checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 2743)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 04.06.24 16:54:51 von
    Beiträge: 69.869
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 38
    Gesamt: 12.736.123
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2743
    • 6987

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.04.19 09:58:45
      Beitrag Nr. 42.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.382.441 von Be_eR am 18.04.19 09:48:40
      Capsensixx: Auch bei mir auf der Watch!
      Zitat von Be_eR: Capsensixx hat sich 2018 nach dem Börsendebut sehr ordentlich geschlagen. Trotz fallender Börsenkurse weltweit und den hohen Kosten für den Börsengang konnte man ein deutlich positiven JÜ erzielen. Das EBITDA stieg zweistellig auf knapp 9 Mio Euro.

      Was für mich allerdings der entscheidende Punkt ist: Der Marktstart von coraixx scheint völlig planmäßig zu verlaufen. Diese Firma wird es ermöglichen, die Digitalisierung bei Geschäftspartnern voranzutreiben. Mit coraixx hat die capsensixx AG eine Tochtergesellschaft, die eine Software zur digitalen Belegerfassung in der Finanzbuchhaltung entwickelt hat, die auf künstlicher Intelligenz basiert. Ich bin schon sehr gespannt, ob man mit dieser vom Fraunhofer Institut entwickelten KI sehr bald größere Kunden gewinnen kann. Bislang ist Tui bereits an Bord.

      Ich habe meine Position heute verdreifacht, was auf dem niedrigen Kursniveau ziemlich einfach war.


      Der GB 2018 ist leider noch nicht online. Ich sehe es auch so, das Coraixx sicherlich die größte Fantasie entfacht bei dem Wert. Wir werden sehen, was geht. Jedenfalls sind wir vom IPO-Preis noch ein gutes Stück drunter, wenngleich der Wert sich aktuell von den Tiefs zu lösen scheint.

      Anmerkung: Capsensixx steht auf der Watch!

      Gruß
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.19 09:54:44
      Beitrag Nr. 42.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.382.318 von jambam1 am 18.04.19 09:34:09
      Zitat von jambam1: ...
      Du wirbst ja schon länger für RI und ich vermute, dass die Geldgier entscheidender ist als Sympathie-/Antipathiewerte. Meist hat der Markt Recht wenn er zögert. Zum Beispiel dümpelte Siemens ewig bei 50-60 herum, bis das Rätsels Lösung aus der Türkei kam - dort hatte Siemens für den Zuschlag von Großprojekten Geld fließen lassen und musste dann Milliarde(n) Strafe zahlen.


      sorry, aber das ist mir dann doch ein bisschen zu blöd. Nix für ungut.

      ich glaub, ich setz mich mit gesellschaftlichen Verhältnissen sehr stark auseinander, zumal ich beruflich aus der sozialen Ecke komme. Und mein Interesse gilt da auch Afrika und den dortigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen der letzten Jahrhunderte und aktuell. Ich glaub, als geldgierig muss ich mich nicht bezeichnen lassen, es sei denn du meinst damit, dass jeder, der an der Börse in Aktien investiert, ist automatisch geldgierig. Dann sind wir das ja hier in solchen Foren alle, auch ich.

      Dass ich für RI werbe, liegt schlicht an meiner Fundamentalanalyse zu diesem Unternehmen. Wenn du darüber genauer diskutieren möchtest, gerne!
      Avatar
      schrieb am 18.04.19 09:48:40
      Beitrag Nr. 42.447 ()
      Capsensixx
      Capsensixx hat sich 2018 nach dem Börsendebut sehr ordentlich geschlagen. Trotz fallender Börsenkurse weltweit und den hohen Kosten für den Börsengang konnte man ein deutlich positiven JÜ erzielen. Das EBITDA stieg zweistellig auf knapp 9 Mio Euro.

      Was für mich allerdings der entscheidende Punkt ist: Der Marktstart von coraixx scheint völlig planmäßig zu verlaufen. Diese Firma wird es ermöglichen, die Digitalisierung bei Geschäftspartnern voranzutreiben. Mit coraixx hat die capsensixx AG eine Tochtergesellschaft, die eine Software zur digitalen Belegerfassung in der Finanzbuchhaltung entwickelt hat, die auf künstlicher Intelligenz basiert. Ich bin schon sehr gespannt, ob man mit dieser vom Fraunhofer Institut entwickelten KI sehr bald größere Kunden gewinnen kann. Bislang ist Tui bereits an Bord.

      Ich habe meine Position heute verdreifacht, was auf dem niedrigen Kursniveau ziemlich einfach war.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.19 09:34:09
      Beitrag Nr. 42.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.379.765 von katjuscha-research am 17.04.19 20:50:10
      Zitat von katjuscha-research: ...

      Brauchen tun Jumia vor allem die afrikanischen Einwohner.

      Natürlich gibt es in Afrika noch infrastrukturelle Probleme, die einem durchschlagenden Erfolg von Jumia aktuell noch entgegen stehen, aber man sollte Afrika (insbesondere in den Ländern in denen Jumia aktiv ist) nicht unterschätzen. Gerade hierzulande sieht man in Afrika immernoch das alte Bild von korrupten Regierungen, schwacher Infrstaruktur etc., aber da verändert sich in vielen Ländern schon sehr viel zum Guten. Die Chinesen erkennen das auch und betreiben entsprechend viel Handel und bauen vor allem die Infrastruktur auf, was ihnen politischen und wirtschaftlichen Einfluss auf Jahre bringt. Da sollten wir in unserem Pessimismus (auch als Investoren) mal endlich umdenken. Afrika erwacht vielleicht nicht als gesamter Kontinent, aber Jumia hat sich in einigen Ländern eine Marktstellung erarbeitet, die man nicht unterschätzen sollte.


      die Chinesen bringen Afrika überhaupt mal auf Vordermann und das wäre für mich der einzige überzeugende Grund, in dortige AGs zu investieren. Von chinesischen Arbeitern, die in Afrika Verkehrswege herstellen (nicht instand setzen, denn die gibt es bisher kaum) sagte einer in einem Interview, dass er primitive Verhältnisse aus China kennt, aber was man in Afrika vorfindet sei vorsintflutlich. insofern verlasse ich mich ganz auf die Chinesen (218 Mrd. Handelsvolumen und die Russen ca. 20 Mrd) wenn aus Afrika überhaupt was werden soll.
      Die Firma Ritter (Schokolade) hat dort wegen des Klimas eine eigene Plantage aufgebaut, da sie eine sichere und umweltfreundliche Zulieferung benötigt. Dieser sichere Arbeitsplatz hat sich auch auf die Mentalität der schwarzen Mitarbeiter ausgewirkt, die dort regelmäßig zur Arbeit kommen und in der Nähe Häuser gebaut haben, was beides vorher nicht selbstverständlich war.

      Wie du auf Finanzdienstleister kommst, ist mir aber eh nicht klar. Jumia ist in vielen Bereichen mit Teilen Amazons vergleichbar, was Risiken birgt (gerade im Bereich B2C Handel), aber eben auch viele Chancen bietet. Und die US Investoren scheinen (wie so oft) eher auf die Chancen zu achten und entsprechend risikofreudiger zu sein, während wir immer erstmal gucken und skeptisch sind und uns am Ende wundern, wieso die großen Technologiefirmen seit 20 Jahren nur noch in den USA und anderswo entstehen, während unsere Konzerne größtenteils abgehängt werden, es sei denn sie haben eine starke Marktstellung wie SAP. Im Grunde hat sich doch fast nur Wirecard durchgesetzt. Und wenn dann Leute wie die Samwers (die ich von ihrer Art auch nicht mag) mal was auf die Beine stellen (auch wenn es größtenteils Klone sind), wird gemeckert statt mal solche Chancen wie Jumia auch als Investor zu nutzen.
      Daher vermutlich auch die niedrige Bewertung von Rocket Internet hierzulande, weil man nur die Risiken sieht und man die Samwers schlichtweg nicht leiden kann.


      Du wirbst ja schon länger für RI und ich vermute, dass die Geldgier entscheidender ist als Sympathie-/Antipathiewerte. Meist hat der Markt Recht wenn er zögert. Zum Beispiel dümpelte Siemens ewig bei 50-60 herum, bis das Rätsels Lösung aus der Türkei kam - dort hatte Siemens für den Zuschlag von Großprojekten Geld fließen lassen und musste dann Milliarde(n) Strafe zahlen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.04.19 08:24:59
      Beitrag Nr. 42.445 ()
      Animoca Brands Strategy Update April
      https://www.asx.com.au/asxpdf/20190418/pdf/444f2yv3xfg7nt.pd…

      @ KC: Auf Folie 25 ist die Monetarization Strategie für das Blockchain-Game Formel1 DeltaTime beschrieben. Diese dürfte so oder so ähnlich auch bei anderen Games dieser Art angewendet werden.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.04.19 07:26:00
      Beitrag Nr. 42.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.380.767 von startvestor am 17.04.19 23:45:07Aurora Cannabis etc. könnte man noch anführen. Hat über 8 Mrd. Euro Börsenwert bei Umsätzen von vllt. 200 Mio. Euro und ebensoviel Verlust (Wertabschreibung). Völlig irre bewertet dieser Sektor. Ein Geschäftsmodell das in vielen Staaten verboten und polizeilich stark verfolgt wird.

      Jumia ist dagegen voll nachvollziehbar für mich, wenn man die Amazon oder Alibaba-Historie o.ä. heranzieht. Und wenn man sich anschaut, wie chinesische Investoren in Afrika agieren bzw. Südkorea in einer Generation vom Bauernstaat zum Hightechland wurde.
      Avatar
      schrieb am 18.04.19 00:08:28
      Beitrag Nr. 42.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.380.767 von startvestor am 17.04.19 23:45:07
      Zitat von startvestor: Jumia - heutige MK bei 3 Mrd. USD. 150 Mio. Umsatz in 2018, Verlust von 195 Mio. (G&A von 109 Mio. :laugh:). Gesammelte Verluste von 862 Mio. Euro, EK der Akt. bei 50 Mio. Euro.

      https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1756708/000119312519…

      O.k., das liest eh kaum jemand, auch nicht bei Lyft, Pinterest, Uber usw. The fools game, es lebe hoch. :D




      Na ja, da solltest du aber etwas genauer hinsehen, von welchem Umsatz man redet.

      Der Bruttoumsatz liegt bei knapp 1 Mrd Dollar in 2018 bei 62% Wachstum.

      Und natürlich haben solche Platformmodelle oft sehr hohe KUVs, weil die potenziellen Margen sehr hoch sein können (insbesondere auf den Nettoumsatz), sobald die Unternehmen ihre Marktführerschaft etabliert und ausgebaut haben, und dann erst anfangen auf Gewinnmaximierung zu gehen. KUVs von 5, manchmal auch über 10 und höher sind in diesem Frühstadium daher meist völlig normal. Ist ja bei Plattformmodellen, Cloud, Software auch so, sogar teilweise in Deutschland (siehe manch TecDax Aktie!). Wenn die erstmal etabliert sind und den Breakeven erreicht haben, skaliert sich der Gewinn meist sehr schnell.

      Bei Jumia aber zugegeben wohl eher eine Sache von 7-8 Jahren bis die den Breakeven erreicht haben. Nur muss mir mal jemand sagen, wie man solche Aktien in dieser Frühphase bewerten soll? Die wird immer teuer erscheinen. Den Investoren gehts aber um die Perspektive. Und Fakt ist, es gibt in Afrika kein vergleichbares Unternehmen, das sschon so weit in der Entwicklung und damit Marktstellung ist. Immerhin hat sich Mastercard im Umfeld des IPO mit über 5% beteiligt. Daraus entsteht eine gewisse Fantasie. Vielleicht spekuliert auch der ein oder andere Investor, dass sich irgendwann ein großer US-Technologiekonzern einkauft bzw. Jumia komplett übernimmt. Vermutlich auch eine durchaus realistische Annahme.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.04.19 23:45:07
      Beitrag Nr. 42.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.379.765 von katjuscha-research am 17.04.19 20:50:10Jumia - heutige MK bei 3 Mrd. USD. 150 Mio. Umsatz in 2018, Verlust von 195 Mio. (G&A von 109 Mio. :laugh:). Gesammelte Verluste von 862 Mio. Euro, EK der Akt. bei 50 Mio. Euro.

      https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1756708/000119312519…

      O.k., das liest eh kaum jemand, auch nicht bei Lyft, Pinterest, Uber usw. The fools game, es lebe hoch. :D
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.04.19 21:59:09
      Beitrag Nr. 42.441 ()
      Nochmals mein Beitrag mit nun hoffentlich funktionierendem Video Link!


      Endor AG, heute beginnt eine neue Ära bei Fanatec!

      Heute Abend wurde der Versand der neuen Direct Drive Podium Produktlinie gestartet.
      Was mit dem Marktstart gleich zusetzen ist.
      Sowohl was das Preissegment als auch die Spezifikationen und technischen Leistungsdaten anbelangt ist das eine völlig neue Produktpalette der höchsten Kategorie bei Fanatec.

      Die Endor AG ist in den ersten Monaten des Jahres bereits um 25-30% beim Umsatz gewachsen.
      Und das noch ohne dieser neuen revolutionären Produktlinie.
      Diesem schon sehr starken Wachstum könnte nun also sogar nochmals der Turbo aufgesetzt werden, da wirklich viele viele Sim Racer seit langem auf diese neue Produktlinie gewartet haben.

      Die Endor AG ist mittlerweile weltweit auf mehreren Kontinenten erfolgreich vertreten.
      Die Produkte werden fast ausschließlich über die eigene website per direkt Vertriebe verkauft, was sehr hohe Margen garantiert.
      Diese Vertriebsstruktur ist in der Branche einzigartig.

      Das die deutlich profitable Endor AG weiterhin nur mit rund 30 Mio. am Markt bewertet wird ist nicht nachvollziehbar bei diesen Aussichten. ;)


      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.04.19 21:56:38
      Beitrag Nr. 42.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.380.197 von nullcheck am 17.04.19 21:48:03und bei 30 Mio. Marktkapitalisierung ist da kaum was an Phantasie oder Wachstum eingepreist,
      • 1
      • 2743
      • 6987
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots