checkAd

    Wer liesst den TAIPAN BOERSENBRIEF - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.01.04 12:38:38 von
    neuester Beitrag 14.02.04 20:49:52 von
    Beiträge: 26
    ID: 808.485
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.758
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.01.04 12:38:38
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Leute
      Ich habe heute werbung vom Taipan Boersenbrief bekommen. Die empfohlenen Aktien laufen echt gut sind aber alles keine Einstiegskurse mehr.
      Wer kann mir den Benutzernamen und das Passwort fuer die aktuelle Ausgabe unter www.taipan.de. nennen ?
      Ich brauche dringend Infos.
      Besten Dank im vorraus.
      TINOW
      Avatar
      schrieb am 07.01.04 13:17:36
      Beitrag Nr. 2 ()
      ich habe Taipan gelesen u. ich kann Dir nur dringend abraten. Die haben 1 Tag vor dem Enron Skandal, Enron zum Kauf empfohlen, bei unglaublichen 7,60 USD. Ich denke wer da gekauft hat, ist teilweise ruiniert. Bei richtiger Recherche, hätte das nicht passieren dürfen. Lass die Finger davon, sie werden Dich nicht reich machen.
      Nur ein gut gemeinter Rat. Denn das Abo ist ja alles andere als billig. Probiers doch mal bei eventus-trader.

      Gruß

      lars
      Avatar
      schrieb am 08.01.04 19:03:54
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich bekomme auch seit Jahren diesen Brief, gehört wohl zu
      einer ganzen Gruppe von Börsenbriefen, die zusammen gehören.

      Schnell vergessen, wie halt alle diese Glücksritter.

      Die aggressive Werbung spricht ja nicht unbedingt für den großen Erfolg.

      Wird noch große Kahlschläge geben in dieser Branche und das ist gut so.

      Dass sich die Spreu vom Weizen trennt.

      Man braucht sie sowieso nicht.
      Avatar
      schrieb am 09.01.04 10:04:14
      Beitrag Nr. 4 ()
      @ schürger,

      ja welchen brief bekommst du denn jetzt. taipan o. eventus?
      Avatar
      schrieb am 10.01.04 07:00:44
      Beitrag Nr. 5 ()
      lars,

      ich kann Dir nicht einmal sagen, welchen.

      Ich schmeiß diese Blättchen immer gleich in den Papierkorb.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1715EUR -2,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.01.04 12:54:58
      Beitrag Nr. 6 ()
      soll das heißen du abonierst u. bezahlst, liest sie aber nicht?:confused: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.01.04 15:40:53
      Beitrag Nr. 7 ()
      Lars,

      Gott bewahre, ich abonniere überhaupt nichts, kaufe keine Fonds und meide Banker wie der Teufel das Weihwasser.

      Mein Pech nur, dass ich mich in KLVs vor Jahren engagiert habe, eine eklatante Fehlentscheidung.

      Von Bankern als Sicherheit für meine Kredite verlangt, was sich im nachhinein als völlig unnötig herausgestellt hat.

      Aufgedrängt nur wegen der Provision.

      Meine Erkenntnis, nicht Vorurteil (!): Traue keinem Banker und schon garnicht einem Versicherungsagenten.

      Informiere Dich selbst, lege nur kleine Beträge in ein Investment.

      Was mich besonders auf die Palme bringt, dass die Bankbranche für nichts an Dienstleistung solche horrenden Gebühren und Provisionen verlangt.

      Ich sehe seit Jahren keine Bank von innen und vermisse absolut nichts, meine Geschäfte erledige ich vom Schreibtisch und ärgere mich jedes Mal über die Abzocke der Banken für die Bereitstellung von Computerdiensten.

      Rechtfertigt das die hohen Provisionen, muss die Masse immer den Bockmist unserer arroganten Hochfinanz ausbaden?

      Nur, die Politik wird keinen Finger krumm machen, die sind doch mit ihren Mitgliedern selbst involviert.
      Avatar
      schrieb am 14.01.04 14:09:26
      Beitrag Nr. 8 ()
      @lars,

      ich habe Taipan gelesen u. ich kann Dir nur dringend abraten. Die haben 1 Tag vor dem Enron Skandal, Enron zum Kauf empfohlen, bei unglaublichen 7,60 USD

      Sorry, aber das glaube ich Dir nicht. Nicht weil ich Taipan keine eklatante Fehlentscheidung zutraue, sondern weil der Brief auf Small- und Microcaps spezialisiert ist.
      Große Unternehmen empfehlen die nicht.
      Avatar
      schrieb am 17.01.04 17:08:15
      Beitrag Nr. 9 ()
      habe gestern auch ein werbebrief von taipan bekommen also so richtig seriös kommt mir das nicht vor, habe mal ein musterdepot angelegt von den empfohlen werte und schaue mir die sache 3 monate an
      Avatar
      schrieb am 17.01.04 17:11:32
      Beitrag Nr. 10 ()
      Avatar
      schrieb am 17.01.04 17:17:36
      Beitrag Nr. 11 ()
      es fällt auf das alle werte schon kursziel erreicht haben
      Taipan Empf. Nr.1 Ceradyne Kursziel 28,00 hat bereit 32 Tai. Nr2 entre Med kaufen bis 3,18 kurs 4,07 Nr.3 DHB ist auch oben angelangt!
      Avatar
      schrieb am 17.01.04 17:20:48
      Beitrag Nr. 12 ()
      #10 nicht musterdepot sondern kaufempfehlung!!
      Avatar
      schrieb am 17.01.04 17:22:23
      Beitrag Nr. 13 ()
      habe eben nochmal chart von Taipan mit anderen Anbitern verglichen da stimmt ja gar nichts!
      .
      ich würde sagen äußerste vorsicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 17.01.04 17:48:48
      Beitrag Nr. 14 ()
      .....hatte einige Erfahrungen mit den Taipan-Empfehlungen
      (Lemmus-Nomen est Omen). Globale Entwicklungen werden gut erkannt, die Art und Weise der Darstellung ist aber völlig unseriös.
      Es werden exotische Aktien reißerisch empfohlen, es erfolgt aber keine Warnung wenn es anders läuft. Von weiterer Betreuung keine Spur. Außerdem völlig überteuert.
      Der Brief kommt aus der gleichen Verlagsgruppe, die auch den Zürich Club und den Brief Sicheres Geld vertreibt.
      Während also Taipan für den Einstieg in Aktien wirbt, rät der Brief Sicheres Geld im gleichen Zeitpunkt zum sofortigen Ausstieg aus den Aktien.
      Es bleibt halt nichts anderes übrig, als selber zu denken.

      mfg, Lemmus
      Avatar
      schrieb am 18.01.04 03:50:35
      Beitrag Nr. 15 ()
      Steckt hinter diesem ganzen Sammelsurium von Bah-und Push-Blättern nicht ein gewisser Herr, der auch Bibeln verkauft?

      Die ganze Sache stinkt zum Himmel.

      Ab in den Papierkorb, wie weit geht eigentlcih Meinungsfreiheit noch?

      Diese Blättchen gehören doch samt und sonders aus dem Verkehr gezogen.
      Sollen die Autoren sich doch gegenseitig abzocken und die Leute mit ihrem Käse nicht belästigen.
      Ab in den Papierkorb!
      Avatar
      schrieb am 19.01.04 11:47:46
      Beitrag Nr. 16 ()
      Lemmus,

      kommt das alles nicht aus dem Rentrop-Verlag, der auch die Bibel vertreibt und so fürchterlich christlich tut?

      Hat recht gut damit verdient, der Rentrop.

      Jetzt kauft er doch angeblich einen Fußballverein.

      Diese Rattenfänger sollte man ganz schnell vergessen.
      Avatar
      schrieb am 19.01.04 17:19:24
      Beitrag Nr. 17 ()
      Wieso ist einer Rattenfänger, wenn er angeblich einen Fußballverein kauft - bezeichnest Du Fußballer etwa als Ratten :confused:
      Wobei letztere wenigstens rennen und blitzschnell reagieren können :)
      Avatar
      schrieb am 19.01.04 21:04:28
      Beitrag Nr. 18 ()
      Schürger,

      diese Weisheiten kommen aus dem Investor-Verlag, Neckarsulm.
      Herausgeberin ist eine Frau Sandra Witscher.
      Lesen sich wie Krimis.

      mfg, Lemmus
      Avatar
      schrieb am 20.01.04 07:33:53
      Beitrag Nr. 19 ()
      Brokateur,

      diese Art zu argumentieren, kenne ich.

      Natürlich fängt er keine Ratten in Form von Fußballern, er fängt aber mit seiner marktschreierischen Werbung so manche Unbedarfte, die spätestens bei Nichteinstellen des Erfolges seine Blättchen wieder in den Papierkorb werfen.

      So geschieht das eben auch beim Investor-Verlag.

      Ja, ja, die Schreiberlinge haben es zusehends schwerer, vom Schreibtisch aus lässt sich eben die schnelle Kohle nicht mehr machen.

      Dafür hat zweifellos das Internet gesorgt, die Transparenz über die Vielfalt der Meinungen, aus einem Verlag (!), lässt den Leser stutzig werden.

      Da kann er sich seine Meinung schon besser selbst bilden und die ist sicher nicht allzu gut, was die Schreiberlinge betrifft.
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 17:31:56
      Beitrag Nr. 20 ()
      Avatar
      schrieb am 01.02.04 17:36:33
      Beitrag Nr. 21 ()
      hallo alle
      habe im 17:01.2004 kaufempfehlungen TAIPAN angelegt siehe auch #10 + 12
      LINK #20
      wenn ihr mal reinschaut ein minus von rund 5%
      GRUß bödel:)
      Avatar
      schrieb am 02.02.04 21:01:40
      Beitrag Nr. 22 ()
      Mir flatterte heute ein Pamphlet von diesem dubiosen Investor-Verlag ins Haus.

      Einen solchen Unsinn, eine solche Panikmache, eine soche versuchte Gehirnwäsche habe ich noch nie gelesen.
      Diese Schreiberlinge müssen vom Markt verschwinden, da
      hat Meinungsfreiheit seine Grenzen.

      Das ist fast schon kriminell, was sich diese Schreiberlinge den ganzen Tag über aus den Fingern saugen.

      Höchste Zeit, dass ein paar dieser dubiosen Verlage pleite gehen.
      Avatar
      schrieb am 03.02.04 13:58:33
      Beitrag Nr. 23 ()
      Erhielt heute wieder einmal Werbung vom Value Investor.
      Genial, der Verlag hat in den letzten Jahren seinen Lesern nur Super Tips gegeben. 3 Grafiken "beweisen", dass man mit 49%, 35% und 121% im Plus lag.

      Mir liegen Sonderanalysen dieses Verlages aus dem jahr 2001 vor. Die Ergebnisse aller empfohlenen Aktien seit April 2001:
      3Com...................+ 40% (zwischenzeitlich -30%)
      Global Crossing.....ist Pleite
      Group Technologies..- 75%
      Corning................- 60% (zwischenzeitlich -98%)
      Software...............- 65%
      Genzyme Transgenics - 55%
      Curis....................0 % (zwischenzeitlich -90%)
      Bio Transplant........vom Markt verschwunden.

      Wo die oben erwähnten Gewinne herkommen, kann ich nicht nachvollziehen!!
      Avatar
      schrieb am 03.02.04 15:12:56
      Beitrag Nr. 24 ()
      Ach ja,
      der Value Investor lobt sein ausgezeichnetes Research.

      Empfohlen wird Aktuell TLCInt. Holdings (KYG8701T1040),
      der Name wird mehrfach wiederholt -
      gemeint ist die Fa. TCL
      was ist das für ein Research, wenn man den Namen der Firma schon nicht richtig schreiben kann???
      Avatar
      schrieb am 03.02.04 20:35:32
      Beitrag Nr. 25 ()
      ....je nachdem welche dieser Briefe aus dem Investor-Verlag
      man liest, (Taipan, Value Investor, Zürich Club oder Sicheres Geld) können weniger standhafte Leser in eine Kauf-oder Verkaufspanik kommen.
      Ich habe da leider selbst eine negative und teure Erfahrung gemacht (Lemmingverhalten), jetzt denke ich selbst.
      Interessant ist, dass die derzeit von Value Investor in der aktuellen Werbeschrift empfohlene Aktie China Telecom
      sich derzeit bei hohen Umsätzen nach unten bewegt.

      mfg, Lemmus
      Avatar
      schrieb am 14.02.04 20:49:52
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hallo zusammen,

      mit dem Zürich-Club habe ich gute Erfahrungen gemacht. Bin seit Ende 2000 drin. Die haben den Anstieg des Goldes schon 2001 prophezeit, genau zum richtigen Zeitpunkt. Mit Durban Roodepoort Deep (eine Goldminenaktie) habe ich einen schönen Gewinn gemacht (Empfohlen bei 1 Dollar, jetzt bei 3,50.). Ebenfalls mit Norilsk Nickel (Eine russische Rostoffaktie) die 2002 bei 13 EUR empfohlen wurde und heute über 50 notiert). Der Zürich-Club hat in keinem Jahr Verluste gemacht, was ab 2000 wirklich nicht einfach war. Insbesondere die Goldminenempfehlungen waren Gold wert. Neuerdings habe ich auch die Zürichclub - Eildepeschen aboniert. Wie der Name schon sagt sind hier die Empfehlungen kurzfristiger (Etwa einige Wochen bis ein Jahr). Die Strategie ist beim Zürich-Club grundsätzlich antizyklisch.

      Die Werbung vom Investor-Verlag finde ich allerdings ziemlich reisserisch.

      Hat Jemand Erfahrungen mit dem Aktienbrief "Discount-Invest"? Habe mir ein Probeexemplar schicken lassen. Gefällt mir auch, weil wohl auch eher antizyklisch.

      Schöne Grüße
      Nordlicht


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wer liesst den TAIPAN BOERSENBRIEF