checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 2727)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 04.06.24 16:54:51 von
    Beiträge: 69.869
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 32
    Gesamt: 12.736.117
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2727
    • 6987

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.05.19 16:56:48
      Beitrag Nr. 42.609 ()
      Einige Ausrufezeichen der Berichtssaison!
      Gerade zum 30.04. melden zahlreiche Unternehmen der
      dritten Reihe ihre Zahlen, schnelle Unternehmen sind schon
      bei den Q1 Zahlen. Einige, erwähnenswerte Beispiele:

      "Deufol mit 6 % Dividendenrendite!"

      Deufol liegt beim Umsatz unter den Erwartungen beim Ergebnis
      innerhalb der Prognose. Der Überschuss fällt nur wegen einer
      Steuerquote etwas niedriger aus. Das Ausrufezeichen ist eine
      Dividendenrendite von 6 Cent oder 6 %. Im Ausblick wird 2019
      eher als Übergangsjahr bezeichnet. Fazit: Deufol ist alles andere
      als teuer, ist und bleibt auf der Watch.

      Gigaset im Rahmen der Erwartungen, aber alles andere als teuer!

      Nach der Vergangenheit von Gigaset muss man ein EBITDA von
      22 Mill. Euro schon als Ausrufezeichen sehen. Der Umsatz wurde
      zuvor schon nach unten korrigiert. Mit einem dreifachen EBITDA
      ist Gigaset alles andere als teuer.
      Keiner traut Gigaset bei der aktuellen Transformation den nachhaltigen
      Turnaround zu. 2019 soll das Ergebnisniveau gehalten werden.
      Gigaset ist und bleibt auf der Watch.

      Uni-Device: Deutliches Ausrufezeichen bei den Q1 Zahlen gesetzt!

      Niemand hat den Wert auf dem Schirm. Der Grosshändler von Elektronik-
      produkten hat mittlerweile einen Track-Rekord nachzuweisen, man wächst
      beim Umsatz um 30 % in 2019 auf über 400 Mill. Euro und beim Überschuss
      auf über 2 Mill. Euro, mehr als eine Verdoppelung zu 2018.

      Uni-Device kopiert die Erfahrungen mit dem gleichen CEO, von Haemato.
      Bisher mit einem beeindruckenden Erfolg. Das Unternehmen ist nicht teuer
      vor dem Hintergrund des Wachstums mit einem 2019er KGV von 10.7
      Allerdings ist ein Geschäftsmodell mit EBIT Margen kleiner als 1 % als
      risky einzustufen. Ich nehme Unidevice auf die Watch.

      Gruß
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.05.19 15:48:03
      Beitrag Nr. 42.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.463.433 von Versucher1 am 01.05.19 12:30:32
      Zitat von Versucher1: Tja ... hab eben nochmal durch den Stern-online und den Spiegel-online geblättert ... mehrfach war der Trump drin mit Bild/Name in Überschrift/Artikel zu anderen Themen ... aber 'nen Bericht zu einem Thema wie 'US-Regierung will zwei Billionen Dollar in die US-Infrastruktur investieren' hab ich da nicht (mehr) gesehen, obwohl ich das gesucht habe. Vielleicht hab ich ihn ja auch übersehen.


      Äh, genau das steht in dem oben verlinkten Artikel und der findet sich bei Spiegel Online? (Sorry für Offtopic, aber da braucht jemand Hilfe).
      Avatar
      schrieb am 01.05.19 14:40:33
      Beitrag Nr. 42.607 ()
      Rocket Internet

      Wird Rocket Internet jetzt zum Immobilienkonzern? Ernsthaft? Oder wie jetzt?

      Eine Änderung des Geschäftszwecks nährt Spekulationen, was wohl dahinter stecken könnte. Ich hab mir mal Gedanken dazu gemacht und die haben am Rande etwas mit Fastfood zu tun...
      http://www.intelligent-investieren.net/2019/05/wird-rocket-i…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.05.19 12:30:32
      Beitrag Nr. 42.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.462.419 von Rainolaus am 01.05.19 10:00:55Tja ... hab eben nochmal durch den Stern-online und den Spiegel-online geblättert ... mehrfach war der Trump drin mit Bild/Name in Überschrift/Artikel zu anderen Themen ... aber 'nen Bericht zu einem Thema wie 'US-Regierung will zwei Billionen Dollar in die US-Infrastruktur investieren' hab ich da nicht (mehr) gesehen, obwohl ich das gesucht habe. Vielleicht hab ich ihn ja auch übersehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.05.19 10:00:55
      Beitrag Nr. 42.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.461.474 von Versucher1 am 01.05.19 01:29:42
      Zitat von Versucher1: ... US-Regierung will zwei Billionen Dollar in die US-Infrastruktur investieren.

      https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-und-us-d…


      ist die News nicht zu positiv über Trump? Dürfen deutsche Medien sowas überhaupt bringen?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.05.19 01:29:42
      Beitrag Nr. 42.604 ()
      Trump einigt sich mit Demokraten auf Infrastrukturpaket ...
      ... US-Regierung will zwei Billionen Dollar in die US-Infrastruktur investieren.

      https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-und-us-d…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.04.19 18:21:48
      Beitrag Nr. 42.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.458.039 von imperatom am 30.04.19 16:24:18
      Zitat von imperatom:
      Zitat von Langzeit-Investor: Nach dem deutlichen Kursrückgang der letzten Wochen finde ich die Eyemaxx Real Estate AG langsam wieder interessant. KGV beträgt gerade mal 6 und die Dividende sollte nach dem auslaufen der Anleihe (Dividendenbeschränkung war dort verankert) auch die nächsten Jahre steigen.


      Ist das einfach nur Dein persönlicher Wunsch oder gibt es eine vernünftige Quelle dafür, dass die Dividende steigen "soll"?


      Eyemaxx kennt nur noch eine Richtung. Woran liegt es? An den Enteignungsforderungen der Berliner?
      Avatar
      schrieb am 30.04.19 17:40:55
      Beitrag Nr. 42.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.449.498 von Wertefinder1 am 29.04.19 17:26:59
      Zitat von Wertefinder1: WOW WOW WOW - die krasss unterbwertete Fundamentalperle Salzgitter AG pulverisiert im bekannten Understatement regelrecht die Erwartungen:

      https://www.salzgitter-ag.com/de/investor-relations/news-pub…

      Nettogewinn im Vergleich zum Q1 des Vorjahres um über 30 % gesteigert - damit liegt bei Hochrechung auf das Gesamtjahr das aktuelle KGV bei nur 3,5! Durch enthaltene Einmaleffekte etwa aus der Aurubis-Beteiligung kann man so nicht rechnen - aber dennoch ist das ein sehr gutes Ergebnis.

      Man hat nur im Q1 bereits mehr Gewnn als die untere Prognose für das Gesamtjahr erzielt!

      Eben Understatement pur. Neben dem günstigen KGV liegt das KUV bei unter 0,2 und das KBV nur bei ca. 50 %. Das alles für eine AG mit einer satten Nettoliquidität. Das ist spektakulär günstig.

      Fazit: Die Salzgitter AG ist wohl die Mutter aller Unterbewertungen am Deutschen Aktienmarkt.




      Und außer dir bemerkt es niemand. Unfassbar!

      Die Analysten, die heute fast alle Salzgitter mit Kurszielen von 27,5-30,0 € auf "neutral" stufen, müssen blind oder bescheuert sein.

      Nur ein Analysten schert aus und stuft mit "underweight" und Ziel 25,5 €. Sind die verrückt geworden? JP Morgan, die Mutter aller Vollidioten?


      Friedlichen 1.Mai wünsch ich!
      Avatar
      schrieb am 30.04.19 17:37:57
      Beitrag Nr. 42.601 ()
      Easy: Geldzufluss aus Rechtsstreit von 1,5 Mill. wird wahrscheinlicher!
      Positive Entscheidung des Landesgerichts Duisburg im Schadensersatzverfahren gegen ehemalige Organmitglieder Mülheim an der Ruhr, 30. April 2019.

      In dem von der Gesellschaft eingeleiteten Schadensersatzverfahren gegen ihren ehemaligen Vorstandssprecher Gereon Neuhaus und ihren ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Manfred A. Wagner im Zusammenhang mit dem Komplex "SBR" hat das Landesgericht Duisburg mit Urteil vom 29. April 2019, der Gesellschaft heute bekanntgegeben, Herrn Neuhaus und Herrn Wagner als Gesamtschuldner zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von EUR 1.022.676,03 nebst Zinsen sowie den Beklagten Gereon Neuhaus darüber hinaus zu Schadensersatzzahlungen in Höhe von weiteren insgesamt EUR 414.452,05 nebst Zinsen verurteilt. Die Gesellschaft hatte 2015 Klage gegen ihre beiden ehemaligen Organmitglieder auf Schadensersatz in Höhe von rund EUR 1.500.000,00 wegen unberechtigter Zahlungen, die an die inzwischen insolvente sbr health IT GmbH veranlasst wurden, erhoben. Mit dem nun vorliegenden Urteil wurde der von der EASY SOFTWARE AG erhobenen Schadensersatzklage überwiegend stattgegeben. Die von Herrn Neuhaus erhobene Widerklage wurde abgewiesen. Die Urteilsgründe liegen der Gesellschaft noch nicht vor. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Das weitere Schadensersatzverfahren der EASY SOFTWARE AG gegen Manfred A. Wagner im Zusammenhang mit dem Komplex "Scan Optic" (vgl. zuletzt Ad-hoc-Veröffentlichung vom 21. September 2018) ist noch nicht entschieden. EASY SOFTWARE AG Der Vorstand Kontakt: Dieter Weißhaar, CEO


      https://www.ariva.de/news/ad-hoc-easy-software-ag-positive-e…
      Avatar
      schrieb am 30.04.19 17:24:33
      Beitrag Nr. 42.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.458.069 von valueanleger am 30.04.19 16:26:53Vielleicht kaufen die sich nun selbst, sind ja Sanierungsexperten. :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2727
      • 6987
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots