checkAd

    Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger (Seite 2847)

    eröffnet am 04.03.06 18:47:53 von
    neuester Beitrag 24.05.24 15:14:26 von
    Beiträge: 28.787
    ID: 1.044.914
    Aufrufe heute: 29
    Gesamt: 3.205.246
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000ENAG999 · WKN: ENAG99 · Symbol: EOAN
    12,270
     
    EUR
    +0,25 %
    +0,030 EUR
    Letzter Kurs 17:29:05 Tradegate

    Werte aus der Branche Versorger

    WertpapierKursPerf. %
    170,00+99.999,00
    8,9800+26,70
    10,790+18,57
    314,60+16,52
    10,285+12,07

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2847
    • 2879

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 13:50:03
      Beitrag Nr. 327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.391.068 von JohnRobie am 03.02.07 13:00:30Hi JohnRobie,

      Hunde die bellen, beißen nicht.

      Soll heißen, ich glaube nicht, daß in den nächsten Jahren sich an der aktuellen Konstellation etwas ändert. ENteignung geht rechtlich nicht und Kauf der Netze wäre eine zu große Belastung des Haushalts, zumindest in Deutschland. Also wird sich imho nichts tun.
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 13:40:42
      Beitrag Nr. 326 ()
      Wenn man ein unterbewertetes und perfektes Unternehmen gefunden hat, muß man nicht unnötig diversifizieren. Das macht man doch eigentlich nur, wenn man sich seiner Sache nicht sicher ist, wie die ganzen Fondsmanager.

      Allerdings mit kurzlaufenden Optionsscheinen zu wetten, da wäre ich doch vorsichtig!

      Wer jetzt 41 Mrd für 7 Mrd EBITDA zu teuer findet, der müsste auch eine e.on mit rund 10 Mrd EBITDA bei 70 Mrd Marktkapitalisierung sofort verkaufen, denn das ist ja noch viel teurer!

      Da keine neuen Aktien ausgegeben werden, errechnet sich das EBITDA für eonesa zu 10+7-2=15 Mrd.
      Minus 2, das sind die Zinsen für die 41 Mrd, obwohl man die im Ergebnis vor Zinsen nichtmal abziehen müsste.
      (Da beide Unternehmen nur moderate Netto-Schulden haben, ist der Unterschied zwischen Cashflow und EBITDA nicht groß, wobei man die Zinsen bei einer Betrachtung der Cashflows ansetzen müsste.)

      Es ergibt sich also ein Kurs zu EBITDA unter 5. Ich denke damit kann man leben, zumal da weder endesas Wachstumsphantasie, noch irgendwelche Gazpromaktien einkalkuliert sind.
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 13:00:30
      Beitrag Nr. 325 ()
      Hi nomma Keatanu!

      >> Energie braucht jeder, telefonieren per UMTS muss im Prinzip keiner.

      Da liegt das Risiko wohl weit höher in der Telekom-Branche.<<

      So gesehen schon. Die politischen Risiken sollten aber nicht unterschätzt werden, Stichwort: Trennung von Netz und Erzeugung.

      Bye
      -John
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 12:51:19
      Beitrag Nr. 324 ()
      Hi Keatanu!

      >> Aber Deine Risikobereitschaft in allen Ehren, 2 Jahresgehälter auf eine Aktie setzen nenne ich schon Harakiri. <<

      Völliger Irrsinn, klar. War ja nicht mal eine Aktie, sondern ein Optionsschein.

      Kam auch durch einen Nachkauf zustande, als E.ON zu Jahresbeginn mal 7 oder 8 € nachgab und der Wert meines Scheins sich drittelte.

      Na ja, dannach schlief ich halt einige Wochen schlecht. (Ok, Leute, nennt mich einen "Zittrigen" ;))

      >> Habe noch Scheine in BASF, Commerzbank, Dt.Bank und M.Rück. Von Bayer habe ich mich gerade getrennt. <<

      Ich warte drauf, dass Allianz endlich mal Richtung 200 gehen. Wohlgemerkt: Richtung.

      Ansonsten bin ich jetzt erstmal in Henkel und SAP. Auf jeden Fall gehe ich diese beiden Werte langfrisiger an. Schaun mer mal.

      >> meine ersten Gehversuche mit Calls waren ernüchternd. <<

      Mit E.ON hatte ich bisher immer viel Glück. Ok, das war auch nicht soooo schwer.

      >> Übrigens überlege ich mir so langsam einen DAX-Put zu kaufen. Was denkst Du dazu? <<

      Ganz persönlich halte ich das noch für zu früh. Ich sehe den DAX eher seitwärts gehen, mit leicht positiver Gesamttendenz. Deshalb versuche ich mein Glück eher mit Einzeltiteln.

      Bye
      -John
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 12:42:52
      Beitrag Nr. 323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.390.585 von maierm51 am 03.02.07 12:34:28Mit dem kleinen Unterschied:

      Energie braucht jeder, telefonieren per UMTS muss im Prinzip keiner.

      Da liegt das Risiko wohl weit höher in der Telekom-Branche.

      Da vergleicht man wohl Äpfel mit Birnen!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 12:34:28
      Beitrag Nr. 322 ()
      "nicht zu teuer"

      das haben damals auch alle zu den umts-lizenzen gesagt und der übernahme von telekom in den usa.

      das klint immo nich gut alles
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 12:31:05
      Beitrag Nr. 321 ()
      Hi JohnnyA!

      Das hast Du sicherlich besser recherchiert als ich, keine Frage. Ich wollte eigentlich nur ausdrücken, dass durch den Anstieg der letzten Tage einiges von den Bewertungsrückstand aufgeholt wurde.

      Trotzdem hat E.ON sicher noch ein niedrigeres KGV als die großen Mitbewerber.

      Mein Fehler, sorry.

      Bye
      -John
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 11:44:26
      Beitrag Nr. 320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.389.583 von JohnRobie am 03.02.07 11:35:44Hallo John,

      wer kann das schon? Ich habe das auch noch nie geschafft und meine ersten Gehversuche mit Calls waren ernüchternd. Dann bin ich auf langfristige (mindestens ein Jahr) umgestiegen. Und E.ON erschien mir letztes Jahr unterbewertet, da bin ich in den Schein eingestiegen.
      Habe noch Scheine in BASF, Commerzbank, Dt.Bank und M.Rück. Von Bayer habe ich mich gerade getrennt. Nicht zum Maximum, aber 100% oder 115%, was solls. Vielleicht hätte ich gestern bei 111 für E.ON aussteigen sollen. Aber wer trifft schon immer das Maximum. Ich bin auch so mit der Performance zufrieden.

      Aber Deine Risikobereitschaft in allen Ehren, 2 Jahresgehälter auf eine Aktie setzen nenne ich schon Harakiri. Ich habe in die genannten Scheine insgesamt ein Jahresgehalt stecken, aber halt diversifiziert.

      Übrigens überlege ich mir so langsam einen DAX-Put zu kaufen. Was denkst Du dazu?

      Gruß
      Keatanu
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 11:37:36
      Beitrag Nr. 319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.388.551 von JohnRobie am 03.02.07 10:30:13JohnRobie

      Interessant, aber ich wäre dankbar wenn du mehr über "zudem ist E.ON mit rund 110 € in der Branche nicht niedrig bewertet" erklärst.

      Gestern habe ich wieder einmal meine Berechnungen geprüft und mit anderen Versorgern vergleicht. Ich finde keine bessere Alternativen. Ich habe natürlich nicht alle Versorger studiert so vielleicht gibt es eben bessere Alternative. Aber welche sind diese?

      Inklusive Endesa, nach den Besparungen und exklusive Gazprom bedeutet EUR 110 ein KGV unter 10. Die Konkurrenten haben normalerweise KGV's über 15.

      Ich habe nur Angst dass die Aktie zu schnell steigt und Endesa Investoren dafür Zweifel bekommen.
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 11:35:44
      Beitrag Nr. 318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.388.846 von Keatanu am 03.02.07 10:48:57Hi Keatanu!

      Im Vergleich zu meinem CZ7391 würde ich Deinen SBL0WW konservativ nennen.

      Ich sollte vielleicht sagen, dass am Ende ich mit zwei Netto-Jahresgehältern in CZ7391 war und Anfang Januar kräftig ins Minus geriet. Ich gehöre halt nicht zu den knapp 90 % hier bei "w:o", die stets am tiefsten Punkt ein- und am höchsten aussteigen. ;)

      Jetzt bin ich - erstmal - draußen.

      Bye
      -John
      • 1
      • 2847
      • 2879
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,72
      +1,64
      +3,67
      +0,78
      +0,49
      +1,66
      +1,63
      -4,07
      +2,11
      -0,03
      Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger