checkAd

    LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen (Seite 100)

    eröffnet am 09.02.07 13:14:18 von
    neuester Beitrag 31.05.24 22:44:10 von
    Beiträge: 57.657
    ID: 1.110.967
    Aufrufe heute: 150
    Gesamt: 9.818.141
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    0,7850+18,05
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    0,5250-7,89
    25,56-7,96
    2,3900-8,08
    15,270-10,02
    0,5900-15,71

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 100
    • 5766

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.05.22 12:50:24
      Beitrag Nr. 56.667 ()
      wir werden noch viel Freude an Lynas haben.
      https://www.fool.com.au/2022/05/11/why-is-the-lynas-share-pr…
      Lynas Rare Earths | 5,739 €
      Avatar
      schrieb am 11.05.22 01:13:03
      Beitrag Nr. 56.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.517.731 von Crossrunner am 07.05.22 17:51:18
      Also ICH hab heute meine anteile an Lynas um 50% aufgestockt !
      Deine Aussagen (und Beitrag davor) :

      Zitat von Crossrunner: Neben Avalon habe ich auch Hastings vergessen - aber worauf ich hinaus will: Neue Wettbewerber müssen nicht, aber können wie eine Verwässerung wirken, maW den Kursanstieg von Lynas bremsen. Ob es dann etwas wird mit den hier im Forum schon genannten 10, 15, 20 oder mehr (Euro / USD / AUD...), ist dann fraglich. Für den Investor könnte eine Absicherung darin bestehen, das Portfolio ein wenig zu diversifizieren und den einen oder anderen aussichtsreichen Newcomer mit reinzunehmen. Vorläufig denke ich an Arafura, habe aber noch nicht alle Aspiranten gecheckt.

      Wie sehen die hier versammelten Experten das?


      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Meine kurze Antwort :

      Vielleich sollte (Mann) sich im Vergleich mit ALLEN derzeit aktiven Explorern und Developern der westlichen Welt ,
      erstmal die strategische Position und Aufstellung sowie die Entwicklungsprojekte von LYNAS näher anschaun ...Strategie 2025 , mit der neuartigen Verarbeitungs-Technologie in der im Bau befindlichen REE-Fabrik in Kalgoorlie , den HREE-Technologie-Entwicklungsprojekten von Lynas in den USA ...
      dann die weltweit einmalige Multi-REE- Ressourcengrösse eines einzigen Minenkomplexes mit dem gesamten Spektrum der insgesamt 17 Rare Earth Metalle in verarbeitungstechnisch bester , hoch Monazit haltiger Mineralisierung , mit noch garnicht seriös abschätzbarem Ressource-upside in dem
      gigantischen Magma-Pfropf des mehr als 2 Milliarden Jahre alten , mehrere km messenden Riesen-Urvulkan-Trichters , der open pit gerademal im "Central-Deposit" bis auf erst 50-70 m tiefe "angekratzt" ist ( weltweit gibts open pits bis > 1000 m Tiefe ).
      Vom technologischen Vorlauf und den seit 10 Jahren bewährten anlagentechnischen Kapazitäten garnicht zu reden ...
      Dazu die riesigen Ressourcekapazitäten auf den bereits top prospektierten Projektgebieten in den Ausschwemmungsgebieten um Mount Weld , wie Duncan , mit hochgradig HREE und weiteren critical Metals wie Niob, Tantal, Yirkon , Hafnium , Gallium ...die gem. Strategie 2025 jetzt erschlossen werden .
      ALLE anderen Entwicklungsprojekte ausserhalb Chinas sind mit Lynas nichtmal im entferntesten vergleichbar !
      Freilich brauchts dazu einer gewissen tiefergehenden Einarbeitung in die fachlich nicht einfache, da sehr komplexe Spezifik des REE-critical metals-Sektors ...zumindest aber das Nachlesen der wichtigsten fachlichen Beiträge hier im Thread und andererorts yum REE-Sektor bei w:o.

      Ich habe aus gutem Grund im REE-Sektor jetzt NUR noch LYNAS im Depot , und mit heutigem Nachkauf massiv gewichtet.
      LYNAS sind nach wie vor immernoch DAS EINZIGE Unternehmen ausserhalb Chinas, das die wichtige Basis-Technologiekette der REE-Aufbereitung bis zur Separation der wichtigsten Elemente GROSSTECHNISCH beherrscht und mehr als 10 Jahre als Grossproduzent nachgewisen hat ... und das jetzt mit den US-High Tech-Partnern dabei ist , die Technologiekette fuer das gesamte Elementespektrum grosstechnisch zu erweitern und anlagentechnisch aufzubauen ( u.a. fuer das neue Werk in Kalgoorlie und in den USA ) , einschliesslich der mit US-Spezialist Nlue Line separat zu entwickelnden , besonders schwierigem Separationstechnologie fuer HREE und weitere Spezialmetalle.
      Was glaubt Ihr , können die anderen , noch in eigener Technologieentwicklung bei der Ywischenstufe "REE-Carbonat-Mix" oder gar "REE-Konzentrat" seit Jahren festgefahrenen anderen Developer im Sektor beitragen ...wenn China wie zu erwarten auf den sich Us-seitig zuspitzenden Wirtschaftskrieg mit dem STOP der Lieferung der kritischsten Metalle aus dem REE-Spektrum reagiert ???
      LYNAS ist bis dato die einzige Bastion in diesem dann fuer die westlichen Industrienationen wirtschaftlich uberlebenswichtigen Sektor !

      Winni
      Lynas Rare Earths | 5,434 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.22 16:50:25
      Beitrag Nr. 56.665 ()
      Update
      Bei Lynas ist zwar der RSI im Extrembereich angelangt - dennoch fehlt mir hier ebenso eine weitere Welle nach unten.......

      Vielleicht wird der RSI etwas "entlüftet", bevor es nochmals Druck nach unten geben wird



      Bislang liegt Lynas voll im Plan
      Lynas Rare Earths | 5,500 €
      Avatar
      schrieb am 10.05.22 08:24:54
      Beitrag Nr. 56.664 ()
      keinen Cent werde ich bei Commerce anlegen. Kaufkurs bei Lynas
      Lynas Rare Earths | 5,423 €
      Avatar
      schrieb am 09.05.22 21:30:20
      Beitrag Nr. 56.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.525.493 von sliceanddice am 09.05.22 13:50:47
      Alles heiße Luft?
      Immerhin hat Commerce nach eigenen Angaben 14 potenziellen Abnehmer-Unternehmen REO-Material zur Verfügung gestellt. Würden sich daraus konkrete off-take Vereinbarungen ergeben, könnte das am Ende doch noch was werden, oder? (Basis für Bankdarlehen, um den Invest zu stemmen).

      Auffällig ist darüber hinaus, dass Commerce die operating cost zur Erzeugung von 1 kg NDPR mit rd. 6 USD angibt. M.W. liegen die bei Lynas etwa 3x höher. Wie sind solche Unterschiede zu erklären?
      Lynas Rare Earths | 5,528 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.05.22 21:24:15
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 09.05.22 17:03:54
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 09.05.22 13:50:47
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 07.05.22 17:51:18
      Beitrag Nr. 56.659 ()
      Neben Avalon habe ich auch Hastings vergessen - aber worauf ich hinaus will: Neue Wettbewerber müssen nicht, aber können wie eine Verwässerung wirken, maW den Kursanstieg von Lynas bremsen. Ob es dann etwas wird mit den hier im Forum schon genannten 10, 15, 20 oder mehr (Euro / USD / AUD...), ist dann fraglich. Für den Investor könnte eine Absicherung darin bestehen, das Portfolio ein wenig zu diversifizieren und den einen oder anderen aussichtsreichen Newcomer mit reinzunehmen. Vorläufig denke ich an Arafura, habe aber noch nicht alle Aspiranten gecheckt.

      Wie sehen die hier versammelten Experten das?
      Lynas Rare Earths | 5,976 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.05.22 16:56:24
      Beitrag Nr. 56.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.516.648 von Crossrunner am 07.05.22 12:20:28Konkurrenz belebt das Geschäft und das ist sehr vorteilhaft für Lynas, weil Lynas den anderen weit voraus ist. Die Nachfrage ist ja immens. Und ob mit den Anderen Geld verdient wird, steht auf einem völlig anderen Blatt. Ob das alle überleben, wage ich anzuzweifeln. Bis Anlagen kommerziell laufen und sich finanzieren, bleibt abzuwarten.
      Lynas Rare Earths | 5,976 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 100
      • 5766
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen