checkAd

    INTERSHOP - Kursziel 24 Euro - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.12.00 11:28:44 von
    neuester Beitrag 09.04.01 05:42:52 von
    Beiträge: 18
    ID: 316.565
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.585
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 11:28:44
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich bestätige mein Kursziel von 24 Euro noch einmal, welches ich bei 85 Euro ausgegeben habe. Dann liegt das KUV vom Jahr 2002 bei 6! Immer noch sehr hoch für einen solchen Wert.....


      Das kurzfristige Ziel (noch in diesem Jahr) liegt bei 30 Euro!


      Panaconis
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 12:00:37
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich bestätige noch einmal mein Kursziel von 70 Euro!
      Und meinst du, irgendwen interessiert das? Ich könnte
      genausogut 3 oder 100 Euro angeben....nur dummes
      Geschwätz....
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 12:03:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      Lieber "Boersenkenner" (ob der Name paßt?)

      Es gibt einen Unterschied: Ich werde Recht behalten, und du nicht. Zumindest hatte ich bislang Recht: von 85 Euro ist der Wert auf 37 Euro abgestürzt!


      MfG
      Panaconis
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 12:07:28
      Beitrag Nr. 4 ()
      Dann erst einmal Glückwunsch für diese fast eingetroffene Prognose von Dir. Allerdings hast du bei dieser Aufstellung
      wohl mehr Glück als Verstand gehabt. Sicherlich besteht die Möglichkeit, dass wir die 25-30 Euro durchaus antesten können.
      Dies hängt jedoch eher vom Gesamtmarkt als tatsächlich vom Unternehmen Intershop ab. Ich denke , dass wir bis zu den ersten
      Zinssenkungen eine ordentliche Schwankungsbreite beibehalten werden. Trotzdem bleibe ich duch die besseren Rahmenbedingungen
      für den Gesamtmarkt in Hinsicht auf das Jahr 2001 positiv gestimmt. Keine alten Höchsstände, aber ein gesundes Wachstum werden
      wir sehen. Da liegt dann natürlich nahe, dass besonders eine Intershop wieder gefragt sein wird. Pass auf, aber wir werden mittelfristig
      wieder Kurse um die 100 Euro sehen und auch wenn es noch ein Jahr dauert. Kurzfristig war ja deine Prognose okay, aber genau sowas
      sollte zum kaufen genutzt werden. Bei solchen Werten lohnt es sich auch mal die 1-3 Jahre im Depot liegen zu lassen. Denn solche Firmen
      wird es auch noch in 5 Jahren geben.
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 12:12:03
      Beitrag Nr. 5 ()
      Da den Kurs weder du, noch ich beeinflussen können, ist
      es mir egal, wer von uns Recht hat. Da es aber für dich
      scheinbar unheimlich wichtig ist, immer Recht zu behalten
      wünsche ich dir alles Gute und hoffe, du hast keine Probleme
      damit, wenn du einmal nicht Recht behälst. Schöne Weihnachten
      und rege dich nicht auf, sollte der Kurs weiter nach oben gehen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8750EUR +26,81 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 12:18:26
      Beitrag Nr. 6 ()
      Was meinst Du mit "weiter nach oben gehen"?


      Wünsche Dir ebenso schöne Weihnachten
      Panaconis
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 12:36:40
      Beitrag Nr. 7 ()
      Was seid Ihr denn für zwei Pfeiffffen. Schreibt hier was von Kurszielen
      ohne Anhaltspunkte und streitet euch wer Recht behält. Betrachtet doch mal
      alles objektiver und tragt zu ner guten Diskussion bei. Da klingt
      sich doch kein Schwein mehr ein. Schönen Dank !!!
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 12:57:13
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Donalesandro
      Wenn du meine Threads richtig gelesen hättest, dann könntest du
      erkennen, das ich überhaupt kein Kursziel für die Intershop
      vorgesagt habe (die 70 Euro sollten ironisch sein). Mich hat
      nur gestört, das jemand ein Kursziel von 24 Euro angibt,
      ohne es fundamental zu begründen. Mir reicht schon der Bäcker-Frick....
      Deshalb habe ich geschrieben: "Ich könnte auch ein Kursziel
      von 3 bis 100 Euro angeben". Mir ist es auch egal, wo die
      Aktie demnächst steht, da ich sie mindestens 1 Jahr halten
      werde. Schöne Feiertage!
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 15:10:58
      Beitrag Nr. 9 ()
      es verlieren doch alle Werte, also auch INTERSHOP und wenns wieder nach Norden geht ist INTERSHOP auch wieder dabei
      jetzt ein Kursziel von 30€ abzugeben ist doch keine Kunst
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 15:15:26
      Beitrag Nr. 10 ()
      Kunst ist es, jetzt Kz "dausend" anzugeben und am Ende Recht haben! :)
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 15:23:10
      Beitrag Nr. 11 ()
      GEWINNEN an der BÖRSE mit TradeCom-T3- TRENDFOLGEPROGRAMM

      01.-11.2000 148% Plus
      99 156% Plus
      98 145% Plus
      97 218% Plus
      96 225% Plus
      95 271% Plus usw.

      Mit System arbeiten Risk 1%

      Info : e.durstberger@friendlynet.at
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 15:47:54
      Beitrag Nr. 12 ()
      hi ish freunde !!!!

      was ist mit ish los ???
      probleme???
      ich hab zwar keine ish, dafür aber lycos europe!!!!
      mir geht es wie euch, bloß las lyc. noch nie über dem ausgabepreis war- bei 30facher überzeichnung !!!!

      bei ish ist der absturz kein wunder, hochgeputscht und abgezockt!!!

      euer geld hat jetzt auch jemand anders !!!!- die banken+fonds !!!!!


      ich würde sagen ish geht noch dieses jahr auf 30€ und nächstes auf 15€-das ist für mich gerechtferigt

      -dafür das ish kaum gewinn macht+bei der konkurenz-broadvishen!!!!


      -ist hier noch jemand mit seinem depot im plus
      - ich kenne nur welche mit einem großen roten minus davor!!!!
      (mich eingeschlossen !!!!)

      -antwortet doch bitte

      Angelfire77@gmx.de


      das war wohl kein gutes börsenjahr oder - für euch?
      wie ist es mit euren aktien gelaufen???


      Tschö,rothfuchs



      gute besserung!!!!
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 15:50:11
      Beitrag Nr. 13 ()
      ist hier noch jemand mit seinem depot im PLUS


      wer ist im MINUS???


      wie ich- mit nem großen roten -

      Angelfire77@gmx.de
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 15:56:03
      Beitrag Nr. 14 ()
      wer antwortet mir ??

      noch was, die deutsche bank macht nicht nur ish, sonder besonders lycos runter!!!

      ich wurde ,wie viele ander nicht mal zur haptversammlung eingeladen !!
      dageht es euch ja noch gut!!!!

      wo ist die hptversammlun von ish?

      in JENA ?????
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 18:48:45
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ Angelfire

      Was sollen wir denn noch erzählen, Du weißt doch, wer Schuld ist.

      Es ist nämlich die Standardausrede in diesem Board, die Banken, die Fonds, die Reporter, die Vorstände, die Analysten, die Presse, usw. nur man selber nicht, genau wie Du es siehst.

      Ach ja, soweit ich mich erinnern kann, empfiehlt die Deutsche Bank Lycos Europe zum Kauf, ich weiß nicht, was Du mit `die deutsche bank macht besonders lycos runter!!!` meinst, Du etwa?
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 18:49:59
      Beitrag Nr. 16 ()
      Mit der Rechtschreibung hast Du`s ja nicht sonderlich, oder?
      Ein paar Buchstaben mehr würden auch nicht schaden.
      Und was Du mit Deinen Lycos Europe willst, versteht hier auch keiner!

      AKITER
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 21:42:08
      Beitrag Nr. 17 ()
      Intershop: Charttechnische Analyse

      Trenddynamik lässt langsam nach

      Intershop Der GD 38 wurde wieder einmal bei einer technischen Gegenbewegung getestet. Der Abwärtstrend wurde inzwischen leicht verletzt. Damit zeigen sich erste Schwächeanzeichen des Abwärtstrends, die hoffen lassen, dass die Aktie bald ihren Boden finden wird.

      Widerstände: 37,80 Euro, 40,80 Euro, 41,10 Euro, 46,40 Euro, 51,50 Euro, 62 Euro

      Unterstützungen: 29,20 Euro, 23,96 Euro, 20,90 Euro, 20 Euro, 18,60 Euro, 16,26 Euro



      Indikatoren: RSI, Momentum, CCI und TRIX bewegen sich um ihre Mittellinien herum und zeigen sich über die letzten Wochen positiv divergent. Die Abschwächung des Abwärtstrends wird damit von den Indikatoren bestätigt. Kurzfristig aber zeigen sie abwärts, bis auf den TRIX, der in den kommenden Tagen folgen wird. Der ADX bescheinigt der vergangenen kurzfristigen Aufwärtsbewegung nur geringe Stärke, der Coppock weist den Weg nach unten.

      Fazit: Zwar sind bereits im Chart wie auch bei den Indikatoren die Anzeichen eines schwächer werdenden Abwärtstrends zu erkennen, diese ist jedoch noch nicht so stark, dass man auf eine baldige Trendwende hoffen kann.

      Letzter Kurs in Deutschland: 36,10 Euro
      ------------------------------------------------------------
      @panaconis

      Hier ist die heutige Quelle Deiner Informationen. Lesen können wir alle noch.

      Wie hier im Thread bereits richtig geschrieben wurde: Ish bewegt sich mit dem Gesamtmarkt und sonst ist da garnichts!

      Wenn der Gesamtmarkt noch weiter nach unten geht, dann wird auch ish mit dabei sein - so einfach ist das.

      Da kann doch jeder sagen "Ich hab`s gewußt"!

      Gruss:)
      Avatar
      schrieb am 09.04.01 05:42:52
      Beitrag Nr. 18 ()
      Liebe Intershop Freunde:),

      auch wenn ich selber keine Aktien dieses Unternehmens besitze, finde ich das Unternehmen faszinierend. Alle prügelten buchstäblich auf das Unternehmen ein. Erst jetzt wird klar, dass die Konkurrenten wie Broadvision, Commerce One oder Ariba mit noch größeren Problemen zu kämpfen haben. Intershop ist gut aufgebaut und wird mit der neuen Strategie und dem Kostensenkungsprogramm(die Kostenstruktur soll den Erfordernissen angepaßt werden-siehe Interview) schon bald in den USA Fuß fassen.

      Die Unterstellung Intershop müsse die Prognosen senken, stellte sich als falsch heraus und scheint mir bewußt gestreut worden zu sein, um Intershop zu schaden. Fakt bleibt aber, dass Intershop eine herausragendes Produkt hat und auf der Cebit gutes Geschäft generierte und viele neue Produkte vorstellte.

      Man sollte die Kirche also im Dorfe lassen und der Firma eine faire Chance einräumen. Schließlich stehen auch viele Arbeitsplätze auf dem Spiel- auch das sollten die Downpusher bedenken.

      So wie heute allgemein die New economy out ist, wird sie sehr bald wieder in sein. Mit jedem weiteren Tag der Baisse wächst die Wahrscheinlichkeit einer extremen Gegenbewegung, wie man sie bisher noch nicht gesehen hat!!!

      Viele glauben, dass die Privatanleger pleite sind. Das ist falsch. Die meisten Privatanleger investierten nach schlechten Erfahrungen mit Aktien in Fonds. Die verzeichnen erhebliche Mittelzuflüsse. Auch hier gilt es also zu differenzieren.

      Fazit:
      Es gibt nicht nur ein schwarz-weiß Bild, es gibt eben auch Zwischentöne.



      Hier ein aktuelles Interview mit der FAZ.NET:


      "6. April 2001 Intershop, das einstige Vorzeigeunternehmen der Netzwirtschaft, steht in den Negativschlagzeilen. Der Aktienkurs im Keller, das Vertrauen ist am Nullpunkt. Konzerngründer und CEO Stephan Schambach muss in großen Teilen von vorn anfangen - besonders im US-Geschäft. Im Gespräch mit FAZ.NET erläutert er die Strategie.

      Die US-Konjunktur lahmt. Im IT-Bereich wird zurückhaltend investiert, die Umsätze stagnieren oder fallen. Welche Maßnahmen ergreifen Sie?

      Die üblichen Maßnahmen werden alle ergriffen, wie Kostensenkungen, schlankere Strukturen und ähnliches. Wir stellen uns grundsätzlich auf eine veränderte, das heißt flachere Wachstumskurve ein. Wir haben ja auch bereits Stellen abgebaut.

      Reicht das aus?

      Es geht darum, wie wir in der Zukunft verfahren. Unsere Antwort ist: Wir müssen wesentlich stärker mit Partnern arbeiten. Es gibt Firmen, die ein Interesse daran haben und von Synergien profitieren, mit einem Hersteller zusammenzuarbeiten, der das beste Produkt am Markt hat, aber nicht über 10.000 Vertriebsleute verfügt.

      An wen denken sie?

      Hewlett-Packard ist ein solches Beispiel. Mit HP haben wir vor einem Jahr eine Partnerschaft begonnen, mittlerweile ist das Produkt auf der Hewlett-Packard Plattform verfügbar. Weiterhin wurden Voraussetzungen geschaffen, diese Lösung in den Markt zu tragen.

      Können Sie das präzisieren?

      Unsere Partner bieten ihren Kunden unsere Software, komplett mit Hardware und Beratung an. Das ist etwas, was eine Weile dauert, weil auch das Partnerunternehmen zunächst Personal intern trainieren und Kunden überzeugen muss. Aber, es ist der richtige Weg. Denn er sorgt dafür, dass wir nicht in jedem Land teure, eigene Vertriebs-, Marketing- und Beratungsorganisationen aufbauen müssen. Die Zusammenarbeit mit HP ist ein typisches Modell dafür, wie wir in Zukunft kooperieren wollen. Wir werden das vertiefen und weitere Partner finden.

      Partner für welche Bereiche?

      Zum Beispiel für den Bereich Systemintegration. Da haben wir zwar einige Partner, aber wir hätten gerne eine tiefergehende Zusammenarbeit. Denn damit lassen sich Märkte wie die USA besser adressieren. Damit gelänge es uns, unser eigenes Engagement auf diesen Märkten auf den Aufbau und die Unterstützung dieser Partnerschaften beschränken.

      Haben Sie eine Vorstellung, wann sie die Wende für Intershop auf dem US-Markt schaffen?

      Das ist eine längerfristige Geschichte. Da sollte man wirklich nicht auf den nächsten Monat oder das nächste Quartal schauen. Aber wir werden in der Zwischenzeit dafür sorgen, dass unsere Kostenstruktur den Erfordernissen angepasst wird.

      Wie lange wird die amerikanische Konjunkturschwäche andauern?

      Ich weiß es nicht. Die Entwicklung der US-Wirtschaft kann ich nicht prophezeien. Im Rückgriff auf historische Daten haben mir Mitglieder unseres Aufsichtsrates erklärt, wie Rezessionen in den USA funktionieren. Und die sprechen von vier bis acht Quartalen. Die Vorhersage ist sehr schwierig.

      Wie kam es zu dieser Situation?

      Es war eine Vielzahl von Faktoren die den jetzigen Zustand herbeigeführt haben. Der hohe Ölpreis, der sich über Nacht verdoppelt hat. Die Energiekrise in Kalifornien, die Verzögerungen bei der Präsidentschaftswahl und die lange Ungewissheit über ihren Ausgang. Und es gab auch ein paar überfällige Sachen: Fässer, die voll mit Wasser waren und nur darauf warteten umgekippt zu werden. Wie etwa die hohen Bewertungen. Das alles hat - in Wechselwirkung - uns dahin geführt, wo wir heute sind.

      Wo stehen wir denn heute? Wie sieht es aus zurzeit?

      Kritisch. Man unterschätzt das. Im Silicon Valley gibt es wieder einen Office-Leerstand von zehn Prozent. Das hat es in der ganzen Zeit, seit ich da war, nicht gegeben. Manche Leute haben Schwierigkeiten, schnell wieder einen Job zu finden oder sie werden nicht mehr so gut bezahlt wie vorher. Das sind alles Effekte, die kennen viele dort gar nicht. Die sind wie vor den Kopf gestoßen. Selbst die letzten Bollwerke Cisco und Sun, von denen man immer glaubte, denen kann nun gar nichts passieren: eben doch. Die sind alle involviert.

      Und das vier bis acht Quartale?

      Vier bis acht Quartale. Und je nach Auslegung haben wir eins oder zwei hinter uns. Aber wie gesagt, ich kann es nicht und will es nicht genau voraussagen. Ich habe mich sicherlich in meinen Prognosen über die Zukunft schon zu oft geirrt. Vielleicht weiß es Warren Buffet, vielleicht sollten wir ihn fragen. Da sind wir jedenfalls nicht in einem halben Jahr durch. Es mag sein, dass sich die Börse in einem halben Jahr anders verhält, aber die fundamentale Zurückhaltung in der US-Ökonomie, die kann man nicht so schnell umdrehen. Das würde mich schon sehr wundern.


      Mit Intershop-Gründer Stephan Schambach sprach FAZ.NET-Redakteur Ralf Witzler


      Fazit: Keine Schadenfreude ist gefragt, sondern Fairness.
      Aus Krisen gehen viele Unternehmen gestärkt hervor. Da habe ich bei Intershop keinerlei Zweifel.


      Gruß


      Myoky:cool:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      INTERSHOP - Kursziel 24 Euro