checkAd

    Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken? (Seite 2359)

    eröffnet am 15.06.06 17:59:51 von
    neuester Beitrag 16.06.24 13:17:17 von
    Beiträge: 58.130
    ID: 1.066.312
    Aufrufe heute: 19
    Gesamt: 1.509.906
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2359
    • 5813

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 20:18:08
      Beitrag Nr. 34.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.086.500 von for4zim am 16.02.15 19:53:16
      http://climate.nasa.gov/news/2238/
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 20:12:29
      Beitrag Nr. 34.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.086.500 von for4zim am 16.02.15 19:53:16Es ist doch sehr unwahrscheinlich, daß andere Länder die gleichen Prioritäten setzen wie die Regierung der BRD. Alternative Energieerzeugung doch wird nur dann eingeführt, wenn sie billiger ist und gleichzeitig die Versorgungssicherheit erhöht oder zumindest nicht verschlechtert. Billiger würde es nur, wenn die Industrieländer die Anlagen subventionieren würden. Gleichzeitig müßten bei Ausfall die uralten Stinker in Bereitschaft stehen. Was alte Stinker sind, kann man sehr gut in Indien sehen.
      Ich habe kein Interesse daran, daß deutsche Steuern in Richtung Indien abfließen, Sie etwa?
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 19:53:16
      Beitrag Nr. 34.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.084.037 von nickelich am 16.02.15 15:25:00Weder der Einschlag eines Asteroiden noch der Ausbruch eines Supervulkans sind wahrscheinlicher als ein Anstieg des Meeresspiegels um 2 Meter bis 2100, obwohl ich das Ereignis nach den bisher vorliegenden Ergebnissen noch als wenig wahrscheinlich einstufe. Der zentrale Bereich der Schätzungen ist ja eta 80 cm bis 1,2 Meter, wenn man alle Modelle kombiniert. Dass die globale Temperatur um mehr als 3 Grad steigt, ist beim gegenwärtigen Emissionspfad ziemlich sicher und 4 Grad dürften dann recht wahrscheinlich sein. Ob das so eintritt, wird man schon einige Jahrzehnte vorher absehen können und ob es so kommt, entscheiden wir bereits in der Gegenwart.

      Dass Klimamodelle keine Vorhersagen machen (Anfangswertbestimmt), sondern Projektionen (Randwertebestimmt), hatte ich schon unter den ersten 1000 Beiträgen dieses Threads erläutert, weil Leugner immer wieder Klimaprojektionen und Wettervorhersage verwechseln. Da hat sich in den letzten 8 Jahren überhaupt nichts geändert.

      Dass das Weltklima alleine durch Windräder in Deutschland kontrolliert wird, hat noch nie jemand behauptet. Klimawandel ist ein globales Ereignis und erfordert globale Maßnahmen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 16:37:58
      Beitrag Nr. 34.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.083.695 von rv_2011 am 16.02.15 14:47:44Nach flitztass benötigt man ja mindestens 50 Jahre

      Auch in meinen Augen ist der user flitztass kompetenter und vertrauenswürdiger als z.B. du oder der user f4z. Kam eigentlich noch was von dir oder f4z zur letzten Statistik-Diskussion ausser hilflos wirkender Ironie?


      ...und dein Bauchgefühl sagt zeigt dir nach 15 Jahren schon ein "Pause"...

      Santer, Jones und die NOAA nennen die Zeiträume auf die ich mich beziehe rv. Das sind alles Quellen aus deinem AGW-Camp.

      Aber wie gewohnt. Stellt sich heraus dass die Wirklichkeit nicht so eindimensional ist anders verläuft als die plumpen Modellvorhersagen und AGW-Wuschvorstellungen heisst es:

      "war nicht so gemeint"
      "nur zur Illustration"
      "nie behauptet"
      "schon immer gesagt"

      und neuerdings auch

      "Unsicherheit"


      Wir haben das schon lange geahnt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 15:35:37
      Beitrag Nr. 34.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.081.961 von for4zim am 16.02.15 11:52:10You made my day my dear.

      Danke für den Penner.
      Gesagt von einem unter ca. 80 Millionen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 15:25:00
      Beitrag Nr. 34.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.081.019 von rv_2011 am 16.02.15 10:30:25"Die Realität entfernt sich immer weiter von der Parallelwelt, in der mouse_potato und nickelich leben."

      Wenn ich 4°C Temperatursteigerung bis zum Jahr 2100 und zwei Meter Meeresspiegel als extrem unwahrscheinlich ansehe, lebe ich in Ihren Augen nicht in der Realität. Da weder Sie noch ich 2100 leben werden, können wir nicht feststellen, wer am Ende recht behalten wird.

      Vielleicht trifft bis dahin auch ein großer Meteor auf die Erde und verändert das Klima in Richtung kälterer Temperaturen. Oder ein Supervulkan bricht aus mit gleichen Folgen für das Klima. Es dürfen auch eine Vielzahl kleinerer Vulkane sein. Wir wissen es nicht. Nur RV und for4zim beharren auf diesen Ergebnissen von Szenarien. Vorhersagen wagen Sie es schon nicht mehr zu nennen. Dabei müßte jedem klar sein, daß der CO2-Ausstoß weltweit nicht sinken wird, wenn in Deutschland ein paar Tausend Windräder mehr in Betrieb sind und sich die Kohleverstromung in Indien schon bis 2019 mehr als verdoppeln wird. Sicher ist allein, daß der Strompreis in Deutschland weiter steigen wird als Nachteil für den Standort Deutschland. Aber einen Strompreis gibt es für RV wahrscheinlich nur in einer Parallelwelt.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 14:47:44
      Beitrag Nr. 34.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.082.321 von mouse_potato am 16.02.15 12:28:24
      Zitat von mouse_potato: Ich hab nie bestritten, dass die Oberflächentemperatur sich in den letzten 10-15 Jahren kaum verändert hat.

      Das musst du nacharbeiten rv die Temperatur hat sich je nach Zeitreihe 16-26 Jahre nicht mehr signifikant geändert.
      Nach flitztass benötigt man ja mindestens 50 Jahre um einen Trend festzustellen - und dein Bauchgefühl sagt zeigt dir nach 15 Jahren schon ein "Pause". :laugh::laugh::laugh:

      Signifikant (nach strengen statistischen Maßstäben) ist kein Trend in einem solch kurzen Ausschnitt in irgend einer Temperaturreihe.

      Bitte komm nicht immer mit deinen Privatrechnungen, Bauchabschätzungen oder Dingen die du angibst zu "spüren".
      Von mir findest du nichts dergleichen. So etwas überlasse ich deinen "Ahnungen".

      Ich habe nur lineare Trends gezeigt (berechnet nach üblichen statistischen Methode der kleinsten Quadrate). Wenn du nicht siehst,
      - dass die Temperatur in den letzten 15 oder 20 Jahren (ebenso wie in den Jahrzehnten davor) um den langfristigen Trend (50 Jahre) geschwankt hat - mal darüber, mal darunter,
      - dass sie im letzten Jahr exakt im Trend lag,
      - dass es in den letzten 20 Jahren (seit 1995) durchgehend (bis auf ein Jahr: 1996) wärmer war als im Trend der 30 Jahre davor (1965-1995),
      dann leidest du unter Realitätsverlust und lebst du in einer Parallelwelt.
      27 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 12:28:24
      Beitrag Nr. 34.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.074.650 von rv_2011 am 15.02.15 10:03:13Ich hab nie bestritten, dass die Oberflächentemperatur sich in den letzten 10-15 Jahren kaum verändert hat.

      Das musst du nacharbeiten rv die Temperatur hat sich je nach Zeitreihe 16-26 Jahre nicht mehr signifikant geändert. Bitte komm nicht immer mit deinen Privatrechnungen, Bauchabschätzungen oder Dingen die du angibst zu "spüren".


      Vielmehr haben for4zim und ich

      kann schon sein aber weder deine noch die Meinung von f4z ist hier in irgendeiner Weise massgeblich.


      immer wieder darauf hingewiesen,
      - dass der Zeitraum zu kurz ist, um etwas über eine Änderung des Trends auszusagen


      Dann musst du dich bei der AGW-Wissenschaft beschweren denn der Zeitraum von 15 und 17 Jahren wurde von AGW-Wissenschaftlern genannt und nicht einfach so erfunden.

      Und dann, die Aussagen treffen nicht ein, dann kommt völlig erwartungsgemäß und vorhersagbar:

      "das war so nicht gemeint"
      "so nicht gesagt"
      "aus dem Zusammenhang"
      "nur zur illustration"
      " so nie behauptet"

      usw.


      Wer soll das noch glauben? Ich schlage vor: Heimgehen, Hausaufgaben machen. Komm wieder wenn du hier inhaltlich auf der Höhe des Threads angekommen bist und nicht mit plump-dreisten Ausreden versuchen musst die Leute zu veräppeln.
      28 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 11:52:10
      Beitrag Nr. 34.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.078.082 von egbertklon am 15.02.15 20:59:48Sie haben gar nicht richtig gelesen, was Sie da verlinkt haben, nicht wahr? Der Welt-Artikel verweist auf einen Beitrag von National Geographik, die überhaupt keine Aussage darüber machen, wie stark der Meeresspiegel in der Vergangenheit gestiegen war - sie machen nur ein schönes Bildchen, wie die Welt aussieht, wenn das Eis aus den Polregionen abschmilzt, was rechnerisch 66 Meter Meeresspiegelerhöhung ergibt. Sie finden dort keine Erwähnung der thermischen Ausdehnung. Deshalb kommen Sie je nach Quellen für die Warmzeiten in der Kreidezeit und auch noch einige Millionen Jahre danach auf Meerespiegelerhöhungen über das heutige Niveau von mehreren hundert Metern, je nach Quelle 170 Meter, 200 Meter und mehr. Ihr Artikel, mal abgesehen davon, dass es eine lausige Quelle für Ihre Argumentation ist, widerlegt deshalb überhaupt nicht meine Aussage.

      Sie reden über armselige Argumente. Da sehe ich nur, dass Sie schreiben "Wenn ich auf einen Artikel verlinke der falsche Aussagen widerlegt heisst das noch lange nicht, dass ich den Artikel im Gesamten anerkenne. " In anderen Worten, was stimmt, ist, was zu Ihren Vorurteilen passt, und wenn es Ihnen nicht passt, erklären Sie es für falsch. Wie kommen Sie auf die absurde Idee, das wäre die angemessene Vorgehensweise? Wenn Sie den Artikel nicht für eine vertrauenswürdige Quelle halten, dann argumentieren Sie nicht damit.

      Und noch etwas: wenn ich von einem Penner auf der Strasse angesprochen werde, und der mich duzt, während ich ihn sieze, bin ich vielleicht zu höflich, den wortlos stehen zu lassen, aber wenn der nicht merkt, dass sein fortgesetztes Duzen unpassend ist, bedaure ich ihn. Er weiss es wohl nicht besser, was sich gehört.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.02.15 10:30:25
      Beitrag Nr. 34.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.079.333 von AdHick am 16.02.15 06:12:08Die Realität entfernt sich immer weiter von der Parallelwelt, in der mouse_potato und nickelich leben. ;)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2359
      • 5813
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken?