checkAd

    LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen (Seite 4436)

    eröffnet am 09.02.07 13:14:18 von
    neuester Beitrag 16.06.24 22:55:04 von
    Beiträge: 57.669
    ID: 1.110.967
    Aufrufe heute: 206
    Gesamt: 9.820.974
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7650+15,91
    270,00+8,00
    14,500+6,62
    6,0100+6,37
    WertpapierKursPerf. %
    9,3500-8,33
    2,4720-11,97
    0,5050-15,13
    12,460-16,06
    0,8300-20,38

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4436
    • 5767

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.02.11 20:52:25
      Beitrag Nr. 13.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.989.437 von Geldscheier1 am 05.02.11 20:38:54great!!!
      Avatar
      schrieb am 05.02.11 20:38:54
      Beitrag Nr. 13.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.988.770 von FaxenClown am 05.02.11 16:36:21Lynas rechnet mit 250 mio usd für die Verdopplung auf 22k Tonnen.

      Oh wunder, dass Lyc für ihren letzten Deal mit dem japanischen Handelshaus auch genau diesen Betrag bekommen haben.... ;)

      Eins noch: JPM rechnet damit, dass sich die Kosten nur auf ca. 180-200 Mio belaufen werden.

      @slice
      es wird def. keine KE mehr geben. Lyc ist durchfinanziert bis zur Produktion (sollte es etwas teurer werden haben sie noch 30 Mio Kreditlinie) - Stufe 2 ist auch schon finanziert und sollte Stufe 3 kommen, so wird Lynas die 200 - 250 mio locker selbst zahlen.
      Genaugenommen verdienen die die Kohle dafür bei 22k Tonnen produktion und aktuellen Basket in ca. 1,5 Monaten. Also - KE? Never ever!!
      BTW sind 1,65 Mrd Aktien auch schon mehr als genug...
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.02.11 17:54:53
      Beitrag Nr. 13.317 ()
      ignore? Ganz einfach: Mit der Maus auf den Namen gehen und im sich dann öffnenden Fenster "Beiträge" ausblenden anklicken.
      GERN geschehen .. ;-)
      Avatar
      schrieb am 05.02.11 17:02:56
      Beitrag Nr. 13.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.988.083 von DIE_GERECHTIGKEIT am 05.02.11 12:04:22DIE_GERECHTIGKEIT:
      "BTW: Die Marktkapitalisierung von Lynas ist höher als die weltweiten REO-Jahresumsätze."

      Es versetzt mich immer wieder in Staunen, wie gut manche informiert sind und diese Menschen auch noch bereit sind ihr sauer verdientes Geld in Aktien zu investieren....

      Aber wie lautet eine der Börsenregeln: Das Geld ist nicht weg, es hat nur jemand anderes.... oder so ähnlich

      ICH bin zum Glück gut informiert.
      ICH hab mir im August/September (seitdem dabei) auch mal die Mühe gemacht 400 Seiten von diesem Board zurückzublättern und nachzulesen.
      ICH habe schon viel Geld mit Lynas und Seltenen Erden verdient, aber auch ICH habe viel Geld verloren... (also hätte ich Januar verkauft.. ihr wisst schon wie ich das meine)
      ICH habe das Große und Ganze verstanden was es mit den Seltenen Erden auf sich hat und kenne die Gefahren, aber eben auch die Potenziale.

      Nur wenn sich ANDERE eben nicht gut informieren, aber einen auf dicke Hose machen als wären sie Experten, geht mir der Hut hoch.
      Lest euch zumindest mal den Faktenthread durch oder auch mal die Lynaspräsentationen.
      Ihr investiert hier (oder wollt es noch) hunderte oder tausende Euros und wisst nicht wirklich was Sache ist. Gebt lieber mir das Geld ^^

      Natürlich gibt es nicht nur positive Nachrichten und ich find es auch nicht gut, dass Herr Curtis paar Millionen seiner Anteile verkauft.
      Trotzdem ändert sich an dem weltweiten Nachfrageüberhang und den Exportbeschränkungen nichts.
      Lynas wird bald produzieren und auch wenn die 1-2 Monate Verzögerung haben - klar der Kurs geht erstmal wieder runter - hat dieses Unternehmen eben "Gold" in ihren Händen für die nächsten Jährchen, bis die restlichen Explorer fertig sind.
      Und auch dann wird das Zeug nicht wertlos... vielleicht sinkt der Preis, vielleicht ist die Nachfrage aber noch größer geworden -> in die Zukunft schauen kann keiner


      So und jetzt erklär mir mal bitte einer wo der ignore-knopf ist.... langsam brauch ich den auch.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.02.11 16:44:01
      Beitrag Nr. 13.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.988.693 von FaxenClown am 05.02.11 15:58:59Sehr guter Gedankengang.
      Ich glaube nämlich auch, dass hier noch gewaltige Innovationen anstehen, die den bisherigen Bedarf sprengen können.
      Grüne Technologie ohne SE?
      Hybridauto ohne SE?
      E-Auto ohne SE?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.02.11 16:36:21
      Beitrag Nr. 13.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.988.753 von fgarius am 05.02.11 16:28:27... so isset!

      MCP rechnet auch für die erste Stufe 500Mio. USD und für die zweite nur noch 250Mio USD ...

      wie sieht das bei Lynas aus? Gibt es da zahlen? (habe nicht so den Fokus auf Lynas, möge man mir hoffentlich verzeihen)

      MfG & Sorry für OT!
      FaxenClown
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.02.11 16:28:27
      Beitrag Nr. 13.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.988.495 von sailor888 am 05.02.11 14:34:41Hi

      Und diese Fabrik hat nur einen bestimmten output. Will ich den verdoppeln, muss ich mehr oder weniger ne 2. Fabrik bauen zum gleichen Preis.

      Die Ausgaben müssen sich bei einer verdopplung des Fabrik outputs keines falls mal 2 genommen werden.

      Straßen,Bahnanschluß,Hafen,Grundstück,Strom,Gas,Wasser,Genehmigungskosten usw sind doch schon gegeben.Diese werden bei einer guten Planung z.B. Module Bauweise oder Maschinen die eine höhere Leistung haben nicht den doppelten Kostenbetrag bedeuten.

      Das Fabrik Gebäude z.B. kann im Vorfeld doch schon größer geplant werden um einen zweiten Verarbeitungsstrang aufzunehmen.

      Versorgungsanschlüsse Strom Wasser Gas kann doch im Vorfeld größer gebaut werden wenn eine Erhöhung geplant ist.

      fgarius
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.02.11 16:12:42
      Beitrag Nr. 13.312 ()
      Zitat von Rikitikitafi: Ich frage mich nur, warum ist der kurs in den letzten Tagen so stark eingebrochen, denn.... das gewaltige Unwetter in Australien kann doch wohl nicht der Grund sein, da Lynas noch nicht produziert. Hat jemand dezidierte Informationen?


      Nun,
      die "gewaltigen Unwetter" mögen im Chart liegen,
      denn wenn wir ein klein wenig sachlich argumentieren wollen
      und wir neben den Fundamentals und neben den News bzgl der chin.Exportbeschränkungen
      auch mal den HANDEL und seine Ansätze betrachten,
      dann rechnen wir mal
      1) die Bewertungsaufschläge seit Juni 2010
      2) die von Ende Okt bis Mitte Nov gelaufene zu kurz gegriffene Konso
      3) die danach (und spätestens ab dem 29.Dez) draufgesattelte Überblasung =Zeitschiene

      Ich hatte schon vor Wochen meine Diskussionsbeiträge geliefert, dass die Bewertungen heiss gelaufen sind
      .... und dann (shit happens) kamen die Chinesen über die Newsticker mit ihren Exportbeschränkungsabsichten.

      Aber nicht alle Marktteilnehmer kaufen immer in die Volumenspitzen hinein, um ander Leuts Stücke pausenlos weiter hoch zu kaufen (so wie es hier z.Bsp. auch Ende Dez/ Anfang Jan allerliebst erwartet wurde).

      Warten wir mal recht cool ab, wie bestimmende Marktteilnehmer ihre Ansätze orientieren, bevor es wieder up heißen darf.
      Soweit nun der News- hörige Kaufdruck nicht wieder neu angeblasen wird, darf die jetzt laufende Welle (m)eine Zielstellung erreichen, die Neuplatzierungen auch nachhaltig Long aufrufen kann.


      Juppes
      Avatar
      schrieb am 05.02.11 15:58:59
      Beitrag Nr. 13.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.988.424 von valueplantation am 05.02.11 14:10:31Hi Value,

      zum allgemeinen Umgang mit kritischen Stimmen, kann ich dir nur zustimmen ... aber bevor mein posting (mal wieder) gelöscht wird, mal lieber was (halb) On Topic zu deinem Beitrag:

      ... der Beitrag auf dem du deine Argumentation stützt, ist mittelmäßig bis schlecht recherchiert, stellt aber schön "die begrifflichen Schwierigkeiten" im Rohstoffsektor dar.

      Was mir sofort ins Auge gesprungen ist, ist die lustige Tabelle in der "China Shen Zhou Mining Res." auftaucht. Dieses Unternehmen hat mit seltenen Erden hauptsächlich nur deswegen zu tun, weil es is irgend einem "Rare Earth Index" gelistet ist.

      Die Amis werfen gerne seltene Metalle wie Molybdän, Vanadium und andere Spezialmetalle mit den seltenen Erden in einen Topf. Etwas Aufklärung über China Shen Zhou findest du hier:

      Three Stocks Mistakenly Thought to Be Rare Earth Stocks

      http://seekingalpha.com/article/250840-three-stocks-mistaken…

      ... meine eigene Recherche hat dazu ergeben, dass Shen Zhou sich mit folgenden Rohstoffen beschäftigt:
      Mining & Resources

      * Fluorite
      * Copper
      * Lead
      * Zinc


      http://www.chinaszmg.com/

      ... Flourfeldspat kann natürlich auch gewisse Mengen an seltene Erden enthalten, aber Shen Zhou ist alles andere als darauf fokussiert. By the Way: Meerwasser enthält auch seltene Erden, gehören Meerwasser-Entsalzungsanlagen auch zu den Rare Earth plays? Nein!

      ... genug des kleinen Ausflugs in die "Fallstricke der seltenen Erden" ... mal zurück zum Rest der Liste:

      Klar ist die Bewertung der "echten" Rare Earth Explorer im Vergleich zum durchschnitt des seltenen Erden Marktes der vergangenen Jahre sehr hoch,

      ABER: Die Vergangenheit hat für die Zukunft immer relativ wenig Aussagekraft.

      Wenn man der Theorie der Kondratieff-Zyklen etwas Aufmerksamkeit schenkt, stellt man seht schnell fest, dass jeder dieser Zyklen in bestimmten Bereichen neue und vorher nie da gewesene Nachfrage generiert hat:



      ... die nächste dieser Technologie-Revolutionen kann man unter den Begriffen "Umweltschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit" grob zusammenfassen. Dazu gehören alternative Energien, sowie die langfristige Trennung von der petrofossilen Mobilität.

      Durch ihre einzigartigen physiko-chemischen Eigenschaften werden seltene Erden hier eine Schlüsselrolle einnehmen, die einen nie da gewesenen Bedarf generiert. Bei Poliermitteln, als Legierungszuschläge, für Hochleistungsmagnete, in opto-elektronischen Anwendungen, usw.

      Wie hoch war der Bedarf an Stahl vor der Etablierung von Eisenbahn und Hochhäusern mit Stahlbeton-Gerüst?
      Wie hoch war der Bedarf an Öl vor der Revolution durch die Massenmobilisierung durch den Verbrennungsmotor oder der Entdeckung von Kunststoff als massentauglicher Werkstoff?
      Wie hoch war der Bedarf an Tantal vor der Erfolgsgeschichte von IT und Kommunikation?

      ... könnte der Bedarf an seltenen Erden weit über die bisherige Nachfrage hinaus wachsen? Die Antwort lautet definitiv: Ja!

      MfG, FaxenClown
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.02.11 15:38:28
      Beitrag Nr. 13.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.988.606 von Liverpudlian am 05.02.11 15:16:54So macht es natürlich schon mehr Sinn.;)
      • 1
      • 4436
      • 5767
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen