checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 1659)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 16.06.24 18:48:13 von
    Beiträge: 69.913
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 707
    Gesamt: 12.748.630
    Aktive User: 5


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1659
    • 6992

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.04.21 16:48:15
      Beitrag Nr. 53.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.929.149 von Klaus321 am 23.04.21 16:17:02Der Ausblick ist immer noch sehr konservativ. Die meisten vergessen, dass im Boom eine Salzgitter ohne Probleme auch über 1 Mrd. Euro p.a. verdienen kann. Ich persönlich mag allerdings langfristig eine ArcelorMittal lieber, da die Firma breiter aufgestellt ist, besser gemanaged und kein Land Niedersachsen als Hauptaktionär hat.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.04.21 16:17:02
      Beitrag Nr. 53.332 ()
      Die Salzgitter AG hat vor 1,5 Stunden nach einem guten Q1-Verlauf ihre Prognose für den Vorsteuergewinn für das Gesamtjahr 2021 verdoppelt - von "150 Mio. bis 200 Mio. EUR" auf "300 Mio. EUR und 400 Mio. EUR ".

      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13818716-dgap-adh…

      Im Q1 wurden 117,3 Millionen Euro vor Steuern verdient. 42,5 Millionen Euro kamen davon von der Aurubis AG.

      Zieht man den Wert der Beteiligung an der Aurubis AG und von geschätzten Wert der KHS vom Börsenwert ab, kommt man bereits auf einen negativen Börsenwert, der aber im Gesamtjahr um die 300 Millionen Euro Vorsteuergewinn generieren könnte. Vllt. noch mehr angesichts der Entwicklung des Stahlpreises in den letzten Monaten und Wochen.

      Ich bin seit 25 Jahren an der Börse aktiv - viele Jahre davon hauptberuflich. In so einer fortgeschrittenen Börsenphase so ein extremst günstiges Unternehmen zu finden - unglaublich.

      Der Börsenwert des Kernunternehmens fällt schon nicht mehr unter Smallcap, da er - s.o. - eigentlich bereits negativ ist. Und das in einer absoluten Boomphase der Branche. Nie zuvor erlebt so eine Fehlbewertung.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.04.21 12:47:47
      Beitrag Nr. 53.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.923.041 von SquishyLady am 23.04.21 09:33:39
      Haemato
      Zitat von SquishyLady:
      Zitat von Aktienangler: Auch Georg Pröbstl hat die Aussichten Anfang März gut zusammengefasst:
      https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/euro-am-sonntag-ak…
      Hier wurde ein Verdoppelungspotential auf Sicht von 2 Jahren zugeschrieben, bei einem Kurs von 23 € Anfang März 2021.
      Vergiss nicht die Prognosen (Value Depesche) nach dem Einstieg in die Covid-Tests!
      "Corona-Geschäfte kommen in diesem Jahr noch dazu!
      Da könnte ein Gewinn von 20 (!) bis 30 (!) Euro je Aktie obendrauf kommen!"

      Mein Beitrag hat doch nun eindeutig auf das Potential völlig abseits des Sondergeschäfts mit Schnelltests abgezielt. Daher passt dein Beitrag zur Prognose der Value Depesche irgendwie nicht als Antwort. Man kann ja von Pröbstl halten was man will, ich habe den Artikel verlinkt, weil die Chancen dort gut aufgezeigt werden. Und: er hat das wohl konservativste Kursziel von allen Analysten/Journalisten, die sich zuletzt zu Haemato geäußert haben.

      Wo wir einmal dabei sind: Gerade kam GBC auch mit dem lange erwarteten Research-Update und einem erhöhten Kursziel von 51,30 €.
      http://www.more-ir.de/d/22352.pdf

      Zu den Schnelltests schreiben sie:

      "Die HAEMATO AG hat im Rahmen der Veröffentlichung der vorläufigen 2020er Zahlen hieraus ein zusätzliches Umsatzvolumen in Höhe von mindestens 25 – 30 Mio. € in Aussicht gestellt. In dieser Prognose ist unserer Ansicht nach lediglich die aktuell bestätigte Lieferung von ca. 15 Mio. Tests enthalten und ist daher als sehr konservativ einzustufen. Trotz steigender Impfzahlen dürfte die Anzahl der in Deutschland benötigten Schnelltests gemäß unserer Einschätzung weiterhin hoch bleiben, so dass von einem deutlich höheren Absatz auszugehen ist. Selbst unsere jetzt vorsichtig gestaltete Prognose, die von einem Umsatzpotenzial von 45 Mio. € ausgeht, könnte aufgrund der hohen Marktnachfrage schnell übertroffen werden. Deshalb beobachten wir jetzt die Ordereingänge monatlich und adjustieren anlassbezogen unsere Schätzungen dann entsprechend. Aus dem von uns jetzt zunächst einkalkulierten zusätzlichen Umsatzpotenzial in Höhe von 45 Mio. € sollte ein EBIT in Höhe von 15 Mio. € möglich sein."


      Vielleicht wurde ja hier der eine oder andere auf dem falschen Fuß erwischt. Und das bei einem solchen Turnaroundwert, den man wie gesagt völlig unabhängig vom Schnell-Test-Sondergeschäft ruhig 2 Jahre liegen und laufen lassen kann. Die aktuelle Bewertung von 135 Mio € erachte ich jedenfalls als deutlich zu niedrig.
      Avatar
      schrieb am 23.04.21 12:17:44
      Beitrag Nr. 53.330 ()
      Solche Studien sind immer abgestimmt mit dem Unternehmen. Die 1 Mio Kunden werden also stimmen
      Avatar
      schrieb am 23.04.21 11:49:44
      Beitrag Nr. 53.329 ()
      Sino

      Anbei der Link zur Warburg Studie.

      https://www.sino.de/warburg-research-bewertet-sino-ag-mit-bu…

      Ich komme auf einen höheren Wert, da ich die TR etwas höher einschätze als Warburg. Interessant ist, daß Warburg auch auf eine Million Kunden (wie bereits von mir vermutet) bei TR kommt.

      Meine Empfehlung: Keine Stücke aus der Hand geben.

      VG

      smallvalueinvestor

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.04.21 10:04:34
      Beitrag Nr. 53.328 ()
      MKK mit der Blue Cap
      Guten Morgen zusammen,

      am 04. Mai präsentiert sich die Blue Cap (T. Hoffmann-Becking) auf der MKK in München.

      https://mkk-konferenz.de/wp-content/uploads/2021/04/Programm…
      Habe gestern von der IR einen Link und einen persönlichen Einladungscode bekommen, da ich wohl im E-mail-Verteiler aus früherer Korrespondenz enthalten war.
      https://mkk-konferenz.de/anmeldung/

      Laut Frau Schraml (IR) haben in diesem Jahr auch die Investoren die Möglichkeit online daran teilzunehmen. Sehr schön, bin dabei. Falls ihr Interesse habt, würde ich einfach an die IR schreiben und einen Login-Code/Einladungscode erbitten.
      Gruß

      upanddown1
      Avatar
      schrieb am 23.04.21 09:34:33
      Beitrag Nr. 53.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.918.592 von straßenköter am 22.04.21 20:37:54
      Zitat von straßenköter: Der Automobilsektor scheint anzuspringen. Auch SHW erhöht den Ausblick:
      https://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/shw-erhoeht-prognose-fue…

      Man braucht aber keine Angst haben, dass der Kurs reagieren könnte. Der liebe Herr Pierer (Squeeze Out bei KTM, Pankl Racing und Brain Force) delistet SHW gerade zu 19€ und eine Aktie, die gedelistet wird, kann ja niemals mehr wert sein als das Gebot des Großaktionärs. Auch nicht bei einer MK von 120 Mio. Euro und einem EBITDA von 45-60 Mio. Euro.

      Wer 2-3 Jahre Geduld mitbringt, sollte seine Freude haben.


      Es hätte mich schon stark gewundert wenn SHW nicht ihre Prognosen heraufsetzen würde.
      Im ganzen Sektor gibt es eine enorme Aufwärtsbewegung.
      Wir haben zu vielen Firmen im automotive Bereich Geschäftsbeziehungen und die Auftragsbücher füllen sich schneller als sie abgearbeitet werden können.
      Der Halbleitermangel verzögert den Turnaround zwar etwas - aber dieses Problem sollte in diesem Jahr langsam gelöst werden.
      Ich habe für alle Aktien aus diesem Sektor eine gedankliche Verkaufssperre gesetzt. ;)

      Gruß
      Value
      Avatar
      schrieb am 23.04.21 09:33:39
      Beitrag Nr. 53.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.920.347 von Aktienangler am 22.04.21 23:02:24
      Zitat von Aktienangler: Auch Georg Pröbstl hat die Aussichten Anfang März gut zusammengefasst:
      https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/euro-am-sonntag-ak…
      Hier wurde ein Verdoppelungspotential auf Sicht von 2 Jahren zugeschrieben, bei einem Kurs von 23 € Anfang März 2021.
      Vergiss nicht die Prognosen (Value Depesche) nach dem Einstieg in die Covid-Tests!
      "Corona-Geschäfte kommen in diesem Jahr noch dazu!
      Da könnte ein Gewinn von 20 (!) bis 30 (!) Euro je Aktie obendrauf kommen!"
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.04.21 09:25:01
      Beitrag Nr. 53.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.920.347 von Aktienangler am 22.04.21 23:02:24
      Zitat von Aktienangler:
      Zitat von valueanleger: Ich finde es grundsätzlich sehr unhöflich wenn es Forumsteilnehmer gibt welche sich lustig machen wenn Prognosen von anderen Usern nicht eintreffen. :(
      Aber man kennt ja seine Pappenheimer...
      Das Forum lebt von kontroversen Meinungen und Progosen - jeder kann sich dann auf die eine oder andere Seite positionieren.
      Ich habe heute ebenfalls meine Haemato Aktien verkauft - auch meine Erwartungen waren leider zu hoch angesetzt.

      Gruß
      Value

      Für mich bleibt Haemato ein Turnaroundwert und dieser laufende Turnaround wurde durch die Zahlen bestätigt. Das war für mich vor dem Zusatzgeschäft mit den Tests der Case und das bleibt er auch jetzt. Das Zusatzgeschäft kommt on top. Ich erwarte hier sich kontinuierlich weiter verbessernde Zahlen und die Wiederaufnahme einer Dividendenzahlung.

      First Berlin heute nach langer Pause bedingt durch die M1 Aesthetics-Integration und zwei KEs mal wieder mit einem Research-Update. Man bleibt bei der Einschätzung "Kaufen" mit Kursziel 48 € auf Sicht von 12 Monaten: http://www.more-ir.de/d/22345.pdf

      Auch Georg Pröbstl hat die Aussichten Anfang März gut zusammengefasst:
      https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/euro-am-sonntag-ak…
      Hier wurde ein Verdoppelungspotential auf Sicht von 2 Jahren zugeschrieben, bei einem Kurs von 23 € Anfang März 2021.


      Also bei 23€ wäre natürlich ein Einstieg wieder überlegenswert. ;)
      Ich hatte Haemato viele Jahre im Depot und einige Höhen und Tiefen erlebt - da ist es nicht unlogisch seine restlichen Gewinne mitzunehmen und abzuwarten.
      Per MPH/M1 bin ich übrigens indirekt noch dabei.

      Gruß
      Value
      Avatar
      schrieb am 22.04.21 23:02:24
      Beitrag Nr. 53.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.902.419 von valueanleger am 21.04.21 19:28:48
      Haemato
      Zitat von valueanleger: Ich finde es grundsätzlich sehr unhöflich wenn es Forumsteilnehmer gibt welche sich lustig machen wenn Prognosen von anderen Usern nicht eintreffen. :(
      Aber man kennt ja seine Pappenheimer...
      Das Forum lebt von kontroversen Meinungen und Progosen - jeder kann sich dann auf die eine oder andere Seite positionieren.
      Ich habe heute ebenfalls meine Haemato Aktien verkauft - auch meine Erwartungen waren leider zu hoch angesetzt.

      Gruß
      Value

      Für mich bleibt Haemato ein Turnaroundwert und dieser laufende Turnaround wurde durch die Zahlen bestätigt. Das war für mich vor dem Zusatzgeschäft mit den Tests der Case und das bleibt er auch jetzt. Das Zusatzgeschäft kommt on top. Ich erwarte hier sich kontinuierlich weiter verbessernde Zahlen und die Wiederaufnahme einer Dividendenzahlung.

      First Berlin heute nach langer Pause bedingt durch die M1 Aesthetics-Integration und zwei KEs mal wieder mit einem Research-Update. Man bleibt bei der Einschätzung "Kaufen" mit Kursziel 48 € auf Sicht von 12 Monaten: http://www.more-ir.de/d/22345.pdf

      Auch Georg Pröbstl hat die Aussichten Anfang März gut zusammengefasst:
      https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/euro-am-sonntag-ak…
      Hier wurde ein Verdoppelungspotential auf Sicht von 2 Jahren zugeschrieben, bei einem Kurs von 23 € Anfang März 2021.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1659
      • 6992
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots