checkAd

    Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken? (Seite 4639)

    eröffnet am 15.06.06 17:59:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 09:18:38 von
    Beiträge: 58.145
    ID: 1.066.312
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 1.510.364
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4639
    • 5815

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 22:48:56
      Beitrag Nr. 11.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.113.845 von lemoncurry am 06.05.09 22:32:15Sorry, ich hatte dein Posting noch nicht gesehen.
      Aber doppelt genäht hält besser. :D
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 22:43:07
      Beitrag Nr. 11.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.113.354 von mouse_potato am 06.05.09 21:37:59Bestätigt Mike Hulme etwa deine Meinung, dass die Sonne die Ursache der Erwärmung der letzten Jahrzehnte ist? :confused:

      Oder unterstützt er gar deine Behauptung, dass die Erwärmung zu Ende ist? :confused:

      Widerspricht er auch nur in einem Punkt dem naturwissenschaftlichen Teil der IPCC-Berichte? :confused:

      Ist seine Meinung über die Konsequenzen wirklich so neu, wie uns dieser Artikel weiszumachen versucht?

      Vielleicht schaust du dir mal diesen Artikel von 2002(!) an:

      [urlMike Hulme: Climate change is a great mobiliser, not a disaster]http://www.independent.co.uk/opinion/commentators/mike-hulme-climate-change-is-a-great-mobiliser-not-a-disaster-640294.html[/url]
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 22:32:15
      Beitrag Nr. 11.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.113.354 von mouse_potato am 06.05.09 21:37:59Ist ja nicht das erste mal dass du versuchst Skeptiker auf die Seite des AGW-Nonsens zu zerren - diesmal allerdings besonders lächerlich.

      Freut mich, dass Du so ein unbedarftes, heiteres Gemüt hast. Ich habe Dich darauf hingewiesen, dass Hulme im Artikel sinngemäß zitiert wird:

      "He stresses that he has little problem with the basic scientific understanding of climate change."


      Vielleicht muss ich es Dir verdeutlichen: Mike Hulme ist vom AGW überzeugt. Im Gegensatz zu Dir. Er hat wiederholt, auch in jüngster Zeit, gesagt, dass dieser AGW neue und veränderte Risiken mit sich bringt, und dass diese Risiken signifikante Folgen nach sich ziehen werden.

      Es mag Dir vor lauter Begeisterung über die Überschrift des Artikels entgangen sein, worauf ich Dich schon hingewiesen hatte: Hulme erkennt die der AGW zugrundeligenden Fakten an, kommt aber zu anderen Schlußfolgerungen für das Handeln.

      BBC: "Professor Hume, you are not a climate change denier?"
      Hulme: "Well no, of course not. (...) I am firmly convinced that humans are indeed altering climate worldwide." http://news.bbc.co.uk/today/hi/today/newsid_8022000/8022297.…

      Seine Ansicht zum AGW widerspricht völlig deinen konstanten Satzbausteinchen "CO2 kann man vernachlässigen" und "Es ist die Sonne".

      Wenn Du das anders siehst, erläutere es bitte, natürlich mit Belegen und nicht mit Phrasendrescherei. Ich möchte gerne mitlachen.

      Möglicherweise solltest Du aber endlich lernen, Artikel vor dem Posten auch zu lesen und Dich über die Hintergründe zu informieren. Dies ist nicht das erste Mal, dass Du mit einer Aussage zu solch einem Artikel gehörig auf die Nase fällst.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 21:37:59
      Beitrag Nr. 11.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.112.876 von lemoncurry am 06.05.09 20:44:04Ist ja nicht das erste mal dass du versuchst Skeptiker auf die Seite des AGW-Nonsens zu zerren - diesmal allerdings besonders lächerlich. :laugh:

      Jetzt kommt bestimmt auch bald f4z:mad: und giftet irgendwas wie

      ER IST GAR KEIN KLIMAFORSCHER - ER HAT KEINE PEER-REVIEWTE ARBEIT - ER IST VIELLEICHT KREATIONIST - EINE EINZELMEINUNG - AUSSENSEITER - ER WAR GAR NICHT DIRECTOR DES TYNDALL CENTRE - SAGT AUCH REALCLIMATE UND ES IST SO HEISS...
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 20:44:04
      Beitrag Nr. 11.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.112.169 von mouse_potato am 06.05.09 19:48:25Seriöse Forschung ändert ihre Meinung offenbar wenn sich die Fakten ändern - und da sieht es nicht gut aus für AGW.

      Welche Fakten haben sich laut Hulme geändert? Hulme erkennt die der AGW zugrundeligenden Fakten an, kommt aber zu anderen Schlußfolgerungen für das Handeln.

      "He stresses that he has little problem with the basic scientific understanding of climate change."

      Erkennst Du den Widerspruch zu Deinem "CO2 kann man vernachlässigen" und "Es ist die Sonne"? Was soll da bei Hulme nicht gut für das AGW sein?

      Es bleibt von Dir immer noch zu beantworten, was die Sonne wie bewirken soll.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 20:37:07
      Beitrag Nr. 11.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.111.569 von depodoc am 06.05.09 18:56:46Selbst, wenn man ohne Brille meine hochwertigen Postings liest, kann man nicht behaupten, ich hätte geschrieben, dass ALLE, die an den TE glauben, transformierte Klimasektenjünger sind.

      Nun ja, um Ausreden warst Du ja noch nie verlegen. Setze also ruhig wieder die Brille auf, du scheinst sie nötig zu haben.

      In #11341 beispielsweise hast Du geschrieben: "Ein "Treibhauseffekt" ist physikalisch unmöglich, er existiert ausschliesslich in den Modellen und fiktiven Berechnungen der Klimatologen, die, -nicht nur nach meiner Meinung-, physikalische Grundlagen bewusst missachten, um bestimmte Ergebnisse zu erreichen."

      Wenn man bislang Deinen hochwertigen Beiträgen folgte, konnte man daraus entnehmen, dass ausschließlich transformierte Klimasektenanhänger physikalische Grundlagen bewusst missachten.

      Deinen eigenen zitierten Worten zufolge fälscht demnach selbst die überwiegende Mehrheit der AGW-Leugner bewusst ihre Berechnungen.

      Nur Du und eine verschwindende Minderheit von Autoren sind anderer Meinung. Gibt Dir das nicht zu denken?
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 19:48:25
      Beitrag Nr. 11.759 ()
      Time to ditch the climate consensus

      Don't use science to get round politics, says Hulme

      Just two years ago, Mike Hulme would have been about the last person you'd expect to hear criticising conventional climate change wisdom. Back then, he was the founding director of the Tyndall Centre for Climate Change Research, an organisation so revered by environmentalists that it could be mistaken for the academic wing of the green movement. Since leaving Tyndall - and as we found out in a telephone interview - he has come out of the climate change closet as an outspoken critic of such sacred cows as the UN's IPCC, the "consensus", the over-emphasis on scientific evidence in political debates about climate change, and to defend the rights of so-called "deniers" to contribute to those debates.

      :eek:

      http://www.theregister.co.uk/2009/05/06/mike_hulme_interview…

      Wenn das so weitergeht sind rv, f4z zusammen mit dem unsäglichen Hansen noch die letzten die die die Konsens-Fahne hochhalten.:laugh:

      Seriöse Forschung ändert ihre Meinung offenbar wenn sich die Fakten ändern - und da sieht es nicht gut aus für AGW.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 19:20:36
      Beitrag Nr. 11.758 ()
      Wohltuend unaufgeregter Artikel zum Meeressspiegel in krassem Kontrast zum Katastrophen-Geplärre der warming-Fanatiker:

      http://www.welt.de/wissenschaft/article3685402/Ostsee-nimmt-…
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 19:16:13
      Beitrag Nr. 11.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.106.916 von lemoncurry am 06.05.09 12:19:33richtig lemon, um skeptisch gegenüber der hysterischen Klima-Bewegung mit ihren Katastrophen zu sein muss man den Treibhauseffekt nicht bestreiten. Das ist gar nicht nötig.

      Wenn man den TE als gesichert annimmt - garantiert nicht gesichert sind Feedbacks. Und hier sieht es nicht so aus als würde sich der TE durch Feedbacks x mal multiplizieren wie in den Modellen angenommen und deshalb liegen die Modelle eben auch daneben. Klimamodelle überschätzen CO2 - freu dich lemon: die Klimakatastrophe findet nicht statt.
      Avatar
      schrieb am 06.05.09 18:56:46
      Beitrag Nr. 11.756 ()
      #11645 + #11648 von lemoncurry

      ..Du hingegen bezeichnest ALLE, die nicht deiner extremen Außenseitermeinung eines nicht bzw. nur minimalem natürlichen Treibhauseffektes sind (also logischerweise auch Lindzen, Singer, Monckton) als betrügende, transformierte Angehörige der Klimasekte..

      Selbst, wenn man ohne Brille meine hochwertigen Postings liest, kann man nicht behaupten, ich hätte geschrieben, dass ALLE, die an den TE glauben, transformierte Klimasektenjünger sind.
      Das Gegenteil ist richtig; ALLE Kritiker der AGW These sind immun gegen das Wissenschaftliche Diktat der IPCC-Physik mit ihrem Absolutionsanspruch.
      Ausserdem hab ich früher geschrieben, dass ich auch Kritiker kritisiere, wenn sie die AGW These zu kritiklos übernehmen. Damit meine ich vor allem, dass sich auch die Kritiker mit G&T auseinandersetzen sollten, um den dünnen, brüchigen Boden der Physikalischen Grundlagen des TE besser zu erkennen.

      "Die Diskussion ist zu Ende", von Al Gore bedeutet ein Ende der freien Forschung und muss verhindert werden, wenn die Erde noch eine Zukunft in Freiheit haben soll.

      ..Und mit dieser Haltung erwartest Du Respekt?

      Nein, da hab ich ein dickes Fell.
      • 1
      • 4639
      • 5815
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken?