checkAd

    MLP - wann platzt diese Blase ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.04.02 13:57:58 von
    neuester Beitrag 16.05.02 12:23:25 von
    Beiträge: 39
    ID: 576.369
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.501
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,4000
     
    EUR
    +0,31 %
    +0,0200 EUR
    Letzter Kurs 12.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    7,8056+34,58
    1,3500+25,29
    7,3100+13,51
    15,970+10,52
    1,2000+8,11
    WertpapierKursPerf. %
    1,3000-13,33
    14,006-13,54
    6,0500-13,57
    0,6100-30,68
    8,0000-33,33

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 13:57:58
      Beitrag Nr. 1 ()
      Bei einem solch hohen KGV für 2003 stellt sich mir die Frage ob diese Aktie nicht vile zu hoch bewertet ist.
      Sicher mag MLP eine rosige Zukunft vor sich haben,
      aber gibt es doch mit Sicherheit einige andere DAX
      Werte die viel günstiger und mit weniger Risiko behaftet sind.

      Wie seht ihr das ?

      Danke

      M.
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 14:25:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hast Du zuviel getrunken, oder warum soll Dir die Blase platzen ?
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 15:32:50
      Beitrag Nr. 3 ()
      @ Marlon SPD

      Wo siehst Du bei MLP die Risiken? (vgl. Geschäftsmodelle) Wieso ist es eine "Blase"?
      Welche DAX-Unternehmen haben mehr Wachstum vor sich?
      Sind "günstige" Unternehmen auch "bessere" Unternehmen?

      Wie hoch ist denn das KGV, wenn MLP ab diesem Jahr nach dem internationalen Buchführungsstandard IAS bilanziert?

      Fragen über Fragen... deren Beantwortung für Klarheit sorgt
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 18:01:54
      Beitrag Nr. 4 ()
      Keine Blase wächst so lange wie MLP, ich würde sagen, das ist ein dicker Hefezopf der noch ein bischen gehen muß und dann viele richtig satt macht.
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 19:29:35
      Beitrag Nr. 5 ()
      es gibt nur einen Wert auf den ich mich ruhig und gelassen auf die Quartals- oder Jahreszahlen verlassen kann, und das ist MLP.



      PS: und hört endlich mal auf nur auf das KGV zu schauen und zieht endlich mal eure Scheuklappen ab.
      Abgesehen davon:

      Hier noch eine Anmerkung von @godofthunder



      In der Zeitschrift "Die Telebörse" ist ein Artikel über MLP:

      Zitiert wird hier ein Herr Fößmaier von Julius Bär.

      "Ab 2002 bilanziert MLP nach dem Internationalen Büchführungsstandard IAS. Das steigert den Gewinn um 50 bis 100%"

      Denn dann müsse MLP die Prämien der fondsgebundenen LV anteilig Jahr für Jahr verbuchen. Momentan erscheinen nur die Prämien der jweils vor 6 Jahren abgeschlossenen Verträge in der Bilanz. So werde sich das KGV vierteln oder halbieren."

      Dieser Punkt wurde im Board zwar schon diskutiert, daß der Hebel aber so gewaltig ist überrascht mich jetzt doch. Also wenn das so stimmt, dann hat MLP ein KGV (03) von rund 20.

      Gruss
      erdede

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9900EUR +2,59 %
      Neuer Community-Hot-Stock geht steilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.04.02 23:10:01
      Beitrag Nr. 6 ()
      Übrigens ist MLP beim 3 sat - Börsenspiel von Independant
      Research heute zu 75,00 € ins Muster-Depot aufgenommen worden.

      Die Experten von Independant Research werden sich etwas dabei gedacht haben.
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 12:01:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      Das haben die sich bei Software AG und Qiagen auch gedacht!
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 13:06:38
      Beitrag Nr. 8 ()
      Du übersiehst, daß die auch nicht die dynamische Entwicklung
      bei Umsatz und Gewinn haben wie MLP.
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 15:56:19
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ein MLP Aktionär im Jahr 2004
      Avatar
      schrieb am 14.04.02 13:14:00
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ erdede

      ...vielleicht kommen ja die anderen nach Beantwortung der o.g. Fragen auch selbst darauf, wie es mit MLP weitergeht ;)

      Manche statements sind hier wirklich zum :cry:

      Werde jede Schwächephase der Aktie in nächster Zeit für massiven Zukauf nutzen...
      Avatar
      schrieb am 14.04.02 14:10:18
      Beitrag Nr. 11 ()
      das ist ok so @aktiencoach

      jetzt mal eine Frage an alle MLP-Zweifler und Nur KGV-Fetischisten

      Ein Beispiel
      Warum wird Yahoo noch mit einem KGV 02 von 129 und KGV 03 mit 81 bewertet?

      Sicher sind diese Aktien noch zu teuer, da Yahoo längst nicht mehr die Wachstumsmaschine ist wie sie einmal war, trotz Zukauf von Hotjobs.com.

      MLP aber,..... ich glaube ich muss mich hier nicht wiederholen ;)


      Gruss
      erdede
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 08:57:14
      Beitrag Nr. 12 ()
      erdede,

      yahoo hat zu besseren zeiten rund 1$/aktie gewinn und noch mehr free cash flow gemacht.
      yahoo ist potentiell eine cash-cow !
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 10:02:22
      Beitrag Nr. 13 ()
      @big_mac

      ja und um auf den KGV zurückzukommen, betrug er damals über 300!!!!


      erdede
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 11:58:55
      Beitrag Nr. 14 ()
      Eine gute Aktie war noch nie billig.
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 12:14:55
      Beitrag Nr. 15 ()
      doch !

      philip morris um unter 25$ war spottbillig :D:D
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 12:42:50
      Beitrag Nr. 16 ()
      Wohl wahr, vor 1,5 Jahren.
      Avatar
      schrieb am 21.04.02 09:22:30
      Beitrag Nr. 17 ()
      @ erdede

      Du schreibst:
      ....
      In der Zeitschrift "Die Telebörse" ist ein Artikel über MLP:

      Zitiert wird hier ein Herr Fößmaier von Julius Bär.

      "Ab 2002 bilanziert MLP nach dem Internationalen Büchführungsstandard IAS. Das steigert den Gewinn um 50 bis 100%"

      Denn dann müsse MLP die Prämien der fondsgebundenen LV anteilig Jahr für Jahr verbuchen. Momentan erscheinen nur die Prämien der jweils vor 6 Jahren abgeschlossenen Verträge in der Bilanz. So werde sich das KGV vierteln oder halbieren."

      Dieser Punkt wurde im Board zwar schon diskutiert, daß der Hebel aber so gewaltig ist überrascht mich jetzt doch. Also wenn das so stimmt, dann hat MLP ein KGV (03) von rund 20.
      ..."


      Daß der Hebel so groß ist überrascht mich auch. Wenn der Gewinn um 50 % steigt dann sinkt das KGV um ein Drittel. Verdoppelt sich der Gewinn, halbiert sich das KGV.

      Offensichtlich kann weder die Telebörse noch Julius Bär rechnen. Daß du diesen Schwachsinn unkommentiert zitierst
      wundert mich seit der Pisa Studie auch nicht mehr. Wenn die Anleger nicht bis 3 zählen können, dann brauchens die Analysten auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 21.04.02 18:52:41
      Beitrag Nr. 18 ()
      @se2707

      Du kannst zu Deiner Meinung und zu Deiner Bewertung stehen solange und sooft Du willst... jedenfalls wird MLP eher bei €150.-- stehen als bei €30.-- wenn keine erdrückenden Hiobsbotschaften sich ansammeln.

      €170 war sogar Fakt € 30 Wunschtraumvariante!!!

      ...haben wir das nicht schon mal gehabt? In der anderen Richtung natürlich.


      erdede
      Avatar
      schrieb am 21.04.02 19:31:40
      Beitrag Nr. 19 ()
      :)
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 07:35:22
      Beitrag Nr. 20 ()
      aus
      http://www.ftd.de/bm/ga/1014399019525.html?nv=hpm

      ...
      Das Kleine Ein-Mal-Eins

      Aktien-Anleger, die sich von der aufkommenden Verdrossenheit nicht anstecken lassen wollen, sollten Folgendes beachten:

      - Die Empfehlung eines Analysten sollte bei der Anlageentscheidung immer nur ein Kriterium sein.

      - Sorgfältig sollten zuvor mögliche Interessenkonflikte zwischen Analyse-Ersteller und analysiertem Unternehmen bedacht werden. (Etwa prüfen, ob die Bank den Börsengang begleitet hat.)

      - Schon bei ersten negativen Gerüchten Aktien verkaufen, vor allem wenn es sich um kleinere Firmen handelt; nur abgebrühte Zocker warten ab oder kaufen gar nach in der Hoffnung, dass sich die Vorwürfe in Luft auflösen und sich die Aktie wieder erholt. Dennoch gilt: Nur weil eine Aktie fällt, müssen nicht zwingend finstere Gaunereien dahinterstecken.

      - Stopp-Loss-Kurse setzen.

      - Bilanzen lesen. Wenn etwas unverständlich oder ungereimt erscheint, ist Vorsicht angebracht. Hier soll möglicherweise etwas vertuscht werden
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 13:45:34
      Beitrag Nr. 21 ()
      Bei der Aktie der Thiel Logistik AG (WKN 931705) raten die Aktienexperten der "Prior B๖rse" zur Wachsamkeit.
      ...
      Auch greife der Unternehmenslenker bei der Auslegung der Rechnungslegungsvorschriften gerne in die Trickkiste.
      ...
      Zudem sei der undurchsichtige Posten sonstiger betrieblicher Ertrag von 22,7 Millionen Euro ziemlich aufgeblasen. Hier hไtten die Luxemburger Anlagegegenstไnde und Beteiligungen verkauft, hไtten Rckstellungen aufgel๖st und Versicherungsvergtungen eingestrichen.
      ...
      Anleger sollten bei der Thiel-Aktie wachsam sein, so die Experten der "Prior B๖rse".




      Mein Kommentar:

      Anleger sollten auch bei MLP wachsam sein!
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 15:01:06
      Beitrag Nr. 22 ()
      Wenn Du zu diesen unseriösen Hedgefunds-Junkies gehörst, gib´ Dich zu erkennen, ansonsten schweig´ zum Thema MLP
      am besten für immer - irgendwie werd´ ich nämlich das
      Gefühl nicht los, daß Du bestimmte Sachverhalte weder auseinanderhalten kannst noch überhaupt zu kapieren scheinst!
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 17:51:50
      Beitrag Nr. 23 ()
      @ powerstocker

      Vielleicht kannst Du mir ja erklären worin der Posten "sonstige betrieblichen Erträge" MLP genau besteht.
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 14:00:07
      Beitrag Nr. 24 ()
      Scheinbar holen die Hedgefonds wieder mal zum Schlag gegen MLP aus - der Verdacht drängt sich auf, wenn man aktuell völlig unqualifizierte Berichte liest, vor allem den gestern in FINANZEN und neulich in der TELEBÖRSE.

      Neues Kursziel: unter 49 €!
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 14:57:15
      Beitrag Nr. 25 ()
      MLP

      Alte Liebe rostet nicht. Auch bei einem KGV von 73 halten eingefleischte Fans MLP für unterbewertet. Dabei klammern sie sich an jeden Strohhalm. Und mehr sind die Zahlen vom Dienstag beim besten Willen nicht.

      So soll die erhöhte Dividende von 0,5 Euro den Glauben ans Wachstum unterstreichen. Bloß entspricht das einer Rendite von gerade mal 0,66 Prozent. MLP ist bei deutschsprachigen Hochschulabsolventen bereits führend, mit 40 Prozent Marktanteil. Am ehesten scheint Gewinnwachstum noch in Holland und Großbritannien realistisch.


      Nehmen wir an, dass MLP dort bald führend mitmischt und die Provisionen auf Versicherungsprodukte wie in Deutschland diktieren kann. Die Marge bliebe stabil, die Dividenden könnten bis 2007 um 32 Prozent jährlich wachsen, wie im Schnitt seit 1997.


      Spätestens dann wird es schwer, die Kundenzahl weiter auszubauen. Dafür könnte der Gewinn pro Kunde auf Sicht kräftig steigen, schon auf Grund von höheren Einkommen der alternden Kunden. Die Dividende würde dann bis 2012 überdurchschnittlich wachsen, sagen wir mit 16 Prozent.


      Bei einem Diskontsatz von 8,5 Prozent wäre MLP 68 Euro wert, zehn Prozent weniger als zuletzt. Und die Rechnung ist extrem generös. Denn für den Erfolg in Deutschland war nicht zuletzt die mangelnde Servicegesinnung traditioneller Finanzdienstleister verantwortlich. England wird da ein härteres Pflaster. Und selbst deutsche Banken bemühen sich zunehmend mit großzügigen Konditionen um vermögende Privatkunden. Da muss sich weisen, ob alle ihrem MLP-Berater treu bleiben. Schon so manche Liebe ist am schnöden Mammon gescheitert.


      Quelle ftd.de vom 10.4.2002
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 17:38:40
      Beitrag Nr. 26 ()
      @se2707:
      Ich denke dass Du es nie kapieren wirst.
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 17:56:11
      Beitrag Nr. 27 ()
      #1 von qrzuso 20.03.01 15:29:02 Beitrag Nr.:
      Die Zahlen bestätigen es!
      Die DAX-Phantasie wird wieder aufkommen und den Kurs auf die alten Höchsstände treiben.





      :) bis zu den MLP Höchstkursen ist ja noch Luft! Nichts macht soviel Vergnügen wie alte Postings!
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 18:01:11
      Beitrag Nr. 28 ()
      @ qrzuso

      Was macht eigentlich Team ?
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 13:33:59
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo zusammen,

      die Konsistenz scheint heute wieder recht dünn zu sein... Kursziel erreicht :D
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 12:53:23
      Beitrag Nr. 30 ()
      @se2707:
      Gerade sind meine teifen Wunden verheilt, da kommst Du und reisst sie wieder auf.
      Avatar
      schrieb am 26.04.02 13:00:58
      Beitrag Nr. 31 ()
      @qrzuso


      Bären reissen gerne Wunden auf ;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.02 13:16:00
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo allerseits!

      Die MLP Seifenblase wird bald platzen...fragt mal ehemalige MLP-Mitarbeiter, wie jeder "Scheinselbständige Mitarbeiter", dort am schnellsten zu Ruhm und Reichtum kommt... Tja und irgendwann werden es zuviele sein, die so ihr tägliches Brot bei MLP verdienen.... Und dann? Dann wird jedem bewusst, warum MLP jedes Jahr wächst und wächst...

      Gruss
      Major Dutch
      Avatar
      schrieb am 16.05.02 11:09:52
      Beitrag Nr. 33 ()
      Ich habe Euch gewarnt und es wird noch dicker kommen!

      PS. Ich bin übrigens kein MLP-Aktionär und werde es auch aus Überzeugung nicht werden!
      Avatar
      schrieb am 16.05.02 11:14:25
      Beitrag Nr. 34 ()
      Bitte, wo kann man Verkaufsoptionen für MLP kaufen?
      Das Ding geht gegen 0.
      Die Deutsche Börse kriegt die Enronitis. Oh weh.
      Avatar
      schrieb am 16.05.02 12:03:24
      Beitrag Nr. 35 ()
      Was viele nicht bedenken, ist die Tatsache, dass der Vertrieb bei MLP mittlerweile stark verdichtet ist.
      Der einzelne Verkäufer steht somit derart unter Druck Umsatz zu machen, dass viele die an sie gestellten
      Erwartungen der Vertriebsleiter nicht erfüllen können oder
      wollen.

      Von Unabhängigkeit der Berater kann eh keine Rede sein. Wer keine LV oder KV der bevorzugten Produktpartner
      verkauft hat kaum eine Chance auf ein existenzsicherndes
      Einkommen, da beim einzelnen Berater nur 50 % der tatsächlich fliessenden Porvisionen ankommen. Und dass, obwohl MLP die teuersten und provisionsträchtigsten Produkte des Marktes vertreibt.

      Im übrigen sind MLP-"Berater" abhängige Handels-
      vertreter und somit tatsächlich reine Verkäufer-Truppen.
      Der Begriff Strucki trifft also im Grunde genommen zu.

      Hinzukommt dass langjährigen erfolgreichen Mitarbeitern die Bestände weggeteilt werden bzw. die Neuaquise eingeschränkt wird. Ganze Vertriebsstrukturen brechen so weg und werden zu potentiellen Wettbewerbern indem sie ihre Kundenbestände mitnehmen.Diese Ehemaligen verkaufen mittlerweile auch verstärkt ihre Aktienbestände, die sie vorher als Erfolgsprovision erhalten haben - wie die übrigens verbucht werden ist sicher auch ganz interessant.
      Hat mit Sicherheit auch entsprechenden Einfluss auf die Aktienkursentwicklung in der Vergangenheit gehabt.

      So oder so, im Moment sieht es so aus, als ob viele Anleger
      diese Zusammenhänge allmählich begreifen und aus dem Wert aussteigen. Als ehemaliger Fondsliebling werden diese Fonds mit ihren grossen Positionen den Markt belasten.

      In diesem Sinne very strong sell!

      NH
      Avatar
      schrieb am 16.05.02 12:12:30
      Beitrag Nr. 36 ()
      Es gibt noch eine weitere Bilanzposition, die zwar erlaubt ist, aber normalerweise nur von Sanierungsfällen genutzt wird:

      Aktivierung von
      Ingangsetzungs- und Erweiterungsaufwendungen.

      Damit hat MLP in 2000 mit € 4,2 Mio angefangen und in 2001 um weitere € 5,7 Mio erhöht.

      Diese Kosten sind auf jeden Fall vom Gewinn abzuziehen. Nicht einmal das Finanzamt akzeptiert diesen Posten als Gewinn.

      Aber MLP hat es ja nötig.

      Der Witz sind auch die konsolidierten Umsätze - sie sind nämlich nicht konsolidiert (MLP Finanzdienstleistungen und MLP Leben sowie die anderen Töchter). Sogar die 50% Tochter in Österreich, die unter der Tochter MLP Leben hängt (hoher Minderheitsanteil) wird voll mitgerechnet.

      Hatte das aber schon vor Monaten geschrieben.

      CU, goldmine
      Avatar
      schrieb am 16.05.02 12:13:56
      Beitrag Nr. 37 ()
      @ derfla 1949
      http://optionsscheine.onvista.de/figures.html?

      z. Bsp. 745681

      Deine Chancen zu verlieren liegen wahrscheinlich bei 80 %.
      Mfg
      flowtec
      Avatar
      schrieb am 16.05.02 12:15:06
      Beitrag Nr. 38 ()
      Es hat nur einen Auslöser gebraucht und alle schlagen gemeinsam auf die Aktie ein. Und dieser Vorreiter war, wie so oft, BO. Die haben wenigstens den Arsch in der Hose, zu ihren Behauptungen zu stehen und dies auch knallhart durchzuziehen.

      Mal sehen, wie man sich heute 15 Uhr versucht herauszuwinden.

      In diesem Sinne


      Liebe Grüße
      Avatar
      schrieb am 16.05.02 12:23:25
      Beitrag Nr. 39 ()
      @ Matthias
      Ich gebe Dir zwar recht das BO sich schon sehr sicher sein muß um MLP anzugreifen.
      Aber für eintreffende Börsentipps ist BO sicherlich nicht kompetent.
      Mfg
      flowtec


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,46
      +0,09
      -0,54
      +0,93
      +1,15
      -2,74
      +0,11
      -0,16
      +0,08
      -0,08
      MLP - wann platzt diese Blase ?