checkAd

    Böwe Systec AG "MACD kreuzt bullish" ! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.05.11 12:06:26 von
    neuester Beitrag 09.05.11 12:53:35 von
    Beiträge: 5
    ID: 1.166.040
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 507
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 12:06:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      Kaufsignal bei der Böwe Systec AG 523970

      http://www.wallstreet-online.de/aktien/signale/eventlist?sho…

      MACD long bei BÖWE SYSTEC AG

      Am 09.05.2011 ist bei BÖWE SYSTEC AG das Chartsignal MACD long aufgetreten. Das Chartsignal MACD long ist ein long Signal.

      Avatar
      schrieb am 09.05.11 12:32:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      Charttechnik bei Inso-Aktien... :rolleyes:

      Ganz großer Sport! :laugh::laugh::laugh:
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 12:43:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.472.444 von Girolamo am 09.05.11 12:32:10was wird denn da noch gehandelt:laugh:
      ----------
      17.11.2010: Pressemitteilung


      Die Lübecker Possehl Gruppe ist der neue Eigentümer der insolventen BÖWE SYSTEC AG i.I..

      Augsburg/Lübeck, 17.11.2010: Ein entsprechender Vertrag wurde vorgestern Abend in Augsburg notariell beurkundet. Mit dieser Einigung hat Wirtschaftsprüfer Werner Schneider, Insolvenzverwalter der BÖWE SYSTEC AG eine Fortführung des Geschäftsbetriebes und eine Sicherung der rund 1.200 Arbeitsplätze erreichen können. Die Übernahme, die zum 16. November 2010 wirksam wird, steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamtes.

      „Der Vertrag über den Verkauf der BÖWE SYSTEC beinhaltet ein Betriebskonzept, welches den Produktionsstandort Augsburg sichert und keinen zusätzlichen Arbeitsplatzabbau vorsieht“, erklärte Insolvenzverwalter Schneider von der Neu-Ulmer Kanzlei Schneider, Geiwitz & Partner. Nach intensiven Verhandlungen mit der Possehl Gruppe, dem Bankenpool und dem Gläubigerausschuss konnte Schneider erreichen, dass der eigenständige Geschäftsbetrieb langfristig gesichert ist und die Fertigungsbereiche in Augsburg erhalten bleiben. „Wir haben trotz des hohen Zeitdrucks unsere wichtigen Eckpunkte des ursprünglichen Betriebskonzeptes erhalten können“, so Schneider weiter. Der Kaufpreis, über den Stillschweigen vereinbart wurde, ist bereits auf ein Notaranderkonto gezahlt worden.

      Der von Possehl übernommene Geschäftsbetrieb soll zukünftig rechtlich selbstständig unter der Firma „BÖWE SYSTEC GmbH“ geführt werden. Innerhalb des Possehl Konzerns bildet BÖWE SYSTEC einen eigenständigen Geschäftsbereich. Zusammen mit dem derzeitigen Management wird Dr. Joachim Brenk, Mitglied des Vorstands der L. Possehl & Co. mbH, zukünftig die Geschäftsführung der neuen BÖWE SYSTEC GmbH bilden. Mit weltweit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Gruppenumsatz von rund 150 Millionen Euro bildet BÖWE SYSTEC einen bedeutenden Geschäftsbereich innerhalb der Possehl-Gruppe.

      Die strategischen Planungen für die nahe und mittlere Zukunft wurden am heutige Mittwoch auf einer Betriebsversammlung in Augsburg den Mitarbeitern vorgestellt. Unter dem Dach der BÖWE SYSTEC GmbH, die nach dem Insolvenzantrag neu gegründet wurde, sind die deutschen, europäischen sowie japanischen Aktivitäten des Kuvertieranlagenherstellers vereinigt. Diese Gesellschaft verfügt über sämtliche Betriebsmittel und Patente der BÖWE Gruppe. Die Possehl Gruppe hat zusätzlich eine Kaufoption für die schwedische Tochtergesellschaft Lasermax und für die amerikanischen Tochtergesellschaften übernommen.

      Eine sehr schwierige Aufgabe für die Insolvenzverwaltung war es in der Zeit nach dem Insolvenzantrag und vor allem nach dem überraschenden Abspringen der Axentum Capital AG als ursprünglichem Käufer die Produktion und den Vertrieb am Laufen zu halten. Das Team von Insolvenzverwalter Schneider hat nach dem gescheiterten Verkauf an die Axentum Capital AG in kürzester Zeit einen neuen strukturierten Investorenprozess eingeleitet. „Wir hatten erneut eine hohe Zahl von Interessenten, was für die Werthaltigkeit der BÖWE-Gruppe spricht. Zum Schluss konnten wir sogar aus drei Bietern auswählen“, erklärte Schneider.

      Es konnte aus Sicht der Insolvenzverwaltung allerdings nicht der Kaufpreis erzielt werden, der ursprünglich mit der Axentum Capital AG notariell vereinbart wurde. „Wir werden nun, nachdem der Verkauf erfolgreich abgeschlossen ist, Schadensersatzansprüche gegen das Management von Axentum aufgrund des nicht erfüllten Kaufvertrages prüfen. Wir gehen davon aus, dass wir sehr gute Aussicht haben und den Verlust für die Gläubiger deutlich minimieren können“, kündigte Schneider an.



      Die Unternehmensgeschichte von Possehl reicht in das Jahr 1847 zurück, als die Gesellschaft als Handelshaus für Kohle und Stahl von Ludwig Possehl gegründet worden ist. Heute ist die Possehl-Gruppe unter der Führung der Management-Holding L. Possehl & Co. mbH ein diversifizierter Konzern mit acht dezentral organisierten Geschäftsbereichen. Mit weltweit rund 7.000 Beschäftigten erzielt die Gruppe einen Umsatz von rund 1,7 Milliarden Euro. Alleinige Gesellschafterin der Possehl-Gruppe ist die ebenfalls in Lübeck ansässige gemeinnützige Possehl-Stiftung. Weitere Informationen zu Possehl finden Sie unter http://www.possehl.de.


      Kontakt Possehl Gruppe:
      Lutz Nehls
      Leiter Corporate Communications
      L. Possehl & Co. mbH
      Beckergrube 38–52
      23552 Lübeck, Deutschland
      Tel.: +49 (0) 451 148-223
      Email: lnehls@possehl.de
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 12:49:19
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.472.444 von Girolamo am 09.05.11 12:32:10er will doch nur raus.;)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.05.11 12:53:35
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.472.503 von ultrawuffsn am 09.05.11 12:49:19Ach so, die Ratten verlassen das gesunkene Schiff... ;)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Böwe Systec AG "MACD kreuzt bullish" !