checkAd

    Union verliert ihr Zirkuspferd - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.03.11 07:28:46 von
    neuester Beitrag 04.03.11 19:59:45 von
    Beiträge: 12
    ID: 1.164.229
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 271
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.03.11 07:28:46
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich gestehe sogleich: erwischt! Den Plagiator erwischt. Die Headline ist nicht von mir - sie ist brutal abgekupfert von der ftd. Allerdings ist sie griffig.

      Über Politiker waren wir uns doch alle irgendwie einig. Und jetzt? Jetzt soll es einen aufrichtigen, ehrlichen und guten Politiker gegeben haben?

      Noch pappiger und klebriger könnte es werden, wenn irgendwie eine Dolchstoß-Legende ins Leben gerufen werden könnte. Leider, leider, leider - nein. Weder Gysi, Trittin oder Gabriel - die Achse des Bösen deutscher Politik - haben den Baron zu Fall gebracht. Der schneidige Herr hatte schlicht betrogen und solange am Amt geklebt, dass es jenseits der Springer-Presse schon unerträglich schien. Aber dank Springer ist es natürlich umgekehrt. Die Welt steht Kopf!

      Mal sehn, ob dieser Aufschneider wie Phönix aus der Asche noch schneidiger wird oder einfach nur zusammenschrumpelt wie ein Luftballon. Aber auch egal.

      Ein Herz für Politiker? Wer diesen Unsinn weiter betreiben will, sollte schon wissen, was er tut. Und vorsichtig sein, denn damit bewegt er sich auf brüchigem Eis.

      Die Frage bleibt, wer macht jetzt das Zirkuspferd, den Guttenberg, den Verteidigungsminister? Eher eine Frage für Spezialisten.
      Avatar
      schrieb am 02.03.11 07:42:01
      Beitrag Nr. 2 ()
      Seehofer und die CSU geschockt!!! Das kann doch nicht wahr sein? Wie demokratisch ist das System überhaupt? Frau Merkel bedauert den Rücktritt.

      Wo leben wir hier eigentlich?????

      :eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 02.03.11 08:37:41
      Beitrag Nr. 3 ()
      Avatar
      schrieb am 02.03.11 08:52:55
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 02.03.11 09:08:31
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.130.614 von derdieschnautzelangsamvollhat am 02.03.11 08:52:55endlich werdet ihr die kommunisten bekommen.
      2 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.03.11 09:14:32
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.130.714 von rohrberg am 02.03.11 09:08:31Von wegen Kommunisten.

      Wer Arbeitslose straff führen und quälen kann, der ist auch geeignet fürs Militär. Drill nach innen, Drill nach außen - macht es sinnigerweise der Weise?

      :laugh:

      Aber dann alles ohne den Charm eines Zirkuspferdes! Dafür dann geschäftsgemäß charmlos.

      Wird´s der Friedrich von der CSU? :laugh:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.03.11 09:22:53
      Beitrag Nr. 7 ()
      jetzt ist es rasu1 käßmann wird nachfolgerin! http://www.politplatschquatsch.com/2011/03/moral-furs-minist…
      Avatar
      schrieb am 02.03.11 09:25:07
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.130.750 von eatabanana am 02.03.11 09:14:32Man könnte es dann sinnigerweise auch so nennen:

      Weise wants u 4 the army!

      :laugh::laugh:

      Der bringt dann die Hartzler mit in die Armee ein! Wo bitte geht´s zur Front?
      Avatar
      schrieb am 02.03.11 09:32:58
      Beitrag Nr. 9 ()
      rohrberg,

      unterrschwellig klingt das so, als hätten wir nur die Wahl zwischen Guttenberg und Steinzeitkommunismus.
      findest du das schlimm, wenn man als Bürger anstatt Politiker mit Strahlkraft lieber welche hätte, die ihr Amt und nicht die Regenbogenpresse mit Inhalten und vor allem Erfolgen füllen ? Erfolgen die einer objektiven Betrachtung auch standhalten und nicht nur zur üblichen Selbstbeweihräucherung postuliert werden ?

      Damit konnte "euer" Guttenberg leider nicht aufwarten; sogar seine angestoßene Reform wurde im Kanzleramt eher belächelt und warum der Finanzminister damit nicht klarkommt ist nun auch raus. Ich denke nicht, dass ausgerechnet diese Reform Einsparungen bringen wird.
      Wie auch ? Eine verkleinerte Berufs/Söldnerarmee kostet pro Kopf mehr, als man an anderer Stelle durch Reduzierung bei Wehrpflichtigen oder Zeitsoldaten einsparen kann. Zusätzlich müssen die beim Bund eingesparten Personen am freien Arbeitsmarkt untergebracht werden; wovon viele zusätzliche staatliche Hilfe beanspruchen werden müssen !
      Im besten Fall gibt es eine Verlagerung der Kosten vom Verteidigungs- auf das Arbeits-Sozialministerium. Wie es derzeit aussieht, werden diese Kosten zusätzlich entstehen.
      Avatar
      schrieb am 02.03.11 09:45:38
      Beitrag Nr. 10 ()
      Man muß die Sache doch mal ganz nüchtern betrachten:
      Gutenberg ist auf der ganzen Linie komplett gescheitert,
      hat absolut nichts geleistet dafür aber einen riesen Scherbenhaufen hinterlassen,
      zudem der CDU/CSU, der Uni Buyreuth, der Bildzeitung, seiner Familie
      und v.a. dem Ansehen der Wissenschaft in unserem Land einen sehr schweren Schaden zugefügt.

      Es war m.E. richtig an Stelle von Merkel und Seehofer ihn fallenzulassen.
      Avatar
      schrieb am 02.03.11 11:34:01
      Beitrag Nr. 11 ()
      uenstigdrinn,

      was bisher bezüglich der Bundeswehrreform ausgearbeitet wurde ist doch durch BA-Weise zustande gekommen. Das deutet bereits auf ein ähnliches Finanz- und Organisationsdesaster hin wie nach all den Reformen bei der Bundesagentur für Arbeit und den Jobcentern.
      Wo durch kreativ geschaffene Rechtsunsicherheiten, Ablauforganisationschaos und verfälschten Erfolgsbilanzen bei gleichzeitiger Verteuerung des fast zu Tode reformierten Systems der Mißerfolg deutlich wird.
      Avatar
      schrieb am 04.03.11 19:59:45
      Beitrag Nr. 12 ()
      Das Zirkuspferd ist fort und schon warnt Ackermann vor Gefahren der Weltwirtschaft durch die Unruhen in Mittelost. Wahrscheinlich hat er den Ölpreis im Kopf, der durch die Decke geht.

      Jetzt wäre es nütze gewesen, das adlige Zirkuspferd, um Frieden zu stiften mit Bundeswehr und Nato. Wo er aber nun mal weg ist, wer könnte dazu die Truppe mobilisieren?

      Immerhin: wozu warnen vor den Gefahren der Weltwirtschaft, wenn man nicht im Hinterkopf eine Idee hat, wie das zu lösen sei!

      http://www.n-tv.de/wirtschaft/Ackermann-blickt-nach-Libyen-a…

      "Deutsche" Interessen gibt es nicht nur am Hindukusch! Anscheinend. Bezeichnend, dass schon unser Horst Köhler an der puren Benennung gescheitert ist.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Union verliert ihr Zirkuspferd