checkAd

    UmweltBank AG weiter mit Rekordzahlen - 557080 - (Seite 164)

    eröffnet am 01.02.05 23:08:41 von
    neuester Beitrag 16.05.24 16:55:25 von
    Beiträge: 2.948
    ID: 949.786
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 322.462
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    3,8000+58,33
    350,75+20,00
    1,7075+13,46
    23,790+12,99
    9,0000+12,50
    WertpapierKursPerf. %
    1,6150-13,17
    5,9300-14,92
    57,37-24,63
    5,0000-38,20
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 164
    • 295

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.08.09 09:55:28
      Beitrag Nr. 1.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.681.619 von petervale2002 am 30.07.09 20:21:49Hallo petervale2002,
      leider muss ich Dir widersprechen. Eine KE wird Deinen Anteil an der Umweltbank ebenso verringern wie der Verkauf einiger Aktien zum Erzeugen einer "Ausschüttung" aus Deinem Investment. Da alle Gewinne aus Aktien inzwischen steuerlich absolut gleich behandelt werden gibt es hier keine Entscheidungshilfe.
      Bleibt also nur die Tatsache, dass durch Einstellen der Dividende das EK erhöht wird und das Geschäft ausgeweitet werden kann. Da die UB in einem lukrativen und vergleichsweise sicheren Markt aktiv ist, wird diese Geschäftsausweitung ziehmlich sicher zu höheren absoluten Gewinnen führen. Und das ist gut für den Aktienkurs und somit für Dein Vermögen.
      Der Gedanke "lohnt sich nur wenn jedes Jahr mehr Gewinne erwirtschaftet werden und man deshalb immer jemanden findet, der einem die Aktien zu einem höheren Kurs wieder abkauft" vergisst, das der Kurs außer von der Umsatz- und Gewinnentwicklung auch von äußeren Faktoren (Rezession, Markterwartungen, Gier der Anleger, Investmentalternativen etc.) abhängt.
      lg
      baninatur
      Avatar
      schrieb am 30.07.09 20:21:49
      Beitrag Nr. 1.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.679.666 von baninatur am 30.07.09 16:38:56Dividendenaussetzung wäre gar nicht in meinem Sinne. Lohnt sich nur, wenn jedes Jahr mehr Gewinn erwirtschaftet wird und man deshalb immer jemanden findet, der einem die Aktien zu einem höheren Kurs wieder abkauft. Was aber, wenn Verluste erwirtschaftet werden? dann ist der Kurs im Keller und die nicht ausgeschütteten Gewinne werden aufgezehrt.
      Besser ist es, in guten Jahren die Anteilseigner partizipieren zu lassen und in schlechten die Dividende zu kürzen oder auszusetzen. Für mehr Eigenkapital muss man das alte eben erhöhen. Wenn sich das gut verzinst (und ich meine nicht Gewinne auf dem Papier), dann findet eine KE sicher auch genügend Interessenten.
      Avatar
      schrieb am 30.07.09 17:11:08
      Beitrag Nr. 1.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.679.666 von baninatur am 30.07.09 16:38:56da kann ich Dir fogen. Auch wenn ich nicht glaube, daß eine Dividendenaussetzung sich im Kurs niederschlagen würde. Die Kursentwicklung ist m.E. sowieso seit längerem unbefriedigend.
      Gruß
      der.felix
      Avatar
      schrieb am 30.07.09 16:38:56
      Beitrag Nr. 1.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.572.217 von petervale2002 am 14.07.09 20:56:14Einspruch:

      Dividendenanhebung wäre m.E. schlecht, besser wäre sogar eine Aussetzung der Div.!
      Es ist nicht so, dass die Umweltbänker nicht wüssten, wohin mit den Kundengeldern. Kreditvergabe setzt aber Eigenkapital voraus! Und der beste Weg zu mehr EK ist die Verwendung der Gewinne als zusätzliches EK.
      Ist doch irgendwie hirnrissig, die Gewinne auszuschütten und dann teueres "2.klassiges" EK über Genussrechte zu besorgen.

      Wer jährliche Einnahmen aus seinem Aktiendepot braucht, kann ja jederzeit Teilpositionen verkaufen. Der Kursanstieg würde genauso bzw. noch besser den Gesamtwert erhalten.

      Nur so, als Denkanstoß!
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 20:56:14
      Beitrag Nr. 1.314 ()
      Vielleicht sind einige Anleger enttäuscht über das langsame Wachstum und die Aussagen des VV dazu. Sinngemäß hat Herr Popp (ich glaube aktuelle "Bank&Umwelt") gesagt, dass die Bank die Anlagekonditionen unattraktiver gestalten musste, weil man nicht wusste, was mit den zufließenden Mitteln zu tun sei. So schnell hatte man keine Investitionsideen. Zu Desertec war zu hören, das dies wohl eine Nummer zu groß für die Umweltbank sei.

      Irgendwie fehlt im Moment der Elan. Ein günstiger Einstiegskurs ist doch aber auch schon mal was. Der Rest kommt dann hoffentlich zu gegebener Zeit.

      Dividendenanhebung wäre nicht schlecht.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 09:50:28
      Beitrag Nr. 1.313 ()
      Hallo allerseits,


      ich beobachte den Wert schon eine ganze Weile. Hat sich doch seit Ende März ganz gut gehalten - gibt es einen Grund für den aktuellen Kursverfall? Ich konnte online nichts finden...


      MfG.
      Avatar
      schrieb am 06.07.09 15:23:09
      Beitrag Nr. 1.312 ()
      Bericht von GSC-Research zur HV online

      hier der Link:
      http://www.gsc-research.de/gsc/research/hv_berichte/detailan…

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 30.06.09 16:44:19
      Beitrag Nr. 1.311 ()
      Ich war am Freitag auf der HV,
      leider hab ich es nicht bis zum Schluss ausgehalten, da trotz schönsten Wetters in Nürnberg in dem Saal im Germanischen Nationalmuseum eine Eiseskälte herrschte. Außerdem wurde die Aussprache von einer Frau mit 2 Aktien (wohl eine BWLerin) ewig zur Selbstdarstellung genutzt, was aber an sich deutlich misslang. Deshalb habe ich die HV noch vor den Abstimmungen verlassen. Die Berichte von Aufsichtsrat und den beiden Vorständen brachten m.E. nichts neues. Etwas stolz ist man, dass trotz Banken- und Wirtschaftskrise der Trend der Ub. bei Kundenzahl, Einlagen und Krediten weiter nach oben geht.
      Im Gespräch mit einem Ubler im Foyer habe ich erfahren, dass Direktbeteiligungen an KGs inzwischen nicht mehr vermittelt werden, da es hier zu oft Ärger gibt und die Einflussmöglichkeiten nur gering sind. Die Investoren sind hier meist das schwächste Glied in der Kette (Nachrangigkeit, Rückzahlungspflicht von Ausschüttungen bei finanz. Schwierigkeiten etc.). Anders bei den nun angebotenen Genussrechten. Hier wird von der Ub dafür gesorgt, dass der Initiator mit eigenem Geld nachrangig dabei ist. Die Rückzahlung der Einlage nebst Zinsen ist damit besser abgesichert und der Initiator bleibt engagiert, da es auch um sein Geld geht.
      Soviel zur HV
      lg
      baninatur
      Avatar
      schrieb am 29.06.09 14:30:26
      Beitrag Nr. 1.310 ()
      Hallo,

      war jemand auf der HV und kann einen kleinen Bericht darüber hier schreiben. Wäre toll.

      Viele Grüße
      Fishandchips
      Avatar
      schrieb am 07.06.09 10:04:47
      Beitrag Nr. 1.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.222.458 von petervale2002 am 20.05.09 20:35:21Hallo,

      ..link zum Video uber die Umweltbanken, ausgestrahlt im
      Bayerischen Fernsehen !!

      http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/quer/quer-umwe…

      Viel Spass !!
      • 1
      • 164
      • 295
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      UmweltBank AG weiter mit Rekordzahlen - 557080 -