checkAd

    Cargolifter: wie kommt man hin ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.06.01 13:30:43 von
    neuester Beitrag 19.12.02 09:00:06 von
    Beiträge: 31
    ID: 426.203
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.783
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.06.01 13:30:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      ich werde im Juli ein paar Tage in Berlin sein und würde gerne Cargolifter in Brand besuchen.

      Wie kommt man mit öffenlichen Verkehrsmitteln zur Halle?
      Die Bahn fährt anscheinend nich direkt hin.


      Gruesse
      Avatar
      schrieb am 24.06.01 15:26:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      #CL-FAIRCOMMUNITY#

      @B767300

      Naja, probiert habe ich das mit der Bahn auch noch nicht. Brand hat zwar einen (etwas verkommenen) Bahnhof, aber ob dort ausser Sonderzügen (z.B. bei einigen CL-Events) auch noch "normale" Züge halten, weiss ich nicht. Aber auf jeden Fall hält der Regionalexpress von Berlin (ich glaube von Hauptbahnhof) in Richtung Cottbus in Lübben. Von dort koennte es einen Bus geben. Schau Dir mal die Bahnverbindung unter (www.bahn.de, die geben z.Teil auch Busverbindungen an) bzw. die Infos von CL aud deren Homepage (www.cargolifter.de) an. Da solltest Du fündig werden.

      Vom Bahnhof Brand kann man dann laufen (ca. 15 Minuten "strammen Schrittes" oder aber von Krausnick bzw. Schlepzig aus - das ist dann allerdings weiter, einige Bekannte haben sich da schon mal Blasen an den Füssen gelaufen).
      Avatar
      schrieb am 24.06.01 16:54:12
      Beitrag Nr. 3 ()
      #CL-FAIRCOMMUNITY#

      Die Bahn (Auskunft: http://www.bahn.de) bietet stündlich eine Verbindung ab Berlin-Schöneweide an:


      Hinfahrt
      Berlin-Schöneweide..9.42 10.42 11.42 12.42 usw
      Brand(NI)...................10.21 11.21 12.21 13.21 usw

      In Brand steht dann, wie von TOMENGLER beschrieben, ein kleiner Spaziergang zum Werftgelände an.


      Rückfahrt
      Brand(NI)........................12.35 13.35 14.35 15.35 usw
      Berlin-Schöneweide.....13.16 14.16 15.16 16.16 usw


      Die Informationen auf http://www.cargolifter.de/2001/content/world/index-anreise.h… zur Bahnanreise sind anscheinend noch nicht mit dem neuen DB-Fahrplan abgestimmt.

      B767300, viel Vergnügen bei CL in Brand! Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du uns ja nach deinem Besuch Deine Eindrücke schildern. Ich denke, viele WO-User sind an Infos über Cargolifter interessiert. Leider wird hier seit Monaten jeder Ansatz zu Diskussion und Informationsaustausch systematisch sabotiert.
      Avatar
      schrieb am 24.06.01 17:47:16
      Beitrag Nr. 4 ()
      Sehr geehrter Herr Pilot (nehm ich an)

      Gibt es denn eine Boing 767-300? Nie davon gehört.


      Wenn ja, warum mit dem Zug? Pleite?
      Avatar
      schrieb am 24.06.01 18:26:48
      Beitrag Nr. 5 ()
      @teuton

      Warum sollte jemand pleite sein, der mit der Bahn fährt???

      Leben Sie noch in den autogläubigen 70ern?

      Mit dem "Sprinter" in 3:30 h von Berlin Zentrum bis Frankfurt/Main Zentrum...aber leider nur für die, die sichs leisten können!

      Der Rest steht im Stau!

      mfg ottocito

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9050EUR -6,22 %
      Neuer Community-Hot-Stock geht steilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.06.01 21:56:38
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi,

      @TOMENGLER
      15 Minuten Fussweg wären kein Problem,
      ich hoffe das es wirklich "nur" ca 15 Minuten sind -sind es doch - oder ?
      sonst steh ich mitten in der Pampa ... :(

      @herrkleinschmidt
      Vielen Dank für deine Infos,
      ob ich meine Eindruecke hier schildern will, muss ich mir noch überlegen, da hier ein sachlicher Informationsaustausch ... (Du sagst es selbst)

      @teuton44
      1.Die B767-300 gibt es tatsächlich, tolles Gerät :)


      2.Von Berlin nach Brand bietet weder Lusthansa noch eine andere Airline Linienflüge an :(

      @ottocito
      Warum sollte man sich den ICE-Sprinter nicht leisten können ?
      Kostet in der 2. Klasse Normaler ICE-Preis, Sondertarife (Rail&Fly, Spar, Superspar usw ) sind möglich.

      @herrkleinschmidt
      Na gut,
      ich habs mir überlegt und werde meine Eindrücke kurz schildern.

      Gruesse


      PS
      hier die details :


      Passengers 218up to 351

      Cargo 3,770 cu ft (106.8 cu m)

      Engines
      - Pratt & Whitney PW4062
      - General Electric 80C2B7F
      - Rolls Royce RB211-524H 63,300 lb (28,713 kg)

      Maximum Fuel Capacity 23,980 U.S. gal (90,770 l)
      Maximum Takeoff Weight 412,000 lb (186,880 kg)

      Maximum Range
      Typical city pairs: Frankfurt-Los Angeles 6,115 nautical miles
      11,320 km

      Typical Cruise Speed
      at 35,000 feet 0.80 Mach
      530 mph (850 km/h)

      Basic Dimensions
      - Wing Span 156 ft 1in (47.6 m)

      - Overall Length1 80 ft 3 in (54.9 m)
      - Tail Height 52 ft (15.8 m)
      - Interior Cabin Width 15 ft 6 in (4.7 m)

      more details :
      http://www.boeing.com/commercial/767-300/product.html

      Avatar
      schrieb am 25.06.01 09:41:47
      Beitrag Nr. 7 ()
      Also kommt, die Bahn hält doch direkt am Werkszaun! Besser kanns doch gar nicht sein. Bis zum Besucherzentrum brauche ich keine zehn Minuten. Bei der nächsten HV können wir ja ein Wett-Gehen machen ;)
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 09:43:24
      Beitrag Nr. 8 ()
      > Sehr geehrter Herr Pilot (nehm ich an)
      > Gibt es denn eine Boing 767-300? Nie davon gehört.
      Da outet sich wieder einmal einer als "Flugexperte" :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 09:53:28
      Beitrag Nr. 9 ()
      ad Bahnpreise:

      wenn man sich spontan für nen Trip nach Frankfurt entschließt, und auch keinen Sonntag dazwischen hat, ist es nix mit Sondertarifen: für zwei Personen einfach Berlin-Ffm: 414DM.
      Das ist ein Problem! Selbst ein kleiner Mietwagen ist wesentlich billiger! Ganz zu schweigen von meinem Peugeot-Diesel!

      Mit dem Carli werden wir gewiss einen kleinen Teil der Superschwertransporte endlich von unseren Straßen bekommen,aber damit die Bahn für Individualreisende attraktiver wird, muss noch einiges passieren!

      mfg ottocito
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 13:56:07
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ 767 300

      Frag besser nicht wie Du die erreichst,
      frag besser wie Du die los wirst.
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 14:01:05
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ alle

      gerade hätte ich mich fast krank gelacht - der Grund ist der lächerliche Versuch eines gewissen Teuton44 von seiner WAHREN Identität abzulenken, indem er die Existenz der 767-300 leugnet.


      Sehr geehrter Herr Teuton (Meister der Multinicks),

      wir alle wissen doch, dass Sie selbst Kleinstflugzeuge führen dürfen und da wollen Sie uns erzählen, dass Sie noch nie von der 767-300 gehört haben??? sehr, sehr witzig ... oder ist dies nur ein weiterer Versuch Ihr fliegerisches Unwissen zur Schau zu stellen?

      Schöne Grüße Ihr

      Paulchen

      P.S.: wollen Sie jetzt auch den Boeing Aktienkurs zum "Einbruch" verhelfen?
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 14:03:23
      Beitrag Nr. 12 ()
      @B767300
      Frag mal Hajoseb, der ist definitiv schon mit dem Zug von Ffm. nach Brand gefahren. Hab ihn selber zum Bhf. gefahren für die Rückfahrt. ;)
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 15:31:21
      Beitrag Nr. 13 ()
      @Paulchen2000
      Angeblich darf er das Ding ja sogar fliegen, ebenso wie jeder Hanswurscht, der schon mal ein Flugzeug von innen gesehen hat (steht sinngemäß so ähnlich in PuF). :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 17:15:24
      Beitrag Nr. 14 ()
      @ pestw

      ich glaub Du spricht auf eine sehr "nette Stellungnahme" von Heiko Teegen (dem Schefredakdör des Magazins PUF) zum Streik der LH Piloten an ...

      Zitat: "... bei der Lufthansa fliegen kann eigentlich jeder, der einen ATPL und die Musterberechtigung hat..." -

      er scheint da nicht gerade viel von den Berufspiloten zu halten ... ich glaube aber dennoch, dass man unseren Freund Heiko so eine Boeing nicht fliegen lassen würde ... hat der Mann denn eine BPLizenz??? - meines Erachtens ist er nur scharf mit allen Mitteln eine 30% Auflagensteigerung des PUFs zu "erzeugen" ;-)

      Gruesse

      P.P.
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 18:32:06
      Beitrag Nr. 15 ()
      Um mit dem Zug nach Brand zu kommen, fast direkt vor da Werktor, geht man nur auf die Seite der Bahn http://www.bahn.de

      Als Zielbahnhof Brand eingeben.

      Natürlich auch Abfahrtsbahnhof, Datum und Zeit.

      Im 2. Schritt zur exakten Auswahl Brand (NI) auswählen.

      Und schon findet man alle Zugverbindungen ;)

      Von Berlin ca. 50 Min !

      Mfg Hajoseb.
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 22:29:12
      Beitrag Nr. 16 ()
      Vielen Dank allen konstruktiven Antwortern,

      Einem tollen Ausflug steht nichts mehr im Wege !

      I Fly
      B767-300
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 22:32:30
      Beitrag Nr. 17 ()
      @B767-300

      wenn du mit der Bahn nach Brand fahren willst, nimm dir ein Fahrrad mit. Damit ist nicht nur der Weg zum Besucherzentrum schneller zu erreichen, nein, dies ist eine sehr schöne Gegend um mal eine entspannende Radtour, immer mit der Werfthalle im Hintergrund, zu unternehmen. Und zwischendurch findest du bestimmt Spreewaldgurken zur Stärkung, lecker.... ;-)

      NMSMAX
      Avatar
      schrieb am 26.06.01 09:16:54
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ja, und eine geführte Kahnfahrt auf den Spreefließen ist wirklich ein Genuss. Z.B. von Lübben aus oder Lübbenau. An den Spreewaldgurken führt auf diese Weise auch kein Weg vorbei, denn die gehören gewissermaßen zur "Bordverpflegung".

      @B767300
      Ich möchte dir eine direkte Mitteilung schreiben. Weißt du wie man an sein w:o-Postfach gelangt? Mit Namen und Passwort einloggen und dann auf den Link "Userzentrum" klicken (ist sehr klein geschrieben) oder am unteren Bildschirmrand auf "Mails:1"
      Avatar
      schrieb am 28.03.02 01:52:28
      Beitrag Nr. 19 ()
      keine Bange,
      ich habe mein Versprechen nicht vergessen
      hier Bericht über meinen Besuch zu erstatten.

      Ich hatte bisher leider keine Gelegenheit nach
      Brand zu gelangen.

      Wahrscheinlich im Juni wird es so weit sein :)


      Geduld, Geduld

      Fly
      B767300
      Avatar
      schrieb am 28.03.02 09:28:43
      Beitrag Nr. 20 ()
      @B767300

      Bist du etwa Konkursverwalter? Ansonsten solltest du dich beeilen, sonst lohnt es sich nicht mehr, Brand hat auch keinen Strand.

      finks
      Avatar
      schrieb am 30.03.02 19:29:51
      Beitrag Nr. 21 ()
      @ finks
      F:
      > Bist du etwa Konkursverwalter? <

      A:
      negativ
      Avatar
      schrieb am 02.04.02 10:07:45
      Beitrag Nr. 22 ()
      Es gibt auch einen Bus, der von Berlin Zoo direkt bis vor den Eingang fährt. Fahrtzeit 1 1/2 Stunden. Die Abfahrtszeit habe ich mir leider nicht gemerkt, aber die bekommt man bei der Öffentlichkeitsarbeit von Cargolifter sicher raus.
      Cargolifter scheint sich nun mit Eintrittspreisen zu sanieren, 10 Euro pro Person, das ist schon ziemlich deftig.

      Gruss Dinner
      Avatar
      schrieb am 02.04.02 14:22:10
      Beitrag Nr. 23 ()
      @Dinner4One
      Du kannst auch Aktionär werden. Dann kommst du einmal im Jahr umsonst in die Halle und kannst - bei entsprechendem Durchhaltevermögen und Standfestigkeit - langfristig auch noch verdienen. :)
      Avatar
      schrieb am 02.04.02 21:34:16
      Beitrag Nr. 24 ()
      sogar die Hotels in Berlin machen Sonderangebote für CL-Besucher:

      Das Albergo Hotel in Berlin ****

      http://www.berlin-info.de/golden-tulip-albergo-hotel/cargoli…
      Avatar
      schrieb am 03.04.02 00:07:43
      Beitrag Nr. 25 ()
      http://www.bvg.de/

      hier kannst du dir eine Verbindung von Berlin nach Brand ermitteln lassen.

      Übrigens ist es ein Gerücht, daß der CL160 Interessenten direkt vom Potsdamer Platz nach Brand transportiert, obwohl Cargolifter aus welchen Gründen auch immer ein Office am Potsdamer Platz hat..
      Avatar
      schrieb am 03.04.02 00:44:16
      Beitrag Nr. 26 ()
      @gruftstocks
      Wieso "aus welchen Gründen auch immer"?
      1.) So kann sich Gablenz auf jeden Arbeitstag freuen.
      2.) Jeden Tag sind die CLemminge um 330.000 € ärmer.
      3.) Sir Wallingford aus Raffles Novelle "Das Geld liegt auf der Straße" hat seinen Meister gefunden.
      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 12:15:35
      Beitrag Nr. 27 ()
      Meine Reisepläne hatten sich etwas verschoben,

      Ich werde also am Donnertag 12.12.2002 in Berlin sein
      und hätte Sa oder So Zeit nach Brandt zu fahren.

      Wahrscheinlich ist mir zu kalt,
      fahre Freitag lieber wieder nach Hause und komme im
      Fühjahr wieder.

      Liebe Cargofirma,
      bitte halte noch so lange durch!
      Die Konkursgerüchte sind wohl nicht ganz völlig
      abwegig!

      B767
      Avatar
      schrieb am 07.12.02 00:30:25
      Beitrag Nr. 28 ()
      #23 ist cool.
      1 Monat vor der Pleite!
      Wahrscheinlich zu 100% engagiert gewesen.
      Gut, daß man hier alles archiviert findet.
      Hoffentlich hat er was draus gelernt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.12.02 09:01:46
      Beitrag Nr. 29 ()
      @Boeing 767 - 300

      Wer zu lange wartet den bestraft das Leben:

      Das Besucherzentrum ist geschlossen.



      BT
      Avatar
      schrieb am 10.12.02 11:46:07
      Beitrag Nr. 30 ()
      Schade,

      mal sehen,
      im Frühjahr macht es bestimmt wieder auf

      wäre wenigstens schön.



      B
      Avatar
      schrieb am 19.12.02 09:00:06
      Beitrag Nr. 31 ()
      ganz bestimmt !


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cargolifter: wie kommt man hin ?