checkAd

    Traden aus dem Chart, Welches Tradingtool ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.08.20 08:13:54 von
    neuester Beitrag 07.09.20 11:53:32 von
    Beiträge: 18
    ID: 1.329.883
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 629
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.08.20 08:13:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      Liebe Boardmitglieder !

      Ich habe ja schon mal einen Thread hier eröffnet, in dem ich eine Alternative zur TWS classic von IB gesucht habe (wegen der hohen margins bei IB für futures). Ich musste feststellen, es gibt Nichts ähnliches.

      Ich bin daher nun gewillt aus dem Chart heraus zu traden.

      Ich scalpe sehr aktiv insbesondere den FDAX. Ich suche daher ein professionelles Tool, dass das Trading einfach und effizient mit wenigen (ein) Ticks aus dem chart heraus ermöglicht.

      Ein gutes Beispiel hierfür wäre das Chart-Trading-Tool von TT (Trading Technologies), das aber als kleinste Charteinheit nur 1 Minute zulässt. Ich brauche aber die Möglichkeit Sekunden, also z.B. 30 Sekunden als Chartsetting einzustellen.

      Im Prinzip wäre ein Tool wie bei TT aber eben mit Sekundeneinstellung die Lösung.
      Ich suche nicht einen Broker (da gibt es viele Möglichkeiten in USA, wie AMP, Dorman, Gain Capital, Tradovate etc....) sondern ein Tradingtool !

      Ich würde mich sehr über eure Hilfe in diesem Bereich freuen ! Jetzt schon Vielen Dank.
      bin gespannt !!!
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.08.20 11:12:05
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.851.886 von optionpro am 23.08.20 08:13:54
      Zitat von optionpro: Liebe Boardmitglieder !

      Ich habe ja schon mal einen Thread hier eröffnet, in dem ich eine Alternative zur TWS classic von IB gesucht habe (wegen der hohen margins bei IB für futures). Ich musste feststellen, es gibt Nichts ähnliches.

      Ich bin daher nun gewillt aus dem Chart heraus zu traden.

      Ich scalpe sehr aktiv insbesondere den FDAX. Ich suche daher ein professionelles Tool, dass das Trading einfach und effizient mit wenigen (ein) Ticks aus dem chart heraus ermöglicht.

      Ein gutes Beispiel hierfür wäre das Chart-Trading-Tool von TT (Trading Technologies), das aber als kleinste Charteinheit nur 1 Minute zulässt. Ich brauche aber die Möglichkeit Sekunden, also z.B. 30 Sekunden als Chartsetting einzustellen.

      Im Prinzip wäre ein Tool wie bei TT aber eben mit Sekundeneinstellung die Lösung.
      Ich suche nicht einen Broker (da gibt es viele Möglichkeiten in USA, wie AMP, Dorman, Gain Capital, Tradovate etc....) sondern ein Tradingtool !

      Ich würde mich sehr über eure Hilfe in diesem Bereich freuen ! Jetzt schon Vielen Dank.
      bin gespannt !!!


      https://bookmap.com/
      Avatar
      schrieb am 23.08.20 11:36:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.851.886 von optionpro am 23.08.20 08:13:54Hallo Optionspro. Grüße, erstmal.

      zum Thema: Wie Du weißt, handele ich selbst ja seit Jahren mit TT. Du kannst Dort als kleinste Zeiteinheit den Tickchart nehmen als reine Preisaktion. Im sehr kurzfristigen Bereich liegt der aus meiner Sicht größte Vorteil von TT in der Infrastruktur bezüglich des eigenen Datenfeeds. Das hat gerade in Deinem Bereich extreme Vorteile, was die Ausführungen angeht allein durch die Geschwindigkeit.

      TT ist mit einem physischen Kabel direkt in der Co-Lokation am Eurexrechner als Netzwerkknotenpunkt angebunden. Das ist der Hauptvorteil. Ich weiß ja wie Du handelst, daher probier das mal aus. Allein um den Vergleich mal zu haben. Schreibe Dir eine PN, schau mal nach.

      LG, NT
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.08.20 12:05:17
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.852.831 von Nutellatrader am 23.08.20 11:36:33
      Zitat von Nutellatrader: Hallo Optionspro. Grüße, erstmal.

      zum Thema: Wie Du weißt, handele ich selbst ja seit Jahren mit TT. Du kannst Dort als kleinste Zeiteinheit den Tickchart nehmen als reine Preisaktion. Im sehr kurzfristigen Bereich liegt der aus meiner Sicht größte Vorteil von TT in der Infrastruktur bezüglich des eigenen Datenfeeds. Das hat gerade in Deinem Bereich extreme Vorteile, was die Ausführungen angeht allein durch die Geschwindigkeit.

      TT ist mit einem physischen Kabel direkt in der Co-Lokation am Eurexrechner als Netzwerkknotenpunkt angebunden. Das ist der Hauptvorteil. Ich weiß ja wie Du handelst, daher probier das mal aus. Allein um den Vergleich mal zu haben. Schreibe Dir eine PN, schau mal nach.

      LG, NT


      Ergänzend dazu: Die großen Datenfeed Anbieter wie TT; CQG und Rithmic sind alle Co Location Anbieter. Man kann also jeden Datenfeed nehmen und muß nicht deren Ordersystem nutzen. Ich kann also den TT Datenfeed nehmen und ein 3rd Ordersystem, macht keinen Unterschied.

      Btw. Wenn man als Trader mit seinem Rechner nicht in Frankfurt rumhängt, ist der Zeitvorteil witzlos. Da hilft auch kein VPN in Frankfurt.
      Avatar
      schrieb am 23.08.20 12:40:39
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich würde dir auch zu TT raten, für deine Zwecke ist die Plattform ideal.
      Der Ninjatrader bietet dir die Möglichkeit aus dem 30 Sekunden Chart heraus zu handeln. Kannst dir ja mal die Demo anschauen.
      https://ninjatrader.com/de/FreeLiveData

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3880EUR +10,23 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.08.20 14:04:28
      Beitrag Nr. 6 ()
      Danke für Eure Antworten !

      Wie Ihr wisst, bin ich mit IB und der tws bisher ganz zufrieden, aber ich handle bis zu 3 FDAX im scalping und dazu müsste ich bei IB die stolze Summe von ca. 180.000 Euro liegen haben !

      Im Gegensatz dazu reicht bei vielen anderen US Brokern locker 10.000 Euro um das selbe zu machen. (Meine drawdowns sind sehr gering).
      Und das ist schon ein krasser Unterschied !!!

      Ich verliere halt dadurch meine seit Jahrzehnten gewohnte Plattform.

      Als Analysetool habe ich bereits seit langem Ninjatrader (NT) und dort sind ja alle Arten von Sekundencharts möglich. Und das nutze ich dort auch (u.a.) in der Handelsentscheidung.

      Ich will aber bewusst ein anderes Tool als Handelsplattform. Habe da natürlich auch gleich an TT gedacht, als früher DER Profiplattform. Auch der Charttrader den die dort haben ist m.E. sehr gut und einfach und schnell in der Handhabung. Sie bieten aber nur Minutencharts und den 1 Tick Chart als Einstellung an. XXSekunden oder XXTicks sind nicht möglich. Das ist für mich schon ein Handicap.

      Nach dem was ich im Netz gefunden habe, könnte Multicharts eine Möglichkeit sein.
      Booktrader muss auch mir dann auch noch mal ansehen.

      ich danke für eure Hinweise, gerne dann auch noch von Teilnehmern die konkrete Erfahrung mit diesen Charttradern haben. Danke.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.08.20 14:27:04
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.853.750 von optionpro am 23.08.20 14:04:28
      Zitat von optionpro: Danke für Eure Antworten !

      Wie Ihr wisst, bin ich mit IB und der tws bisher ganz zufrieden, aber ich handle bis zu 3 FDAX im scalping und dazu müsste ich bei IB die stolze Summe von ca. 180.000 Euro liegen haben !

      Im Gegensatz dazu reicht bei vielen anderen US Brokern locker 10.000 Euro um das selbe zu machen. (Meine drawdowns sind sehr gering).
      Und das ist schon ein krasser Unterschied !!!

      Ich verliere halt dadurch meine seit Jahrzehnten gewohnte Plattform.

      Als Analysetool habe ich bereits seit langem Ninjatrader (NT) und dort sind ja alle Arten von Sekundencharts möglich. Und das nutze ich dort auch (u.a.) in der Handelsentscheidung.

      Ich will aber bewusst ein anderes Tool als Handelsplattform. Habe da natürlich auch gleich an TT gedacht, als früher DER Profiplattform. Auch der Charttrader den die dort haben ist m.E. sehr gut und einfach und schnell in der Handhabung. Sie bieten aber nur Minutencharts und den 1 Tick Chart als Einstellung an. XXSekunden oder XXTicks sind nicht möglich. Das ist für mich schon ein Handicap.

      Nach dem was ich im Netz gefunden habe, könnte Multicharts eine Möglichkeit sein.
      Booktrader muss auch mir dann auch noch mal ansehen.

      ich danke für eure Hinweise, gerne dann auch noch von Teilnehmern die konkrete Erfahrung mit diesen Charttradern haben. Danke.


      Sehr stark ist auch https://www.motivewave.com/ nach meiner Ansicht einer der besten Systeme. Hier kannst du auch einstellen wieviel Sekunden dein Tickchart zeigen soll. Alles frei konfigurierbar. Unterstützt natürlich auch TT; CQG etc.
      Avatar
      schrieb am 23.08.20 14:37:02
      Beitrag Nr. 8 ()
      Motivewave unterstüzt auch Queue Position im Order Book und "defragmentiert" auch das Orderbuch (mit Rithmic) Queue Position = Zeigt an, in welcher Position du in der "Warteschlange" stehst. (z.B mit einer Limitorder). Mit "defragmentieren" meine ich: Zeigt das Orderbuch auf Grundlage der einzelnen Orders an. Also statt nur die Lots im gesamten (üblich: bid 124 - ask 240) - wie die 124 bzw. 240 Lots sich einzeln aufteilen. Bsp. 4*20 Lots + 1*50 Lots etc.
      Avatar
      schrieb am 23.08.20 15:17:22
      Beitrag Nr. 9 ()
      Interessehalber, wieso nutzt du nicht Ninja als Charting und den TT Dom ?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 23.08.20 15:24:46
      Beitrag Nr. 10 ()
      So, nur fürs Protokoll. Ich hatte Marcus jetzt mehrmals bei Youtube zwei Fragen gestellt, die er offenbar nicht beantworten möchte:
      - er sagt ja seine Trefferquote wäre bei um die 90% - wie hoch ist da sein durchschnittliches CRV / R pro Trade?
      - wieviele seiner Schüler (er macht ja seit über zwei Jahren "Ausbildung") arbeiten erfolgreich mit Fremdkapital?

      Die Nichtbeantwortung erlaubt natürlich Schlussfolgerungen, die jetzt jeder selbst treffen kann :D
      Avatar
      schrieb am 23.08.20 15:25:02
      Beitrag Nr. 11 ()
      So, nur fürs Protokoll. Ich hatte Marcus jetzt drei mal bei Youtube zwei Fragen gestellt, die er offenbar nicht beantworten möchte:
      - er sagt ja seine Trefferquote wäre bei um die 90% - wie hoch ist da sein durchschnittliches CRV / R pro Trade?
      - wieviele seiner Schüler (er macht ja seit über zwei Jahren "Ausbildung") arbeiten erfolgreich mit Fremdkapital?

      Die Nichtbeantwortung erlaubt natürlich Schlussfolgerungen, die jetzt jeder selbst treffen kann :D
      Avatar
      schrieb am 23.08.20 15:26:21
      Beitrag Nr. 12 ()
      Oh, sorry, falscher Thread und ausversehen zwei mal geposted. Vielleicht kann ein Mod das in den Thread zu Marcus Schulz verschieben.
      Avatar
      schrieb am 23.08.20 15:28:36
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.854.221 von Nikto am 23.08.20 15:17:22wie gesagt, ich handle sehr kurzfristig.
      Bisher habe ich aus der tws orderzeile gehandelt, also durch klicken von ask oder bid.usw.

      Ich befürchte das mich der DOM zu sehr ablenkt.
      Zumal beim FDAX das Orderbuch keine großen Erkenntnisgewinn bringt. (beim ES oder anderes sieht das schon anders aus ?)

      Direkt aus dem chart heraus zu handeln, macht dagegen schon Sinn. Aber es sollte eben einfach und schnell gestaltet sein.
      das TT Tool scheint mir da sehr gut.
      https://www.tradingtechnologies.com/trading/charting-analyti…
      Mittleres Video. Aber die haben eben keinen XX-Sekundenchart.

      So was im Sekundenchart wäre für meinen Tradingstil wohl die Lösung.
      Wer kennt so was eben mit XXSekunden Chart Möglichkeit ?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 23.08.20 15:55:45
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.854.284 von optionpro am 23.08.20 15:28:36Ich habe auch nur Multicharts gefunden, wundert mich das es so schwierig ist , dachte eigentlich alle bieten das an.

      https://www.ampfutures.com/platforms/ampmc-net-free/

      Hier kannst du auf einem Bild sehen wie es aussieht aus dem Chart zu handeln.
      Avatar
      schrieb am 23.08.20 16:01:01
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Spam, Werbung
      Avatar
      schrieb am 23.08.20 16:15:53
      Beitrag Nr. 16 ()
      SierraChart erfüllt all deine Wünsche
      Avatar
      schrieb am 07.09.20 10:04:35
      Beitrag Nr. 17 ()
      Ich danke für eure Anregungen !

      Und wollte euch informieren, dass ich mich dann für "Multicharts" entschieden habe.

      Also wer ähnliche Probleme wie ich hat (hohe Margin IB) , hat hier ein Tool das relativ einfach zu bedienen ist und trotzdem viele Möglichkeiten hat. In Kombination mit CQG ist es auch gleich schnell in der Abwicklung wie tws von IB oder TT. Ich habe da praktisch keinen Unterschied festgestellt.

      Noch dazu gibt es Multichart über fast alle Broker. Also genug Möglichkeiten.

      :)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.09.20 11:53:32
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.006.481 von optionpro am 07.09.20 10:04:35Hallo Optionpro,

      freut mich, dass Du endlich was passendes gefunden hast! :)

      Viele Grüße


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Traden aus dem Chart, Welches Tradingtool ?