checkAd

    Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken? (Seite 32)

    eröffnet am 15.06.06 17:59:51 von
    neuester Beitrag 24.05.24 20:44:14 von
    Beiträge: 58.018
    ID: 1.066.312
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 1.508.040
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 32
    • 5802

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.02.24 12:34:08
      Beitrag Nr. 57.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.284.781 von Vitaquelle am 15.02.24 10:49:13Da Latif keine Wetterprognosen abgegeben hatte, sondern über klimatologische Veränderungen gesprochen hatte, er also durch ein einzelnes Wetterereignis nicht widerlegt werden kann, ist Ihre Behauptung dazu falsch.

      Hingegen haben Sie diesen Winter als einen Winter mit starkem Frost und viel Schnee bezeichnet, und davon ist gar nichts eingetreten. Der Winter war im Gegenteil viel zu warm. Und das ist im Rahmen der globalen Erwärmung zu erwarten.

      Ich bin hier von uns beiden auch der einzige, der seine Aussagen auch seriös belegt hat.

      Und nach wie vor wollen Sie, ohne die geringste Ahnung vom Fach zu haben, allen (ALLEN) kompetenten Institutionen zum Thema Klimawandel widersprechen. Dieses Ansinnen ist sehr dumm, ein vernünftiger Mensch würde nicht ohne Fachkenntnisse fast allen relevanten Experten auf einem wissenschaftlich anspruchsvollen Gebiet widersprechen wollen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.02.24 10:49:13
      Beitrag Nr. 57.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.283.155 von for4zim am 15.02.24 07:55:38Es gab Anfang Dezember sowohl starken Frost als auch viel Schnee und damit ist die Prognose Latifs widerlegt. Darum ging es in der Diskussion, die Du ansprichst. Ob es danach oder davor wieder ein bißchen wärmer wird ist für diese Feststellung irrelevant.

      Daß Du deine Wetterbildchen immer nur dann postest, wenn sie für dich propagandatauglich scheinen, zeigt nur die Unaufrichtigkeit deiner Beiträge. Mach dich mal ehrlich und zeige das Bildchen von Anfang Dezember, dann reden wir weiter.

      @JEbel: Die Gasgesetze werden aber nicht missbraucht, um Hausbesitzer zu enteignen und das Land zu deindustrialisieren. Für derart drastische Maßnahmen muss schon mehr Evidenz vorliegen als ein paar Vermutungen aktivistischer "Wissenschaftler"!
      23 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.02.24 07:55:38
      Beitrag Nr. 57.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.274.866 von Vitaquelle am 13.02.24 23:10:40Laut der Leugner haben wir ja gerade angeblich einen Winter mit starkem Frost und viel Schnee, wie es sie vor 1980 gab.

      Was wir sehen, ist das exakte Gegenteil: meistens überhaupt kein Frost, außer an wenigen Tagen im Dezember und Januar, wenig Schnee, der schnell wieder schmilzt. Gegenwärtig wird wieder auf viel zu milde Februartage hingewiesen. Die aktuelle Abweichung des Februars von der normalen Temperatur ist ca. 6 Grad. Gegenwärtig erwartet der DWD Temperaturwerte von 11 bis 18 Grad in den nächsten Tagen. Noch mal: es ist gerade Februar, der dritte Wintermonat. https://www.spiegel.de/panorama/wetter-temperaturen-von-bis-…

      Ich erwarte, dass auch dieses Jahr der gesamte Winter als viel zu warm eingestuft wird. Und das ist aufgrund der globalen Erwärmung auch so zu erwarten.
      24 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.02.24 14:50:37
      Beitrag Nr. 57.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.274.866 von Vitaquelle am 13.02.24 23:10:40
      Zitat von Vitaquelle: Die Klimamodelle geben die Pause nicht her und das heißt, daß die Modelle zumindest mal unvollständig, wenn nicht komplett falsch sind.

      Das Modelle Schwankungen in der Regel nicht abbilden, ist eine Tatsache - oder wollen Sie behaupten, daß die Gasgesetze falsch sind? Auf die Wände treffen Gasmoleküle und deren Impuls wird durch die Wand geändert. Diese Vielzahl der Stöße wird als Druck interpretiert - aber damit ist auch eine Druckschwankung in Abhängigkeit von Zeitdauer und Fläche impliziert. Diese Druckschwankungen kann man hörbar machen als Rauschen - aber die Gasgesetze geben das nicht her. Sind also die Gasgesetze falsch? oder?

      Wenn Sie in eine kurze Zeitspanne den Mittelwert angeben mit den Toleranzgrenzen werden Sie in den Toleranzstreifen außer der Mittelwertkurve viele mögliche Schwankungen hineinlegen - ganz gleich ob es der Gasdruck oder die Temperaturen sind.
      Avatar
      schrieb am 14.02.24 13:02:47
      Beitrag Nr. 57.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.274.866 von Vitaquelle am 13.02.24 23:10:40
      Zitat von Vitaquelle: Die Klimamodelle geben die Pause nicht her und das heißt, daß die Modelle zumindest mal unvollständig, wenn nicht komplett falsch sind.
      Genau das ist stimmt nicht: Auch in den Klimasimulationen gibt es immer wieder kürzere Abschnitte ohne Erwärmung, die die natürliche Variation (vor allem durch ENSO, aber auch durch Vulkanismus) widerspiegeln. Da kein Modell die ENSO-Zyklen oder Vulkanismus langfristig vorhersagen kann, befinden sich diese Abschnitte an verschiedenen Stellen und verschwinden, wenn man über die Modellläufe mittelt.

      Da die "Pause" ab 1998 vor allem eine Folge von Schwankungen der ENSO war (1997: Super-El-Nino, anschließend lange überwiegend La-Nina-bedingungen), ist es offensichtlich Unsinn, daraus Modellfehler abzuleiten.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3880EUR +10,23 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.02.24 07:56:55
      Beitrag Nr. 57.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.274.866 von Vitaquelle am 13.02.24 23:10:40Sie lügen schon wieder. Es gab keine Pause, es sei denn, Sie definieren die Pause so, dass der Begriff sinnlos ist. Wenn Sie "Pause" so definieren, dass damit die Modelle widerlegt werden sollen, dann gab es jedenfalls keine.

      Sie haben auch mit den alten kopierten Bildchen klargestellt, dass eine "Pause" für Sie einen Abschnitt bedeutet, in dem signifikant der Trend Null ist. Das hat es nie gegeben und das habe ich bewiesen:


      Stupide Fakten zu leugnen bedeutet nur, dass Sie unrecht haben, es aber nicht zugeben wollen.
      Avatar
      schrieb am 13.02.24 23:10:40
      Beitrag Nr. 57.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.273.294 von mouse_potato am 13.02.24 19:20:23
      Zitat von mouse_potato: ...Das ist ja das wesentliche einer Pause dass es vorübergehend ist...


      Das hatten wir schon (n+1)-mal, das kapiert 4zim nicht. Die Pause war eine vorübergehende Stagnation (so jedenfalls hat es rv mal ausgedrückt). Vorher und nachher war Bewegung im Temperaturgraph, in der Pause nicht, deshalb der Name.
      Das Problem mit der Pause ist auch ein ganz anderes und davor fürchtet sich 4zim: Die Klimamodelle geben die Pause nicht her und das heißt, daß die Modelle zumindest mal unvollständig, wenn nicht komplett falsch sind. In diesem Dilemma entscheidet sich unser guter 4zim, die Pause stupide zu leugnen. Ist dann auch eine Argumentationslinie aber halt eine blöde.
      28 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.02.24 19:41:23
      Beitrag Nr. 57.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.273.294 von mouse_potato am 13.02.24 19:20:23Ich muss gar nichts entscheiden. Ich habe die konkreten Beiträge von Ihnen genannt und begründet, dass Sie eine Falschaussage verbreitet hatten und warum es eine Lüge war. Wenn Sie in irgendeinem Fall widersprechen wollen, dann gehen Sie zum konkreten Beitrag, zitieren den, und argumentieren für Ihre Sache. Da Sie das immer wieder verweigert hatten, ist aus meiner Sicht damit klar, dass Sie gelogen hatten.

      Nach wie vor steigt die globale Temperatur um ca. 2 Grad pro Jahrhundetr, das seit ca. einem halben Jahrhundert. Und wir wissen, dass dies so weiter gehen wird, so lange nicht die Emissionen von Treibhausgasen eingestellt werden. Und wir wissen, dass eine globale Erwärmung um mehrere Grad für die Menschheit katastrophale Auswirkungen hätte. Tendenziell sehen wir bereits zunehmend ungewöhnliche Witterungen, extremere Dürren, Starkniederschläge und Hitzewellen, wir sehen ein beginnendes Abtauen bei Gletschern und Festlandeis, den Verlust von sommerlichem Seeeis in der Arktis und eine ungewöhnliche Dürre im Amazonasgebiet, die auch durch den El Nino nicht zu erklären ist. Was wir beobachten, entspricht Erwartungen der Klimaforschung. Aber die meisten erwarteten Auswirkungen des Klimawandels liegen noch in der Zukunft. Wenn Sie sich mal an Ihre "Gebete" erinnern: die Hälfte sind Behauptungen, die gar nicht aus der Klimaforschung kommen und die andere Hälfte wurde entweder inzwischen durch Beobachtungen widerlegt oder wurde sowieso erst für die Zukunft vorhergesagt, wie zum Beispiel die Störung der atlantischen meridionalen Umwälzungströmung.

      Und wie gesagt: "bildest dir tatsächlich ein das Klima mit dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs zu beeinflussen" - das ist eine Lüge. Ich hatte explizit darauf hingewiesen, dass man damit den Klimawandel nicht beeinflussen kann. Das könnte höchstens Teil eines Maßnahmenbündels sein und es müsste zu einem globalen Programm gehören. Und genau diesen Kontext hatet ich gegeben. Also hören Sie mit Ihren Lügen auf, was ich behauptet haben soll. Ich habe ohnehin immer wieder darauf hingewiesen, dass es in diesem Thread zuerst mal darum geht, dass SIe aufhören müssten, über die naturwissenschaftlichen Kernfragen zu lügen. Entsprechend dem Threadtitel: globale Erwärmung durch den Treibhauseffekt - das ist wissenschaftlich erwiesen, hat mit Politik nichts zu tun und ist kein Mythos von irgendwem.
      Avatar
      schrieb am 13.02.24 19:20:23
      Beitrag Nr. 57.700 ()
      Du musst dich schon entscheiden ob ich eine "globale Erwärmung leugne" oder ein Pause der Erwärmung behaupte die eine Erwärmung ja impliziert. Das ist ja das wesentliche einer Pause dass es vorübergehend ist. Aber ich weiss, kapierst du nicht.

      Du bekommst ja nichtmal eine falsche Unterstellung widerspruchsfrei hin f4z.

      Geschweige denn eine Diskussion. Der gehst du aus gutem Grund aus dem Weg. Du kannst keine einzige Massnahmen nennen mir der wir den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur signifikant senken könnten. Null. Zero. Stattdessen fantasierst du von "verschiedenen Massnahmen" was auch nur bla bla ist denn jede deiner Massnahmen bring 0 und egal wieviel du davon umsetzt, das Ergebnis insgesamt ist trotzdem: 0

      Du weisst das. Aber bildest dir tatsächlich ein das Klima mit dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs zu beeinflussen :laugh: Träum weiter f4z.
      30 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.02.24 18:12:24
      Beitrag Nr. 57.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.271.695 von mouse_potato am 13.02.24 16:17:49Sie haben immer wieder die globale Erwärmung geleugnet. In vielen Varianten. Es kühle ab, es gäbe eine Pause, seit 1998 würde es nicht wärmer, es würde nicht so warm, wie die Modelle es angeben, es würde angeblich aus anderen Gründen warm als die Wissenschaft sagt, es würde in Zukunft nicht mehr so warm, wie es der gegenwärtige Trend angibt. Sie haben auch nie eine Diskussion dazu bis zum Ende geführt, sondern sich aus jeder Diskussion, die für Sie schlecht ausging, verzogen, das Thema gewechselt oder ein paar Wochen Funkstille gemacht und wieder von vorne angefangen.

      Und dass ich vorgeschlagen hätte, Bus zu fahren, ist nur eine weitere Lüge von Ihnen. Sie können eifnach nicht aufhören zu lügen, das ist wohl ein Charakterproblem.

      Ich sage noch mal, machen Sie sich ehrlich. Ansonsten ist es sinnlos, dass Sie hier schreiben, jeder weiß, dass Ihre Beiträge durchgängig falsch sind und Ihnen die Fakten egal sind.
      • 1
      • 32
      • 5802
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken?