checkAd

    Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch? (Seite 4022)

    eröffnet am 18.01.05 13:14:58 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:21:45 von
    Beiträge: 49.541
    ID: 944.638
    Aufrufe heute: 43
    Gesamt: 4.624.504
    Aktive User: 0

    ISIN: US0378331005 · WKN: 865985 · Symbol: APC
    179,10
     
    EUR
    +1,05 %
    +1,86 EUR
    Letzter Kurs 15:50:57 Tradegate

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    18,200+8,33
    0,5650+7,62
    19,366+7,56
    3,0450+5,91
    1,1350+5,09
    WertpapierKursPerf. %
    1,0375-6,11
    6,8500-6,16
    3,0640-6,18
    0,6550-7,22
    1,7200-12,69

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4022
    • 4955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.04.12 10:36:28
      Beitrag Nr. 9.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.010.466 von martin_nigel_smith am 06.04.12 10:22:39.. eben, wäre das nich die bessere Variante ??
      Avatar
      schrieb am 06.04.12 10:22:39
      Beitrag Nr. 9.330 ()
      Hört sich ja gut an, aber gibt es keine Möglichkeit direkt in Sightsound Technologies zu investieren?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.04.12 01:58:00
      Beitrag Nr. 9.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.009.424 von Betterway am 05.04.12 20:55:19Wenn ihr an umschichten denkt, teilweise natürlich nur: das Glück könnte gar nicht so weit weg liegen: hier ein Posting von meinem Freund Prometheosis ...



      http://www.patentlyapple.com/patently-apple/2011/10/sightsou…

      Am 10. Oktober 2011 wurde Apple wegen Patentmissbrauch von der Firma Sightsound Technologies verklagt.
      Sightsound hält mehrere Patente für den Internetdownload. Diese wurden bereits in früheren Gerichtsverfahren gegen andere Firmen erfolgreich durchgesetzt.

      Allerdings war der Umfang des Downloads von Musik und Filmen vor einigen Jahren nicht mit den heutigen Umsätzen zu vergleichen.

      In Anbetracht der explodierenden Nutzerzahlen von Apps für das iPad und der zunehmenden Akzeptanz von Verlegern im Hinblick auf das ePub-Format, könnte man sich bei Apple schon bald über riesige Umsatzsteigerungen aufgrund der Download-Plattform iTunes freuen.Wie die International Business Times berichtet, wird das Angebot im iTunes Store nach Ansicht eines Analysten von Global Equities Research in den kommenden drei Jahren in den Bereichen Apps, E-Books (iBooks), Filme und Musik um ganze 39 Prozent wachsen. Infolgedessen soll sich im Steuerjahr 2013 ein Umsatz in Höhe von 13 Milliarden US-Dollar (umgerechnet etwa 9 Milliarden Euro) ergeben.
      http://www.planet-apfel.de/2011/07/05/itunes-konnte-apple-sc…

      Der Downloadmarkt ist gigantisch und wird immer weiter wachsen.
      Apple ist nicht der einzige Player in diesem Bereich, aber zur Zeit der Größte.

      Um die Patentklagen finanziell durchstehen zu können, hat man General Electric mit ins Boot geholt, die für die Finanzierung und Ausfechten der Gerichtsverfahren eine 50%ige Beteiligung an Sightsound erhalten haben.
      GE hat bereits 100 Mio $ an Gerichts – und Anwaltkosten investiert, ist also offensichtlich von den Aussichten überzeugt.

      Sollte die Klage Erfolg haben, stehen jährliche Lizenzgebühren in zig-Millionen Höhe zur Verteilung an. Sightsound erhält 50% des Gewinns nach Abzug der Kosten zur Durchsetzung der Patente durch GE.

      Die Wahrscheinlichkeit, das die Klage erfolgreich sein wird, stufe ich als sehr hoch ein.
      Die Richterin Donetta W. Ambrose hatte bereits den Vorsitz bei den früheren Sightsound Patentklagen.
      Sie ist also bestens mit der Materie vertraut und hat bereits früher zugunsten von Sightsound entschieden.

      Das wissen auch die Anwälte von Apple und wie so oft wird es wohl in einen Vergleich münden.
      Für Apple, mit seiner 100 Milliarden $ Kriegskasse, wäre es ein Leichtes, Sightsound mitsamt Patente für einen mittleren einstelligen Milliardenbetrag aufzukaufen. (Falls GE/Sightsound damit einverstanden wären)
      Mithilfe dieser Patente könnte man dann seinerseits seine Wettbewerber unter Druck setzen.

      Was kaum jemand weiß ist die Tatsache, das eine kleine deutsche AG mit ca. 10% an Sightsound beteiligt ist. Die Beteiligung wurde zu Zeiten des „Neuen Marktes“ erworben, als die deutschen Firmen im Geld schwammen.
      Dieser 10%ige Anteil wird Gold wert sein, wenn ein positiver Richterspruch, ein Vergleich oder eine Übernahme stattfinden.

      Es ist die Intertainment AG, Wertpapierkennnummer 622360, deren Marktkapitalisierung zur Zeit nur müde 5 Millionen Euro beträgt.
      Intertainment ist also wie ein Optionsschein auf den Ausgang des Rechtsstreit.

      Bis zu einem Urteil kann es noch 1-2 Jahre dauern, andererseits kann es einen Vergleich jederzeit geben.
      Es lohnt sich auf jeden Fall, die Angelegenheit zu verfolgen und sich den Lottoschein unters Kopfkissen zu legen. Früher oder später wird es losgehen. Ähnlich wie damals bei Patriot Scientific.



      :eek:
      Die Patente wurden durch sämtliche Instanzen bestätigt, in üblichen jahrelangen Verfahren. Gegner hier ist erstmal Roxio/Napster. Dort steht man unmittelbar vor einem Vergleich, in dem die Gegenpartei die Patente von Sightsound/General Electric anerkennt. Ja, richtig gelesen! General Electric hat sich der kleinen Firma Sightsound angenommen, da sie von den Patenten ebenfalls überzeugt waren und Sightsound für einen 50%-Anteil am Kuchen finanziell unterstützt. Ohne diese Unterstützung hätte Apple diese kleine Firma sicherlich gleich aufgekauft oder irgendwie anders platt gemacht. Die Patente betreffen sämtliche Downloads durchs Internet, wie gesagt, alles schon voll und ganz bestätigt.
      Für Apple ist es natürlich kein Weltuntergang, bald 1-2% vom Umsatz an den Patentinhaber Sightsound/GE bezahlen zu müssen. Auch die zu erwartenden Nachzahlungen aus vergangenen Jahren sollten nicht weiter weh tun.
      Doch was das für die kleine Firma Intertainment bedeutet, die mit 10-20% an Sightsound beteiligt ist, kann man sich noch gar nicht ausmalen. Intertainment hat etwa 15 Millionen Aktien, wobei etwa 12 Millionen in festen Händen (Dr. Michael Kölmel, ehemals Kinowelt und einige Hardcore-Kleinanleger) sind. Der Anteil an den zu erwartenden, stark wachsenden Download-Patentzahlungen treffen also auf eine Aktienanzahl von lächerlichen 3 Millionen Aktien. Grob geschätzt reicht das schon mal für eine verfünffachung des Kurses, außerdem will Kölmel nun endlich wieder Geschäft in die Firma einbringen, da die Rechtsstreitigkeiten gegen eine US-Bank nun bald abgehakt werden können.
      Wer Interesse hat, sollte sich im Forum von 622360 ein wenig einlesen.
      Wer kein Interesse hat, läßt es einfach bleiben.
      Aber nachher nicht ´rumjammern, ich hätte nichts gesagt ...:keks:
      Avatar
      schrieb am 05.04.12 22:17:14
      Beitrag Nr. 9.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.009.731 von hotteahot am 05.04.12 22:14:51... also wenn der Verlust so aussieht, dass sie wie Beispielsweise in den letzten 5 Wochen. von 232 auf 275 Euro steigt, kann ich da sehr gut leben - und ich denke da ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht !!
      Avatar
      schrieb am 05.04.12 22:14:51
      Beitrag Nr. 9.327 ()
      Zitat von Betterway: .. noch ne Alternative, jetzt in Samsung umschichten - dann laufen Gewinne weiter und man kann, sofern gewünscht, ja wieder einsteigen !! Gruß B.


      Samsung? Sind das nicht die, die jetzt mit ihrer vermeintlichen Wunderflunder gegen das iPhone 5 antreten und fürchterlich abgewatscht werden? :laugh: An der Umschichterei verdienen mit Sicherheit nur die Banken. Anleger machen in der Regel insgesamt Verlust. Wie wenn du dich von 2 oder mehr Ehefrauen hast scheiden lassen. Manchmal macht dich schon eine arm. Dabei gilt bei Frauen: Je länger du dich mit ihnen eingelassen hast, desto höher der Verlust. Bei Aktien umgekehrt. Aber es gilt: In der Regel sind Frauen mit Vorsicht zu geniessen! Aktien kriegen keine Regel, also nichts wie rein! :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1400EUR +20,69 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.04.12 22:14:33
      Beitrag Nr. 9.326 ()
      Zitat von Moneymex: Nun ja dann nehmen wir mal Zahlen. Apple hat in einem Jahr etwas über 50Mrd $ Gewinn gemacht OK! Auch haben Sie ca 100Mrd cash OK ist ne gute Leistung. Nur wird das nicht mehr lange so weiter gehen.


      Genau...
      Und mit 50 Mrd Gewinn ist eine MK von 560 Mrd nicht hoch bewertet.
      Im Gegenteil.
      Selbst wenn sie nicht mehr wachsen würden und ab sofort jedes Jahr nur noch 50 Mrd gewinnen würden, wären
      560 Mrd nicht hoch.

      Was in den nächsten Jahren passiert kann man nur erahnen. Möglicherweise wird es wieder Jahre geben wo nur noch 25 Mrd verdient werden und dann passt sich der Kurs auch wieder an. Wobei selbst dann 500 Mrd noch ok wären.

      Aber jetzt, zu diesem Moment ist hier keine Überbewertung

      Wenn der Preis bei 50 Mrd Gewinn Richtung 2000$ läuft, dann können wir weiter reden.
      Aber davon sind wir noch n ganzes Stückchen entfernt.
      Avatar
      schrieb am 05.04.12 21:45:43
      Beitrag Nr. 9.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.009.424 von Betterway am 05.04.12 20:55:19Samsung sollte sich mal umbenennen, ich find den Markennamen total doof..
      Avatar
      schrieb am 05.04.12 20:55:19
      Beitrag Nr. 9.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.009.407 von Push Daddy am 05.04.12 20:51:30.. noch ne Alternative, jetzt in Samsung umschichten - dann laufen Gewinne weiter und man kann, sofern gewünscht, ja wieder einsteigen !! Gruß B.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.04.12 20:51:30
      Beitrag Nr. 9.323 ()
      Zitat von Wintotal: Das geht nicht gut...




      Mein Tipp: Jetzt verkaufen und die Gewinne mitnehmen


      Die Chance auf weitere Kurssteigerungen ist geringer als das Risiko eines Kurseinbruches.
      Man muß Gewinne auch mal mitnehmen können.



      Du hattest auch für Mai ein Kursziel von 200 USD. Sorry, aber bei Apple liegst Du ständig daneben...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.04.12 20:44:18
      Beitrag Nr. 9.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.009.263 von Moneymex am 05.04.12 20:13:26KGV ja ja und an der Börse wird die Zukunft gehandelt ist klar.

      Und der Tablet - und Smartphonemarkt wächst jedes Jahr um 50%. Und dann kommen da noch ständig neue Appleprodukte wie Applefernsehen, usw. Die Applekunden wechseln in der Regel auch nicht zu anderen Herstellern. Wo liegt also das Problem? Ein Unternehmen was pro Jahr 50 Mrd. macht kostet eben 500 Mrd. Wer hier keine Nerven hat und Angst vor Kursverlusten hat, investiert eben wo anders.
      • 1
      • 4022
      • 4955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,01
      +0,46
      +0,23
      +0,16
      +0,43
      +3,63
      +0,83
      +0,59
      +0,41
      +0,28

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      175
      90
      64
      56
      40
      38
      21
      19
      18
      18
      Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch?