checkAd

    *** HOT-DRY-ROCK MADE BY ENRO ! *** - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.03.10 17:41:49 von
    neuester Beitrag 27.08.10 09:15:31 von
    Beiträge: 62
    ID: 1.156.329
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.842
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 17:41:49
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo User, Hallo Investoren,


      ENRO ENERGIE Kursziel 3 - 5 €
      WKN: A0WMKN | ISIN: DE000A0WMKN9 | EEO


      ..... heute ist es an der Zeit eine vielleicht einmalige Chance vorzustellen - Geothermie vor dem Durchbruch: Die beste Aktie der neuen Boombranche !




      Die einzige aus Deutschland gelistete Geothermie Aktie - eine Boombranche mit Zukunft !
      Der Börsenwert ist gerade zu lächerliche 1.5 Mio € und das mit mit Milliardenphantasie.

      Eigentlich ein absolutes Geschenk denn noch keiner hat die Aktie richtig entdeckt - doch die Boombranche Geothermie ist im Vormarsch und damit auch die einzige gelistete Deutsche Geothermie Aktie - Enro Energie !
      Bedenkt man das Solarworld auch einmal bei 0.25 € stand bis es über 20.000 % nach oben ging - dann ist es um so erstaunlicher das es Enro Energie heute noch viel billiger als damals SolarWorld - man sieht also was für explosives Gemisch sich hier gebildet hat.


      Heute hat erstmal das ARD Mittagsmagazin über diese einmalige Chance berichtet:



      Erdwäme zur Stromerzeugung
      Die Essener Firma Enro-Energie und das Geothermie-Zentrum Bochum wollen im Rilchingen-Hanweiler Bohrungen bis in 5 000 Meter Tiefe vornehmen. Das Ziel: Stormerzeugung aus Erdwärme.

      Quelle: http://www.br-online.de/mittagsmagazin/0303_Geothermie.shtml…

      http://www.derwesten.de/nachrichten/wirtschaft-und-finanzen/…

      Energie : Ex-Ruhrkohle-Chef Bund investiert in grüne Energie :eek:



      Das Unternehmen, das Bund heute führt, heißt Enro, was an „Energie“ und „Rohstoff“ erinnert. Enro will Kraftwerke bauen, nur sollen diese nicht aus Kohle Strom erzeugen, sondern durch Erdwärme. Bund ist Vorsitzender des Enro-Verwaltungsrats und Mehrheitseigentümer des börsennotierten Essener Unternehmens, das derzeit zehn Mitarbeiter beschäftigt.


      Saarbrücken – Betriebszeit sei auf 20 Jahre ausgelegt
      Das börsennotierte Essener Unternehmen Enro Energie SE :cool::D will das Saarland zum Vorreiter in der Großnutzung von Erdwärme machen. Diese soll laut Enro für die Stromerzeugung und für Fernwärme genutzt werden. Enro Energie hat dafür sieben Standorte im Saarland im Visier. Abgeschlossen seien die Untersuchung bereits in Bad Rilchingen, sagte gestern der gebürtige Saarlouiser Karlheinz Bund (84), früherer Steag- und Ruhrkohle-Vorstandschef. Er ist mit 75 Prozent der Anteile Mehrheitsgesellschafter bei Enro. (…)


      Karlheinz Bund ist dagegen ein leidenschaftlicher Verfechter der Tiefen-Geothermie.
      (früherer Steag- und Ruhrkohle-Vorstandschef. Er ist mit 75 Prozent der Anteile Mehrheitsgesellschafter bei Enro) :eek:

      Die Betriebszeit sei auf 20 Jahre ausgelegt. Auf diese Zeit wird die Einspeisung nach dem Erneuebare-Energien-Gesetz (EEG) mit 24 Cent pro Kilowattstunde Strom vergütet.
      ur/leh

      http://www.sr-online.de/nachrichten/740/1019917.html




      Hier ein Zitat der grössten deutschen Anlegerzeitung die bisher als einzige auf dieses Schnäppchen aufmerksam wurde:

      Geothermie vor dem Durchbruch: Die beste Aktie der neuen Boombranche

      Autor: Florian Söllner
      Schon in dieser Woche könnte es so weit sein. Dieser Geothermie-Spezialist erwartet zwei Großaufträge, die ihn über das kommende Jahr komplett auslasten würden. Pures Dynamit für den Aktienkurs. Im neuen „Trade der Woche“ lesen Sie alles über eine der wenigen Firmen, die von der Erkundung bis hin zur Errichtung von geothermischen Kraftwerken alles abdeckt. Dieses Unternehmen ist auf einen Sektor spezialisiert, dessen Potenzial noch gewaltig unterschätzt wird. Die Sonderchance für entschlossene Anleger.

      Denken Sie an regenerative Energien, fällt Ihnen die Geothermie sicherlich nicht als Erstes ein. Die Nutzung der Erdwärme steht klar im Schatten von Solar oder Windenergie. Dabei ist das Potenzial dieses Sektors wirklich immens. Ein Bericht der Bundesregierung rechnet mit einer Ver-100-fachung der geothermischen Leistung bis 2010.

      In Deutschland haben sich erst einige wenige Unternehmen in Stellung gebracht, um dieses Potenzial auch auszuschöpfen. DER AKTIONÄR hat den einzigen börsennotierten Dienstleister in Deutschland für Sie gefunden, der bereits jetzt gutes Geld mit Bohrungen für und Projektierungen von Geothermie-Kraftwerken verdient.

      Unternehmen sichert sich jetzt die ersten Großaufträge im Milliarden-Markt

      Dabei verleiht eine zeitnah bevorstehende Unternehmensmeldung dieser Aktie noch mal einen zusätzlichen Kick. Denn wie DER AKTIONÄR nun aus Kreisen erfuhr, stehen Verhandlungen über gleich zwei Großaufträge kurz vor dem Abschluss. Und diese Großaufträge würden dafür sorgen, dass das Unternehmen das komplette Jahr 2010 ausgebucht sein wird.

      Dieser kleine Geothermie-Spezialist ist gefragt und ebenso erfahren im Umgang mit großen Partnern. Noch im Oktober wurde für ein besonderes Projekt ein Joint Venture mit RWE verkündet. Auch das zeigt: Es kommt immer mehr Bewegung in diesen heißen Cleantech-Sektor.

      Das umweltfreundliche Kraftwerk Erde rechtzeitig nutzen

      Die Geothermie wird in den nächsten Jahren rasant wachsen. Denn was die wenigsten Anleger wissen: 99 Prozent unseres Planeten sind heißer als 1.000 Grad. Somit ist die Erde ein einziges, umweltfreundliches Kraftwerk. In den vergangenen Jahren wurde die Technologie zur Erkennung und Förderungen stetig optimiert. Daher rechnen Experten damit, dass in den nächsten 20 Jahren Anlagen zur Gewinnung von Erdwärme im Wert von 25 Milliarden Euro gebaut werden.

      Mit dem neuen Trade der Woche sichern Sie sich jetzt das einzige börsennotierte Geothermie-Unternehmen Deutschlands, das schon in den Startlöchern steht und die ersten Großaufträge in diesem spannenden Milliardenmarkt gewinnt.


      ENRO Großtechnische Stromerzeugung mit Geothermie

      http://www.barum-energie.de/Geothermiekraft.4167.0.html




      Erlaubnisfeld Finowfurt / Eberswalde
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 17:52:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.052.051 von printmedien am 03.03.10 17:41:49haben wir schon endeckt :)

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1154836-1-10/enro…
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 18:08:21
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die Aktien werden knapp :) heute erstmalig in der ARD vorgestellt - im Mittagsmagazin !
      Das wird ne große Story erstmal auf 1 € :)
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 18:10:25
      Beitrag Nr. 4 ()
      November 2009:

      ENRO SCHLIESST VERTRAG MIT REXON LTD.
      Die ENRO Energie SE beabsichtigt in den drei Ländern Saarland, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen jeweils einen Konvoi zu bauen aus voraussichtlich sechs einzelnen Kraftwerken zur Stromerzeugung und Wärmelieferung auf der Basis Tiefengeothermie.

      Die ENRO Energie SE hat ein solches Kraftwerk in intensiver Kleinarbeit entwickelt und die Entwicklungsarbeiten zum Abschluss gebracht. Das Einheitskraftwerk – „GK 12“ – hat eine Leistung von 12 MW. Es baut sich auf vier Tiefbohrungen auf, die ca. 5.000 Meter tief gehen, um ausreichend hohe Temperaturen zu erreichen. Dieses Kraftwerk wird durch ENRO als Standardkraftwerk an vielen Standorten eingesetzt werden. Diese Kraftwerke zeichnen sich durch ihren geringen Platzbedarf aus. Diese Art „Serienfertigung“ bewirkt erhebliche Kostensenkung in allen Bereichen und wirkt sich daher wertsteigernd für den Aktionär aus.

      Im Zuge dieser Entwicklung soll ein erster Konvoi an der Saar und ein zweiter in Brandenburg errichtet werden. Der Standort des dritten Konvois in Nordrhein-Westfalen ist in Verhandlung. Jeder dieser Konvois hat eine Leistung von 60 MW. Der damit verbundene Investitionsaufwand liegt bei ca. 500 Mio. Euro.

      Im Zuge der Finanzierung dieser Projekte ist es ENRO gelungen, mit dem etablierten New Yorker Finanzierungsunternehmen Rexon Ltd. einen entsprechenden Vertrag abzuschließen. Rexon Ltd. wird vertreten durch den Managing Partner Arthur S. Reynolds, der seit über 25 Jahren an den Finanzplätzen New York und London Finanzierungen von Projekten mit einem Gesamtvolumen von mehreren Milliarden US$ erfolgreich abgewickelt hat.

      Die Tatsache, dass sich die ENRO Energie SE mit ihren Projekten die erneuerbaren Energien zunutze macht, die echte Alternativen zur fossilen Energiegewinnung darstellen, hat Rexon zu diesem Kommitment veranlasst. Hinzu kommen die flankierenden Maßnahmen der Deutschen Bundesregierung in Form des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz), Abnahmepreise über 20 Jahre zu garantieren und somit Investitionen in ihrer Risikoanalyse positiv beurteilen zu lassen.

      Rexon Ltd. hat es übernommen, den Eigenkapitalanteil der Investitionssumme zu akquirieren.

      Essen, 13. November 2009
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 18:58:49
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.052.350 von printmedien am 03.03.10 18:10:25alter beitrag,daß geld ist schon zur hälfte verbraucht und es wird teurer als man dachte.
      informier dich vorher besser,alles wartet auf die hv ergebnisse.
      seit dem 18 februar kam noch nix,da fand die hv statt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 19:00:02
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.052.759 von fatmamen am 03.03.10 18:58:49Heute kam auf der ARD ein Beitrag über Enro Energie :)
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 19:00:59
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.052.350 von printmedien am 03.03.10 18:10:25Hi printi;)

      Ich bin seit einpaar Tagen investiert und gut positionniert!

      Unser Baby kann steigen!;)
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 19:12:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.052.777 von JAY25 am 03.03.10 19:00:59von mir aus kann es auch losgehen -habe heute gut eingekauft:D
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 19:44:39
      Beitrag Nr. 9 ()
      "Denn was die wenigsten Anleger wissen: 99 Prozent unseres Planeten sind heißer als 1.000 Grad." :laugh: O.K.!
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 19:49:31
      Beitrag Nr. 10 ()
      Die Betriebszeit sei auf 20 Jahre ausgelegt. Auf diese Zeit …

      und da muss man sich nicht wundern, dass der strompreis ständig steigt
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 20:23:20
      Beitrag Nr. 11 ()
      das sieht gut aus ! :kiss:

      Das nächste relativ nahe Kursziel ist im Bereich 0.50 € .... evtl schon nächste Woche !
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 20:51:05
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.052.770 von printmedien am 03.03.10 19:00:02Vorweg, ich für mein Teil habe nichts dagegen,
      wenn bei Enro was los gehen würde, es in der breiten Masse und Investoren populärer/akzeptierter wird und der Kurs weiter steigt.
      Dennoch sollte man hier wirklich nicht aus den Augen lassen das eine ausserordentliche Hauptversammmlung am 18.02.2010 stattfand, bei der der einzige Tagesordnungspunkt

      "Verlustanzeige nach § 92 Abs. 1 AktG Der Verwaltungsrat zeigt der Hauptversammlung gemäß § 92 Abs. 1 AktG an, dass ein Verlust in Höhe von mehr als der Hälfte des Grundkapitals der Gesellschaft eingetreten ist. " war.

      Seither sind keine Infos gekommen! Nichtmal ein Protokoll der HV.Man findet auch keine aktuelle Aktionärsstruktur online.

      Der Beitrag heute in der ARD sagt mir persönlich nichts neues, ausser das es die Hoffnung schürrt, bei Enro gehts weiter und wird vorerst nicht im Nirvana versenkt.

      Meiner Meinung nach hat Geothermie das gleiche Energiepotential wie Solar/Wind, das "Ding" hat Zukunft und unvorhersehares Potential, kann aber in diesem speziellen Fall auch völlig nach hinten los gehen. Unternehmen gehen Pleite, neue kommen. Andersrum braucht Enro im Prinzip auch nur 2-3 positive News bringen(Investor, Kapitalerhöhung, neues Projekt) und es geht richtung Norden.
      Wir werden es alle sehen, aber Pushen muss nicht sein oder hast du Infos die uns anderen fehlen?
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 21:28:53
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.053.520 von printmedien am 03.03.10 20:23:20Hast du dich mit dem Wert eigentlich schon beschäftigt?
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 22:14:59
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.054.030 von Kimbel am 03.03.10 21:28:53Hast du dich mit dem Wert eigentlich schon beschäftigt?
      :laugh:

      Printe ist ein alter Systempusher der üblen Sorte. Sucht sich immer mal wieder einen Nebenwert oder eine Schrottaktie und macht dann mit einer Pseudoanalyse oder einer Dummpushmeldung auf wichtig nachdem er sich eingekauft hat. Sobald er dann ein paar % im Plus ist verkauft er und ward nicht mehr gesehen. Kommt er durch sein gepushe nicht umgehend zum verkaufen, wird meist noch länger rumgenervt.
      Avatar
      schrieb am 04.03.10 06:30:12
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.054.360 von Rita_Lin am 03.03.10 22:14:59Traurig solch Leute....

      Hier ist sicher viel Potential vorhanden aber naja - möchte sich jeder seine Meinung bilden....
      Avatar
      schrieb am 04.03.10 09:13:38
      Beitrag Nr. 16 ()
      Bin zwar von ENRO noch nicht wirklich überzeugt, aber kurstechnisch sieht es nach einem Ausbruch aus. Sollte es wirklich zum Bau der Kraftwerke kommen, ist hier sicherlich potenzial drin.
      Avatar
      schrieb am 04.03.10 11:09:20
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hier noch etwas interessantes für die Zukunft:


      6. Internationale Geothermiekonferenz 19.-20. Mai 2010 in Freiburg


      Vom 19. bis 20. Mai 2010 findet zum sechsten Mal die Internationale Geothermiekonferenz im Konzerthaus Freiburg statt.

      Das große Potenzial der tiefen Geothermie ist in Deutschland und anderen Ländern nach wie vor vielfach ungenutzt. Technische Herausforderungen bei der Reservoirerschließung, Unsicherheiten bezüglich der Fündigkeit und das Risiko von seismischen Ereignissen sind einige der Gründe, warum die Entwicklung der tiefen Geothermie weniger dynamisch ist als erwartet. Dabei sind gerade in Deutschland die Rahmenbedingungen sehr gut: Das Erneuerbare-Energien-Gesetz, das Marktanreizprogramm und die KfW-Kredite zur Absicherung von Fündigkeitsrisiken ermöglichen eine wirtschaftliche Umsetzung von Geothermieprojekten.

      Doch die Zeit drängt – einerseits wegen des 2015 auslaufenden Frühstarterbonus, andererseits weil die Geothermiebranche zeigen muss, dass sie einen maßgeblichen Beitrag zur Deckung des Energiebedarfs leisten kann. Die hieraus entstehende Dynamik bietet Unternehmen aus dem In- und Ausland vielerlei Möglichkeiten, entlang der Wertschöpfungskette aktiv zu werden.

      Die Veranstaltungen der 6. Internationalen Geothermiekonferenz sollen über die neuesten Entwicklungen in der tiefen Geothermie informieren und helfen, wertvolle internationale
      Geschäftskontakte zu knüpfen.

      Der Kongress thematisiert die Bereiche:

      * Finanzierung
      * Seismizität
      * Kraftwerkstechnik
      * Internationale Projekte
      * Tiefe Geothermie für Kommunen
      * Risikominimierung bei der Bohrung
      * Geothermieanlagen im Betrieb
      * Grundlagen der Reservoirerschließung

      Weitere Informationen, Programm und Anmeldung auf geothermiekonferenz.de
      Avatar
      schrieb am 04.03.10 13:56:18
      Beitrag Nr. 18 ()
      schöne Konsolidierung heute! Gestern über 0.20 € Ziel nächste Woche 0.28 € dann weiter Richtung 0.50 € ! :)

      Da wird noch einiges kommen !
      Avatar
      schrieb am 04.03.10 14:37:17
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.058.586 von printmedien am 04.03.10 13:56:18Weil du ja auch die Ahnung hast...
      Avatar
      schrieb am 04.03.10 18:56:49
      Beitrag Nr. 20 ()
      Am 18. Februar 2010 fand im Essener Sheraton-Hotel die außerordentliche Hauptversammlung, gemäß der Veröffentlichung im elektronischen Bundesanzeiger vom 30.12.2009, der ENRO Energie SE statt.

      Die Hauptversammlung wurde um 10:00 Uhr, gemäß Ziff. 8.2.1 der Satzung der ENRO Energie SE, unter dem Vorsitz von Herrn Dr. Bund eröffnet. Der Versammlungsleiter stellte den Verwaltungsrat sowie die übrigen, anwesenden Mitarbeiter der Gesellschaft vor und entschuldigte das Fehlen des Verwaltungsratsmitglieds Prof. Schulte-Kemper wegen gesundheitlicher Gründe.

      Zusammenfassend lassen sich folgende Ergebnisse der außerordentlichen Hauptversammlung festhalten:

      * Das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von € 9.130.000,- war – festgestellt in Übereinstimmung mit § 129 Abs. 1 Satz 2 AktG – wie folgt vertreten: Durch die anwesenden Aktionäre und Aktionärsvertreter waren von den insgesamt 9.130.000 Stückaktien, in die das Grundkapital eingeteilt ist, 6.311.065 Stückaktien mit ebenso vielen Stimmen vertreten. Dies entspricht einem Anteil von 69,12 % aller Stückaktien bzw. des Grundkapitals.
      * Weder im Vorfeld noch während der Versammlung wurden Gegenanträge oder Anträge auf die Erweiterung der Tagesordnung gestellt.
      * Der Versammlungsleiter teilte mit, dass die Gesellschaft nach § 41 Abs. 1 SEAG derzeit durch den Verwaltungsrat vertreten werde, da der geschäftsführende Direktor sein Amt aus wichtigem Grund niedergelegt habe.
      * Wie angekündigt, wurde – im Rahmen des einzigen Tagesordnungspunktes – die Verlustanzeige nach § 92 Abs. 1 AktG von mehr als der Hälfte des Grundkapitals bekannt gegeben. Der Vorsitzende des Verwaltungsrates erläuterte Historie und aktuelle Umstrukturierungen des Unternehmens. Die Pläne zur Umsetzung von geothermischen Großprojekten wurden als technisch und finanziell realisierbar dargestellt und letzteres durch einen Vertreter der Firma Rexon Ltd. International als Großinvestorenvermittler unterstützt. Der Vertreter der Firma Rexon Ltd. International erläuterte Engagement und Ziele der Zusammenarbeit bezüglich der Projektfinanzierung. Er bescheinigte gute Zusammenarbeit, das Vorliegen aller notwendigen Unterlagen, positive Prüfungen durch die Investoren und stellt endgültige Entscheidungen in Bereich weniger Monate in Aussicht.
      * Sodann eröffnete der Versammlungsleiter die Aussprache und bat die Aktionäre um entsprechende Redebeiträge. Sämtliche Fragen zu allen Tagesordnungspunkten von Aktionären bzw. Aktionärsvertretern wurden ausführlich beantwortet.
      * Die Aktionärsversammlung zeigt insgesamt positive Reaktionen zu der vorgestellten Unternehmensstrukturierung und -entwicklung.

      Mit dem Dank an alle Beteiligten schloss der Versammlungsleiter die Hauptversammlung um 11:15 Uhr.
      Avatar
      schrieb am 04.03.10 19:37:19
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.062.276 von pgo am 04.03.10 18:56:49Geil!!!!:D
      Und das Unternehmen kostet KEINE 2 Mio € :D:eek:
      Das wird die kommenden Wochen richtig teuer ..... Kursziel 1-2 € kurzfristig !

      Nun gehts bald richgtig rund!:eek:
      Avatar
      schrieb am 04.03.10 19:46:26
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.062.749 von printmedien am 04.03.10 19:37:19die Reise geht weiter und ich fahre mit ,gerade nochmals
      zugelegt:D
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 09:07:16
      Beitrag Nr. 23 ()
      Jetzt braucht man Geduld !

      Jetzt werdeneinuge Finanzierungen kommen - also grössere Investoren werden sich bei Enro vorstellen um Aktien zu bekommen!
      Dann wird die Story in großen Börsenmedien aufgefasst!
      Die getrige News hat alle Unsicherheiten genommen Kursziel 0.50 € Ende März !

      Mit Geduld 3 - 5 € ein paar Jahre !
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 09:59:28
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.065.741 von printmedien am 05.03.10 09:07:16Was für News? Hab ich was verpasst?

      Die 3 Worte zur HV? Sind für mich keine News, steht doch nichts drin!
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 10:00:35
      Beitrag Nr. 25 ()
      .... wenn man bedenkt Börsenwert 1,8 Mio € - ein absoluter Witz !
      Mit steigendem Kurs steigt der Börsenwert - das ist auch wichtig damit sich die SmallCap Redaktionen diesem Wert annehmen !
      Erst ab eine MCAP von 10 oder 20 Mio € kommen die grossen Investoren - bis dahin warten die ab !
      Es ist egal ob eine Aktie bis dahin schonb 1000 % gestiegen ist - wichtig ist die Phatasie und die liegt hier im Milliardenbereich !!!!!

      in 2, 3 Jahren kann Geothermie das Thema nummer 1 sein - nur da sind wir aber schon lange investiert !
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 10:08:14
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.066.295 von Augur86 am 05.03.10 09:59:28na ja kann man doch rauslesen Prozess geht weiter! Und in Anbetracht des Potential gibt es eben anfragen bei Enro ;) die sich vor größeren Promotionen gern beteiligen möchten ;) !
      Wie gesagt wir standen einmal schon bei 0.47 € aufgrund eines artikels im Aktionär davon sind wir trotz guter News und KEINER Insolvenz 100 % entfernt ;)!

      Also mit Geduld, spucke und einem langen atem wird das man ne gute Nummer ! Aber man soll nicht erwarten über Nacht recich zu werden - das funktioniert nicht! ;)
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 10:11:09
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.066.302 von printmedien am 05.03.10 10:00:35Dass das Unternehmen keine 10-20 Mio Wert ist, ist dir schon klar?
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 10:20:29
      Beitrag Nr. 28 ()
      ... das kann man so nicht sagen ! 1, 2 kapitalerhöhungen ... eine Finanzierungszusage und die 10 Mio €sind Geschichte ;) !

      Man kann heute nicht sagen das 10, 20 Mio €unrealistisch erscheinen - das kann keiner wissen !
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 10:23:07
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.066.522 von printmedien am 05.03.10 10:20:29:laugh:

      Das wären dann die 2-3 positiven News von den ich gestern sprach.
      Bitte her damit!
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 10:33:58
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.066.545 von Augur86 am 05.03.10 10:23:07es gibt 2 Möglichkeiten entweder man kann sich die Story vorstellen und hat ein paar gekauft

      .... oder mabn glaubt nichtdaran und geht short - also müsstest du short gehen !

      Wie gesagt es wurde von Insolvenz geredet - aber mit der gestrigen News keine Spur davon !
      Es kann doch gut sein das sich nun Investoren melden - solche verhandlungen passieren aber nicht in 2 Tagen !

      Wenn du denkst es geht schief kannst du ja shorten aber bei 1,8 Mio € Börsenwert schon etwas gewagt ;) !
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 10:35:55
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.066.545 von Augur86 am 05.03.10 10:23:07@augur

      Aber gut das es auch skeptische Stimmen gibt ! Ich kann bei Enro keinerlei Euphorie feststellen, eigentlich immer gut für steigende Kurse! Gut das du auch negative Argumente bringst - so kann man eine Diskussion aufbauen ! :)
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 10:57:12
      Beitrag Nr. 32 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.066.677 von printmedien am 05.03.10 10:35:55Diese Diskusion wurde im anderen Thread schon geführt!

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1154836-1-10/enro…
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 22:57:46
      Beitrag Nr. 33 ()
      - 19 % heute

      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 22:58:29
      Beitrag Nr. 34 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.066.677 von printmedien am 05.03.10 10:35:55Ich kann bei Enro keinerlei Euphorie feststellen

      ich auch net :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.03.10 10:16:47
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 13.03.10 10:19:05
      Beitrag Nr. 36 ()
      Avatar
      schrieb am 03.04.10 10:13:24
      Beitrag Nr. 37 ()
      ... wer kauft sich denn hier ein ? :rolleyes:

      Diese Woche 2 mal 100.000 Aktien im Geld und auch ausgeführt ... dann mal 50k usw. ! Da kommt doch was :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 30.07.10 22:38:45
      Beitrag Nr. 38 ()
      EnergieRiese plant offenbar Einstieg oder Komplettübernahme von Enro .......... na jetzt bin ich mal gespannt was nächste Woche mit dem Kurs passiert oder was passiert wenn es offiziell werden könnte ! :cool::eek::D
      Avatar
      schrieb am 31.07.10 08:40:50
      Beitrag Nr. 39 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.906.848 von printmedien am 30.07.10 22:38:45Quelle?
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 13:51:29
      Beitrag Nr. 40 ()
      Selbstverständlich hat "Printmedien" für seine unwahre Behauptung
      über einen angeblichen "EnergieRiesen", der "offenbar Einstieg oder Komplettübernahm von Enro" plant, keinen Beleg.
      Denn diese Behauptung ist unwahr.

      Bei Tiefengeothermie mit Hot-dry-Rock, wie sie ENRO machen will (jedoch seit x-Jahren nichts umsetzt),
      ist nach dem Scheitern mehrerer Projekte (u.a. Basel, Kehl) und
      der Preisexplosion im Soux-Projekt (über ein Euro je kWH ...)
      für Fachleute und Banker jegliche Phantasie raus.

      In Deutschland gibt es als "grösseres" Tiefengeothermiekraftwerk lediglich eines
      in Landau mit 3 MWel, wovon jedoch ein Teil für die Pumpen draufgeht,
      die effektive Netzeinspeisung beträgt also ca. 2,x MWel.

      Insgesamt gibt es in Deutschland trotz aufsaldiert über 500 Millionen Euro
      Fördermittel und Zuschüsse weniger als 5 MWel Geothermieleistung,
      siehe die Übersicht des Fachverbands:

      http://www.geothermie.de/fileadmin/useruploads/aktuelles/pro…
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 22:48:44
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.926.587 von Merrill am 04.08.10 13:51:29Es gibt in Bayern aber auch ein Geothermiewerk, welches mit Erdwärme positiv arbeitet! Muss den Link bei Bedarf mal raus suchen...
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 09:03:02
      Beitrag Nr. 42 ()
      @Kimbel
      Du meinst die in Pullach oder Erding.
      Beide jedoch wären ohne reichlich Zuschüsse unrentabel.
      Zudem wird dort das warme Wasser in Nahwärmenetzen genutzt.
      Beide sind zudem keine Hot-Dry-Rock-Geothermiekraftwerke.
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 10:35:06
      Beitrag Nr. 43 ()
      :D:laugh:

      ... Siemens macht mal schnell 1.5 Milliarden locker für die Entwicklung umweltfreundlicher Kraftwerke ... :rolleyes:

      DJ: Siemens beteiligt sich an Kraftwerksprojekt mit 1,5 Mrd EUR Volumen
      MÜNCHEN (Dow Jones)--Siemens beteiligt sich an der Entwicklung zweier
      umweltfreundlicher Gas- und Dampf-Kraftwerke in Brandenburg und Ungarn. Das
      Gesamtprojektvolumen liege bei rund 1,5 Mrd EUR, wie die Siemens AG am
      Donnerstag mitteilte. Mit dem Bau der beiden Kraftwerke soll 2012 begonnen
      werden; sie sollen bis 2015 fertig gestellt sein. Die Leistung des Kraftwerks
      in Wustermark werde bei 1.200 Megawatt liegen, die in Szeged bei 880 Megawatt.

      Siemens habe über ihre Equity-Gesellschaft Siemens Project Ventures GmbH zwei
      50-prozentige Beteiligungen an den für den Bau zuständigen
      Projektgesellschaften des schweizerischen Projektentwicklers Advanced Power AG
      erworben. Während der dreijährigen Bauzeit der Kraftwerke sollen jeweils bis zu
      1.000 Mitarbeiter sowohl in der Region im brandenburgischen Wustermark als auch
      im ungarischen Szeged beschäftigt sein. Durch den laufenden Betrieb sollen an
      beiden Standorten dauerhaft jeweils etwa 50 Arbeitsplätze angesiedelt werden.


      Webseite: www.siemens.de

      DJG/kla/jhe

      (END) Dow Jones Newswires

      August 05, 2010 04:17 ET (08:17 GMT)
      Dow Jones & Company, Inc.2010
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 11:07:32
      Beitrag Nr. 44 ()
      Siemens hat bislang noch nie erfolglose Klitschen gekauft ...
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 11:15:28
      Beitrag Nr. 45 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.932.997 von Merrill am 05.08.10 11:07:32:confused:

      Hier investiert ein DAX Konzern Milliarden in umweltfreundliche Energieprojekte ... also wird es für Enro leicht sein mal paar Millionen zu bekommen !

      Bei einem lächerlichen Börsenwert von 1 Million ist also sehr viel Raum ...
      Avatar
      schrieb am 21.08.10 10:46:52
      Beitrag Nr. 46 ()
      heimlich still und leise kauft einer die Stücke sehr behutsam vom Markt
      das wird noch eine ganz verrückte story was wohl wenn enro plötzlich bei 1 € steht und keiner ist drin ausser ein paar die an die story bei 0.13 € glaubten ... der rest muss dann über 1 € einsteigen aber selbst dort ist die Aktie je nach entwicklung noch interessant ... das teil kann locker mal auf 2, 3 euro steigen ...

      :yawn:;)
      Avatar
      schrieb am 21.08.10 15:55:11
      Beitrag Nr. 47 ()
      Schwachsinn bleibt Schwachsinn,
      auch wenn du ihn in mehreren Enro-Portalen postest.

      ENRO ist substanzlos.
      Auch im sechsten Jahr nicht einmal ein einziges Bohrloch,
      geschweige denn eine Geothermieanlage.

      Die lächerlich niedrigen liquiden Mittel lassen ohnehin nichts zu.
      Das Eigenkapital bestand ja ohnehin fast ausschliesslich aus der "Sacheinlage".
      Würde sehr gerne wissen, wie viele Aktien der 86jährige (!)
      Vorstand davon bereits verkauft hat.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.08.10 18:26:34
      Beitrag Nr. 48 ()
      ja und ?
      Also um die 10 Cent kann man doch nicht viel verkehrt machen ?!
      Ausserdem kannst du mir denn erklären wer die ganzen Stücke wegkauft :lick: - denn nur darauf bezog sich mein Posting ... in Anbetracht der Atomausstiegdiskussionen und der damit verbundenen Suche nach bezahlbaren Energiealternativen wird halt Enro gezockt ! :)

      Da Enro wohl fast das einzige Geothermie Unternehmen ist welches man zocken muss man wohl paar Stücken haben :):p

      Kann ja auch mal sein das gerade wegen der Atomausstiegsdiskussionen Investoren kommen und am kommenden Geothermie BOOM partizipieren wollen ....... Geothermie und Enro - das ist doch ne geile Sache und am Ende reicht die Phantasie :kiss: um die Bude mal auf 1 € zu hebeln ! :rolleyes:

      Let´s ZOCK :p
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.08.10 18:28:45
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.025.036 von Merrill am 21.08.10 15:55:11ach so .... die Börsenhotlines & Börsenmagazine suchen ja auch täglich neue Storys und ich hab das Gefühl als komme die AtomDiskussion gerade recht für die kleine süsse Enro :kiss: - also 1 € ist ja keine Zauberei :D
      Avatar
      schrieb am 21.08.10 21:31:06
      Beitrag Nr. 50 ()
      ENRO ist kein Geothermieunternehmen, sondern eine
      Arbeitsbeschäftigungsmaßnahme für 86-jährigen.
      Möglicherweise ist es aber für ihn auch die Geldquelle,
      denn die gehandelten Aktien stammen vom Altaktionär,
      der sie für seine Sacheinlage erhalten hat.

      Wie viele er mittlerweile verkauft hat, ist unbekannt.

      Operativ läuft da fast nichts mehr.
      Mein Besuch in der Zentrale war ein "ja wo sind
      denn die Mitarbeiter-" Erlebnis.

      Die letzte vorliegende Bilanz ist die 2007er.
      Warum liegt wohl keine aktuelle vor ....
      Avatar
      schrieb am 22.08.10 10:35:11
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.025.036 von Merrill am 21.08.10 15:55:11Ist egal. Für einen guten Zock recht es wenns bis 1euro läuft.;)

      Ich hab hunderte Klitschen mit gezockt die null wert waren und trotzdem 1000 von prozent gestiegen sind.

      Hier kommt auch ein grosser run.:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.08.10 10:38:15
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.025.228 von printmedien am 21.08.10 18:26:34Genau aber das begreift der nicht.An der Börse ist das anders.Da ist oft nur heisse Luft und trotzdem wird das Ding durch Fantasie in die Höhe getrieben.:cool:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.08.10 19:49:04
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.025.919 von JAY25 am 22.08.10 10:38:15:rolleyes:;):eek:

      Geothermie könnte einen BOOM erfahren wenn Atomenergie zu teuer wird ............


      Merkel hält an Brennelementesteuer fest
      Avatar
      schrieb am 23.08.10 07:50:53
      Beitrag Nr. 54 ()
      Das Geld werde in die weitere Erforschung erneuerbarer Energien fließen.;)

      Restlaufzeiten sollen vermutlich um maximal zehn Jahre verlängert werden
      Avatar
      schrieb am 23.08.10 14:55:16
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 23.08.10 14:56:39
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.029.574 von Greed_is_good am 23.08.10 14:55:16seite 72
      Streubesitz
      (weitere Aktionäre mit einer
      Beteiligung von unter 3 %)
      77.200 0,85 %
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.08.10 14:57:31
      Beitrag Nr. 57 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.029.582 von Greed_is_good am 23.08.10 14:56:39http://www.enro-energie.de/images/stories/unternehmen/2009-0…
      Avatar
      schrieb am 23.08.10 15:10:34
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 15:42:42
      Beitrag Nr. 59 ()
      Gibts was Neues oder warum der Sturz??
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.08.10 18:26:42
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.043.439 von ooy am 25.08.10 15:42:42Hier sind einpaar die sich fett eindecken und sich massenweise Aktien ins Depot liegenm bestimmt kommt hier ein gigantischer Run auf 1 Euro.

      Nur meine Meinung.;)
      Avatar
      schrieb am 26.08.10 19:31:52
      Beitrag Nr. 61 ()
      @JAY25

      ...und diese Meinung ist eine sehr seltsame Meinung.
      Tatsache ist, das die gehandelten Aktien fast
      ausnahmslos vom 86jährigen Vorstand stammen.

      Dieser erhielt seine riesige Mengen an Aktien im Tausch gegen eine
      "Sachwerteinlage", für die er am freien Markt mit großer Wahrscheinlichkeit
      nur einen minimalen Bruchteil des "Wertes" erhalten hätte.

      Tatsache ist: Höhere Aktienumsätze bei fallenden Kursen.
      Und das ist das Zeichen, das jemand massiv abverkauft,
      nicht das jemand massiv kauft.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.08.10 09:15:31
      Beitrag Nr. 62 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.051.745 von Merrill am 26.08.10 19:31:52Na ja, irgendjemand haelt schon die Haende auf, sonst waeren wir schon weit unter 0,10, aber ansonsten muss ich Dir Recht geben...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      *** HOT-DRY-ROCK MADE BY ENRO ! ***