checkAd

    PNE - Der PositivThread (Seite 737)

    eröffnet am 12.07.03 10:58:20 von
    neuester Beitrag 20.06.24 14:15:00 von
    Beiträge: 29.365
    ID: 752.826
    Aufrufe heute: 71
    Gesamt: 2.146.873
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,2100+132,69
    3,3650+19,75
    9,4000+19,75
    7,0500+19,09
    1,2003+6,22
    WertpapierKursPerf. %
    0,9300-11,43
    26,70-12,55
    1,0300-17,60
    2,2100-25,84
    3,0900-33,41

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 737
    • 2937

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.03.12 15:59:25
      Beitrag Nr. 22.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.979.688 von cavallo-verde am 30.03.12 14:40:17Der Kursvelauf der letzten Tage lässt in der Tat vermuten, dass hier jemand um 1,70 € alles kauft, was der Markt her gibt. Diese Tatsache, das geringe KGV und das Warten auf den GWII-Investor sichern den Kurs nach unten ab. Nach oben hingegen ist vieles möglich...
      Avatar
      schrieb am 30.03.12 14:40:17
      Beitrag Nr. 22.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.978.421 von Zimtzicke am 30.03.12 11:20:10rechne in 2013/14 mit einer fetten sonderdividende... spätestens dann wenn gewisse kreise ihren pne-anteil auf max.pos. hochgefahren haben...dazu sind solch "enttäuschungsphasen" wie bancor, ssp, gerichtsverfahren zw. vorstand/aufsichtsrat etc natürlich wie geschaffen

      :cool::p:mad:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.12 11:27:10
      Beitrag Nr. 22.003 ()
      ...damit kann man doch gut leben, zumal Repower mit den 7 MW Mühlen gut positioniert ist..
      ..
      Großauftrag von PNE Wind

      Der Windparkprojektierer PNE Wind hat bei REpower 54 Windenergieanlagen bestellt. Diese sollen für ein Offshore-Projekt des Cuxhavener Unternehmens genutzt werden. Die gesamte Kapazität der Windturbinen liege bei 332 Megawatt
      Avatar
      schrieb am 30.03.12 11:20:10
      Beitrag Nr. 22.002 ()
      Zahlungen für Borkum Riffgrund II durch Verlustvortrag auch "weitgehend steuerfrei", siehe börsenzeitung:

      "Insgesamt sind nun vier der von PNE Wind entwickelten Offshore-Projekte in Deutschland genehmigt worden. Im Dezember 2011 habe man grünes Licht für den Offshore-Windpark "Borkum Riffgrund II" bekommen, was eine weitere Zahlung vom dänischen Käufer Dong Energy auslöse. PNE Wind verfügt über Verlustvorträge von rund 102 Mill. Euro, sodass die Zahlungen weitgehend steuerfrei zufließen."


      ....das gefällt..:cool:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.12 11:13:00
      Beitrag Nr. 22.001 ()
      Zahlungen für Borkum Riffgrund II durch Verlustvortrag auch "weitgehend steuerfrei", siehe börsenzeitung:

      "Insgesamt sind nun vier der von PNE Wind entwickelten Offshore-Projekte in Deutschland genehmigt worden. Im Dezember 2011 habe man grünes Licht für den Offshore-Windpark "Borkum Riffgrund II" bekommen, was eine weitere Zahlung vom dänischen Käufer Dong Energy auslöse. PNE Wind verfügt über Verlustvorträge von rund 102 Mill. Euro, sodass die Zahlungen weitgehend steuerfrei zufließen."

      http://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=1&artid=201206109…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.03.12 06:43:14
      Beitrag Nr. 22.000 ()
      Ach ja, über UK und Portugal wird bei EKT doch schon ewig diskutiert. Offshore ist PNE jedenfalls weiter als EKT, siehe z.B. Borkum Riffgrund (auch DONG)
      Avatar
      schrieb am 29.03.12 23:49:35
      Beitrag Nr. 21.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.976.741 von KingsGambit am 29.03.12 23:00:19Naja, die 30 Mio., die EKT im November von DONG vermelden konnten, sind nicht so schlecht... die ca. 100 MW an GE-Anlagen für deutsche Onshore-Projekte, für die gerade ein Vertrag gemacht wurde, werden auch ziemlich bald gebaut sein - sicher noch bevor PNE vielleicht die Vestas-Anlagen verbaut, für die sie gerade den Vertrag vermeldet haben.
      Die beiden UK-Projekte, die praktisch schon im Bau sind, sind realer als die Auslandsprojekte von PNE...
      Dann gibt es noch die 25 MW in Portugal.
      Beständige Einnahmen durch die Anlagen im Eigenbestand.
      Und dann kommt irgendwann noch Nordergründe.

      Auch wenn EKT sich die letzten 10 Jahre nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, wage ich mal die Prognose, dass sie die erste WEC noch vor PNE im Wasser in Betrieb nehmen werden.

      Aber zuviel Aktionäre sollten sich auch nicht um EKT reissen, verglichen mit PNE sind die Aktien ohnehin schon Mangelware:lick:... rein von der Zahl her.
      Avatar
      schrieb am 29.03.12 23:00:19
      Beitrag Nr. 21.998 ()
      Gegenüber EKT braucht sich PNE allerdings nicht zu verstecken, da EKT noch weniger auf die Reihe gebracht hat. PNE hat zumindest schon einige anständige Offshore- Meilenstein-Zahlungen erhalten, davon träumt EKT noch.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.03.12 22:55:14
      Beitrag Nr. 21.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.976.603 von JoergP am 29.03.12 22:24:42Ok, die Total-Blamage ist bereits vermieden, da tatsächlich bereits 10mw 2012 fertiggestellt wurden.
      Avatar
      schrieb am 29.03.12 22:24:42
      Beitrag Nr. 21.996 ()
      Erstaunlich, dass der Kurs sich noch so gut hält, obwohl mal wieder eine Luftblase geplatzt ist. Damit ist nun auch ganz klar, warum 5 Minuten vor Jahresende noch der Pseudo-Deal mit Brancor vermeldet wurde - so haben sie 3 Monate gewonnen bevor die Aktionäre sauer werden.

      Dann noch mal die neue Quasi-Luftblase mit Vestas für Godewind I kreiert. So ein Vertrag hat immer seine aufschiebenden Bedingungen. Und bevor hier Farbe bekannt werden muss oder definitiv klar wird, dass das Projekt doch noch nicht gebaut wird, gehen mal mindestens 12-18 Monate ins Land...

      Wenn sie bis dahin dann mal wenigstens 10 MW jährlich schaffen würden, wäre die Total-Blamage zumindest vermieden.

      Es lohnt sich die Tage bei der Konkurrenz von Energiekontor mal wieder genauer hin zu schauen. In deren Jahresbericht werden sehr viel nettere Zahlen stehen. Und auch der Ausblick für 2012 und 2013 ist rosig, wie schon seit ca. 10 Jahren nicht mehr.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 737
      • 2937
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,07
      -0,71
      +0,72
      0,00
      +1,28
      +2,69
      +0,45
      -0,84
      -1,71
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      60
      46
      44
      40
      40
      39
      38
      PNE - Der PositivThread