrd. USD Nettoschulden sondern 590 Mio. USD !!!

      Nur ein ganz kleiner Unterschied.;)
      Avatar
      schrieb am 08.09.09 22:28:44
      Beitrag Nr. 498 ()
      Kurs in USA den ganzen Tag über Vortageskurs (Freitag).
      Avatar
      schrieb am 09.09.09 12:41:29
      Beitrag Nr. 499 ()
      Guten Tag,

      berechtigterweise sehe ich für Qiagen 22 Kaufempfehlungen zu einer Verkaufsempfehlung die aber vom 11.02.09 stammt.

      Bin gespannt wenn das teil wieder durchstartet, die kleine Verschnaufpause geht ihrem Ende entgegen. Das Kursziel von 24 ( welches dieaktiencheck AG vorhersagt)erscheint mir sehr moderat.
      Ich sehe bei den Wachstumsraten wenigstens Kurse von über 30 auf uns zukommen.
      Avatar
      schrieb am 09.09.09 13:03:03
      Beitrag Nr. 500 ()
      Die Fundamentaldaten sind super, die Kursentwicklung bisher moderat aber stetig steigend.
      Heute scheint mir der Kurs eine gute Kaufgelegenheit, langfristig gesehen.:)
      • 1
      • 2
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      901626 QIAGEN der Übernahmegerüchte Thread