checkAd

    LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen (Seite 4558)

    eröffnet am 09.02.07 13:14:18 von
    neuester Beitrag 31.05.24 22:44:10 von
    Beiträge: 57.657
    ID: 1.110.967
    Aufrufe heute: 114
    Gesamt: 9.817.797
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    52,80-6,99
    25,56-7,96
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4558
    • 5766

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 13:31:20
      Beitrag Nr. 12.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.803.131 von sailor888 am 05.01.11 13:21:51ja aber in 2011 werden keine 11 000 t produzier sondern 4 000 weil keine 12 monate zur verfügung stehen zudem neuer prozess und wenig erfahrung all das wird sich negativ auf die mengen auswirken.
      in 2012 kommen zu den 11 000 t dann ca 6000 t hinzu.
      in 2013 denke ich kommt die 3.stufe mit weiteren 11 000 hinzu..somit sollten dann in 2014 endlich 33 000 produziert werden können natürlich werden bisdahin auch weitere betätigungsmöglichkeiten gefunden werden im heavy bereich...selbst wenn die preise leicht sinken kann somit der kurs hoch bleiben da mehr menge produziert wird...
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 13:28:40
      Beitrag Nr. 12.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.803.131 von sailor888 am 05.01.11 13:21:51was ich damit sagen will: derzeitige Kursbewegungen ignoriere ich noch nicht einmal, solange sich an den Fundamentaldaten nichts ändert.
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 13:21:51
      Beitrag Nr. 12.085 ()
      Wenn weiter der Bau im Plan bleibt, werden in 8 Monaten die ersten REEs verkauft. Sollte dann der Korbpreis noch bei 70 stehen, gilt:

      Kurs = (70 - 7) * 11 * 10 / 1663 = 4,17 USD

      mit

      70 = $/kg Erlös
      7 = $/kg Kosten
      11 = Prod. in 1000tpa
      10 = kgv
      1663 = mio. Aktien

      kgv 10 bedeutet, die Prod.Verdoppelung in 2012 ist nicht eingepreist, der Wert von polycrown ist nicht eingepreist
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 13:08:58
      Beitrag Nr. 12.084 ()
      howards2014

      schrieb am 05.01.11 12:49:18
      Beitrag Nr.20432
      (40.802.847)

      Allgemein fast unbemerkt hat der innerchinesische Marktpreis für SE-Carbonat heute einen Preissprung von über 82% gemacht. Ein erstes Anzeichen für die Verknappung auch in China. China auf dem Weg vom Exporteur zum Importeur. Aru und Lyc werden excellent aufgestellt sein.

      Glückauf
      RMIN


      Bin gespannt, wie das die US-amerikanischen und australischen Anleger aufnehmen werden. Schließlich wird Lynas auch Selten-Erdmetall-Karbonate produzieren. :eek:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 13:03:45
      Beitrag Nr. 12.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.802.926 von richi2587 am 05.01.11 12:58:51bei einer dividende von 10 cent pro aktie würde ich geren weiterhin aktionär bleiben dann würde ich nicht mehr verkaufen, aber um das unternehmen in eine vormachtstellung zu bekommen brauchen die jeden cent ...ich denke die übernehmen eher einen heavy ree konzern und expandieren weiter.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 12:58:51
      Beitrag Nr. 12.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.802.632 von suffkopf am 05.01.11 12:21:45Ich verfolge die Diskussionen um Lynas/REE seit sehr langer Zeit. War schon dran und drauf meinen kleinen Bestand zu verkaufen.
      Habe dann mal die Resourben von Lynas mit denen von Molycorp(Reserven + Resourcen;Quelle:IPO-Prospect)verglichen.
      Das Ergebnis war das Lynas sehr viel mehr Potential (nur Mt Weld) hatt als Molycorp.
      Ich hatte ein Verhältnis (Lynas zu Molycorp) 1,4 zu 1 errechnet.
      Nicht mit einbezogen sind die sonstigen Resourcen von Lynas im Ducan-Depostit und in Malawi.
      Über lang werden wir uns über eine solide Firma freuen die den Expansionskurs weiter
      voranbringt und wächst.
      Vielleicht sehen wir bald eine Dividende - was das Leben angenehmer macht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 12:54:12
      Beitrag Nr. 12.081 ()
      ich versteh nur eines bei diesem artikel nicht die geben an 19500 zu produziren wenn ich richtig informiert bin sind es aktuell nur 3000
      ferner haben die schon zugegeben dass sie in 2011 nicht mehr produzieren werden.
      wenn ich mir die bauphase bei lynas ansehe dann wundern mich immer die ambitionierten zeitlichen aussprüche nach dem motto bis 2012 produzieren wir ......
      wie schaffen die das oder ist lynas nur extrem langsam was ich nicht glaube.
      moly wird wenn die produzieren erst einmal usa beliefern und da vorallem das pentagon ...danach erst den rest.
      da man von 10 5 steigerung der ree mengen pro jahr ausgeht sind das 12 000 t pro jahr die mehr gebraucht werden somit hat eine höhere produktion wenig auswirkungen auf den preis. der bleibt erts einmal hoch denke bis 2014 sollte der auch hoch bleiben dann werden es evtl einige explorer geschafft haben zu produzieren...
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 12:46:11
      Beitrag Nr. 12.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.802.632 von suffkopf am 05.01.11 12:21:45dadurch dass 2011 zum jahr der REE ausgerufen wurde, werden wir im laufe des jahres wohl viele "kuriose" meldungen lesen dürfen. manche sind dann sicher nur dazu da, um etwas bestimmtes zu bezwecken.

      ich sehe der möglichen verdopplung bei MCP erstmal gelassen entgegen
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 12:45:35
      Beitrag Nr. 12.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.802.632 von suffkopf am 05.01.11 12:21:45AUßerdem kalkuliert MolyCorp offenbar mit hohen REE-Preisen. Wie realistisch und wirtschaftlich die anvisierte Produktionssteigerung ist, erfahren wir womöglich erst Ende März.
      Avatar
      schrieb am 05.01.11 12:40:56
      Beitrag Nr. 12.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.802.632 von suffkopf am 05.01.11 12:21:45Im kommenden Krieg gegen den Iran und bei der Konfoszierung der Atomwaffen in Pakistan (nach dem Sturz des Regimes durch die Taliban) benötigen die USA sehr viel REO für ihre Lenkwaffen. Die Produktionserhöhung in den USA ist essenziell für die US-amerikanische Rüstungsindustrie und die Green-Energy-Pläne der US-Regierung. Ich wage mal zu bezweifeln, dass da viel für nichtamerikanische Zwecke übrigbleibt.

      Andererseits sollte die Aussicht auf eine sichere REE-Versorgung, unabhängig von China, die Entwicklung weiterer Hightechanwendungen für REO beflügeln und die Nachfrage entsprechend steigern. Das gibt der Industrie Planungssicherheit. Von astronomischen REE-Preisen allein haben wir nichts, auch die Nachfrage muss steigen.
      • 1
      • 4558
      • 5766
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen