checkAd

    LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen (Seite 4703)

    eröffnet am 09.02.07 13:14:18 von
    neuester Beitrag 19.06.24 10:06:38 von
    Beiträge: 57.670
    ID: 1.110.967
    Aufrufe heute: 202
    Gesamt: 9.821.810
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    4,2500+22,48
    0,8675+9,81
    0,9425+7,71
    6,4000+7,11
    7,9650+6,70
    WertpapierKursPerf. %
    2,3101-6,85
    0,6100-8,27
    20,100-8,64
    0,6030-18,51
    46,89-97,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4703
    • 5767

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 10:30:50
      Beitrag Nr. 10.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.442.997 von schniddelwutz am 03.11.10 10:24:05BM !
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 10:28:32
      Beitrag Nr. 10.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.440.904 von FaxenClown am 02.11.10 22:16:00Hi FaxenClown!
      Da habe ich voller Euphorie die Zeilen zu schnnell überflogen, man lese genau (Im zweiten Halbjahr 2010)- Sorry!

      21181t (auf Gesamt 2011!) ... das wären je Halbjahr 10.590t
      Das paßt nach derzeitigen Datenmaterial :)
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 10:24:05
      Beitrag Nr. 10.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.442.945 von websin am 03.11.10 10:17:37grüß dich-kommt darauf an, wann du eingestiegen bist - für mich gilt noch immer die regel vom spatz u.d. taube - lg
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 10:17:37
      Beitrag Nr. 10.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.439.943 von FutureEarth am 02.11.10 20:27:22Kompliment für die fundamentale Beruhigungspille :)

      GEDULD verabreiche ich mir derzeitig in meinem Börsentradinglernprozeß flächendeckend (Trades zu früh verkauft! - Geld verschenkt) ohne das geht es nicht, das habe ich (hoffentlich) gelernt. :rolleyes:

      MFG, WEBSIN ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 10:16:17
      Beitrag Nr. 10.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.442.273 von sailor888 am 03.11.10 09:04:38Hallo sailor888,

      die WKN Nummer lautet: A0RDON

      Mfg
      FutureEarth

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1790EUR +1,13 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 09:40:07
      Beitrag Nr. 10.645 ()
      Sodale! La und Ce Oxide FOB China wieder gestiegen. Macht wieder ca. 1 USD/KG im Basket.
      Mit der Steigerung von Di müssten wir jetzt bei ca. 62 USD/KG stehen.


      http://www.asianmetal.com/price/initPriceListEn.am?priceFlag…

      Warum fallen die Preise innerhalb Chinas im Moment?

      Cheers

      GS
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 09:04:38
      Beitrag Nr. 10.644 ()
      OT:

      Der Emerging-Markets-Trader bewirbt eine SE-Aktie in Russland mit hohen HREO-Anteil, die ihre Produktion runtergefahren hatte, aber die Anlage instandgehalten, und jetzt wieder produziert. MK noch 60 mio.
      könnte Lovozersky GOK sein, finde dazu aber keine WKN. Die gibts, wenn ich den BB abonniere..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.11.10 06:32:55
      Beitrag Nr. 10.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.441.471 von FutureEarth am 02.11.10 23:56:56also wenn man das sich so anhört vom 102 jährigen klingt das durchaus logisch und nachvollziehbar. Ich denke er hat recht....in Deutschland ist der aufschwung auch angekommen und wird sich wohl auch fortsetzen aber warum in deutschland und nicht in England etc: weil die Deutschen löhne im vergleich zum ausland in den letzten jahren moderater gestiegen sind deutschland hat nun einen kostenvorteil und ein gutes image beides zusammen preis und leistung sorgen aktuell für diesen aufschwung...
      ich hoffe nur, dass die regierung die mehreinnahmen nicht wieder sinnlos verballern sondern kredite zurückführen...das würde ich mir neben der IhK Zwangsmitgliedschaft Abschafung wirklich wünschen.
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 23:56:56
      Beitrag Nr. 10.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.440.545 von Fuenfvorzwoelf am 02.11.10 21:34:34Hallo Fuenfvorzwoelf,

      anbei meine kurze Antwort dazu, da ich nicht zu tief über Geschäftsinternas schreiben kann.

      Das Dollar Thema wird von unserem Controlling schon seit 2004 thematisiert und wurde daher in den langfristigen Planungen bereits berücksichtigt.

      Resultat aus der Planung in der Vergangenheit ist, dass Werke in CHINA in 2008 und in USA in 2006 aufgebaut wurden und diese sukzessive ausgebaut werden.

      Darum auch das Ziel der Chinesen,durch die Preissteigerungen Investoren in das eigene Land zu locken. Viele haben das schon rechtzeitig getan, was man am Erfolg von VW sehen kann.

      Die Dollar Schwäche macht unserem Betrieb in Deutschland und im Europäischen Raum noch sorgen, das es die Rohsstoffpreise nach oben schraubt.

      Daher werden Wir weiterhin im AUSLAND unsere Investments ausweiten müssen. Die Konzentration dazu wird seit längerem auf die BRIC - Staaten fokusiert. (Außer Brasilien)

      Kurz gesagt, Produktionsstätten werden dort hin verlagert und aufgebaut wo der Markt ist. Das ist seit längerem CHINA und wird auf sehr lange sicht zukünftig INDIEN sein, was sich langsam aber stetig abzeichnet.

      Wie dem auch sei, diese BRIC - Staaten sind und werden sehr hungrig nach Rohstoffen sein.

      Ausftrebende Länder folgen einer Gesellschaftlichen Gesetzmäßigkeit:
      Wo Arbeit entsteht, wächst das Bedürfnis nach Wohlstand. Wo Wohlstand entsteht, ist das Verlangen nach Produkten wie: Autos, Hight- Tech und Luxus usw. unumgänglich.

      FAZIT: Obwohl sich über einem Zeitraum von 30-50 Jahren der Wohlstand über die Kontinente verschiebt, d.H. andere Länder verschlechtern sich andere wiederum verbessern sich, werden die Luxusgüter trotzem gebraucht. Das Marktumfeld verändert sich blos.

      Deswegen mache ich mir als Anleger in LYNAS keine sorgen.

      Übrigens habe ich mit einem sehr rüstgen 102 Jährigen der Banker war (der bei uns in der nähe wohnt) über Wirtschaftskrisen gesprochen.

      Seine Antwort war erstaunlich: Er hat gesagt, dass immer bei Krisen eine folgende Systematik sich ergeben hat. Und diese hatte er mir in einfachen unkomplizierten Worten erläutert.

      In allen Krisen sind die Menschen grundsätzlich in Sachwerte geflüchtet wenn Sie konnten.Ob bei Währungsreformen, Ölkrise usw.

      Bei kurzen Krisen folgte ein schneller aber nicht lang anhaltender Aufschwung.

      Bei langen Krisen wie jetzt, was seiner Meinung nach noch mindestens 2 Jahre andauern wird, sind die Menschen ängstlich und zurückhaltend und zögerlich mit Anschaffungen.
      Damit spricht er immer die große Masse der Bevölkerung an.

      NUR: Seiner Erfahrung nach sind aber die Menschen nicht mehr die Kriegsgeneration die lange ausharren gelernt hat.
      Darum vermutet er, dass diese schwere Zeiten wie diese Wirtschaftskrise micht mehr lange durch die Bevölkerung ausgehalten werden kann.

      Sobald die Wirtschaftliche Erholung seiner Meinung nach sich wieder langfristig in einem Aufschwung setzt, was sich derzeit nur langsam seiner Meinung nach andeutet. Und wenn sie dabei sich auch noch stabilisiert, wird es zu einem Konsum kommen was Deutschland dem Wirtschaftwunder gleich sein wird. Dieser Aufschwung wird seiner Meinung nach der größte in der Geschichte Deutschlands sein, was sich in DAX - Rekorden darstellen wird.

      Ausschlaggebend müssen für einen langfristigen Aufschwung die Banken sein, die seiner Meinung nach "endlich" auch den Firmen Kredite gewähren müssen! Die Banken glänzen derzeit wieder mit super Bilanzen, was dem Mittelstand durch Kreditzusagen aber immer noch nicht zu Gute gekommen ist. Wenn Die Banken die Geldhähne aufdrehen, ist der Aufschwung nachhaltig garantiert für Deutschland

      Hoffentlich hat der sehr belesene 102 Jährige recht.

      Wünsche Dir noch einen schönen Abend Fuenfvorzwoelf
      FutureEarth
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.11.10 22:16:00
      Beitrag Nr. 10.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.438.363 von websin am 02.11.10 17:36:51Hey websin!

      Von 7.976 auf 5.583t - das würde weh tun!

      ... ich interpretiere die "-30%" etwas anders.

      Dazu erstmal folgender Text (auszugweise):

      [...]Nachdem im Juli 2010 bekanntgeworden war, dass das chinesische Handelsministerium die Exportquoten im 2. Halbjahr 2010 im Vergleich zum 1. Halbjahr um 64% auf knapp 8.000 t reduziert und damit die Quote für das Gesamtjahr mit gut 32.000 t um 39,7% unter dem Vorjahreswert (50.145 t) liegt, ist die Aufregung groß. Der Markt ist nun voll von Spekulationen, und entsprechend volatil sind Nachfrage und Preise. So schoss der "Kaiser Bottom Fish Online Rare Earth Index" von 2.000 Punkten im Zeitraum Juni 2009 bis Oktober 2009 auf mehr als 12.000 Punkte nach oben und steht Ende August bei etwa 8.000 Zählern.[...]


      http://www.gtai.de/fdb-SE,MKT201009108004,Google.html" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.gtai.de/fdb-SE,MKT201009108004,Google.html


      Insgesamt hat China (nach Angaben der gtai) in 2010 also
      22.283t (H1) + 7.976t (H2) = 30.258t exportiert.
      Bei "-30% für 2011" bedeutet das für mich für:
      30.258t*0,7 = 21181t (auf Gesamt 2011!) ... das wären je Halbjahr 10.590t und nicht 5.583t (für H1 2011 gerechnet, bei gleichmäßiger Verteilung).

      Der gesamte "Bottleneck" atm. bei REE ist ja damit zu begründen, dass bei den (vorher festgesetzten?) 30.258t für 2010 erst zur Mitte des Jahres bekanntgegeben wurde, dass von diesen 30kt bereits 22kt exportiert wurden und nur noch 8kt übrig sind!

      Wenn es für 2011 transparenter und "gleichmäßiger" zugehen würde (und man Hamsterkäufe ab Januar - wenn die Türen erstmal wieder offen sind - als irreal auslendet ... was ich mir leider doch sehr real vorstellen kann), dann bedeutet das erstmal, dass die Exportquote für H1/2011 um ca 25-30% erhöht wird (aus sicht von H2/2010 von 7,9kt auf 10,5kt).

      Ein "gleichmäßiger Export" der REO hätte den Vorteil (für uns und China), dass die FOB-Preise relativ stabil bleiben oder rauf gehen (höhere Nachfrage und Nachholbedarf aus 2010 bereits mitgerechnet).

      Ohne frühzeitige Steuerung würde es dagegen in 2011 erstmal bergab gehen (20kt frei zum Export), bis in H2/2011 die "Restengen" die noch exportiert werden dürfen bekannt gegeben werden. Das wäre eine analoge Entwicklung wie 2010 (im 1. Hj zu viel exportiert, dann harter cut). Das ist aber wohl nicht in unserem, aber evtl. in chinesischem Interesse ... nee, auch nicht.

      Die vor dir genannten 5,5t kann ich mir nur für H2/2011 im Fall von asymetrischem Export vorstellen, d.h. wenn 15kt in H1/2011 exportiert werden (möglich, wenn über die Quoten keine Zwischenstände bekannt gegeben werden und China nicht zwischenreguliert ... wie in 2010 bereits geschehen)

      ... so genug gesponnen. Andere Meinungen?

      MfG, FaxenClown
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4703
      • 5767
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen