checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 2150)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 16.06.24 18:48:13 von
    Beiträge: 69.913
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 731
    Gesamt: 12.748.654
    Aktive User: 2


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2150
    • 6992

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.05.20 14:16:07
      Beitrag Nr. 48.423 ()
      Dr. Hönle
      UVC Strahlung gegen Coronavisrus...
      https://www.merkur.de/lokales/wuermtal/graefelfing-ort28743/…
      Mal sehen wie viel Geld die damit verdienen werden. Aktie auf jeden Fall heute stark im Plus...

      Dr. Hönle auch grundsätzlich ein Top Unternehmen. Dividende wurde beispielsweise nicht gestrichen. Ein starkes Zeichen im Vergleich zu vielen anderen "Industrieunternehmen". Morgen HV.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.20 22:12:36
      Beitrag Nr. 48.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.786.023 von Langzeit-Investor am 24.05.20 17:34:09Also was die Sachkapitalerhöhung im Hinblick auf die Bewertung der audius AG betrifft, bin ich ganz entspannt, da die Gesellschaft ja auch an der IT Competence inzwischen mit ca. 80 % beteiligt ist. Ich glaube nicht, dass die wenigen Kleinaktionäre hier über den Tisch gezogen werden.
      Avatar
      schrieb am 24.05.20 17:34:09
      Beitrag Nr. 48.421 ()
      https://www.brn-ag.de/37349-Wolfgang-Wagner-IT-Competence-Za…

      Neues Interview zu den Q1 Zahlen. Man kann diese wohl auf das Gesamtjahr hochnrechnen, also etwa 2 Mio. € EBITDA. Einzige Unsicherheit wie hoch die Sachkapitalerhöhung ausfällt, rechne hier zu Gunsten der audius, da man grundsätzlich von den großen über den Tisch gezogen wird. Rechne am Ende mit 5 Mio. Aktien, also eine fast ver 3-fachung. Dennoch sollte genug Upside beim aktuellen Kurs vorhanden sein. Richtung 10 €, dann hat man eine Bewertung von 50 Mio. € für 50 Mio. € Umsatz und etwa 4-5 Mio. € EBITDA
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.20 11:18:52
      Beitrag Nr. 48.420 ()
      Ich habe die neuesten Entwicklungen bei IT Competence Group zum Anlass genommen, meine 50 Stück aus der damaligen Abspaltung von Navigator aufzustocken. Bisher hatte ich die Finger davon gelassen, denn Navigator ist für mich alles andere als vertrauenswürdig. IT Competennce Group als eigenständiges Unternehmen bewerte ich jetzt überaus positiv. Take Profit!
      Avatar
      schrieb am 24.05.20 10:25:34
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: kein erkennbarer Bezug zum Threadthema, unterlassen Sie bitte das erneute einstellen bereits moderierter Inhalte

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.05.20 16:49:54
      Beitrag Nr. 48.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.778.594 von Kleiner Chef am 23.05.20 12:28:16Erstmal Glückwunsch von meiner Seite zum „Nice Guy“. Wenn einer das verdient hat dann sicherlich du!

      Wir haben heute eine Situation die mit gar nichts zu vergleichen ist, zumindest nicht in dieser Intensität. Wiedervereinigung wurde natürlich zu horrenden Zinsen finanziert. Heute haben wir Nullzins minus Inflation, die wohl eher noch steigen wird, also negative Realzinsen, was dazu führen wird, dass Sparguthaben und Besitzer von Staatsanleihen schneller enteignet werden als wir das vor Corona noch dachten. Welche ehrliche Alternativen gibt es denn dann zu Aktien? vielleicht ist das auch ein Erklärungsansatz für die selektiv gute Entwicklung der letzten Wochen. Ich bin da weiterhin positiv gestimmt, aber wir werden auch einige Insolvenzen sehen, auch im grossen Stil.

      Interessant wird werden, wie der Staat den weiteren Anschub darstellt und danach die Einnahmenseite durch Steuern wieder sicherstellen wird. Höhere Unternehmenssteuern wären natürlich auch für Aktien schlecht.

      Dieser Thread sollte auch in Zukunft gute Entscheidungshilfen liefern. ich hoffe jeder kann dann auch die Verantwortung dafür übernehmen, dass der Druck auf den Kaufbutton immer eine eigene Entscheidung ist für die nie jemand anderes verantwortlich gemacht werden kann als man selbst.
      Avatar
      schrieb am 23.05.20 13:46:42
      Beitrag Nr. 48.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.778.594 von Kleiner Chef am 23.05.20 12:28:16klar hat Corona das Endor Geschäft nochmals zusätzlich befeuert,
      aber der Mega Trend E-Sports war auch schon zuvor in vollem gang und durch nichts mehr aufzuhalten,
      ich freu mich dass meine ganz klaren Ansagen zu Endor derart aufgegangen sind,
      auch nannte ich CEO Jackermeier nach einer HV einen der besten überhaupt in Deutschland, und verglich Ihn ein Stück weit mit Steve Jobs,

      als ich die Aktie hier ende 2018 als meinen IT/Internet Favoriten präsentierte meinte ich schon dass Endor ganz klar eine Monopol artige Marktstellung samt Burggraben aufbaut,
      etwas später war dann meine Ansage,
      es sei nicht die Frage ob sondern nur wann Endor die 50 Euro Marke beim Kurs erreicht,
      dass es so rasch geht hatte selbst ich nicht erwartet, ;)
      Avatar
      schrieb am 23.05.20 12:28:16
      Beitrag Nr. 48.416 ()
      Wochenupdate: Über Megatrends in Corona Zeiten!
      Die Märkte haben in der letzten Woche nochmals eine großen Schluck aus der Pulle genommen. Der DAX startete furios in die Woche und konnte die Gewinne mit über 5 % im Wochenverlauf auch halten. In Summe liegt der DAX jetzt mit 16 % hinter den Jahresanfangsständen zurück.

      Meine Meinung ist bekannt. Wenn man sich die Ausgangsposition vieler grosser, mittelständischen Unternehmen anschaut, so wird es rund um die Urlaubs-, Flug- und Industriesektoren z.b. Automobil und Zulieferer noch einige schlechte Nachrichten geben.

      Nicht nur das: Die zahlreichen öffentlichen Unterstützungen führen zur Aussetzung aller haushaltpolitischen Grundsätze. Diese entfesselte Haushaltpolitik holt uns alle wieder ein. Ich erinnere an die Folgen der Wiedervereinigung mit dem Soli, der uns bis heute begleitet.

      Auf Unternehmensebene werden die Förderpakete auslaufen wie Kurzarbeitergeld und Kreditvergaben. Laufen wir in diese Phase hinein, so wird der Markt diese Entwicklungen entsprechend zur Kenntnis nehmen.

      Deshalb ist das Risiko eines Rückschlages höher einzustufen als das weitere Kurserholungen einsetzen. Das gilt umso mehr nach den Zuwächsen der letzten Woche. Deshalb habe ich meine Cashposition weiter ausgebaut auf jetzt 8 %.

      Steigende Risiken gilt es insbesondere für Unternehmen im Auge zu behalten, die bilanzseitig vor Corona bereits einen hohen Schuldenstand auswiesen. Was vor diesem Hintergrund aus Unternehmen wie Leoni, Paragon oder Nanogate wird bleibt abzuwarten. Ich bin kein Prophet, wenn ich feststelle das es zu Insolvenzen kommen wird.

      Corona beschleunigt Megatrends!

      Umgekehrt: Die Beschränkungen in der Corona Zeit verstärkt gesellschaftliche Trends und unterstützt Aktien, die in diesen Sektoren gut positioniert sind.

      Diese Trends sind, mobiles Arbeiten, E-Sports, E-Payment, Healthcare, Biotechs und Online-Handel, um einige Beispiele zu nennen. Wer hier richtig positioniert ist, der konnte von diesen Entwicklungen profitieren.

      Dennoch ist es gefährlich hier auf fahrende Züge aufzuspringen, denn lange nicht alles was sich im Corona-Umfeld bewegt und die IR Aktivitäten entsprechend nutzt, wird sich auch tatsächlich durchsetzen. Rückschläge sind hier vorprogrammiert.

      Ein Unternehmen, was wenige auf dem Radar haben und von Corona profitieren kann ist Media & Games. Wenn man sich mit dem Unternehmen auseinandersetzt, so hat man das Gefühl, das die Aktienanzahl schneller wächst, als das operative Geschäft. Hierbei ist anzumerken, das sich der Unternehmenssitz auf Malta befindet und deshalb vom Aktionärsrecht nicht den deutschen Rechtsregeln unterliegt.

      Dennoch ist das Unternehmen im Bereich des E-Gamings in einem interessanten Sektor unterwegs, konnte in den letzten Jahren stark wachsen und ich nehme es auf die Watchlist. Dies insbesondere auch deshalb, weil der CEO Westermann mit Bob-Mobile bereits nachgewiesen hat, das er sein Handwerk versteht.

      Endor: Wer kauft da und was sind die Kaufmotive?

      Ein weiteres Unternehmen, was sich in Corona-Zeiten immer stärker im Markt positioniert ist Endor. Gerade in der letzten Woche kamen verstärkt Kaufpakete zur Geltung, die im Wochenverlauf zu Kurserhöhungen von 27 % führten.

      Wer hier kauft, darüber kann man spekulieren. Für den Investmentcase hilft es aber nicht wirklich weiter. Dieser Käufer folgt den positiven operativen Entwicklungen des Unternehmens, wonach das Wachstum in 2019 keine Ausnahme war, sondern Endor vor weiteren Jahren des Wachstums steht, denn man ist ausgezeichnet im Megamarkt Sim-Racing vertreten.

      Nun hat Endor in der letzten Woche sämtliche Kursziele durchbrochen. Bisher lagen meine Erwartungen bei einem Umsatz von 50 Mill. Euro und einem Überschuss von 6 Mill. Euro für 2020. Diese erhöhe ich jetzt auf 60 Mill. Umsatz und einem Überschuss von 8 Mill. in 2020.

      Daraus leite ich ein neues Kursziel von 61,5 Euro ab. Gleichzeitig bleibe ich dabei, das Endor vor einer längeren Wachstumsphase steht, deshalb bleibe ich dabei und lasse Gewinn laufen.

      Es ist zu früh auf 2021 zu blicken. Kann Endor weitere erfolgsversprechende Produkte launchen, dann kann man die Aussage des CEO´s nachvollziehen, weshalb er gegenüber dem Q1 2020 von weiter anziehenden Umsätzen in den Folgequartalen 2020 ausgeht. Kommt es so, so kann es sein, das der mittelfristig in Aussicht gestellte zweistellige Mio. Überschuss bereits in 2021 erzielt wird.

      Auch nach einer Kursverdoppelung in 2020 ist Endor auf dieser Basis für 2021 nur mit einem KGV von 9 bewertet, erzielt zweistellige Mio. Beträge an Free-Cashflows und davon sollte ein Teil dann auch in Form einer Dividende bei den Aktionären hängen bleiben.


      Wochengewinner und Verlierer im Überblick!



      Die Jahresperformance beträgt 12%.

      Die Gewinner und Verlierer können der Übersicht entnommen werden. Die vergangene Woche war die vermutlich beste Woche bisher in 2020, wird es vermutlich aber auch bleiben. Die Wochenperformance liegt bei 9% und die Jahresperformance steigt auf 12 %.




      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.20 20:12:56
      Beitrag Nr. 48.415 ()


      Heliad oder Flatex Aktionäre dürfen sich freuen. Die Neukunden stehen bei Degiro zu Tausenden (!) Schlange. Bild ist von heute.
      Avatar
      schrieb am 22.05.20 12:43:38
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: kein deutlich erkennbarer Bezug zum Threadthema
      • 1
      • 2150
      • 6992
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots