checkAd

    Klarstellung zu Gerüchten um Pro7 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 31.05.03 08:39:36 von
    neuester Beitrag 05.08.03 21:25:01 von
    Beiträge: 72
    ID: 738.067
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.164
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.05.03 08:39:36
      Beitrag Nr. 1 ()
      Guten Morgen Pro7 "Freunde"

      glaubt ihr mir jetzt das ganze Spiel was bei Pro7 abläuft.
      Da ist nichts zu sehen, von wegen (kein/oder) Übernahmeangebot für Aktionäre oder gar Insolvenz (welch absurder Gedanke)



      Schaut euch nur einmal an, mit welcher "Perfektion" hier versucht wird Stopps abzufischen.
      Letzte Kauforders Freitagabend über 25.000 Stück

      Wer sich in der Vergangenheit einmal die Mühe gemacht hat und die Aktivitäten der Aktie zu studieren, wird feststellen, daß Morgens gedrückt wird und gegen Abend immer Käufer auftreten.
      Hier handelt jemand in irgend einem Auftrag, da bin ich mir 100%ig sicher !!

      (Ich befasse mich überwiegend mit solchen Aktien, die vor irgend welchen Übernahmen und angeblichen Veräußerungen stehen.)

      Tupfen gleich lief es in der Vergangenheit ab, bei Beiersdorf oder Mobilcom.

      Wer sich im Geschäft etwas auskennt, der weiß, daß wenn eine Insolvenz ansteht, die Banken oder Insider versuchen im Vorfeld die Aktie nach oben zu treiben und in der Öffentlichkeit für "gute Stimmung" zu sorgen, genau umgekehrt ist es, wenn jemand die andere Richtung verfolgt.
      Manchmal ist die Logik einfach, nur zweifeln die meisten daran, weil es zu einfach aussieht und der Mensch neigt dazu , die Sachen zu "verkomplizieren", weil es eben zu einfach ist.

      Ich bin noch nicht schlüssig, wer hier aggiert, doch eines steht fest, irgend wer versucht unter Ausnutzung von umsatzschwachen Tagen, Aktien zu sammeln.

      Stellen wir fest:
      Saban hat ein großes Paket zwecks Übernahme.
      Die Banken bestitzen auch riesige Pakete u.a. auch einige Fonds.
      Dividente wird am 16.06.03 gezahlt im Gesamtwert von: 1.944.864,00 € (also ist die Spekulation von Insolvenz, vollig absurder Quatsch)

      Neueste Zahlen:
      Bilanzgewinn 2002: 2472950,39 €
      Dividentenausschüttung: 1944864,00 €
      Vortrag auf neue Rechnung: 528086,39 €

      außerdem soll bis zum 15.06.2008 eine Bareinlage von 97.243.200,00 € stattfinden unter Ausgabe neuer Aktien mit gekreuztem Bezugsrechtausschuß ;)

      Meiner Meinung nach, läuft hier wieder einmal das übliche Spiel der Insider ab, welches wir von anderen Unternehmen kennen.

      Die Kursbeeinflussung ins negative hat meistens zwei Gründe

      1. für negative Stimmung sorgen bei den Anlegern, weil diese dazu neigen Aktien zu verkaufen wenn sie besonders stark fallen. Gleichzeitig kaufen jene Leute, die für diese negative Stimmung sorgen, diese Aktien auf.

      2. geziehlt Infos in der Öffentlichkeit streuen die unter Anlegern für Verunsicherung sorgen, dies kann natürlich auch noch geschäftlich/strategische Gründe haben, daß weiß ich nicht.

      Ich weiß nicht ob das paßt, vielleicht stößt Saban ja schon vorab, ein Teil seiner Aktien wieder ab, nachdem er festgestellt hat, daß er die Kohle nicht zusammen bekommt.
      Vielleicht sammelt der B.-Verlag ja im Vorfeld schon welche ein, sollte Saben nicht zur Übernahme bereit sein (was mich nicht wundern würde)

      Also mir persönlich wäre lieber, wenn Pro7 unter der Leitung der Banken, wie bisher weitergeführt wird und vielleicht doch B.- Verlag diese übernimmt.
      Saban möchte nur an Pro 7 ran, um später mit Profit zu verkaufen, mehr ist das nicht. Vielleicht möchte man über P7 auch politischen Einflus (USA) in Deutschland ausüben.

      Der ganze negative kram um P7 entstand doch nur wegen der Kirch-Geschichte, P7 ansich, ist nämlich Top, es wurden nur Gelder umgeleitet auf Kosten der P7.

      Irgend welche Kursziele zu nennen ist eigentlich Quatsch, weil wir alle nicht hinter die Kulissen schauen können, nur der Preis der jetzt steht ist einfach lächerlich. Schon allein die Senderechte, die Zuschauerzahl, die TV-Kanäle sind schon mal mindestens das 4fache Wert, abgesehen von den urheberrechten und der TV-Ausrüstung.
      sozusagen ist Substanz da , die mindestens das 4fache an Wert wieder spiegelt als der jetzige Kurs.
      Zu P7 gehören : N24, Sat1,Kabel 1,Sport 1, Wetter.com

      Es gibt Aktien i.m. da wird wesentlich mehr bezahlt, als diese überhaupt an Substanz vorweisen können (Mobilcom,Freenet, Web.de, u.s.w.)
      außerdem lecken sich alle die Finger nach den Werberechten der P7.

      Ich denke mal, wer clever ist der kauft jetzt, so viel wie er bekommen kann, in nicht allzulanger Zeit wird man sich noch wundern. Immer wenn die Nacht am schwärzesten ist, sollte man kaufen.
      Vor allem, laßt Euch nicht verrückt machen, von dem ganzen Blödsinn der in der Öffentlichkeit verbreitet wird, ehrlich und offen ging es noch nie zu, wenn es ums Geld geht und hier geht es um mehr als nur Geld, hier spielen auch politische Komponenten eine wesentliche Rolle.

      Der Besitz einer Fernsehanstalt bedeutet in nicht zu vernachlässigender Weise auch politischen Einfluß oder gar Macht.
      Man siehe ARD/ZDF oder RTL, hinter jeder dieser TV-Anstalt stecken unterschiedliche politische Gruppen
      ARD-CDU/CSU
      ZDF-SPD
      (wo die FDP sich angagiert weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf)mit Sicherheit werden die auch irgend wo ihre Finger mit drin haben.

      Neu in den Aufsichtsrat sollen gewählt werden:
      A.Chesnoff -Los Angeles
      T.Gottschalk - Kalifornien
      Y.Kreiz -London
      B.Meising -Düsseldorf
      A.Saban-Tel.Aviv
      H.Saban -Los Angeles
      Pro.Dr.h.c. D.Stolte - Berlin (Deutsche Telekom,ZDF,Home Media AG, Deutsche Bank,Nestle AG, Frankfurter-VS AG, Deutsche Vermögensberatung AG)
      DR. C.Wagner -Berlin

      zur Historie:
      Ende November kamen erste Gerüchte auf, da sprang die Aktie an, ab Mitte Februar wurde gedrückt und leerverkauft. Im Mai ist sehr schön zu erkennen, die Dochte unterhalb der Kerzen, dies ist ein Zeichen, daß hier fleißig gekauft wird (wenn Dochte oberhalb der Kerzen zu sehen sind, dann ist Druck von oben, also besteht Nachfrage immer dann wenn der Kurs recht niedrig ist ;)
      ....alles klar ?




      Der Volumen-Preis -Trend zeigt eindeutig, daß in steigenden Preisen immer das Volumen ansteigt, außerdem zeigt der Soch, daß die Aktie überverkauft ist.


      was aber viel interessanter erscheint, ist die Tatsache, daß das negativ Volumen stetig abnimmt und das positv Volumen im doppeltem Verhältnis steigt, dies zeigt eindeutig, das der Kurs manipuliert ist und versucht wird die Aktie günstig zu kaufen. Die Nachfrage überwiegt mehr als das Angebot, deshalb wird versucht über "Stopplos-Spiele" an günstiger Kurse zu kommen



      sehr interessant die Analystenmeinungen: Mitte Januar wurde die Aktie mit Buy sehr stark zum Kauf empfohlen, was aus den Kurs geworden ist , sieht man ja. Auch im April ist schön zu sehen wie mit Buy gesammelt wurde (vermutlich Saban) also, der Dezember und jetzt der Mai zeigen die größten Einkäufe (lange Dochte unter den Kerzen), daß sollte den Anlegern im positiven zu denken geben ;)



      zuletzt noch ein Blick auf den Stoch und das Volumen. Volumen zieht an und der Soch dreht nach oben und gibt ein schönes Kaufsignal


      dies soll keine Kaufempfehlung darstellen, es ist nur meine Meinung. Es gibt genug Insider, die sich auf Kosten der Kleinanleger bereichern, warum sollte es nicht auch anders herum gehen.

      schönes Wochenende noch .
      Gruß
      Waliser
      Avatar
      schrieb am 31.05.03 08:47:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      übrigens der Durchschnitt bei der letzten 3 Monate liegt bei ca 5,5,-€ und des letzten halben Jahres bei ca 7-8 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.03 09:04:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      der volumengewichtete durchschnittspreis der letzten drei monate für die aktie betrug am 23.05.03 euro 5,18 , tendenz stark fallend

      gruss
      Avatar
      schrieb am 31.05.03 13:19:03
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich glaube nicht, daß der Durchschnittspreis vor Abgabe des Angebots entscheidend ist, sondern der Durchschnittspreis der letzten drei Monate vor Stellung des Antrags auf Befreiung vom Pflichtangebot. Den Antrag hat er - glaube ich - Anfang März gestellt.

      Demnach wäre der Durchschnittskurs von Mitte Dezember bis Mitte März zu gewichten.

      Damit würden irgendwelche Spielchen jetzt nichts für das Übernahmeangebot bringen. Allerdings kann sich Saban jetzt bereits Aktien billiger sichern und somit den Schaden, den ein Pflichtangebot für ihn bedeutet begrenzen.
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 11:24:56
      Beitrag Nr. 5 ()
      Kreise: US-Milliardär Saban läßt Frist für ProSieben-Einstieg verstreichen

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Der US-Milliardär Haim Saban hat eine von den Banken gesetzte Frist für die Überweisung von 535 Millionen Euro für die Teilübernahme des einstigen Kirch-Imperiums verstreichen lassen. Die Zahlung sei nicht wie gefordert bis zum Samstag erfolgt, sagten mehrere mit dem Verfahren vertraute Personen am Montag. Saban will die Filmbibliothek und 36 Prozent von der Sendergruppe ProSiebenSat.1 übernehmen.

      Insolvenzverwalter Michael Jaffe könne nun bis zum 10. Juni von dem Geschäft zurücktreten. Die Parteien streiten über die Finanzierung des Geschäfts. Saban verlange, dass die Kreditlinie bei den beiden Gesellschaften unverändert bleibe, hieß es von einer Quelle.

      ZAHLUNGSBEREITSCHAFT

      Die Banken hatte die Überwisung der 525 Millionen Euro verlangt, damit Saban seinen Zahlungsbereitsschaft für die bereits im März vereinbarte Transaktion zeigt. Insgesamt soll die Investitionssumme bei 2 Milliarden Euro liegen.

      "Es besteht kein Zweifel, dass Saban über das Kapital verfügt. Aber offenbar findet er keine Finanzpartner", hieß es. Hintergrund sei der Kursverfall der ProSiebenSat.1-Aktie. Der Milliardär müsse laut Vereinbarung 7,50 Euro je ProSiebenSat.1-Aktie zahlen. Am Markt ist der Titel zurzeit 4,20 Euro wert.

      Mit einem endgültigen Platzen des Einstiegs rechnet keine der Quellen. "Ich erwarte, dass bis zum Wochenende eine Lösung gefunden wird", hieß es. Die Gespräche würden die Woche über weiter laufen.


      Montag, 02.06.03, 19:23
      Quelle: dpa-AFX
      -----------------------------------
      etwas besseres kann P7 gar nicht passieren, so ganz schief lag ich nicht mit der prognose. der rest kommt später !! jedenfall wissen wir jetzt, daß die ganze show bisher nur einem einzigen zweck gegolten hat. drecksäcke die banken, jedesmal das selbe, kurse drücken und schlechte news verbreiten, nun ja, die anleger werden auch schlauer mit der zeit ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.06.03 07:30:33
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo Pro7´ler

      da ist nun die Rechnung die ich seit Tagen gepredigt hatte auf gegangen. Ich hoffe es haben einige sich genügend eingedeckt ?;)

      Was jetzthochinteressant ist, daß Volumen, in den letzten Wochen und Monaten war noch nie so hoch, ein der art hohen positves Volumen, vor allem, was noch nie da war, die masssiven "Tätigkeiten" an den schwachen Handelsplätzen.

      Der Bauerverlag wird wohl das Rennen machen, vermutlich wird man den Banken ein Übernahmeangebot unterbreiten.
      Somit wird die Pro7 wieder an alte Stärke anknüpfen.
      Der Bauerverlag unterscheidet sich wesentlich von Saban, dieser hatte vor gehabt, die P7 zu zerschlagen und Gewinn bringen zu veräußern, was Bauer nun überhaupt nicht vor hat, im Gegenteil, man möchte einen großen Medienkonzern im Gesamtpaket kreiren.
      somit dürfte es eine Frage der Zeit sein, bis P7 wieder an alte Kursstärken anknüpft.

      Die entscheidende Frage lautet nun, wie hoch ist P7 richtig bewertet?
      Durch die ganzen Kursmanipulationen der letzten Monate,dürfte der Kurs zu sehr verwässer sein.

      Wenn wir davon ausgehen, daß Anfang September der ganze Hickhack angefangen hat und sich nun alles zum "Guten" wendet, so wäre ein Kurs im Bereich 7-8 € gerechtfertigt.
      I.M. sehe ich aber keine wesentlich höheren Kurse, da auch P7 mit den Marktüblichen Problemen zu kämpfen hat.

      Die aufkommende positive Volumina und die relative Stärke lassen Kurse kurzfristg bis 7 € zu.
      In wie weit zzgl. neue Übernahmephantasien eine Rollen spielen, ist schlecht zu orakeln, trotzdem, so denke ich, werden hohe Kursausschläge in den kommenden Tagen und Wochen wieder auf der Tagesordnung stehen.
      Eben so, wie in alten Zeiten.
      Für längerfristige Anleger, sollte das bedeuten, kaufen und ruhig bleiben, darüber nachdenken im Bereich 7-8 € erst einmal Gewinne mitnehmen.



      Den Emissionspreis sollen wir in den nächsten Monaten trotzdem wieder sehen, da die Medienaktien bekanntlich die "letzten" sind in einer Aufwärtsbewegung.
      Alle anderen Branchen haben ja nun ihre Aufwärtsbewegung gemacht, nun dürfte die "Werbung" auch wieder anspringen und demzufolge Gewinne erwirtschaftet werden.
      Der MACD scläft noch und wird durch die relative Stärke geweckt, somit stehen weitaus höhere Kurse auf der Tagesordnung.
      Es kann schnell gehen oder eben auch etwas langsamer, jedenfalls denke ich, ist es ein relativ gutes Investment für die nächsten Monate, auch in Hinblick auf das "Sommerloch" wo andere Aktien immer etwas nachgeben.

      Gruß
      Waliser
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 19:05:29
      Beitrag Nr. 7 ()
      läuft alles nach plan ;)

      banken möchten höheren kurs, weil es attraktiver ist, dann P7 zu verkaufen,an neuen käufer, also stellt euch schon mal auf mindestens 7 € ein in den nächsten wochen.
      ab jetzt ist kurspflege angesagt, weil die banken eigentümer sind. somit wäre P7 eine sichere bank, auch wenn der dax bald fertig ist mit steigen !

      (ist zufall mit P7 und kursziel 7)

      gruß
      waliser
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 20:17:09
      Beitrag Nr. 8 ()
      Mir würden schon 6 reichen! Einstieg zum zweiten mal überhaupt in meiner fast 20jährigen Börsenkarriere genau auf Tief, investiert mit dem gesamten Gewinn in 2003, und das waren fast 12000 Aktien.

      Ich bin mal sehr gespannt auf Montag, Tag der HV. Vielleicht wissen Insider schon die ein oder andere Überraschung im Vorfeld. Immerhin werden noch 2 Cent Dividende bezahlt, nicht die Welt, aber für eine nach dem Kurs zu schließende "Fastpleitefirma" doch respektabel.

      Viel Glück

      Heulsusi
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 23:56:53
      Beitrag Nr. 9 ()
      Interessant ist das Gerücht, daß die VZ-Aktionäre die Möglichkeit bekommen sollen ihre Aktien in Stämme zu tauschen. Damit wäre man direkt an einem zukünftigen Übernahmepoker beteiligt.
      Avatar
      schrieb am 12.06.03 08:02:12
      Beitrag Nr. 10 ()
      Das mit dem Umtausch der VZ in Stämme ist kein Gerücht sondern wurde sogar schon bestätigt. Erfolgt also definitiv.
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 12:50:26
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo Pro7´ler
      wie ihr seht, läuft es prima.
      Charttechnische Marken wurden in einem Zug genommen, wobei die Charttechnik jetzt nicht mehr so im Vordergrund stehen dürfte, nach dem immer mehr Phantasie in die Aktie hinein kommt.
      Wie wird es weiter gehen?

      Am 20.06. ist großer Verfall in allen Indizes, somit dürften alle Indizes noch etwas steigen und der Kurs der P7 sich stabilisieren bzw. weiteren aufschwung erleben.
      Nach dem Vefall, werden einige umschichten, da die Indizes über dem Sommer nachgeben werden.
      Man wird sich Aktien suchen , die noch nicht so gut gelaufen sind bzw. wo noch Phantasie drin ist....also u.a. P7.

      Wie allgemein nun bekannt , werden die Stämme und Vorzüge getausch, was wiederum die Aktie sehr interessant mach, für feindliche Übernahmen, dies wiederum wird der Aktie einen gewaltige Sprung nach oben verhelfen, da nachweislich noch einige daran interessiert sind P7 zu übernehmen.
      Außerdem werden die Banken in naher Zukunft die P7 pushen, weil es doch ihr Geld jetzt ist und zum Abschreiben zu schade.
      Wo das alles einmal Kursmäßig in den nächsten Wochen enden wird ist schwer zu orakeln, man wird sehen.

      Ich denke mindesten ca. 7 € werden drin sein, wobei eine Übertreibung nach oben nicht auszuschließen ist.
      Schließlich rechnen Branchenkenner mit einer starken Belebung des Werbemarktes im 3 Quartal (was ich persönlich nicht so ganz sehe) aber wie auch immer, die Jungs müßten es besser wissen.
      Spekulativ würde ich jetzt nicht mehr traden mit der Aktie, weil die Schwankungen sehr impulsiv werden können und der Wiedereinstig sehr schwer fallen dürfte.

      Denkbar wären auch Kursziele von ca 10 €, wenn man als Grundlage nimmt, die Zeit vor Saban und dessen Kursdrückerei, jedenfalls läuft das Kosten -Senkungs- Programm ausgezeichnet und endlich fleißt wieder einmal Geld in die Kasse.
      allen viel Glück

      Gruß
      Waliser
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 13:35:44
      Beitrag Nr. 12 ()
      Danke Waliser,

      Dir auch viel Glück. Bin auch ordentlich investiert in Pro7.

      Gruß
      Gilles
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 14:11:25
      Beitrag Nr. 13 ()


      Gigantische Eindeckungen der Banken, warscheinlich werden noch so manche Fonds in Kaufnöte kommen, nach dem erfolgreichen umwandeln der Aktien.

      Hohes Kauf-Volumen beim Ausstieg Sabans und das bei einer absoluten relativen Stärke. Was das bedeutet, muß wohl nicht erläutert werden.
      Jedenfalls ist es so, wie schon gesagt, man hat die Kleinanleger wieder einmal gemolken.
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 17:38:31
      Beitrag Nr. 14 ()
      @waliser,

      tiefste Verneigung vor deiner Analyse. Liest sich spannend und ehrlich und vor allem das hier jemand Ahnung von der Materie hat. Ich hab die Aktien nach 20% abgestossen. Man(n) wird sehen ob das richtig war.

      Ciao Alechandro
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 18:35:43
      Beitrag Nr. 15 ()
      Das Volumen der letzten drei Tage war der Hammer. Probleme sehe ich, über 6 - 6,20 zu kommen. Warte auf die HV am Montag, erwarte mir weitere positive Momente. Dann können die von Dir angesprochenen 7 € durchaus kommen.

      Heulsusi, die zum absoluten Tief eingestiegen ist!!
      :kiss: :kiss: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 19:15:52
      Beitrag Nr. 16 ()
      Alles nur Lüge. Wie so oft bei dieser Drecksfirma. Ich glaube den Banken kein Wort mehr. Hier die Nachricht.


      ROUNDUP: ProSiebenSAT.1 dämpft Hoffnung auf Abschaffung der Vorzugs-Aktien

      Der ProSiebenSAT.1-Konzern hat Spekulationen über eine Abschaffung der ungeliebten Vorzugsaktien zurückgewiesen. "Es gibt derzeit keine konkreten Pläne für eine Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien", sagte eine ProSiebenSAT.1-Sprecherin am Freitag in München. Die "Financial Times Deutschland" (FTD/Freitagausgabe) hatte berichtet, ein entsprechender Plan solle auf der Hauptversammlung am Montag vorgestellt werden. Der Kurs der Vorzugsaktien stieg daraufhin um zeitweise 10 Prozent auf 5,70 Euro.

      An der Börse notiert sind derzeit ausschließlich die Vorzugsaktien. Der Großteil der entscheidenden Stammaktien liegt bei der insolventen KirchMedia. Eine Umwandlung der Vorzugsaktien war vor einiger Zeit bereits beschlossene Sache, wurde aber nach der Insolvenz der KirchMedia erst einmal abgeblasen.

      WEICHEN FÜR DIE ZUKUNFT

      Die "FTD" berichtete, mit einer Umwandlung der Vorzugsaktien solle die geplante Kapitalerhöhung erleichtert werden. Nach der Einigung sei es zwar nicht mehr möglich gewesen, die Abschaffung noch auf die Tagesordnung der Hauptversammlung zu setzen. In der zweiten Jahreshälfte solle es aber eine außerordentliche Versammlung der Anteilseigner geben.

      Nach dem gescheiterten Verkauf von ProSiebenSAT.1 an den US-Milliardär Haim Saban sollen bei der Hauptversammlung am Montag die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Dabei sollen unter anderem neue Aufsichtsräte gewählt und die Voraussetzungen für die Kapitalerhöhung geschaffen werden. Auf diesem Weg wollen die Banken und die KirchMedia die Kapitalausstattung von ProSiebenSAT.1 verbessern und das Unternehmen so attraktiver für potenzielle Investoren machen./ax/DP/aa



      http://finanzen.focus.msn.de/D/DS/DSF/dsf.htm?pfad=kursliste…
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 20:58:24
      Beitrag Nr. 17 ()
      # 16

      ich würde mir da nicht so viele gedanken machen, die zeitungsleute müssen ja auch einmal etwas zum spekulieren haben, damit die auflage wächst.
      fakt ist eben:
      das zum zeitpunkt der ansetzung der hauptversammlung, keiner wußte, daß saban aussteigt, im gegenteil, im hauptversammlungs-prospekt stehen die zwei sabans noch drin. also wurde praktisch die umwandlung der aktien nicht erwähnt, weil alles zu kurzfristig neu geplant wurde.
      außerdem sollte das nicht unbedingt der hauptgrund sein, warum man P7 aktien kauft.
      die banken ,hauptaktionär, dem zufolge möchten diese banken einen guten kurs haben, um später P7 rentabel zu verkaufen (man schmückt die braut vor der hochzeit).
      keiner hat P7 in den letzten wochen beachtet, im gegenteil, jeder hat versucht P7 schlecht zu reden und nun werden sie eben eines besseren belehrt.
      wer etwas langfristig investieren möchte, sollte wohl doch ein paar schlaftabletten einnehmen. die gerüchte-küche verwirrt mehr , als sie dienlich ist.

      die faustformel sollte einfach sein:
      die banken wollen ihr geld wieder haben, nicht mehr und nicht weniger, zum abschreiben und in den sand zusetzen, haben diese genug andere sachen. also augen und ohren zu und durch. außerdem werden TV-sender wieder rentabel sein, daß ist nun mal so, zwangsläufig, schon aus politischer interessenlage her.
      Avatar
      schrieb am 14.06.03 00:05:12
      Beitrag Nr. 18 ()
      bin jetzt 100%ig der Meinung, dass es wieder genn Süden geht und es eine gesunde Konsolidierung geben wird (die Aktie ist schon sehr heiss gelaufen) - alle guten (teilweise falschen) News sind durch.., und die schlechten News sind gekommen...

      hier die negativ News:

      ProSiebenSat.1: Keine konkreten Pläne für Aktien-Umwandlung

      MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bei der ProSiebenSat.1 Media AG gibt es derzeit nach Angaben des Unternehmens keine konkreten Pläne für eine Umwandlung der stimmrechtslosen Vorzugsaktien in Stammaktien. Das sagte eine Unternehmenssprecherin am Freitag in München. Die "Financial Times Deutschland" hatte berichtet, ein entsprechender Plan solle auf der Hauptversammlung am Montag vorgestellt werden.

      Freitag, 13.06.03, 14:31
      Quelle: dpa-AFX

      Im MDAX kletterten die Aktien der ProSiebenSat.1 Media AG um 6,92 Prozent auf 5,56 Euro. Händlern zufolge wurde trotz eines Dementis des Medienkonzerns auf eine Umwandlung der stimmrechtslosen Vorzugsaktien in Stammaktien spekuliert.

      Freitag, 13.06.03, 20:27
      Quelle: dpa-AFX

      -> Kapitalerhöhung ohne Umwandlung der stimmrechtslosen Vorzugsaktien in Stammaktien...


      und nun noch der negative OBERHAMMER:

      `Handelsblatt`/`FTD`: Gläubiger der KirchMedia beschließen Liquidation

      MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die insolvente KirchMedia soll Medienberichten zufolge mehr als ein Jahr nach dem Zusammenbruch des Kirch-Imperiums liquidiert werden. Das habe der Gläubigerausschuss entschieden, berichten die Internetausgaben von "Handelsblatt" und "Financial Times Deutschland" (FTD). Die Mehrheitsbeteiligung am TV-Konzern ProSiebenSAT.1 , wohl wertvollster Besitz der KirchMedia, solle in eine Zwischenholding überführt werden.

      "De facto ist die Kirch Media tot, denn sie kann jetzt keine Neugeschäfte mehr machen", sagte Betriebsratsvorsitzender Guido Buchholz der "FTD". Derzeit werde über Abfindungen verhandelt. Für die knapp 200 Mitarbeiter, die noch direkt bei der KirchMedia angestellt sind, bedeutet der Beschluss der Liquidation vermutlich die baldige Entlassung. Sie sollen am Montag über den Beschluss informiert werden.

      Nach dem gescheiterten Verkauf von ProSiebenSAT.1 und dem Filmrechtehandel an den US-Milliardär Haim Saban hat der Rechtehandel wahrscheinlich langfristig keine Zukunft mehr. "Die Liquidation der Filmbibliothek wird jetzt eingeleitet", sagte Buchholz dem "Handelsblatt". Der Bestand an Filmrechten solle verkauft werden.

      Branchenbeobachter hatten bereits damit gerechnet, dass die Banken nicht mehr bereit sind, frisches Geld in den Filmstock zu schießen. Dagegen soll die Finanzausstattung der ProSiebenSAT.1 Media mit einer Kapitalerhöhung verbessert werden. Dies wird am Montag auch Thema bei der Hauptversammlung der ProSiebenSat.1 sein.

      Freitag, 13.06.03, 21:47
      Quelle: dpa-AFX

      -> bisherige Aussage: "die ProSiebenSat.1 Media AG bekommt 150 Millionen Euro von der KirchMedia" kann man ja nun nach der KirchMedia - Liquidation vergessen...

      hier ein kleiner Auszug dazu:

      Sicherheitshalber bereitete die Runde Sonntagabend „Plan B“ vor. Demnach betreibt die insolvente Kirch Media ihren Filmhandel und die ProSiebenSat.1 Media AG alleine oder mit den Banken weiter. Ausgerechnet der Pleite-Konzern würde dann mindestens 150 Millionen Euro in seine Fernseh AG pumpen, die insgesamt sechs Kanäle ganz oder teilweise besitzt: Sat1, Pro Sieben, Kabel 1, N 24, Neun Live und Sonnenklar TV.


      und alle charttechnischen indikatoren stehen auf VERKAUFEN

      und noch...


      MfG
      megamagic1
      Avatar
      schrieb am 14.06.03 06:35:51
      Beitrag Nr. 19 ()
      # megamagic

      das war am freitag morgen bekannt.

      du solltest das anders sehen!!

      bisher war es immer so, das P7 von kirch media alle filme teuer kaufen mußte, laut vertrag .
      nun ist es aber so, und das ist der entscheidente punkt und auch mit ein grund, warum die P7 so steigt, weil die P7 jetzt filme frei auf dem markt kaufen kann und somit eine menge geld spart, anstatt die dubiosen preis von kirch zu zahlen.
      mit diesem sythem hatte kirch jahrelang richtig gutes geld verdient und P7 gemolken.
      dies wurde auch am freitag bekannt gegeben.

      das ist der entscheidente punkt und der schlüssel zur rentabilität.

      ich gebe ja zu, die ganze geschichte mit kirch etc. ist für "außenstehende " sehr verwirrend und nicht leicht aus den infos zu schlußfolgern.

      im prinzip ist es einfach:

      bisher war P7 "gefangen" , jetzt sind sie "frei"

      man kann jetzt schalten und walten wie man es für richtig hält, bisher war man an die überteuerten knebelverträge kirchs gebunden.

      was die charttechnik angeht, so sollte wohl die 5,5 ein guter boden/unterstützung werden.

      also nicht immer so pessimistisch sein.;)
      Avatar
      schrieb am 14.06.03 07:36:23
      Beitrag Nr. 20 ()
      Kirch Media: Gläubiger beschließen Liquidation
      Von Thomas Clark, Hamburg

      Die Kirch Media steht endgültig vor dem Aus. Die Gläubiger haben die Liquidation beschlossen. Die Zukunft des Filmhandels, der Kern des insolventen Medienkonzerns, steht in den Sternen.


      Die Banken und der Insolvenzverwalter der ehemaligen Kernfirma von Leo Kirch haben am Donnerstag im Gläubigerausschuss beschlossen, die Kirch Media zu liquidieren. Wie die FTD erfuhr, wird das riesige Lager an Filmen und Fernsehserien zum Ausverkauf geöffnet. Die knapp 200 Mitarbeiter der Kirch Media sollen am Montag schriftlich über den Beschluss informiert werden.

      Für sie bedeutet der Beschluss der Liquidation eine baldige Entlassung. "De facto ist die Kirch Media tot, denn sie kann jetzt keine Neugeschäfte mehr machen", sagte Betriebsratsvorsitzender Guido Buchholz der Financial Times Deutschland. Derzeit werde über Abfindungen verhandelt. Für kurze Zeit wurde die Möglichkeit eines Management-Buyouts diskutiert, dieser ließ sich jedoch nicht finanzieren.



      10.000 Spielfilme auf Lager


      Mit der Liquidation verschwindet der Name "Kirch" endgültig aus der Liste der aktiven Firmen in der deutschen Medienlandschaft. Aus wirtschaftlicher Sicht stellt sich zudem die Frage nach der Zukunft des Filmhandels, dem traditionellen Kerngeschäft Kirchs. Dieser hatte bis zu seiner Pleite im April 2002 über fünf Jahrzehnte mehr als 10.000 Spielfilme und mehr als 40.000 Serienstunden angesammelt.


      Der Filmhandel war zuletzt als einziges Geschäftsfeld der Kirch Media übrig geblieben, nachdem der Handel mit Sportrechten schon im Vorjahr verkauft wurde und die Film- und Fernsehproduktion fast gänzlich zum Erliegen kam. Kirchs Fernsehsender wiederum sind schon vor Jahren ausgegliedert worden und befinden sich in der Pro Sieben Sat 1 Media.



      Unklarheit über TV-Anteile


      Unklar ist derzeit, was mit den Anteilen der liquidierten Gesellschaft an der Pro Sieben Sat 1 Media passieren soll. Kirch Media hält die Mehrheit der Aktien an der börsennotierten TV-Gruppe. Möglicherweise wird diese juristische Frage bei der am Montag stattfindenden Hauptversammlung der Pro Sieben Sat 1 behandelt.


      Der Zugang zu den Filmen im Kirch-Lager soll jedenfalls durch einen Rahmenkaufvertrag sichergestellt sein. Vor allem der zu Pro Sieben Sat1 gehörende Evergreen-Sender Kabel 1 bestückt sein Programm zu großen Teilen mit den Filmkonserven aus dem Lager der Kirch Media. Mit dem Rahmenvertrag sollen die Filme nun nach und nach zur TV-Gruppe wandern. Möglicherweise werden auch Dritte die Möglichkeit haben, Filme und TV-Serien zu ersteigern.
      (das ist positv und nicht negativ zu werten !!)


      Die beschlossene Liquidierung der Kirch Media ist das traurige Fazit des gescheiterten Versuches, den Filmhandel und die TV-Senderfamilie als Gesamtpaket zu verkaufen. Denn während es schon vor einem Jahr zahlreiche Interessenten gab, die Pro Sieben Sat 1 übernommen hätten, schreckten fast alle vor dem komplizierten und überschuldeten Geschäft mit den Filmrechte-Lizenzen zurück.


      Als vergangene Woche dann der schon fast sicher scheinende Deal mit dem US-Milliardär Haim Saban platzte, war der Weg zur Liquidierung vorgeebnet. Saban hätte angeblich rund 1,3 Mrd. $ für das Filmrechtegeschäft bezahlt, den Großteil davon allerdings durch die Übernahme von Schulden. Ein Sprecher der Kirch Media war am Freitagabend nicht erreichbar.



      © 2003 Financial Times Deutschland
      Avatar
      schrieb am 14.06.03 14:19:01
      Beitrag Nr. 21 ()
      .


      Die einzige und wichtigste Frage auf der HV der PRO7-SAT1 am 16.06.03 lautet:

      ==> Wer war alles über den Sachverhalt informiert, dass bei Kirch (u.U.) in der Vergangenheit die Kreditspirale unter Zuhilfenahme einer weitgehend unbekannten WP-Tochtergesellschaft der "Kirch-Hauskanzlei NÖRR STIEFENHOFER LUTZ" in die Höhe getrieben wurde?

      Dies ist relevant für alle Gläubiger der AG, d.h. FK+EK-Spender sowie evtl. Lieferanten ...

      PS: Alech... - es fällt auf ...

      .
      Avatar
      schrieb am 15.06.03 07:31:14
      Beitrag Nr. 22 ()
      .


      Die einzige und wichtigste Frage auf der HV der PRO7-SAT1 am 16.06.03 lautet:

      ==> Wer war alles über den Sachverhalt informiert, dass bei Kirch (u.U.) in der Vergangenheit die Kreditspirale unter Zuhilfenahme einer weitgehend unbekannten WP-Tochtergesellschaft der "Kirch-Hauskanzlei NÖRR STIEFENHOFER LUTZ" in die Höhe getrieben wurde?

      Dies ist relevant für alle Gläubiger der AG, d.h. FK+EK-Spender sowie evtl. Lieferanten ...

      PS: Alech... - es fällt auf ...

      .
      Avatar
      schrieb am 15.06.03 22:03:52
      Beitrag Nr. 23 ()
      .


      Die einzige und wichtigste Frage auf der HV der PRO7-SAT1 am 16.06.03 lautet:

      ==> Wer war alles über den Sachverhalt informiert, dass bei Kirch (u.U.) in der Vergangenheit die Kreditspirale unter Zuhilfenahme einer weitgehend unbekannten WP-Tochtergesellschaft der "Kirch-Hauskanzlei NÖRR STIEFENHOFER LUTZ" in die Höhe getrieben wurde?

      Dies ist relevant für alle Gläubiger der AG, d.h. FK+EK-Spender sowie evtl. Lieferanten ...

      PS: Bitte unbedingt diesen Threat zu PRO7-SAT1 komplett lesen ==> "Trieb NSL/THI durch KIRCH-Filmbewertungen u.U. die BayLaBa ins Kreditchaos?"


      .
      Avatar
      schrieb am 15.06.03 23:17:32
      Beitrag Nr. 24 ()
      Die einzige und wichtigste Frage auf der HV der PRO7-SAT1 am 16.06.03 lautet: Wer legt der Nervensäge DrBBraun mit seinen
      ewigen Spam-Postings das Handwerk?
      Avatar
      schrieb am 16.06.03 08:40:40
      Beitrag Nr. 25 ()
      .


      Die einzige und wichtigste Frage auf der HV der PRO7-SAT1 am 16.06.03 lautet:

      ==> Wer war alles über den Sachverhalt informiert, dass bei Kirch (u.U.) in der Vergangenheit die Kreditspirale unter Zuhilfenahme einer weitgehend unbekannten WP-Tochtergesellschaft der "Kirch-Hauskanzlei NÖRR STIEFENHOFER LUTZ" in die Höhe getrieben wurde?

      Dies ist relevant für alle Gläubiger der AG, d.h. FK+EK-Spender sowie evtl. Lieferanten ...

      PS: Bitte unbedingt diesen Threat zu PRO7-SAT1 komplett lesen ==> "Trieb NSL/THI durch KIRCH-Filmbewertungen u.U. die BayLaBa ins Kreditchaos?"


      .
      Avatar
      schrieb am 18.06.03 10:23:16
      Beitrag Nr. 26 ()
      so, liebe freunde von P7

      die 6 € sind schneller gefallen als vermutet, jetzt wird es wohl stetig gen 8 € laufen.
      jetzt werden wohl oder übel auch die herren fond - manager einsteigen müssen.
      wie man wieder gesehen hat, viele leue reden einfach nur blödsinn um hinterher festzustellen, daß alles gar nicht so schwer ist.
      wie schon im vorfeld gesagt, das traden mit P7 bring nicht viel, da die gefahr besteht, das der kurs einem davon läuft und man sich später ärgert.
      lieber laufen lassen und wenn möglich gar ohne stoppkurs, weil die gefahr besteht, daß einige wieder ihre stopplos spielchen betreiben.
      bei 8€ sollte man einfach einmal daran denken, kurz gewinne mitzunehmen, dann dürfte erst einmal eine kleine verschnaufpause eingelegt werden.
      das ist aber nicht so schlimm, schließlich gibt es noch andere wenige gute aktien i.m. wo ähnliches passiert.
      man muß nur wissen wo!
      ;)
      also viel glück

      gruß
      waliser
      Avatar
      schrieb am 19.06.03 15:21:36
      Beitrag Nr. 27 ()
      wie gesagt,wer mit stopps arbeitet hat das nachsehen.
      die fonds arbeiten eben mit den miesesten trick;) um billiger rein zu kommen. falls jemand später verkaufen möchte , keine order reinsetzen, sie sehen euch.
      am besten spontan verkaufen und nicht schon tage vorher verkaufsorder platzieren. es ist ja noch reichlich zeit zum verkaufen, nur ein kleiner tipp von mir.

      ansonsten strong buy
      :)
      gruß
      waliser
      Avatar
      schrieb am 19.06.03 15:40:29
      Beitrag Nr. 28 ()
      Warum sollen die Fonds kaufen????????????
      Avatar
      schrieb am 19.06.03 16:20:20
      Beitrag Nr. 29 ()
      Der Kurs versucht sich nachhaltig über der 200 Tage Linie zu etablieren- heute zwar unter geringen Umsätzen - der Trend stimmt mich jedenfalls optimistisch..
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 06:47:22
      Beitrag Nr. 30 ()

      wie schön zu sehen ist, wurden gestern stopplos-spielchen gespielt & gleich wieder eiligst zurück gekauft.dies ist das beste zeichen, daß es in den nächsten tage weiter aufwärts geht.


      wir werden uns jetzt ein paar tage im bereich 6 € aufhalten , zur indikatoren beruhigung

      dennoch sollte ein leichtes steigen richtung 7 € nicht unmöglich sein, aber um weiter vorran zu kommen braucht es eine stabilisierung. am volumen kann man schön sehen, daß das positive volumen sehr stark zugenommen hat

      @ 28

      warum sollten fonds P7 nicht kaufen? schließlich ist das ein solides M-Dax _ Unternehmen und keine internetklitsche.
      P7 wurde von kirch abgezockt und als geldkuh benutzt, diese zeiten sind jetzt vorbei. die tiefstkurse haben wir gesehen, als langfristanlage ist P7 wieder ein sicherer hafen. außerdem stecken die banken tief mit drin und werden das baby schon zurecht machen für einen späteren käufer, dazu gehört auch eine gewisse attraktivität vom kurs her. alles braucht natürlich seine zeit, das geht nun mal nicht von heute auf morgen.
      schließlich gibt es auch genügent medienfonds die solche titel gewichten.
      mit sicherheit gibt es noch einige, die noch nicht kaufen durften, aber jetzt, nachdem die verhältnisse geklärt sind in kaufzwang geraten.

      also, einfach laufen lassen und nicht nervös machen lassen
      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.06.03 10:43:46
      Beitrag Nr. 31 ()
      So, das leichte Geld ist bei ProSieben verdient worden. Das weitere Kurssteigerungspotential ist nur noch gering.

      Natürlich gibt es positive Fakten:

      - Saban ist weg
      - VZ-Aktien sollen (!) umgewandelt werden
      - Der Werbemarkt scheint die Talsohle durchschritten zu haben
      - Die Banken haben evtl. ein Interessen an höheren Kursen. Dies jedoch nur, wenn die Vorzüge abgeschafft werden sollten. Sonst nicht, da die Banken dann wieder nur die Stammaktien verkloppen können und die Vorzugsaktionaere wieder mit einem lausigen Dreimonatsdurchschnitt a la Saban abgescpeist werden würden. Genau wie bei Wella, wo P&G die Stammaktien über Wert gekauft hat, da es wusste, dass es die Vorzugsaktionaere abspeisen kann.


      Und das ist der zentrale negative Fakt. Die ProSieben Stammaktie war schon vorher nur 7,50 Euro wert. Denn Bauer bot knapp 7 Euro, Saban 7,50 Euro. Wenn die börsennotierten Aktien ebenfalls Stammaktien gewesen waeren, haetten beide noch weniger geboten, da die Übernahme dadurch verteuert worden waere, dass dem Freefloat ebenfalls 7,50 Euro haette geboten werden müssen.

      D.h. im besten Fall ist der Wert der ProSieben Aktie (nach Umwandlung in Staemme) mit 7,50 Euro anzusetzen. Da die anstehende Kapitalerhöhung des mit über 900 Mio. Euro verschuldeten Konzerns zu einer Verwaesserung führen wird und da die Schwaechen im Programm gegenüber RTL ("Wer wird Millionaer", "Deutschland sucht den Superstar"...) nicht behoben sind, sind Kurse um 6 euro klare Verkaufskurse. Alles andere ist Schönrederei.
      Avatar
      schrieb am 22.06.03 18:02:00
      Beitrag Nr. 32 ()
      hallo kampfhundstreichler

      also ich sehe das etwas anders.
      Sicherlich kann man so eine Denkweise an den Tag legen wie du, ist ja nichts verwerfliches.
      Nur geht es bei der P7 nicht um irgendwelche reale Bewertungen bezüglich des Geschäftes oder dem Kapital.
      Es sind viel mehr politische und Insider Interessen, die jetzt vertreten werden und dazu gehört nun mal, die "Kurspflege".
      Das hat nichts mit schön reden zu tun.

      Ich habe schon etwas tiefere Einblicke in diese Materie, natürlich weiß ich nicht alles und möchte es auch nicht.
      Hier geht es um viel Geld , politischen Einfluss, Intrigen und letztendlich auch um Macht auf geschäftlicher, sowie privater Ebene.

      Füße still halten und durch, in ein paar Wochen/Monaten sieht die Sache wesentlich besser aus als jetzt.

      Außerdem ist die Werbebranche, die letzte in der Kette, die anzieht, was auch jetzt endlich der Fall ist, somit wird mit Sicherheit, daß nächste Quartal bei P7 wesentlich ertragreicher verlaufen als das jetzige, wobei so schlecht dieses gar nicht war, begründet durch die Kosteneinsparungen (eben wie überall).

      Es gibt schlimmere Firmen, die nicht einmal Dividente zahlen können.

      natürlich wäre es naive zu glauben, der Kurs rennt jetzt bis z.b. 10 € durch.

      Normalerweise neige ich nicht dazu, Kurse mit nachkaufen zu verbilligen, doch im Fall P7 würde ich es Anlegern raten, falls noch höhere Durchschnittskurse vorhanden.

      Das letztendlich Kurse von 20,40 etc. wieder zu sehen sind , ist mir auch klar und völlig absurd, aber vor einem Jahr waren wir bei kursen um 10€ und da stand P7 wesentlich schlechter da als jetzt.
      Und glaube mir, die Kostenminimierungen haben sehr viel gebracht und sind noch längst nicht abgeschlossen.
      Außerdem stehen in absehbarer Zeit, einige höchst interessante Projekte an, über die momentan noch kein Mensch sprechen kann oder will.
      Allg. Analysen die in jeder Fachzeitschrift stehen, sind mit gutem Gewissen zu vernachlässigen, weil die Schreiberlinge überhaupt keinen Einblick oder gar einen Plan haben.
      Die eigentliche Veranstaltung läuft hinter verschlossenen Türe.
      Mindestens am Ende des Jahres sollte der Kurs doppelt so hoch sein, wie jetzt.;)
      Avatar
      schrieb am 25.06.03 11:40:40
      Beitrag Nr. 33 ()


      eine logische schlußfolgerung wäre natürlich ein gap-schluß, was aber nicht unbedingt sein muß.
      außerdem befindet sich im bereich des gap´s ein sehr starker wiederstand nach unten. die indikatoren drehen solangsam wieder auf kaufen;)
      Avatar
      schrieb am 27.06.03 10:52:41
      Beitrag Nr. 34 ()


      hallo waliser,

      schiebt ganz schön !!
      was meinst du, nächstes ziel, 6,7 € ??
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 28.06.03 15:58:33
      Beitrag Nr. 35 ()


      ich halte weiterhin am aufwärtstrend der P7 fest !

      wie schön zu sehen ist, der stoch mit frischem kaufsignal, die 6 €-grenze wurd bereits angetestet und durchstoßen.
      die 7€ wird natürlich erst einmal ein harter brocken, sollte aber vorerst drin sein



      die 200 tage linie etabliert sich immer mehr als tragende säule. hingegen allen kritikern, wird P7 ihren weg gehen. natürlich sind jetzt keine unmöglichen kursziele in kurzem zeitraum zu erwarten. bemerkenswert, ist die tatsache, daß nach der dividentenzahlung die aktie nur kurz einknickte und sich anschließend wieder richtung norden auf den weg machte.

      schiebezone weiterhin intakt, alle nachrichten wurden locker weggesteckt, es etabliert sich immer mehr eine innere stärke heraus. kleine absacker werden sofort für eindeckungen genutz, daß sollte wohl ein gutes zeichen sein.
      in diesem sinne
      alles P7lern noch ein schönes wochenende & geduld

      gruß
      waliser

      Avatar
      schrieb am 29.06.03 06:33:49
      Beitrag Nr. 36 ()
      Danke Waliser,

      war wieder mal eine gute Analyse.
      sag mal, bist du Engländer oder weshalb der Name Waliser?

      Gruß
      KT
      Avatar
      schrieb am 01.07.03 11:06:11
      Beitrag Nr. 37 ()
      ProsiebenSAT1 - Intraday aktuell +0,86% auf 5,85 Euro.

      Aktueller Tageschart als Kurzupdate. Nach dem Selling Climax und dem ersten schnellen Ausbruch über die mittelfristige Abwärtstrendlinie, konsolidiert die Aktie nun unterhalb der exp. GDL 200, die aktuell bei 6,09 Euro verläuft. Im Rahmen der Konsolidierung kann durchaus nochmals der Bereich von 5,4 Euro gestreift werden. Anschließend dürfte die Aktie zu einer erneuten Attacke auf die GDL 200 ansetzen.

      http://www.godmode-trader.de

      ein ausbruch nach oben wird immer warscheinlicher !;)

      PS:keintrke

      sag niemals zu eine waliser engländer:)
      das hören wir nicht so gern.
      Avatar
      schrieb am 02.07.03 11:00:13
      Beitrag Nr. 38 ()
      oohh man schaut das gut aus !:)

      schön gemütlich, aber konstand nach oben, daß nenne ich eine sauberen kursverlauf.da keine hektik aufkommt , wird es wohl noch eine weile so weiter gehen .
      kann man nur hoffen, daß die zocker fern bleiben, die unruhe reinbringen könnten. zum schluß kaufen wieder die ganzen nachzügler:kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.07.03 18:28:48
      Beitrag Nr. 39 ()
      Pro7 ist heute seit
      6,02 meine Üposition ;)


      Zitat von NoggerT: 20.000 auf 6,19 weggekauft (Tageshoch),
      nun 10.000 auf 6,20 umgesetzt :) !

      konserativ:
      Auch heutige Kaufempfehlung Pro7
      bleibt mit Trziel 6,25-6,45 im Depot,
      über 160.000 Aktien intraday umgesetzt,
      hier sollte noch einiges an Kurspotential
      vorhanden sein!

      bereits gestern schon gegen
      den Trend im Plus, Pro7(777117), akt. 6,02 + 1,69%

      Kauf 1.Position mit
      trziel 6,20-6,40



      Avatar
      schrieb am 03.07.03 12:24:00
      Beitrag Nr. 40 ()
      warum geld verschenken, laufen lassen, die 6 € sind nachhaltig geknackt und dienen jetzt als solide unterstützung. die 200 tageline ist auch durch, somit ist erst einmal der weg frei für die nächsten tage/wochen.
      zudem wird der allg. positive trend der indizes ein weitere voran kommen unterstützen.
      Avatar
      schrieb am 03.07.03 12:44:43
      Beitrag Nr. 41 ()
      ProsiebenSAT1 - Intraday +5,85% auf 6,55 Euro. Das Papier führt im bisherigen vormittäglichen Handel die Liste der MDAX-Kursgewinner an.

      Wochenchart mit Tageschartausschnitt als Kurzupdate.

      Ausgehend von der charttechnischen Unterstützung bei 4,18 Euro und dem anschließenden Bruch der mittelfristigen Abwärtstrendlinie zieht der Aktienkurs seit mittlerweile 5 Wochen deutlich an. Mit dem heutigen Tag ist unsere erste Kurszielmarke in Höhe der 6,5 Euromarke erreicht. Bei 6,47 Euro verläuft die exp. GDL 50 auf Wochenbasis (blaue Linie), die als Widerstand fungiert. Mittelfristig besteht Aufwärtspotential bis hin in den 10 Eurobereich.


      die jungens sind aber auf einmal wohlgesonnen, mir scheint, man liest hier mit, ich bleibe bei 12 € ;)
      Avatar
      schrieb am 03.07.03 19:06:46
      Beitrag Nr. 42 ()
      meine Güte,
      ich hatte ja ganz vergesen, das ich Pro7 gekauft hatte & jetzt sehe ich das:)
      toll !!

      Meint ihr , ich sollte noch mal nach kaufen (vielleicht so 1000stück) ?

      Bis jetzt bin ich mit dem Waliser seinen Empfehlungen gut gefahren. Aber ich weiss nicht so recht, bis 12 Euro sollen die laufen?
      Wali, du meinst bestimmt bis Ende des Jahres oder ?
      Hast du vielleicht auch noch andere Empfehlungen?
      Wäre nett von Dir !!
      Kannst mir auch per Boardmail Bescheid sagen.

      Grüße Gott ihr Lieben
      Avatar
      schrieb am 06.07.03 16:26:15
      Beitrag Nr. 43 ()
      die Sat1 Show wird für Pro7 / Sat 1 ein voller Erfolg und dem zufolge erhöhen sich die Werbeeinnahmen und Einschaltquoten. Wird sich wohl in den nächsten Wochen im Kurs bemerkbar machen.

      also ich bleibe drin, wenn godmodtrader und der waliser das unabhängig von einander sagen, dann muß das stimmen.

      danke wali für den tipp von damals

      :)
      Avatar
      schrieb am 08.07.03 19:15:22
      Beitrag Nr. 44 ()


      kleiner deckel, dürfte bald weg sein !

      kursziel steht weiterhin.
      immer schön die füße ruhig halten.

      zwischengewinne können bei 7,5 erst einmal realistiert werden.

      bis dahin, strong buy
      Avatar
      schrieb am 08.07.03 19:20:37
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 16:04:35
      Beitrag Nr. 46 ()
      Mittwoch 16. Juli 2003, 13:30 Uhr
      Peinliches Eingeständnis: ZDF droht Insolvenz
      ZDF-Chef Markus Schächter überraschte in der anhaltenden Diskussion um eine Erhöhung der Rundfunkgebühren gestern mit der angeblich drohenden Insolvenz seines Senders, sollte die geforderte Erhöhung ausbleiben. In diesem Fall würde das ZDF seinen Angaben zufolge nicht mehr in der Lage sein, dem öffentlich-rechtlichen Programmauftrag nachzukommen.

      Noch Anfang Juli hatte es geheißen, dass der Sender durch Einsparungen sein Defizit bis 2004 von 200 Millionen Euro auf 150 Millionen Euro reduzieren könne, zum 1.1.2003 hatte der mit 1,778 Milliarden Euro durch Werbung und Gebühren finanzierte Sender gar einen Überschuss von 46,1 Millionen Euro erwirtschaftet. Aufgrund wegbrechender Werbeeinnahmen und zahlreicher Verbindlichkeiten, die der Sender seit 1993 vor sich herschiebt, sei dieses Ziel jedoch nun nicht mehr haltbar, so Schächter weiter. Mit Ausbleiben einer Gebührenerhöhung würde das ZDF gar vor dem Konkurs stehen...

      gute nachricht für die privaten ? der kuchen bleibt 100% nur die stücke werden größer ;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.03 18:16:35
      Beitrag Nr. 47 ()
      ProSiebenSat.1 - Vertrag mit Sony Pictures

      Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat sich exklusiv den kompletten Spielfilm-Output der Jahre 2001 bis 2003 von Sony Pictures Entertainment gesichert. Dies teilt das Unternehmen aktuell mit. Das Paket enthalte über 80 Spielfilme, darunter den Blockbuster "Spider-Man" mit Tobey Maguire sowie alle Spielfilme des Jahres 2002. Zusätzlich umfasse das Paket mehrere TV- Movies und Fernsehserien. Zu den Highlights des Pakets gehören außerdem "Men in Black 2" , "3 Engel für Charlie", "Terminator 3", "I Spy" , "Tränen der Sonne", "Die Wutprobe" und "Manhattan Love Story". Der Vertrag enthalte außerdem zukünftige Produktionen wie "Mona Lisas Lächeln" mit Julia Roberts und deutscheFilme wie "Anatomie 2" und "Was tun, wenn`s brennt". Die beiden US-Erfolgsserien "The Shield" und "The Guardian werden voraussichtlich im Herbst 2003 auf den Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe zu sehen sein. Neue US-Serien wie "Stephen King`s Kingdom Hospital" und "Joan of Arcadia" mit Joe Mantegna und Mary Steenburgen seien ebenfalls im Vertrag enthalten. Finanzielle Details wurden nicht bekannt.


      auf gehts buben !!;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 10:10:25
      Beitrag Nr. 48 ()
      ProSiebenSat.1 sichert sich Sony-Filmrechte
      Wie gestern am späten Nachmittag bekannt wurde, hat sich die ProSiebenSat.1 Media AG (ISIN: DE0007771172, MDax ) exklusiv den kompletten Spielfilm-Output der Jahre 2001 bis 2003 von Sony Pictures Entertainment gesichert. Das Paket umfasse über 80 Spielfilme sowie mehrere Fernsehfilme und -serien, darunter befänden sich auch die Streifen ´Spider-Man´, ´Men in Black II´, sowie die aktuell im Kino laufenden Action-Filme ´3 Engel für Charlie - Volle Power´ und ´Terminator III´ enthalten, so die Sendergruppe.

      Wie aus Branchenkreisen verlautete, habe das Rechtepaket einen Gesamtwert im unteren dreistelligen Millionen Euro Bereich. Die Sendergruppe gab dazu jedoch keinen Wert an.





      es ist nur zu hoffen, daß nicht so viele zocker angelockt werden. bringt unnütige unruhe in den aufwärtstrend. nach unten sind wir trotzdem gut abgesichert ;)
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 10:54:31
      Beitrag Nr. 49 ()


      die aktie steht vor einem größeren schub.

      absicherung durch die mittelinie der bollinger, der 200 tageline und der 38 tagelinie. diese wiederum schickt sich an, die 200er zu durchkreuzen, was nochmals für kraft sorgen wird.
      außerdem dreht die 200er leicht nach oben ab.
      soch ist im kaufbereich, sowie der macd.
      wenn die 6,5 fällt sollte es sehr schnell zur 7 gehen.



      erste versuche wurden schon untenommen die 6,5 ist im vorfeld gefallen.

      der rsi zeigt weiterhin relative stärke, daß momentum liegt zwar noch im positivem bereich über der 100er tiggermarke. somit sieht alles soweit positv aus.
      was ich natürlich nicht hoffe, daß die aktie in eine etwas längere seitwärtsbewegung übergeht.
      ich gehe davon aus, das die restlichen indizes in den nächsten tagen seitwärts bis fallend notieren werden. das bedutet , man konzentriert sich mehr auf titel, die noch nicht so "gut" gelaufen sind und in denne noch etwas phantasie steckt. somit meine ich die P7.
      zyklisch gesehen laufen medien hinterher.
      ein positiver ausblick, was die werbebranche betrifft, wird wohl hoffentlich in den nächsten tagen kommen, da die anderen geschäftsfelder analysten mäßig z.z. ausgereizt sind.
      unsere freunde die analysten suchen sich immer neue spielplätze auf denen sie sich tummeln können.
      Avatar
      schrieb am 17.07.03 11:36:36
      Beitrag Nr. 50 ()
      Die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet am Donnerstag, dass die ProSiebenSat.1-Gruppe im zweiten Quartal 2003 einen Gewinn erwirtschaftet hat. Dieser sei demnach sogar höher ausgefallen, als von Konzernchef Urs Rohner erwartet. Die SZ schreibt weiter, dass vor allem höhere Werbeeinnahmen im Monat Juli zu diesem positiven Ergebnis verholfen hätten, so dass mit dem Ergebnis sogar der Verlust des ersten Quartals ausgeglichen werden könnte.

      Des Weiteren teilte der Konzern am Mittwoch mit, dass er sich exklusiv den kompletten Spielfilm-Output der Jahre 2001 bis 2003 von Sony Pictures Entertainment gesichert habe. Der jetzt mit Sony Pictures Television International geschlossene Vertrag umfasst auch die exklusiven Free-TV-Ausstrahlungsrechte der Produktionen der Revolution Studios, die Sony Pictures Television seit anderthalb Jahren beliefern. Das Paket enthält über 80 Spielfilme, darunter den Blockbuster „Spider-Man“ sowie alle Spielfilme des Jahres 2002. Zusätzlich umfasst das Paket mehrere TV-Movies und Fernsehserien. Zu den zahllosen Highlights des Pakets gehören außerdem die starbesetzten Blockbuster „Men in Black 2“, „3 Engel für Charlie – Volle Power“ oder „Terminator 3“.



      geht doch schon los, was habe ich gesagt ;)
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 08:00:03
      Beitrag Nr. 51 ()


      sieht nach einer zweiten welle aus heute, ob es reicht die 7 zu knacken , ist schwer zu sagen. sollte aber in den nächsten tagen zu machen sein
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 10:21:41
      Beitrag Nr. 52 ()


      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.07.03 17:45:37
      Beitrag Nr. 53 ()



      die 7 ist durch, schneller als man denkt ;)

      wird stark werden die nächsten wochen.
      volumen ungewöhnlich hoch.
      sucht bzw. hat man neuen käufer?
      die banken machen das baby optisch zurecht, damit viel bezahlt wird wenn es zur übernahme kommt ;)
      schließlich wollen die banken ihr geld wieder.
      also drin bleiben, wird noch lustig;)
      Avatar
      schrieb am 21.07.03 19:22:56
      Beitrag Nr. 54 ()
      Frankfurt, 21. Jul (Reuters) - Die Gläubigerbanken der insolventen KirchMedia[KRCH.UL] sind nach Angaben aus Bankenkreisen zu einem weiteren Bieterwettbewerb um die Kerngeschäfte der Münchener Mediengruppe bereit, bestehen aber auf einen schnellen Abschluss und einen höheren Preis.
      Nach dem Scheitern der monatelangen Verhandlungen mit dem US-Investor Haim Saban Anfang Juni würden sich die Banken nicht mehr auf ein weiteres langwieriges Verfahren einlassen, erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters am Montag aus den Kreisen. "Wenn überhaupt, muss es aber einen schnellen Abschluss geben. Das Spielchen vom letzten Mal werden wir nicht noch einmal machen." Saban werde nach den schwierigen Verhandlungen im Frühjahr über den Kauf von Deutschlands größtem TV-Konzern ProSiebenSat.1 <PSMG_p.DE>und der umfangreichen Filmbibliothek von KirchMedia nur mit einem höheren Angebot eine Chance haben. "Saban muss diesmal sein Angebot aufbessern, sonst wird das nichts."
      Saban plant nach Angaben aus mit der Situation vertrauten Kreisen ein erneutes Angebot für ProSiebenSat.1, will aber offenbar weniger bieten als die 7,50 Euro je Stammaktie bei seinem ersten Übernahmeversuch. "Er wird es schwer haben. Da gibt es auch persönliche Verstimmungen", hieß es in Bankenkreisen. Eine Saban-Sprecherin lehnte einen Kommentar ab. Auch von KirchMedia war keine Stellungnahme erhältlich.

      hat wohl heute jemand darauf geklopft. jetzt geht das theater wieder los, aber diesmal sind die banken vorn dran. man wird den preis hoch schaukeln. wird wohl ganz schon volantil werden in den nächsten tagen & wochen
      Avatar
      schrieb am 22.07.03 17:33:46
      Beitrag Nr. 55 ()


      Druckaufbau zur nächsten Welle oder deckel
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 10:32:00
      Beitrag Nr. 56 ()
      moin wali

      ich tippe eher auf einen deckel der bald weg fliegt.
      nach dem ritt der letzten tage,sollte wirklich einmal eine ruhepause eingelegt werden, wäre gesund.
      die 7,5 wird sich als maranter punkt heraus stellen.
      könnte bedeuten, daß wir eine seitwärtsbewegung sehen zwischen 7 & 7,5 bis weiter gerüchte o. tatsachen den kurs voran treiben. scheint etwas phantasie zu fehlen i.m. doch sollte sich das bald ändern. große sorge habe ich nicht was den kurs nach unten betriff.

      ich glaube nicht, daß die banken den titel unter 7,5 abgeben. sie sind zu stark investiert und hatten in der vergangenheit bei anderen beteiligungen zu viel abschreiben müssen. außerdem sind die geschäftszahlen bei P7 überraschend besser geworden und die aussichten in den werbeeinnahmen steigen possitiv, warum sollte dann eine P7 weniger wert sein als noch vor 1-2 wochen?
      eher etwas mehr, mal abgesehen von dem zukünftigen ausblick.

      man muß sich wirklich die frage stellen, warum sind auf einmal so viele an der P7 interessiert?
      doch nicht weil sie zukünftig schlechtere ergebnisse erwarten? warum äußern sich die banken, daß sie nur bessere angebote akzeptieren wollen, als in der vergangeheit? dies wiederum ist ein gutes zeichen, daß den kurs nach unten sehr stark absichern sollte.

      natürlich kann es schnell gehen, sobald ein investor sich kurzfristig äußert, dann dürfte der kurs einen gewaltigen sprung machen, kommt natürlich darauf an, was geboten & was akzeptiert wird. danach sollte langfristige anleger drinn bleiben, aber die spekulativen, sollten erst einmal gewinne mitnehmen.

      was mich betrifft, so laß ich sie liegen.

      gruß
      yoyo
      Avatar
      schrieb am 23.07.03 14:36:31
      Beitrag Nr. 57 ()
      Heute kann man schön sehen wie von unten geschoben wird.

      wer deckelt?

      Sabban?:laugh:

      Kauft alles weg und schmeißt gleichzeit? so kann man auch die Mehrheit bekommen. Dreht der Kurs nach oben, schießt sich jener ein Eigentor.

      Ich glaube Charttechnik können wir vorerst vergessen, hier zählen jetzt andere Machtspielchen.

      Bleibe optimistisch, ich hatte zwar mit dem Gedanken gespielt ein Zwischenverkauf bei 8€ reinzulegen, aber was ist, wenn es durch rennt? Dann ärger ich mich.
      Avatar
      schrieb am 24.07.03 17:56:58
      Beitrag Nr. 58 ()
      #55

      die banken können meinetwegen 20€ für ihre aktien verlangen und auch bekommen.

      wir die kleinaktionäre würden aber bei einem pflichtangebot den 3monatsdurchschnitt bekommen.

      schau dir einfach mal an wie die vorzugsaktionäre von wella abgespeist wurden im gegensatz zu den stammaktionären
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 18:28:33
      Beitrag Nr. 59 ()
      N´abend Pro7ler



      aufwärtstrend voll intakt, flagge gebildet, gesunde erholung, nächste woche geht es auf zu neuen höhen


      ;)

      schönes wochenende allen
      Avatar
      schrieb am 25.07.03 19:52:45
      Beitrag Nr. 60 ()
      :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
      Avatar
      schrieb am 28.07.03 14:32:53
      Beitrag Nr. 61 ()


      regelkonformer ausbruch aus der flagge nach oben.
      jetzt gehen wir die 7,5 testen, dann sehen wir weiter.

      alles im grünen bereich ;)

      gewinnmitnahmen für mittelfristige sind noch nicht nötig, kann die nächsten tage schnell nach oben durch gehen.

      langfristige keine stopps reinlegen, man ist schneller draußen als einem lieb ist.
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 07:26:53
      Beitrag Nr. 62 ()
      Aus der FTD vom 29.7.2003 www.ftd.de/telemesse
      TV-Sender hoffen auf Impulse der Telemesse
      Von Lutz Meier, Berlin

      Vor der Telemesse machen sich die Sender Mut, dass es mit der Talfahrt des TV-Werbemarktes vorbei ist. Pro-Sieben-Sat-1-Werbevermarkter Peter Christmann sieht Zeichen des Aufschwungs und stabile Preise für Werbezeit.


      "Wir sehen, dass wir den Wendepunkt hinter uns haben", sagt Peter Christmann im Gespräch mit der FTD. Christmann ist als Chef der Vermarktungssparte Sevenone Media von Pro Sieben Sat 1 für das Werbegeschäft der Sendergruppe verantwortlich. Im Juli, berichtet Christmann, habe man "zum ersten Mal seit sehr vielen Monaten" bei den Werbeumsätzen über dem Vorjahrswert gelegen anstatt darunter.

      Die Telemesse, die am Mittwoch in Köln beginnt, ist für das Geschäft der Fernsehmesse die entscheidende Plattform. Zwar ist es keine Ordermesse im klassischen Sinn: Die Sender führen hier Werbekunden und Mediaplanern ihre Programme des nächsten Jahres vor und veröffentlichen ihre Preislisten - gebucht werden die Werbeplätze traditionell in den Wochen bis zum Oktober, zunehmend aber kurzfristiger.



      Feilschen um Rabatte


      Doch auch wenn die zweitägige Messe hauptsächlich aus aufwändigen Programmpräsentationen und Parties besteht: Deren Verlauf hat großen Einfluss auf den Verlauf der so genannten Jahresgespräche. Hier legen sich die Großkunden für den Hauptteil ihres Budgets fest, wie sie dieses auf die Sender beziehungsweise Vermarkter verteilen. Und sie feilschen um Rabatte. "Im Vorfeld der Jahresgespräche kann die Telemesse entscheidende Impulse setzen", sagt Klaus-Peter Schulz, Geschäftsführer bei der Mediaagentur OMD. "Obwohl der Markt von Daten und Fakten geprägt ist, spielen doch auch Images eine entscheidende Rolle."


      Pro-Sieben-Sat-1-Vermarkter Christmann begründet seinen Optimismus dieses Jahr mit der Statistik: Schon lange nicht sei - gemessen am Bruttoinlandsprodukt - so wenig Geld für Werbung ausgegeben worden. Christmann: "Wir haben ein wunderbares Opportunitätsfenster." Zumal Christmann, ähnlich wie seine Konkurrenten, "eine komplette Nullrunde" bei den Preisen verspricht: "Unsere Botschaft heißt Stabilität des Preis-Leistungs-Verhältnisses, das sich im ersten Halbjahr noch einmal nach unten entwickelt hat."



      Verschobene Budgets werden ausgegeben


      "Ein Vermarkter verbreitet immer Optimismus, das ist sein Job. Erst recht vor dem wichtigsten Jahresereignis", entgegnet Mediaplaner Schulz auf Christmanns Marktwahrnehmung. Tatsächlich lasse sich allenfalls vermuten, das die Nachfrage nach Werbeplatz nicht mehr weiter sinkt - ob sie aber steige, sei sehr ungewiss. Vorsichtig ist auch Schulz’ Kollege Jürgen Blomenkamp von Mediacom. "Das Prinzip Hoffnung funktioniert bei den Werbemärkten nicht", sagt er. "Die Nachfrage folgt der wirtschaftlichen Entwicklung und nimmt sie nicht vorweg." Im Augenblick laufe das Geschäft der Fernsehsender auch deshalb etwas besser, weil einige Budgets während des Irak-Kriegs verschoben worden seien - nun würden sie ausgegeben.


      Im ersten Halbjahr erlebte nach den Analysen der Marktforscher von Nielsen der TV-Markt gegenüber dem Vorjahreszeitraum kaum mehr Rückgänge, während es bei Zeitungen, Zeitschriften und Radiosendern ungebremst nach unten ging. Doch die Entwicklung ist stark unterschiedlich: Während die Sender der RTL-Familie deutliche Zuwächse verzeichnen, gehen die Sender, die Christmann vermarktet, weiter zurück - am stärksten weiterhin Pro Sieben. Christmann nennt das leicht verklausuliert "die retardierte Wirkung der problematischen Leistungssituation bei Pro Sieben". Damit meint er die Marktanteilsverluste im vergangenen Jahr. Nun aber sagt er optimistisch: "Ich habe den Eindruck, dass das Vertrauen der Kunden jetzt wieder da ist."



      ARD muss bangen


      Christmann dreht ein großes Rad, denn seine Sendergruppe und die RTL-Tochter IP Deutschland kontrollieren bislang an die 90 Prozent des Marktes. Den Rest teilen sich ARD, ZDF sowie Minisender wie DSF, MTV und Viva. Künftig zählt auch RTL 2 zu den unabhängig vermarkteten Sendern - der Kanal hat nach einem Gesellschafterstreit die RTL-eigene Vermarktung verlassen. Für die "Blockfreien" ist die Telemesse hauptsächlich eine Nagelprobe darauf, wie der Markt die Neuordnung bei den Sportprogrammen annimmt.


      Die ARD muss darum bangen, ob sie ihr Versprechen einlösen kann, das Gros der Mehrkosten für die Bundesliga-Rechte mit Werbung in der "Sportschau" einspielen zu können. "Es gibt immer noch eher ein Überangebot an Sportflächen im Markt", sagt dazu etwa Mediaplaner Blomenkamp. Und eröffnet das Feilschen: "Dass die ARD die Preise gegenüber Sat 1 noch einmal um 20 Prozent angehoben hat, ist jedenfalls nicht gerechtfertigt."


      :)
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 08:33:08
      Beitrag Nr. 63 ()
      Ich glaube, dass wir die 7,50 noch in dieser Woche testen und vielleicht sogar überspringen können. Der Markt wird sich erholen und die gut aufgestellte Prosiebensat1-Gruppe davon stark profitieren können. :)
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 09:41:24
      Beitrag Nr. 64 ()


      ich glaube die 7 € werden so langsam geschichte sein, ein kurs den wir vielleicht so schnell nie wieder sehen, jedenfalls der anfang scheint gemacht.;)
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 19:40:24
      Beitrag Nr. 65 ()
      29.07.2003 - 17:46 Uhr
      ProSiebenSAT1-Senderfamilie verbessert Marktanteile
      Köln (vwd) - Die ProSieben-Senderfamilie hat im ersten Halbjahr im geringen Umfang Marktanteile hinzugewonnen. Die Sender Sat.1, ProSieben und Kabel Eins hätten eine "leichte Marktanteilsverbesserung" erzielt, sagte Peter Christmann, Geschäftsführer der SevenOne Media, am Dienstag auf der Telemesse in Köln. Er fügt hinzu, die ProSiebenSAT1 Media AG ziehe eine "positive Halbjahresbilanz". Für das kommende Jahr kündigte er stabile Preise an. Der Fernsehwerbemarkt befindet sich nach Christmanns Worten derzeit nach einem sehr schwierigen ersten Quartal in einem "leichten Aufwind".

      "TV ist so attraktiv wie lange nicht mehr", sagte er. Im ersten Halbjahr sei ein historischer Höchststand im Fernsehkonsum erreicht worden. Der Vorstandsvorsitzende der ProSiebenSAT1 Media AG, Urs Rohner, bekräftigte, man werde das operative Geschäft mit großem Einsatz weiterführen und habe sich für das kommende Jahr viel vorgenommen. "Wir werden das Tempo massiv beschleunigen." Rohner bekräftigte, es sei für das operative Geschäft unerheblich, wer künftig Hauptaktionär der Gesellschaft sein werde.
      +++ Stefan Mechnig
      vwd/29.7.2003/stm/hei/bb
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 10:26:03
      Beitrag Nr. 66 ()


      bedauerlicher weise kam es gestern zu einem test bzw. kurzzeitigen unterschreiten der 7 € marke, was erfreulicher weise unter sehr gringen umsätzen statt fand.

      nun ja, daß verbrauchervertauen in den usa hat wohl absolut nichts mit deutschland zu tun und schon gleich gar nichts mit der medienlandschaft. aber so ist nun einmal die börse.
      trotzdem sollte die 7 € eine schlüsselrolle nach unten einnehmen.
      das wiederum meinte ich, mit dem weglassen von stopplos- ordern. man ist schneller draußen , an umsatzschwachen tagen, als man sich versieht.

      trend weiterhin intakt. umsätze i.m. noch recht schwach...keiner will raus, also zählen wir das alles unter stopplos-spielchen.
      7,5 gilt weiter als nächstes ziel, danach geht es weiter bergauf.

      in diesem sinne

      gruß
      waliser
      Avatar
      schrieb am 01.08.03 08:46:59
      Beitrag Nr. 67 ()
      Neues Saban-Angebot wohl nächste Woche


      Der US-Milliardär Haim Saban startet in Kürze seinen neuen Anlauf zur Übernahme von Deutschlands größtem TV- Konzern ProSiebenSat.1. Voraussichtlich in der kommenden Woche werde Saban der Kirch Media ein neues Angebot vorlegen, verlautete am Mittwoch aus Verhandlungskreisen.

      Knackpunkt könnte noch der Kaufpreis sein. Laut übereinstimmenden Medienberichten will Saban den Preis mit Verweis auf die schwache Entwicklung von ProSiebenSat.1 drücken. Die Finanz-Investoren sähen den fairen Preis zwischen 4,50 und 5 € pro Aktie, berichtete die „Süddeutsche Zeitung“ (Mittwochausgabe). Es werde vermutet, dass Saban nicht mehr als 6,50 € zahlen wolle. Dies wäre ein Euro weniger als bei seinem vergangenen Übernahmeangebot.
      http://www.handelsblatt.com/hbiwwwangebot/fn/relhbi/sfn/buil…

      es wird deff. kein übernahme-angebot unter 8 € geben. alles blödsinn. die banken verkaufen nicht. laut gerüchten wollen die banken mindstens 10 € erzielen. (nicht belegbares gerücht ! )
      Avatar
      schrieb am 04.08.03 18:12:00
      Beitrag Nr. 68 ()


      ooohhh, wir spielen wieder Bäumchen rüttel mich, Bäumchen schüttel mich :rolleyes:

      Sabban bekommt den Laden niemals ;)
      jedenfalls nicht für den Pries, dafür sorgen schon die Gläubigerbanken zudem jetzt wieder schwarze Zahlen geschrieben werden. Sabban ist und bleibt ein dummkopf.


      ----------------------------

      Frankfurt, 04. Aug (Reuters) - Deutschlands größter
      TV-Konzern ProSiebenSat.1<PSMG_p.DE> hat nach Ansicht von
      Analysten im zweiten Quartal 2003 wieder schwarze Zahlen
      geschrieben, nachdem die Münchener Sendergruppe im ersten
      Vierteljahr wegen des schwachen TV-Werbemarktes in die
      Verlustzone gerutscht war.
      Von Reuters befragte Analysten rechnen im Durchschnitt mit
      einem Vorsteuergewinn von 25 Millionen Euro, nach einem Verlust
      von 31 Millionen Euro im Vorquartal. Gegenüber dem Vorjahr wäre
      das sogar eine Steigerung von fast 50 Prozent, obwohl die
      Experten mit einem Umsatzrückgang von mehr als fünf Prozent auf
      468 Millionen Euro rechnen. Zu Buche schlügen hier die
      Einsparungen vor allem bei den Programmkosten, hieß es.
      Vorstandschef Urs Rohner hatte für das zweite Quartal und für
      das Gesamtjahr Gewinne in Aussicht gestellt, obwohl er erneut
      mit einem Rückgang der Werbeeinnahmen rechnet.
      ProSiebenSat.1 will seine Zahlen für das zweite Quartal am
      Donnerstag veröffentlichen. Doch alle Augen sind derzeit sowieso
      auf den US-Investor Haim Saban gerichtet, der einen zweiten
      Anlauf zur Übernahme von ProSiebenSat.1 aus den Händen der
      insolventen Muttergesellschaft KirchMedia[KRCH.UL] gestartet
      hat. Am Dienstag wird das neue Angebot, das ProSiebenSat.1
      insgesamt mit rund 1,3 Milliarden Euro bewertet, im
      KirchMedia-Gläubigerausschuss diskutiert.
      Avatar
      schrieb am 05.08.03 11:09:06
      Beitrag Nr. 69 ()
      Haim Saban erneuert Kaufangebot für ProSiebenSat.1
      Investoren wollen nur noch 1,15 Mrd. Euro zahlen

      Frankfurt (pte, 5. August 2003 11:02) - Die Übernahme des deutschen TV-Senders ProSiebenSat.1 http://www.prosiebensat1.com durch den US-Unternehmer Haim Saban wird immer wahrscheinlicher. Dies berichtet das Wall Street Journal heute, Dienstag. Sabans Angebot beläuft sich auf 1,15 Mrd. Euro oder 7,5 Euro pro stimmberechtigter Aktie. Durch den Kauf würde der US-Unternehmer 72 Prozent der Stammaktien von ProSiebenSat.1 halten und somit eine Mehrheit der Anteile an Deutschlands zweitgrößtem Fernsehsender besitzen.

      Die Kaufofferte des US-Unternehmers wird von fünf weiteren Investmentfirmen unterstützt. Darunter befinden sich die Investorengruppen Hellman & Friedman LLC http://www.hf.com , Thomas H. Lee Co., Bain Capital Inc. http://www.baincapital.com , Quadrangle Group LLC http://www.quadranglegroup.com und Providence Equity Partners Inc. http://www.provequity.com . Das Konsortium zahle rund 525 Mio. Euro für 36 Prozent der KirchMedia-Anteile an ProSiebenSat.1. Darüber hinaus sei auch eine Zahlung von 200 Mio. Euro geplant um die hohen Obligationen des Unternehmens zu begleichen. Saban habe auch erste Kaufangebote an die übrigen ProSiebenSat.1-Aktionäre gerichtet, so das Wall Street Journal.

      Die Übernahme des deutschen Senders durch Saban verzögerte sich immer wieder durch Uneinigkeiten bei der Finanzierung und Kaufofferte des Bauer-Verlages. Dieser hat bei den derzeitigen Verkaufsverhandlungen mit der KirchMedia sein Angebot nicht erneuert. Vor zwei Monaten hatte Saban noch 2,25 Mrd. Euro für den Kauf von ProSiebenSat.1 angeboten. Aufgrund des unerwarteten Rückzugs des US-Unternehmers von den Verhandlungen unterzeichnete die ProSiebenSat.1-Gruppe einen längerfristigen Vertrag mit dem KirchMedia Filmarchiv. (Ende)

      Aussender: pressetext.deutschland

      wali, was meinste, 7,5 € oder was gibt es in nächster zeit?
      :)
      Avatar
      schrieb am 05.08.03 12:49:21
      Beitrag Nr. 70 ()



      wenn ich so etwas sehe, könnte man meinen saban hat es sich wieder einmal anders überlegt:laugh:

      wann hat diese schauschpiel ein ende oder die frage muß lauten, warum haben die banken nicht so viel durchblick, daß ding selbst durch zuziehen, warum sollte es ausgerechnet saban sein ?

      möglichkeit eins: die banken sind dumm
      zwei: die banken sind klamm (kein geld)

      möglichkeit drei: welche ich bevorzuge: klamm und dumm

      also macht euch nichts drauß...locker bleiben;)
      Avatar
      schrieb am 05.08.03 19:51:39
      Beitrag Nr. 71 ()
      jungs haut den dreck weg. saban hat gewonnen, damit wird P7 in den nächsten jahren ausbluten.
      (die sache scheint auch zu stinken, mit dem übernahmeangebot für die freien aktionäre)
      freiwillig zahlt saban nichts !!

      er wird die P7 zerlegen wie er will.

      sorry, ich war bis zuletzt wirklich der meinung, die banken wären cleverer.

      deutsche banken sind eben dumm.

      suchen wir uns etwas neues zum zocken;)
      Avatar
      schrieb am 05.08.03 21:25:01
      Beitrag Nr. 72 ()
      unter 7 Euro erhält er meine Vorzüge nicht

      lasst euch nicht ver....
      schaut nur einmal wo heute die Umsätze waren - zwischen 6,60 und 7 Euro - und die wollen auch einen Aufschlag auf ihr eingesetztes


      José


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Klarstellung zu Gerüchten um Pro7