checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 2988)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 16.06.24 18:48:13 von
    Beiträge: 69.913
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 733
    Gesamt: 12.748.656
    Aktive User: 3


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2988
    • 6992

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.11.18 10:03:32
      Beitrag Nr. 40.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.265.829 von halbgott am 21.11.18 09:59:20
      Zitat von halbgott: Bestes Beispiel für die Wichtigkeit eines liquiden Handels in schwierigen Gesamtmärkten ist heute die Aktie Erlebnisakademie. Jemand verkauft dort eine winzige Stückzahl von 57 Aktien und die Aktie ist -12,27 sehr deutlich im Minus. Ein Orderbuch, wo man erkennen könnte, welche Verkaufs- und Kauforder gestellt wurden, gibt es nicht.


      Bei UET gibt es zwar ein Orderbuch, das sieht aber fast durchgehend, von sehr wenigen Ausnahmen abgesehen, sehr schlecht aus. Dort wurde heute bis jetzt für lediglich 287 Euro realisiert, das bringt direkt ein Minus von 2,92%

      Es wollen dort viermal so viele Aktien verkauft wie gekauft werden: https://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/cfc.htm
      Avatar
      schrieb am 21.11.18 09:59:20
      Beitrag Nr. 40.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.263.654 von halbgott am 20.11.18 22:44:56
      Zitat von halbgott: Ich hatte aber nicht KGV als einiges Kriterium angegeben, sondern genügend unterschiedliche und ich hatte nicht Fundamentaldaten als die allgemein generell richtige Strategie angegeben, sondern speziell für eine Situation wie die jetzige, wo also viele Aktien sehr deutlich verlieren. Falls sich diese Situation verstetigen sollte, wäre es vergleichbar mit der letzten größeren Konsolidierung bei der Finanzkrise 2008

      Wenn stattdessen alles total hoch geht, könnte man auch chinesische Solaraktien handeln mit KGV 100 o.ä. da kann man also jeweils auf den Trend setzen und auf eine gute Zukunft hoffen, gab auch hier im Thread genügend solche Aktien, die total überbewertet waren, Pantaflix oder Vectron z.B.

      Aber auch einige andere. UET z.B. halte ich ganz generell für sehr spekulativ, sehr sehr viele andere Kandidaten ebenso. Ein KGV von 14 wie jetzt bei der Erlebnisakademie, die eine sehr sehr winzige Aktie ist, wird in solchen Situationen immer sehr spekulativ bleiben. 2008 gab es viele Dax Aktien mit KGV von unter 5. In Crashähnlichen Zusammenhängen könnte es zu ganz anderen Gründen kommen, warum eine Aktie nicht weiter steigt. Zum Beispiel weil andere Aktien, die viel seriöser und vor allen Dingen größer sind, plötzlich enorm günstiger bewertet werden, anders als sonst.

      Das ist ganz allgemein gesprochen die besondere Gefahr für smallcaps oder gar mikrocaps, wo ein einziger Investor für 2000 Euro verkaufen könnte und schon hat man direkt 5% Minus.

      Meine Aktie ist in diesem Sinne natürlich auch nicht besonders seriös, das ist eh klar. Nichtsdestotrotz gibt es klare Unterscheidungsmerkmale, die wesentlich werden könnten:

      - Ein ganz generell liquider Handel wird in Zeiten wie diesen wichtiger denn je. Man sollte ausschließen können, daß ein paar tausend Euro zu großen Kursausschlägen führen könnte.
      - die Historie wird sehr bedeutend, meine Aktie hat in 14 Jahren 11 mal schwarze Zahlen geschrieben, das Insolvenzrisiko liegt natürlich aus ganz anderen Gründen bei Null, aber die Historie schafft zusätzliches Vertrauen

      Bei UET z.B. las ich im letzten Geschäftsbericht seitenlang über mögliche Risiken. Das mag sich mittlerweile geändert haben, aber ein generelles Vertrauen in so eine Aktie kann es von daher gar nicht geben, das gibt die Historie nicht her. Und das ist ein Problem bei sehr vielen der hier besprochenen Aktien. :p


      Bestes Beispiel für die Wichtigkeit eines liquiden Handels in schwierigen Gesamtmärkten ist heute die Aktie Erlebnisakademie. Jemand verkauft dort eine winzige Stückzahl von 57 Aktien und die Aktie ist -12,27 sehr deutlich im Minus. Ein Orderbuch, wo man erkennen könnte, welche Verkaufs- und Kauforder gestellt wurden, gibt es nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.18 09:49:12
      Beitrag Nr. 40.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.265.067 von valueanleger am 21.11.18 08:40:20
      Zitat von valueanleger: Tesla ist eine der Aktien die am meisten überschätzt wird.
      Elon Musk machts möglich.
      Bei der E-Mobilität sind die Eintrittshürden extrem niedrig - es wird somit wieder jede Menge neue Player bei den Automobilherstellern geben.
      Ist mal wieder typisch deutsch das man den deutschen Herstellern nichts mehr zutraut.
      Warte mal ab was in den nächsten Jahren passieren wird. ;)
      Ich sage mal "Das Imperium schlägt zurück". ;)

      Gruß
      Value


      Wir werden sehen.
      Aber auf Argumente von dir warte ich immer noch.
      Wenn doch die dt. Autoindustrie so toll ist, warum verlieren sie denn massiv Anteile am US-Markt?
      Warum ist kein dt. Hersteller in der Lage ein E-Auto auf den Markt zu bringen, was in Masse und Klasse mit Tesla und asiatischen Herstellern mithalten kann?
      Es gibt so viele Firmen, die gerne auf Elektro umrüsten würden - aber kein großer deutscher Hersteller kann die Nachfrage bedienen. Stattdessen kaufen sie aus Asien oder machen es in Eigenregie.

      Es gibt genügend Experten, die sich mit dem Thema intensiv beschäftigt haben - und da musst du einfach Bücher oder abseits der europäischen Presse lesen - dann bekommst du einen tiefen Einblick. Und fast alle sind sich einig, dass es die Deutschen verdammt schwer haben werden. Und die Prognosen gehen bis zum Exitus.

      Und was hat das mit typisch deutsch zu tun, wenn ich den deutschen Autobauern nichts mehr zutraue??? Wäre ich typisch deutsch, dann würde ich mir einen VW kaufen. Aber was soll ich damit? Ein teures Auto, welches von Betrügern gebaut wird und nur halb soviel kann wie moderne Autos.

      Die Deutschen sind in bestimmten Bereichen immer noch führend. Aber diese sind nicht mehr so relevant. So simpel ist das. Und die EQCs, e-trons und i-paces dieser Welt zeigen mir, wie weit die Europäer von der Spitze entfernt sind.

      Aber klar, warten wir es ab. Der Markt steht immer noch am Anfang. Und vielleicht liegst du ja richtig.
      Soll mir egal sein. Ich bin flexibel. Solange es sich aber abzeichnet, dass Tesla den Oberklasse- und Mittelklasse-Markt dominieren kann, bleibe ich dort extrem bullish.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.18 09:42:55
      Beitrag Nr. 40.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.265.514 von Wertefinder1 am 21.11.18 09:26:29Das ist aber etwas einfach gedacht, nach dem Motto, Unternehmen, die Verluste machen (DH), kauft man nicht, und Aktien mit niedrigem KGV kauft man (Klöckner). Wenns danach geht, hätte man Amazon nie kaufen dürfen.


      Klöckner ist stark vom Stahlpreis abhängig und hatte zudem 2017/18 eine Sonderkonjunktur, die nun abebbt. Guck dir mal die Gewinne der letzten 6-7 Jahre im einzelnen an! Da sieht man wie enorm stark die schwanken. Zudem ist man nicht gerade gering verschuldet, was aktuell bei 2er Ebitda nicht die große Rolle spielt, aber geht man mal wieder in die Verlustzone, dürfte es mit Dividenden und Entschuldung erstmal Essig sein.
      Wobei Klöckner nahe der Tiefs der letzten Jahre notiert. Durch den Buchwert scheint man bei 6-7 € einen Boden eingezogen zu haben. Verlassen würd ich mich darauf alleridngs nicht. Die letzten 8 Jahre waren schließlich Hausse.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.18 09:26:29
      Beitrag Nr. 40.039 ()
      Es gibt derzeit extrem günstige Aktien. Z.B. Klöckner & Co. Vielfach der Autosektor. Aber es gibt auch weiter extremst überbewertete Aktien. Delivery Hero, Zooplus ... Firmen ohne den Nachweis das sie Geld verdienen können. Das macht die Lage kompliziert und man muss ganz genau auf die fundamentalen Daten schauen.

      Aber es gibt eben jetzt Aktien die sind so günstig wie sie selbst 2009 nicht waren. Unglaubliche Schnäppchen lassen sich derzeit machen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.11.18 09:16:33
      Beitrag Nr. 40.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.262.652 von sirmike am 20.11.18 20:42:02Die USA bzw. dieser oberdoofe Präsident Trump sind der Herd des Übels. Über 5 % BIP-Defizit (!) versus 1 % in der EURO-Zone, 2,4 % von Italien angestrebt.

      Wohl schon nächstes Jahr über 10 % aller Staatsausgaben für Zinsen. In Deutschland 2,x %.

      Wenn die FED 2019 1 % Zinsanstieg draufpacken muss weil die USA wegen Trump wirtschaftlich überhitzt, dann muss der US-Haushalt 4,x % Zinsen bieten. Dann sind die nahe der Zahlungsunfähigkeit.

      Es gibt in den USA keinerlei Schuldenbegrenzung wie in der EU mit dem Defizitverfahren oder der Schuldenbremse in Deutschland. Der Verschuldungsanstieg in den USA ist seit 2000 quasi eine Rakete - schau Dir den Chart dazu an.

      Momentan sind Investoren geil auf die hohen Zinsen der US Staatsanleihen - was bei Itallien kritisiert wird. Aber das wird umschlagen und ein Run auf EURO-Investments einsetzen. Besonders auf dividendenstarke Aktien. Nicht heute, nicht 2019. Aber danach.
      Avatar
      schrieb am 21.11.18 09:02:01
      Beitrag Nr. 40.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.265.202 von InsertName am 21.11.18 08:54:21
      Zitat von InsertName: Aber (Vorsicht, Spoiler!) bei Star Wars ist das Imperium doch letzten Endes zusammengebrochen...


      Das stimmt natürlich.
      Nur hat Tesla keinen Luke Skywalker. ;)
      Elon Musk ist davon meilenweit entfernt.

      Also bitte mehr vertrauen in unsere Unternehmen - aber viele Anleger sind bereits in den Angstmodus gefallen - ich sage nur German Angst.

      Ich finde es bemerkenswert das sich der DAX immer noch über der 11.000 Punkte Marke halten kann.
      Die leichten Überbewertung ist nun komplett abgebaut.
      Die Trumpmarionette Dow Jones hat aber immer noch zu viele Pfunde auf der Waage. ;)


      Gruß
      Value
      Avatar
      schrieb am 21.11.18 08:56:49
      Beitrag Nr. 40.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.262.175 von katjuscha-research am 20.11.18 19:46:31Die Lage ist jedesmal anders. Wir haben in Deutschland eine boomende Wirtschaft wie noch nie und das wird auch nicht abbrechen. Die Binnenkonjunktur ist u.a. durch den Zuzug nach Deutschland sehr stark. Gab es so Jahrzehnte nicht.

      Wir hatten bzw. haben 2018 eine Rekorddürre in Deutschland. Und die hat Folgen, die man so nicht ahnte. Siehe Covestro. Wenn es nicht ausgiebig regnet und auch 2019 so trocken wie 2018 wird, dann werden wir unsere Lebensweise umstellen müssen. Dann wird es z.B. in einigen Regionen Rationierung von Trinkwasser geben. Der Ersatz des Verkehrsträger Binnenschiff erfordert ganz neue Ansätze. Ebenso der Ausfall von Kraftwerken, weil das Kühlwasser fehlt. Usw. Darauf ist die Börse bisher nicht vorbereitet gewesen und das führt momentan zu Turbulenzen. Gerry Weber, Tom Tailor, BASF, Covestro, Verbund, E.ON, K+S ... .
      Avatar
      schrieb am 21.11.18 08:54:21
      Beitrag Nr. 40.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.265.067 von valueanleger am 21.11.18 08:40:20Aber (Vorsicht, Spoiler!) bei Star Wars ist das Imperium doch letzten Endes zusammengebrochen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.18 08:40:20
      Beitrag Nr. 40.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.255.014 von MgTbvb am 20.11.18 08:42:16Tesla ist eine der Aktien die am meisten überschätzt wird.
      Elon Musk machts möglich.
      Bei der E-Mobilität sind die Eintrittshürden extrem niedrig - es wird somit wieder jede Menge neue Player bei den Automobilherstellern geben.
      Ist mal wieder typisch deutsch das man den deutschen Herstellern nichts mehr zutraut.
      Warte mal ab was in den nächsten Jahren passieren wird. ;)
      Ich sage mal "Das Imperium schlägt zurück". ;)

      Gruß
      Value
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2988
      • 6992
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots