checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 5751)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 20.06.24 08:56:50 von
    Beiträge: 69.973
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 634
    Gesamt: 12.754.755
    Aktive User: 2


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5751
    • 6998

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 19:20:54
      Beitrag Nr. 12.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.086.086 von katjuscha-research am 16.02.15 19:11:38@KC: der AT&S Zug nimmt wirklich Fahrt auf, wieso bist du hier eigentlich so schnell wieder raus? Die Richtung des Unternehmens ist doch wirklich vielversprechend im Moment, oder siehst du das anders?
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 19:11:38
      Beitrag Nr. 12.472 ()
      Ich will mal was loswerden, weil mir das wichtig ist.

      Inhaltlich kann ich KCs Aussagen zum Ukrainekonflikt und US-Weltpolizist durchaus verstehen. Da gehts um harte, strategische und wirtschaftliche Interessen. Das war schon immer so. Dazu kommt die alte KalterKrieg-Denkweise (auf beiden Seiten), die viele Politiker und Lobbyisten noch nicht abgelegt haben. Da schätze ich in dem Punkt Frau Merkel sehr, da sie nicht so betriebsblind ist und sich durchaus von allen Seiten beraten lässt.

      Was ch aber eigentlich loswerden wollte, ist, dass man trotzdem in solchen Diskussionen aufpassen sollte, was dieses Bild über unsere Medien betrifft. Es gibt keine gleichgeschalteten Medien, auch nicht in ARD und ZDF. Es gibt Redakteure und Journalisten, die genauso durch vorgefasste Meinungen oder ihre mediale Umgebung beeinflusst werden, wie wir alle. Jeder mündige Bürger hat aber zum Glück die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren, sei es in den verschiedensten TV/Radio Sendern, gerade auch den öffentlich-rechtlichen als auch was einzelne TV/Radio-Formate angeht. Wer natürlich nur die komprimierten Kursnews der Tagesschau guckt, wird oft den Eindruck gewinnen, sie sind pro westlich, aber man muss nur mal zu etwas späterer Stunde die Tagesthemen schaun, oder einige Politmagazine, geschweige Phoenix, Arte, ZDFinfo und Co, und man wird durchaus sehr differenziert informiert. Lieber gucke ich mir solche Sender und Formate an als mich irgendwo im Internet von rechtspopulistischen und Wutbürgern irgendwelchen Stuss einreden zu lassen. Und das in manchen Talkshows bei Jauch, Maischberger etc von 4-5 Talkgästen 3 eher prowestlich sind, ist einfach ne Frage der Wahrscheinlichkeiten. Wie bei allen Talkshows auch bei vielen anderen Themen würde ich mir statt Politikern mehr wissenschaftliche Experten und Leute von Hilfsorganisationen wünschen, aber das ist keine Verschwörung, sondern medienwissenschaftlich leicht erklärbar.

      Ich bin inhaltlich ja allein schon weil ich einige Jahre in Russland gelebt habe, bei dem Thema etwas differenzierter unterwegs, und ich weiß wie verletztlich die russische Seele ist, wenn man nicht für voll genommen wird und sich immer damit abfinden musste, erst Atomraketen in der Türkei vor der Haustür zu haben (davon redete bei der Kubakrise damals niemand) und nun wieder der Böse sein zu müssen, wenn man strategisch mit der EurasischenUnion nicht so vorankommt wie gedacht und sich nun einer einseitigen Propaganda im Westen gegenüber sieht.

      Trotzdem sollte man auch nicht vergessen, dass Putin bei all seinen Verdiensten in Sachen Stabilisierung Russlands nach der chaotischen JelzinÄra, letztlich ein homophobes, nationalistisches Arschloch ist, der rechtsradikale Kräfte im eigenen Land gewähren lässt und stattdessen Homosexuelle und sogar antifaschistische Kräfte verfolgen und einsperren lässt, inklusive Demokratiebewegung. Wenn ausgerechnet im russischen Fernsehen dann immer was von ukrainischen Faschisten geredet wird, die es ohne Zweifel leider zunehmend gibt, kommt mir das wie Hohn vor.
      Mir gehts gar nicht darum, Russland zu einer westlichen Demokratie zu machen. Für mich ist die Demokratie wie wir sie in Russland vorfinden im Grunde perfekt für dieses Land, wenn man sich mit der Mentalität ein wenig auskennt. Es gibt aber Detailfragen in Justiz und Medien sowie Jugendorganisationen der Putinfreunde, die ich so nicht akzeptieren kann, und die haben stark mit Putin und seiner Politik zu tun.
      Und man muss sich bei der Rhetorik in russischen Medien auch nicht wundern, wenn in Polen, der Ukraine oder in den Baltischen Ländern wieder Ängste aufkommen, auch wenn ich sie weiterhin für unbegründet halte.

      Der Bürgerkrieg in der Ukraine wird im übrigen doch dermaßen international geführt, dass mir dieses Russland hier und der Westen dort, viel zu undifferenziert ist. In dem Konflikt kämpfen Serben, Bulgaren, ja sogar Deutsche etc etc auf Seiten der Seperatisten und umgekehrt Kroaten, Rumänen, und auch wieder Deutsche etc etc auf Seiten der Ukraine. Waffen sind dabei das geringste Problem. Die müssen nicht aus Russland kommen. Waffenhandel war schon immer international. Da profitiert jeder. An einer zumindest zeitweisen Destabilisierung ist einigen Konfliktparteien gelegen. Eine echte russische Intervention hab ich hier in diesem Thread schon vor 9 Monaten ausgeschlossen, und das seh ich auch weiterhin so. Und nicht jeder russische Bürger, den man dort per Pass identifizieren kann, wurde von Putin geschickt. Wie gesagt, da kämpfen Menschen aus aller Herren Länder, sogar Südamerikaner, je nach Interessenlage. Und na klar sind die meisten Seperatisten Russen. Heißt aber nicht, das wäre gesteuert. Man kann auch aus purer innerer Überzeugung ganz individuell für sich kämpfen.

      Und diese eher prorussischen Sichtweisen hab ich übrigens überwiegend aus unseren angeblich so einseitigen Staatsmedien.

      Ich wollte das nur mal loswerden, weil ich dieses Medien-Gebashe in den letzten Monaten, dass man nicht nur bei Pegida oder Ken Jebsen etc. sondern auch in solchen Finanzforen wie hier antrifft, für erstens größtenteils unbegründet und zweitens gefährlich halte. Was nicht heißt, dass ich die sicherlich oft einseitige Berichterstattung in Tagesschau, manchen Talkshows und Co nicht kritisieren würde. Es ist aber keine Verschwörung wie sie Uffkotte und Co immer beschreiben, sondern hat ihre Ursachen in ganz normalen, nachvollziehbaren kommunikationswissenschaftlichen Fragen. Kein Redateur und Journalist ist frei von Fehlern, die er durch seine unmittelbare und mediale Umgebung macht.
      27 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 15:37:26
      Beitrag Nr. 12.471 ()
      Um mal wieder von Vlad Putin weg- und zu deutschen Small Caps zurückzukommen: Ich habe mir heute noch ein paar Pironet-Anteile gesichert. Falls es in der Woche vor dem Delisting wieder zu einem Kursanstieg kommt, wie seinerzeit bei den Marseille-Kliniken, dann nutze ich das zum Ausstieg. Andernfalls mache ich halt das Delisting mit und warte auf ein Abfindungsangebot.
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 14:16:34
      Beitrag Nr. 12.470 ()
      syrtakihans und Deinen bisherien 4 Freunden empfehle ich mal

      http://de.wikipedia.org/wiki/NATO-Osterweiterung

      ich würde mein Leseverständnis nicht überbewerten wollen, aber da sollte für jede Ansicht was zu finden sein, aber es sollte meine Meinung und die von KC darstellen, das hier in westlichen Medien durchaus (gewollt?) Ursache und Wirkung verwechselt wird
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 14:15:54
      Beitrag Nr. 12.469 ()
      Cytosorbents: Neue Investor Februar-Präsentation Online!
      Ich zumindest sehe sie zum ersten Mal:

      http://www.cytosorbents.com/pdf/CTSO_Investor_Presentation_-…

      Gruß
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1755EUR 0,00 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 10:35:05
      Beitrag Nr. 12.468 ()
      @Value: Danke für Deine Rückmeldung. S&T, ja ist bekannt......!
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 10:33:17
      Beitrag Nr. 12.467 ()
      US Attacken auf die Friendensinitative von Fr. Merkel ......!
      @Hans: Wir sind hier unterschiedlicher Auffassung und kommen hier nicht
      auf einen Nenner. Ich würde mich in der Argumentationskette nur wiederholen.
      Bei der Darstellung meiner Sichtweise geht es nur um eines.

      Putin ist der einzig Böse in diesem Streit. Diese Propagandamaschinerie, wie
      sie in den westlichen Medien dargestellt wird, verdreht die Tatsachen.

      Nochmal man stelle sich vor China oder Russland würden Kanada oder Mexico
      bitten ihrem Militätbündnis beizutreten? Ich möchte nicht wissen, was auf
      dieser Welt geschehen würde.....?

      Wenn nun unsere Angela Initiativen, wie letzte Woche und sich wilden US-
      Attacken ausgesetzt sieht, dann ist die Rolle der USA lediglich eine Fortsetzung
      über Jahrezehnte, den Weltpolizisten spielen zu wollen. Wieviele Kriege und
      Fehler hierbei begangen wurden in den letzten Jahrezenhnten muss ich nicht
      aufzählen.

      http://www.focus.de/politik/deutschland/fietz-am-freitag/fie…

      PS: Die mediale Darstellung wie gestern bei H. Jauch zu diesem Konflikt, dieselbe Soße wie immer in der ARD und ZDF
      brauche ich nicht. Ich ziehe den Hut vor jedem Russland-Botschafter, der sich diesen Sendungen stellt, die Art der suggestiven Fragestellungen, da fehlt anstatt der Anrede H. Botschaften nur noch H. Agressor......?
      Daneben sitzt dann der urkainische Botschafter, der vom Westen vorher durch
      Mrd. schwere Unterstützung eingekauft wurde und wundert sich, daß er eine
      pro westliche Position einnimmt.


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 10:16:46
      Beitrag Nr. 12.466 ()
      das kann gut sein, dass ie beiden aus der Ukraine auch keine volle Amtszeit durchhalten. Aber Putin steht innenpolitisch schon mit dem Rücken zur Wand. Das wird er nicht durchhalten.

      Ben Bericht von der BBC werde ich mit nachher mochmal genauer durchlesen, aber das Interview mit Obama gibt für mich keinen Hinweis auf eine Beteiligung der USA (dass der Westen die Opposiionsbewegung untertützt hat ist kein Geheimnis, ebensowenig, wie sich die ukrainische Regierung zu der Zeit auf die Unterstützung aus Moskau verlassen hat).

      In Russland und in Griechenland wäre es wohl am Besten bei Veränderungen auf die Indices zu setzen. Bei Einzeltiteln wär mir das Ausfallrisiko zu gross.
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 10:05:50
      Beitrag Nr. 12.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.077.560 von Kleiner Chef am 15.02.15 19:15:46@Chef Es ging mir um Deine Formulierung einer "jahrzehntelangen westlichen Agressionspolitik", der ich eindeutig widersprechen muss.

      Zitat von Kleiner Chef: Die Aufhebung der deutschen Teilung haben wir nur einem zu verdanken, das ist Russland. Dieses Zugeständnis war an Absprachen und Zusagen des Westens gekoppelt, die seither wiederholt gebrochen wurden.

      Im Zwei-plus-Vier-Vertrag von 1990 ging es nur um das Territorium der ehemaligen DDR. Viele der neuen osteuropäischen Demokratien existierten noch gar nicht. Es gab keine Absprachen, Zusagen oder Verträge, dass man irgendwelchen Staaten den Zutritt zur Nato verwehren würde. So etwas entstamm Mythen, die von Putin-Sympathisanten gestreut wurden.

      Wer nun von einer russischen Agressionspolitik redet, verdreht die Tatsachen.

      Man kann doch allen Ernstes nicht bestreiten, dass ein Staat, dessen Armee gegen benachbarte Staaten in den Krieg, aggressiv handelt!

      Man verteitigt die eigenen Grenzen und setzt lediglich das um, was man vorher gesagt hat.

      Wo verteidigt Russland denn die eigenen Grenzen? Indem die russische Armee in Tschetschenien, Ossetien, Abchasien und die Ukraine einmarschiert sicherlich nicht.

      Russland läßt eine Nato-Osterweiterung bis vor die eigenen Grenzen nicht zu.

      Mit welchem Recht bedroht Russland seine Nachbarstaaten (Scheinangriffe mit Atombombern, Truppenkonzentrationen) und will ihnen gleichzeitig das Recht absprechen Mitglied in der NATO zu sein? Jeder Staat hat das Recht mit anderen Staaten Bündnisse zur Verteidigung abzuschließen. Genauso wenig hat ein Staat das Recht einen anderen Staat militärisch zu okkupieren, weil ihm die Regierung missfällt.
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 00:03:18
      Beitrag Nr. 12.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.077.203 von sdaktien am 15.02.15 18:20:40da wette ich mal wieder eine imaginäre Bierkiste dagegen. Sorry, aber das ist kompletter Nonsens. Poro und Jazenjuk werden dágegen politsch kein weiteres Jahr überleben.

      Gazprom hat übrigens einen Deal mit Israel über die Gasförderung im Mittelmeer.

      @kc: Obama hat Putsch gefördert:
      https://www.freitag.de/autoren/jens-bernert/obama-gibt-staat…

      und die BBC berichtet (im Silber Thread gesehen), dass die Schüsse auf dem Maidan nicht nur von der Regierung, sondern zT auch von der Maidan Bewegung kamen.
      http://de.sputniknews.com/politik/20150213/301101975.html

      Orignialquellen BBC und CNN jeweils im Text klickbar, wem die Seiten zu reisserisch sind.

      Ich hoffe immer noch auf eine friedliche Lösung. Dann wären Gazprom und Sberbank Käufe.

      Heute wurde berichtet, dass es in der Griechenland Sache wohl beiderseitig Kompromißbereitschaft gäbe. Hat jemand da passende Aktien, oder lieber nur den Index.
      Ich denke da an griechische Banken wie National Bank of Greece.
      • 1
      • 5751
      • 6998
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots